ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flow + Doppelfärbung

Für die Flow + Doppelfärbung gibt es insgesamt 95 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flow + Doppelfärbung die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Baumaschinen, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Ventil, Chemische Ausrüstung, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Flüssigkeitsspeichergerät, Industrielles Automatisierungssystem, Automatisches Heimsteuergerät, Fluidkraftsystem, Elektrotechnik umfassend, Hebezeuge, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Einrichtungen im Gebäude, Gefahrgutschutz, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Drähte und Kabel, Rotierender Motor, Schmiersystem, Verbrennungsmotor.


Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flow + Doppelfärbung

  • DB41/ 757-2012 Einleitungsstandards für Wasserschadstoffe im Einzugsgebiet des Shuangji-Flusses

Group Standards of the People's Republic of China, Flow + Doppelfärbung

  • T/GMES 020-2022 Doppelte Trommel-Gegenstrom-Sandwaschmaschine
  • T/ZJCX 0040-2023 Zweistufiger geschlossener Mischstromventilator
  • T/HGMIF 011-2022 Technische Spezifikation für die Bewertung von Green-Design-Produkten für doppelt gespeisten Windkraftkonverter

Professional Standard - Electron, Flow + Doppelfärbung

Professional Standard - Chemical Industry, Flow + Doppelfärbung

  • HG/T 21626-2005 Gesamtzeichnung des Gegenstromkühlturms mit L85-Lüfter (Doppelgitter, einfach)

Defense Logistics Agency, Flow + Doppelfärbung

  • DLA SMD-5962-91575 REV C-2007 MIKROSCHALTUNG, HYBRID, LINEAR, 15 VOLT, ZWEIKANAL, DC/DC-KONVERTER
  • DLA SMD-5962-91613 REV A-2003 MIKROSCHALTUNG, HYBRID, LINEAR, 15 VOLT, ZWEIKANAL, DC/DC-KONVERTER
  • DLA SMD-5962-92040 REV A-2002 MIKROSCHALTUNG, HYBRID, LINEAR, 12 VOLT, ZWEIKANAL, DC/DC-KONVERTER
  • DLA SMD-5962-92109 REV B-2002 MIKROSCHALTUNG, HYBRID, LINEAR, 12 VOLT, ZWEIKANAL, DC/DC-KONVERTER
  • DLA SMD-5962-92111 REV B-2000 MIKROKREIS, HYBRID, LINEAR, 12 VOLT, ZWEIKANAL, DC/DC-KONVERTER
  • DLA SMD-5962-92144 REV M-2007 MIKROKREIS, HYBRID, LINEAR, 12 VOLT, ZWEIKANAL, DC/DC-KONVERTER
  • DLA SMD-5962-91614 REV L-2007 MIKROSCHALTUNG, HYBRID, LINEAR, PLUS/MINUS 15 VOLT, ZWEIKANAL, DC/DC-KONVERTER
  • DLA SMD-5962-91774 REV C-2007 MIKROSCHALTUNG, HYBRID, LINEAR, PLUS/MINUS 15 VOLT, ZWEIKANAL, DC/DC-KONVERTER
  • DLA SMD-5962-92114 REV C-2007 MIKROSCHALTUNG, HYBRID, LINEAR, PLUS/MINUS 12 VOLT, ZWEIKANAL, DC/DC-KONVERTER
  • DLA MIL-PRF-83536/9 B-2008 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, DPDT, NIEDRIGER LEISTUNGSSTUFEN BIS 10 AMPERE, PERMANENTMAGNETANTRIEB, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, ALLES VERSCHWEIßT, DC-SPULEN
  • DLA MIL-PRF-83536/9 C-2009 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, DPDT, NIEDRIGER LEISTUNGSSTUFEN BIS 10 AMPERE, PERMANENTMAGNETANTRIEB, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, ALLES VERSCHWEIßT, DC-SPULEN
  • DLA MIL-PRF-83536/12 A VALID NOTICE 1-2010 Relais, elektromagnetisch, etablierte Zuverlässigkeit, DPDT, niedriger Pegel bis 10 Ampere, magnetische Verriegelung, hermetisch abgedichtet, vollständig verschweißt, Gleichstromspulen
  • DLA MIL-PRF-83536/1 B-2011 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, DPDT, NIEDRIGER LEISTUNGSSTUFEN BIS 5 AMPERE, PERMANENTMAGNETANTRIEB, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, ALLE VERSCHWEIßT, DC-SPULEN
  • DLA MIL-PRF-83536/11 C-2013 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, DPDT, NIEDRIGER LEISTUNGSFALL BIS 10 AMPERE, PERMANENTMAGNETANTRIEB, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, ALLES VERSCHWEIßT, AC-SPULEN
  • DLA MIL-PRF-83536/1 A VALID NOTICE 1-2010 Relais, elektromagnetisch, bewährte Zuverlässigkeit, DPDT, niedriger Pegel bis 5 Ampere, Permanentmagnetantrieb, hermetisch abgedichtet, vollständig verschweißt, Gleichstromspulen
  • DLA MIL-PRF-83536/12 B-2011 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, DPDT, NIEDRIGER LEISTUNGSFALL BIS 10 AMPERE, MAGNETVERRIEGELUNG, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, ALLE VERSCHWEIßT, DC-SPULEN
  • DLA MIL-PRF-83536/12 A-2002 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, DPDT, NIEDRIGER LEISTUNGSFALL BIS 10 AMPERE, MAGNETVERRIEGELUNG, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, ALLE VERSCHWEIßT, DC-SPULEN
  • DLA MIL-PRF-83536/2 B VALID NOTICE 1-2010 Relais, elektromagnetisch, etablierte Zuverlässigkeit, DPDT, niedriger Pegel bis 5 Ampere, Permanentmagnetantrieb, hermetisch abgedichtet, komplett verschweißt, transientenunterdrückte DC-Spulen
  • DLA SMD-5962-91647 REV A-2001 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, CMOS DUAL 12-BIT/14-BIT SERIELLE D/A-KONVERTER, MONOLITHISCHES SILIKON

German Institute for Standardization, Flow + Doppelfärbung

  • DIN 6619-2:1989 Vertikale doppelwandige Stahltanks zur unterirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6623-2:1989 Vertikale doppelwandige Stahltanks mit weniger als 1000 Liter Fassungsvermögen für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6624-2:1989 Horizontale doppelwandige Stahltanks mit einem Fassungsvermögen zwischen 1000 und 5000 Litern zur oberirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN EN 13078:2004 Vorrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Luftspalt mit untergetauchter Zuführung mit integriertem Lufteinlass und Überlauf – Familie A, Typ C; Deutsche Fassung EN 13078:2003
  • DIN 6618-3:1989 Vertikale doppelwandige Stahltanks mit flüssigkeitsbasiertem Leckerkennungssystem für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 3502:2002 Absperrventile für die Hauswasserversorgung - Durchgangsventile - Schrägoberteil Typ PN 10; Y-Ventil; Technische Regel des DVGW
  • DIN 6618-2:1989 Vertikale doppelwandige Stahltanks mit vakuumbasiertem Leckerkennungssystem zur oberirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 3512:2002 Absperrventile für die Hauswasserversorgung - Durchgangsventile - Vertikaloberteil Typ PN 10; Durchgangsventil; Technische Regel des DVGW
  • DIN EN 12285-2:2005-05 Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 2: Horizontale zylindrische einwandige und doppelwandige Tanks für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 12285-2:2005 / Hinweis: DIN 6616 (1989-09) bleibt gültig...
  • DIN EN 12285-2:2005 Werksgefertigte Stahltanks - Teil 2: Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 12285-2:2005
  • DIN EN 12285-1:2003 Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 1: Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks für die unterirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 12285-1:2003

RU-GOST R, Flow + Doppelfärbung

  • GOST 14239-1969 Mittelfluss-Doppelanschluss-Betätigungsgerät SSI. Typen und Grundparameter
  • GOST R IEC 60287-1-2-2009 Elektrische Kabel. Berechnung der aktuellen Bewertung. Teil 1-2. Aktuelle Bemessungsgleichungen (100 % Auslastungsfaktor) und Berechnung der Verluste. Mantelwirbelstromverlustfaktoren für zwei Stromkreise in flacher Formation

U.S. Military Regulations and Norms, Flow + Doppelfärbung

国家能源局, Flow + Doppelfärbung

  • NB/T 10304-2019 Bimetallischer Wärmeschutz für röhrenförmige Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NB/T 31096-2016 Technische Anforderungen an doppelt gespeiste Umrichter für Plateau-Windenergieanlagen

Association Francaise de Normalisation, Flow + Doppelfärbung

  • NF E48-430*NF ISO 7368:2016 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Einsteckventile mit zwei Anschlüssen – Hohlräume
  • NF E48-430:1990 Hydraulische Fluidtechnik. Einsteckventile mit zwei Anschlüssen. Hohlräume.
  • NF EN 13433:2021 Schutzeinrichtungen gegen Verschmutzung durch Trinkwasserrücklauf – Direktwirkender mechanischer Trennschalter – Familie G, Typ A
  • NF EN 13078:2004 Schutzvorrichtungen gegen Verschmutzung des Trinkwassers durch Rücklauf – Überlauf mit Unterwasserversorgung mit Lufteinlass und Überlauf – Familie A, Typ C
  • NF P43-022*NF EN 13078:2004 Geräte zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Luftspalt mit untergetauchter Zuführung mit integriertem Lufteinlass und Überlauf – Familie A, Typ C
  • NF E48-384:1992 HYDRAULISCHE FLÜSSIGKEIT. Konstantpumpen. DURCHFLUSSVERSCHLECHTERUNG DURCH KLASSIFIZIERTEN AC-FEINPRÜFSTAUB. TESTMETHODE.
  • NF F37-026:1968 EISENBAHNVERKEHRSAUSRÜSTUNG. KESSELWAGEN, TYP Salpetersäure (Konzentration über 95 %). Beidseitige Schwerkraftentladung (50 mm und 80 mm Durchmesser).
  • NF E86-401-1:2003 Werkstattgefertigte Tanks – Teil 1: Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks für die unterirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten.
  • NF E86-401-2*NF EN 12285-2:2005 In der Werkstatt gefertigte Stahltanks – Teil 2: Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten.
  • NF EN 12285-2:2005 Werkstattgefertigte Stahltanks - Teil 2: Ein- und doppelwandige zylindrische Horizontaltanks zur Überkopflagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flow + Doppelfärbung

  • JIS B 8668:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Einsteckventile mit zwei Anschlüssen – Hohlräume

HU-MSZT, Flow + Doppelfärbung

  • MSZ 6004-1.lap-1958 Röhrenförmige Temperaturmessgeräte. Einfache Ausstattung. Interner Fluss mit zwei Schwänzen

Professional Standard - Machinery, Flow + Doppelfärbung

  • JB/T 9737-2013 Mobilkrane. Verschmutzungsgrad durch Feststoffpartikel, Messung und Auswahl der Hydraulikflüssigkeit
  • JB/T 10181.12-2014 Elektrische Kabel.Berechnung der Stromstärke.Teil 12: Gleichungen für die Stromstärke (100 % Belastungsfaktor) und Berechnung der Verluste.Mantelwirbelstromverlustfaktoren für zwei Stromkreise in flacher Anordnung
  • JB/T 10181.2-2000 Berechnung der Stromstärke von Elektrokabeln. Teil 1: Stromstärkengleichungen (100 % Lastfaktor) und Berechnung der Verluste. Abschnitt 2: Mantelwirbelstromverlustfaktoren für zwei Stromkreise in flacher Anordnung
  • JB/T 10221-2000 Technische Spezifikation für die YZRSW-Reihe von dreiphasigen Wirbelstrom-Induktionsmotoren mit Brading-Rotor für Säulenkrananwendungen
  • JB/T 10221-2010 Technische Spezifikation für die YZRSW-Reihe von dreiphasigen Wirbelstrombrems-Induktionsmotoren mit gewickeltem Rotor für Säulenkrananwendungen
  • JB/T 10221-2017 Spezifikationen für Dreiphasen-Asynchronmotoren mit zwei Geschwindigkeiten und Wirbelstrombrems-Wickelrotoren für Turmdrehkrane der YZRSW-Serie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flow + Doppelfärbung

  • GB/T 25388.1-2010 Doppelt gespeister Umrichter einer Windkraftanlage. Teil 1: Technischer Zustand
  • GB/T 25388.2-2010 Doppelt gespeister Konverter eines Windkraftanlagen-Generatorsystems. Teil 2: Prüfverfahren
  • GB 18285-2005 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasschadstoffe von Fahrzeugen mit Zündmotor unter Zweigang-Leerlaufbedingungen und einfachen Fahrmodusbedingungen

American National Standards Institute (ANSI), Flow + Doppelfärbung

  • ASSE 1053-2019 (R2023) Leistungsanforderungen für Wandhydranten mit Dual-Check-Rückflussverhinderer – frostbeständige Ausführung
  • ANSI/ASSE 1032-2011 Leistungsanforderungen für Rückflussverhinderer mit Doppelrückschlagventil für Spender für kohlensäurehaltige Getränke, Postmix-Typ

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Flow + Doppelfärbung

  • GB/T 25388.1-2021 Windkraftanlagen-Generatorsystem – Doppelgespeister Umrichter – Teil 1: Technischer Zustand
  • GB/T 25388.2-2021 Generatorsystem für Windkraftanlagen – Doppelt gespeister Konverter – Teil 2: Prüfverfahren

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Flow + Doppelfärbung

  • DB33/T 2254-2020 Duale fluoreszierende quantitative RT-PCR-Nachweismethode für das Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus und das Schweine-übertragbare Gastroenteritis-Virus

未注明发布机构, Flow + Doppelfärbung

  • DIN 6623-2 E:2016-10 Vertikale doppelwandige Stahltanks mit weniger als 1000 Liter Fassungsvermögen für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 3502 E:2001-05 Absperrventile für die Hauswasserversorgung - Zweiwegeventile - Schrägoberteil Typ PN 10; Y-Ventil; Technische Regel des DVGW
  • DIN 3512 E:2001-05 Absperrventile für die Hauswasserversorgung - Zweiwegeventile - Vertikales Oberteil Typ PN 10; Durchgangsventil mit geradem Muster; Technische Regel des DVGW

British Standards Institution (BSI), Flow + Doppelfärbung

  • BS EN 13078:2003 Geräte zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Luftspalt mit untergetauchter Zuführung mit integriertem Lufteinlass und Überlauf – Familie A, Typ C
  • BS EN 13078:2003(2008) Geräte zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Luftspalt mit untergetauchter Zuführung mit integriertem Lufteinlass und Überlauf – Familie A, Typ C
  • BS EN 12285-1:2003 In der Werkstatt gefertigte Stahltanks – Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks für die unterirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • BS EN 12285-2:2005 In der Werkstatt gefertigte Stahltanks – Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • BS 7403-12:2000 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Rückhaltekapazität für Schadstoffe
  • BS EN 12285-2:2005(2006) Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 2: Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten

European Committee for Standardization (CEN), Flow + Doppelfärbung

  • EN 13078:2003 Geräte zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Luftspalt-Taucheinspeisung mit Lufteinlass und Überlauf – Familie A, Typ C
  • EN 12285-1:2003 Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 1: Horizontale zylindrische einwandige und doppelwandige Tanks für die unterirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • EN 12285-2:2005 Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 2: Horizontale zylindrische einwandige und doppelwandige Tanks für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • EN 12285-1:2018 Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 1: Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks für die unterirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten, außer zum Heizen und Kühlen von Gebäuden

Danish Standards Foundation, Flow + Doppelfärbung

  • DS/EN 13078:2004 Geräte zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Luftspalt mit untergetauchter Zuführung mit integriertem Lufteinlass und Überlauf – Familie A, Typ C
  • DS/EN 12285-2:2005 Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 2: Horizontale zylindrische einwandige und doppelwandige Tanks für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DS/EN 12285-1:2003 Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 1: Horizontale zylindrische einwandige und doppelwandige Tanks für die unterirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten

Lithuanian Standards Office , Flow + Doppelfärbung

  • LST EN 13078-2004 Geräte zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Luftspalt mit untergetauchter Zuführung mit integriertem Lufteinlass und Überlauf – Familie A, Typ C
  • LST EN 12285-2-2005 Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 2: Horizontale zylindrische einwandige und doppelwandige Tanks für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • LST EN 12285-1-2003 Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 1: Horizontale zylindrische einwandige und doppelwandige Tanks für die unterirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten

AENOR, Flow + Doppelfärbung

  • UNE-EN 13078:2004 Geräte zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Luftspalt mit untergetauchter Zuführung mit integriertem Lufteinlass und Überlauf – Familie A, Typ C
  • UNE-EN 12285-1:2004 Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 1: Horizontale zylindrische einwandige und doppelwandige Tanks für die unterirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • UNE-EN 12285-2:2005 Werkstattgefertigte Stahltanks. Teil 2: Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks zur oberirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten

International Organization for Standardization (ISO), Flow + Doppelfärbung

  • ISO 9632:1992 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Konstantpumpen; Durchflussbeeinträchtigung aufgrund klassifizierter AC-Feinteststaubverunreinigungen; Testmethode

International Electrotechnical Commission (IEC), Flow + Doppelfärbung

  • IEC 60287-1-2:1993 Elektrokabel; Berechnung der aktuellen Bewertung; Teil 1: Strombemessungsgleichungen (100 % Auslastungsfaktor) und Verlustberechnung; Abschnitt 2: Mantelwirbelstromverlustfaktoren für zwei Stromkreise in flacher Formation

ES-UNE, Flow + Doppelfärbung

  • UNE-EN 12285-2:2005 ERRATUM:2006 Werkstattgefertigte Stahltanks. Teil 2: Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks zur oberirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten

Professional Standard-Safe Production, Flow + Doppelfärbung

  • AQ 3020-2008 Werkstattgefertigte Stahltanks. Teil 1: Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks für die unterirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flow + Doppelfärbung

  • KS C IEC 60287-1-2:2003 Elektrische Kabel – Berechnung des Nennstroms – Teil 1: Gleichungen für den Nennstrom (100 % Lastfaktor) und Berechnung der Verluste – Abschnitt 2: Mantelwirbelstromverlustfaktoren für zwei Stromkreise in flacher Anordnung
  • KS R ISO 4548-12-2007(2017) Prüfmethoden für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten