ZH

EN

KR

JP

ES

RU

niedriger Preis, hohe Frequenz

Für die niedriger Preis, hohe Frequenz gibt es insgesamt 289 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst niedriger Preis, hohe Frequenz die folgenden Kategorien: Drahtlose Kommunikation, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Umweltschutz, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Diskrete Halbleitergeräte, Telekommunikationssystem, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Ergonomie, Widerstand, Kondensator, Glasfaserkommunikation, Isolierung, Rotierender Motor, Handwerkzeuge, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Kraftwerk umfassend, Elektrotechnik umfassend, Kraftstoff, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Offene Systemverbindung (OSI), Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Stahlprodukte, Elektronische Geräte, Umwelttests, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Straßenfahrzeuggerät, Metallkorrosion, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Vibration und Schock (personenbezogen), Akustik und akustische Messungen, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Schaltgeräte und Controller.


International Telecommunication Union (ITU), niedriger Preis, hohe Frequenz

  • ITU-R BS.560-4-1997 Hochfrequenzschutzverhältnisse im NF-, MF- und HF-Rundfunk
  • ITU-R QUESTION 51/6-2000 Sky-Wave-Empfang im LF-, MF- und HF-Rundfunk
  • ITU-R BS.561-2-1986 Definitionen der Strahlung in NF-, MF- und HF-Rundfunkbändern – Abschnitt 10A-1 – Amplitudenmodulations-Schallrundfunk in den Bändern 5 (LF), 6 (MF) und 7 (HF)
  • ITU-R BS.560-4 FRENCH-1997 Hochfrequenz-Schutzverhältnisse im NF-, MF- und HF-Rundfunk
  • ITU-R BS.560-4 SPANISH-1997 Hochfrequenz-Schutzverhältnisse im NF-, MF- und HF-Rundfunk
  • ITU-R REPORT BS.458-5-1990 Eigenschaften von Systemen im NF-, MF- und HF-Rundfunk
  • ITU-R INFORME BS.458-5 SPANISH-1990 Eigenschaften von Systemen im NF-, MF- und HF-Rundfunk
  • ITU-R BS.639-1986 Erforderliche Emissionsbandbreite beim NF-, MF- und HF-Rundfunk – Abschnitt 10A-1 – Amplitudenmodulations-Schallrundfunk in den Bändern 5 (LF), 6 (MF) und 7 (HF)
  • ITU-R BS.559-1990 Objektive Messung von Hochfrequenz-Schutzverhältnissen im NF-, MF- und HF-Rundfunk
  • ITU-R BS.559-2-1990 Objektive Messung der Hochfrequenz-Schutzverhältnisse im NF-, MF- und HF-Rundfunk – Abschnitt 10A-1 – Amplitudenmodulations-Schallrundfunk in den Bändern 5 (LF), 6 (MF) und 7 (HF)
  • ITU-R BS.561-2 FRENCH-1986 DEFINITIONEN VON STRAHLUNG IN NF-, MF- UND HF-RUNDFUNKBÄNDERN
  • ITU-R BS.561-2 SPANISH-1986 DEFINITIONEN VON STRAHLUNG IN NF-, MF- UND HF-RUNDFUNKBÄNDERN
  • ITU-R REPORT SM.2158-2-2011 Einfluss von Hochspannungs-Telekommunikationssystemen auf Funkkommunikationssysteme, die in den LF-, MF-, HF- und VHF-Bändern unter 80 MHz betrieben werden
  • ITU-R P.373-9-2013 Definitionen der maximalen und minimalen Übertragungsfrequenzen
  • ITU-R BS.559-2 FRENCH-1990 OBJEKTIVE MESSUNG DER HOCHFREQUENZ-SCHUTZVERHÄLTNISSE BEIM NF-, MF- UND HF-RUNDFUNK
  • ITU-R BS.559-2 SPANISH-1990 OBJEKTIVE MESSUNG DER HOCHFREQUENZ-SCHUTZVERHÄLTNISSE BEIM NF-, MF- UND HF-RUNDFUNK
  • ITU-R INFORME SM.2158-2 SPANISH-2011 Einfluss von Hochspannungs-Telekommunikationssystemen auf Funkkommunikationssysteme, die in den LF-, MF-, HF- und VHF-Bändern unter 80 MHz betrieben werden
  • ITU-R BS.639 FRENCH-1986 Erforderliche Emissionsbandbreite beim NF-, MF- und HF-Rundfunk – Abschnitt 10A-1 – Amplitudenmodulations-Schallrundfunk in den Bändern 5 (LF), 6 (MF) und 7 (HF)
  • ITU-R BS.639 SPANISH-1986 Erforderliche Sendebandbreite bei NF-, MF- und HF-Rundfunk
  • ITU-R BS.498-2-1990 Ionosphärische Kreuzmodulation in den NF- und MF-Rundfunkbändern – Abschnitt 10A-1 – Amplitudenmodulations-Schallrundfunk in den Bändern 5 (LF), 6 (MF) und 7 (HF)
  • ITU-R BS.597-1 FRENCH-1986 Kanalabstand für Hörfunk im Band 7 (HF) – Abschnitt 10A-1 – Amplitudenmodulations-Hörfunk in den Bändern 5 (LF), 6 (MF) und 7 (HF)
  • ITU-R BS.597-1 SPANISH-1986 KANALABSTAND FÜR TONÜBERTRAGUNG IM BAND 7 (HF)
  • ITU-R BS.597-1-1986 Kanalabstand für Hörfunk im Band 7 (HF) – Abschnitt 10A-1 – Amplitudenmodulations-Hörfunk in den Bändern 5 (LF), 6 (MF) und 7 (HF)
  • ITU-R RAPPORT SM.2158-2 FRENCH-2011 Einfluss von Hochspannungs-Telekommunikationssystemen auf Funkkommunikationssysteme, die in den LF-, MF-, HF- und VHF-Bändern unter 80 MHz betrieben werden
  • ITU-R BS.498-2 FRENCH-1990 IONOSPHÄRISCHE KREUZMODULATION IN DEN LF- UND MF-RUNDFUNKBÄNDERN
  • ITU-R BS.498-2 SPANISH-1990 IONOSPHÄRISCHE KREUZMODULATION IN DEN LF- UND MF-RUNDFUNKBÄNDERN
  • ITU-R P.452-15-2013 Vorhersageverfahren zur Bewertung von Interferenzen zwischen Stationen auf der Erdoberfläche bei Frequenzen über etwa 0,1 GHz
  • ITU-R BS.702-1-1992 Synchronisation und Mehrfachfrequenznutzung pro Programm im HF-Rundfunk – Abschnitt 10A-1 – Amplitudenmodulations-Rundfunk in den Bändern 5 (LF), 6 (MF) und 7 (HF)
  • ITU-R BS.702-1 SPANISH-1992 SYNCHRONISATION UND MEHRFREQUENZNUTZUNG PRO PROGRAMM IM HF-RUNDFUNK
  • ITU-R BS.702-1 FRENCH-1992 SYNCHRONISATION UND MEHRFREQUENZNUTZUNG PRO PROGRAMM IM HF-RUNDFUNK
  • ITU-R BS.638 FRENCH-1986 Begriffe und Definitionen, die bei der Frequenzplanung für den Hörfunk verwendet werden – Abschnitt 10A-1 – Amplitudenmodulations-Hörfunk in den Bändern 5 (LF), 6 (MF) und 7 (HF)
  • ITU-R BS.638 SPANISH-1986 BEGRIFFE UND DEFINITIONEN, DIE BEI DER FREQUENZPLANUNG FÜR HUNDERRUNDFUNK VERWENDET WERDEN
  • ITU-R F.454-1-1978 Pilotträgerpegel für HF-Einseitenband- und Unabhängigseitenband-Systeme mit reduziertem Träger – Abschnitt 3Aa – Technische Eigenschaften
  • ITU-R BS.638-1986 Begriffe und Definitionen, die bei der Frequenzplanung für den Hörfunk verwendet werden – Abschnitt 10A-1 – Amplitudenmodulations-Hörfunk in den Bändern 5 (LF), 6 (MF) und 7 (HF)
  • ITU-R BS.598-1-1990 Faktoren, die die Grenzen der Amplitudenmodulations-Rundfunkabdeckung in Band 6 (MF) beeinflussen – Abschnitt 10A-1 – Amplitudenmodulations-Rundfunkabdeckung in den Bändern 5 (LF), 6 (MF) und 7 (HF)
  • ITU-R BS.598-1 FRENCH-1990 Faktoren, die die Grenzen der Amplitudenmodulations-Rundfunkabdeckung in Band 6 (MF) beeinflussen – Abschnitt 10A-1 – Amplitudenmodulations-Rundfunkabdeckung in den Bändern 5 (LF), 6 (MF) und 7 (HF)
  • ITU-R BS.598-1 SPANISH-1990 FAKTOREN, DIE DIE GRENZEN DER AMPLITUDENMODULATIONS-RUNDFUNKABDECKUNG IM BAND 6 (MF) BEEINFLUSSEN
  • ITU-R BS.703 SPANISH-1990 Eigenschaften von AM-Hörfunk-Referenzempfängern für Planungszwecke
  • ITU-R BS.703 FRENCH-1990 Eigenschaften von AM-Hörfunk-Referenzempfängern für Planungszwecke
  • ITU-R F.454-1 FRENCH-1978 Pilotträgerpegel für HF-Einseitenband- und Unabhängigseitenband-Systeme mit reduziertem Träger – Abschnitt 3Aa – Technische Eigenschaften
  • ITU-R F.454-1 SPANISH-1978 PILOT-TRÄGEREBENE FÜR HF-EINSEITENBAND- UND UNABHÄNGIGE SEITENBAND-REDUZIERTE TRÄGERSYSTEME
  • ITU-R F.383-8 FRENCH-2007 Hochfrequenzkanalanordnungen für feste drahtlose Systeme mit hoher Kapazität, die im unteren 6-GHz-Band (5.925 bis 6.425 MHz) betrieben werden
  • ITU-R BS.703-1990 Eigenschaften von AM-Hörfunk-Referenzempfängern für Planungszwecke – Abschnitt 10A-1 – Amplitudenmodulations-Hörfunk in den Bändern 5 (LF), 6 (MF) und 7 (HF)
  • ITU-R BS.1349 SPANISH-1998 UMSETZUNG DER DIGITALEN TONÜBERTRAGUNG AN FAHRZEUG-, TRAGBARE UND FESTSTEHENDE EMPFÄNGER UNTER VERWENDUNG TERRESTRISCHER SENDER IN DEN NF-, MF- UND HF-BÄNDERN
  • ITU-T K.37-1999 Techniken zur EMV-Abschwächung bei niedrigen und hohen Frequenzen für Telekommunikationsinstallationen und -systeme – Grundlegende EMV-Empfehlung – Serie K: Schutz vor Interferenzen, Studiengruppe 5; 20 Seiten
  • ITU-R F.383-9-2013 Hochfrequenzkanalanordnungen für feste drahtlose Systeme mit hoher Kapazität, die im unteren 6-GHz-Band (5.925 bis 6.425 MHz) betrieben werden
  • ITU-R F.386-9-2013 Hochfrequenzkanalanordnungen für feste drahtlose Systeme, die im 8-GHz-Band (7.725 bis 8.500 MHz) betrieben werden
  • ITU-R M.1456-2000 Mindestleistungsmerkmale und Betriebsbedingungen für Bahnsteigstationen in großer Höhe, die IMT-2000 in den Bändern 1.885–1.980 MHz, 2.010–2.025 MHz und 2.110–2.170 MHz in den Regionen 1 und 3 sowie 1.885–1.980 MHz bereitstellen 2 110-2 160 MHz in Region 2
  • ITU-T K.37 FRENCH-1999 Techniken zur EMV-Abschwächung bei niedrigen und hohen Frequenzen für Telekommunikationsinstallationen und -systeme – Grundlegende EMV-Empfehlung – Serie K: Schutz vor Interferenzen, Studiengruppe 5; 20 Seiten
  • ITU-T K.37 SPANISH-1999 Techniken zur EMV-Abschwächung bei niedrigen und hohen Frequenzen für Telekommunikationsinstallationen und -systeme – Grundlegende EMV-Empfehlung – Serie K: Schutz vor Interferenzen, Studiengruppe 5; 20 Seiten

Group Standards of the People's Republic of China, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • T/CIE 081-2020 Bewertung industrieller hochzuverlässiger integrierter Schaltkreise Teil 16: Hochfrequenz-Radiofrequenzidentifikation
  • T/CIE 080-2020 Bewertung industrieller hochzuverlässiger integrierter Schaltkreise Teil 15: UHF-Radiofrequenzidentifikation
  • T/CAIACN 009-2023 Spezifikation für hochauflösende Audio-Codec-Technologie mit geringer Latenz und geringer Komplexität
  • T/SDAQI 070-2021 Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – vorgefertigte Hochspannungs- und Niederspannungs-Umspannwerke
  • T/UWA 014-2022 UHD-Videobildqualität Teil 1: Subjektive Bewertung
  • T/UWA 015-2022 Videobildqualität mit hohem Dynamikbereich, Teil 1: Subjektive Bewertung
  • T/CEEIA 625-2022 Hochspannungs-Permanentmagnet-Synchronmotor mit variabler Frequenz und einstellbarer Geschwindigkeit der RMS(RMSL)-Serie für Pumpen mit niedriger Drehzahl
  • T/ZJSEE 0021.4-2023 Flexible Niederfrequenz-Wechselstromübertragung – Teil 4: Übergabetestcode für elektrische Hochspannungsgeräte
  • T/SSEA 0212-2022 Qualitätsklassifizierung und „Linpaozhe“-Bewertungsanforderungen. Warmgewalzte Stahlplatten und -bänder aus niedriglegiertem, hochfestem Baustahl

IET - Institution of Engineering and Technology, niedriger Preis, hohe Frequenz

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • DB11/T 1404-2017 Technische Richtlinien für die Bewertung kohlenstoffarmer Campus-Standorte an Hochschulen und Universitäten

Professional Standard - Electron, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • SJ 2366-1983 Detailspezifikation für Silizium-PNP-Niederfrequenz-Hochspannungs-Hochleistungstransistoren, Typ 3CD447
  • SJ 934-1975 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Niederfrequenz-Hochleistungstransistoren mit hoher Sperrspannung, Typ 3DD100
  • SJ/T 11900.1-2023 Ultra HD-Videobildqualität Teil 1: Subjektive Bewertung
  • SJ 2372-1983 Detailspezifikation für Silizium-PNP-Niederfrequenz-Hochspannungs-Hochleistungstransistoren, Typ 3CD259 und 3CD260
  • SJ 2373-1983 Detailspezifikation für Silizium-PNP-Niederfrequenz-Hochspannungs-Hochleistungstransistoren, Typ 3CD262 und 3CD462
  • SJ 2374-1983 Detailspezifikation für Silizium-PNP-Niederfrequenz-Hochspannungs-Hochleistungstransistoren, Typ 3CD264, 3CD464
  • SJ 935-1975 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Niederfrequenz-Hochleistungstransistoren mit hoher Sperrspannung, Typ 3DD101 und 3DD102
  • SJ 2375-1983 Detailspezifikation für Silizium-PNP-Niederfrequenz-Hochspannungs-Hochleistungstransistoren, Typ 3CD267 und 3CD467
  • SJ 936-1975 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Niederfrequenz-Hochleistungstransistoren mit hoher Sperrspannung, Typ 3DD103 und 3DD104
  • SJ/Z 9142.2-1987 Mindestleistungsanforderung für High-Fidelity-Audiogeräte – Teil 2: UKW-Radiotuner
  • SJ 2367-1983 Detailspezifikation für Silizium-PNP-Niederfrequenz-Hochspannungs-Hochleistungstransistoren, Typ 3CD249, 3CD250 und 3CD449
  • SJ 2368-1983 Detailspezifikation für Silizium-PNP-Niederfrequenz-Hochspannungs-Hochleistungstransistoren, Typ 3CD251, 3CD252 und 3CD451
  • SJ 2369-1983 Detailspezifikation für Silizium-PNP-Niederfrequenz-Hochspannungs-Hochleistungstransistoren, Typ 3CD253, 3CD254 und 3CD453
  • SJ 2370-1983 Detailspezifikation für Silizium-PNP-Niederfrequenz-Hochspannungs-Hochleistungstransistoren, Typ 3CD255, 3CD256 und 3CD455
  • SJ 2371-1983 Detailspezifikation für Silizium-PNP-Niederfrequenz-Hochspannungs-Hochleistungstransistoren, Typ 3CD257, 3CD258 und 3CD457
  • SJ/T 10422-1993 Mindestleistungsanforderungen an High-Fidelity-UKW-Radiotuner für den Einsatz in Fahrzeugen
  • SJ/T 11903.1-2023 High Dynamic Range (HDR) Videobildqualität Teil 1: Subjektive Bewertung
  • SJ 794-1974 Detaillierte Spezifikation für epitaxiale planare Silizium-NPN-Hochfrequenz-Transistoren mit geringem Stromverbrauch und geringem Rauschen, Typ 3DG141
  • SJ 795-1974 Detaillierte Spezifikation für epitaxiale planare Silizium-NPN-Hochfrequenztransistoren mit geringem Stromverbrauch und geringem Rauschen, Typ 3DG142
  • SJ 2699-1986 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Hochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG388
  • SJ 1483-1979 Detailspezifikation für epitaxiale planare Silizium-PNP-Hochfrequenz-Transistoren mit geringem Stromverbrauch, Typ 3CG140
  • SJ 2282-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG143
  • SJ 2283-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG144
  • SJ 2284-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG145
  • SJ 2287-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Tuype 3DG148
  • SJ 2288-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG149
  • SJ 2290-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG151
  • SJ 2293-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG155
  • SJ 2294-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG156
  • SJ 2286-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG147
  • SJ 2291-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG153
  • SJ 2292-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG154
  • SJ 2285-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG146
  • SJ 2289-1983 Detailspezifikation für Silizium-NPN-Epitaxial-Planar-Superhochfrequenz-Transistoren mit geringem Rauschen und geringer Leistung, Typ 3DG151
  • SJ/Z 9142.1-1987 Mindestleistungsanforderung für High-Fidelity-Audiogeräte Teil 1 Allgemeines
  • SJ 50033/159-2002 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für rauscharmen Silizium-UHF-Transistor vom Typ 3DG142
  • SJ 50033/158-2002 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für rauscharmen Silizium-UHF-Transistor vom Typ 3DG44
  • SJ 50033/154-2002 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für rauscharmen Silizium-UHF-Transistor vom Typ 3DG251
  • SJ 50033/67-1995 Diskretes Halbleiterbauelement. Detaillierte Spezifikation für Hochspannungs-Niederfrequenz- und Hochleistungstransistor vom Typ 3DD103
  • SJ/T 11845.3-2022 Methode zur Zuverlässigkeitsbewertung elektronischer Komponenten basierend auf niederfrequenten Rauschparametern Teil 3: Dioden
  • SJ/T 11845.1-2022 Methode zur Zuverlässigkeitsbewertung elektronischer Komponenten basierend auf niederfrequenten Rauschparametern Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • SJ/Z 9142.3-1987 Mindestleistungsanforderung für High-Fidelity-Audiogeräte – Teil 3: Geräte und Kassetten zum Abspielen von Schallplatten
  • SJ/T 11845.2-2022 Methode zur Zuverlässigkeitsbewertung elektronischer Komponenten basierend auf niederfrequenten Rauschparametern Teil 2: Optokopplergeräte
  • SJ 50033/95-1995 Diskrete Halbleiterbauelemente. Detaillierte Spezifikation für NPN-Silizium-Hochfrequenz-Transistor mit geringem Rauschen und geringer Leistung vom Typ 3DG144
  • SJ 50033/94-1995 Diskrete Halbleiterbauelemente. Detaillierte Spezifikation für NPN-Silizium-Hochfrequenz-Transistor mit geringem Rauschen und geringer Leistung vom Typ 3DG143
  • SJ 50033/93-1995 Diskrete Halbleiterbauelemente. Detaillierte Spezifikation für NPN-Silizium-Hochfrequenz-Transistor mit geringem Rauschen und geringer Leistung vom Typ 3DG142
  • SJ 20062-1992 Diskretes Halbleiterbauelement. Detailspezifikation für Silizium-NPN-Ultrahochfrequenz-Differenzanpassungstransistor vom Typ 3DG210
  • SJ 20063-1992 Diskretes Halbleiterbauelement. Detaillierte Spezifikation für einen rauscharmen Silizium-NPN-Ultrahochfrequenz-Dual-Difference-Match-Transistor vom Typ 3DG213
  • SJ/Z 9142.4-1987 Mindestleistungsanforderung für High-Fidelity-Audiogeräte Teil 4 Magnetische Aufnahme- und Wiedergabegeräte
  • SJ/T 10833-1996 Detaillierte Spezifikationen für elektronische Komponenten – 3DG80-Bipolartransistoren für Umgebungstemperaturen für Nieder- und Hochfrequenzverstärkung (gilt für die Zertifizierung)
  • SJ/T 10772-1996 Detaillierte Spezifikationen für elektronische Komponenten – 3DG201C umgebungsgeeignete Bipolartransistoren für Nieder- und Hochfrequenzverstärkung (gilt für die Zertifizierung)
  • SJ/T 10788-1996 Detaillierte Spezifikationen für elektronische Komponenten – rauscharmer Vorwärts-AGC-Transistor 3DG79 für Hochfrequenz (gilt für die Zertifizierung)
  • SJ/T 10770-1996 Detaillierte Spezifikationen für elektronische Komponenten – 3DG130A-3DG130D umgebungsgeeignete Bipolartransistoren für Nieder- und Hochfrequenzverstärkung (gilt für die Zertifizierung)
  • SJ/T 10790-1996 Detaillierte Spezifikationen für elektronische Komponenten – umgebungstaugliche Bipolartransistoren 3CG21B und 3CG21C für Nieder- und Hochfrequenzverstärkung (gilt für die Zertifizierung)
  • SJ/T 10791-1996 Detaillierte Spezifikationen für elektronische Komponenten – 3CX2014A, 3CX201B und 3CX201C umgebungsgeeignete Bipolartransistoren für Nieder- und Hochfrequenzverstärkung (gilt für die Zertifizierung)
  • SJ/T 10771-1996 Detaillierte Spezifikationen für elektronische Komponenten – 3DG111B (111C, 111E und 111F), umgebungsbeständige Bipolartransistoren für Nieder- und Hochfrequenzverstärkung (gilt für die Zertifizierung)
  • SJ/T 10792-1996 Detaillierte Spezifikationen für elektronische Komponenten – 33DX201A, 3DX201B und 3DX201C umgebungsgeeignete Bipolartransistoren für Nieder- und Hochfrequenzverstärkung (gilt für die Zertifizierung)

Professional Standard - Post and Telecommunication, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • YD/T 647-1994 Qualitätsbewertungskriterien für HF- und NF-Geräuschmessgeräte
  • YD/T 2647-2013 Eine objektive und umfassende Referenzbewertungsmethode für die HD-Videoqualität von IP-Netzwerken

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • GB/T 14200-1993 Mindestleistungsanforderungen für High-Fidelity-Audioverstärker
  • GB/T 15294-1994 Mindestleistungsanforderungen an High-Fidelity-UKW-Radiotuner
  • GB/T 16935.4-2011 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen. Teil 4: Berücksichtigung hochfrequenter Spannungsbeanspruchung
  • GB/T 13921-1992 Richtlinien für die Bewertung der Reaktion von Bewohnern fester Bauwerke, insbesondere von Gebäuden und Offshore-Bauwerken, auf niederfrequente horizontale Bewegungen (0,063–1 Hz)
  • GB/T 37619-2019(英文版) Korrosion von Metallen und Legierungen – Potentiostatische Test- und Bewertungsmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Rillenkorrosion von hochfrequenzelektrischen widerstandsgeschweißten Stahlrohren
  • GB/T 18501.1-2001 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 1: Fachgrundspezifikation

Standard Association of Australia (SAA), niedriger Preis, hohe Frequenz

  • AS 3516.1:1988 Standortbestimmung von Funkkommunikationsanlagen – NF-, MF- und HF-Sende- und HF-Empfangsanlagen

RU-GOST R, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • GOST 27694-1988 Integrierte Schaltkreise. Nieder-, Mittel- und Hochfrequenzverstärker. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST R 51742-2001 Rundfunksender, fest AM-moduliert, Bereiche Niederfrequenz, Mittelfrequenz und Hochfrequenz. Hauptparameter, technische Anforderungen und Messmethoden
  • GOST R 51665-2000 Leistungskombinierer für Nieder-, Mittel- und Hochfrequenzsender. Grundparameter. Allgemeine technische Anforderungen. Messmethoden
  • GOST R 51807-2001 Übertragung von Indoor-Feedern im Niederfrequenz-, Mittelfrequenz- und Hochfrequenzband. Typen, Grundparameter, technische Anforderungen, Messmethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), niedriger Preis, hohe Frequenz

  • KS C 5201-2002 ZUVERLÄSSIGKEIT GEWÄHRLEISTET TRANSISTOREN MIT HOCHFREQUENZ UND NIEDRIGER LEISTUNG
  • KS C 5216-2002 ZUVERLÄSSIGKEIT GEWÄHRTE NIEDERFREQUENZ-LEISTUNGSTRANSISTOREN (MITTLERE UND HOHE LEISTUNG)
  • KS C IEC 60664-4-2014(2019) Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Teil 4: Berücksichtigung hochfrequenter Spannungsbeanspruchung
  • KS C IEC 60581-10-2003(2018) High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme: Mindestleistungsanforderungen – Teil 10: Kopfhörer
  • KS C IEC 60581-7-2003(2018) High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme – Mindestleistungsanforderungen – Teil 7: Lautsprecher
  • KS C IEC 60581-8-2003(2008) High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme: Mindestleistungsanforderungen – Teil 8: Kombinationsgeräte
  • KS C IEC 60581-5-2003(2018) High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme – Mindestleistungsanforderungen – Teil 5: Mikrofone
  • KS C IEC 60664-4:2014 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Teil 4: Berücksichtigung hochfrequenter Spannungsbeanspruchung
  • KS C IEC 60581-4:2012 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme: Mindestleistungsanforderungen – Teil 4: Magnetische Aufnahme- und Wiedergabegeräte
  • KS C IEC 60581-4-2003(2008) High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme: Mindestleistungsanforderungen – Teil 4: Magnetische Aufnahme- und Wiedergabegeräte
  • KS C IEC 60581-12:2012 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme: Mindestleistungsanforderungen – Teil 12: Tonausgabe von Fernsehtunern
  • KS C IEC 60581-13-2003(2008) High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme: Mindestleistungsanforderungen – Teil 13: High-Fidelity-Systeme zur Verwendung in Fahrzeugen (z. B. Kraftfahrzeugen): FM-Radio-Tuner-Einheiten
  • KS C IEC 60581-3:2012 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme: Mindestleistungsanforderungen – Teil 3: Geräte und Kassetten zum Abspielen von Schallplatten
  • KS C IEC 60581-3-2003(2008) High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme: Mindestleistungsanforderungen – Teil 3: Geräte und Kassetten zum Abspielen von Schallplatten
  • KS C IEC 60747-7-1:2006 Halbleiterbauelemente – Diskrete Bauelemente – Teil 7: Bipolartransistoren – Abschnitt Eins: Blanko-Detailspezifikation für umgebungstaugliche Bipolartransistoren für Nieder- und Hochfrequenzverstärkung
  • KS C IEC 60747-7-1-2006(2016) Halbleiterbauelemente – Diskrete Bauelemente – Teil 7: Bipolartransistoren – Abschnitt Eins: Blanko-Detailspezifikation für umgebungstaugliche Bipolartransistoren für Nieder- und Hochfrequenzverstärkung
  • KS C IEC 60747-7-1-2006(2021) Halbleiterbauelemente – Diskrete Bauelemente – Teil 7: Bipolartransistoren – Abschnitt Eins: Blanko-Detailspezifikation für umgebungstaugliche Bipolartransistoren für Nieder- und Hochfrequenzverstärkung

British Standards Institution (BSI), niedriger Preis, hohe Frequenz

  • BS ISO 11228-3:2007 Ergonomie – Manuelle Handhabung – Handhabung geringer Lasten bei hoher Frequenz
  • BS EN 60664-4:2006 Isolationskoordination für Betriebsmittel in Niederspannungsnetzen – Berücksichtigung hochfrequenter Spannungsbeanspruchung
  • BS EN 50109-2-4:1996 Handcrimpwerkzeuge - Werkzeuge zum Crimpen von elektrischen Kabeln und Leitungen für Niederfrequenz- und Hochfrequenzanwendungen - Besondere Anforderungen - Mittelkontakte von HF-Steckverbindern der Serie SMZ
  • PD CLC/TR 62271-208:2010 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Methoden zur Quantifizierung der stationären, netzfrequenten elektromagnetischen Felder, die von HV-Schaltanlagen und vorgefertigten HV/LV-Umspannwerken erzeugt werden
  • BS EN 50109-2-3:1996 Handcrimpwerkzeuge – Werkzeuge zum Crimpen von elektrischen Kabeln und Leitungen für Niederfrequenz- und Hochfrequenzanwendungen – Besondere Anforderungen – Kontakte elektrischer Steckverbinder
  • BS IEC 62153-4-16:2016 Testmethoden für metallische Kommunikationskabel. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Erweiterung des Frequenzbereichs zu höheren Frequenzen für Übertragungsimpedanzen und zu niedrigeren Frequenzen für Schirmdämpfungsmessungen mit dem Triaxialaufbau
  • BS EN 60603-7-7:2002 Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz zur Verwendung mit Leiterplatten - Detailspezifikation für 8-polige, geschirmte, freie und feste Steckverbinder, für Datenübertragung mit Frequenzen bis 600 MHz (Kategorie 7, geschirmt)
  • BS EN IEC 60966-4-3:2022 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Detailspezifikation für halbstarre Kabelbaugruppen. Frequenzbereich bis 6.000 MHz, verlustarmes halbstarres Koaxialkabel Typ 50-12
  • BS 5942-4:1981 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme; Mindestleistungsanforderungen Teil 4. Spezifikation für magnetische Aufzeichnungs- und Wiedergabegeräte
  • BS 5942-4:1980 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme; Mindestleistungsanforderungen. Spezifikation für magnetische Aufnahme- und Wiedergabegeräte
  • BS EN 61076-5:2001 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Inline-Buchsen mit bewerteter Qualität – Abschnittsspezifikation
  • BS EN 50109-2-5:1996 Handcrimpwerkzeuge – Werkzeuge für den Crimpanschluss von elektrischen Kabeln und Leitungen für Niederfrequenz- und Hochfrequenzanwendungen – Besondere Anforderungen – Anschluss von Twin-Ax-Kabeln für Datenbus-Anwendungen
  • 23/30453812 DC BS EN IEC 62271-208. Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 208. Methoden zur Quantifizierung der stationären, netzfrequenten elektromagnetischen Felder, die von HV-Schaltanlagen und vorgefertigten HV/LV-Umspannwerken erzeugt werden
  • BS EN 61076-3-104:2003 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Rechteckige Steckverbinder – Detailspezifikation für 8-polige, geschirmte freie und feste Steckverbinder für Datenübertragungen mit Frequenzen aufwärts
  • BS EN 61076-4:1997 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen. Abschnittsspezifikation. Leiterplattenanschlüsse

Association Francaise de Normalisation, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • NF M07-103:2000 Wasser-in-Diesel-Emulsionen – Bewertung der Schmierfähigkeit auf einem Hochfrequenz-Reziproktisch
  • NF EN ISO 12156-1:2018 Dieselkraftstoff – Bewertung der Schmierfähigkeit auf dem Hochfrequenz-Reziproktisch (HFRR) – Teil 1: Prüfverfahren
  • NF X35-110-3*NF ISO 11228-3:2007 Ergonomie – Manuelle Handhabung – Teil 3: Handhabung geringer Lasten bei hoher Frequenz
  • NF C20-040-4*NF EN 60664-4:2006 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Teil 4: Berücksichtigung hochfrequenter Spannungsbeanspruchung
  • NF EN 60664-4:2006 Koordinierung der Geräteisolierung in Niederspannungssystemen (Netzwerken) – Teil 4: Überlegungen zu Hochfrequenzspannungsbeschränkungen
  • NF EN IEC 60966-4-3:2022 Koaxialkabel und Hochfrequenzkabel – Teil 4-3: Besondere Spezifikation für halbstarre Kabel – Frequenzbereich bis 6000 MHz, verlustarmes halbstarres Koaxialkabel Typ 50-12
  • NF C90-133-4-16*NF EN IEC 62153-4-16:2021 Prüfverfahren für metallische Kabel und andere passive Komponenten – Teil 4-16: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Erweiterung des Frequenzbereichs auf höhere Frequenzen für Übertragungsimpedanzen und auf niedrigere Frequenzen für Schirmdämpfungsmessungen
  • NF C93-406-1:2002 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 1: Fachgrundspezifikation.
  • NF C93-406-5*NF EN 61076-5:2002 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 5: Reihensteckdosen mit bewerteter Qualität – Rahmenspezifikation
  • NF EN 61076-4:2002 Qualitätsgesicherte Steckverbinder für den Einsatz in analogen, niederfrequenten DC-Anwendungen und digitalen Anwendungen mit hohen Datenübertragungsraten –...
  • NF EN 61076-3-101:1998 Qualitätsgesicherte Steckverbinder für den Einsatz in analogen, niederfrequenten DC-Anwendungen und digitalen Anwendungen mit hohen Datenübertragungsraten –...
  • NF EN 61076-4-105:1999 Qualitätsgesicherte Steckverbinder für den Einsatz in analogen, niederfrequenten DC-Anwendungen und digitalen Anwendungen mit hohen Datenübertragungsraten –...

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • GJB 1726-1993 Kalibrierverfahren für niederfrequente erstklassige Standard-Hydrophone unter hohem statischen Druck
  • GJB 2153A-2018 Spezifikation für hochstabile Legierungen mit konstantem Temperaturkoeffizienten und niedriger Frequenz
  • GJB 2153-1994 Spezifikation für hochstabile Legierungen mit konstantem Temperaturkoeffizienten und niedriger Frequenz
  • GJB 33/14A-2021 Detaillierte Spezifikation für diskrete Halbleiterbauelemente vom Typ 3DG44, Silizium-Ultrahochfrequenz-Transistor mit geringem Rauschen
  • GJB 33A/14-2003 Detaillierte Spezifikation für diskrete Halbleiterbauelemente vom Typ 3DG44, Silizium-Ultrahochfrequenz-Transistor mit geringem Rauschen

Defense Logistics Agency, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • DLA DSCC-DWG-04032 REV A-2006 WIDERSTAND, CHIP, FEST, FILM, NIEDRIGE WERTE, HOHE LEISTUNG, 1,5 WATT, STIL 2512
  • DLA SMD-5962-94693 REV A-2009 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, HOCHGESCHWINDIGKEIT, NIEDRIGER ENERGIEAUFNAHME, 8-BIT, VIDEO-DIGITAL-ANALOG-KONVERTER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA QPL-31031-4-2006 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, STECKER UND BUCHSEN, KOAXIAL, FUNKFREQUENZ, HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT, FÜR FLEXIBLE UND HALBSTARRE KABEL, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR [Ersetzt durch: DLA QPL-31031 -4, DLA QPL-31031 -3, DLA QPL-31031 -2, DLA QPL-31031 -1]

国家广播电视总局, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • GY/T 329-2020 Testbilder zur subjektiven Bewertung der 4K-Ultra-High-Definition-Videobildqualität

PL-PKN, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • PN T06256-10-1993 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme. Mindestleistungsanforderungen. Kopfhörer
  • PN T06256-06-1993 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme. Mindestleistungsanforderungen. Verstärker
  • PN T06256-04-1990 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme. Mindestleistungsanforderungen. Magnetische Aufnahme- und Wiedergabegeräte
  • PN-EN ISO 12156-1-2018-12 P Dieselkraftstoff – Bewertung der Schmierfähigkeit mit dem Hochfrequenz-Reziprokgerät (HFRR) – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 12156-1:2018)
  • PN T01207-01-1992 Halbleiterbauelemente Diskrete Bauelemente BipoLar-Transistoren Blanko-Detailspezifikation für umgebungsbeständige Bipolartransistoren für die Iow- und Hochfrequenzverstärkung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), niedriger Preis, hohe Frequenz

  • IEEE Std 433-2009 IEEE Empfohlene Praxis für Isolationstests™ von elektrischen Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz – Redline
  • IEEE Unapproved Draft Std P433/D15 Sept 2009 Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE Unapproved Draft Std P433/D16 Oct 2009 Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE 433-2009 Empfohlene Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE 433-2022 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit einer Hochspannung von bis zu 30 kV bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE P433/D9, December 2021 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit einer hohen Nennspannung von bis zu 30 kV bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE P433/D7, June 2020 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit einer Hochspannung von bis zu 30 kV bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE P433/D8, October 2021 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit einer Hochspannung von bis zu 30 kV bei sehr niedriger Frequenz

HU-MSZT, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • MSZ 21570-1970 Körperausstattung, Schulstufenbarren, allgemeine Qualitäts-, Prüf- und Bewertungsregeln

AENOR, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • UNE 20636-5:1985 HIGH-FIDELITY-AUDIOGERÄTE UND -SYSTEME. MINDESTANFORDERUNGEN AN DIE LEISTUNG. MIKROFONE
  • UNE 20636-6:1981 HIGH-FIDELITY-AUDIOGERÄTE UND -SYSTEME. MINDESTANFORDERUNGEN AN DIE LEISTUNG. VERSTÄRKER
  • UNE 20636-1:1979 HIGH-FIDELITY-AUDIOGERÄTE UND -SYSTEME. MINDESTANFORDERUNGEN AN DIE LEISTUNG. ALLGEMEIN
  • UNE 20636-4:1982 HIGH-FIDELITY-AUDIOGERÄTE UND -SYSTEME. MINDESTANFORDERUNGEN AN DIE LEISTUNG. MAGNETISCHES AUFZEICHNUNGS- UND WIEDERGABEGERÄT
  • UNE 20636-3:1981 HIGH-FIDELITY-AUDIOGERÄTE UND -SYSTEME. MINDESTANFORDERUNGEN AN DIE LEISTUNG. AUSRÜSTUNG UND KARTUSCHE ZUM RECORD-SPIELEN
  • UNE 20636-11:1986 HIGH-FIDELITY-AUDIOGERÄTE UND -SYSTEME. MINDESTANFORDERUNGEN AN DIE LEISTUNG. HIGH-FIDELITY-SYSTEME FÜR DEN EINSATZ IN FAHRZEUGEN (ZUM BEISPIEL AUTOS)
  • UNE-EN 60664-4:2006 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Teil 4: Berücksichtigung hochfrequenter Spannungsbeanspruchung (IEC 60664-4:2005)

American National Standards Institute (ANSI), niedriger Preis, hohe Frequenz

  • ANSI/EIA 970:2013 Testverfahren zur Hochfrequenzcharakterisierung von mehrschichtigen Keramik-Chipkondensatoren mit niedriger Induktivität
  • ANSI/TIA/EIA 455-69-A-1991 Testverfahren zur Bewertung der minimalen und maximalen Expositionstemperatur optischer Fasern
  • ANSI/IEEE 433:2009 Empfohlene Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz
  • ANSI/TIA/EIA 736-A-2000 Empfohlener Mindestleistungsstandard für die High-Rate-Speech-Service-Option 17 für Spread-Spectrum-Kommunikationssysteme

US-RTCA, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • RTCA DO-265-2000 Mindestbetriebsleistungsstandards für die mobile Hochfrequenz-Datenverbindung in der Luftfahrt (HFDL)
  • RTCA DO-277-2002 Mindestleistungsstandards für Luftfahrtsysteme (MASPS) für die Hochfrequenz-Datenverbindung, die im Luftfahrt-Mobilfunkdienst (AM(R)S) betrieben wird

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • ITU-R F.383-7-2001 Hochfrequenzkanalanordnungen für Hochkapazitäts-Richtfunksysteme, die im unteren 6-GHz-Band arbeiten
  • ITU-R F.383-6-1999 Hochfrequenzkanalanordnungen für Hochkapazitäts-Richtfunksysteme, die im unteren 6-GHz-Band arbeiten
  • ITU-R F.383-5-1992 Hochfrequenzkanalanordnungen für Hochkapazitäts-Richtfunksysteme, die im unteren 6-GHz-Band betrieben werden – Abschnitt 9B1 – Hochfrequenzkanalanordnungen
  • ITU-R F.383-4-1990 Hochfrequenzkanalanordnungen für analoge oder digitale Funkrelaissysteme mit hoher Kapazität, die im unteren 6-GHz-Band betrieben werden – Abschnitt 9B1 – Hochfrequenzkanalanordnungen
  • ITU-R F.497-3-1990 Hochfrequenzkanalanordnungen für analoge oder digitale Richtfunksysteme mit niedriger und mittlerer Kapazität oder mittlerer und hoher Kapazität, die im 13-GHz-Band betrieben werden – Abschnitt 9B1 – Hochfrequenzkanalanordnungen

GOSTR, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • GOST IEC 60664-4-2017 Isolationskoordination für Geräte innerhalb eines Niederspannungssystems. Teil 4. Betrachtung hochfrequenter Spannung

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • STANAG 4481-2002 MINDESTSTANDARDS FÜR DIE TECHNISCHE AUSRÜSTUNG FÜR NAVAL-HF-SHORE-TO-SHIP-RUNDFUNKSYSTEME

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., niedriger Preis, hohe Frequenz

  • IEEE 433-1974 Empfohlene Praxis für die Isolationsprüfung großer rotierender Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz

BELST, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • STB 1661-2006 Rundfunksender, fest AM-moduliert, Bereiche Niederfrequenz, Mittelfrequenz und Hochfrequenz. Hauptparameter, technische Anforderungen und Messmethoden

International Organization for Standardization (ISO), niedriger Preis, hohe Frequenz

  • ISO 11228-3:2007 Ergonomie – Manuelle Handhabung – Teil 3: Handhabung geringer Lasten bei hoher Frequenz

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • ECA EIA-970-2013 Testverfahren zur Hochfrequenzcharakterisierung von mehrschichtigen Keramik-Chipkondensatoren mit niedriger Induktivität

ECIA - Electronic Components Industry Association, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • EIA-970-2013 Testverfahren zur Hochfrequenzcharakterisierung von mehrschichtigen Keramik-Chipkondensatoren mit niedriger Induktivität
  • 700D000-1998 Abschnittsspezifikation für diskrete Kontakte zertifizierter Qualität (zur Verwendung in analogen Gleichstrom-/Niederfrequenzanwendungen und in digitalen Anwendungen mit Hochgeschwindigkeitsdatenraten)

未注明发布机构, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • BS ISO 11228-3:2007(2015) Ergonomie – Manuelle Handhabung – Teil 3: Handhabung geringer Lasten bei hoher Frequenz
  • BS EN 60664-4:2006(2007) Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Teil 4: Berücksichtigung hochfrequenter Spannungsbeanspruchung

Professional Standard - Electricity, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • DL/T 1648-2016 Technische Spezifikationen für die Hoch- und Niederspannungsüberbrückung von Frequenzumrichtern für Hilfsmaschinen in Kraftwerken und Umspannwerken
  • DL/T 849.4-2004 Allgemeine technische Spezifikation von Prüfgeräten für Energieanlagen Teil 4: Hochspannungsgenerator mit sehr niedriger Frequenz
  • DL/T 1694.6-2020 Kalibrierspezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 6: Ultra-Niederfrequenz-Testgerät für den dielektrischen Verlust von Stromkabeln

German Institute for Standardization, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • DIN EN 60664-4 Berichtigung 1:2007 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Teil 4: Berücksichtigung hochfrequenter Spannungsbeanspruchung (IEC 60664-4:2005); Deutsche Fassung EN 60664-4:2006, Berichtigungen zu DIN EN 60664-4 (VDE 0110-4):2006-06; CENELEC-Korrigendum 20. Oktober
  • DIN EN 60664-4:2006 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Teil 4: Berücksichtigung hochfrequenter Spannungsbeanspruchung (IEC 60664-4:2005); Deutsche Fassung EN 60664-4:2006
  • DIN EN 61076-4:1996 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen - Teil 4: Fachgrundspezifikation (IEC 61076-4:1995); Deutsche Fassung EN 61076-4:1996
  • DIN EN 61076-5:2002 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, analogen Niederfrequenz- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Teil 5: Inline-Buchsen mit bewerteter Qualität; Abschnittsspezifikation (IEC 61076-5:2001); Deutsche Fassung EN 61076-5:2001
  • DIN EN 61076-5:2002-04 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, analogen Niederfrequenz- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Teil 5: Inline-Buchsen mit bewerteter Qualität; Abschnittsspezifikation (IEC 61076-5:2001); Deutsche Fassung EN 61076-5:2001

American Society for Testing and Materials (ASTM), niedriger Preis, hohe Frequenz

  • ASTM D6079-04e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Schmierfähigkeit von Dieselkraftstoffen durch das Hochfrequenz-Kolbengerät (HFRR)
  • ASTM D6121-04 Standardtestmethode zur Bewertung der Lasttragfähigkeit von Schmierstoffen unter Bedingungen niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment, die für Endhypoid-Antriebsachsen verwendet werden
  • ASTM D6121-06 Standardtestmethode zur Bewertung der Tragfähigkeit von Schmierstoffen unter Bedingungen niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment, die für Endhypoid-Antriebsachsen verwendet werden
  • ASTM D6121-06a Standardtestmethode zur Bewertung der Tragfähigkeit von Schmierstoffen unter Bedingungen niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment, die für Endhypoid-Antriebsachsen verwendet werden

KR-KS, niedriger Preis, hohe Frequenz

(U.S.) Telecommunications Industries Association , niedriger Preis, hohe Frequenz

  • TIA/EIA-455-69A-1991 FOTP-69-Testverfahren zur Bewertung der Auswirkung minimaler und maximaler Expositionstemperaturen auf die optische Leistung optischer Fasern
  • TIA/EIA-736-A-2000 Empfohlener Mindestleistungsstandard für die High-Rate-Speech-Service-Option 17 für Spread-Spectrum-Kommunikationssysteme

US-TIA_EIA, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • TIA_EIA-455-69A-1991 FOTP-69-Testverfahren zur Bewertung der Auswirkung minimaler und maximaler Expositionstemperaturen auf die optische Leistung optischer Fasern

Military Standards (MIL-STD), niedriger Preis, hohe Frequenz

TIA - Telecommunications Industry Association, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • TIA/EIA/IS-736-1998 Recommended Minimum Performance Standard for the High Rate Speech Option 17 for Wideband Spread Spectrum Communication Systems

Indonesia Standards, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • SNI IEC 60581-7:2013 High-Definition-Audiogeräte und -Systeme: Mindestleistungsanforderungen Teil 7: Lautsprecher
  • SNI 04-6204.2.6-2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 6: Bewertung der Emissionswerte in der Stromversorgung von Industrieanlagen hinsichtlich niederfrequenter leitungsgebundener Störungen

International Electrotechnical Commission (IEC), niedriger Preis, hohe Frequenz

  • IEC TR3 60664-4:1997 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Teil 4: Überlegungen zur Hochfrequenzspannungsbeanspruchung
  • IEC 60664-4:2005 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Teil 4: Überlegungen zur Hochfrequenzspannungsbeanspruchung
  • IEC 60581-2:1986 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme; Mindestleistungsanforderungen. Teil 2: UKW-Radiotuner
  • IEC 60581-13:1988 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme; Mindestleistungsanforderungen. Teil 13: High-Fidelity-Systeme zur Verwendung in Fahrzeugen (z. B. Kraftfahrzeugen): UKW-Radiotunereinheiten
  • IEC 62153-4-16:2016 Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel – Teil 4-16: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Erweiterung des Frequenzbereichs auf höhere Frequenzen für Übertragungsimpedanzen und auf niedrigere Frequenzen für Abschirmungsdämpfungsmessungen mit dem Triaxialkabel
  • IEC 60747-7-1:1989 Halbleiterbauelemente; diskrete Geräte; Teil 7: Bipolartransistoren; Abschnitt eins: Blanko-Detailspezifikation für umgebungsbeständige Bipolartransistoren zur Nieder- und Hochfrequenzverstärkung
  • IEC 60966-4-3:2022 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4-3: Detailspezifikation für halbstarre Kabelbaugruppen – Frequenzbereich bis 6.000 MHz, verlustarmes halbstarres Koaxialkabel Typ 50-12
  • IEC 62489-2:2011 Elektroakustik – Audiofrequenz-Induktionsschleifensysteme für unterstütztes Hören – Teil 2: Methoden zur Berechnung und Messung der niederfrequenten Magnetfeldemissionen der Schleife zur Beurteilung der Konformität mit Leitlinien zu Grenzwerten für die menschliche Exposition
  • IEC 62489-2:2014 Elektroakustik – Audiofrequenz-Induktionsschleifensysteme für unterstütztes Hören – Teil 2: Methoden zur Berechnung und Messung der niederfrequenten Magnetfeldemissionen der Schleife zur Beurteilung der Konformität mit Leitlinien zu Grenzwerten für die menschliche Exposition
  • IEC 61076-1/COR1:1995 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC 61076-1:1995 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC 62153-4-16:2021 Prüfverfahren für Metallkabel und andere passive Komponenten – Teil 4-16: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Erweiterung des Frequenzbereichs auf höhere Frequenzen für Übertragungsimpedanzen und auf niedrigere Frequenzen für Schirmdämpfungsmessungen
  • IEC 62153-4-16:2021/COR1:2023 Berichtigung 1 – Prüfverfahren für Metallkabel und andere passive Komponenten – Teil 4-16: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Erweiterung des Frequenzbereichs zu höheren Frequenzen für die Übertragungsimpedanz und zu niedrigeren Frequenzen zur Abschirmdämpfung...
  • IEC 61076-1/AMD1:1996 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Teil 1: Allgemeine Anwendung – Fähigkeitsgenehmigung; Änderung 1
  • ISO/IEC 13818-1:2018/Amd 1:2018 Änderung 1 – Informationstechnologie – Generische Kodierung von bewegten Bildern und zugehörigen Audioinformationen – Teil 1: Systeme – Extrem niedrige Latenz und Unterstützung von 4K und höherer Auflösung für die Übertragung von JP
  • ISO/IEC 13818-1:2018/AMD1:2018 Änderung 1 – Informationstechnologie – Generische Kodierung von bewegten Bildern und zugehörigen Audioinformationen – Teil 1: Systeme – Extrem niedrige Latenz und Unterstützung von 4K und höherer Auflösung für die Übertragung von JP

Danish Standards Foundation, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • DS/EN 60664-4:2006 Isolationskoordination für Betriebsmittel in Niederspannungsanlagen – Teil 4: Berücksichtigung hochfrequenter Spannungsbeanspruchung
  • DS/IEC 581-13:1990 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme. Mindestleistungsanforderungen. Teil 13: High-Fidelity-Systeme zur Verwendung in Fahrzeugen (z. B. Kraftfahrzeugen): UKW-Radio-Tunereinheiten
  • DS/IEC 747-7-1:1990 Halbleiterbauelemente. Diskrete Geräte. Teil 7: Bipolartransistoren. Abschnitt eins: Blanko-Detailspezifikation für umgebungsbeständige Bipolartransistoren für Nieder- und Hochfrequenzverstärkung
  • DS/EN IEC 62153-4-16:2021 Prüfverfahren für Metallkabel und andere passive Komponenten – Teil 4-16: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Erweiterung des Frequenzbereichs auf höhere Frequenzen für Übertragungsimpedanzen und auf niedrigere Frequenzen für Schirmdämpfungsmessungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • GB/T 33977-2017 Methoden zur Quantifizierung der stationären, netzfrequenten elektromagnetischen Felder, die von HV-Schaltanlagen und vorgefertigten HV/LV-Umspannwerken erzeugt werden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), niedriger Preis, hohe Frequenz

  • JIS C 60664-4:2009 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Teil 4: Berücksichtigung hochfrequenter Spannungsbeanspruchung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • DB34/T 2866.1-2017 Zuverlässigkeitsbewertungsmethode für drahtlose Bus-Videoüberwachungsplattformen Teil 1: High Acceleration Limit Test (HALT)

Lithuanian Standards Office , niedriger Preis, hohe Frequenz

  • LST EN 60664-4-2006 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen. Teil 4: Berücksichtigung hochfrequenter Spannungsbeanspruchung (IEC 60664-4:2005)
  • LST EN 60664-4-2006/AC-2007 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Teil 4: Berücksichtigung hochfrequenter Spannungsbeanspruchung (IEC 60664-4:2005)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • GB/T 37619-2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Potentiostatische Test- und Bewertungsmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Rillenkorrosion von hochfrequenzelektrischen widerstandsgeschweißten Stahlrohren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), niedriger Preis, hohe Frequenz

  • EN 50109-2-4:1995 Handcrimpwerkzeuge Werkzeuge für den Crimpanschluss elektrischer Kabel und Drähte für Niederfrequenz- und Hochfrequenzanwendungen Teil 2-4: Besondere Anforderungen an Mittelkontakte von HF-Steckverbindern der Serie SMZ
  • EN 62489-2:2011 Elektroakustik – Audiofrequenz-Induktionsschleifensysteme für unterstütztes Hören – Teil 2: Methoden zur Berechnung und Messung der niederfrequenten Magnetfeldemissionen der Schleife zur Beurteilung der Konformität mit Leitlinien zu Grenzwerten für die menschliche Exposition
  • EN 62489-2:2014 Elektroakustik – Audiofrequenz-Induktionsschleifensysteme für unterstütztes Hören – Teil 2: Methoden zur Berechnung und Messung der niederfrequenten Magnetfeldemissionen der Schleife zur Beurteilung der Konformität mit Leitlinien zu Grenzwerten für die menschliche Exposition
  • EN IEC 60966-4-3:2022 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4-3: Detailspezifikation für halbstarre Kabelbaugruppen – Frequenzbereich bis 6.000 MHz, verlustarmes halbstarres Koaxialkabel Typ 50-12
  • EN IEC 62153-4-16:2021/AC:2023-11:2023 Prüfverfahren für metallische Kabel und andere passive Komponenten – Teil 4-16: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Erweiterung des Frequenzbereichs auf höhere Frequenzen für Übertragungsimpedanzen und auf niedrigere Frequenzen für Schirmdämpfungsmessungen u...
  • EN 60664-4:2006 Isolationskoordination für Betriebsmittel in Niederspannungsanlagen Teil 4: Berücksichtigung hochfrequenter Spannungsbeanspruchung (inklusive Berichtigung Oktober 2006)

RTCA - RTCA@ Inc., niedriger Preis, hohe Frequenz

  • RTCA DO-163-1976 Minimum Performance Standards - Airborne High Frequency Radio Communications Transmitting and Receiving Equipment Operating within the Radio Frequency Range of 1.5 to 30 Megahertz; (Incorporates Errata - 1978)

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), niedriger Preis, hohe Frequenz

  • CEPT/ERC/REC 12-08 E-1998 Harmonisierte Hochfrequenzkanalanordnungen und Blockzuweisungen für Systeme mit niedriger, mittlerer und hoher Kapazität im Band 3600 MHz bis 4200 MHz (Podebrady 1997, Saariselka 1998)

CZ-CSN, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • CSN 36 7117-2 ZZ1-2001 Messmethoden für Funksender. Teil 2: Bandbreite, hohe Leistung und schädliche Emissionen über die geringe Leistung bei Frequenz hinaus

TH-TISI, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • TIS 1865-1999 Halbleiterbauelemente – diskrete Bauelemente Teil 7: Bipolartransistoren Abschnitt 1: Blanko-Detailspezifikation für umgebungsbeständige Bipolartransistoren für Nieder- und Hochfrequenzverstärkung

ES-UNE, niedriger Preis, hohe Frequenz

  • UNE-EN IEC 62153-4-16:2022/AC:2023-11:2023 Prüfverfahren für metallische Kabel und andere passive Komponenten – Teil 4-16: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Erweiterung des Frequenzbereichs auf höhere Frequenzen für Übertragungsimpedanzen und auf niedrigere Frequenzen für Schirmdämpfungsmessungen u...
  • UNE-EN IEC 60966-4-3:2023 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 4-3: Detailspezifikation für halbstarre Kabelbaugruppen – Frequenzbereich bis 6.000 MHz, verlustarmes halbstarres Koaxialkabel Typ 50-12

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), niedriger Preis, hohe Frequenz

  • ETSI TR 103 451-2016 Systemreferenzdokument (SRdoc); Kurzstreckengeräte (SRD); Technische Eigenschaften für die drahtlose medizinische Kapselendoskopie mit UHF-Breitband-Ultra-Low-Power (V1.1.1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten