ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssigkeitspumpe

Für die Flüssigkeitspumpe gibt es insgesamt 113 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigkeitspumpe die folgenden Kategorien: Akustik und akustische Messungen, Pumpe, Fluidkraftsystem, Mengen und Einheiten, Chemikalien, Wortschatz, Zeichensymbol, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen.


US-FCR, Flüssigkeitspumpe

Canadian Standards Association (CSA), Flüssigkeitspumpe

Association Francaise de Normalisation, Flüssigkeitspumpe

  • NF E44-420:2009 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsstufen 2 und 3.
  • NF EN 809+A1:2009 Pumpen und Motorpumpenaggregate für Flüssigkeiten – Gemeinsame Sicherheitsanforderungen
  • NF EN 809/IN1:2009 Pumpen und Motorpumpenaggregate für Flüssigkeiten – Gemeinsame Sicherheitsanforderungen
  • NF E44-003-1*NF EN ISO 17769-1:2012 Flüssigkeitspumpen und Installation – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten – Teil 1: Flüssigkeitspumpen
  • NF EN ISO 17769-1:2012 Flüssigkeitspumpen und -anlagen – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, wörtliche Symbole und Einheiten – Teil 1: Flüssigkeitspumpen
  • NF E44-090/IN1*NF EN 809/IN1:2009 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten – Gemeinsame Sicherheitsanforderungen
  • NF EN 12162+A1:2009 Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Hydrostatisches Prüfverfahren
  • NF EN 12162/IN1:2009 Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Hydrostatisches Prüfverfahren
  • FD E44-094:2010 Flüssigkeitspumpen - Tauchpumpen und Pumpenaggregate - Besondere Sicherheitsanforderungen
  • NF EN 12483:1999 Pumpen für Flüssigkeiten - Pumpengruppen mit Frequenzumrichter - Garantie- und Kompatibilitätstests
  • NF EN ISO 20361/A11:2020 Pompes et groupes motopompes pour liquides – Code d'essai acoustique – Classes de récision 2 et 3
  • NF EN ISO 20361:2019 Pompes et groupes motopompes pour liquides – Code d'essai acoustique – Classes de récision 2 et 3
  • NF E44-420/A11*NF EN ISO 20361/A11:2020 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsstufen 2 und 3
  • NF EN 13951:2012 Pumpen für Flüssigkeiten – Sicherheitsanforderungen – Geräte für die Lebensmittelverarbeitung – Gestaltungsregeln zur Gewährleistung der Hygiene im Gebrauch
  • NF EN ISO 17769-2:2012 Flüssigkeitspumpen und -anlagen – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, wörtliche Symbole und Einheiten – Teil 2: Pumpsystem

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Flüssigkeitspumpe

  • GB/T 33634-2017 Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Hydrostatische Prüfung
  • GB/T 33925.1-2017 Flüssigkeitspumpen und Installation – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten – Teil 1: Flüssigkeitspumpen

British Standards Institution (BSI), Flüssigkeitspumpe

  • BS EN ISO 17769-1:2012 Flüssigkeitspumpen und Installation. Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten. Flüssigkeitspumpen
  • BS EN 12162:2001 Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Verfahren zur hydrostatischen Prüfung
  • BS EN 809:1998+A1:2009 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten. Gemeinsame Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12162:2001+A1:2009 Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Verfahren zur hydrostatischen Prüfung
  • BS EN ISO 20361:2019+A11:2020 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten. Geräuschtestcode. Genauigkeitsstufen 2 und 3
  • BS EN ISO 20361:2015 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten. Geräuschtestcode. Genauigkeitsstufen 2 und 3
  • BS EN ISO 20361:2009 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten. Geräuschtestcode. Genauigkeitsstufen 2 und 3
  • BS EN 809:1998 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten – Gemeinsame Sicherheitsanforderungen

Group Standards of the People's Republic of China, Flüssigkeitspumpe

  • T/JSQA 108-2021 Kreiselflüssigkeitspumpe für Schiffe
  • T/CCGA 10006-2021 Sicherheitstechnische Vorschrift für den Einsatz und die Wartung von Pumpen für kryogene Flüssigkeiten

未注明发布机构, Flüssigkeitspumpe

  • BS EN 809:1998+A1:2009(2010) Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten – Gemeinsame Sicherheitsanforderungen
  • DIN EN ISO 17769-1 E:2010-03 Liquid pumps and installation general terms, definitions, quantities, text symbols and units Part 1: Liquid pumps (draft)
  • DIN EN 12723:2000 Flüssigkeitspumpen – Allgemeine Begriffe für Pumpen und Anlagen – Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten
  • DIN EN ISO 20361 E:2015-08 Noise test procedures for liquid pumps and pump units. Level 2 and 3 accuracy (draft)
  • DIN EN ISO 20361 E:2018-09 Noise test procedures for liquid pumps and pump units. Level 2 and 3 accuracy (draft)
  • DIN EN 13951:2004 Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Lebensmittelausrüstung; Bauvorschriften zur Gewährleistung der Hygiene bei der Nutzung

German Institute for Standardization, Flüssigkeitspumpe

  • DIN EN 809:2012-10 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten - Gemeinsame Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 809:1998+A1:2009 + AC:2010
  • DIN EN ISO 17769-1:2012-11 Flüssigkeitspumpen und Installation – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten – Teil 1: Flüssigkeitspumpen (ISO 17769-1:2012); Dreisprachige Fassung EN ISO 17769-1:2012
  • DIN 24296:1998-01 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten - Ersatzteile - Auswahl und Beschaffung
  • DIN 24273:1998-01 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten – Material- und Produkttests
  • DIN EN 13951:2012-08 Flüssigkeitspumpen - Sicherheitsanforderungen - Lebensmittelausrüstung; Gestaltungsregeln zur Gewährleistung der Hygiene im Gebrauch; Deutsche Fassung EN 13951:2012
  • DIN 24296:1998 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten - Ersatzteile - Auswahl und Beschaffung
  • DIN 24273:1998 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten – Material- und Produkttests
  • DIN EN 12162:2010-05 Flüssigkeitspumpen - Sicherheitsanforderungen - Verfahren zur hydrostatischen Prüfung; Deutsche Fassung EN 12162:2001+A1:2009
  • DIN EN ISO 20361:2020-08 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschprüfcode – Genauigkeitsklassen 2 und 3 (ISO 20361:2019); Deutsche Fassung EN ISO 20361:2019 + A11:2020
  • DIN EN ISO 17769-1:2012 Flüssigkeitspumpen und Installation – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten – Teil 1: Flüssigkeitspumpen (ISO 17769-1:2012); Dreisprachige Fassung EN ISO 17769-1:2012
  • DIN EN 12483:1999 Flüssigkeitspumpen - Pumpenaggregate mit Frequenzumrichtern - Garantie- und Kompatibilitätsprüfungen; Deutsche Fassung EN 12483:1999
  • DIN EN 12162:2010 Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Verfahren zur hydrostatischen Prüfung; Deutsche Fassung EN 12162:2001+A1:2009
  • DIN EN 809:2011 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten - Gemeinsame Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 809:1998+A1:2009 + AC:2010
  • DIN EN ISO 20361:2020 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsklassen 2 und 3 (ISO 20361:2019)
  • DIN EN ISO 17769-2:2012-11 Flüssigkeitspumpen und Installation – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten – Teil 2: Pumpsystem (ISO 17769-2:2012); Dreisprachige Fassung EN ISO 17769-2:2012
  • DIN EN ISO 20361:2010 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschprüfcode – Genauigkeitsklassen 2 und 3 (ISO 20361:2007); Deutsche Fassung EN ISO 20361:2009
  • DIN EN ISO 20361:2016 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschprüfcode – Genauigkeitsklassen 2 und 3 (ISO 20361:2015); Deutsche Fassung EN ISO 20361:2015

ES-UNE, Flüssigkeitspumpe

  • UNE-EN 809:1999+A1:2010/AC:2010 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten – Gemeinsame Sicherheitsanforderungen
  • UNE-EN 809:1999+A1:2010 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten – Gemeinsame Sicherheitsanforderungen
  • UNE-EN ISO 17769-1:2012 Flüssigkeitspumpen und Installation – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten – Teil 1: Flüssigkeitspumpen (ISO 17769-1:2012) (Von AENOR im Oktober 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 20361:2020/A11:2020 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsklassen 2 und 3 (ISO 20361:2019)
  • UNE-EN ISO 20361:2020 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsklassen 2 und 3 (ISO 20361:2019)
  • UNE-EN ISO 17769-2:2012 Flüssigkeitspumpen und Installation – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten – Teil 2: Pumpsystem (ISO 17769-2:2012) (Von AENOR im Oktober 2012 gebilligt.)

European Committee for Standardization (CEN), Flüssigkeitspumpe

  • EN ISO 17769-1:2012 Flüssigkeitspumpen und Installation – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten – Teil 1: Flüssigkeitspumpen (ISO 17769-1:2012)
  • EN 12162:2001+A1:2009 Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Verfahren zur hydrostatischen Prüfung
  • EN ISO 20361:2019 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsklassen 2 und 3 (ISO 20361:2019)
  • EN 12483:1999 Flüssigkeitspumpen - Pumpenaggregate mit Frequenzumrichtern - Garantie- und Kompatibilitätsprüfungen
  • EN ISO 20361:2015 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsklassen 2 und 3 (ISO 20361:2015)
  • EN 12162:2001 Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Verfahren für hydrostatische Tests (enthält Änderung A1: 2009)
  • EN ISO 20361:2019/A11:2020 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsklassen 2 und 3 (ISO 20361:2019)
  • EN ISO 17769-2:2012 Flüssigkeitspumpen und Installation – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten – Teil 2: Pumpsystem

Danish Standards Foundation, Flüssigkeitspumpe

  • DS/EN ISO 17769-1:2012 Flüssigkeitspumpen und Installation – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten – Teil 1: Flüssigkeitspumpen
  • DS/EN 809+A1/AC:2010 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten – Gemeinsame Sicherheitsanforderungen
  • DS/EN 809+A1:2009 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten – Gemeinsame Sicherheitsanforderungen
  • DS/EN 12162+A1:2009 Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Verfahren zur hydrostatischen Prüfung
  • DS/EN 12483:1999 Flüssigkeitspumpen - Pumpenaggregate mit Frequenzumrichtern - Garantie- und Kompatibilitätsprüfungen
  • DS/EN ISO 20361/AC:2010 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsstufen 2 und 3
  • DS/EN ISO 20361:2009 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsstufen 2 und 3
  • DS/EN 13951:2012 Flüssigkeitspumpen - Sicherheitsanforderungen - Lebensmittelausrüstung; Gestaltungsregeln zur Gewährleistung der Hygiene im Gebrauch
  • DS/EN ISO 17769-2:2012 Flüssigkeitspumpen und Installation – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten – Teil 2: Pumpsystem

International Organization for Standardization (ISO), Flüssigkeitspumpe

  • ISO 17769-1:2012 Flüssigkeitspumpen und Installation – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten – Teil 1: Flüssigkeitspumpen
  • ISO 20361:2019 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsstufen 2 und 3

RU-GOST R, Flüssigkeitspumpe

  • GOST 31300-2005 Lärm von Maschinen. Flüssigkeitspumpen. Lärmtests
  • GOST R 52743-2007 Pumpen und Pumpenaggregate zum Pumpen von Flüssigkeiten. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST ISO 17769-1-2014 Flüssigkeitspumpen und Installation. Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten. Teil 1. Flüssigkeitspumpen

Lithuanian Standards Office , Flüssigkeitspumpe

  • LST EN 809-2000+A1-2010 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten – Gemeinsame Sicherheitsanforderungen
  • LST EN 809-2000+A1-2010/AC-2010 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten – Gemeinsame Sicherheitsanforderungen
  • LST EN ISO 17769-1:2012 Flüssigkeitspumpen und Installation – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten – Teil 1: Flüssigkeitspumpen (ISO 17769-1:2012)
  • LST EN 12162-2002+A1-2009 Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Verfahren zur hydrostatischen Prüfung
  • LST EN 12483-2000 Flüssigkeitspumpen - Pumpenaggregate mit Frequenzumrichtern - Garantie- und Kompatibilitätsprüfungen
  • LST EN ISO 20361:2009 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsklassen 2 und 3 (ISO 20361:2007)
  • LST EN ISO 20361:2009/AC:2010 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsklassen 2 und 3 (ISO 20361:2007)
  • LST EN 13951-2012 Flüssigkeitspumpen - Sicherheitsanforderungen - Lebensmittelausrüstung; Gestaltungsregeln zur Gewährleistung der Hygiene im Gebrauch
  • LST EN ISO 17769-2:2012 Flüssigkeitspumpen und Installation – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten – Teil 2: Pumpsystem (ISO 17769-2:2012)

Professional Standard - Machinery, Flüssigkeitspumpe

  • JB/T 9076-2016 Kolbenpumpen für kryogene Flüssigkeiten.Spezifikation
  • JB/T 9076-1999 Spezifikationen für Kolbenpumpen für kryogene Flüssigkeiten
  • JB/T 53150-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Kolbenpumpen für kryogene Flüssigkeiten
  • JB/T 9073-2016 Kreiselpumpen für kryogene Flüssigkeiten für Luftzerlegungsanlagen
  • JB/T 9073-1999 Kreiselpumpen für kryogene Flüssigkeiten für Luftzerlegungsanlagen
  • JB/T 53143-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Kreiselpumpen für kryogene Flüssigkeiten für Luftzerlegungsanlagen

PT-IPQ, Flüssigkeitspumpe

  • NP EN 809-2000 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten Allgemeine Sicherheitsanforderungen

CU-NC, Flüssigkeitspumpe

  • NC 48-39-1985 Wasserbau. Pumpe für viskose Flüssigkeiten. Qualitätsspezifikationen

GOSTR, Flüssigkeitspumpe

  • GOST EN 12162-2017 Flüssigkeitspumpen. Sicherheitsanforderungen. Verfahren zur hydrostatischen Prüfung
  • GOST EN 809-2017 Pumpen und Pumpenaggregate zum Pumpen von Flüssigkeiten. Allgemeine Sicherheitsanforderungen

AENOR, Flüssigkeitspumpe

  • UNE-EN 12162:2001+A1:2009 Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Verfahren zur hydrostatischen Prüfung
  • UNE-EN 12483:1999 Flüssigkeitspumpen - Pumpenaggregate mit Frequenzumrichtern - Garantie- und Kompatibilitätsprüfungen
  • UNE-EN 13951:2012 Flüssigkeitspumpen - Sicherheitsanforderungen - Lebensmittelausrüstung; Gestaltungsregeln zur Gewährleistung der Hygiene im Gebrauch

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Flüssigkeitspumpe

  • GB/T 39959-2021 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsstufen 2 und 3
  • GB/T 33925.2-2018 Flüssigkeitspumpen und Installation – Allgemeine Begriffe, Definitionen, Mengen, Buchstabensymbole und Einheiten – Teil 2: Pumpsystem

CEN - European Committee for Standardization, Flüssigkeitspumpe

  • EN ISO 20361:2009 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsstufen 2 und 3
  • EN 12639:2000 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsklasse 2 und 3

KR-KS, Flüssigkeitspumpe

  • KS B ISO 20361-2008 Flüssigkeitspumpen und Pumpeneinheiten – Geräuschtestcode – Genauigkeitsstufen 2 und 3

Standard Association of Australia (SAA), Flüssigkeitspumpe

  • AS/NZS 3350.2.41:1997 Zulassungs- und Prüfvorschriften - Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten - Besondere Anforderungen - Pumpen für Flüssigkeiten, deren Temperatur 35 Grad Celsius nicht übersteigt

IN-BIS, Flüssigkeitspumpe

  • IS 6536-1972 Spezifikation für Pumpen zur Förderung flüchtiger Flüssigkeiten
  • IS 5639-1970 Spezifikation für Pumpen zur Förderung von Chemikalien und korrosiven Flüssigkeiten

CZ-CSN, Flüssigkeitspumpe

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Flüssigkeitspumpe

  • NASA-TN-D-6453-1971 FORTRAN-Programme für die Konstruktion von Flüssigkeit-Flüssigkeit-Strahlpumpen

Underwriters Laboratories (UL), Flüssigkeitspumpe

  • UL 1113-2004 UL-Standard für elektrisch betriebene Sicherheitspumpen für nicht brennbare Flüssigkeiten, Marine, vierte Ausgabe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten