ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leitungssystem

Für die Leitungssystem gibt es insgesamt 151 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leitungssystem die folgenden Kategorien: Rohrteile und Rohre, Stahlprodukte, Fahrzeuge, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, grafische Symbole, medizinische Ausrüstung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, technische Zeichnung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Hebezeuge, Plastik, externes Wasserversorgungssystem, Wasserqualität, Kraftstoff, externes Abwasserentsorgungssystem.


RU-GOST R, Leitungssystem

  • GOST R ISO 3126-2007 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Kunststoffkomponenten von Rohrleitungssystemen. Bestimmung der Abmessungen

US-FCR, Leitungssystem

Professional Standard - Military and Civilian Products, Leitungssystem

  • WJ 1938-1990 Aderendhülsen für Rohrleitungssysteme
  • WJ 1949-1990 Rohr-Kugelgelenke
  • WJ 1937-1990 Überwurfmutter für Rohrleitungssystem
  • WJ 1948-1990 Überwurfmutter für Rohrleitungssystem
  • WJ 1951-1990 Dichtungen für Rohrleitungssysteme
  • WJ 1924-1990 Rohrsystem-Einschraubende
  • WJ 1925-1990 Verschraubungsende des Rohrleitungssystems
  • WJ 1942-1990 Geschweißte gerade Fittings für Rohrleitungssysteme
  • WJ 1950-1990 Spezifikationen für Rohrverschraubungen in Rohrleitungssystemen
  • WJ 1926-1990 Sitzbohrung für Rohrleitungssystem-Schraubverbindung
  • WJ 1943-1990 Geschweißter gerader Verbindungskörper des Rohrleitungssystems
  • WJ 1927-1990 Gerader Rohrverbinder mit Klemmhülse für Rohrleitungssystem
  • WJ 1929-1990 Gerade Durchgangsrohrverbindung vom Rohrsystem mit Aderendhülse und gleichem Durchmesser
  • WJ 1931-1990 Reduzierende gerade Rohrverbindung des Rohrleitungssystems mit Zwinge
  • WJ 1933-1990 Rechtwinklige Rohrverbindung mit gleichem Durchmesser des Rohrleitungssystems
  • WJ 1935-1990 Rohrsystem-T-Rohrverbindung mit Ferrule und gleichem Durchmesser
  • WJ 1940-1990 Rohrleitungssystem-geschweißte gerade Einschraubverschraubungen
  • WJ 1944-1990 Rohrleitungssystem mit geschweißter, durchgehender Rohrverbindung mit gleichem Durchmesser
  • WJ 1946-1990 Rohrleitungssystem geschweißt, reduzierende gerade Rohrverbindung
  • WJ 1939-1990 Technische Bedingungen für die Montage von Rohrmuffenverbindungen in Rohrleitungssystemen
  • WJ 1928-1990 Gerader Steckverbinderkörper mit Schraubhülse für Rohrleitungssysteme
  • WJ 1930-1990 Gerader Verbindungskörper mit gleichem Durchmesser für Rohrleitungssysteme
  • WJ 1932-1990 Rohrsystem mit Reduziermuffe und durchgehendem Verbindungskörper
  • WJ 1934-1990 Rechtwinkliger Verbindungskörper mit gleichem Durchmesser für Rohrleitungssysteme
  • WJ 1936-1990 T-Stück-Verbindungskörper mit gleichem Durchmesser für Rohrleitungssysteme
  • WJ 1941-1990 Rohrsystemgeschweißter gerader Schraubverbinderkörper
  • WJ 1945-1990 Rohrleitungssystem mit geschweißtem, durchgehendem Verbindungskörper mit gleichem Durchmesser
  • WJ 1947-1990 Rohrleitungssystem mit geschweißtem Reduzierstück und durchgehendem Verbindungskörper

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leitungssystem

  • KS D 3507-2008 Kohlenstoffstahlrohre für normale Rohrleitungen
  • KS V 7015-1986 Identifizierung von Rohrleitungssystemen für den Einsatz auf See
  • KS V 7016-2001 Grafische Symbole von Rohrleitungssystemen für den Einsatz auf See
  • KS V 7832-2014 Abgasrohrsysteme für mittelgroße Schiffsdieselmotoren
  • KS B ISO 3056:2005 Nicht kalibrierte Hebeketten und Anschlagketten aus Rundstahl – Verwendung und Wartung
  • KS B ISO 3056:2013 Nicht kalibrierte Hebeketten und Anschlagketten aus Rundstahl – Verwendung und Wartung

Group Standards of the People's Republic of China, Leitungssystem

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Leitungssystem

  • JIS F 7006:1993 Schiffbau – Rohrleitungssysteme – Grafische Symbole
  • JIS F 7102:1997 Schiffbau – Rohrleitungssystem im Maschinenraum – Anwendung für Dichtungen und Packungen
  • JIS F 7102:2006 Schiffbau – Rohrleitungssystem im Maschinenraum – Anwendung für Dichtungen und Packungen

ZA-SANS, Leitungssystem

  • SANS 10224:1990 Nicht brennbare Rohrleitungssysteme für medizinische Gase
  • SANS 15494:2005 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) – Spezifikationen für Komponenten und das System – Metrische Reihe
  • SANS 7675:2004 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Erdreich- und Abfallentsorgung (niedrige und hohe Temperatur) innerhalb von Gebäuden – Chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leitungssystem

  • GB/T 17724-1999 Schiffbau – Rohrleitungen – Informationsübertragung
  • GB/T 6567.2-2008 Technische Zeichnungen.Grafische Symbole für Rohrleitungssysteme.Rohrleitungen
  • GB/T 6567.3-2008 Technische Zeichnungen.Grafische Symbole für Rohrleitungssysteme.Rohrleitungszubehör
  • GB/T 6567.1-2008 Technische Zeichnungen.Grafische Symbole für Rohrleitungssysteme.Grundprinzipien
  • GB/T 6567.5-2003 Grafische Symbole für Rohrleitungssysteme – Axonometrische Darstellung grafischer Symbole für Rohrleitungen, Rohrleitungszubehör und Ventile usw
  • GB/T 6567.4-2008 Technische Zeichnungen.Grafische Symbole für Rohrleitungssysteme.Ventile und Steuerungskomponenten
  • GB/T 6567.5-2008 Technische Zeichnungen. Grafische Symbole für Rohrleitungssysteme. Axonometrische Darstellung grafischer Symbole für Rohrleitungen, Rohrleitungszubehör und Ventile usw
  • GB/T 43124-2023 Schiffe und Meerestechnik Marine-Umweltschutztanks und Rohrleitungssysteme für die 5-ppm-Öl- und Wassertrennung
  • GB 3033.1-2005 Schiffe und Meerestechnik.Kennzeichnungsfarben für den Inhalt von Rohrleitungssystemen.Teil 1: Hauptfarben und Medien

Society of Automotive Engineers (SAE), Leitungssystem

  • SAE AIR5128-1997 ELEKTRISCHE VERBINDUNG VON LEITUNGSSYSTEMEN FÜR FLUGZEUGKRAFTSTOFFSYSTEME

Professional Standard - Aerospace, Leitungssystem

  • QJ 204-1978 Ventilklassifizierung und Rohrleitungssystemterminologie
  • QJ 1016-1986 Allgemeine technische Anforderungen an das Motorrohrsystem
  • QJ 1016A-1998 Allgemeine Anforderungen an Rohrleitungssysteme von Flüssigkeitsraketentriebwerken
  • QJ 920A-1996 Allgemeine technische Anforderungen für die Endmontage des Rohrsystems des Projektilkörpers (Pfeil).

National Sanitation Foundation (NSF), Leitungssystem

  • NSF 359-2011 Ventile für Wasserverteilungsrohrsysteme aus vernetztem Polyethylen (PEX).

Professional Standard - Aviation, Leitungssystem

  • HB 6755-1993 Anforderungen an die Konstruktion und Installation von hydraulischen Rohrleitungssystemen für Flugzeuge
  • HB 20123.4-2012 Digitale Modellinspektion und Demonstration. Teil 4: Schlauchsystem
  • HB 8459-2014 Konstruktions- und Installationsanforderungen für hydraulische Rohrsysteme von Verkehrsflugzeugen
  • HB 6664-1992 Designanforderungen und Qualifizierungstestmethoden für Blockklemmen für Flugzeugrohrleitungssysteme

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Leitungssystem

  • GJB 3054-1997 Anforderungen an die Konstruktion und Installation von hydraulischen Rohrleitungssystemen für Flugzeuge
  • GJB 3816-1999 Allgemeine technische Anforderungen an Rohrleitungssysteme für Flugzeugtriebwerke
  • GJB 350.36-1987 Testverfahren zum Anlegen und Segeln von Kampfschiffen an der Oberfläche. Testen von Stromleitungssystemen für Dieselmotoren
  • GJB 350.37-1987 Anlege- und Navigationstestverfahren für Überwasserkampfschiffe, Test des Stromleitungssystems für Dampfturbinenantriebe

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Leitungssystem

  • GB/T 34020.1-2017 Doppelwandige kupfergelötete Stahlrohre – Teil 1: Rohrsystem für Kühlschrank
  • GB/T 34020.2-2017 Doppelwandige kupfergelötete Stahlrohre – Teil 2: Rohrsystem für Automobile
  • GB/T 34020.3-2017 Doppelwandige kupfergelötete Stahlrohre – Teil 3: Rohrsystem für Klimaanlagen und Kühlung
  • GB/T 34032-2017 Schiffe und Meerestechnik – Abgedichtete mechanische Kupplungen und deren Armaturen zur Verwendung in Rohrleitungssystemen – Leistungsspezifikation
  • GB/T 3033.1-2005 Schiffe und Meerestechnik – Kennfarben für den Inhalt von Rohrleitungssystemen – Teil 1: Hauptfarben und Medien

American National Standards Institute (ANSI), Leitungssystem

Professional Standard-Ships, Leitungssystem

  • CB/Z 281-2011 Richtlinien für die Auswahl und Verwendung von Dichtungen und Füllungen im Rohrleitungssystem von Schiffen

American Petroleum Institute (API), Leitungssystem

YU-JUS, Leitungssystem

  • JUS A.A0.063-1996 Grafische Symbole auf technischen Zeichnungen – Funktionsdarstellung

Standard Association of Australia (SAA), Leitungssystem

  • AS 5082.2:2007 Sanitärrohrsysteme aus Polybutylen (PB) – Metrische Serie – Mechanische und Schmelzverbindungssysteme
  • RUL PL.0-2002 Regelungen zu den Normen für Sanitär- und Rohrleitungssysteme – Einleitung und Liste der Regelungen
  • RUL PL.17-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen – Normen – Installation (Regelung zu AS 3500.4-1994)
  • RUL PL.2-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen – Bäder (Regelungen zu AS 3500.2-1990)
  • RUL PL.25-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen – Tabelle 4.1 (Regelungen zu AS 3500.4-1994)
  • RUL PL.3-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen – Normen – Anschlussstücke (Regelung nach AS 3500.4-1994)
  • RUL PL.14-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen, Normen – Kühltürme (Regelung zu AS 3500.1-1992)
  • RUL PL.9-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen, Normen – Kupferrohre und Kupferarmaturen (Regelung zu AS 3500.2-1990)
  • RUL PL.5-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen, Normen – Installation von Zisternen (Regelung zu AS 3500.1-1992)
  • RUL PL.28-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen, Normen – Materialien und Produkte (UPVC) (Regelung zu AS 3500.2-1990)
  • RUL PL.15-2002 Vorschriften für Sanitär- und Rohrleitungssysteme – Normen für abgestufte Abflussrohre (Regelungen gemäß AS 3500.2-1990)
  • RUL PL.23-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen – Normen – Tundish-Abflussleitungen (Regelung zu AS 3500.4-1994)
  • RUL PL.24-2002 Vorschriften für Sanitär- und Rohrleitungssysteme – Normen für thermostatische Mischventile (Entscheidung gemäß AS 3500.4-1994)
  • RUL PL.7-2002 Vorschriften für Sanitär- und Rohrleitungssysteme, Normen – vorgelagerte Entlüftung (Entscheidung gemäß AS 3500.2-1990)
  • RUL PL.6-2002 Vorschriften für Sanitär- und Rohrleitungssysteme, Normen – vorgelagerte Entlüftung (Entscheidung gemäß AS 3500.2-1990)
  • RUL PL.19-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen, Normen – Anordnung und Größe (Regelung zu AS 3500.4-1994)
  • RUL PL.21-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen, Normen – Größe und Material (Regelung nach AS 3500.4-1994)
  • RUL PL.8-2002 Vorschriften für Sanitär- und Rohrleitungssysteme – Normen für externe Schlauchhähne (Entscheidung gemäß AS 3500.1-1992)
  • RUL PL.18-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen – Normen für nicht verdeckte Speicherwasserbehälter (Regelung zu AS 3500.4-1994)
  • RUL PL.27-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen – Allgemeine Designanforderungen für Sanitäranlagen (Regelung zu AS 3500.2-1990)
  • RUL PL.31-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen – Lage von Rohrleitungen im Beton (Regelung zu AS 3500.1-1992)
  • RUL PL.4-2002 Vorschriften für Sanitär- und Rohrleitungssysteme – Wasserspeicher und Zwischentanks (Regelungen zu AS 3500.1-1992)
  • RUL PL.16-2002 Vorschriften für Sanitär- und Rohrleitungssysteme, Normen – Liefertemperatur von Sanitärarmaturen (Regelung nach AS 3500.4-1994)
  • RUL PL.29-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen, Normen – Materialien und Produkte (PE-X) (Regelung zu AS 3500.1-1992)
  • RUL PL.22-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen – Größe, Material und Installation (Regelung zu AS 3500.4-1994)
  • AS 5082.1:2007 Sanitärrohrsysteme aus Polybutylen (PB) – Metrische Serie – Metrische Rohre aus Polybutylen (PB) für Warm- und Kaltwasseranwendungen
  • RUL PL.34-2002 Vorschriften für Sanitär- und Rohrleitungssysteme – Polypropylen-Rohrleitungstyp (PP-R) (Regelungen gemäß AS/NZS 3500.1.2-1998)
  • RUL PL.1-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen – Installation von Rückflussverhinderungsvorrichtungen (Regelung zu AS 3500.1-1992)
  • RUL PL.13-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen, Normen – Abflüsse in Erdrutschgebieten (Regelung zu AS 3500.3-1990)
  • RUL PL.32-2002 Vorschriften für Sanitär- und Rohrleitungssysteme, Normen – Liefertemperatur von Sanitärarmaturen (Regelungen zu AS/NZS 3500.4.2:1997)
  • RUL PL.10-2002 Vorschriften für Sanitär- und Rohrleitungssysteme – Mindestdicke für Wärmedämmung (Regelung nach AS 3500.4-1994)
  • RUL PL.20-2002 Vorschriften für Sanitär- und Rohrleitungssysteme – Größe von Entwässerungsöffnungen (Regelung nach AS 3500.2-1990)
  • RUL PL.30-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen – Anschlusspunkte für Kurzzeitstandorte (Regelung zu AS/NZS 3500.2.2-1996)
  • RUL PL.12-2002 Regelungen zu Sanitär- und Rohrleitungssystemen, Normen – Abflüsse in Erdrutschgebieten (Regelung zu AS 3500.2-1990)
  • RUL PL.35-2002 Vorschriften für Sanitär- und Rohrleitungssysteme – Rohre aus Polypropylen-Randomcopolymer (PP-R) (Entscheidung gemäß AS/NZS 3500.1.2:1998)

GM Europe, Leitungssystem

  • GME 60223-2007 Dichtheitsprüfung von Dichtungssystemen in Kraftstoffleitungssystemen (Englisch/Deutsch)

British Standards Institution (BSI), Leitungssystem

  • BS PD CEN/TR 15438:2007 Kunststoffrohrleitungssysteme – Leitfaden zur Kodierung von Produkten und deren Verwendungszweck
  • BS ISO 13254:2010 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für Wasserdichtheit
  • BS EN ISO 13056:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Drucksysteme für heißes und kaltes Wasser. Prüfverfahren für Dichtheit unter Vakuum
  • BS EN 14419:2019 Fernwärmerohre – Vorgedämmte Verbundrohrsysteme für direkt erdverlegte Warmwassernetze – Überwachungssysteme
  • BS EN 14419:2009 Fernwärmerohre – Vorgedämmte Verbundrohrsysteme für direkt erdverlegte Warmwassernetze – Überwachungssysteme
  • BS EN 588-1:1997 Faserzementrohre für Abwasserkanäle und Abflüsse – Rohre, Verbindungen und Formstücke für Freispiegelsysteme
  • BS ISO 13259:2010 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für unterirdische drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Dichtheit von Elastomer-Dichtungsringverbindungen
  • BS EN ISO 13968:2009 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff. Thermoplastische Rohre. Bestimmung der Ringflexibilität
  • BS EN ISO 13968:2008 Kunststoffrohr- und Kanalsysteme - Thermoplastrohre - Bestimmung der Ringflexibilität

European Committee for Standardization (CEN), Leitungssystem

  • PD CEN/TR 15438:2007 Kunststoffrohrleitungssysteme – Leitfaden zur Kodierung von Produkten und deren Verwendungszweck
  • EN 10284:2000 Formteile aus Temperguss mit Klemmenden für Rohrleitungssysteme aus Polyethylen (PE).
  • EN ISO 11296-7:2013 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 7: Auskleidung mit spiralförmig gewickelten Rohren

CEN - European Committee for Standardization, Leitungssystem

  • EN ISO 13056:2018 Kunststoffrohrleitungssysteme - Drucksysteme für Warm- und Kaltwasser - Prüfverfahren für Dichtheit unter Vakuum
  • EN ISO 19892:2018 Kunststoffrohrleitungssysteme – Thermoplastische Rohre und Formstücke für Warm- und Kaltwasser – Prüfverfahren für die Beständigkeit von Verbindungen gegenüber Druckwechseln
  • EN ISO 11296-7:2019 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Kanalisationsnetze – Teil 7: Auskleidung mit spiralförmig gewickelten Rohren

International Organization for Standardization (ISO), Leitungssystem

  • ISO 13056:2011 Kunststoffrohrleitungssysteme - Drucksysteme für Warm- und Kaltwasser - Prüfverfahren für Dichtheit unter Vakuum
  • ISO 19892:2011 Kunststoffrohrleitungssysteme – Thermoplastische Rohre und Formstücke für Warm- und Kaltwasser – Prüfverfahren für die Beständigkeit von Verbindungen gegenüber Druckwechseln
  • ISO 11296-7:2011 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Kanalisationsnetze – Teil 7: Auskleidung mit spiralförmig gewickelten Rohren

Association Francaise de Normalisation, Leitungssystem

  • NF T76-322-2*NF EN ISO 9311-2:2011 Klebstoffe für thermoplastische Rohrleitungssysteme – Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit
  • NF A51-126-1/A1:2005 Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose, runde Kupferrohre für Klima- und Kältetechnik – Teil 1: Rohre für Rohrleitungssysteme.
  • NF A51-126-1:2011 Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose, runde Kupferrohre für Klima- und Kältetechnik – Teil 1: Rohre für Rohrleitungssysteme.
  • NF E39-015:2009 Fernwärmerohre – Vorgedämmte Verbundrohrsysteme für direkt erdverlegte Warmwassernetze – Überwachungssysteme.
  • NF T54-063-3/IN1*NF EN 12201-3/IN1:2013 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für die Entwässerung und Kanalisation unter Druck – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
  • NF P16-357-1:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen (PP) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System.
  • NF P16-360*NF EN ISO 13260:2011 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen kombinierte Temperaturwechsel und äußere Belastung.

Danish Standards Foundation, Leitungssystem

  • DS/INF 70-2:1992 Kunststoffrohre. Stumpfschweißen von Polyolefin-Rohrsystemen. Teil 2: Fusionsmethodik
  • DS/INF 70-3:1992 Kunststoffrohre. Stumpfschweißen von Polyolefin-Rohrsystemen. Teil 3: Sichtprüfung
  • DS/INF 70-7:1992 Kunststoffrohre. Stumpfschweißen von Polyolefin-Rohrsystemen. Teil 7: Prüfung des Verfahrens
  • DS/INF 70-4:1992 Kunststoffrohre. Stumpfschweißen von Polyolefin-Rohrsystemen. Teil 4: Kennzeichnung und Dokumentation
  • DS/INF 70-1:1992 Kunststoffrohre. Stumpfschweißen von Polyolefin-Rohrsystemen. Teil 1: Informationen, Geltungsbereich und Definitionen
  • DS/INF 70-6:1992 Kunststoffrohre. Stumpfschweißen von Polyolefin-Rohrsystemen. Teil 6: Inspektion von Fusionsanlagen
  • DS/INF 70-5:1992 Kunststoffrohre. Stumpfschweißen von Polyolefin-Rohrsystemen. Teil 5: Festigkeit von Schweißnähten. Testmethoden

American Bureau of Shipping , Leitungssystem

  • ABS 137 NOTICE 1-2010 LEITFADEN ZUR ZERTIFIZIERUNG VON ROHRLEITUNGSSYSTEMEN FÜR DIE FRP-KOHLENSTOFFPRODUKTION, MAI 2005

未注明发布机构, Leitungssystem

  • NF T54-063-1*NF EN 12201-1:2011 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für die Entwässerung und Kanalisation unter Druck – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines.

German Institute for Standardization, Leitungssystem

  • DIN 2425-1:1975 Pläne für öffentliche Versorgung, Wasserbau und Übertragungsleitungen; Pläne für öffentliche Leitungssysteme für die Gas- und Wasserversorgung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten