ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Desodorierungsrate

Für die Desodorierungsrate gibt es insgesamt 128 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Desodorierungsrate die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Textilprodukte, Umweltschutz, Luftqualität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, chemische Produktion, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Abfall, Desinfektion und Sterilisation, Papierprodukte, Biologie, Botanik, Zoologie, Chemikalien, Land-und Forstwirtschaft, Mikrobiologie, Chemische Ausrüstung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Elektronische Geräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kraftwerk umfassend, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Baumaschinen.


Underwriters Laboratories (UL), Desodorierungsrate

  • UL 2780-2011 Urinalblöcke
  • UL 283-2004 Lufterfrischer und Desodorierungsmittel
  • UL 283-2008 Lufterfrischer und Desodorierungsmittel
  • UL SUBJECT 2187-1998 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR DESODORIERMITTEL @ OZON-GENERATOR-TYP (Ausgabe Nr. 1)
  • UL SUBJECT 2187-2006 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR DESODORIERMITTEL, OZON-GENERATOR-TYP. Ausgabenummer: 2
  • UL 2187 BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheitsuntersuchungen für Desodorierungsmittel vom Typ Ozongenerator
  • UL 283 BULLETIN-2006 UL-Standards für Sicherheitslufterfrischer und Desodorierungsmittel
  • UL 283 BULLETIN-2004 UL-Standards für Sicherheitslufterfrischer und Desodorierungsmittel
  • UL 283 BULLETIN-2011 UL-Standard für Sicherheits-Lufterfrischer und Desodorierungsmittel
  • UL 283 BULLETIN-2003 UL Standards for Safety Air Fresheners and Deodorizers
  • UL 283-2015 UL-Standards für sichere Lufterfrischer und Desodorierungsmittel (Dritte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 16. Dezember 2016)
  • UL 283 BULLETIN-2008 UL Standards for Safety Air Fresheners and Deodorizers (COMMENTS DUE: January 19@ 2008)
  • UL 283 BULLETIN-2014 UL-Standards für Sicherheits-Lufterfrischer und Desodorierungsmittel (KOMMENTARE FÄLLIG: 23. März 2014)
  • UL 283 BULLETIN-2010 UL-Standards für Sicherheits-Lufterfrischer und Desodorierungsmittel (KOMMENTARE FÄLLIG: 3. Mai 2010)
  • UL 283 BULLETIN-2012 UL-Standards für Sicherheits-Lufterfrischer und Desodorierungsmittel (KOMMENTARE FÄLLIG: 24. September 2012)
  • UL 283 BULLETIN-2013 UL-Standards für Sicherheits-Lufterfrischer und Desodorierungsmittel (KOMMENTARE FÄLLIG: 23. September 2013)
  • UL 283 BULLETIN-2009 UL-Standards für Sicherheitslufterfrischer und Desodorierungsmittel (KOMMENTARE FÄLLIG: 16. Dezember 2009)
  • UL 283 BULLETIN-2007 UL-Standards für Sicherheitslufterfrischer und Desodorierungsmittel (KOMMENTARE FÄLLIG: 16. MÄRZ 2007)
  • UL 283 BULLETIN-2016 UL-Standards für Sicherheits-Lufterfrischer und Desodorierungsmittel (KOMMENTARE FÄLLIG: 28. NOVEMBER 2016)

Group Standards of the People's Republic of China, Desodorierungsrate

  • T/CJF 102-2020 Desodorierende, Formaldehyd entfernende Bettwäsche
  • T/CAH 0001-2019 Umweltfreundliches Müll-Deodorant
  • T/ZAMA 1004-2023 Hocheffiziente desodorierende und reinigende Materialien
  • T/ZZB 1750-2020 Extraktive gereinigte Flüssigkeit aus Bambusessig zur Desodorierung und antimikrobiellen Wirkung
  • T/NAHIEM 39-2021 Antibakterielle und desodorierende Windeln für Erwachsene (Blatt, Einlage)
  • T/SDPIA 02-2022 Biologisches Enzympräparat für Deodorant-Verbindungen für Haustiere
  • T/SOFIDPA 0007-2023 Technische Spezifikation des intelligenten ektopischen Desodorierungs-Biofilters
  • T/SAASS 103-2023 Technische Spezifikationen für das intelligente Versprühen und Desodorieren von Bakterienflüssigkeit in Schweine- und Geflügelställen
  • T/SICCA 013-2022 Testverfahren zur Eliminierung von Bakterien, Rate der lufteliminierenden Bakterienmembran
  • T/FJFA 003-2023 Prüfverfahren für die Staubentfernungseffizienz von Bodenschleif- und Poliersaugern

Professional Standard - Machinery, Desodorierungsrate

British Standards Institution (BSI), Desodorierungsrate

  • BS EN ISO 15011-2:2003 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen, die beim Lichtbogenschweißen entstehen – Bestimmung der Emissionsraten von Gasen, außer Ozon
  • BS ISO 17299-1:2014 Textilien. Bestimmung der Deo-Eigenschaft. Allgemeines Prinzip
  • BS ISO 17299-2:2014 Textilien. Bestimmung der Deo-Eigenschaft. Prüfröhrchen-Methode
  • BS ISO 17299-4:2015 Textilien. Bestimmung der Deo-Eigenschaft. Kondensationsprobenanalyse
  • BS ISO 17299-3:2014 Textilien. Bestimmung der Deo-Eigenschaft. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 17299-5:2014 Textilien. Bestimmung der Deo-Eigenschaft. Verfahren zur Messung eines Metalloxid-Halbleitersensors
  • 22/30427567 DC BS ISO 23139. Biologische Ausrüstung zur Behandlung von Luft und anderen Gasen. Anwendungshinweise zur Desodorierung in Kläranlagen
  • BS ISO 23139:2023 Biologische Ausrüstung zur Behandlung von Luft und anderen Gasen. Anforderungen und Anwendungshinweise zur Desodorierung in Kläranlagen

Defense Logistics Agency, Desodorierungsrate

Society of Automotive Engineers (SAE), Desodorierungsrate

SAE - SAE International, Desodorierungsrate

IN-BIS, Desodorierungsrate

  • IS 10758-1983 Spezifikation für desodorierende Desinfektionsmittel

Indonesia Standards, Desodorierungsrate

  • SNI 01-0023-1998 Raffiniertes gebleichtes desodoriertes Palmkernöl (RBD-Kernöl)
  • SNI 01-0021-1998 Raffiniertes, gebleichtes, desodoriertes Palmstearin (RBD-Palmstearin)
  • SNI 01-0018-2006 Raffiniertes gebleichtes desodoriertes Palmolein (RBD-Palmolein)

SG-SPRING SG, Desodorierungsrate

  • SS 135-1995 Spezifikation für raffiniertes und desodoriertes Sojaöl
  • SS 134-1995 Spezifikation für raffiniertes, desodoriertes und winterisiertes Maisöl

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Desodorierungsrate

  • ASHRAE LV-11-C050-2011 Nullenergie-Entfernung von Ozon in Wohngebäuden
  • ASHRAE 4544-2002 Abtaueffizienz in einem No-Frost-Haushaltskühlschrank
  • ASHRAE 198-2013 Testmethode zur Bewertung von DX-spezifischen Außenluftsystemen hinsichtlich Feuchtigkeitsentfernungskapazität und Feuchtigkeitsentfernungseffizienz
  • ASHRAE KC-03-3-1-2003 Entfernen variabler Wärmerateneffekte aus Bohrlochtests

International Organization for Standardization (ISO), Desodorierungsrate

  • ISO 15011-2:2003 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen, die beim Lichtbogenschweißen entstehen – Teil 2: Bestimmung der Emissionsraten von Gasen, außer Ozon
  • ISO 17299-1:2014 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 1: Allgemeines Prinzip
  • ISO 17299-2:2014 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 2: Prüfröhrchen-Methode
  • ISO 17299-3:2014 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 3: Gaschromatographische Methode
  • ISO 17299-4:2015 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 4: Kondensationsprobenanalyse
  • ISO 17299-5:2014 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 5: Metalloxid-Halbleiter-Sensormethode
  • ISO/FDIS 23139:2023 Biologische Ausrüstung zur Behandlung von Luft und anderen Gasen – Anforderungen und Anwendungshinweise für die Desodorierung in Abwasseraufbereitungsanlagen
  • ISO 23139:2023 Biologische Ausrüstung zur Behandlung von Luft und anderen Gasen – Anforderungen und Anwendungshinweise für die Desodorierung in Abwasseraufbereitungsanlagen

European Committee for Standardization (CEN), Desodorierungsrate

  • EN ISO 15011-2:2003 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen, die beim Lichtbogenschweißen entstehen – Teil 2: Bestimmung der Emissionsraten von Gasen, außer Ozon ISO 15011-2:2003

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Desodorierungsrate

  • KS I 3571-2014 Flüssiges industrielles Deodorant aus pyroligen Flüssigkeiten
  • KS I 3571-2016 Flüssiges industrielles Deodorant aus pyroligen Flüssigkeiten
  • KS M 1431-2011 Prüfmethoden für Medien von Biofiltern
  • KS I 3572-2014 Flüssiges fermentiertes Deodorant, das Rückstände organischer Säuren verwendet
  • KS I 3572-2016 Flüssiges fermentiertes Deodorant, das Rückstände organischer Säuren verwendet
  • KS K ISO 17299-1:2022 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 1: Allgemeines Prinzip
  • KS K ISO 17299-2:2022 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 2: Prüfröhrchenverfahren

Professional Standard - Urban Construction, Desodorierungsrate

  • CJ/T 516-2017 Technische Anforderungen an Deodorants für Hausmüll
  • CJJ 274-2018 Technischer Standard für die Desodorierung städtischer Umweltsanierungsanlagen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Desodorierungsrate

  • GB/T 37216-2018 Sanitärartikel – Desodorierender Toilettenspülmechanismus

邯郸市, Desodorierungsrate

  • DB1304/T 387-2022 Technische Vorschriften zur Ammoniakreduzierung und Desodorierung in Legehennenbetrieben

American National Standards Institute (ANSI), Desodorierungsrate

  • ANSI/UL 283b-2011 Sicherheitsstandard für Lufterfrischer und Lufterfrischer
  • ANSI/UL 283a-2011 Sicherheitsstandard für Lufterfrischer und Desodorierungsmittel
  • ANSI/UL 283-2005 Standard für Sicherheit für Lufterfrischer und Desodorierungsmittel
  • ANSI/UL 283-2011 Sicherheitsstandard für Lufterfrischer und Desodorierungsmittel
  • ANSI/ASHRAE 198P-2013 Testmethode zur Bewertung von DX-spezifischen Außenluftsystemen hinsichtlich Feuchtigkeitsentfernungskapazität und Feuchtigkeitsentfernungseffizienz
  • ANSI/ASHRAE Standard 198-2013 Testmethode zur Bewertung von DX-spezifischen Außenluftsystemen hinsichtlich Feuchtigkeitsentfernungskapazität und Feuchtigkeitsentfernungseffizienz

American Society for Testing and Materials (ASTM), Desodorierungsrate

  • ASTM E1207-14 Standardhandbuch für die sensorische Bewertung der Deodorierung der Achselhöhle
  • ASTM E1207-87(1997) Standardpraxis für die sensorische Beurteilung der axillären Desodorierung
  • ASTM E1207-14(2022) Standardhandbuch für die sensorische Bewertung der Deodorierung der Achselhöhle
  • ASTM E1207-02 Standardpraxis für die sensorische Beurteilung der axillären Desodorierung
  • ASTM E1207-09 Standardpraxis für die sensorische Beurteilung der axillären Desodorierung
  • ASTM D7677-16(2023) Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-11 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-16 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit

Canadian General Standards Board (CGSB), Desodorierungsrate

KR-KS, Desodorierungsrate

  • KS K ISO 17299-1-2022 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 1: Allgemeines Prinzip
  • KS K ISO 17299-2-2022 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 2: Prüfröhrchenverfahren
  • KS K ISO 17299-3-2023 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 3: Gaschromatographische Methode
  • KS K ISO 17299-4-2023 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 4: Kondensationsprobenanalyse

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Desodorierungsrate

  • DB43/T 2261-2021 Allgemeine technische Anforderungen an intelligente Hochdruck-Sprühdesodorierungsgeräte

Association Francaise de Normalisation, Desodorierungsrate

ES-UNE, Desodorierungsrate

  • UNE-EN 13725:2022 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie und der Geruchsemissionsrate

German Institute for Standardization, Desodorierungsrate

  • DIN EN 13725:2022-06 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie und der Geruchsemissionsrate; Deutsche Fassung EN 13725:2022
  • DIN ISO 23139:2022-10 Biologische Ausrüstung zur Behandlung von Luft und anderen Gasen – Anwendungsleitfaden für die Desodorierung in Abwasseraufbereitungsanlagen (ISO/DIS 23139:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 26.08.2022

(U.S.) Ford Automotive Standards, Desodorierungsrate

RU-GOST R, Desodorierungsrate

Professional Standard - Tobacco, Desodorierungsrate

  • YC/T 489-2014 Bestimmung des Fremdmaterial-Entfernungsverhältnisses eines Tabaksortierers für Blatttabak

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Desodorierungsrate

  • CNS 9367-1988 Prüfverfahren für elektrische Steckverbinder mit niedriger Frequenz (unter 3 MHz) (TP – 14 Ozonexposition)

Professional Standard - Civil Aviation, Desodorierungsrate

  • MH/T 6114-2017 Prüfverfahren für den Brechungsindex von Enteisungs-/Anti-Eis-Flüssigkeit

GB-REG, Desodorierungsrate

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Desodorierungsrate

  • GB/T 25148-2010 Testmethoden zur Kalkentfernungsrate und Reinigungsrate bei der chemischen Reinigung von Industrieanlagen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Desodorierungsrate

  • DB22/T 397.6-2017 Funktionelle Bewertungsverfahren und Testmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 6: Testmethode für die desodorierende Funktion

Professional Standard - Electricity, Desodorierungsrate

  • DL/T 1356-2014 Durch die Online-Messmethode der Kationenleitfähigkeit wurde der Einfluss von Phosphat im Kesselwasser abgeleitet




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten