ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

Für die Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel gibt es insgesamt 85 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel die folgenden Kategorien: Möbel, Farben und Lacke, Bergbau und Ausgrabung, Baumaterial.


Professional Standard - Agriculture, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • GB 1765-1979 Methode zur Lackfilmvorbereitung zur Bestimmung der Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit, Salzsprühnebelbeständigkeit und Witterungsbeständigkeit (künstliche Beschleunigung)

未注明发布机构, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

CEN - European Committee for Standardization, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • EN ISO 7253:2001 Farben und Lacke - Bestimmung der Beständigkeit gegen neutralen Salznebel (Nebel)

Danish Standards Foundation, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • DS/ISO 7253:1987 Farben und Lacke. Bestimmung der Beständigkeit gegen neutralen Salzsprühnebel
  • DS/EN ISO 11997-1:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit
  • DS/EN ISO 11997-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht
  • DS/EN 14147:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • ISO 7253:1984 Farben und Lacke; Bestimmung der Beständigkeit gegen neutralen Salzsprühnebel
  • ISO 7253:1996 Farben und Lacke - Bestimmung der Beständigkeit gegen Neutralsalznebel (Nebel)
  • ISO 11997-1:2017 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/feucht
  • ISO 11997-1:1998 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit
  • ISO 11997-2:2000 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht
  • ISO 11997-1:2005 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit
  • ISO 11997-1:1998/Cor 1:1998 Farben und Lacke - Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen - Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit; Technische Berichtigung 1
  • ISO 11997-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht

Professional Standard - Light Industry, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • QB/T 1950-2013 Bestimmung der Salzwasserbeständigkeit von Möbeloberflächenbeschichtungen
  • QB/T 1950-1994 Bestimmung der Salzbadbeständigkeit von Lackfilmen auf Möbeloberflächen

KR-KS, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • KS M ISO 7253-2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen neutralen Salznebel (Nebel)
  • KS M ISO 11997-1-2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/feucht

RO-ASRO, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • GB/T 1771-2007 Farben und Lacke.Bestimmung der Beständigkeit gegen Neutralsalznebel (Nebel)
  • GB/T 1733-1993 Bestimmung der Wasserbeständigkeit von Filmen
  • GB/T 1740-2007 Bestimmung der Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit von Lackfilmen
  • GB/T 1732-1993 Bestimmung der Schlagfestigkeit von Folien
  • GB/T 1734-1993 Bestimmung der Benzinbeständigkeit von Folien
  • GB/T 1741-2007 Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Lackfilmen gegen Schimmel
  • GB/T 31588.1-2015 Farben und Lacke.Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen.Teil 1:Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit
  • GB/T 10834-2008 Schiffsbeschichtungen.Bestimmung der Salzwasserbeständigkeit.Eintauchverfahren in Salzwasser und heißes Salzwasser
  • GB/T 4893.8-2013 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln. Teil 8: Bestimmung der Tragbarkeit
  • GB/T 4893.7-2013 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln.Teil 7:Bestimmung der Oberflächenbeständigkeit gegen Wechsel von Hitze und Kälte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • KS M ISO 7253:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen neutralen Salznebel (Nebel)
  • KS M ISO 7253:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen neutralen Salznebel (Nebel)
  • KS M ISO 11997-1-2011(2016) Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit
  • KS M ISO 11997-1:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/feucht
  • KS M ISO 11997-2-2014(2019) Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht
  • KS M ISO 11997-1:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit
  • KS M ISO 11997-2:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht
  • KS M ISO 11997-2:2014 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht

PT-IPQ, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • NP ISO 7253:1999 Farben und Lacke Bestimmung der Beständigkeit gegen Neutralsalzsprühnebel

ZA-SANS, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • SANS 7253:1996 Farben und Lacke - Bestimmung der Beständigkeit gegen Neutralsalznebel (Nebel)

Professional Standard - Chemical Industry, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • GB/T 1732-2020 Bestimmung der Schlagzähigkeit von Lackfilmen
  • GB/T 1741-2020 Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Lackfilmen gegen Schimmel
  • GB/T 9966.15-2021 Prüfverfahren für Naturstein – Teil 15: Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • GB/T 4893.1-2021 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln – Teil 1: Bestimmung der Oberflächenbeständigkeit gegenüber kalten Flüssigkeiten
  • GB/T 4893.3-2020 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln – Teil 3: Bestimmung der Beständigkeit gegen trockene Hitze
  • GB/T 4893.2-2020 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln – Teil 2: Bestimmung der Beständigkeit gegen nasse Hitze

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • NF X41-004-1*NF EN ISO 11997-1:2017 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: nass (Salznebel)/trocken/feucht
  • NF EN ISO 11997-1:2017 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Salznebel/Trockenheit/Feuchtigkeit
  • NF X41-004-1:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit.
  • NF EN ISO 11997-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Salznebel/Trockenheit/Feuchtigkeit/UV-Licht
  • NF B10-632:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel.
  • NF X41-004-2*NF EN ISO 11997-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht

German Institute for Standardization, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • DIN EN ISO 11997-1:2018-01 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/feucht (ISO 11997-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11997-1:2017
  • DIN EN ISO 11997-2:2013-12 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht (ISO 11997-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 11997-2:2013
  • DIN EN ISO 11997-1:2018 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/feucht (ISO 11997-1:2017)
  • DIN EN ISO 11997-1:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit (ISO 11997-1:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 11997-1:2006-04

ES-UNE, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • UNE-EN ISO 11997-1:2018 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/feucht (ISO 11997-1:2017)

British Standards Institution (BSI), Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • BS 3900-F19:2000 Prüfverfahren für Lacke – Haltbarkeitsprüfungen von Lackfilmen – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber zyklischen Korrosionsbedingungen – Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht – Teil F19: Bestimmung der Beständigkeit gegenüber zyklischen Korrosionsbedingungen – Nass (Salznebel)/ trocken/brummen
  • BS EN ISO 11997-1:2005 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit
  • BS EN ISO 11997-1:2017 Farben und Lacke. Bestimmung der Beständigkeit gegenüber zyklischen Korrosionsbedingungen. Nass (Salznebel)/trocken/feucht
  • BS EN ISO 11997-2:2013 Farben und Lacke. Bestimmung der Beständigkeit gegenüber zyklischen Korrosionsbedingungen. Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht
  • BS EN 14147:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • EN ISO 11997-1:2017 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/feucht
  • EN ISO 11997-1:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit
  • EN 14147:2003 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • EN ISO 11997-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht
  • EN ISO 11997-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht

FI-SFS, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • SFS 3636-1977 Farben und Lacke. Methode zur Bestimmung der Flüssigkeits- und Lösungsbeständigkeit von Farb- und Lackfilmen

Lithuanian Standards Office , Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • LST EN 14147-2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • LST EN ISO 11997-1:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit (ISO 11997-1:2005)
  • LST EN ISO 11997-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht (ISO 11997-2:2000)

AENOR, Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • UNE-EN 14147:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel
  • UNE-EN ISO 11997-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 1: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit (ISO 11997-1:2005)
  • UNE-EN ISO 11997-2:2014 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen zyklische Korrosionsbedingungen – Teil 2: Nass (Salznebel)/trocken/Feuchtigkeit/UV-Licht (ISO 11997-2:2013)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel

  • ASTM D5589-97 Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Farbfilmen und verwandten Beschichtungen gegenüber Algenverunreinigungen
  • ASTM D5589-97(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Farbfilmen und verwandten Beschichtungen gegenüber Algenverunreinigungen
  • ASTM D5589-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Farbfilmen und verwandten Beschichtungen gegenüber Algenverunreinigungen
  • ASTM D5589-09(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Farbfilmen und verwandten Beschichtungen gegenüber Algenverunreinigungen

Canadian General Standards Board (CGSB), Bestimmung der Lackfilmbeständigkeit gegenüber Salzsprühnebel





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten