ZH

EN

KR

JP

ES

RU

fluoreszierendes Europa

Für die fluoreszierendes Europa gibt es insgesamt 47 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst fluoreszierendes Europa die folgenden Kategorien: Mikrobiologie, Schokolade, Tierheilkunde, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Land-und Forstwirtschaft, Glasfaserkommunikation, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Optoelektronik, Lasergeräte, Textilprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Wortschatz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Bodenbelag ohne Stoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Datenspeichergerät, Telekommunikation, Audio- und Videotechnik.


SE-SIS, fluoreszierendes Europa

European Committee for Standardization (CEN), fluoreszierendes Europa

  • PD CEN/TS 15634-3:2016 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit molekularbiologischen Methoden - Teil 3: Haselnuss (Corylus avellana) - Qualitativer Nachweis einer spezifischen DNA-Sequenz in Schokolade mittels Echtzeit-PCR
  • EN 2591-303:1997 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 303: Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze

IX-EU/EC, fluoreszierendes Europa

  • M 231-1995 AUFTRAG AN CEN/CENELEC ZUR AUSARBEITUNG UND ANNAHME VON MESSNORMEN FÜR VORSCHALTGERÄTE FÜR LEUCHTSTOFFLAMPEN
  • M 268-1998 AUFTRAG AN CEN/CENELEC ZUR AUSARBEITUNG UND ANNAHME VON NORMEN FÜR DIE MESSMETHODE ZUR BESTIMMUNG DER WIRKSAMKEIT VON LEUCHTSTOFFLEUCHTEN
  • COM(1999) 296 FINAL-1999 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Energieeffizienzanforderungen für Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • 2007/38/EC-2007 RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über die Nachrüstung von in der Gemeinschaft zugelassenen Lastkraftwagen mit Spiegeln
  • 2009/61/EC-2009 RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über den Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen an land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen auf Rädern
  • 2010/C 92/04-2010 Mitteilung der Kommission im Rahmen der Umsetzung der Verordnung (EG) Nr. 245/2009 der Kommission zur Durchführung der Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf Ökodesign-Anforderungen für Leuchtstofflampen ohne
  • M 202-1995 AUFTRAG AN CEN/CENELEC ZUR AUSARBEITUNG UND ANNAHME VON MESSNORMEN FÜR HAUSHALTSLICHTQUELLEN
  • 2009/68/EC-2009 RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über die Bauteil-Typgenehmigung von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen auf Rädern
  • 2009/67/EC-2009 RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über den Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen in zwei- oder dreirädrige Kraftfahrzeuge
  • COM(2007) 768 FINAL-2007 Vorschlag für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über den Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen in zwei- oder dreirädrige Kraftfahrzeuge
  • NO 245/2009-2009 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Umsetzung der Richtlinie 2005/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf Ökodesign-Anforderungen für Leuchtstofflampen ohne integriertes Vorschaltgerät, für Hochdruckentladungslampen sowie für Vorschaltgeräte und Leuchten
  • 1999/C 32/11-1999 Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Standpunkt der Europäischen Gemeinschaft zu den Entwürfen einer Verordnung der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa über die Genehmigung von Kraftfahrzeugscheinwerfern, die ein symmetrisches Abblendlicht oder ein Fernlicht ausstrahlen
  • EU/EC 2001/506/EC Beschluss des Rates über den Beitritt der Europäischen Gemeinschaft zur Verordnung Nr. 104 der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen über die Genehmigung retroreflektierender Markierungen für schwere und lange Fahrzeuge und ihre Anhänger
  • COM(2007) 192 FINAL-2007 Vorschlag für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über den Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen an land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen auf Rädern
  • NO 347/2010-2010 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 245/2009 der Kommission hinsichtlich der Ökodesign-Anforderungen für Leuchtstofflampen ohne integriertes Vorschaltgerät, für Hochdruckentladungslampen sowie für Vorschaltgeräte und Leuchten, die solche Lampen betreiben können (T
  • M 361-2004 NORMUNGSAUFTRAG AN CEN FÜR STANDARDMESSVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER GESAMTABLAGERUNG VON BENZO(A)PYREN UND ANDEREN POLYCYLISCHEN AROMATISCHEN KOHLENWASSERSTOFFEN WIE BENZO(A)ANTHRAZEN, BENZO(B)FLUORANTHEN, BENZO(J)FLUORANTHEN, BENZO(K)FLUORANTHEN
  • 76/890/EEC-1976 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten zur Unterdrückung von Funkstörungen bei mit Startern ausgestatteten Leuchtstofflampen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, fluoreszierendes Europa

  • DB45/T 1010-2014 Nachweis von Viren des reproduktiven und respiratorischen Syndroms amerikanischer und europäischer Schweine durch Multiplex-Fluoreszenz-quantitative Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion
  • DB45/T 1511-2017 Mehrfache fluoreszierende quantitative Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktionsmethode zum Nachweis des amerikanischen Wildstamms PRRSV und des Impfstamms TJM-F92

Group Standards of the People's Republic of China, fluoreszierendes Europa

  • T/CVMA 5-2018 Echtzeit-PCR-Assay zum Nachweis des Virus der Afrikanischen Schweinepest
  • T/CVMA 96-2022 Duplex-Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethode für das klassische Schweinepestvirus und das afrikanische Schweinepestvirus
  • T/CVMA 87-2021 Duplex-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis des Virus der Afrikanischen Schweinepest und des Porcinen Circovirus 2
  • T/CVMA 93-2022 TRFIA zum Nachweis von Antikörpern gegen das Porcin Reproductive and Respiratory Syndrome Virus vom amerikanischen Typ

Professional Standard - Commodity Inspection, fluoreszierendes Europa

  • SN/T 1559.1-2005 Protokoll des direkten Immunfluoreszenztests für Afrikanische Schweinepest
  • SN/T 1559.2-2005 Protokoll des indirekten Immunfluoreszenztests für Afrikanische Schweinepest

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, fluoreszierendes Europa

  • DB43/T 1670-2019 Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis des Virus der Afrikanischen Schweinepest ohne Nukleinsäureextraktion

Association Francaise de Normalisation, fluoreszierendes Europa

  • NF C93-861:1996 ALLGEMEINE SPEZIFIKATION. FASEROPTISCHE DÄMPFER. (EUROPÄISCHE NORM EN 180000).
  • NF C93-820:1995 Abschnittsspezifikation. Steckersets für optische Fasern und Kabel. Typ CF08.
  • NF C93-822:1995 Abschnittsspezifikation. Steckersets für optische Fasern und Kabel. Typ Fc.
  • NF C93-824:1995 Abschnittsspezifikation. Steckersets für optische Fasern und Kabel. Geben Sie lsb ein.
  • NF C93-821:1995 Abschnittsspezifikation. Steckersets für optische Fasern und Kabel. Typ F-SMA.
  • NF C93-815:1995 Vordruck für Bauartspezifikation: Steckverbinder für optische Fasern und Kabel. Umweltkategorie I.
  • NF L10-308*NF EN 3769:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrolytisches Polieren von korrosionsbeständigen Stählen und hitzebeständigen Legierungen.
  • NF S10-121:1999 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. LASER UND LASERBEZOGENE AUSRÜSTUNG. TESTMETHODEN FÜR LASERSTRAHLLEISTUNG, ENERGIE UND ZEITLICHE EIGENSCHAFTEN. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 11554).
  • NF G07-019-4*NF EN ISO 105-X04:1997 Textilien.Tests auf Farbechtheit. Teil X04: Farbechtheit gegenüber Mercerisieren.
  • NF S77-105:1992 Persönlicher Augenschutz. UV-Filter. Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung.
  • NF A80-232:1999 Unvollkommenheiten bei Autogenbrennschnitten, Laserstrahlschnitten und Plasmaschnitten. Terminologie.
  • NF P62-201:1998 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Spezifikation für homogene und heterogene glatte Gummibodenbeläge.
  • NF P38-301-3:1998 Lichtdurchlässige profilierte Kunststoffbahn für einschalige Dächer. Teil 3: Spezifische Anforderungen und Prüfverfahren für Platten aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • NF V03-617-2*NF EN ISO 11212-2:1997 Stärke und Folgeprodukte. Schwermetallgehalt. Teil 2: Bestimmung des Quecksilbergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF V03-617-1*NF EN ISO 11212-1:1997 Stärke und Folgeprodukte. Schwermetallgehalt. Teil 1: Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF P62-200:1998 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Spezifikation für homogene und heterogene glatte Gummibodenbeläge mit Schaumrücken.
  • NF Z64-902:1993 Informationsverarbeitungssysteme. Datenaustausch auf schreibgeschützten optischen 120-mm-Datenplatten (CD-ROM).

RU-GOST R, fluoreszierendes Europa

  • GOST R 41.5-1999 Einheitliche Bestimmungen für die Genehmigung von „Sealed Beam“-Scheinwerfern (SB) für Kraftfahrzeuge, die ein europäisches asymmetrisches Abblendlicht (oder) ein Fernlicht aus beidem ausstrahlen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten