ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rohrbeschichtung

Für die Rohrbeschichtung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rohrbeschichtung die folgenden Kategorien: Stahlprodukte, Rohrteile und Rohre, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Straßenarbeiten, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, medizinische Ausrüstung, Bergbauausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Isoliermaterialien, Isolierung, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Farben und Lacke, Elektronische Geräte, Wasserqualität, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Farbauftragsprozess, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Straßenfahrzeuggerät, externes Wasserversorgungssystem, Feuer bekämpfen, Verschluss, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Wortschatz, Isolierflüssigkeit, Zutaten für die Farbe, Kernenergietechnik, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Verbundverstärkte Materialien, Nichteisenmetallprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN).


National Association of Corrosion Engineers (NACE), Rohrbeschichtung

  • NACE 10004-2010 INNENBESCHICHTUNG VON MEHRPHASIGEN ROHRLEITUNGEN – ANFORDERUNGEN AN DIE BESCHICHTUNG
  • NACE RP0375-1999 Wachsbeschichtungssysteme für unterirdische Rohrleitungssysteme
  • NACE RP0274-2004 Elektrische Hochspannungsprüfung von Pipeline-Beschichtungen, Artikel-Nr.: 21010
  • NACE RP0295-1995 Aufbringen eines Beschichtungssystems auf Innenflächen neuer und gebrauchter Eisenbahnkesselwagen
  • NACE 10D199-1999 Beschichtungen für die Reparatur und Sanierung der Außenbeschichtungen erdverlegter Stahlrohrleitungen Art.-Nr. 24201
  • NACE 14C296-1996 Ein aktueller Bericht über Schutzbeschichtungen zur Eindämmung der Korrosion unter der Isolierung von Eisenbahnkesselwagen (Artikel-Nr. 24191)
  • NACE SP0274-1974 Elektrische Hochspannungsprüfung von Rohrleitungsbeschichtungen (Art.-Nr. 21010)

GM North America, Rohrbeschichtung

AT-ON, Rohrbeschichtung

  • ONORM M 5614-1981 Zinkbeschichtungen auf Stahlrohren; feuerverzinkte Zinküberzüge auf Versorgungsstahlrohren
  • ONORM B 2555-2000 Beschichtung von Gussrohren – Thermisches Zinkspritzen
  • ONORM B 2557-1984 Ummantelung von Gussrohren; Beschichtungen mit bituminösem Rückschnitt
  • OENORM EN ISO 21809-2:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 2: Einschichtige schmelzgebundene Epoxidbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2020)

Association Francaise de Normalisation, Rohrbeschichtung

  • NF F19-295:1997 Schienenfahrzeuge. Hochfester Einschichtlack.
  • NF A09-612*NF EN 17393:2020 Thermisches Spritzen – Zugversuch der rohrförmigen Beschichtung
  • NF EN 61086-2:2004 Beschichtungen für Leiterplatten (Schutzbeschichtungen) – Teil 2: Prüfverfahren
  • NF C26-962:1994 Spezifikation für Beschichtungen für belastete Leiterplatten (konforme Beschichtungen). Teil 2: Testmethoden.
  • NF EN 61086-1:2004 Beschichtungen für Leiterplatten (Schutzbeschichtungen) – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen
  • NF EN 61086-3-1:2004 Beschichtungen für Leiterplatten (Schutzbeschichtungen) – Teil 3-1: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Beschichtungen für den allgemeinen Gebrauch (Klasse 1), für hohe Leistung (Klasse 2) und für die Luft- und Raumfahrt …
  • NF EN 10300:2005 Stahlrohre und Formstücke für erdverlegte und versenkte Rohrleitungen – Heiß aufgetragene bituminöse Materialien für die Außenbeschichtung
  • NF F19-301:1991 Schienenfahrzeuge. Farben auf Wasserbasis mit Wasser, die für einen zweischichtigen Schutz verwendet werden.
  • NF A49-704*NF EN 10288:2002 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Zweischichtige Außenbeschichtungen auf extrudierter Polyethylenbasis
  • NF A49-719*NF EN 10240:1998 Innen- und/oder Außenschutzbeschichtungen für Stahlrohre. Spezifikation für feuerverzinkte Beschichtungen, die in automatischen Anlagen aufgetragen werden.
  • NF A49-704:1982 STAHLROHRE. ÄUSSERE POLYETHYLEN-BESCHICHTUNG. ANWENDUNG DURCH EXTRUSION.
  • NF F19-220:1992 Schienenfahrzeuge. Epoxidharzfarben. Zweischichtiges Schutz- und Dekorationssystem.
  • NF ISO 24139-2:2023 Öl- und Erdgasindustrie – Mit korrosionsbeständiger Legierung beschichtete Bögen und Formstücke für Pipeline-Transportsysteme – Teil 2: Beschichtete Formstücke
  • NF C26-961:1994 Spezifikation für Beschichtungen für belastete Leiterplatten (Conformal Coatings). Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen.
  • NF F19-283:1990 Schienenfahrzeuge. Alkydharzlacke dienen dem zweischichtigen Schutz.
  • NF M87-803:1992 Erdölindustrie - Schotterbeschichtung für Rohre - Umsetzung
  • M87-803:1992 Öl Industrie. Ballastbeschichtung für Rohre. Implementierung.
  • NF A49-702*NF EN 10300:2005 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Bitumenhaltige, heiß aufzutragende Materialien für die Außenbeschichtung
  • NF EN 10288:2002 Stahlrohre und Formstücke für erdverlegte und versenkte Rohrleitungen – Doppelschichtige Außenbeschichtungen auf Basis von extrudiertem Polyethylen
  • NF F19-222:1992 Schienenfahrzeuge. Alkydharzfarben. Monocoat-Schutzsystem.
  • NF C26-963-1:1995 Beschichtungen für belastete Leiterplatten (Conformal Coatings). Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 1: Beschichtungen für allgemeine Zwecke (Klasse I) und für hohe Zuverlässigkeit (Klasse II).
  • NF A49-721-1:2012 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erd- und untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 1: Polyolefinbeschichtungen (3-lagiges PE und 3-lagiges PP).
  • NF A49-721-1*NF EN ISO 21809-1:2018 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 1: Polyolefinbeschichtungen (3-schichtiges PE und 3-schichtiges PP)
  • NF EN ISO 21809-1:2018 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen von erdverlegten und versenkten Rohren, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 1: Beschichtungen auf Polyolefinbasis (3-schichtiges PE und 3-schichtiges PP)
  • NF A49-708-2*NF EN 10290:2002 Stahlrohre und Formstücke für On- und Offshore-Pipelines – Außen flüssig aufgetragene Polyurethan- und polyurethanmodifizierte Beschichtungen
  • NF EN 14901-1/IN1:2019 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Beschichtungen auf Formstücken und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Teil 1: Epoxidbeschichtung (verstärkt)
  • NF EN 14901-1+A1:2019 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Beschichtungen auf Formstücken und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Teil 1: Epoxidbeschichtung (verstärkt)
  • NF EN 14901-2:2019 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Beschichtungen auf Formstücken und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Säuremodifizierte thermoplastische Polyolefinbeschichtung (T...
  • NF EN 15655-1:2018 Rohre, Formstücke und Formstücke aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Beschichtungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 1: Polyurethan-Beschichtung von Rohren und Formstücken
  • NF EN 15655-2:2020 Rohre, Formstücke und Formstücke aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Beschichtungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Beschichtungen aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TPMA) von...
  • NF A49-705:1982 Stahlrohre. Äußere Polyethylenbeschichtung. Auftragung durch Pulversintern.
  • NF A49-716:2006 Stahlrohre und Fittings für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außenbeschichtungen für Feldverbindungen.
  • NF A49-721-3/A1*NF EN ISO 21809-3/A1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 3: Feldnahtbeschichtungen – Änderung 1: Einführung von Beschichtungssystemen mit Netzrücken
  • NF F19-302:1995 Schienenfahrzeuge. Lacke auf Wasserbasis mit Wasser, das für einen dreischichtigen Schutz verwendet wird.
  • NF A49-708-1*NF EN 10289:2002 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außen flüssig aufgetragene Epoxid- und epoxidmodifizierte Beschichtungen
  • NF A49-713:1993 Stahlrohre. Äußere und/oder innere zweischichtige Beschichtung mit Epoxidharz und Beschichtung auf Polyamidbasis.
  • NF A49-721-5:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 5: Außenbeschichtungen aus Beton.
  • NF EN 10298:2006 Stahlrohre und Formstücke für erdverlegte und versenkte Rohrleitungen – Innenbeschichtung mit Zementmörtel
  • NF A49-714:1997 Stahlrohre. Zweischichtige Innenbeschichtung mit Phenolharz oder Epoxidharz und Beschichtung auf Polyamidbasis.
  • NF A48-851:1985 Gießereiprodukte. Duktile Gussrohre für Druckleitungen. Außenbeschichtung aus Polyurethan.
  • NF A49-721-3*NF EN ISO 21809-3:2016 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 3: Feldverbindungsbeschichtungen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Rohrbeschichtung

  • NEMA VS 1-1984 Beschichtete Elektroschläuche
  • NEMA RN 1-1980 POLYVINYLCHLORID AUSSENBESCHICHTETE, VERZINKTE, STARRE STAHLLEITUNG UND ELEKTRISCHE METALLROHRE

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Rohrbeschichtung

  • JIS G 3477-2:2012 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre – Teil 2: 2-lagige extrudierte, mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre
  • JIS G 3477-1:2012 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre. Teil 1: 3-lagige extrudierte, mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre
  • JIS G 3477-1:2022 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre – Teil 1: Äußere 3-lagige extrudierte, mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre
  • JIS G 3477-2:2022 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre – Teil 2: Außen extrudierte, mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre
  • JIS G 3469:2010 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre
  • JIS G 3477-3:2022 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre – Teil 3: Äußere mit Polyethylen pulverbeschichtete Stahlrohre
  • JIS G 3477-1 AMD 1:2016 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre – Teil 1: Dreischichtige extrudierte, mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre (Änderung 1)
  • JIS G 3477-2 AMD 1:2016 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre – Teil 2: 2-lagige extrudierte, mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre (Änderung 1)
  • JIS G 3477-3:2012 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre – Teil 3: Äußere mit Polyethylen pulverbeschichtete Stahlrohre
  • JIS G 3477-2:2018 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre – Teil 2: Außen extrudierte, mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre
  • JIS G 3477-3 AMD 1:2016 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre – Teil 3: Äußere mit Polyethylen pulverbeschichtete Stahlrohre (Änderung 1)
  • JIS C 8380:1993 Kunststoffbeschichtete Stahlrohre für Seilbahnen
  • JIS G 3491:1993 Asphaltschutzbeschichtungen für Stahlwasserleitungen
  • JIS G 3469 AMD 1:2013 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre (Änderungsantrag 1)
  • JIS G 3469 AMD 2:2016 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre (Änderungsantrag 2)
  • JIS G 3443-3:2007 Beschichtete Stahlrohre für die Wasserversorgung – Teil 3: Äußere Kunststoffbeschichtungen
  • JIS G 3443-4:2007 Beschichtete Stahlrohre für die Wasserversorgung – Teil 4: Interne Epoxidbeschichtungen
  • JIS G 3443-4:2014 Beschichtete Stahlrohre für die Wasserversorgung – Teil 4: Interne Epoxidbeschichtungen
  • JIS G 3492:1993 Schutzbeschichtungen aus Kohlenteer-Email für Stahlwasserleitungen
  • JIS C 8380 AMD 1:2009 Kunststoffbeschichtete Stahlrohre für Seilbahnen (Änderungsantrag 1)
  • JIS G 3443-3:2014 Beschichtete Stahlrohre für die Wasserversorgung – Teil 3: Langlebige äußere Kunststoffbeschichtungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Rohrbeschichtung

  • KS D 3627-1994 Armaturen aus beschichteten Stahlrohren für die Wasserversorgung
  • KS D 3626-2003 Beschichtete Stahlrohre für die Wasserversorgung
  • KS D 3589-1994 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre
  • KS D 3626-2020 Beschichtete Stahlrohre für die Wasserversorgung
  • KS F 4523-2018 Standardspezifikation für porzellanemaillierte Rohre
  • KS D 3565-2017 Beschichtete Stahlrohre für Wasserwerke
  • KS D 3565-1998 Beschichtete Stahlrohre für Wasserwerke
  • KS D 3626-1994 Beschichtete Stahlrohre für die Wasserversorgung
  • KS D 3626-2014 Beschichtete Stahlrohre für die Wasserversorgung
  • KS D 3578-1994 Formstücke aus beschichteten Stahlrohren für Wasserwerke
  • KS D 3760-2014 Beschichtete Stahlrohre für Vinylgehäuse
  • KS D 3565-1994 Beschichtete Stahlrohre für Wasserwerke
  • KS D 3565-2014 Beschichtete Stahlrohre für Wasserwerke
  • KS D 3589-2017 Extrudierte, mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre
  • KS D 3565-2022 Beschichtete Stahlrohre für Wasserwerke
  • KS E 4001-1997(2012) Vinylbeschichtete Stoffschläuche zur Belüftung
  • KS D 3589-2022 Stahlrohre mit extrudierter Polyethylenbeschichtung
  • KS C IEC 61086-2-2015(2020) Spezifikation für Beschichtungen für belastete Leiterplatten (konforme Beschichtungen) – Teil 2: Prüfmethoden
  • KS C IEC 61086-3-1-2015(2020) Spezifikation für Beschichtungen für belastete Leiterplatten (konforme Beschichtungen) – Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien – Blatt 1: Beschichtungen für allgemeine Zwecke (Klasse I) und für hohe Zuverlässigkeit (Klasse).
  • KS D 0284-2005 Standardprüfverfahren für die Abriebfestigkeit von Rohrleitungsbeschichtungen
  • KS C 2814-2014 Textilschlauch mit Beschichtung zur elektrischen Isolierung
  • KS D 3760-2014(2019) Beschichtete Stahlrohre für Vinylgehäuse
  • KS D 3607-2022 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre und Formstücke durch Pulverschmelzen
  • KS D 3627-2014 Montage von beschichteten Stahlrohren für die Wasserversorgung
  • KS D 3607-2017 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre durch Pulverschmelzen
  • KS D 3627-2020 Montage von beschichteten Stahlrohren für die Wasserversorgung
  • KS D 3578-2022 Formstücke aus beschichteten Stahlrohren für Wasserwerke
  • KS D 3607-1988 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre durch Pulverschmelzen
  • KS D 3607-2007 Mit Polyethylen beschichtete Stahlrohre durch Pulverschmelzen
  • KS D 8500-2022 Bandbeschichtungssysteme für die Außenseite von Stahlwasserleitungen
  • KS D 3620-1987(2022) Fluoridharzbeschichtetes doppelwandiges Stahlrohr für Automobile
  • KS C IEC 61086-1:2020 Spezifikation für Beschichtungen für belastete Leiterplatten (konforme Beschichtungen) – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen
  • KS D 8306-1994 Asphaltschutzbeschichtungen für Stahlwasserleitungen
  • KS D 0281-2021 Zerstörungsfreie Messung der Schichtdicke von Rohrleitungsbeschichtungen auf Stahl
  • KS D 4317-2022 Epoxidpulverbeschichtung auf der Innenseite von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen
  • KS D 4317-1985 Epoxidpulverbeschichtung auf der Innenseite von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen
  • KS D 4317-2014 Epoxid-Pulverbeschichtung für die Innenseite von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen
  • KS D 4317-2015 Epoxid-Pulverbeschichtung für die Innenseite von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen
  • KS D 4317-2010 Epoxid-Pulverbeschichtung für die Innenseite von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen
  • KS D ISO 16172:2007 Durchgehend feuermetallisch beschichtetes Stahlblech für Wellstahlrohre
  • KS D ISO 16172:2013 Durchgehend feuermetallisch beschichtetes Stahlblech für Wellstahlrohre
  • KS D 4317-2017 Epoxid-Pulverbeschichtung für die Innenseite von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen
  • KS D ISO 8179-2:2006 Rohre aus duktilem Gusseisen – Äußere Zinkbeschichtung – Teil 2: Zinkhaltiger Anstrich mit Deckschicht
  • KS D ISO 8179-2:2013 Rohre aus duktilem Gusseisen – Äußere Zinkbeschichtung – Teil 2: Zinkreiche Farbe mit Deckschicht
  • KS C IEC 61086-3-1:2003 Spezifikation für Beschichtungen für belastete Leiterplatten (konforme Beschichtungen) – Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien – Blatt 1: Beschichtungen für allgemeine Zwecke (Klasse I) und für hohe Zuverlässigkeit (Klasse II)
  • KS C IEC 61086-3-1:2015 Spezifikation für Beschichtungen für belastete Leiterplatten (konforme Beschichtungen) – Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien – Blatt 1: Beschichtungen für allgemeine Zwecke (Klasse I) und für hohe Zuverlässigkeit (Klasse II)
  • KS D 8307-2001 Schutzbeschichtungen aus Kohlenteer-Email für Stahlwasserleitungen
  • KS D 3608-2009 Innen und außen mit Epoxidpulverbeschichtungen beschichtete Stahlrohre für Wasserwerke
  • KS D 3620-1987(2017) Fluoridharzbeschichtetes doppelwandiges Stahlrohr für Automobile
  • KS D 0282-2005(2020) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Rohrleitungsbeschichtungen
  • KS D 3608-1985 Innen und außen mit Epoxidpulverbeschichtungen beschichtete Stahlrohre für Wasserwerke

German Institute for Standardization, Rohrbeschichtung

  • DIN 32535:2013 Thermisches Spritzen – Zugversuch der rohrförmigen Beschichtung
  • DIN EN 6081:2020-09 Thermisches Spritzen – Zugversuch für rohrförmige Beschichtungen; Deutsche Fassung EN 17393:2020
  • DIN EN 17393:2020-09 Thermisches Spritzen – Zugversuch für rohrförmige Beschichtungen; Deutsche Fassung EN 17393:2020
  • DIN EN 6080:2020-09 Thermisches Spritzen – Zugversuch für rohrförmige Beschichtungen; Deutsche Fassung EN 17393:2020
  • DIN EN 6101:2020-09 Thermisches Spritzen – Zugversuch für rohrförmige Beschichtungen; Deutsche Fassung EN 17393:2020
  • DIN EN 17393:2020 Thermisches Spritzen – Zugversuch der rohrförmigen Beschichtung
  • DIN 30678-2:2024-01 Polypropylen-Beschichtungen von Stahlrohren und Formstücken - Teil 2: Anforderungen und Prüfungen an werkseitig aufgebrachte Sinter- oder Flammspritzbeschichtungen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.
  • DIN 30670-2:2024-01 Polyethylenbeschichtungen von Stahlrohren und Formstücken - Teil 2: Anforderungen und Prüfungen an werkseitig aufgebrachte Sinter- oder Flammspritzbeschichtungen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.
  • DIN 30670-2:2022-10 Polyethylenbeschichtungen von Stahlrohren und Formstücken - Teil 2: Anforderungen und Prüfungen werkseitig aufgebrachter Sinter- oder Flammspritzbeschichtungen / Hinweis: Ausgabedatum 09.09.2022*Gedient als Ersatz für DIN 30670 (2012-04).
  • DIN 30678-2:2022-10 Polypropylenbeschichtungen von Stahlrohren und Formstücken - Teil 2: Anforderungen und Prüfungen werkseitig aufgebrachter Sinter- oder Flammspritzbeschichtungen / Hinweis: Ausgabedatum 09.09.2022*Gedient als Ersatz für DIN 30678 (2013-09).
  • DIN 30670-1:2022-10 Polyethylenbeschichtungen von Stahlrohren und Formstücken - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen werkseitig aufgebrachter extrudierter Beschichtungen / Hinweis: Ausgabedatum 09.09.2022*Gedient als Ersatz für DIN 30670 (2012-04).
  • DIN 30670-1:2024-01 Polyethylen-Umhüllungen von Stahlrohren und Formstücken - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen an werkseitig aufgebrachte Umhüllungen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 30678-1:2022-10 Polypropylen-Beschichtungen von Stahlrohren und Formstücken - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen werkseitig aufgebrachter extrudierter Beschichtungen / Hinweis: Ausgabedatum 09.09.2022*Gedient als Ersatz für DIN 30678 (2013-09).
  • DIN EN 10300:2006-02 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines - Bitumenhaltige, heiß aufzutragende Materialien für Außenbeschichtungen; Deutsche Fassung EN 10300:2005
  • DIN 30670:2012-04 Polyethylenbeschichtungen von Stahlrohren und Formstücken – Anforderungen und Prüfungen / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN 30670-1 (2022-10), DIN 30670-2 (2022-10).
  • DIN EN 10240:1998 Innere und/oder äußere Schutzbeschichtungen für Stahlrohre – Spezifikation für feuerverzinkte Beschichtungen, die in automatischen Anlagen aufgebracht werden; Deutsche Fassung EN 10240:1997
  • DIN 30670:2012 Polyethylenbeschichtungen von Stahlrohren und Formstücken. Anforderungen und Prüfungen
  • DIN EN ISO 21809-1:2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 1: Polyolefinbeschichtungen (3-schichtiges PE und 3-schichtiges PP) (ISO 21809-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 21809-1:2018
  • DIN EN 14628:2006 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen - Äußere Polyethylenbeschichtung für Rohre - Anforderungen und Prüfverfahren; Englische Fassung der DIN EN 14628:2005
  • DIN EN 10288:2003 Stahlrohre und Formstücke für On- und Offshore-Pipelines – Äußere zweischichtige extrudierte Polyethylenbeschichtungen; Deutsche Fassung EN 10288:2002
  • DIN EN 10288:2003-12 Stahlrohre und Formstücke für On- und Offshore-Pipelines – Zweischichtige Außenbeschichtungen auf Basis von extrudiertem Polyethylen; Deutsche Fassung EN 10288:2002
  • DIN EN 14901-1:2020-01 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Beschichtungen von Formstücken und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Teil 1: Epoxidbeschichtung (hochbelastbar); Deutsche Fassung EN 14901-1:2014+A1:2019
  • DIN EN ISO 21809-2:2021-01 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 2: Einschichtige schmelzgebundene Epoxidbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2020); Englische Version prEN ISO 21809-2:2020 / Hinweis:...
  • DIN EN ISO 21809-2:2015-03 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 2: Einschichtige schmelzgebundene Epoxidbeschichtungen (ISO 21809-2:2014); Englische Version EN ISO 21809-2:2014 / Hinweis: Zu beachten...
  • DIN 30678-1:2024-01 Polypropylen-Umhüllungen von Stahlrohren und Formstücken - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen an werkseitig aufgebrachte Umhüllungen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 10240:1998-02 Innere und/oder äußere Schutzbeschichtungen für Stahlrohre – Spezifikation für feuerverzinkte Beschichtungen, die in automatischen Anlagen aufgetragen werden; Deutsche Fassung EN 10240:1997
  • DIN 30340-1:2022-12 Beschichtungen zum mechanischen Schutz von erdverlegten oder unter Wasser liegenden Rohrleitungen - Teil 1: Qualitätssicherung für werkseitig hergestellte Beschichtungen / Hinweis: Ausgabedatum 28.10.2022
  • DIN 30340-1:2023-12 Beschichtungen zum mechanischen Schutz von erdverlegten oder unter Wasser liegenden Rohrleitungen - Teil 1: Qualitätssicherung für werkseitig hergestellte Beschichtungen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN ISO 21809-1:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 1: Polyolefinbeschichtungen (3-lagiges PE und 3-lagiges PP) (ISO 21809-1:2011); englische Version EN ISO 21809- 1:2011
  • DIN EN ISO 21809-1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 1: Polyolefinbeschichtungen (3-lagiges PE und 3-lagiges PP) (ISO 21809-1:2018)
  • DIN 30678:2013 Polypropylenbeschichtungen auf Stahlrohren und Formstücken – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN ISO 21809-5:2019-01 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 5: Außenbeschichtungen aus Beton (ISO 21809-5:2017); Deutsche Fassung EN ISO 21809-5:2017
  • DIN EN ISO 21809-3:2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 3: Feldverbindungsbeschichtungen (ISO 21809-3:2016 + Amd 1:2020); Englische Version EN ISO 21809-3:2016 + A1:2020

PL-PKN, Rohrbeschichtung

CEN - European Committee for Standardization, Rohrbeschichtung

  • PREN 17393-2019 Thermisches Spritzen – Zugversuch der rohrförmigen Beschichtung

未注明发布机构, Rohrbeschichtung

  • DIN 32535 E:2012-05 Thermisches Spritzen – Zugversuch der rohrförmigen Beschichtung
  • DIN EN 17393 E:2019-07 Thermisches Spritzen – Zugversuch der rohrförmigen Beschichtung
  • BS EN 61086-2:2004(2006) Beschichtungen für belastete Leiterplatten (Schutzbeschichtungen) – Teil 2: Prüfverfahren
  • DIN 30678-2 E:2022-10 Polypropylenbeschichtungen von Stahlrohren und Formstücken – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für werkseitig aufgebrachte Sinter- oder Flammspritzbeschichtungen
  • DIN 30670-2 E:2022-10 Polyethylenbeschichtungen von Stahlrohren und Formstücken – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für werkseitig aufgebrachte Sinter- oder Flammspritzbeschichtungen
  • DIN 30670-1 E:2022-10 Polyethylenbeschichtungen von Stahlrohren und Formstücken – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für werkseitig aufgebrachte extrudierte Beschichtungen
  • BS 7873:1996(2002) Verhaltenskodex für die Anwendung und Prüfung von Heißemail-Außen- und/oder Innenbeschichtungen von Eisen- und Stahlrohren
  • DIN EN ISO 21809-1 E:2017-07 External coatings for buried or subsea pipelines used in pipeline transportation systems in the oil and gas industry Part 1: Polyolefin coatings (3-layer PE and 3-layer PP) (Draft)
  • DIN EN 10300 E:1998-12 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Bitumenhaltige, heiß aufzutragende Materialien für die Außenbeschichtung
  • DIN 30678-1 E:2022-10 Polypropylenbeschichtungen von Stahlrohren und Formstücken – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für werkseitig aufgebrachte extrudierte Beschichtungen
  • DIN EN 10288 E:1996-11 Stahlrohre und Formstücke für On- und Offshore-Pipelines – Zweischichtige Außenbeschichtungen auf Basis von extrudiertem Polyethylen
  • DIN EN 14628 E:2003-04 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Äußere Polyethylenbeschichtung für Rohre – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 10329 E:2003-10 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außenbeschichtungen für Feldverbindungen

British Standards Institution (BSI), Rohrbeschichtung

  • BS EN 17393:2020 Thermisches Spritzen. Zugversuch der röhrenförmigen Beschichtung
  • BS EN 10310:2004 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Innen- und Außenbeschichtungen auf Polyamid-Pulverbasis
  • 19/30392949 DC BS EN 17393. Thermisches Spritzen. Zugversuch der röhrenförmigen Beschichtung
  • BS ISO 21809-11:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie. Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Beschichtungen für die Anwendung vor Ort, Beschichtungsreparaturen und Sanierung
  • BS EN ISO 21809-1:2018 Erdöl- und Erdgasindustrie. Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden. Polyolefinbeschichtungen (3-Schicht-PE und 3-Schicht-PP)
  • 16/30337957 DC BS ISO 8179-2. Rohre, Formstücke, Zubehör und Ventile aus duktilem Gusseisen mit Außenbeschichtungen auf Zinkbasis. Teil 2. Zinkreiche Farbbeschichtung
  • BS EN ISO 21809-1:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie. Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden. Polyolefin-Beschichtungen (3-lagiges PE und 3-lagiges PP)
  • BS EN IEC 63248:2022+A11:2022 Leiter für Freileitungen. Beschichteter oder umhüllter Metalldraht für konzentrisch verseilte Leiter
  • BS EN IEC 63248:2022 Leiter für Freileitungen. Beschichteter oder umhüllter Metalldraht für konzentrisch verseilte Leiter
  • BS EN 10300:2005 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Bitumenhaltige, heiß aufzutragende Materialien für die Außenbeschichtung
  • BS EN 10300:2005(2006) Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Bitumenhaltige, heiß aufzutragende Materialien für die Außenbeschichtung
  • BS EN ISO 21809-5:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Außenbeschichtungen aus Beton
  • BS EN ISO 21809-3:2016+A1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie. Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Feldverbindungsbeschichtungen
  • BS EN 10288:2002 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Zweischichtige Außenbeschichtungen auf extrudierter Polyethylenbasis
  • BS ISO 16172:2011 Durchgehend feuermetallisch beschichtetes Stahlblech für Wellstahlrohre
  • 19/30395787 DC BS IEC 63248. Leiter für Freileitungen. Beschichteter oder umhüllter Metalldraht für konzentrisch verseilte Leiter
  • 20/30427093 DC BS EN IEC 63248. Leiter für Freileitungen. Beschichteter oder umhüllter Metalldraht für konzentrisch verseilte Leiter
  • 20/30411133 DC BS EN IEC 63248. Leiter für Freileitungen. Beschichteter oder umhüllter Metalldraht für konzentrisch verseilte Leiter
  • BS 7892:2000 Spezifikation für Versiegelungsschichten auf mit Zementmörtel ausgekleideten Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen
  • BS EN ISO 21809-3:2016 Erdöl- und Erdgasindustrie. Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden. Feldfugenbeschichtungen
  • 20/30427235 DC BS EN ISO 21809-2. Erdöl- und Erdgasindustrie. Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 2. Einschichtige schmelzgebundene Epoxidbeschichtungen
  • BS EN ISO 18797-2:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Äußerer Korrosionsschutz von Steigleitungen durch Beschichtungen und Auskleidungen. Wartungs- und Reparaturbeschichtungen für Steigrohre

ES-UNE, Rohrbeschichtung

  • UNE-EN 17393:2020 Thermisches Spritzen – Zugversuch der rohrförmigen Beschichtung
  • UNE-EN 61086-2:2004 ERRATUM:2004 Beschichtungen für belastete Leiterplatten (Schutzbeschichtungen) – Teil 2: Prüfmethoden
  • EA 0058:2016 Schutzbeschichtung gegen Stromschlag von Vögeln auf Freileitungen
  • UNE-EN ISO 21809-1:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 1: Polyolefinbeschichtungen (3-lagiges PE und 3-lagiges PP) (ISO 21809-1:2018)
  • UNE-EN 14901-1:2015+A1:2021 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Beschichtungen von Formstücken und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Teil 1: Epoxidbeschichtung (schwere Beanspruchung)
  • UNE-EN ISO 21809-2:2015 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 2: Einschichtige schmelzgebundene Epoxidbeschichtungen (ISO 21809-2:2014)
  • UNE-EN 10240:1999 ERRATUM INNEN- UND/ODER AUSSENSCHUTZBESCHICHTUNG FÜR STAHLROHRE. SPEZIFIKATION FÜR FEUERVERZINKTE BESCHICHTUNGEN, DIE IN AUTOMATISCHEN ANLAGEN AUFGEWENDET WERDEN.
  • UNE-EN ISO 21809-3:2016/A1:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 3: Feldnahtbeschichtungen – Änderung 1: Einführung von netzgestützten Beschichtungssystemen (ISO 21809-3:2016/Amd 1:2020)
  • UNE-EN ISO 21809-5:2018 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 5: Außenbeschichtungen aus Beton (ISO 21809-5:2017)
  • UNE-EN ISO 21809-3:2016 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 3: Beschichtungen für Feldverbindungen (ISO 21809-3:2016)

Indonesia Standards, Rohrbeschichtung

  • SNI 07-1343-1989 Kohle für emaillierte äußere Schutzbeschichtungen von Stahlrohren
  • SNI 03-3425-1994 Verhaltenskodex für die dünne Beschichtung von Asphaltbeton für Autobahnen
  • SNI ISO 21809-2:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 2: Schmelzgebundene Epoxidbeschichtungen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Rohrbeschichtung

JP-JWWA, Rohrbeschichtung

  • JWWA G117-2014 Beschichtete Stahlrohre für die Wasserversorgung
  • JWWA G118-2014 Montage von beschichteten Stahlrohren für die Wasserversorgung
  • JWWA G112-2015 Epoxidpulverbeschichtung für die Innenseite von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen für die Wasserversorgung

Canadian Standards Association (CSA), Rohrbeschichtung

Professional Standard - Traffic, Rohrbeschichtung

  • JT/T 945-2014 Epoxidbeschichtete Stahlstange für den Straßenbau
  • JT/T 600.4-2004 Das korrosionsbeständige Pulver und die Beschichtung für die Autobahn Teil 4: Duroplastisches Polyesterpulver und die Beschichtung
  • JT/T 600.2-2004 Das korrosionsbeständige Pulver und die Beschichtung für die Autobahn Teil 2: Thermoplastisches PE-Pulver und -Beschichtung
  • JT/T 600.3-2004 Das korrosionsbeständige Pulver und die Beschichtung für die Autobahn Teil 3: Thermoplastische PVC-Pulver und -Beschichtung
  • JT/T 600.1-2004 Das korrosionsbeständige Pulver und die Beschichtung für Autobahnen Teil 1: Allgemeine Regel
  • JT/T 675-2007 Kammmessgerät für die Nassfilmdicke der Straßenmarkierungsschicht

PK-PSQCA, Rohrbeschichtung

  • PS 1379-1976 SPEZIFIKATION FÜR HEISS AUFGETRAGENE ROHRBESCHICHTUNGEN AUF ASPHALTBASIS

American Water Works Association (AWWA), Rohrbeschichtung

  • AWWA C214-2014 Bandbeschichtungen für Stahlwasserrohre
  • AWWA C214-2000 Bandbeschichtungssysteme für die Außenseite von Stahlwasserleitungen
  • AWWA C214-2020 Maschinell aufgetragene Polyolefin-Bandbeschichtungen für Stahlwasserleitungen
  • AWWA C214-2007 Bandbeschichtungssysteme für die Außenseite von Stahlwasserleitungen
  • AWWA C215-2016 Extrudierte Polyolefinbeschichtungen für Stahlwasserleitungen
  • AWWA C218-2002 Beschichtung der Außenseite oberirdischer Stahlwasserleitungen und -armaturen, dritte Auflage
  • AWWA C214 ADD A-2010 Bandbeschichtungssysteme für die Außenseite von Stahlwasserleitungen
  • AWWA C203-2015 Kohlenteer-Schutzbeschichtungen und -auskleidungen für Stahlwasserleitungen
  • AWWA C203-2020 Kohlenteer-Schutzbeschichtungen und -auskleidungen für Stahlwasserleitungen
  • AWWA C225-2014 Verschmolzene Polyolefinbeschichtungen für Stahlwasserleitungen
  • AWWA C225-2007 Verschmolzene Polyolefin-Beschichtungssysteme für die Außenseite von Stahlwasserleitungen
  • AWWA C229-2015 Schmelzgebundene Polyethylenbeschichtung für die Außenseite von Wasserrohren und Formstücken aus Stahl
  • AWWA C216-2015 Wärmeschrumpfbare vernetzte Polyolefinbeschichtungen für Wasserrohre und Formstücke aus Stahl
  • AWWA C210-2015 Flüssigepoxidbeschichtungen und -auskleidungen für Wasserrohre und Formstücke aus Stahl
  • AWWA C229-2008 Schmelzgebundene Polyethylenbeschichtung für die Außenseite von Stahlwasserleitungen
  • AWWA C210-2003 Flüssigepoxid-Beschichtungssysteme für die Innen- und Außenseite von Stahlwasserleitungen
  • AWWA C215-2010 Extrudierte Polyolefinbeschichtungen für die Außenseite von Stahlwasserleitungen
  • AWWA C215-1999 Extrudierte Polyolefinbeschichtungen für die Außenseite von Stahlwasserleitungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rohrbeschichtung

  • GB/T 17456.2-2010 Rohre aus duktilem Gusseisen. Äußere Zinkbeschichtung. Teil 2: Zinkreiche Farbe mit Deckschicht
  • GB/T 17459-1998 Rohre aus duktilem Gusseisen – Bitumenbeschichtung
  • GB/T 17456.1-2009 Rohre aus duktilem Gusseisen. Außenbeschichtung auf Zinkbasis. Teil 1: Metallisches Zink mit Deckschicht
  • GB/T 24596-2009 Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen. Polyurethanbeschichtungen
  • GB/T 23257-2017(英文版) Polyethylenbeschichtung für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • GB/T 17456-1998 Rohre aus duktilem Gusseisen – Äußere Zinkspritzbeschichtung
  • GB 50714-2011 Code für die Gestaltung des Werkstattprozesses für die Beschichtung von Stahlrohren
  • GB/T 32488-2016 Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen. Dichtungsschichten für Zementmörtelauskleidungen

ZA-SANS, Rohrbeschichtung

  • SANS 8179-2:2010 Rohre aus duktilem Gusseisen – Äußere Zinkbeschichtung Teil 2: Zinkhaltiger Anstrich mit Deckschicht
  • SANS 8179-1:2010 Rohre aus duktilem Gusseisen – Außenbeschichtung auf Zinkbasis Teil 1: Metallisches Zink mit Deckschicht
  • SANS 1178:2002 Die Herstellung von ausgekleideten und beschichteten Stahlrohren mit Bitumen oder Kohlenteer-Email

Group Standards of the People's Republic of China, Rohrbeschichtung

  • T/CHTS 20030-2023 Leitplanke aus mit Zink- und Aluminiumverbund beschichtetem Stahl auf der Autobahn
  • T/GDMDMA 0022-2022 Hydrophiler Harnröhrenkatheter aus Latex
  • T/CIATA 0035-2021 Mit korrosionsbeständigem Stahlrohr beschichteter Kunststoff für die industrielle Wasserversorgung und -entsorgung (zur Testimplementierung)
  • T/CNCA 040-2022 Beschichtetes Verbundstahlrohr zur konzentrierten Flüssigkeitsversorgung im Bergwerk
  • T/ZAMEI 0003-2023 Mit Paclitaxel beschichteter Ballondilatationskatheter
  • T/CFA 020206-1-2014 Keramische Epoxidauskleidung für Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen
  • T/CSBME 021-2020 Methode zur Bewertung der Schmierleistung für die hydrophile Beschichtung von Harnröhrenkathetern
  • T/CI 006-2023 Photokatalytische Beschichtung auf Asphaltstraße zur Luftreinigung
  • T/CSTM 00242-2021 Qualitätsanforderungen und Prüfung der graphenmodifizierten Beschichtung von Rohren

Danish Standards Foundation, Rohrbeschichtung

  • DS/EN 61086-2:2004 Beschichtungen für belastete Leiterplatten (Schutzbeschichtungen) – Teil 2: Prüfverfahren
  • DS/EN 10300:2005 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Bitumenhaltige, heiß aufzutragende Materialien für die Außenbeschichtung
  • DS/EN 61086-1:2004 Beschichtungen für belastete Leiterplatten (Schutzbeschichtungen) – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 10289:2003 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außen flüssig aufgetragene Epoxid- und epoxidmodifizierte Beschichtungen
  • DS/EN 10288:2002 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Zweischichtige Außenbeschichtungen auf extrudierter Polyethylenbasis
  • DS/EN 10329:2006 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außenbeschichtungen für Feldverbindungen
  • DS/EN ISO 21809-1:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 1: Polyolefinbeschichtungen (3-schichtiges PE und 3-schichtiges PP)
  • DS/EN 10240:1998 Innere und/oder äußere Schutzbeschichtungen für Stahlrohre – Spezifikation für feuerverzinkte Beschichtungen, die in automatischen Anlagen aufgetragen werden
  • DS/EN 61086-3-1:2004 Beschichtungen für belastete Leiterplatten (Schutzbeschichtungen) – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Beschichtungen für allgemeine Zwecke (Klasse 1), hohe Zuverlässigkeit (Klasse 2) und für die Luft- und Raumfahrt (Klasse 3)
  • DS/EN 13349:2003 Kupfer und Kupferlegierungen – Vorisolierte Kupferrohre mit massiver Ummantelung
  • DS/EN ISO 21809-2/AC:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 2: Schmelzgebundene Epoxidbeschichtungen
  • DS/EN ISO 21809-2:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 2: Schmelzgebundene Epoxidbeschichtungen
  • DS/EN ISO 21809-5:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 5: Außenbeschichtungen aus Beton
  • DS/ISO 18797-2:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigrohren durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 2: Wartungs- und Reparaturbeschichtungen für Steigrohre vor Ort

AENOR, Rohrbeschichtung

  • UNE-EN 61086-2:2004 Beschichtungen für belastete Leiterplatten (Schutzbeschichtungen) – Teil 2: Prüfmethoden
  • UNE-EN 10300:2008 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Bitumenhaltige, heiß aufzutragende Materialien für die Außenbeschichtung
  • UNE-EN 61086-1:2004 Beschichtungen für belastete Leiterplatten (Schutzbeschichtungen) – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 10290:2003 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außen flüssig aufgetragene Polyurethan- und Polyurethan-modifizierte Beschichtungen
  • UNE-EN 10288:2002 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines. Äußere zweischichtige Beschichtungen auf extrudierter Polyethylenbasis.
  • UNE-EN 10240:1998 INNEN- UND/ODER AUSSENSCHUTZBESCHICHTUNG FÜR STAHLROHRE. SPEZIFIKATION FÜR FEUERVERZINKTE BESCHICHTUNGEN, DIE IN AUTOMATISCHEN ANLAGEN AUFGEWENDET WERDEN.
  • UNE-EN 61086-3-1:2004 Beschichtungen für belastete Leiterplatten (Schutzbeschichtungen) – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Beschichtungen für allgemeine Zwecke (Klasse 1), hohe Zuverlässigkeit (Klasse 2) und Luft- und Raumfahrt (Klasse 3)
  • UNE-EN ISO 21809-1:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 1: Polyolefinbeschichtungen (3-schichtiges PE und 3-schichtiges PP) (ISO 21809-1:2011)
  • UNE-EN 13349:2003 Kupfer und Kupferlegierungen – Vorisolierte Kupferrohre mit massiver Ummantelung

U.S. Military Regulations and Norms, Rohrbeschichtung

US-FCR, Rohrbeschichtung

American National Standards Institute (ANSI), Rohrbeschichtung

Standard Association of Australia (SAA), Rohrbeschichtung

  • AS 3862:2020 Äußere schmelzgebundene Epoxidbeschichtung für Stahlrohre
  • AS/NZS 3862:2002 Äußere schmelzgebundene Epoxidbeschichtung für Stahlrohre
  • AS 4822:2018 Äußere Feldverbindungsbeschichtungen für Stahlrohrleitungen
  • AS 4321:2001 Schmelzgebundene Beschichtung und Auskleidung aus Polyethylen mittlerer Dichte für Rohre und Formstücke
  • AS 2518:1992 Schmelzgebundene Beschichtung aus Polyethylen niedriger Dichte für Rohre und Formstücke

Professional Standard - Petroleum, Rohrbeschichtung

  • SY/T 4076-1995 Technologischer Prozess der pneumatisch ausgepressten flüssigen Innenbeschichtung für Stahlrohrleitungen
  • SY/T 6717-2008 Spezifikation der Innenbeschichtung von Rohren und Gehäusen
  • SY/T 4076-2016 Technische Spezifikationen für Innenbeschichtungen flüssiger Beschichtungen für Stahlrohrleitungen
  • SY/T 6530-2002 Innenbeschichtung von Leitungsrohren für korrosionsfreien Übertragungsbetrieb
  • SY/T 6530-2010 Innenbeschichtung von Leitungsrohren für den korrosionsfreien Gastransport
  • SY/T 4078-1995 Technologischer Prozess der Innenbeschichtung von Schweißverbindungen mit flüssigem Lack durch eine Spezialmaschine für Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0315-2005 Technologischer Standard der externen schmelzgebundenen Epoxidbeschichtung von FBE für Stahlrohrleitungen
  • SY 0315-2013 Technische Spezifikation für eine einschichtige schmelzgebundene Epoxidpulverbeschichtung auf Stahlrohrleitungen
  • SY/T 4078-2014 Verfahrensspezifikation der Innenbeschichtung von Schweißverbindungen mit Flüssiglack durch eine Spezialmaschine für Stahlrohrleitungen
  • SY 4078-2014 Spezifikation für den Verbindungsprozess einer Flüssigbeschichtungs-Verbindungsmaschine für die Innenbeschichtung von Stahlrohren
  • SY/T 0315-2013 Technologische Spezifikation der externen schmelzgebundenen Epoxidbeschichtung für Stahlrohrleitungen

国家能源局, Rohrbeschichtung

  • SY/T 6717-2016 Technische Bedingungen für die Innenbeschichtung von Ölrohren und -gehäusen
  • SY/T 6530-2019 Innenbeschichtungen für Leitungsrohre zur nicht korrosiven Gasübertragung
  • SY/T 7398-2017 Technische Spezifikationen für Beton-Gegengewichtsbeschichtungen für U-Boot-Pipelines

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Rohrbeschichtung

  • GJB 3024-1997 Spezifikation für hitzebeständige Rohrbeschichtungen
  • GJB 3024A-2021 Spezifikation für hitzebeständige Rohrbeschichtungen
  • GJB 10284-2021 Technische Anforderungen an den Innenwandbeschichtungsschutz von Schiff-See-Pipelines

CZ-CSN, Rohrbeschichtung

  • CSN 73 6142-1973 Anstrich-, Versiegelungs- und Rutschschutzbeschichtungen auf Straßen
  • CSN 42 0022-1996 Stahl Röhren. Bitumenbeschichtung von Rohren über DN 50, inkl
  • CSN 03 8330-1984 Schutz von Stahlrohren Grundsätze für den Umgang mit asphaltummantelten Stahlrohren
  • CSN 03 8331-1987 Korrosionsschutzbeschichtungen von Stahlrohrleitungen Allgemeine technische Anforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Rohrbeschichtung

  • ASTM G62-22 Standardtestmethoden zur Erkennung von Fehlern bei Pipeline-Beschichtungen
  • ASTM G62-07(2013) Standardtestmethoden zur Erkennung von Fehlern bei Pipeline-Beschichtungen
  • ASTM A742/A742M-23 Standardspezifikation für Stahlblech mit Metallbeschichtung und Polymervorbeschichtung für Wellstahlrohre
  • ASTM A742/A742M-23a Standardspezifikation für Stahlblech mit Metallbeschichtung und Polymervorbeschichtung für Wellstahlrohre
  • ASTM A972/A972M-00(2004) Standardspezifikation für schmelzgebundene, epoxidbeschichtete Rohrpfähle
  • ASTM G62-23 Standardtestmethoden zur Fehlerkennung von Beschichtungen zum Schutz von Rohrleitungen
  • ASTM G10-83(2002) Standardtestverfahren für die spezifische Biegsamkeit von Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM A972/A972M-00 Standardspezifikation für schmelzgebundene, epoxidbeschichtete Rohrpfähle
  • ASTM A972/A972M-00(2021) Standardspezifikation für schmelzgebundene, epoxidbeschichtete Rohrpfähle
  • ASTM A1078/A1078M-19 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahldübel für Betondecken
  • ASTM A1078/A1078M-12e1 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahldübel für Betondecken
  • ASTM G8-96(2003) Standardtestmethoden für die kathodische Ablösung von Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM G6-07(2013) Standardtestverfahren für die Abriebfestigkeit von Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM G9-07(2013)e1 Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM F2743-11(2018) Standardhandbuch für die Beschichtungsinspektion und akute Partikelcharakterisierung von beschichteten medikamentenfreisetzenden Gefäßstentsystemen
  • ASTM A787/A787M-15a Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A849-15(2021) Standardspezifikation für nachträglich aufgetragene Beschichtungen, Pflasterungen und Auskleidungen für Abwasser- und Entwässerungsrohre aus Wellstahl
  • ASTM A849-15 Standardspezifikation für nachträglich aufgetragene Beschichtungen, Pflasterungen und Auskleidungen für Abwasser- und Entwässerungsrohre aus Wellstahl
  • ASTM A1078/A1078M-12 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahldübel für Betondecken
  • ASTM A1078/A1078M-22 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahldübel für Betondecken
  • ASTM G62-87(1998) Standardtestmethoden zur Erkennung von Fehlern bei Pipeline-Beschichtungen
  • ASTM G62-07 Standardtestmethoden zur Erkennung von Fehlern bei Pipeline-Beschichtungen
  • ASTM G8-96(2003)e1 Standardtestmethoden für die kathodische Ablösung von Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM G8-96 Standardtestmethoden für die kathodische Ablösung von Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM G10-10 Standardtestverfahren für die spezifische Biegsamkeit von Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM G10-83(1996)e1 Standardtestverfahren für die spezifische Biegsamkeit von Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM G20-88(1996)e1 Standardtestverfahren für die chemische Beständigkeit von Pipeline-Beschichtungen
  • ASTM G20-10(2015) Standardtestverfahren für die chemische Beständigkeit von Pipeline-Beschichtungen
  • ASTM G10-10(2019) Standardtestverfahren für die spezifische Biegsamkeit von Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM G8-96(2019) Standardtestmethoden für die kathodische Ablösung von Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM G20-10(2019) Standardtestverfahren für die chemische Beständigkeit von Pipeline-Beschichtungen
  • ASTM G8-96(2010) Standardtestmethoden für die kathodische Ablösung von Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM D7491-08 Standardleitfaden für den Umgang mit nicht konformen Beschichtungen in Beschichtungsservice-Level-I-Bereichen von Kernkraftwerken
  • ASTM D7491-08(2015) Standardleitfaden für den Umgang mit nicht konformen Beschichtungen in Beschichtungsservice-Level-I-Bereichen von Kernkraftwerken
  • ASTM D7491-21 Standardleitfaden für den Umgang mit nicht konformen Beschichtungen in Beschichtungsservice-Level-I-Bereichen von Kernkraftwerken
  • ASTM A742/A742M-03(2008) Standardspezifikation für Stahlblech mit Metallbeschichtung und Polymervorbeschichtung für Wellstahlrohre
  • ASTM A742/A742M-98 Standardspezifikation für Stahlblech mit Metallbeschichtung und Polymervorbeschichtung für Wellstahlrohre
  • ASTM A742/A742M-03 Standardspezifikation für Stahlblech mit Metallbeschichtung und Polymervorbeschichtung für Wellstahlrohre
  • ASTM A742/A742M-18 Standardspezifikation für Stahlblech mit Metallbeschichtung und Polymervorbeschichtung für Wellstahlrohre
  • ASTM A742/A742M-20 Standardspezifikation für Stahlblech mit Metallbeschichtung und Polymervorbeschichtung für Wellstahlrohre
  • ASTM F1083-97(2003) Standardspezifikation für Rohre aus Stahl, feuerverzinkt (verzinkt), geschweißt, für Zaunkonstruktionen
  • ASTM F1083-08 Standardspezifikation für Rohre aus Stahl, feuerverzinkt (verzinkt), geschweißt, für Zaunkonstruktionen
  • ASTM F1083-97 Standardspezifikation für Rohre aus Stahl, feuerverzinkt (verzinkt), geschweißt, für Zaunkonstruktionen
  • ASTM G9-07 Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM G9-07(2020) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM A972/A972M-00(2015) Standardspezifikation für schmelzgebundene, epoxidbeschichtete Rohrpfähle
  • ASTM A741-23 Standardspezifikation für metallisch beschichtete Stahldrahtseile und Beschläge für Autobahnleitplanken
  • ASTM A760/A760M-01a Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM A760/A760M-01 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM A760/A760M-00 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM A760/A760M-06 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM A760/A760M-15(2020) Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse
  • ASTM A760/A760M-15 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse

United States Navy, Rohrbeschichtung

International Federation of Trucks and Engines, Rohrbeschichtung

API - American Petroleum Institute, Rohrbeschichtung

  • API RP 5L9 KAZAKH-2001 Externe schmelzgebundene Epoxidbeschichtung von Leitungsrohren (ERSTE AUFLAGE)
  • API RP 5L9 RUSSIAN-2001 Externe schmelzgebundene Epoxidbeschichtung von Leitungsrohren (Erste Ausgabe)
  • API RP 5L9-2001 Externe schmelzgebundene Epoxidbeschichtung von Leitungsrohren (Erste Ausgabe)
  • API RP 5L7-1986 EMPFOHLENE PRAKTIKEN FÜR DIE UNGRUNDIERTE INNENSCHMELZBESCHICHTUNG VON LEITUNGSROHREN, ERSTE AUFLAGE
  • API RP 5L7 RUSSIAN-1988 Empfohlene Praxis für die nicht grundierte interne schmelzgebundene Epoxidbeschichtung von Leitungsrohren (ZWEITE AUFLAGE)
  • API CODE 1-1929 Verhaltenskodex für die Anwendung von Schutzbeschichtungen auf unterirdische Rohrleitungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Rohrbeschichtung

  • GB/T 24596-2021 Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen – Polyurethanbeschichtungen
  • GB/T 37594-2019 Technische Spezifikation für den Korrosionsschutz einer dreischichtigen externen Schmelzpulverbeschichtung mit UV-Schutz für Stahlrohre

American Petroleum Institute (API), Rohrbeschichtung

  • API RP 5L9-2001(2015) Externe fusionsgebundene Epoxidbeschichtung von Leitungsrohren, erste Ausgabe
  • API RP 5L2-2002(2015) Empfohlene Praxis für die Innenbeschichtung von Leitungsrohren für nicht korrosive Gasübertragungsdienste

Lithuanian Standards Office , Rohrbeschichtung

  • LST EN 10300-2006 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Bitumenhaltige, heiß aufzutragende Materialien für die Außenbeschichtung
  • LST EN 61086-2-2004 Beschichtungen für belastete Leiterplatten (Conformal Coatings). Teil 2: Prüfmethoden (IEC 61086-2:2004)
  • LST EN 10289-2003 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außen flüssig aufgetragene Epoxid- und epoxidmodifizierte Beschichtungen
  • LST EN 10288-2003 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Zweischichtige Außenbeschichtungen auf extrudierter Polyethylenbasis
  • LST EN 10329-2006 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außenbeschichtungen für Feldverbindungen
  • LST EN 14540-2014 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen
  • LST EN 61086-1-2004 Beschichtungen für belastete Leiterplatten (Conformal Coatings). Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen (IEC 61086-1:2004)
  • LST EN 10240-2000 Innere und/oder äußere Schutzbeschichtungen für Stahlrohre – Spezifikation für feuerverzinkte Beschichtungen, die in automatischen Anlagen aufgetragen werden
  • LST EN ISO 21809-1:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 1: Polyolefinbeschichtungen (3-schichtiges PE und 3-schichtiges PP) (ISO 21809-1:2011)
  • LST EN 13349-2003 Kupfer und Kupferlegierungen – Vorisolierte Kupferrohre mit massiver Ummantelung

工业和信息化部, Rohrbeschichtung

  • YB/T 4819-2020 Endbeschichtung von Rohren, Formstücken und Zubehör aus duktilem Gusseisen

VE-FONDONORMA, Rohrbeschichtung

The American Road & Transportation Builders Association, Rohrbeschichtung

  • AASHTO M 246-2015 Standardspezifikation für Stahlblech mit Metallbeschichtung und Polymer-Vorbeschichtung für Wellstahlrohre
  • AASHTO M 190-2004 Standardspezifikation für mit Bitumen beschichtete Wellblechdurchlässe und Rohrbögen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Rohrbeschichtung

  • M 246-2005 Standardspezifikation für metallbeschichtetes und polymervorbeschichtetes Stahlblech für Wellstahlrohre
  • M 246-2015 Standardspezifikation für metallbeschichtetes und polymervorbeschichtetes Stahlblech für Wellstahlrohre
  • M246/M246M-1987 Standardspezifikation für metallbeschichtetes und mit Polymer vorbeschichtetes Stahlblech für Wellstahlrohre (ASTM A742/A742M-86)
  • M246-2000 Standardspezifikation für metallbeschichtetes und mit Polymer vorbeschichtetes Stahlblech für Wellstahlrohre (zwanzigste Ausgabe; ASTM A742/A742M-98)
  • M246M-1987 Standardspezifikation für metallbeschichtetes und mit Polymer vorbeschichtetes Stahlblech für Wellstahlrohre (Neunzehnte Ausgabe; ASTM A742/A742M-93)

BE-NBN, Rohrbeschichtung

  • NBN-EN 28094-1994 Förderband aus Stahlrohr. Haftungstest von Beschichtungen auf Stahlrohren (ISO 8094:1984)

International Organization for Standardization (ISO), Rohrbeschichtung

  • ISO 21809-11:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 11: Beschichtungen für die Anwendung vor Ort, Beschichtungsreparaturen und Reh
  • ISO 21809-1:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 1: Polyolefinbeschichtungen (3-schichtiges PE und 3-schichtiges PP)
  • ISO 21809-1:2018 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 1: Polyolefinbeschichtungen (3-schichtiges PE und 3-schichtiges PP)
  • ISO/TS 5385:2022 Straßenfahrzeuge – Antibeschlagbeschichtung für Außenbeleuchtungsgeräte – Spezifikation
  • ISO/DIS 21809-2:2023 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 2: Einschichtige schmelzgebundene Epoxidbeschichtungen
  • ISO 16172:2006 Durchgehend feuermetallisch beschichtetes Stahlblech für Wellstahlrohre
  • ISO 8179-2:1995 Rohre aus duktilem Gusseisen – Äußere Zinkbeschichtung – Teil 2: Zinkhaltiger Anstrich mit Deckschicht
  • ISO 21809-4:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 4: Polyethylenbeschichtungen (2-lagiges PE)
  • ISO 21809-5:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 5: Außenbeschichtungen aus Beton
  • ISO 21809-5:2017 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 5: Außenbeschichtungen aus Beton
  • ISO 21809-3:2016 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 3: Beschichtungen für Feldverbindungen
  • ISO 18797-2:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigrohren durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 2: Wartungs- und Reparaturbeschichtungen für Steigrohre vor Ort

Defense Logistics Agency, Rohrbeschichtung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Rohrbeschichtung

  • EN 61086-1:1994 Beschichtungen für belastete Leiterplatten (Schutzbeschichtungen) Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen

European Committee for Standardization (CEN), Rohrbeschichtung

  • EN ISO 21809-1:2018 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 1: Polyolefinbeschichtungen (3-lagiges PE und 3-lagiges PP) (ISO 21809-1:2018)
  • EN ISO 21809-1:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 1: Polyolefinbeschichtungen (3-schichtiges PE und 3-schichtiges PP)
  • EN 10301:2003 Stahlrohre und Formstücke für On- und Offshore-Pipelines – Innenbeschichtung zur Reduzierung der Reibung bei der Beförderung nicht korrosiver Gase
  • EN 10300:2005 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Bitumenhaltige, heiß aufzutragende Materialien für die Außenbeschichtung
  • EN 14628:2005 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Äußere Polyethylenbeschichtung für Rohre – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 10288:2002 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Zweischichtige Außenbeschichtungen auf extrudierter Polyethylenbasis
  • EN 14901-1:2014+A1:2019 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Beschichtungen von Formstücken und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Teil 1: Epoxidbeschichtung (schwere Beanspruchung)
  • prEN ISO 21809-2 rev Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 2: Einschichtige schmelzgebundene Epoxidbeschichtungen
  • EN ISO 21809-5:2017 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 5: Außenbeschichtungen aus Beton
  • EN ISO 21809-5:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 5: Außenbeschichtungen aus Beton (ISO 21809-5:2010)
  • prEN ISO 21809-2:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 2: Einschichtige schmelzgebundene Epoxidbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2020)
  • EN ISO 18797-2:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigrohren durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 2: Wartungs- und Feldreparaturbeschichtungen für Steigrohre (ISO 18797-2:2021)

TH-TISI, Rohrbeschichtung

  • TIS 1048-2008 Epoxidbeschichtungen für Trinkwasserleitungen aus Stahl
  • TIS 1048-1991 Standard für Epoxidbeschichtungen für Trinkwasserleitungen aus Stahl
  • TIS 770-1988 Standard für verzinkte Stahlrohre für elektrische Leitungen
  • TIS 2133-2002 Verzinkte flexible Stahlrohre für elektrische Leitungen

KR-KS, Rohrbeschichtung

  • KS C IEC 61086-1-2020 Spezifikation für Beschichtungen für belastete Leiterplatten (konforme Beschichtungen) – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung und allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60684-3-400-2017 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 400 bis 402: Glastextilschlauch mit Silikonelastomerbeschichtung

交通运输部, Rohrbeschichtung

  • JT/T 1239-2019 Technische Spezifikationen von Anti-Eis-Beschichtungsmaterialien für Asphaltbeläge

Professional Standard - Railway, Rohrbeschichtung

  • TB/T 1132-1996 Rohrleitungseinfärbung für Verbrennungs- und Elektrolokomotiven

Professional Standard - Petrochemical Industry, Rohrbeschichtung

  • SH/T 3540-2018 Technische Spezifikationen für Stahlkühlgeräte-Rohrbündel, Korrosionsschutzbeschichtung und Beschichtung

NL-NEN, Rohrbeschichtung

  • NEN 6905-1983 Außenbeschichtung von Stahlrohren und Formstücken mit Epoxidharz
  • NEN 6902-1986 Außenbeschichtung von erdverlegten Stahlrohren und Formstücken mit PE
  • NEN 6910-1983 Außenbeschichtung von unterirdisch zu verlegenden Stahlrohren und Zubehörteilen mit Asphaltbitumen

RU-GOST R, Rohrbeschichtung

  • GOST R 53384-2009 Rohre und Rohre aus Stahl und Gusseisen mit Schutzbeschichtungen. Technische Anforderungen
  • GOST R ISO 21809-2-2013 Rohre mit Außenbeschichtung für unterirdische und Unterwasserleitungen von Transportsystemen der Öl- und Gasindustrie. Teil 2. Rohre mit Epoxidbeschichtungen. Spezifikationen
  • GOST 31445-2012 Rohre und Rohre aus Stahl und Gusseisen mit Schutzbeschichtungen. Technische Anforderungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Rohrbeschichtung

  • GB/T 34202-2017 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Epoxidbeschichtung (hochbelastbar)
  • GB/T 34020.1-2017 Doppelwandige kupfergelötete Stahlrohre – Teil 1: Rohrsystem für Kühlschrank
  • GB/T 34020.2-2017 Doppelwandige kupfergelötete Stahlrohre – Teil 2: Rohrsystem für Automobile

(U.S.) Ford Automotive Standards, Rohrbeschichtung

  • FORD WSS-M2P192-A1-2010 LEISTUNG, KRAFTSTOFFEINFÜLLROHR, BESCHICHTETES UND UNBESCHICHTETES METALL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M21P30-A1-2012 KORROSIONSSCHUTZBESCHICHTUNG, EXTRUDIERTES POLYAMID ÜBER EINEM MIT ZINK/ALUMINIUMLEGIERUNG BESCHICHTETEN STAHLROHR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M2P139-A-1990 LACKLEISTUNG, POLYMERBESCHICHTET, BREMS- UND KRAFTSTOFFROHRE
  • FORD WSS-M21P30-A1-2011 KORROSIONSSCHUTZBESCHICHTUNG, EXTRUDIERTES POLYAMID ÜBER EINEM MIT ZINK/ALUMINIUMLEGIERUNG BESCHICHTETEN STAHLROHR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M2P165-A-2003 LACKLEISTUNG, ZWEI-SCHICHT-SYSTEM, SCHLAUCH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

International Electrotechnical Commission (IEC), Rohrbeschichtung

  • IEC 63248:2022 Leiter für Freileitungen – Beschichteter oder umhüllter Metalldraht für konzentrisch verlegte Litzenleiter

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Rohrbeschichtung

  • SP-98-2012 Schutzbeschichtungen für das Innere von Ventilen, Hydranten und Armaturen
  • SP-98-2015 Schutzbeschichtungen für das Innere von Ventilen, Hydranten und Armaturen
  • SP-98-1996 Schutzbeschichtungen für das Innere von Ventilen, Hydranten und Armaturen
  • SP-98-2001 Schutzbeschichtungen für das Innere von Ventilen, Hydranten und Armaturen

IN-BIS, Rohrbeschichtung

  • IS 12814-1989 Lüftungskanal – Vinylbeschichteter halbstarrer Kanal – Spezifikationen
  • IS 10221-1982 Verhaltenskodex für die Beschichtung und Wicklung von unterirdischen Flussstahlrohrleitungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Rohrbeschichtung

  • SAE AMS2535-1984 BESCHICHTUNG, DAMPFABGESCHICHTETES POLY-MONOCHLOR-PARA-XYLYLEN für Mikroschaltkreise
  • SAE AMS2535A-1994 BESCHICHTUNG, DAMPFABGESCHICHTETES POLY-MONOCHLOR-PARA-XYLYLEN für Mikroschaltkreise
  • SAE AMS2535B-2015 Beschichtung aus aufgedampftem Poly-Monochlor-Para-Xylylen für Mikroschaltkreise

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Rohrbeschichtung

  • MSS SP-98-2001 Schutzbeschichtungen für das Innere von Ventilen, Hydranten und Armaturen
  • MSS SP-98-2015 Schutzbeschichtungen für das Innere von Ventilen, Hydranten und Armaturen
  • MSS SP-98-2012 Schutzbeschichtungen für das Innere von Ventilen, Hydranten und Armaturen

CO-ICONTEC, Rohrbeschichtung

VN-TCVN, Rohrbeschichtung

  • TCVN 7703-2-2007 Rohre aus duktilem Gusseisen. Äußere Zinkbeschichtung. Teil 2: Zinkhaltiger Anstrich mit Deckschicht

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Rohrbeschichtung

  • DB62/T 2995-2019 Code für die Gestaltung von Basisstationen für die Straßenverwaltung und das Strafverfolgungsmanagement

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Rohrbeschichtung

ES-AENOR, Rohrbeschichtung

  • UNE 20-620 Pt.3-1-1981 Metallbeschichtungsgrundmaterial für den Druck von Schaltkreisen. Beschreibung spezieller Materialien. Permeable Klebefolien zur Herstellung mehrschichtiger Schlaufen

HU-MSZT, Rohrbeschichtung

  • MNOSZ 15760-1955 Eisenbahn-Tender-Arbeitskabel-Blei-Beschichtung, Adern aus Gummi-Isolierpapier




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten