ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Luftmassenstrom

Für die Luftmassenstrom gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Luftmassenstrom die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Einrichtungen im Gebäude, Messung des Flüssigkeitsflusses, Pumpe, Vakuumtechnik, Luftqualität, Längen- und Winkelmessungen, Wasserbau, Straßenfahrzeuggerät, Wortschatz, Plastik, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Gebäude, Bergbau und Ausgrabung, Struktur und Strukturelemente, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Kohle, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Fluidkraftsystem, Gummi, Metrologie und Messsynthese, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Zahnheilkunde, Schaumstoff, Ventil, Mengen und Einheiten, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Kernenergietechnik, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Transport, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Gebäudeschutz, Chemikalien, Schneidewerkzeuge, Baumaterial, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Umweltschutz.


Professional Standard - Meteorology, Luftmassenstrom

Association Francaise de Normalisation, Luftmassenstrom

  • XP X 43-053-1997 LUFTQUALITÄT. UMGEBUNGSLUFT. BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DIE KALIBRIERUNG VON ANALYSATOREN UND SAMPLER FÜR ATMOSPHÄRISCHE SCHADSTOFFE. PROBENAHME. MESSSTATION UND GASDURCHFLUSSRATEN.
  • NF X10-515:1971 Vakuumtechnik. Dampfvakuumpumpen. Messung des Volumenstroms (Pumpgeschwindigkeit).
  • XP X43-405:2006 Luftqualität – Prüfung der Luftqualität in Schwimmbädern
  • NF X43-275:2002 Qualität der Luft – Luft der Arbeitsumgebung – Die Dosierung der Elemente erfolgt in der Luft der Arbeitsumgebung durch atomare Spektrometrie
  • NF X43-001:1982 Luftqualität. Wortschatz.
  • NF X10-511:1971 Vakuumtechnik – Verdränger-Vakuumpumpen – Messung des Volumenstroms (Saugvermögen).
  • NF X43-504*NF ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen.
  • NF ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Messunsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • NF E17-307*NF EN 17526:2021 Gaszähler – Gaszähler auf Basis eines thermischen Massendurchflussmessers
  • NF X43-234*NF ISO 23431:2021 Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • NF X43-253:1987 Luftqualität. Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Ethylenoxid.
  • XP X43-100-1*XP CEN/TS 17660-1:2022 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • XP CEN/TS 17660-1:2022 Luftqualität – Bewertung der Leistung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • NF ISO 23431:2021 Messung der Luftqualität eines Straßentunnels
  • NF EN 17526:2021 Gaszähler – Gaszähler basierend auf einem thermischen Massendurchflussmesser
  • NF X43-105:2019 Luftqualität – Prüfung der Luftqualität in nichtgewerblichen Räumlichkeiten – Öffentliche Verkehrsmittel und Stationen
  • NF X43-104:1995 Luftqualität. Duftende Atmosphären. Probenahmemethoden.
  • NF X43-111*NF ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • NF ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • XP X43-910:2020 Luftqualität – Leitfaden zur Festlegung von Benchmarks im Luftbiomonitoring
  • NF P01-042*NF ISO 16814:2010 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • NF ISO 16814:2010 Gebäudeumweltdesign – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Raumluftqualität für den menschlichen Aufenthalt
  • NF X43-264:2002 Luftqualität - Luft am Arbeitsplatz - Probenahme und Bestimmung von Aldehyden.
  • NF X43-404-40*NF ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • NF ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • NF EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • NF X43-026:1990 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung von Blei in luftgetragenen Partikeln. Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF E51-770*NF EN 16211:2015 Lüftung von Gebäuden - Messung von Luftströmen vor Ort - Methoden
  • NF E51-301-1*NF ISO 8573-1:2010 Druckluft – Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen.
  • NF X43-560*NF EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • NF X43-024*NF ISO 13964:1999 Luftqualität. Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft. Ultraviolett-photometrische Methode.
  • NF X43-261:1988 Luftqualität – Luft am Arbeitsplatz – Stationäre Probenahme und Messung der gesamten Partikelverschmutzung.
  • NF ISO 13964:1999 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode.
  • NF X43-351*NF EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers.
  • NF X43-303:2007 Luftqualität-Emissionen aus stationären Quellen-Bestimmung von Ammonla(NH3)
  • NF ISO 19289:2015 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Landbeobachtungsstationen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Luftmassenstrom

  • KS I ISO 5221:2007 Luftverteilung und Luftdiffusion – Regeln für Methoden zur Messung der Luftströmungsrate in einem Lüftungskanal
  • KS B 5239-2002(2022) Durchfluss-Luftmessgeräte
  • KS I ISO 10780:2008 Emissionen aus stationären Quellen – Messung der Geschwindigkeit und des Volumenstroms von Gasströmen in Kanälen
  • KS I ISO 9359:2019 Luftqualität – Methode der geschichteten Probenahme zur Beurteilung der Luftqualität
  • KS I ISO 9359:2008 Luftqualität – Schichtweise Probenahmemethode zur Bewertung der Umgebungsluftqualität
  • KS M 9422-1998 LUFTQUALITÄT – DARSTELLUNG DER UMGEBUNGSLUFTQUALITÄTSDATEN IN ALPHANUMERISCHER FORM
  • KS B 5239-2002 Durchfluss-Luftmessgeräte
  • KS B 6314-2-2002 Ölgedichtete Rotationsvakuumpumpen mit positiver Verdrängung – Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS I ISO 5221-2007(2012) Luftverteilung und Luftdiffusion – Regeln für Methoden zur Messung der Luftströmungsrate in einem Lüftungskanal
  • KS I 2003-2005 Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Luftqualitätsmessmethoden
  • KS I ISO 11222:2021 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS I 2003-2005(2010) Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • KS I ISO 11222-2006(2016) Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS I ISO 10780-2008(2018) Emissionen aus stationären Quellen – Messung der Geschwindigkeit und des Volumenstroms von Gasströmen in Kanälen
  • KS I ISO 11222:2006 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS M 9422-2003 LUFTQUALITÄT – DARSTELLUNG DER UMGEBUNGSLUFTQUALITÄTSDATEN IN ALPHANUMERISCHER FORM
  • KS I 2001-2005 Glossar mit Begriffen zum Thema Luftqualität
  • KS B ISO 1608-1:2004 Dampfvakuumpumpen – Messung von Leistungsmerkmalen – Teil 1: Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS B ISO 1608-1:2013 Dampfvakuumpumpen – Messung der Leistungsmerkmale – Teil 1: Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS B ISO 1607-1:2004 Verdränger-Vakuumpumpen – Messung der Leistungsmerkmale – Teil 1: Messung des Volumenstroms (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS B ISO 1607-1:2013 Verdränger-Vakuumpumpen – Messung der Leistungsmerkmale – Teil 1: Messung des Volumenstroms (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS I 2001-2005(2010) Glossar mit Begriffen zum Thema Luftqualität
  • KS I 2002-2005 Luftqualität – Allgemeine Aspekte (Maßeinheiten)
  • KS I 2002-2005(2010) Luftqualität – Allgemeine Aspekte (Maßeinheiten)
  • KS I ISO 4226-2014(2019) Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten
  • KS I ISO 4225:2012 Luftqualität – Allgemein – Maßeinheiten
  • KS B 6314-2-2013 Ölgedichtete Rotationsvakuumpumpen mit positiver Verdrängung – Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS I ISO 4219:2012 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte
  • KS I ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • KS M ISO 4227:2003 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • KS I ISO 4225:2014 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • KS I ISO 4219:2017 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte
  • KS M ISO 4227:2008 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • KS A 0082-2008(2018) Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS I ISO 4221:2006 Luftqualität – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft (spektrophotometrische Methode von Thorin)
  • KS I ISO 4221-2006(2016) Luftqualität – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft (spektrophotometrische Methode von Thorin)
  • KS I 2005-2005(2010) Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft (Probenahmeausrüstung)
  • KS M ISO 1133-1:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten – Teil 1: Standardmethode
  • KS I ISO 20988:2009 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • KS I ISO 20988-2014(2019) Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • KS I ISO 20988:2014 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • KS I ISO 13964-2014(2019) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS I ISO 4219:2022 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmeausrüstung
  • KS B ISO 1608-1-2004(2009) Dampfvakuumpumpen – Messung der Leistungsmerkmale – Teil 1: Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS I 2004-2005 Luftqualität-Partikelgrößenfraktionsdefinitionen für gesundheitsbezogene Probenahmen

International Organization for Standardization (ISO), Luftmassenstrom

  • ISO 5221:1984 Luftverteilung und Luftdiffusion; Regeln für Methoden zur Messung der Luftströmungsrate in einem Lüftungskanal
  • ISO 1608-1:1993 Dampfvakuumpumpen; Messung von Leistungsmerkmalen; Teil 1: Messung des Volumenstroms (Saugvermögen)
  • ISO 10780:1994 Emissionen aus stationären Quellen – Messung der Geschwindigkeit und des Volumenstroms von Gasströmen in Kanälen
  • ISO 9359:1989 Luftqualität; geschichtete Probenahmemethode zur Beurteilung der Luftqualität
  • ISO 1133:1991 Kunststoffe; Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten
  • ISO 6879:1995 Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • ISO 6879:1983 Luftqualität; Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • ISO 7168:1985 Luftqualität; Darstellung von Luftqualitätsdaten in alphanumerischer Form
  • ISO 16814:2008 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • ISO 1133:2005 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten
  • ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • ISO 23431:2021 Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • ISO/TR 4227:1989 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • ISO 1607-1:1993 Vakuumpumpen mit positiver Verdrängung; Messung von Leistungsmerkmalen; Teil 1: Messung des Volumenstroms (Saugvermögen)
  • ISO 1608-1:1980 Dampfvakuumpumpen; Messung von Leistungsmerkmalen; Teil 1: Messung des Volumendurchflusses (Pumpgeschwindigkeit)
  • ISO 7231:1984 Polymermaterialien, zellulär flexibel; Methode zur Bestimmung des Luftdurchsatzwerts bei konstantem Druckabfall
  • ISO 4226:2007 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten
  • ISO 4226:1993 Luftqualität; allgemeine Aspekte; Maßeinheiten
  • ISO 1133:1997 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten
  • ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • ISO/TS 20177:2018 Vakuumtechnik – Vakuummessgeräte – Verfahren zur Messung und Meldung von Ausgasungsraten
  • ISO 1133-1:2011 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten – Teil 1: Standardverfahren
  • ISO 4221:1980 Luftqualität; Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft; spektrophotometrische Methode von Thorin
  • ISO 16956:2015 Wärmeleistung in der bebauten Umgebung – Bestimmung des Luftdurchsatzes in Gebäudeanwendungen durch Feldmessmethoden
  • ISO 4219:1979 Luftqualität; Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft; Probenahmegeräte
  • ISO 20988:2007 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • ISO 8573-1:2001 Druckluft – Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • ISO 16890-3:2016 Luftfilter für die allgemeine Lüftung – Teil 3: Bestimmung der gravimetrischen Effizienz und des Luftströmungswiderstands in Abhängigkeit von der Masse des erfassten Prüfstaubs
  • ISO 4226:1980 Luftqualität; Allgemeine Aspekte; Maßeinheiten

Group Standards of the People's Republic of China, Luftmassenstrom

  • T/JSGT 002-2020 Ultraschall-Geschwindigkeits- und Durchflussmesser für Abgase
  • T/JSGT 003-2020 Überwachung der Abgasgeschwindigkeit und -strömung Ultraschall-Zeitdifferenzverfahren
  • T/ZZB 2212-2021 Luftmassenmesser für Fahrzeugmotor
  • T/CAQI 259-2022 Klassifizierung der Luftqualität von Gasturbinen
  • T/CSTM 00031-2020 Thermoplastisches Elastomer - Bestimmung der Schmelze-Massenfließgeschwindigkeit und der Schmelze-Volumenfließgeschwindigkeit
  • T/SICCA 005-2018 Luftqualitätsstandard des Hotels
  • T/GIEHA 035-2022 Anforderungen an die Luftqualität in Innenräumen von Krankenhäusern
  • T/SICCA 004-2020 Kriterien zur Beurteilung der Raumluftqualität
  • T/SICCA 004-2023 Kriterien zur Beurteilung der Raumluftqualität
  • T/SICCA 019-2023 Spezifikation für das Raumluftqualitätsmanagement
  • T/CPCIF 0148-2021 Kunststoffe – Polypropylenmaterialien mit ultrahoher Schmelzfließfähigkeit – Bestimmung der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) und der Schmelze-Massenfließrate (MFR)
  • T/GIEHA 030-2021 Klassifizierung der Raumluftqualität im Geschäftsviertel
  • T/CAQI 27-2017 Spezifikation der Raumluftqualität für Klassenräume von Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/GIEHA 11-2019 Klassifizierung der Luftqualität im Pkw-Innenraum
  • T/CAQI 18-2016 Klassifizierung der Raumluftqualität für Säuglinge und Kleinkinder
  • T/GIEHA 011-2019 Klassifizierung der Luftqualität im Pkw-Innenraum
  • T/CAQI18-2016 Klassifizierung der Raumluftqualität für Säuglinge und Kleinkinder
  • T/SXJP 005-2022 Mikro-Luftqualitätsmonitor
  • T/SEA 003-2020 Anforderungen an die Raumluftqualität in Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/JSIIEPPC 0001-2020 Standard für die Gesundheitsbewertung der Luftqualität in Innenräumen
  • T/ADBM 001-2016 Luftanionenkonzentrationsstandard für Personenkraftwagen
  • T/CAB 0162-2022 Luftqualität in Innenräumen für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe
  • T/GIEHA 026-2021 Klassifizierung der Raumluftqualität im Bezirk Xiong'an New
  • T/DGAS 030-2022 Technische Spezifikation zur automatischen Überwachung der Luftqualität durch Blechspritzen
  • T/CBMCA 027-2022 Klassifizierungsbewertung der Raumluftqualität von Gebäuden
  • T/NAEPI 001-2018 Leistungsspezifikation für das Luftqualitätsmanagement in Innenräumen
  • T/ZQCSH 010-2021 Anforderungen an die Luftqualitätskontrolle in Autosalons

German Institute for Standardization, Luftmassenstrom

  • DIN EN 16211:2023-05 Lüftung von Gebäuden - Messung von Luftvolumenströmen vor Ort - Methoden; Deutsche und englische Fassung prEN 16211:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16211 (2015-09).
  • DIN ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen (ISO 11222:2002)
  • DIN 94701:2021-02 Lüftungsanlagen – Luftzähler und Luftenergiezähler – Anforderungen
  • DIN ISO 11222:2002-12 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen (ISO 11222:2002)
  • DIN EN 17526:2020 Gaszähler – Gaszähler auf der Basis von thermischen Massendurchflussmessern; Deutsche und englische Version prEN 17526:2020
  • DIN EN 17526:2020-07 Gaszähler – Gaszähler auf der Basis von thermischen Massendurchflussmessern; Deutsche und englische Version prEN 17526:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 29.05.2020
  • DIN EN 12239:2001 Belüftung von Gebäuden - Luftdurchlässe - Aerodynamische Prüfung und Bewertung für Verdrängungsströmungsanwendungen; Deutsche Fassung EN 12239:2001
  • DIN CEN/TS 17660-1:2022-04 Luftqualität - Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen - Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft; Deutsche Fassung CEN/TS 17660-1:2021
  • DIN EN 15267-1:2021-12 Luftqualität - Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten - Teil 1: Allgemeine Zertifizierungsgrundsätze; Deutsche und englische Fassung prEN 15267-1:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 29.10.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15267-1 (2009-07).
  • DIN ISO 4226:2009 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten (ISO 4226:2007); Englische Fassung der DIN ISO 4226:2009-02
  • DIN ISO 4226:2009-02 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten (ISO 4226:2007)
  • DIN EN 16211:2023 Lüftung von Gebäuden - Messung von Luftvolumenströmen vor Ort - Methoden; Deutsche und englische Fassung prEN 16211:2023
  • DIN ISO 4225:1996 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz (ISO 4225:1994)
  • DIN ISO 4225:2020-10 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz (ISO 4225:2020)
  • DIN ISO 16000-40:2019-12 Raumluft – Teil 40: Raumluftqualitätsmanagementsystem (ISO 16000-40:2019)
  • DIN EN 15549:2008 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Luft; Deutsche Fassung EN 15549:2008
  • DIN ISO 13964:1999 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • DIN EN 15549:2008-06 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft; Deutsche Fassung EN 15549:2008
  • DIN EN 16211:2015 Lüftung von Gebäuden - Messung von Luftströmen vor Ort - Methoden
  • DIN EN ISO 20988:2007-09 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit (ISO 20988:2007); Deutsche Fassung EN ISO 20988:2007
  • DIN 9020-1:1983 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Hauptmassengruppen und Massenbegriffe; Umfrage
  • DIN SPEC 1168:2010-07 Luftqualität – Ansatz zur Unsicherheitsschätzung für Referenzmessmethoden für die Umgebungsluft; Deutsche Fassung CR 14377:2002
  • DIN ISO 13964:1999-12 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • DIN EN 15852:2010-11 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers; Deutsche Fassung EN 15852:2010
  • DIN ISO 8756:1996 Luftqualität – Umgang mit Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitsdaten (ISO 8756:1994)

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Luftmassenstrom

  • DB42/T 991-2014 Technische Bedingungen des Luftmassenmessers für Kraftfahrzeuge

GB-REG, Luftmassenstrom

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Luftmassenstrom

NL-NEN, Luftmassenstrom

  • NEN 2690-1991 Luftleckage von Gebäuden Methode zur Messung der spezifischen Luftströmungsrate zwischen Kriechkeller und Wohnung
  • NEN 2785-1990 Luftqualität - Umgebungsluft - Sammlung von Feinstaub zur Bestimmung des Metallgehalts - HVS-Methode

CU-NC, Luftmassenstrom

  • NC 15-27-1984 Coole Technik. Luftkondensator mit vertikalem Luftzug. Qualitätsspezifikationen
  • NC 15-77-1987 Thermotechnik. Werte für den externen Luftvolumenstrom

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Luftmassenstrom

未注明发布机构, Luftmassenstrom

  • DIN EN 16211 E:2011-01 Lüftung von Gebäuden - Messung von Luftvolumenströmen vor Ort - Methoden
  • DIN EN 16211 E:2014-10 Lüftung von Gebäuden - Messung von Luftvolumenströmen vor Ort - Methoden
  • DIN 94701 E:2019-09 Lüftungsanlagen – Luftzähler und Luftenergiezähler – Anforderungen
  • BS ISO 6879:1995(1999) Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • BS ISO 11222:2002(2007) Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • DIN ISO 11222 E:2001-04 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • DIN EN ISO 1133:2005 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten
  • DIN ISO 4225 E:2019-06 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • BS ISO 16814:2008(2009) Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • DIN ISO 16000-40 E:2018-08 Innenraumluft – Teil 40: Innenraumluftqualitätsmanagementsystem
  • DIN EN 15267-1 E:2021-12 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • DIN EN 15267-1 E:2007-06 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • BS ISO 13964:1998(1999) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettphotometrische Methode

US-FCR, Luftmassenstrom

British Standards Institution (BSI), Luftmassenstrom

  • BS EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • BS ISO 6879:1996 Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • BS ISO 11222:2002 Luftqualität. Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • BS EN ISO 1133:1997 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten
  • PD CEN/TS 17660-1:2021 Luftqualität. Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen. Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • BS ISO 11222:2007 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • BS EN 15267-1:2023 Luftqualität. Bewertung von Geräten zur Überwachung der Luftqualität. Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • BS EN ISO 1133:2005 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten
  • BS EN 17526:2021 Gaszähler. Gaszähler auf Basis eines thermischen Massendurchflussmessers
  • BS ISO 23431:2021 Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • BS ISO 16000-40:2019 Innenluft – System zur Verwaltung der Raumluftqualität
  • BS PD CEN/TS 17153:2018 Belüftung für Gebäude. Korrektur des Luftdurchsatzes entsprechend den Umgebungsbedingungen
  • BS ISO 4226:2008 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten
  • BS ISO 4226:2007 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Maßeinheiten
  • BS EN ISO 1133-1:2011 Kunststoffe. Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten. Standardmethode
  • BS EN ISO 16890-3:2016 Luftfilter zur allgemeinen Belüftung. Bestimmung der gravimetrischen Effizienz und des Luftströmungswiderstands in Abhängigkeit von der erfassten Prüfstaubmasse
  • 20/30407324 DC BS EN 17526. Gaszähler. Gaszähler auf Basis eines thermischen Massendurchflussmessers
  • BS ISO 4225:2020 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Wortschatz
  • 20/30382325 DC BS ISO 23431. Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • 20/30414253 DC BS EN ISO 23875. Bergbau. Bedienergehäuse. Luftqualitätskontrollsysteme und Luftqualitätsleistungstests
  • 21/30441601 DC BS EN 15267-1. Luftqualität. Bewertung von Geräten zur Überwachung der Luftqualität – Teil 1. Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • BS EN ISO 20988:2007 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • BS EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • BS ISO 16000-44:2023 Innenluft. Testmethode zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • BS EN ISO 1133-1:2022 Kunststoffe. Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten. Standardmethode

ES-UNE, Luftmassenstrom

  • UNE 171350:2016 Luftqualität in Innenräumen. Luftqualität in Hotel- und Gastronomiebetrieben.
  • UNE-EN 17526:2022 Gaszähler – Gaszähler auf Basis eines thermischen Massendurchflussmessers
  • UNE-CEN/TS 17660-1:2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-ISO 16000-40:2023 Innenluft. Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen.

Association of German Mechanical Engineers, Luftmassenstrom

  • VDI 6022 Blatt 3-2011 Belüftung und Raumluftqualität – Beurteilung der Raumluftqualität
  • VDI 4280 Blatt 5-2009 Planung von Luftqualitätsmessungen – Bewertung der Unsicherheit räumlicher Luftqualitätsbewertungen
  • VDI 3786 Blatt 12-2008 Umweltmeteorologie – Meteorologische Messungen – Turbulenzmessungen mit Schallanemometern
  • VDI 4280 Blatt 4-2009 Planung von Luftqualitätsmessungen - Ersatz fehlender Werte in Messreihen der Luftqualität
  • VDI 4280 Blatt 3-2003 Planung von Luftqualitätsmessungen – Messstrategien zur Bestimmung von Luftqualitätsmerkmalen in der Umgebung stationärer Emissionsquellen
  • VDI 4280 Blatt 1-1996 Planung von Luftqualitätsmessungen – Allgemeine Regeln
  • VDI 4280 Blatt 1-2014 Planung von Luftqualitätsmessungen – Allgemeine Regeln
  • VDI 4251 Blatt 1-2007 Messung von luftgetragenen Mikroorganismen und Viren in der Umgebungsluft – Planung pflanzenbezogener Umgebungsluftmessungen – Fahnenmessung

KR-KS, Luftmassenstrom

  • KS I ISO 9359-2019 Luftqualität – Methode der geschichteten Probenahme zur Beurteilung der Luftqualität
  • KS I ISO 11222-2021 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS I ISO 4225-2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • KS M ISO 4227-2003 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • KS A 0082-2008(2023) Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS I ISO 4219-2017 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte
  • KS I ISO 4219-2022 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmeausrüstung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Luftmassenstrom

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Luftmassenstrom

  • ASME MFC-21.1-2015 Messung des Gasdurchflusses mittels thermischer Kapillarrohr-Massendurchflussmesser und Massendurchflussregler
  • ASME MFC-21.1-2015(R2020) Messung des Gasdurchflusses mittels thermischer Kapillarrohr-Massendurchflussmesser und Massendurchflussregler

Professional Standard - Water Conservancy, Luftmassenstrom

  • SL/T 148.4-1995 Bewertung der Produktqualität für Propellerstrommessgeräte
  • SL/T 148.5-1995 Einstufung der Produktqualität für Strommessgeräte vom Typ Cop

AENOR, Luftmassenstrom

  • UNE 22306:1996 LUFTSTROMMESSGERÄTE FÜR DEN BERGBAU. MESSUNG.
  • UNE 171330-1:2008 Luftqualität in Innenräumen. Teil 1: Diagnose der Raumluftqualität.
  • UNE 77217:1995 LUFTQUALITÄT. GESCHICHTETES PROBENAHMEVERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER RAUMLUFTQUALITÄT.
  • UNE-ISO 11222:2005 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • UNE 171330-2:2014 Luftqualität in Innenräumen. Teil 2: Verfahren zur Inspektion der Raumluftqualität.
  • UNE-ISO 4226:2010 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Maßeinheiten.
  • UNE 77204:1998 LUFTQUALITÄT. ALLGEMEINE ASPEKTE. WORTSCHATZ.
  • UNE 77203:1993 LUFTQUALITÄT. BESTIMMUNG DER MASSENKONZENTRATION VON SCHWEFELDIOXID IN DER UMGEBUNGSLUFT. THORIN-SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE.
  • UNE 171330-3:2010 Luftqualität in Innenräumen. Teil 3: Raumluftmanagementsysteme.
  • UNE-EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • UNE-CR 14377:2005 IN Luftqualität – Ansatz zur Unsicherheitsschätzung für Referenzmessmethoden für die Umgebungsluft
  • UNE 81588:1991 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON VYNILCHLORID IN DER LUFT
  • UNE 81582:1991 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON CHLORKOHLENWASSERSTOFFEN IN DER LUFT
  • UNE 77221:2000 LUFTQUALITÄT. BESTIMMUNG VON OZON IN DER UMGEBUNGSLUFT. ULTRAVIOLET PHOTOMETRISCHES METHODE.
  • UNE-EN 13725:2004 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie
  • UNE 77202:1991 LUFTQUALITÄT. BESTIMMUNG VON GASFÖRMIGEN SCHWEFELVERBINDUNGEN IN DER UMGEBUNGSLUFT. PROBENAHMEGERÄT.
  • UNE 171212:2008 Luftqualität in Innenräumen. Üben Sie die Reinigungsarbeiten.

VN-TCVN, Luftmassenstrom

  • TCVN 5973-1995 Luftqualität. Geschichtete Probenahmemethode zur Beurteilung der Luftqualität
  • TCVN 6500-1999 Luftqualität. Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • TCVN 5967-1995 Luftqualität.Allgemeine Aspekte.Maßeinheiten
  • TCVN 5966-2009 Luftqualität.Allgemeine Aspekte.Wortschatz
  • TCVN 5498-1995 Luftqualität. Gewichtsmethode zur Bestimmung des atmosphärischen Staubfalls
  • TCVN 5293-1995 Luftqualität. Indophenol-Methode zur Bestimmung des Ammoniakgehalts
  • TCVN 5978-1995 Luftqualität.Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft.Thorin-Spektrophotometrie-Methode
  • TCVN 5970-1995 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • TCVN 5968-1995 Luftqualität.Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft.Probenahmeausrüstung
  • TCVN 7171-2002 Luftqualität.Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft.Ultraviolett-photometrische Methode
  • TCVN 5067-1995 Luftqualität. Gewichtsmethode zur Bestimmung des Schwebstaubgehalts
  • TCVN 6752-2000 Luftqualität. Umgang mit Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitsdaten

PT-IPQ, Luftmassenstrom

  • NP ISO 9359:2000 Luftqualität Schichtweise Probenahmemethode zur Beurteilung der Luftqualität

ES-AENOR, Luftmassenstrom

  • UNE 77-207-1992 Luftqualität. Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • UNE 77-204-1991 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Wortschatz

RU-GOST R, Luftmassenstrom

  • GOST R ISO 9359-2007 Luftqualität. Methode der geschichteten Probenahme zur Beurteilung der Luftqualität
  • GOST R ISO 6879-2005 Luftqualität. Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • GOST R ISO 11222-2006 Luftqualität. Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • GOST 12449-1980 Pneumatische Antriebe. Nominale Luftströme
  • GOST R 53334-2009 Vakuumausrüstung. Dampfvakuumpumpen. Messung von Leistungsmerkmalen. Teil 1. Messung des Volumendurchflusses (Pumpgeschwindigkeit)
  • GOST R 8.886-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Luftströmungsgeschwindigkeit
  • GOST R ISO 4226-2012 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Maßeinheiten
  • GOST R ISO 16000-40-2021 Innenluft. Teil 40. Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen

API - American Petroleum Institute, Luftmassenstrom

  • API 25-60064-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-11 Luftqualitätsstandards für Blei
  • API 26-60062-1969 AIR QUALITY MONOGRAPHS Monograph #69-9 Air Quality Standards for Carbon Monoxide
  • API 26-60058-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-2 Partikel: Luftqualitätskriterien basierend auf gesundheitlichen Auswirkungen
  • API 26-60060-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-5 Oxidationsmittel: Luftqualitätskriterien basierend auf gesundheitlichen Auswirkungen
  • API 26-60057-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-1 Luftqualitätsstandards für Partikel – Überprüfung und Bewertung
  • API 25-60066-1973 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 73-19 Phosphor
  • API 26-60113-1970 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 70-15 Chrom
  • API 26-60112-1970 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 70-14 Nickel
  • API 26-60068-1975 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 75-21 Kupfer
  • API 26-60069- Luftqualitätsmonographien Monographie Nr. 75-22 Tin
  • API 26-60110-1970 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 70-12 Barium
  • API 26-60114-1971 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 70-17 Mangan
  • API 26-60111-1970 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 70-13 Vanadium
  • API 26-60067-1974 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 74-20 Lithium

Danish Standards Foundation, Luftmassenstrom

  • DS/ISO 1133:1985 Kunststoffe. Bestimmung der Fließgeschwindigkeit von Thermoplasten
  • DS/ISO 11222:2003 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • DS/ISO 23431:2021 Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • DS/ISO 16814:2008 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • DS/ISO 4225:1998 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • DS/EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • DS/INSTA 131:1989 Gebäude. Bestimmung der Außenluftzufuhr
  • DS/EN ISO 20988:2007 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • DS/CEN/CR 14377:2002 Luftqualität – Ansatz zur Unsicherheitsschätzung für Referenzmessmethoden für die Umgebungsluft
  • DS/EN 13725/AC:2006 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie
  • DS/EN 13725:2003 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie

Society of Automotive Engineers (SAE), Luftmassenstrom

SAE - SAE International, Luftmassenstrom

Professional Standard - Environmental Protection, Luftmassenstrom

SSPC - The Society for Protective Coatings, Luftmassenstrom

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Luftmassenstrom

中国气象局, Luftmassenstrom

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Luftmassenstrom

AT-ON, Luftmassenstrom

  • ONORM M 5867-1990 Luftqualität; Austausch von Luftqualitätsdaten durch Informationsverarbeitung
  • ONORM M 5866-2000 Luftqualität – Bildung von Luftqualitätsdaten und abgeleiteten Immissionsparametern
  • ONR CEN/TS 17660-1-2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (FprCEN/T 17660-1:2021)
  • ONORM M 9490-6-1997 Meteorologische Messungen zur Luftreinhaltung - Messung von Wind (Richtung und Geschwindigkeit)

ZA-SANS, Luftmassenstrom

  • SANS 1133:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten
  • SANS 1133:1997 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Luftmassenstrom

  • JIS K 7210:1999 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten
  • JIS B 8317-1:1999 Dampfvakuumpumpen – Messung von Leistungsmerkmalen – Teil 1: Messung des Volumenstroms (Saugvermögen)

Professional Standard - Petroleum, Luftmassenstrom

国家能源局, Luftmassenstrom

  • SY/T 6659-2016 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Coriolis-Massendurchflussmesser

Indonesia Standards, Luftmassenstrom

  • SNI 13-3621-1994 Verfahren zur Messung der Luftmenge im Untertagebergbau mittels Flügelradanemometer-Instrumenten
  • SNI 19-7119.9-2005 Umgebungsatmosphären – Teil 9: Bestimmung des Standorts der Testproben zur Kontrolle der Qualität der Straßenatmosphäre

RO-ASRO, Luftmassenstrom

American National Standards Institute (ANSI), Luftmassenstrom

Professional Standard - Aerospace, Luftmassenstrom

  • QJ 2693.2-1994 Testmethode für die Ausgasungsrate von Weltraummaterialien 45~1000℃ Ausgasungsvolumen und Ausgasungsrate

Professional Standard - Agriculture, Luftmassenstrom

  • 空气和废气监测分析方法 3.4.4-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B) Vier Luftqualitätskontinuierliches automatisches Überwachungssystem Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
  • 空气和废气监测分析方法 3.1.7-2003 Teil drei: Überwachung der Luftqualität, Kapitel eins: Heptasulfatierungsrate gasförmiger anorganischer Schadstoffe
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.2-2003 Teil 3 Überwachung der Luftqualität Kapitel 4 System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität (B) 2 Funktionsprinzip des Instruments zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.6-2003 Teil drei: Luftqualitätsüberwachung, Kapitel vier: Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B), sechstes: Luftqualitätskontinuierliches automatisches Überwachungssystem, Management
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.3-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B) Drei Zusammensetzung des kontinuierlichen automatischen Luftqualitätsüberwachungssystems
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.1-2003 Teil drei: Überwachung der Luftqualität, Kapitel vier: System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität (B) – Überblick über das System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.5-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für Luftqualität (B) Fünf Leistungsüberprüfung des kontinuierlichen automatischen Überwachungssystems für Luftqualität

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Luftmassenstrom

  • GB/T 29722-2021 Kommerzielle Kohlequalität – Kohle für die Flugstromvergasung

European Committee for Standardization (CEN), Luftmassenstrom

  • FprEN 17526-2021 Gaszähler – Gaszähler auf Basis eines thermischen Massendurchflussmessers
  • EN 17526:2021 Gaszähler – Gaszähler auf Basis eines thermischen Massendurchflussmessers
  • EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • FprCEN/TS 17660-1-2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • EN 15267-1:2023 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • EN ISO 7231:2010 Polymermaterialien, zellulär, flexibel – Bestimmung des Luftdurchsatzwerts bei konstantem Druckabfall (ISO 7231:2010)
  • EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • CEN EN 15549-2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • EN 16211:2015 Lüftung von Gebäuden - Messung von Luftströmen vor Ort - Methoden
  • EN ISO 20988:2007 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit (ISO 20988:2007)
  • EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • EN ISO 16890-3:2016 Luftfilter für die allgemeine Lüftung – Teil 3: Bestimmung der gravimetrischen Effizienz und des Luftströmungswiderstands in Abhängigkeit von der Masse des erfassten Prüfstaubs (ISO 16890-3:2016)
  • EN ISO 1133-1:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten – Teil 1: Standardverfahren (ISO 1133-1:2022)
  • EN ISO 1133-1:2011 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten – Teil 1: Standardverfahren (ISO 1133-1:2011)

YU-JUS, Luftmassenstrom

  • JUS H.Z1.307-2003 Luftqualität - Raumluft Bestimmung des Gehalts an absetzbaren Stoffen mittels Metallplaketten

ISA - International Society of Automation, Luftmassenstrom

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Luftmassenstrom

NO-SN, Luftmassenstrom

  • NS 4864-1983 Luftqualität – Niederschlagsmessung
  • NS 4855-1981 Luftqualität – Bestimmung von Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft
  • NS 4870-1985 Luftqualität – Acroleingehalt in der Arbeitsplatzatmosphäre
  • NS 4868-1985 Luftqualität – Gehalt an niederen Aldehyden und Ketonen in der Atmosphäre am Arbeitsplatz – Volumetrische Methode
  • NS 4850-1980 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Luftmassenstrom

CZ-CSN, Luftmassenstrom

  • CSN 83 4011-1984 Luftqualität Quellen der Luftverschmutzung. Begriffe und Definitionen.
  • CSN ON 25 2711-1966 Luftdurchmesser der Entlüftungsöffnung für Lufteinheit mit Durchflussmesser
  • CSN 99 6801-1989 Hierarchieschema von Gasdurchflussmessern und Gasvolumenmessern für Durchflussmengen von 0,001 bis 10000 m3h-1
  • CSN 80 0215-1993 Bestimmung der linearen Dichte von Flachsfasern durch ein Luftstromverfahren
  • CSN 83 4728 Cast.4-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Photometrische Methode
  • CSN 83 4728 Cast.3-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Titrationsmethode
  • CSN 83 4728 Cast.5-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Potentiometrische Methode
  • CSN 83 4728 Cast.1-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Allgemeiner Teil
  • CSN 83 4501-1987 Luftqualität Messung der Emissionen aus Luftverschmutzungsquellen Grundbegriffe und Definitionen
  • CSN 83 4728 Cast.2-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Probenahme für manuelle Methoden

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Luftmassenstrom

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Luftmassenstrom

  • NASA NACA-RM-L57B07-1957 Eine transsonische Untersuchung der Massenstrom- und Druckwiederherstellungseigenschaften verschiedener Arten von Zusatzlufteinlässen

Professional Standard - Automobile, Luftmassenstrom

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Luftmassenstrom

  • ESDU 81004-1981 Massenstrom- und Impulsfunktionen für eindimensionale Gasströmung in Kanälen.

HU-MSZT, Luftmassenstrom

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Luftmassenstrom

  • GJB 7397-2011 Allgemeine Spezifikation für Gasmassenstromsensoren

FI-SFS, Luftmassenstrom

  • SFS 5432-1988 Luftschutz. Luftqualität. Anzeige der Messergebnisse
  • SFS 5512-1989 Klimagerät. Messung von Luftstrom und Luftdruck in Klimaanlagen

Canadian Standards Association (CSA), Luftmassenstrom

  • CSA Z223.1-M1977-1977 Methode zur Bestimmung von Partikelmassenströmen in eingeschlossenen Gasströmen R(1999)

International Federation of Trucks and Engines, Luftmassenstrom

Professional Standard - Machinery, Luftmassenstrom

  • JB/T 5967-1991 Hochwertiges Luftmedium zur Verwendung in pneumatischen Komponenten und Systemen
  • JB/T 5967-2007 Klassifizierung der Luft-Betriebsgasqualität für pneumatische Komponenten und Systeme
  • JB/T 53155-1999 Qualitätsklassifizierung von Tieftemperatur-Absperrventilen und Drosselventilen für Luftzerlegungsanlagen
  • JB/T 8472.1-1996 Leistungsmessung von Dampfstrom-Vakuumpumpen Teil 1: Bestimmung der Pumpleistung (Volumenstrom)
  • JB/T 54840-1999 Produktqualitätsklassifizierung der Luftprallformmaschine
  • JB/T 3912-2013 Qualitätsprüfung der Dampfbehandlung und Oxynitridierung für Schnellarbeitsstahl-Schneidwerkzeuge
  • JB/T 53266-1997 Qualitätsklassifizierung des zusammengebauten Zentrifugalluftkompressors mit integrierter Getriebegeschwindigkeit (interne Verwendung)

PL-PKN, Luftmassenstrom

  • PN Z04071-1961 Bestimmung des Dampfgehalts von n-Butylalkohol in der Luft. Schnelle Antwort
  • PN Z04075-1961 Schnelle Methode zur De?erminierung von Stickstoffoxid* in der Luft
  • PN C89069-1993 Kunststoffe. Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten

Lithuanian Standards Office , Luftmassenstrom

  • LST ISO 10780:2003 Emissionen aus stationären Quellen. Messung der Geschwindigkeit und des Volumenstroms von Gasströmen in Kanälen (idt ISO 10780:1994)
  • LST ISO 4225:2000 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Wortschatz
  • LST EN 15549-2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • LST EN 13725-2004 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie
  • LST EN 13725-2004/AC-2006 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie

IN-BIS, Luftmassenstrom

  • IS 9620-1980 Leitfaden zu Einheiten für Luftqualitätsmessungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Luftmassenstrom

  • GB/T 34128-2017 15 MeV ~ 30 MeV Protonenzyklotron mit variabler Energie und hoher Intensität

Professional Standard - Electron, Luftmassenstrom

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Luftmassenstrom

IT-UNI, Luftmassenstrom

  • UNI 11806-2021 Luftqualität – Geruchsemissionen und Geruchswirkung – Wortschatz
  • EC 1-2021 UNI EN 13725-2021 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie
  • UNI ISO 1608-1:2020 Dampfvakuumpumpen – Messung von Leistungsmerkmalen – Teil 1: Messung des Volumenstroms (Saugvermögen)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Luftmassenstrom

  • JJF 1623-2017 Programm zur Musterbewertung von thermischen Gasmassendurchflussmessern

Standard Association of Australia (SAA), Luftmassenstrom

  • AS 2923:1987 Umgebungsluft – Leitfaden zur Messung des horizontalen Windes für Luftqualitätsanwendungen

SE-SIS, Luftmassenstrom

  • SIS SS 02 84 13-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Gehalt an niederen Aldehyden und Ketonen in der Luft – Volumetrische Methode
  • SIS SS-ISO 4225:1991 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Luftmassenstrom

  • DB43/T 1646-2019 Anforderungen an die Luftqualität in Innenräumen für Grund- und weiterführende Schulen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten