ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlekraft

Für die Kohlekraft gibt es insgesamt 150 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlekraft die folgenden Kategorien: Bergbauausrüstung, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Kraftwerk umfassend, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Informatik, Verlagswesen, Brenner, Kessel, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Feuer bekämpfen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Abfall, Nichteisenmetalle, Luftqualität, Umweltschutz, Verstärkter Kunststoff, Umwelttests, Wortschatz, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Kohle, Rotierender Motor, Drähte und Kabel, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Glasfaserkommunikation, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


Professional Standard - Coal, Kohlekraft

  • MT/T 31-2011 Schalter für elektrische Kohlebohrmaschine
  • MT/T 31-1996 Kohlebohrschalter
  • MT 31-1996 Kohlebohrschalter
  • MT 136-2004 Feuerfeste, handgeführte elektrische Kohlebohrmaschine
  • MT 136-1992 Explosionsgeschützte elektrische Handbohrmaschine für Kohle
  • MT/T 736-1997 Bestimmung des elektrischen Widerstands von Anthrazit
  • MT 828-1999 Explosionsgeschützte Schnellabschaltung GEB für unterirdische Kohlebohranlagen
  • MT/T 898-2000 Allgemeiner Standard für elektrische Untersuchungen in Kohle
  • MT 818.8-2009 Kabel für Kohlebergwerke. Teil 8: Bohrkabel für Kohlebergwerke mit einer Nennspannung von 0,3/0,5 kV
  • MT/T 570-1996 Spezielle grafische Symbole für Schaltpläne von Kohlebergwerken
  • MT 818.2-2009 Kabel für Kohlebergwerke. Teil 2: Flexible Kabel zur Verwendung mit Kohleschneidern mit Nennspannungen bis einschließlich 1,9/3,3 kV
  • MT 4-1984 Elektromotor für Kohlebergbaumaschine
  • MT/T 117-2007 Kabelgeschützte Klemme für Schermaschine
  • MT/T 539-2006 Elektrischer Bohrschrauber im Kohlebergwerk
  • MT 818.8-1999 Flammhemmende Kabel zur Verwendung in Kohlebergwerken Einheit 1: Bewegliche flammhemmende flexible Kabel zur Verwendung in Kohlebergwerken Teil 8 Kabel für elektrische Bohrmaschinen zur Verwendung in Kohlebergwerken mit einer Nennspannung von 0,3/0,5 kV.
  • MT 818.9-2009 Kabel für Kohlebergwerke. Teil 9: Leichte bewegliche flexible Kabel für Kohlebergwerke mit einer Nennspannung von 0,3/0,5 kV
  • MT 818.10-2009 Kabel für Kohlebergwerke. Teil 10: Flexibles Kabel für Kopflampen für Kohlebergwerke
  • MT 64-1982 Zulässiger elektrischer Zünder für Kohlebergwerk

Professional Standard - Electricity, Kohlekraft

  • DL/T 1878-2018 Inventarrichtlinien für Kohlelagerplätze von Kohlekraftwerken
  • DL/T 681-2012 Spezifikation für verschleißfeste Teile von Kohlemühlen in Kohlekraftwerken
  • DL/T 1604-2016 Spezifikation für verschleißfeste Teile von Kohlebrechern in Kohlekraftwerken
  • DL/T 1139-2009 Zahnseilförderer für Kohlenstaub für Kohlekraftwerke
  • DL/T 2297-2021 Klassifizierungsvorgabe zur Ressourcennutzung von Flugasche in Kohlekraftwerken
  • DL/T 1755-2017 Berechnungsmethode zur Energieeinsparung in Kohlekraftwerken
  • DL/T 2067-2019 Richtlinien für den Einsatz maschineller Probenahme- und Aufbereitungsgeräte für Kohle in Kohlekraftwerken
  • DL/T 1590-2016 Titan/Stahl-Verbundplatten für Schornsteine von Kohlekraftwerken
  • DL/T 1493-2016 Hochreiner integrierter Elektrofilter aus elektrostatischem Gewebe für Kohlekraftwerke
  • DL/T 461-2004 Leitfaden für den Betrieb und die Wartung von Elektrofiltern für Kohlekraftwerke
  • DL/T 461-2019 Richtlinien für Betrieb und Wartung von Elektrofiltern in Kohlekraftwerken
  • DL/T 255-2012 Technische Vorschrift zur Bewertung des Energieverbrauchs für Kohlekraftwerke
  • DL/T 2089-2020 Richtlinien für den Einsatz von Rauchgas-Entstickungskatalysatoren in Kohlekraftwerken
  • DL/T 1328-2014 Statistischer Indikatorrahmen für den Kohlendioxidausstoß von Kohlekraftwerken
  • DL/T 2281-2021 Technische Spezifikation für die Harnstoffhydrolyse zur Rauchgasentstickung in Kohlekraftwerken
  • DL/T 1447-2015 Richtlinien für den Betrieb und die Wartung von elektrischen Beutel-Verbundstaubabscheidern in Kohlekraftwerken
  • DL/T 1418-2015 Technische Spezifikation der Strömungsfeldsimulation für das SCR-Rauchgas-Denitrierungssystem von Kohlekraftwerken
  • DL/T 1121-2009 Die technischen Kriterien des Schlauchfiltersystems für Kohlekraftwerke
  • DL/T 260-2012 Testcode zur Leistungsüberprüfung für Rauchgas-Denitrierungsanlagen von Kohlekraftwerken
  • DL/T 362-2010 Technische Regelung zur Betriebsbewertung von Umweltschutzausrüstungen für Kohlekraftwerke
  • DL/T 1121-2020 Technische Spezifikationen für die Rauchgasbeutelentstaubung von Kohlekraftwerkskesseln
  • DL/T 681.1-2019 Spezifikation für Verschleißteile von Kohlekraftwerken, Teil 1: Kugeln und Auskleidungen für Kugelmühlen
  • DL/T 2371-2021 Kohlekraftwerk Umweltschutzdaten Netzanbindung technische Spezifikation für die Rauchgasentstickung
  • DL/T 960-2005 Bestellen Sie Spezifikationen für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus Kohlekraftwerken
  • DL/T 589-1996 Richtlinien zur thermischen Instrumentierung und Steuerung für kohlebefeuerte Kessel in Kraftwerken
  • DL/T 2141-2020 Kohlekraftwerkskessel Rauchgas Ultra-sauberer elektrischer Beutel Verbundstaubentfernungstechnik technische Spezifikationen
  • DL/T 681.3-2020 Verschleißteilespezifikation für Kohlekraftwerke, Teil 3: Prallplattenhaken und Panzerung der Ventilatormühle
  • DL/T 1281-2013 Technischer Code für die Kontrolle der Umweltverschmutzung an der Lager- und Entsorgungsstelle für feste Abfälle aus Kohlekraftwerken
  • DL/T 997-2020 Indikatoren zur Wasserqualitätskontrolle von Kalkstein-Gips-Nassentschwefelungsabwasser in Kohlekraftwerken
  • DL/T 2642-2023 Technische Richtlinien für das gesamte Lebenszyklusmanagement von Beutelstaubabscheidern in Kohlekraftwerken
  • DL/T 2091-2020 Prüfverfahren für kondensierbare Partikel im Rauchgas von Kohlekraftwerken, Trockenprallflaschenverfahren
  • DL/T 681.2-2020 Technische Anforderungen an Verschleißteile von Kohlekraftwerken für Kohlemühlen, Teil 2: Mahlwalzenhülse mittlerer Geschwindigkeit, Scheibenauskleidung, Mahlring und hohle Mahlkugel
  • DL/T 2280-2021 Bestimmung des Schwefeltrioxidgehalts im Rauchgas von Kohlekraftwerken. Isopropanol-Lösungs-Absorptions-Ionenchromatographie
  • DL/T 254-2012 Die Bewertungsrichtlinien für eine sauberere Produktion in Kohlekraftwerken
  • DL/T 2662-2023 Technische Bedingungen für die Wärmeumwandlung von Kohlekraftwerken
  • DL/T 5470-2013 Richtlinien für die Aufteilung der vorgeschlagenen Haushaltsposten für Projekte zur Kohleverstromung

煤炭工业部, Kohlekraft

  • MT/T 341.2-1994 Kohletechnische Bedingungen der Datun Coal and Electricity Company für Kohlenstaubkessel zur Stromerzeugung
  • MT/T 341.1-1994 Kohletechnische Bedingungen der Datun Coal and Electricity Company für metallurgischen Koks

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kohlekraft

  • GB 29446-2019 Die Norm des Stromverbrauchs beim Kohlewaschen
  • GB/T 7562-2018 Kommerzielle Kohlequalität – Kohle für kohlenstaubbefeuerte Kessel zur Stromerzeugung
  • GB/T 39162-2020 Leitlinien für praktische Technologien der Kreislaufwirtschaft in der Wärmekraftindustrie (Kohlekraftwerke)
  • GB/T 36716-2018 Allgemeine Grundsätze für die Bewertung der Energieeinsparung – Kohlekraftwerksprojekt

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kohlekraft

  • GB 29446-2012 Die Norm des Stromverbrauchs pro Produkteinheit der Kohlewäsche
  • GB/T 30812-2014 Glasfaserverstärkter Kunststoffabzug für Kohlefeuerungsanlagen
  • GB/T 30811-2014 Glasfaserverstärkte Kunststoff-Schornsteinauskleidungen für Kohlefeuerungsanlagen
  • GB/T 15663.11-2008 Begriffe rund um den Steinkohlenbergbau. Teil 11: Elektrotechnik im Steinkohlenbergbau
  • GB 7958-2014 Kondensatorentladungs-Explosoren für Kohlebergwerke
  • GB 7958-2000 Kondensatorentladungs-Explosoren für Kohlebergwerke
  • GB/T 7562-1998 Technischer Zustand der Kohle, die für kohlenstaubbefeuerte Kessel zur Stromerzeugung verwendet wird
  • GB/T 7562-2010 Spezifikation der Kohle, die für mit Kohlenstaub befeuerte Kessel zur Stromerzeugung verwendet wird

HU-MSZT, Kohlekraft

Professional Standard - Energy, Kohlekraft

  • NB/T 10669-2021 Konstruktionsrichtlinien für Kohlenstaubkessel in Kohlekraftwerken mit hohem Natriumgehalt
  • DL/T 5592-2021 Code für die Auslegung der Rauchgasentstaubung in Kohlekraftwerken
  • DL/T 2370-2021 Kohlekraftwerk Umweltschutzdaten Netzanbindung technische Spezifikation für Rauchgasentschwefelung
  • DL/T 5470-2021 Richtlinien zur Aufteilung der Haushaltsposten für Kohleverstromungsprojekte

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlekraft

  • DB13/ 1448-2011 Kohleauswahl (Waschen) Verbrauchsgrenze des Aggregats
  • DB13/T 2578-2017 Richtlinien für das Brandschutzmanagement bei der Substitution von Kohle durch Gas und Strom im ländlichen Raum
  • DB13/ 2209-2015 Luftschadstoffemissionsnormen für Kohlekraftwerke

国家发展和改革委员会, Kohlekraft

  • MT/T 136-2004 Explosionsgeschützte elektrische Handbohrmaschine mit Kohle

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlekraft

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Kohlekraft

Group Standards of the People's Republic of China, Kohlekraft

  • T/CSEE 0288-2022 Methode zur Überwachung des Regens aus Schornsteinen von Kohlekraftwerken
  • T/CAQI 183-2021 Technische Spezifikationen für die Entschwefelungsabwasserbehandlung in Kohlekraftwerken
  • T/CSEE 0315-2022 Gestaltungsrichtlinien für den Lärmschutz in Kohlekraftwerken
  • T/CSEE 0289-2022 Elektrodenmethode zur Bestimmung des Ammoniakgehalts in der Asche von Kohlekraftwerken
  • T/CEC 312.1~312.2-2020 Testmethode für die Nachrüstung der Flexibilität von Kohlekraftwerken
  • T/CEC 312.1~312.2-2020 Testmethode für die Nachrüstung der Flexibilität von Kohlekraftwerken
  • T/CAEPI 40-2021 Richtlinien zur technischen Bewertung hocheffizienter Staubsammelsysteme in Kohlekraftwerken
  • T/SBX 084-2023 Technische Vorschriften für den Betrieb von Radar-Füllstandmessgeräten für Kohlekraftwerke
  • T/SHEPEA 002-2021 Technische Spezifikation des intelligenten Umweltschutzdiagnosesystems für Kohlekraftwerke
  • T/CIECCPA 044-2023 Testspezifikation für die Filterbeutelleistung eines Beutelhauses in einem Kohlekraftwerk
  • T/CSEE 0290-2022 Technische Richtlinien für die Nachbewertung von Projekten mit extrem niedrigen Emissionen in Kohlekraftwerken
  • T/JSEE 019-2020 Technische Richtlinien für die Integration von Überwachungssystemen mit extrem niedrigen Emissionen in Kohlekraftwerken
  • T/CEC 251-2019 Technische Richtlinien zur Optimierung der Ammoniakeinspritzung in das Rauchgasdenitrifikationssystem (SCR) von Kohlekraftwerken
  • T/HBSES 001-2020 Richtlinien zur Kontrolle diffuser Partikelemissionen aus Kohlekraftwerken in der Provinz Hebei
  • T/ACEF 099-2023 Bewertungsmethode der Kohleverstromung gekoppelt mit Biomasse zur Reduzierung der Umweltverschmutzung und des Kohlenstoffausstoßes
  • T/CEEMA 002-2022 Technischer Leitfaden für Energieeinsparung, Heizung und Flexibilitätsnachrüstung von Kohlekraftwerken
  • T/CEEMA 003-2022 Technischer Leitfaden für Energieeinsparung, Heizung und Flexibilitätsnachrüstung von Kohlekraftwerkskesseln
  • T/CIECCPA 048-2023 Prüfmethode für kondensierbare Partikel im Rauchgas von Kohlekraftwerken – Impinger-Methode
  • T/CIECCPA 049-2023 Technische Spezifikation zur Erkennung und Bewertung von SCR-Katalysatoren in Kohlekraftwerken
  • T/CEEMA 001-2022 Technischer Leitfaden für Energieeinsparung, Heizung und Flexibilitätsnachrüstung von kohlebefeuerten Dampfturbinen
  • T/CSES 09-2020 Spezifikation für die Überprüfung von Luftschadstoff-Technologien mit extrem niedrigen Emissionen in Kohlekraftwerken
  • T/CSEE 0291-2022 Richtlinien zur Bewertung der Leistungsfähigkeit Dritter zur Rauchgasentschwefelung in Kohlekraftwerken
  • T/CSEE 0176-2021 Bestimmung von gasförmigem Quecksilber im Rauchgas von Kohlekraftwerken – kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • T/CEEMA 004-2022 Technischer Leitfaden für Energieeinsparung, Heizung und Flexibilitätsnachrüstung von Hilfsausrüstungssystemen für Kohlekraftwerke
  • T/CEEMA 005-2022 Technischer Leitfaden für Energieeinsparung, Heizung und Flexibilitätsnachrüstung des automatischen Steuerungssystems für Kohlekraftwerke
  • T/ACEF 071-2023 Anforderungen an die Kontrolle von Schlammschadstoffen für die Kopplungsbehandlung von kommunalen Kläranlagen in Kohlekraftwerken
  • T/CCS 055-2023 Vollständiger Leitfaden zur Kostenrechnung für Projekte zur CO2-Abscheidung und -Verdrängung von Ölrückgewinnungsprojekten in Kohlekraftwerken
  • T/CEEMA 001-2017 Leitfaden zum Wartungsmanagement für kohlebefeuerte Stromerzeugungsanlagen
  • T/CET 701-2021 Technische Richtlinien für die Nassentschwefelung und SCR-Denitrifikationssystemsteuerung von Kalkstein-Gips in Kohlekraftwerken
  • T/CSEE 0098-2019 Technische Überwachungsrichtlinien für den Infrastrukturbau von Kohlekraftwerken
  • T/SDPEA 0009-2018 Testleitfaden für die Tiefenregulierungskapazität von Kohlekraftwerken
  • T/CIECCPA 055-2023 Methode zur Quantifizierung und Bewertung des CO2-Fußabdrucks für das Produkt zur Stromerzeugung aus Kohle

Professional Standard - Machinery, Kohlekraft

  • JB/T 11829-2014 Integrierter Elektrofilter mit Gewebestruktur für Kohlekraftwerke
  • JB/T 6312-1992 Integrierte Transformatoreinheiten für druckfeste elektrische Kohlebohrmaschinen für den Einsatz in Bergwerken
  • JB/T 11261-2012 Stoff für Beutelfilter der Abgasaufbereitung in Kohlekraftwerkskesseln
  • JB/T 11261-2023 Abgasbehandlung im Kessel eines Kohlekraftwerks – Gewebe für Schlauchfilter
  • JB/T 11391-2013 Technische Anforderungs- und Abnahmespezifikation für den Einbau von Filterschläuchen in Kohlekraftwerken

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlekraft

  • DB37/T 4321-2021 Allgemeine Regeln für die Bewertung des Energieeffizienzmanagements von Kohlekraftwerken
  • DB37/ 831-2016 Stromverbrauchsquote für eine Tonne Rohkohleproduktion
  • DB37/ 737-2015 Energieverbrauchsquoten pro Einheitsprodukt von Kohlekraftwerken

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlekraft

CN-QIYE, Kohlekraft

  • Q/CHD 35-2020 Evaluierungsspezifikation für eigensichere Kohlekraftwerke
  • Q/CHD 35-2021 Bewertungsstandards für eigensichere Kohlekraftwerke
  • Q/CHD 49-2020 Technische Vorschriften zur Rauchgasreinigung in Umweltschutzinseln von Kohlekraftwerken

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlekraft

  • DB33/ 2147-2018 Luftschadstoffemissionsnormen für Kohlekraftwerke
  • DB33/T 2167-2018 Technische Spezifikation für die Emissionsüberwachung niedriger Konzentrationen von Abgasen aus stationären Schadstoffquellen in Kohlekraftwerken

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlekraft

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlekraft

  • DB65/T 3909-2016 Emissionsnormen für Quecksilberschadstoffe im Rauchgas von Kohlekraftwerken
  • DB65/T 3910-2016 Bestimmung des gesamten Quecksilbers im Rauchgas von Kohlekraftwerken. Adsorptions-Pyrolyse-Atomabsorptionsspektrophotometrie mittels Aktivkohlerohr

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlekraft

  • DB50/T 271-2008 Vorschriften zur Bestimmung des CaSO4.2H2O-Gehalts bei der Entschwefelung von Gips in Kohlekraftwerken

机械工业部, Kohlekraft

  • JB 6312-1992 Mine explosionsgeschützte Kohle elektrische Bohrmaschine Transformator umfassendes Gerät

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlekraft

  • DB21/T 3134-2019 Luftschadstoffemissionsnormen für Kohlekraftwerke in der Provinz Liaoning
  • DB21/T 3793-2023 Technische Spezifikationen für die Emissionsüberwachung niedriger Konzentrationen von Abgasen stationärer Schadstoffquellen aus Kohlekraftwerken in der Provinz Liaoning

Professional Standard - Environmental Protection, Kohlekraft

  • HJ 2053-2018 Technische Spezifikationen für die Abgasreinigungstechnik mit extrem niedrigen Emissionen in Kohlekraftwerken

国家安全生产监督管理总局, Kohlekraft

  • MT/T 818.8-2009 Kabel für Kohlebergwerke. Teil 8: Bohrkabel für Kohlebergwerke mit einer Nennspannung von 0,3/0,5 kV
  • MT/T 818.10-2009 Kabel für Kohlebergwerke. Teil 10: Flexibles Kabel für Kopflampen für Kohlebergwerke

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlekraft

British Standards Institution (BSI), Kohlekraft

  • DD CLC/TS 50430-2005 Glasfaserkabel – Gasrohrkabel – Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Hochdruck-Gasrohren

PL-PKN, Kohlekraft

未注明发布机构, Kohlekraft

  • MT/T 818.2-2009 Kabel für Kohlebergwerke. Teil 2: Flexible Kabel zur Verwendung mit Kohleschneidern mit Nennspannungen bis einschließlich 1,9/3,3 kV
  • MT/T 818.9-2009 Kabel für Kohlebergwerke. Teil 9: Leichte bewegliche flexible Kabel für Kohlebergwerke mit einer Nennspannung von 0,3/0,5 kV

国家煤矿安全监察局, Kohlekraft

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlekraft

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kohlekraft

  • GB/T 36045-2018 Überwachungsspezifikation für die Nachrüstung der Blockkapazitätserweiterung für Kohlekraftwerke

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlekraft

  • DB23/T 1803-2016 Arbeitshygienemanagementstandards für Kohlekraftwerksunternehmen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten