ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesichtsanalyse

Für die Gesichtsanalyse gibt es insgesamt 114 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesichtsanalyse die folgenden Kategorien: Wortschatz, Reifen, Solartechnik, Längen- und Winkelmessungen, analytische Chemie, Vakuumtechnik, Zerstörungsfreie Prüfung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Glasfaserkommunikation, Kraftstoff, Optik und optische Messungen, Straßenfahrzeug umfassend, Struktur und Strukturelemente, Anwendungen der Informationstechnologie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesichtsanalyse

  • GB/T 13592-1992 Begriffe rund um die Oberflächenanalyse
  • GB/T 11196-2004 Schnittanalyse- und Messverfahren für Flugzeugreifen
  • GB/T 32055-2015 Mikrostrahlanalyse.Elektronensonden-Mikroanalyse.Methoden zur Elementkartierungsanalyse mittels wellenlängendispersiver Spektroskopie
  • GB/T 26954-2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • GB/T 22461-2008 Chemische Oberflächenanalyse. Wortschatz
  • GB/T 42658.4-2023 Richtlinien für die Probenhandhabung, -vorbereitung und -montage für die Oberflächenchemieanalyse, Teil 4: Melden von Informationen zur Herkunft, Vorbereitung, Handhabung und Montage von Nanoobjekten vor der Oberflächenanalyse
  • GB/T 29556-2013 Chemische Oberflächenanalyse. Schneckenelektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Bestimmung der lateralen Auflösung, des Analysebereichs und des vom Analysator betrachteten Probenbereichs
  • GB/T 21007-2007 Chemische Oberflächenanalyse. Informationsformate

AT-ON, Gesichtsanalyse

  • ONORM M 1113-1982 Technische Oberflächen; Methoden der Oberflächenanalyse Surjaces techniqu.es; Methoden zur Untersuchung von Oberflächen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gesichtsanalyse

  • GJB 224-1986 Methode zur Querschnittsanalyse von Luftfahrtreifen
  • GJB 982.5-1990 Testmethode für Luftfahrtbremsreifen. Querschnittanalysetest

British Standards Institution (BSI), Gesichtsanalyse

  • BS ISO 18115-3:2022 Chemische Oberflächenanalyse. Vokabular – Begriffe, die in der optischen Schnittstellenanalyse verwendet werden
  • 21/30385921 DC BS ISO 18115-3. Chemische Oberflächenanalyse. Wortschatz. Teil 3. Begriffe, die in der optischen Schnittstellenanalyse verwendet werden
  • BS EN 61290-11-2:2005 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Parameter der Polarisationsmodendispersion – Analysemethode der Poincaré-Kugel
  • BS EN 1711:2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • BS EN ISO 17643:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Wirbelstromuntersuchung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • BS EN 61725:1997 Analytischer Ausdruck für tägliche Sonnenprofile
  • BS ISO 20579-4:2018 Chemische Oberflächenanalyse. Richtlinien zur Probenhandhabung, -vorbereitung und -montage. Bereitstellung von Informationen zur Geschichte, Vorbereitung, Handhabung und Montage von Nanoobjekten vor der Oberflächenanalyse
  • BS ISO 14975:2000 Chemische Oberflächenanalyse – Informationsformate
  • BS ISO 14975:2001 Chemische Oberflächenanalyse. Informationsformate
  • BS ISO 11039:2012 Chemische Oberflächenanalyse. Rastersondenmikroskopie. Messung der Driftrate
  • DD ISO/TR 15969:2001 Chemische Oberflächenanalyse. Tiefenprofilierung. Messung der Sputtertiefe
  • BS DD ISO/TR 15969:2001 Chemische Oberflächenanalyse – Tiefenprofilierung – Messung der Sputtertiefe
  • BS PD ISO/TR 15969:2021 Chemische Oberflächenanalyse. Tiefenprofilierung. Messung der Sputtertiefe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesichtsanalyse

  • ASTM E673-98E1 Standardterminologie in Bezug auf die Oberflächenanalyse
  • ASTM E673-01 Standardterminologie in Bezug auf die Oberflächenanalyse
  • ASTM E673-02 Standardterminologie in Bezug auf die Oberflächenanalyse
  • ASTM E673-02b Standardterminologie in Bezug auf die Oberflächenanalyse
  • ASTM E673-02a Standardterminologie in Bezug auf die Oberflächenanalyse
  • ASTM E673-03 Standardterminologie in Bezug auf die Oberflächenanalyse
  • ASTM E1829-14(2020) Standardhandbuch für den Umgang mit Proben vor der Oberflächenanalyse
  • ASTM E1829-02 Standardhandbuch für den Umgang mit Proben vor der Oberflächenanalyse
  • ASTM E1829-97 Standardhandbuch für den Umgang mit Proben vor der Oberflächenanalyse
  • ASTM E1829-09 Standardhandbuch für den Umgang mit Proben vor der Oberflächenanalyse
  • ASTM E1078-14(2020) Standardhandbuch für die Probenvorbereitung und -montage in der Oberflächenanalyse
  • ASTM E1829-14 Standardhandbuch für den Umgang mit Proben vor der Oberflächenanalyse
  • ASTM E1078-14 Standardhandbuch für die Probenvorbereitung und -montage in der Oberflächenanalyse
  • ASTM E1078-97 Standardhandbuch für Verfahren zur Probenvorbereitung und -montage in der Oberflächenanalyse
  • ASTM E1078-02 Standardhandbuch für die Probenvorbereitung und -montage in der Oberflächenanalyse
  • ASTM E1577-95(2000) Standardhandbuch für die Berichterstattung über Ionenstrahlparameter, die in der Oberflächenanalyse verwendet werden
  • ASTM E1078-09 Standardhandbuch für die Probenvorbereitung und -montage in der Oberflächenanalyse
  • ASTM E1577-04 Standardhandbuch für die Berichterstattung über Ionenstrahlparameter, die in der Oberflächenanalyse verwendet werden
  • ASTM E1577-11 Standardhandbuch für die Berichterstattung über Ionenstrahlparameter, die in der Oberflächenanalyse verwendet werden
  • ASTM E1880-12 Standardpraxis für die Gewebekryosektionsanalyse mit SIMS
  • ASTM E1880-06 Standardpraxis für die Gewebekryosektionsanalyse mit SIMS

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesichtsanalyse

YU-JUS, Gesichtsanalyse

International Organization for Standardization (ISO), Gesichtsanalyse

  • ISO 18115-3:2022 Chemische Oberflächenanalyse – Vokabular – Teil 3: Begriffe, die in der optischen Grenzflächenanalyse verwendet werden
  • ISO/DIS 20579-2:2024 Chemische Oberflächenanalyse
  • ISO 18118:2022 Chemische Oberflächenanalyse
  • ISO/CD 20289:2017 Chemische Oberflächenanalyse
  • ISO/CD 20579-2:2023 Chemische Oberflächenanalyse
  • ISO/CD 24237:2023 Chemische Oberflächenanalyse
  • ISO 18134-3:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben
  • ISO 18115:2001 Chemische Oberflächenanalyse – Vokabular
  • ISO 20579-4:2018 Chemische Oberflächenanalyse – Richtlinien zur Probenhandhabung, -vorbereitung und -montage – Teil 4: Berichterstattung über Informationen zur Geschichte, Vorbereitung, Handhabung und Montage von Nanoobjekten vor der Oberflächenanalyse
  • ISO 14975:2000 Chemische Oberflächenanalyse – Informationsformate
  • ISO 18117:2009 Chemische Oberflächenanalyse – Handhabung von Proben vor der Analyse

German Institute for Standardization, Gesichtsanalyse

  • DIN 28400-6:1980-10 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen, Oberflächenanalysetechniken
  • DIN 28400-6:1980 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen, Oberflächenanalysetechniken
  • DIN EN 1711:2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse; Deutsche Fassung EN 1711:2000
  • DIN EN ISO 17643:2015-12 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse (ISO 17643:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17643:2015
  • DIN EN 61725:1998-03 Analytischer Ausdruck für tägliche Sonnenprofile (IEC 61725:1997); Deutsche Fassung EN 61725:1997
  • DIN EN 14774-3:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenverfahren – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben; Deutsche Fassung EN 14774-3:2009
  • DIN EN ISO 17643:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse (ISO 17643:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17643:2015

RO-ASRO, Gesichtsanalyse

未注明发布机构, Gesichtsanalyse

  • BS EN 1711:2000(2004) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • DIN EN ISO 17643 E:2013-07 Non-destructive testing of welds Eddy current testing of welds by multi-plane analysis (draft)
  • DIN EN ISO 18134-3 E:2013-10 Determination of Moisture Content of Solid Biofuels Oven-Drying Method Part 3: Comprehensive Analysis of Moisture in Samples (Draft)
  • BS ISO 14975:2000(2012) Chemische Oberflächenanalyse – Informationsformate

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Gesichtsanalyse

  • ANEP-33-1993 Kampfsystemdatenmodell für die Schnittstellenanalyse (ED 1)

Professional Standard - Machinery, Gesichtsanalyse

  • JB/T 10658-2006 Zerstörungsfreie Prüfung Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse

VE-FONDONORMA, Gesichtsanalyse

European Committee for Standardization (CEN), Gesichtsanalyse

  • EN ISO 17643:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse (ISO 17643:2015)
  • EN 14774-3:2009 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben
  • EN 1711:2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse, Änderung A1: Dezember 2003

Association Francaise de Normalisation, Gesichtsanalyse

  • NF A89-530:2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse.
  • NF A89-530/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse.
  • NF A89-530*NF EN ISO 17643:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • NF X42-075:1990 BIOTECHNOLOGIE. LEITFADEN ÜBER BEWÄHRTE PRAKTIKEN IN DER MIKROBIOLOGISCHEN ANALYSE UND FORSCHUNG IM BEREICH DER TIERGESUNDHEIT.

Danish Standards Foundation, Gesichtsanalyse

  • DS/EN 1711/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • DS/EN 1711:2002 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse

Lithuanian Standards Office , Gesichtsanalyse

  • LST EN 1711-2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • LST EN 1711-2000/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse

ES-UNE, Gesichtsanalyse

  • UNE-EN ISO 17643:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse (ISO 17643:2015)

Standard Association of Australia (SAA), Gesichtsanalyse

  • AS ISO 17643:2020 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • AS ISO 18115:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Vokabular
  • AS ISO 14975:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Informationsformate

AENOR, Gesichtsanalyse

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesichtsanalyse

International Electrotechnical Commission (IEC), Gesichtsanalyse

  • IEC 61290-11-2:2005 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 11-2: Polarisationsmodus-Dispersionsparameter – Poincaré-Kugel-Analyseverfahren

The American Road & Transportation Builders Association, Gesichtsanalyse

  • AASHTO TP 63-2007 Standardtestmethode zur Bestimmung der Spurrillenanfälligkeit von Heißasphalt (HMA) mit dem Asphalt Pavement Analyser (APA)
  • AASHTO T 340-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung der Spurrillenanfälligkeit von Heißasphalt (HMA) mit dem Asphalt Pavement Analyser (APA)

Society of Automotive Engineers (SAE), Gesichtsanalyse

SAE - SAE International, Gesichtsanalyse

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Gesichtsanalyse

  • TP 63-2009 Standardtestmethode zur Bestimmung der Spurrillenanfälligkeit von Heißasphalt (HMA) mit dem Asphalt Pavement Analyser (APA)
  • T 340-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung der Spurrillenanfälligkeit von Heißasphalt (HMA) mit dem Asphalt Pavement Analyser (APA)
  • TP 63-2007 Standardtestmethode zur Bestimmung der Spurrillenanfälligkeit von Heißasphalt (HMA) mit dem Asphalt Pavement Analyser (APA)
  • TP 63-2003 Standardmethode zur Bestimmung der Spurrillenanfälligkeit von Asphalteinbaumischungen mit dem Asphalt Pavement Analyser (APA)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Gesichtsanalyse

  • EN 61290-11-2:2005 Optische Verstärker Testmethoden Teil 11-2: Polarisationsmodus-Dispersionsparameter Poincaré-Kugel-Analysemethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten