ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methodenvolumen

Für die Methodenvolumen gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methodenvolumen die folgenden Kategorien: Bergbau und Ausgrabung, Chemikalien, Elektronische Geräte, Isoliermaterialien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Baumaterial, Umfangreiche elektronische Komponenten.


IN-BIS, Methodenvolumen

  • IS 9252-1979 Bestimmungsmethode von Zink (volumetrische Methode)
  • IS 9506-1980 Bestimmungsmethode von Sulfat (volumetrische Methode)

Professional Standard - Nuclear Industry, Methodenvolumen

  • EJ/T 909.7-1999 Die Methoden zur Bewertung der Uranressourcen. Methode zur Volumenschätzung

CZ-CSN, Methodenvolumen

  • CSN 66 8102 Cast.3-1978 Rauchfreie Pulver. Testmethoden. Bestimmung der Schüttdichte
  • CSN 10 7065-1973 Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Diffusions-, Ejektor- und Booster-Vakuumpumpen, Messung der Volumenströmungsrate

Professional Standard - Machinery, Methodenvolumen

  • JB/T 9588.3-1999 Prüfverfahren für keramische Isolatoren von Zündkerzen. Prüfverfahren für die Volumendichte
  • JB/T 8133.14-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Volumendichte

Professional Standard - Automobile, Methodenvolumen

  • QC/T 434-1999 Prüfverfahren für Porzellanisolatoren von Zündkerzen – Prüfverfahren für die Schüttdichte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methodenvolumen

  • GB 5594.5-1985 Testmethoden für die Leistung von strukturellen Keramikmaterialien für elektronische Komponenten. Testmethoden für den spezifischen Volumenwiderstand
  • GB/T 5594.5-1985 Prüfverfahren für Eigenschaften von Strukturkeramik, die in elektronischen Bauteilen verwendet werden – Prüfverfahren für den spezifischen Volumenwiderstand
  • GB/T 15231.1-1994 Prüfverfahren für die Eigenschaften von glasfaserverstärktem Zement. Die Volumendichte, der Wassergehalt und der Glasfasergehalt

RO-ASRO, Methodenvolumen

  • STAS 9484/14-1974 SILICA-ALUMINA-BERGBAUPRODUKTE Methoden für physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Volumenkonstanz

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methodenvolumen

  • GB/T 31838.2-2019 Feste Isoliermaterialien – Dielektrische und Widerstandseigenschaften – Teil 2: Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Volumenwiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand

British Standards Institution (BSI), Methodenvolumen

  • BS EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Allgemeine Methode
  • BS EN IEC 62631-3-1:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Allgemeine Methode
  • BS EN IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Verfahren zur Imprägnierung und Beschichtung von Materialien
  • 19/30371735 DC BS EN IEC 62631-3-1. Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Teil 3-1. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Allgemeine Methode
  • 21/30434324 DC BS EN IEC 62631-3-12. Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Teil 3-12. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand, Verfahren zum Gießen von Harzen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methodenvolumen

  • KS C IEC 62631-3-1:2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3—1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode

KR-KS, Methodenvolumen

  • KS C IEC 62631-3-1-2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3—1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode

International Electrotechnical Commission (IEC), Methodenvolumen

  • IEC 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand – Verfahren zur Imprägnierung a

Association Francaise de Normalisation, Methodenvolumen

  • NF C26-631-3-1*NF EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • NF X31-503:1992 Bodenqualität – Physikalische Methoden – Messung der scheinbaren Dichte – Sandmethode.

ES-UNE, Methodenvolumen

  • UNE-EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode (Von AENOR im August 2016 gebilligt.)

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Methodenvolumen

German Institute for Standardization, Methodenvolumen

  • DIN EN 62631-3-1:2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien - Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) - Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand - Allgemeines Verfahren (IEC 62631-3-1:2016); Deutsche Fassung EN 62631-3-1:2016




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten