ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hydraulikleitungen

Für die Hydraulikleitungen gibt es insgesamt 63 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hydraulikleitungen die folgenden Kategorien: Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Faden, Fluidkraftsystem, Ventil, Wortschatz, Straßenfahrzeuggerät, Luftqualität, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baumaschinen.


Association Francaise de Normalisation, Hydraulikleitungen

  • NF L40-200:1967 KENNZEICHNUNG VON FLÜSSIGKREISKREISEN IN FLUGZEUGEN.
  • NF L41-230:1985 Flugzeug. Hydraulische Rohrverbindungen und Armaturen. Rotationsbiegetest.
  • NF R19-501-7:2011 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 7: Partikelgröße und -zählung durch mikroskopische Analyse.
  • NF R19-501-6:2011 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 6: Partikelmassenbestimmung durch gravimetrische Analyse.
  • NF R19-501-8:2011 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 8: Bestimmung der Partikelnatur durch mikroskopische Analyse.
  • NF R19-501-4:2011 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 4: Verfahren zur Extraktion von Verunreinigungen durch Ultraschalltechniken.
  • NF R19-501-5:2011 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 5: Verfahren zur Extraktion von Verunreinigungen auf einem Funktionsprüfstand.
  • NF R19-501-9:2011 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 9: Partikelgröße und -zählung mit einem automatischen Partikelzähler mit Lichtauslöschung.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hydraulikleitungen

  • CNS 4109-1977 Rohrkupplungen für hydraulische Rohrleitungen (Rohrgewinde)

International Federation of Trucks and Engines, Hydraulikleitungen

Group Standards of the People's Republic of China, Hydraulikleitungen

  • T/CCMA 0055-2017 Spezifikation für die hydraulische Verrohrung von Baumaschinen

United States Navy, Hydraulikleitungen

  • NAVY MS28720 REV A NOTICE 2-1996 FILTER, FLUGZEUGHYDRAULIKLEITUNG TYP 3, 3000 PSI
  • NAVY MS28720 REV A VALID NOTICE 1-1987 FILTER, FLUGZEUGHYDRAULIKLEITUNG TYP 3, 3000 PSI
  • NAVY MS28720 REV A-1956 FILTER, FLUGZEUGHYDRAULIKLEITUNG TYP 3, 3000 PSI
  • NAVY QPL-8815-QPD-2012 Filter und Filterelemente, Flüssigkeitsdruck, Hydraulikleitung, 15 Mikron absolut und 5 Mikron absolut, Typ-II-System, allgemeine Spezifikation für
  • NAVY QPL-8815-2012 FILTER UND FILTERELEMENTE, FLÜSSIGKEITSDRUCK, HYDRAULIKLEITUNG, 15 MIKRON ABSOLUT UND 5 MIKRON ABSOLUT, TYP II SYSTEME; ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • NAVY QPL-8815-2013 Filter und Filterelemente, Flüssigkeitsdruck, Hydraulikleitung, 15 Mikrometer absolut und 5 Mikrometer absolut, Typ II-Systeme; Allgemeine Spezifikation für
  • NAVY QPL-8815-2011 FILTER UND FILTERELEMENTE, FLÜSSIGKEITSDRUCK, HYDRAULIKLEITUNG, 15 MIKRON ABSOLUT UND 5 MIKRON ABSOLUT, TYP II SYSTEME; ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

Society of Automotive Engineers (SAE), Hydraulikleitungen

  • SAE ARP1185B-1993 Biegeprüfung von hydraulischen Rohrverbindungen und -armaturen
  • SAE J2833-2009 Geschweißte und kaltgezogene, hochfeste (690 MPa Zugfestigkeit) Hydraulikrohre aus niedrig legiertem Stahl, spannungsarm geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE J2832-2009 Geschweißter, gratkontrollierter, hochfester (690 MPa Zugfestigkeit) Hydraulikschlauch aus niedriglegiertem Stahl, spannungsarmgeglüht zum Biegen und doppelten Bördeln

GB-REG, Hydraulikleitungen

Professional Standard - Aviation, Hydraulikleitungen

  • HB 6755-1993 Anforderungen an die Konstruktion und Installation von hydraulischen Rohrleitungssystemen für Flugzeuge
  • HB 8459-2014 Konstruktions- und Installationsanforderungen für hydraulische Rohrsysteme von Verkehrsflugzeugen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Hydraulikleitungen

  • GJB 3054-1997 Anforderungen an die Konstruktion und Installation von hydraulischen Rohrleitungssystemen für Flugzeuge

British Standards Institution (BSI), Hydraulikleitungen

  • BS ISO 16232-1:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Wortschatz
  • BS ISO 16232-10:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Darstellung der Ergebnisse
  • BS ISO 16232-2:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Verfahren zur Extraktion von Verunreinigungen durch Rühren
  • BS ISO 16232-8:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Bestimmung der Partikelnatur durch mikroskopische Analyse
  • BS ISO 16232-3:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Verfahren zur Entfernung von Verunreinigungen durch Druckspülung
  • BS ISO 16232-7:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Partikelgröße und -zählung durch mikroskopische Analyse
  • BS ISO 16232-6:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Partikelmassenbestimmung durch gravimetrische Analyse
  • BS ISO 16232-4:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Verfahren zur Extraktion von Verunreinigungen durch Ultraschalltechniken
  • BS ISO 16232-5:2007 Straßenfahrzeuge - Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen - Verfahren zur Absaugung von Verunreinigungen auf einem Funktionsprüfstand
  • BS ISO 16232-9:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Partikelgröße und -zählung durch automatischen Partikelzähler mit Lichtauslöschung
  • BS ISO 8574:2004 Luft- und Raumfahrt. Hydrauliksystemschläuche. Eignungsprüfungen für gebogene Rohre
  • BS ISO 8575:2016 Luft- und Raumfahrt. Fluidsysteme. Hydrauliksystemschläuche

International Organization for Standardization (ISO), Hydraulikleitungen

  • ISO 16232-1:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 1: Wortschatz
  • ISO 16232-10:2007 Straßenfahrzeuge - Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen - Teil 10: Ergebnisdarstellung
  • ISO 9538:1996 Luft- und Raumfahrt – Hydraulische Rohrverbindungen und Armaturen – Planarer Biegetest
  • ISO 9538:2017 Luft- und Raumfahrt – Hydraulische Rohrverbindungen und Armaturen – Planarer Biegetest
  • ISO 16232-2:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 2: Verfahren zur Extraktion von Verunreinigungen durch Rühren
  • ISO 16232-8:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 8: Bestimmung der Partikelnatur durch mikroskopische Analyse
  • ISO 16232-3:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 3: Verfahren zur Entfernung von Verunreinigungen durch Druckspülung
  • ISO 16232-6:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 6: Partikelmassenbestimmung durch gravimetrische Analyse
  • ISO 16232-7:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 7: Partikelgröße und -zählung durch mikroskopische Analyse
  • ISO 16232-4:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 4: Verfahren zur Extraktion von Verunreinigungen durch Ultraschalltechniken
  • ISO 16232-5:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 5: Verfahren zur Absaugung von Verunreinigungen auf einem Funktionsprüfstand
  • ISO 16232-9:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Teil 9: Partikelgröße und -zählung mit einem automatischen Partikelzähler mit Lichtauslöschung
  • ISO 8575:2016 Luft- und Raumfahrt – Fluidsysteme – Hydrauliksystemschläuche

U.S. Air Force, Hydraulikleitungen

RU-GOST R, Hydraulikleitungen

SAE - SAE International, Hydraulikleitungen

  • SAE J2833-2018 Geschweißte und kaltgezogene, hochfeste (690 MPa Zugfestigkeit) Hydraulikrohre aus niedrig legiertem Stahl, spannungsarm geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE J2832-2019 Geschweißter, gratkontrollierter, hochfester (690 MPa Zugfestigkeit) Hydraulikschlauch aus niedriglegiertem Stahl, spannungsarmgeglüht zum Biegen und doppelten Bördeln

U.S. Military Regulations and Norms, Hydraulikleitungen

  • ARMY MIL-DTL-8815/33-2011 FILTERELEMENTE, NICHT REINIGBAR, FLÜSSIGKEITSDRUCK, HYDRAULIKLEITUNG, 3500 PSI, 5 MIKRON ABSOLUT, - 65° BIS 275°, LUFTFAHRT-BODENENERGIEEINHEIT (AGPU)

Professional Standard - Construction Industry, Hydraulikleitungen

  • JG/T 5090-1997 Extraktionsverfahren für Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hydraulikleitungen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten