ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis von einkristallinem Silizium

Für die Nachweis von einkristallinem Silizium gibt es insgesamt 256 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis von einkristallinem Silizium die folgenden Kategorien: Halbleitermaterial, Solartechnik, Optische Ausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Strahlungsmessung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Batterien und Akkus, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Diskrete Halbleitergeräte, Elektronische Anzeigegeräte, Anorganische Chemie, analytische Chemie, Feuerfeste Materialien, Luftqualität, Kraftstoff, Stahlprodukte, Metallerz, Zerstörungsfreie Prüfung, Wortschatz, Längen- und Winkelmessungen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Land-und Forstwirtschaft, nichtmetallische Mineralien, Bodenqualität, Bodenkunde, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Komponenten elektrischer Geräte, Optik und optische Messungen, Chemikalien.


Professional Standard - Electron, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • SJ/T 11500-2015 Testverfahren zur Messung der kristallographischen Orientierung von monokristallinem Siliziumkarbid
  • SJ/T 11501-2015 Prüfverfahren zur Bestimmung des Kristalltyps von monokristallinem Siliziumkarbid
  • SJ/T 11499-2015 Prüfverfahren zur Messung der elektrischen Eigenschaften von monokristallinem Siliziumkarbid
  • SJ/T 11504-2015 Prüfverfahren zur Messung der Oberflächenqualität von poliertem monokristallinem Siliziumkarbid
  • SJ 20858-2002 Messmethoden für elektrische Parameter von Siliziumkarbid-Einkristallmaterial
  • SJ/T 11503-2015 Testmethoden zur Messung der Oberflächenrauheit von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern
  • SJ/T 11494-2015 Testmethoden zur Photolumineszenzanalyse von einkristallinem Silizium auf III-V-Verunreinigungen
  • SJ/T 2429-1983 Prüfverfahren für die elektrischen Eigenschaften von einkristallinen Silizium-Solarzellen für die Raumfahrt
  • SJ/T 2428-1983 Kalibrierung für astronautische Standard-Monokristall-Silizium-Solarzellen
  • SJ 3244.3-1989 Messmethoden für die Kristallorientierung von Einkristallen aus Galliumarsenid und Indiumphosphid
  • SJ 3245-1989 Methoden zur Messung der Versetzung von Indiumphosphid-Einkristallen
  • SJ/T 11207-1999 Messung der magnetischen Eigenschaften von YIG-Einkristall-Magnetfilmen
  • SJ/T 10625-1995 Bestimmungsmethode für den interstitiellen atomaren Sauerstoffgehalt von Germanium durch Infrarotabsorption

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • DB61/T 512-2011 Prüfregeln für monokristalline Siliziumwafer für Solarzellen
  • DB61/T 511-2011 Prüfregeln für monokristalline Siliziumstäbe für Solarzellen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • GB/T 1551-2009 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von einkristallinem Silizium
  • GB/T 31351-2014 Zerstörungsfreie Prüfmethode für die Mikroröhrendichte von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern
  • GB/T 41765-2022 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von monokristallinem Siliziumkarbid
  • GB/T 26066-2010 Übung zur Erkennung flacher Ätzgruben auf Silizium
  • GB/T 30866-2014 Testverfahren zur Messung des Durchmessers von monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern
  • GB/T 32278-2015 Prüfverfahren für die Ebenheit eines Siliziumkarbid-Einzelwafers
  • GB/T 42263-2022 Bestimmung des Stickstoffgehalts in Silizium-Einkristallen – Methode der Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • GB/T 1552-1995 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von einkristallinem Silizium und Germanium mit einem kollinearen Vier-Sonden-Array
  • GB/T 1551-1995 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Silizium- und Germaniumstäben mit einer Zweipunktsonde
  • GB/T 24574-2009 Testmethoden zur Photolumineszenzanalyse von einkristallinem Silizium auf III-V-Verunreinigungen
  • GB/T 30868-2014 Testmethode zur Messung der Mikroröhrendichte von monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern. Chemisches Ätzen
  • GB/T 42271-2022 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von halbisolierendem monokristallinem Siliziumkarbid durch berührungslose Messung
  • GB/T 30867-2014 Testverfahren zur Messung der Dicke und der Gesamtdickenschwankung von monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern
  • GB/T 35306-2023 Bestimmung des Kohlenstoff- und Sauerstoffgehalts in der Niedertemperatur-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie von Silizium-Einkristallen
  • GB/T 42676-2023 Röntgenbeugungsmethode zur Prüfung der Qualität von Halbleitereinkristallen
  • GB/T 24581-2009 Testmethode zur Niedertemperatur-FT-IR-Analyse von einkristallinem Silizium auf III-V-Verunreinigungen
  • GB/T 19421.2-2003 Testmethoden für kristallines geschichtetes Natriumdisilikat – Messung des Weißgrades
  • GB/T 18210-2000 Photovoltaik-Array (PV) aus kristallinem Silizium – Vor-Ort-Messung der IV-Eigenschaften
  • GB/T 19421.3-2003 Testmethoden für kristallines schichtförmiges Natriumdisilicat – Methode zur Bestimmung des pH-Werts
  • GB/T 8760-2006 Galliumarsenid-Einkristall – Bestimmung der Versetzungsdichte
  • GB 8760-1988 Galliumarsenid-Einkristall – Bestimmung der Versetzungsdichte
  • GB/T 25188-2010 Dickenmessungen für ultradünne Siliziumoxidschichten auf Siliziumwafern. Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • GB/T 1557-2006 Die Methode zur Bestimmung des interstitiellen Sauerstoffgehalts in Silizium durch Infrarotabsorption
  • GB/T 32189-2015 Rasterkraftmikroskopische Untersuchung der Oberflächenrauheit von Galliumnitrid-Einkristallsubstraten
  • GB 11297.7-1989 Testmethode für den spezifischen Widerstand und den Hall-Koeffizienten von InSb-Einkristallen
  • GB/T 43315-2023 Korrosionsmethode zur Erkennung von Strömungsmusterdefekten in Siliziumwafern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachweis von einkristallinem Silizium

  • KS D 2715-2006 Zugprobe aus ein- und polykristallinen Nano-/Mikro-Dünnschichtmaterialien
  • KS C 0256-2002 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Siliziumkristallen und Siliziumwafern mit einer Vierpunktsonde
  • KS D 0260-1999 PRÜFMETHODEN DES WIDERSTANDS EINKRISTALLER SILIZIUMWAFER MIT VIERPUNKTSONDE
  • KS D 0260-1989(1994) PRÜFMETHODEN DES WIDERSTANDS EINKRISTALLER SILIZIUMWAFER MIT VIERPUNKTSONDE
  • KS C 0256-2002(2017) Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Siliziumkristallen und Siliziumwafern mit einer Vierpunktsonde
  • KS D 0257-2002(2022) Messung der Lebensdauer von Minoritätsträgern in Silizium-Einkristallen durch photoleitende Zerfallsmethode
  • KS D 0257-2002 Messung der Lebensdauer von Minoritätsträgern in Silizium-Einkristallen durch photoleitende Zerfallsmethode
  • KS C IEC 62276:2019 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden
  • KS C 0256-2002(2022) Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Siliziumkristallen und Siliziumwafern mit einer Vierpunktsonde
  • KS C IEC/TS 62804-1-2016(2021) Photovoltaik(PV)-Module – Prüfverfahren zur Erkennung potenzialbedingter Degradation – Teil 1: Kristallines Silizium
  • KS C IEC/TS 62804-1:2016 Photovoltaik(PV)-Module – Prüfverfahren zur Erkennung potenzialbedingter Degradation – Teil 1: Kristallines Silizium
  • KS C IEC 61829-2016(2021) Photovoltaik-Array (PV) aus kristallinem Silizium – Vor-Ort-Messung der I-V-Eigenschaften
  • KS C 7110-2007(2022) Flüssigkristallanzeigegeräte – Messmethoden der Hintergrundbeleuchtungseinheit für Flüssigkristallanzeigen
  • KS C IEC 61747-20-1-2015(2020) FLÜSSIGKRISTALLANZEIGEGERÄTE – Teil 20-3: Sichtprüfung – Monochrome LCD-Anzeigezellen (ausgenommen alle Aktivmatrix-Flüssigkristallzellen)
  • KS D 0258-2012(2022) Testmethoden für kristalline Defekte in Silizium durch bevorzugte Ätztechniken
  • KS I ISO 24095:2012 Arbeitsplatzluftführung zur Messung von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure
  • KS D 0258-2012(2017) Testmethoden für kristalline Defekte in Silizium durch bevorzugte Ätztechniken
  • KS D 0070-2002(2022) Methode zur Prüfung der magnetischen Eigenschaften amorpher Metalle unter Verwendung einzelner Blechproben
  • KS M ISO 1620:2002 Kryolith, natürlich und künstlich – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • KS M ISO 1620-2002(2012) Kryolith, natürlich und künstlich – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • KS M ISO 1620:2013 Kryolith, natürlich und künstlich – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • KS D 0078-2008(2018) Testverfahren zur Bestimmung der Verunreinigungskonzentrationen in Siliziumkristallen mittels Photolumineszenzspektroskopie
  • KS C IEC 60444-2-2002(2022) Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten durch Nullphasentechnik in einem p-Netzwerk – Teil 2: Phasenversatzverfahren zur Messung der Bewegungskapazität von Quarzkristalleinheiten
  • KS D 0070-2002(2017) Methode zur Prüfung der magnetischen Eigenschaften amorpher Metalle unter Verwendung einzelner Blechproben

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • JJG 48-1990 Überprüfungsregelung der Standardscheibe des spezifischen Widerstands von einkristallinem Silizium

German Institute for Standardization, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • DIN V VDE V 0126-18-3:2007 Solarwafer – Teil 3: Alkalische Korrosionsschäden an kristallinen Siliziumwafern – Methode zur Bestimmung der Korrosionsrate von mono- und multikristallinen Siliziumwafern (im Schnitt)
  • DIN 50434:1986 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik; Erkennung von Kristalldefekten in monokristallinem Silizium mittels Ätztechniken auf {111}- und {100}-Oberflächen
  • DIN 50443-1:1988 Prüfung von Materialien zur Verwendung in der Halbleitertechnologie; Erkennung von Kristalldefekten und Inhomogenitäten in Silizium-Einkristallen mittels Röntgentopographie
  • DIN 50431:1988 Prüfung von Halbleitermaterialien; Messung des spezifischen Widerstands von Silizium- oder Germanium-Einkristallen mittels der Vier-Sonden-/Gleichstrommethode mit kollinearem Array
  • DIN EN 60444-9:2007-12 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten - Teil 9: Messung von Störresonanzen piezoelektrischer Kristalleinheiten (IEC 60444-9:2007); Deutsche Fassung EN 60444-9:2007
  • DIN EN 60444-8:2017-11 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten - Teil 8: Prüfvorrichtung für oberflächenmontierte Quarzkristalleinheiten (IEC 60444-8:2016); Deutsche Fassung EN 60444-8:2017 / Hinweis: DIN EN 60444-8 (2004-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 19.01.2020 gültig.
  • DIN 50453-1:2023-08 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung der Ätzraten von Ätzmischungen – Teil 1: Silizium-Einkristalle, gravimetrische Methode
  • DIN 50446:1995 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung von Defektarten und Defektdichten von Silizium-Epitaxieschichten
  • DIN EN 60444-7:2004-11 Messung von Parametern von Quarzkristalleinheiten - Teil 7: Messung von Aktivitäts- und Frequenzeinbrüchen von Quarzkristalleinheiten (IEC 60444-7:2004); Deutsche Fassung EN 60444-7:2004
  • DIN EN 61829:1999 Photovoltaik-Array (PV) aus kristallinem Silizium – Vor-Ort-Messung der IV-Eigenschaften (IEC 61829:1995); Deutsche Fassung EN 61829:1998
  • DIN IEC/TS 62804-1:2017 Photovoltaik (PV)-Module – Prüfverfahren zur Erkennung potenzialinduzierter Degradation – Teil 1: Kristallines Silizium (IEC/TS 62804-1:2015)
  • DIN EN 62276:2017-08 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messverfahren (IEC 62276:2016); Deutsche Fassung EN 62276:2016 / Hinweis: DIN EN 62276 (2013-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.11.2019 gültig.
  • DIN EN IEC 62276:2023-05 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messverfahren (IEC 49/1401/CD:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 28.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 62276 (2017-08).
  • DIN 51798:2018 Prüfung flüssiger Kraftstoffe - Bestimmung des Kristallisationspunkts von reinem Benzol
  • DIN 51798:2005 Prüfung flüssiger Kraftstoffe - Bestimmung des Kristallisationspunkts von reinem Benzol
  • DIN EN 13925-3:2005-07 Zerstörungsfreie Prüfung - Röntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien - Teil 3: Instrumente; Deutsche Fassung EN 13925-3:2005
  • DIN EN 13925-2:2003-07 Zerstörungsfreie Prüfung - Röntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material - Teil 2: Verfahren; Deutsche Fassung EN 13925-2:2003
  • DIN 50454-1:2000 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung von Versetzungen in Einkristallen von III-V-Verbindungshalbleitern – Teil 1: Galliumarsenid
  • DIN 51075-4:1982 Prüfung keramischer Werkstoffe; chemische Analyse von Siliziumkarbid; Bestimmung des freien Siliziumgehalts
  • DIN 50433-3:1982 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik; Bestimmung der Orientierung von Einkristallen mittels Laue-Rückstreuung
  • DIN EN 13925-1:2003-07 Zerstörungsfreie Prüfung - Röntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material - Teil 1: Allgemeine Grundsätze; Deutsche Fassung EN 13925-1:2003
  • DIN 53736:1973 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung der Schmelztemperatur von teilkristallinen Kunststoffen
  • DIN 50440:1998 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnologie – Messung der Ladungsträgerlebensdauer in Silizium-Einkristallen – Rekombinationsladungsträgerlebensdauer bei geringer Injektion durch Photoleitfähigkeitsmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • T/IAWBS 010-2019 Detektionsmethode zur Messung der Oberfläche Detektionsmethode zur Messung der Oberflächenqualität und Mikroröhrendichte von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern – Laserstreumethode
  • T/IAWBS 014-2021 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von polierten Siliziumkarbid-Wafern
  • T/CAB 0181-2022 Die Methoden zur Messung charakteristischer Parameter von LYSO- und LSO-Szintillatoren
  • T/IAWBS 016-2022 Röntgen-Doppelkristall-Rocking-Kurve FWHM-Testmethode für Siliziumkarbid-Einzelwafer
  • T/CNIA 0018-2019 Betriebsspezifikationen für die auf Heißfeuer beschränkte Sicherheitsinspektion in Polysiliziumanlagen
  • T/IAWBS 013-2019 Die Methode zur Messung des spezifischen Widerstands für halbisolierende Siliziumkarbidsubstrate
  • T/IAWBS 011-2019 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Siliziumkarbid-Wafer mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • T/ZJSEE 0010-2023 Test- und Fehlerbeurteilungsmethode für kristalline Siliziummodule in Photovoltaikkraftwerken durch Elektrolumineszenz(EL)-Bildgebung
  • T/CASAS 013-2021 Messmethode zur Prüfung der Versetzungsdichte in SiC-Kristallen. Kombinierte KOH-Ätz- und Bilderkennungsmethoden
  • T/IAWBS 008-2019 Experimentelle Methode für Eigenspannungen in SiC-Wafern
  • T/ZSA 38-2020 Experimentelle Methode für Eigenspannungen in SiC-Wafern
  • T/CNIA 0017-2019 Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Chlorsilanen für Polysilicium durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/SBX 039-2020 Bestimmung der Reinheit von Alkylbiphenylcyanid-Flüssigkristallmonomer
  • T/SBX 026-2019 Bestimmung des Schmelzpunkts von Flüssigkristallmonomer durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • T/CPIA 0009-2019 Elektrolumineszenz-Bildgebungsverfahren zur Defekterkennung von kristallinen Silizium-Photovoltaikmodulen
  • T/CNIA 0060-2020 Bestimmung des Phosphingehalts in Wasserstoff für Polysilicium mittels Gaschromatographie
  • T/IAWBS 018-2022 Testverfahren für die Versetzungsdichte von polierten Diamant-Einkristallwafern
  • T/IAWBS 012-2019 Testmethode für Oberflächenqualität und Mikroröhrendichte von Siliziumkarbid-Einkristall-Polierwafern – konfokale und differenzielle Interferometrie-Optik
  • T/SBX 041-2021 Bestimmung der Reinheit von trizyklischem Alkin-Flüssigkristallmonomer durch Gaschromatographie
  • T/SBX 044-2021 Bestimmung der Reinheit von Terphenyl-Flüssigkristallmonomeren mittels Gaschromatographie
  • T/SBX 070-2022 Bestimmung der Reinheit von Alkylbiphenyl-Flüssigkristallmonomeren mittels Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • NF C57-203*NF EN 50513:2009 Solarwafer – Datenblatt und Produktinformationen für kristalline Siliziumwafer für die Solarzellenherstellung.
  • NF EN 62276:2018 Einkristallwafer für Anwendungen mit Oberflächenwellengeräten (OAS) – Spezifikationen und Messmethoden
  • NF C93-616*NF EN 62276:2018 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden
  • NF X43-208:2010 Arbeitsplatzluft – Leitfaden zur Messung von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure.
  • NF X43-208*NF ISO 24095:2021 Arbeitsplatzluft – Leitfaden zur Messung von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure
  • NF EN 1330-11:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 11: Röntgenbeugung polykristalliner und amorpher Materialien
  • NF C57-331*NF EN IEC 63202-1:2019 Photovoltaikzellen – Teil 1: Messung der lichtinduzierten Degradation von kristallinen Silizium-Photovoltaikzellen
  • NF EN IEC 63202-1:2019 Photovoltaikzellen – Teil 1: Messung der lichtinduzierten Degradation von kristallinen Silizium-Photovoltaikzellen
  • NF EN 13925-3:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 3: Ausrüstung
  • NF C57-105-1-1*NF EN IEC 61215-1-1:2021 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-1: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Photovoltaikmodulen (PV) aus kristallinem Silizium

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • GJB 2918-1997 Spezifikation für zonengeschmolzene Siliziummonolithe mit hohem Widerstand in Detektorqualität
  • GJB 2918A-2017 Spezifikation für polierte Wafer aus geschmolzenem Silizium-Einkristall in einer Zone mit hohem Widerstand in Detektorqualität

RU-GOST R, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • GOST 24392-1980 Monokristallines Silizium und Germanium. Messung des elektrischen Widerstands nach der Vier-Sonden-Methode
  • GOST 8.592-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Reliefmaße im Nanometerbereich von einkristallinem Silizium. Geometrische Formen, lineare Größe und Anforderungen an das Herstellungsmaterial

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nachweis von einkristallinem Silizium

  • ASTM F847-94(1999) Standardtestmethoden zur Messung der kristallographischen Ausrichtung von Flächen auf einkristallinen Siliziumwafern durch Röntgentechniken
  • ASTM F374-00a Standardtestverfahren für den Schichtwiderstand epitaktischer, diffundierter, polykristalliner und ionenimplantierter Siliziumschichten unter Verwendung einer Inline-Vierpunktsonde mit dem Einzelkonfigurationsverfahren
  • ASTM F951-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der radialen interstitiellen Sauerstoffschwankung in Siliziumwafern
  • ASTM D6058-96(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung
  • ASTM D6058-96(2016) Standardverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung
  • ASTM F1390-97 Standardtestmethode zur Messung der Verformung von Siliziumwafern durch automatisiertes berührungsloses Scannen
  • ASTM F1239-94 Standardtestmethoden zur Sauerstoffpräzipitationscharakterisierung von Siliziumwafern durch Messung der interstitiellen Sauerstoffreduktion
  • ASTM D3942-03(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Elementarzellendimension eines Zeolithen vom Faujasit-Typ

British Standards Institution (BSI), Nachweis von einkristallinem Silizium

  • PD IEC/TS 62804-1:2015 Photovoltaik (PV)-Module. Prüfverfahren zur Erkennung potenzialinduzierter Degradation. Kristallines Silizium
  • PD IEC TS 62804-1-1:2020 Photovoltaik (PV)-Module. Prüfverfahren zur Erkennung potenzialinduzierter Degradation. Kristallines Silizium. Delaminierung
  • BS PD IEC/TS 62804-1:2015 Photovoltaik (PV)-Module. Prüfverfahren zur Erkennung potenzialinduzierter Degradation. Kristallines Silizium
  • BS EN IEC 63202-1:2019 Photovoltaikzellen – Messung der lichtinduzierten Degradation von kristallinen Silizium-Photovoltaikzellen
  • BS EN 60444-2:1997 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten. Phasenversatzverfahren zur Messung der Bewegungskapazität von Quarzkristalleinheiten
  • BS ISO 24095:2010 Luft am Arbeitsplatz. Anleitung zur Messung von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure
  • BS ISO 24095:2009 Arbeitsplatzluft – Leitfaden zur Messung von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure
  • BS ISO 24095:2021 Luft am Arbeitsplatz. Leitfaden zur Messung von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure
  • 23/30468947 DC BS EN 62276. Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW). Spezifikationen und Messmethoden
  • PD IEC TS 63202-4:2022 Photovoltaikzellen – Messung der durch Licht und erhöhte Temperatur verursachten Verschlechterung von kristallinen Silizium-Photovoltaikzellen
  • BS EN IEC 60444-6:2021 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten. Messung der Drive Level Dependance (DLD)
  • BS EN 60444-2:1993 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten – Phasenversatzmethode zur Messung der Bewegungskapazität von Quarzkristalleinheiten
  • 20/30348162 DC BS ISO 24095. Luft am Arbeitsplatz. Leitfaden zur Messung von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • DB65/T 3486-2013 Infrarot-Fehlererkennungsmethode für Polysiliziumblöcke in Solarqualität

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nachweis von einkristallinem Silizium

  • JIS H 0604:1995 Messung der Lebensdauer von Minoritätsträgern in Silizium-Einkristallen mittels photoleitender Zerfallsmethode
  • JIS H 0609:1999 Testmethoden für kristalline Defekte in Silizium durch bevorzugte Ätztechniken
  • JIS H 0602:1995 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Siliziumkristallen und Siliziumwafern mit einer Vierpunktsonde
  • JIS K 0555:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • JIS H 0615:2021 Testverfahren zur Bestimmung der Verunreinigungskonzentrationen in Siliziumkristallen mittels Photolumineszenzspektroskopie
  • JIS H 0615:1996 Testverfahren zur Bestimmung der Verunreinigungskonzentrationen in Siliziumkristallen mittels Photolumineszenzspektroskopie
  • JIS H 7152:1996 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften amorpher Metalle mit einem Einzelblechtester

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • GB/T 37213-2018 Testmethode für die Dimensionierung von Siliziumziegeln – Lasertechnologie-Methode
  • GB/T 1551-2021 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von einkristallinem Silizium – Inline-Vierpunktsonden- und Gleichstrom-Zweipunktsondenverfahren
  • GB/T 41153-2021 Bestimmung des Gehalts an Bor-, Aluminium- und Stickstoffverunreinigungen in Siliziumkarbid-Einkristallen – Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • GB/T 24581-2022 Testmethode für Ⅲ und Ⅴ Verunreinigungen in einkristallinem Silizium – Niedertemperatur-FT-IR-Analysemethode
  • GB/T 5252-2020 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von einkristallinem Germanium
  • GB/T 8760-2020 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von einkristallinem Galliumarsenid
  • GB/T 1557-2018 Testverfahren zur Bestimmung des interstitiellen Sauerstoffgehalts in Silizium durch Infrarotabsorption
  • GB/T 36655-2018 Testmethode für den Gehalt an alpha-kristallinem Siliciumdioxid in sphärischem Siliciumdioxidpulver für elektronische Verpackungen – XRD-Methode

Defense Logistics Agency, Nachweis von einkristallinem Silizium

KR-KS, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • KS C IEC 62276-2019 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden
  • KS C IEC/TS 62804-1-2016 Photovoltaik(PV)-Module – Prüfverfahren zur Erkennung potenzialbedingter Degradation – Teil 1: Kristallines Silizium
  • KS C IEC 61829-2016 Photovoltaik-Array (PV) aus kristallinem Silizium – Vor-Ort-Messung der I-V-Eigenschaften
  • KS C IEC 60444-9-2016 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten – Teil 9: Messung der Störresonanz von piezoelektrischen Kristalleinheiten
  • KS C IEC 61080-2018(2023) Leitfaden zur Messung äquivalenter elektrischer Parameter von Quarzkristalleinheiten

International Electrotechnical Commission (IEC), Nachweis von einkristallinem Silizium

  • IEC 62276:2016 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden
  • IEC TS 62804-1:2015 Photovoltaik (PV)-Module – Prüfverfahren zur Erkennung potenzialbedingter Degradation – Teil 1: Kristallines Silizium
  • IEC TS 62804-1-1:2020 Photovoltaik (PV)-Module – Prüfverfahren zur Erkennung potenzialinduzierter Degradation – Teil 1-1: Kristallines Silizium – Delaminierung
  • IEC 63202-1:2019 Photovoltaikzellen – Teil 1: Messung der lichtinduzierten Degradation von kristallinen Silizium-Photovoltaikzellen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • GB/T 35306-2017 Testmethode für den Kohlenstoff- und Sauerstoffgehalt von einkristallinem Silizium – Niedertemperatur-Fourier-Transformations-Infrarotspektrometrie

CZ-CSN, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • CSN 34 5941-1984 Galliumarsenid und Galliumphospid einkristallin. Bestimmung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • YS/T 1600-2023 Bestimmung von Spurenverunreinigungselementen in Siliziumkarbid-Einkristallen – Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • YS/T 14-2015 Verfahren zur Messung der Dicke einer heteroepitaktischen Schicht und einer polykristallinen Siliziumschicht
  • YS/T 14-1991 Verfahren zur Messung der Dicke einer heteroepitaktischen Schicht und einer polykristallinen Siliziumschicht
  • YS/T 983-2014 Testverfahren zur Messung der Zusammensetzung des Polysilicium-Abscheidungsreaktors und des Abgases des TCS-zu-STC-Konverters

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • DB15/T 1241-2017 Bestimmung des Silangehalts im Endgas von Polysilicium, hergestellt durch Silanmethode Gaschromatographie

工业和信息化部, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • YS/T 1290-2018 Bestimmung des Silangehalts im Abgas der Produktion von polykristallinem Silizium mittels Gaschromatographie
  • YB/T 4766-2019 Methode zur Bestimmung von elementarem Silizium und Siliziumdioxid in Industriesilizium für feuerfeste Materialien

Danish Standards Foundation, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • DS/EN 60444-9:2007 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten – Teil 9: Messung von Störresonanzen piezoelektrischer Kristalleinheiten
  • DS/EN 61829:1999 Photovoltaik-Array (PV) aus kristallinem Silizium – Vor-Ort-Messung der IV-Eigenschaften
  • DS/EN 62276:2013 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden
  • DS/EN 13925-2:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 2: Verfahren
  • DS/EN 13925-3:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 3: Instrumente
  • DS/EN 1330-11:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Begriffe, die bei der Röntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien verwendet werden
  • DS/EN 13925-1:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material – Teil 1: Allgemeine Grundsätze

Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • SN/T 0480.7-1995 Analysemethode für Baryt für den Export. Bestimmung von Siliziumdioxid

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • DB63/T 1781-2020 Technische Spezifikation zur Erkennung rezessiver Defekte von kristallinen Silizium-Solarzellenmodulen vor Ort in Kraftwerken

Lithuanian Standards Office , Nachweis von einkristallinem Silizium

  • LST EN 60444-9-2007 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten – Teil 9: Messung von Störresonanzen piezoelektrischer Kristalleinheiten (IEC 60444-9:2007)
  • LST EN 60444-8-2004 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten. Teil 8: Prüfvorrichtung für oberflächenmontierte Quarzkristalleinheiten (IEC 60444-8:2003)
  • LST EN 60444-7-2004 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten. Teil 7: Messung der Aktivität und Frequenzeinbrüche von Quarzkristalleinheiten (IEC 60444-7:2004)
  • LST EN 61829-2001 Photovoltaik-Array (PV) aus kristallinem Silizium. Vor-Ort-Messung der IV-Eigenschaften (IEC 61829:1995)
  • LST EN 13925-3-2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 3: Instrumente
  • LST EN 13925-2-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 2: Verfahren
  • LST EN 1330-11-2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Begriffe, die bei der Röntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien verwendet werden
  • LST EN 62276-2006 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW). Spezifikationen und Messmethoden (IEC 62276:2005)
  • LST EN 62276-2013 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messverfahren (IEC 62276:2012)
  • LST EN 13925-1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material – Teil 1: Allgemeine Grundsätze

ES-UNE, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • UNE-EN 60444-9:2007 Messung der Parameter von Quarzkristalleinheiten – Teil 9: Messung von Störresonanzen piezoelektrischer Kristalleinheiten (IEC 60444-9:2007). (Von AENOR im August 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 62276:2016 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2017.)
  • UNE-EN IEC 63202-1:2020 Photovoltaikzellen – Teil 1: Messung der lichtinduzierten Degradation von kristallinen Silizium-Photovoltaikzellen

Professional Standard - Agriculture, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • GB 11011-1989 Allgemeine Vorschriften für die elektrische Leistungsprüfung von Solarzellen aus amorphem Silizium
  • NY/T 1121.15-2006 Bodenuntersuchungen. Teil 15: Verfahren zur Bestimmung des im Boden verfügbaren Siliziums

Professional Standard - Aviation, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • HB 6742-1993 Bestimmung der Kristallorientierung von Einzelkristallblättern durch Röntgen-Backblow-Laue-Fotografie

HU-MSZT, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • MSZ KGST 1568-1979 Bestimmung der Kristallwachstumsrate in 3,3-Borosilikatglasbehältern
  • MSZ 8626-1966 Methode zur Erkennung von Austenitkorngrenzen in Stahl

IEC - International Electrotechnical Commission, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • PAS 62276-2001 Einkristallwafer für Oberflächenwellengeräte – Spezifikation und Messmethode (Ausgabe 1.0)
  • PAS 62277-2001 Prüfvorrichtung für oberflächenmontierte Quarzkristalleinheiten (Edition 1.0;)

PL-PKN, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • PN Z04018-02-1991 Schutz der Luftreinheit Prüfungen des Gehalts an freier kristalliner Kieselsäure Bestimmung der freien kristallinen Kieselsäure im Gesamtstaub an Arbeitsplätzen mittels Infrarot-Absorptionsspektrophotometrie
  • PN Z04018-03-1991 Luftreinheitsschutz Tests für den Gehalt an freiem kristallinem Siliciumdioxid. Bestimmung des alveolengängigen Staubes von freiem kristallinem Siliciumdioxid an Arbeitsplätzen mittels Infrarot-Absorptionsspektrophotometrie
  • PN Z04018-04-1991 Luftreinheitsschutz Tests für den Gehalt an freier kristalliner Kieselsäure. Bestimmung der gesamten freien kristallinen Kieselsäure und des alveolengängigen Staubs in Gegenwart von Silikaten an Arbeitsplätzen durch kolorimetrische Methode

TR-TSE, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • TS 2228-1976 KRYOLITH (NATÜRLICH UND KÜNSTLICH) BESTIMMUNG DES SILICA-GEHALTS SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE UNTER VERWENDUNG DES REDUZIERTEN SILICOMOLYBDISCHEN KOMPLEXES

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • EN 62276:2013 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Nachweis von einkristallinem Silizium

  • EN 62276:2016 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden
  • EN IEC 63202-1:2019 Photovoltaikzellen – Teil 1: Messung der lichtinduzierten Degradation von kristallinen Silizium-Photovoltaikzellen

未注明发布机构, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • DIN 51798 E:2017-10 Prüfung flüssiger Kraftstoffe - Bestimmung des Kristallisationspunkts von reinem Benzol

International Organization for Standardization (ISO), Nachweis von einkristallinem Silizium

  • ISO 1620:1976 Kryolith, natürlich und künstlich; Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts; spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • ISO 24095:2009 Arbeitsplatzluft – Leitfaden zur Messung von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure
  • ISO 24095:2021 Arbeitsplatzluft – Leitfaden zur Messung von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure

European Committee for Standardization (CEN), Nachweis von einkristallinem Silizium

  • EN 13925-2:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 2: Verfahren

AENOR, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • UNE-EN 13925-2:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 2: Verfahren
  • UNE-EN 13925-3:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 3: Instrumente
  • UNE-EN 13925-1:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • UNE-EN 1330-11:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 11: Begriffe, die bei der Röntgenbeugung von polykristallinen und amorphen Materialien verwendet werden

BR-ABNT, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • ABNT MB-348-1966 Prüfung der Luftdurchlässigkeit von gewöhnlichem Portlandzement

American National Standards Institute (ANSI), Nachweis von einkristallinem Silizium

  • ANSI/ASTM D6057:2001 Testverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Phasenkontrastmikroskopie
  • ANSI/ASTM D6059:2001 Testverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • ANSI/ASTM D6056:2001 Testverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Transmissionselektronenmikroskopie

YU-JUS, Nachweis von einkristallinem Silizium

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • DB32/T 2554-2013 ESR-Spektroskopie-Detektion von bestrahlten landwirtschaftlichen Produkten, die kristallinen Zucker enthalten

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • DB53/T 747-2016 Bestimmung des Chlorwasserstoffgehalts in Wasserstoff, der durch Gaschromatographie bei der Polysiliciumproduktion gewonnen wird

BE-NBN, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • NBN T 03-432-1983 Kryolith, natürlich und künstlich – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von einkristallinem Silizium

  • DB13/T 5223-2020 Methode zur Bestimmung der Spannungshalterate eines nematischen thermotropen Flüssigkristallmonomers
  • DB13/T 5222-2020 Bestimmung der Reinheit von nematischem thermotropem Flüssigkristallmonomer mittels Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten