ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Algenmethode

Für die Algenmethode gibt es insgesamt 53 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Algenmethode die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Umweltschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Farben und Lacke.


Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Algenmethode

能源部, Algenmethode

  • SY 5522-1992 Methoden zur Analyse und Identifizierung von Mikrofossilien (Ostrakoden, Schnecken, Charophyten)

Professional Standard - Petroleum, Algenmethode

  • SY/T 5522-1992 Analyse- und Identifizierungsmethode für Mikrofossilien (Ostracodon).

European Committee for Standardization (CEN), Algenmethode

  • FprEN 17605-2021 Algen und Algenprodukte - Probenahme- und Analysemethoden - Probenbehandlung
  • EN 17480:2021 Algen und Algenprodukte – Methoden zur Bestimmung der Produktivität von Algenwachstumsstandorten
  • EN 17908:2023 Algen und Algenprodukte - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Gesamtlipidgehalts nach der Ryckebosch-Foubert-Methode
  • FprEN 15458-2021 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • EN 17477:2021 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden

British Standards Institution (BSI), Algenmethode

  • BS EN 17605:2022 Algen und Algenprodukte. Methoden der Probenahme und Analyse. Probenbehandlung
  • 22/30458340 DC BS EN 17908. Algen und Algenprodukte. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung des Gesamtlipidgehalts nach der Ryckebosch-Foubert-Methode
  • BS EN 17480:2021 Algen und Algenprodukte. Methoden zur Bestimmung der Produktivität von Algenwachstumsstandorten
  • 20/30405597 DC BS EN 17480. Algen und Algenprodukte. Methoden zur Bestimmung der Produktivität von Algenwachstumsstandorten
  • BS EN 17477:2021 Algen und Algenprodukte. Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten. Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden
  • 20/30405600 DC BS EN 17477. Algen und Algenprodukte. Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und/oder Labyrithulomyceten. Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden
  • BS EN 17399:2020 Algen und Algenprodukte. Begriffe und Definitionen

German Institute for Standardization, Algenmethode

  • DIN EN 17605:2022-07 Algen und Algenprodukte - Probenahme- und Analysemethoden - Probenbehandlung; Deutsche Fassung EN 17605:2022
  • DIN EN 17480:2021 Algen und Algenprodukte - Methoden zur Bestimmung der Produktivität von Algenwachstumsstandorten; Deutsche Fassung EN 17480:2021
  • DIN EN 17480:2021-10 Algen und Algenprodukte - Methoden zur Bestimmung der Produktivität von Algenwachstumsstandorten; Deutsche Fassung EN 17480:2021
  • DIN EN 15458:2020 Farben und Lacke - Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen; Deutsche und englische Version prEN 15458:2020
  • DIN EN 15458:2022 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • DIN EN 17477:2021-10 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrithulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden; Deutsche Fassung EN 17477:2021
  • DIN EN 17399:2020 Algen und Algenprodukte – Begriffe und Definitionen
  • DIN EN 17399:2020-05 Algen und Algenprodukte – Begriffe und Definitionen; Deutsche Fassung EN 17399:2020

ES-UNE, Algenmethode

  • UNE-EN 17605:2022 Algen und Algenprodukte - Probenahme- und Analysemethoden - Probenbehandlung
  • UNE-EN 17480:2022 Algen und Algenprodukte – Methoden zur Bestimmung der Produktivität von Algenwachstumsstandorten
  • UNE-EN 17399:2021 Algen und Algenprodukte – Begriffe und Definitionen

CH-SNV, Algenmethode

  • SN EN 17480-2021 Algen und Algenprodukte – Methoden zur Bestimmung der Produktivität von Algenwachstumsstandorten
  • SN EN 17477-2021 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden

Lithuanian Standards Office , Algenmethode

  • LST EN 17480-2021 Algen und Algenprodukte – Methoden zur Bestimmung der Produktivität von Algenwachstumsstandorten
  • LST EN 15458-2007 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • LST EN 17477-2021 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden

Association Francaise de Normalisation, Algenmethode

  • NF X85-200*NF EN 17480:2021 Algen und Algenprodukte – Methoden zur Bestimmung der Produktivität von Algenwachstumsstandorten
  • NF EN 17480:2021 Algen und Algenprodukte – Methoden zur Bestimmung der Produktivität von Algenwachstumsstandorten
  • NF T30-116*NF EN 15458:2022 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • NF X85-100*NF EN 17399:2020 Algen und Algenprodukte – Begriffe und Definitionen
  • FD CEN/TR 17612:2021 Algen und Algenprodukte – Spezifikationen für pharmazeutische Anwendungen
  • NF X85-008*NF EN 17477:2021 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrithulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Meth

Danish Standards Foundation, Algenmethode

  • DS/EN 17480:2021 Algen und Algenprodukte – Methoden zur Bestimmung der Produktivität von Algenwachstumsstandorten
  • DS 293:1983 Waer-Qualität. Inkubatormethode zur Bestimmung der Kohlenstoffassimilation durch Planktonalgen mittels 14C-Technik
  • DS/EN 15458:2007 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • DS/EN 17477:2021 Algen und Algenprodukte – Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten – Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden

未注明发布机构, Algenmethode

  • DIN EN 17480 E:2020-03 Algen und Algenprodukte – Methoden zur Bestimmung der Produktivität von Algenwachstumsstandorten
  • DIN EN 17605 E:2020-11 Algen und Algenprodukte - Probenahme- und Analysemethoden - Probenbehandlung
  • BS EN 17908:2023 Algen und Algenprodukte. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung des Gesamtlipidgehalts nach der Ryckebosch-Foubert-Methode
  • DIN EN 17399 E:2019-07 Algen und Algenprodukte – Begriffe und Definitionen

国家能源局, Algenmethode

  • SY/T 5522-2019 Methoden zur Analyse und Identifizierung von Fossilien von Ostrakoden, Mikrogastropoden und Charophyten

Professional Standard - Ocean, Algenmethode

  • HY/T 228-2018 Bestimmung von Fettsäuren in der Algengaschromatographie
  • HY/T 0305-2021 Methode zur Schätzung der Kohlenstoffsenke von Meeresalgen und Muscheln – Methode zur Variation des Kohlenstoffbestands

Professional Standard - Commodity Inspection, Algenmethode

  • SN/T 1867-2007 Bestimmung von Domonsäure in Schalentieren für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode

AENOR, Algenmethode

  • UNE-EN 15458:2014 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen

AT-ON, Algenmethode

  • OENORM EN 17605-2020 Algen, Algenprodukte und Zwischenprodukte - Probenahme- und Analysemethoden - Probenbehandlung

IN-BIS, Algenmethode

  • IS 12895-1990 Algen Spirulina in Lebensmittelqualität – Spezifikationen

HU-MSZT, Algenmethode





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten