ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quarzkeil

Für die Quarzkeil gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quarzkeil die folgenden Kategorien: Baumaterial, nichtmetallische Mineralien, Produktionsprozesse für Glas und Keramik, Chemikalien, Wasserqualität, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Halbleitermaterial, Drucktechnik, Uhrmacherkunst, Keramik, Feuerfeste Materialien, Metallerz, Glas, Umfangreiche elektronische Komponenten, Präzisionsmaschinen, Bauteile, Schmuck, Küchenausstattung, Zutaten für die Farbe, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Glasfaserkommunikation, Elektronische Geräte, Werkzeugmaschine, schwarzes Metall, Herstellungsformverfahren, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Elektronische Anzeigegeräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Optische Ausrüstung, Wortschatz, Industrieofen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Solartechnik, analytische Chemie, Elektrische und elektronische Prüfung.


CZ-CSN, Quarzkeil

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Quarzkeil

HU-MSZT, Quarzkeil

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quarzkeil

RU-GOST R, Quarzkeil

  • GOST 22551-1977 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Spezifikationen
  • GOST 22552.5-1977 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GOST 22552.7-1977 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methode zur Bestimmung der Korngrößenverteilung
  • GOST 22552.2-1993 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methoden zur Bestimmung von Eisenoxid
  • GOST 22552.3-1993 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 22552.6-1977 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methode zur Bestimmung von Schwermineralien
  • GOST 22552.2-1977 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Eisenoxid
  • GOST 22552.3-1977 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Aluminiumoxid
  • GOST 22552.1-1977 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid
  • GOST 22552.4-1977 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methode zur Bestimmung von Titandioxid
  • GOST 22552.0-1977 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST R 50221-1992 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST R 50220-1992 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methoden zur Bestimmung von Eisenoxid
  • GOST 1566-1996 Feuerfeste Silikatprodukte für Elektrostahlschmelzöfen. Spezifikationen
  • GOST 1566-1971 Feuerfeste Silikatprodukte für Elektrostahlschmelzöfen. Spezifikationen
  • GOST 13451-1977 Feldspat- und Quarzfeldapar-Rohstoff für die Glasindustrie. Spezifikationen
  • GOST 4417-1975 Quarzsand. Zum Schweißen von Materialien
  • GOST 7031-1975 Quarzsand für Feinkeramik
  • GOST 7031-2021 Quarzsand für Feinkeramik. Spezifikationen
  • GOST 20544-1975 Gemahlene Feldspat- und Quarzfeldspatmaterialien. Methode zur Bestimmung des Glimmergehalts
  • GOST 20545-1975 Gemahlene Feldspat- und Quarzfeldspatmaterialien. Methode zur Bestimmung der Größenverteilung durch Siebanalyse
  • GOST 23034-1978 Gemahlene Feldspat- und Guarzfeldspat-Materialien. Typen, Marken und Grundparameter
  • GOST 9077-1982 Gemahlener pulverisierter Quarz. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 7030-1975 Feldspat- und Qiartzfeld-Sparmaterialien für Feinkeramik. Spezifikationen
  • GOST 15045-1978 Quarz-Feldspat-Rohstoffe für die Baukeramik. Spezifikationen
  • GOST 7030-2021 Feldspat- und Quarz-Feldspat-Materialien für Feinkeramik. Spezifikationen
  • GOST 15130-1986 Optisches Quarzglas. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 22866-1977 Quarzoszillatoren. Begriffe und Definitionen
  • GOST 16589-1986 Eisenerze vom Typ Eisenquarzit. Methode zur Bestimmung von Magnetiteisen
  • GOST 26239.5-1984 Halbleiter Silizium und Quarz. Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen

GOSTR, Quarzkeil

  • GOST 22551-2019 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Spezifikationen
  • GOST 22552.5-2019 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methode zur Feuchtigkeitsbestimmung
  • GOST 22552.7-2019 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methode zur Bestimmung der Korngrößenverteilung
  • GOST 22552.2-2019 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methoden zur Bestimmung von Eisenoxid
  • GOST 22552.3-2019 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 22552.6-2019 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methode zur Bestimmung schwerer Mineralien
  • GOST 22552.1-2019 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid
  • GOST 22552.4-2019 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methoden zur Bestimmung von Titandioxid
  • GOST 22552.0-2019 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden

German Institute for Standardization, Quarzkeil

  • DIN EN 12904:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Quarzsand und Quarzkies; Deutsche Fassung EN 12904:2005
  • DIN 12543:1979 Laborartikel aus Quarzglas und Quarzglas; Absperrhähne mit T-Bohrung aus Quarzglas
  • DIN 12542:1979 Laborartikel aus Quarzglas und Quarzglas; Absperrhähne mit gerader Bohrung aus Quarzglas
  • DIN 8325-2:1989 Quarzuhren; Wecker; Anforderungen, Prüfung
  • DIN 8325-2:1989-12 Quarzuhren; Wecker; Anforderungen, Prüfung
  • DIN 8325-1:1987-05 Quarzuhren; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DIN IEC 60679-2:1997 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren – Teil 2: Leitfaden zur Verwendung von quarzkristallgesteuerten Oszillatoren (IEC 60679-2:1981)
  • DIN EN ISO 3262-21:2000 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 21: Quarzsand (ungemahlener natürlicher Quarz) (ISO 3262-21:2000); Deutsche Fassung EN ISO 3262-21:2000
  • DIN 8326-1:1988-06 Quarzarmbanduhren; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DIN 12353:1981 Laborartikel aus Quarzglas und Quarzglas; Kochkolben aus Quarzglas; Rundkolben, Flachkolben und Erlenmeyerkolben

British Standards Institution (BSI), Quarzkeil

  • BS EN 12904:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Quarzsand und Quarzkies
  • BS EN ISO 3262-21:2000 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden – Quarzsand (ungemahlener natürlicher Quarz)
  • BS ISO 19235:2015 Analoge Quarzuhren. Timing-Genauigkeit
  • BS EN 60444-8:2003 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten - Prüfvorrichtung für oberflächenmontierte Quarzkristalleinheiten
  • BS EN 60444-8:2017 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten. Prüfvorrichtung für oberflächenmontierte Quarzkristalleinheiten
  • BS EN 60444-7:2004 Messung von Parametern von Quarzkristalleinheiten - Messung von Aktivitäts- und Frequenzeinbrüchen von Quarzkristalleinheiten
  • BS EN 60444-2:1997 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten. Phasenversatzverfahren zur Messung der Bewegungskapazität von Quarzkristalleinheiten

European Committee for Standardization (CEN), Quarzkeil

  • EN 12904:1999 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Sand und Kies
  • EN 12904:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Quarzsand und Quarzkies
  • EN ISO 3262-21:2000 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 21: Quarzsand (ungemahlener natürlicher Quarz) (ISO 3262-21:2000)

ZA-SANS, Quarzkeil

  • SANS 52904:2007 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Quarzsand und Quarzkies

Association Francaise de Normalisation, Quarzkeil

  • NF T94-409*NF EN 12904:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Quarzsand und Quarzkies
  • NF EN IEC 60122-4:2019 Quarzresonatoren in der Qualitätssicherung Teil 4: Mit Thermistoren bestückte Quarzresonatoren
  • NF T31-118*NF EN ISO 3262-21:2000 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 21: Quarzsand (ungemahlener natürlicher Quarz)
  • NF L06-822:2007 Luft- und Raumfahrtserie – Strahlmittel – Quarz
  • NF EN 60444-8:2017 Messparameter von Quarzresonatoren - Teil 8: Prüfvorrichtung für oberflächenmontierte Quarzresonatoren

Professional Standard - Building Materials, Quarzkeil

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Quarzkeil

American National Standards Institute (ANSI), Quarzkeil

Electronic Industrial Alliance (U.S.), Quarzkeil

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quarzkeil

Group Standards of the People's Republic of China, Quarzkeil

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Quarzkeil

  • IPC QF-143-1992 Spezifikation für aus Quarz (reines Quarzglas) gewebtes Fertiggewebe für Leiterplatten

Indonesia Standards, Quarzkeil

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Quarzkeil

工业和信息化部, Quarzkeil

GM Europe, Quarzkeil

UNKNOWN, Quarzkeil

SCC, Quarzkeil

  • IEC 60758:1983 Synthetischer Quarzkristall – Kapitel I: Spezifikation für synthetischen Quarzkristall – Kapitel II: Leitfaden zur Verwendung von synthetischem Quarzkristall
  • IEC 60758:1983/AMD1:1983 Änderung 1 – Synthetischer Quarzkristall – Kapitel I: Spezifikation für synthetischen Quarzkristall – Kapitel II: Leitfaden zur Verwendung von synthetischem Quarzkristall
  • BS 2271-3:1965 Spezifikation für Quarzoszillator-Kristalleinheiten - Leitfaden zur Verwendung von Quarzoszillatorkristallen
  • BS 4244:1967 Spezifikation für Porzellan- und Silikatiegel
  • IEC 60122-2:1962 Quarzkristalleinheiten für Oszillatoren – Teil 2: Leitfaden zur Verwendung von Quarzoszillatorkristallen
  • BS 63-1:1951 Spezifikation für Straßenschotter und Splitt in einheitlicher Größe. – Britische Einheiten
  • BS 680-1:1944 Spezifikation für Dachschiefer - Imperiale Einheiten
  • BS 3536-1:1962 Spezifikation für Asbest-Dämmplatten und Asbest-Wandplatten.-Imperial-Einheiten
  • CEI EN 60444-8:2017 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten Teil 8: Prüfvorrichtung für oberflächenmontierte Quarzkristalleinheiten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Quarzkeil

  • ASTM C616-99 Standardspezifikation für Dimensionssteine auf Quarzbasis
  • ASTM C616-03 Standardspezifikation für Dimensionssteine auf Quarzbasis
  • ASTM C616-08 Standardspezifikation für Dimensionssteine auf Quarzbasis
  • ASTM D1551-68 Testmethode für Schwefel in Erdölen (Quarzrohrmethode)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quarzkeil

RO-ASRO, Quarzkeil

Professional Standard - Light Industry, Quarzkeil

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Quarzkeil

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Quarzkeil

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Quarzkeil

  • IPC QF-143 CD-1992 Spezifikation für aus Quarz (reines Quarzglas) gewebtes Fertiggewebe für Leiterplatten

Professional Standard - Construction Industry, Quarzkeil

YU-JUS, Quarzkeil

  • JUS B.D8.205-1987 Feuerfeste Materialien. Methoden zur chemischen Analyse. Analyse von Quarzsandprodukten, Kvarcit und Quarzsand.

CU-NC, Quarzkeil

TR-TSE, Quarzkeil

Professional Standard - Electron, Quarzkeil

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Quarzkeil

IN-BIS, Quarzkeil

ES-UNE, Quarzkeil

轻工业部, Quarzkeil

International Electrotechnical Commission (IEC), Quarzkeil

  • IEC 60679-2:1981 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren. Teil 2: Leitfaden zur Verwendung von quarzkristallgesteuerten Oszillatoren

Professional Standard - Commodity Inspection, Quarzkeil

  • SN/T 0483-1995 Methoden der chemischen Analyse von Quarz und Kieselsand für den Import und Export

U.S. Military Regulations and Norms, Quarzkeil

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Quarzkeil

International Organization for Standardization (ISO), Quarzkeil

  • ISO/TR 10553:1995 Angabe der Ganggenauigkeit von Quarzuhren
  • ISO 3262-21:2000 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 21: Quarzsand (ungemahlener natürlicher Quarz)
  • ISO 19235:2015 Analoge Quarzuhren – Zeitgenauigkeit

Canadian General Standards Board (CGSB), Quarzkeil

  • CGSB 81-GP-5M-1978 Revetement De Sol, Sans Joint, Aux Resines Epoxydiques Et A Quartz Incorpore

Defense Logistics Agency, Quarzkeil

国家建筑材料工业局, Quarzkeil

GOST, Quarzkeil

KR-KS, Quarzkeil

  • KS C IEC 60679-2-2018 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren – Teil 2: Leitfaden zur Verwendung von quarzkristallgesteuerten Oszillatoren
  • KS C IEC 60679-2-2018(2023) Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren – Teil 2: Leitfaden zur Verwendung von quarzkristallgesteuerten Oszillatoren

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Quarzkeil

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Quarzkeil

Professional Standard - Aviation, Quarzkeil

Professional Standard - Urban Construction, Quarzkeil

Professional Standard - Aerospace, Quarzkeil

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Quarzkeil

GSO, Quarzkeil

  • GSO ISO 19235:2021 Analoge Quarzuhren – Zeitgenauigkeit
  • GSO ISO 10553:2010 Horologie – Verfahren zur Beurteilung der Ganggenauigkeit von Quarzuhren
  • BH GSO ISO 19235:2022 Analoge Quarzuhren – Zeitgenauigkeit
  • GSO IEC 60679-2:2014 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren – Teil 2: Leitfaden zur Verwendung von quarzkristallgesteuerten Oszillatoren
  • OS GSO IEC 60679-2:2014 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren – Teil 2: Leitfaden zur Verwendung von quarzkristallgesteuerten Oszillatoren
  • BH GSO IEC 60679-2:2016 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren – Teil 2: Leitfaden zur Verwendung von quarzkristallgesteuerten Oszillatoren

未注明发布机构, Quarzkeil

  • DIN IEC 679-2:1997 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren; Teil 2; Leitfaden zur Verwendung von quarzkristallgesteuerten Oszillatoren
  • GJB 2163A-2020 Spezifikation für analoge Quarzuhren für Schiffe

SE-SIS, Quarzkeil

Society of Automotive Engineers (SAE), Quarzkeil

Semiconductor Equipment and Materials International (SEMI), Quarzkeil

Professional Standard - Geology, Quarzkeil

机械电子工业部, Quarzkeil

Professional Standard - Electricity, Quarzkeil

  • DL/T 336-2010 Prüf- und Bewertungsmethoden für Quarzsand als Filtermedium

PL-PKN, Quarzkeil





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten