ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Glasteller

Für die Glasteller gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Glasteller die folgenden Kategorien: Glas, Keramik, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Unterhaltungsausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Innenausstattung, Baumaterial, fotografische Fähigkeiten, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gebäudestruktur, medizinische Ausrüstung, Strahlenschutz, Isoliermaterialien, Möbel, Bauteile, Verstärkter Kunststoff, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Abfall, Dose, Dose, Tube, Chemische Ausrüstung, Gebäudeschutz, Verbundverstärkte Materialien, Plastik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Glas- und Keramikindustrie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, analytische Chemie, Feuer bekämpfen, Wortschatz, Chemikalien, Batterien und Akkus, Wasserqualität, Küchenausstattung, Stahlprodukte, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Fahrzeuge, Flussboot, schwarzes Metall, Anlagen zur Herstellung von Glas und Keramik, Anorganische Chemie, Isolierung, Straßenfahrzeuggerät, Rohrteile und Rohre, Einrichtungen im Gebäude, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik.


German Institute for Standardization, Glasteller

  • DIN 52296:1989 Glas und Glaskeramik; Hydrolysebeständigkeit der Oberfläche von Glas- und Glaskeramikplatten bei 98 °C; Prüf- und Klassifizierungsmethode
  • DIN 52327-1:1977 Prüfung von Glas; Bestimmung von Spannungen in Glas-Glas-Dichtungen
  • DIN ISO 719:1989 Glas; Hydrolysebeständigkeit von Glaskörnern bei 98 °C; Prüf- und Klassifizierungsmethode; Identisch mit ISO 719:1985
  • DIN 52296:1989-12 Glas und Glaskeramik; Hydrolysebeständigkeit der Oberfläche von Glas- und Glaskeramikplatten bei 98 °C; Prüf- und Klassifizierungsmethode
  • DIN EN 572-4:2012-11 Glas im Bauwesen - Grundprodukte aus Kalk-Natron-Silikatglas - Teil 4: Gezogenes Flachglas; Deutsche Fassung EN 572-4:2012
  • DIN 52338:2016-10 Prüfverfahren für Flachglas im Bauwesen – Kugelfalltest für Verbundglas
  • DIN EN 16612:2019-12 Glas im Bauwesen - Berechnungstechnische Ermittlung des seitlichen Belastungswiderstandes von Glasscheiben; Deutsche Fassung EN 16612:2019
  • DIN 52338:2016 Prüfverfahren für Flachglas im Bauwesen – Kugelfalltest für Verbundglas
  • DIN EN 12600:2003-04 Glas im Bauwesen - Pendelversuche - Schlagversuchsverfahren und Klassifizierung für Flachglas; Deutsche Fassung EN 12600:2002
  • DIN EN 572-4:2012 Glas im Bauwesen - Grundprodukte aus Kalk-Natron-Silikatglas - Teil 4: Gezogenes Flachglas; Deutsche Fassung EN 572-4:2012
  • DIN EN 12600:2003 Glas im Bauwesen – Pendelversuche – Schlagversuchsverfahren und Klassifizierung für Flachglas; Deutsche Fassung EN 12600:2002
  • DIN 7079-1 Bb.1:1996 Druckbeständige runde gebrauchte Glas-Metall-Schaugläser - Teil 1: Für Halter mit Aussparung; Design, Glas im Werkstoff Nr. 1.4462
  • DIN EN 16612:2019 Glas im Bauwesen - Berechnungstechnische Ermittlung des seitlichen Belastungswiderstandes von Glasscheiben
  • DIN EN 17074:2020-02 Glas im Bauwesen - Umweltproduktdeklaration - Produktkategorieregeln für Flachglasprodukte; Deutsche Fassung EN 17074:2019
  • DIN EN 1288-2:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 2: Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit großen Prüfflächen; Deutsche Fassung EN 1288-2:2000
  • DIN EN 1288-5:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 5: Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit kleinen Prüfflächen; Deutsche Fassung EN 1288-5:2000
  • DIN EN 15998:2020-11 Glas im Bauwesen - Sicherheit im Brandfall, Feuerwiderstand - Glasprüfmethodik zum Zweck der Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 15998:2020
  • DIN 52354:2020 Kopfformaufpralltest mit Verzögerungsmessung an Glas- und Kunststoffsicherheitsscheiben für Fahrzeugverglasungen
  • DIN 8903:1996 Druckbeständige längliche Schaugläser aus Kalk-Natron-Glas ohne Einschränkung im Tieftemperaturbereich
  • DIN 8902:1996 Druckbeständige Rundschaugläser aus Kalk-Natron-Glas ohne Einschränkung im Tieftemperaturbereich

CZ-CSN, Glasteller

IT-UNI, Glasteller

  • UNI 7306-1974 Flachglas. U-förmiges Glas
  • UNI 6486-1969 Flachglas. helles Glas
  • UNI 6123-1975 Flachglas. Rohglas
  • UNI 7697-1977 Flachglas. Glas für den Bau. Sicherheitsnorm
  • UNI 7142-1972 Flachglas. Gehärtetes Glas für Bau und Dekoration
  • UNI 7144-1972 Flachglas. thermische Isolierung
  • UNI 7143-1972 Flaches Glas. Glasdicke für Verglasungen im Verhältnis zu deren Abmessungen, Windlasten und Schneelasten.
  • UNI 5832-1972 Flachglas. Begriffe und Definitionen
  • UNI 5302-1963 Glasprodukte für Technik und Hygiene. Bestimmung der Hydrolysefestigkeit von Glaspulver bei 100 °C
  • UNI 6487-1969 Flachglas. glänzender Kristall
  • UNI 5306-1963 Glasprodukte für Technik und Hygiene. Prüfung der Ausbeulfestigkeit von Drahtglas bei einer Temperatur von ≥100℃
  • UNI 6027-1972 Flachglas wird in dünne Scheiben geschnitten. Begriffe und Definitionen
  • UNI 6028-1967 Flachglas wird zu dünnen Scheiben geschliffen. Begriffe und Definitionen
  • UNI 5304-1973 Technologie, Pharma und Sanitärglasprodukte. Bestimmung der Oberflächenhydrolysebeständigkeit neuer Glasbehälter bei 121 °C
  • UNI 5303-1973 Technologie-, Medizin- und Sanitärglasprodukte. Bestimmung der Hydrolysefestigkeit der Glasmasse (Pulver) bei 121 °C
  • UNI 5305-1963 Glasprodukte für Technik und Hygiene. Prüfung der Ausbeulfestigkeit von Drahtglas bei Temperaturen unter 100 °C

未注明发布机构, Glasteller

  • DIN 52327-1:1997 Prüfung von Glas; Bestimmung von Spannungen in Glas-Glas-Dichtungen
  • DIN EN 572-4:1995 Glas im Bauwesen – Grundprodukte aus Kalk-Natron-Silikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas
  • DIN EN 572-4 E:2011-11 Glas im Bauwesen – Grundprodukte aus Kalk-Natron-Silikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas
  • DIN 52338 E:2015-10 Methoden zur Prüfung von Flachglas zur Verwendung in Gebäuden; Kugelfalltest auf Verbundglas
  • DIN EN 572-4:2004 Glas im Bauwesen – Grundprodukte aus Kalk-Natron-Silikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas; Deutsche Fassung EN 572-4:2004
  • DIN 8902 E:2019-11 Druckbeständige Rundschaugläser aus Kalk-Natron-Glas ohne Einschränkung im Tieftemperaturbereich
  • DIN EN 16612 E:2017-12 Glas im Bauwesen - Berechnungstechnische Ermittlung des seitlichen Belastungswiderstandes von Glasscheiben
  • DIN EN 16612 E:2017-05 Glas im Bauwesen - Berechnungstechnische Ermittlung des seitlichen Belastungswiderstandes von Glasscheiben
  • DIN EN 17074 E:2017-03 Glas im Bauwesen – Umweltproduktdeklaration – Produktkategorieregeln für Flachglasprodukte
  • DIN EN 16612 E:2013-06 Glas im Bauwesen - Berechnungstechnische Ermittlung des seitlichen Belastungswiderstandes von Glasscheiben

AT-ON, Glasteller

  • ONORM B 3711-1990 Flachglas im Gebäude; Glas für Fensterscheiben
  • ONORM B 3713-1990 Flachglas im Gebäude; Profilglas
  • ONORM B 3712-1990 Flachglas im Gebäude; Gussglas
  • ONORM B 3738-2001 Flachglas im Bauwesen - Isolierglas - Anforderungen
  • ONORM B 3714 Teil.2-1984 Flachglas im Gebäude; Isolierglas; Anforderungen
  • ONORM B 3721-1997 Flachglas für Gebäude und Konstruktion – Berechnung der Dicke von Flachglas für vierseitig unterstützte vertikale rechteckige Scheiben
  • ONORM B 3710-1999 Flachglas im Bauwesen – Begriffe mit Definitionen für Glasarten und Glasprodukte
  • ONORM B 2227-1996 Verglasungsarbeiten mit Flachglas - Bauauftrag Travaux de vitrage avec verre plat - Contrat d'ouvrage
  • ONORM B 3720-1986 Spiegel aus versilbertem Flachglas
  • ONORM B 3714 Teil.1-1982 Flachglas im Gebäude; Isolierglas; Begriffe und Definitionen
  • ONORM B 3725-1999 Flachglas im Bauwesen - Glaskanten - Definitionen für Formen und Design
  • ONORM B 3714 Teil.3-1990 Flachglas im Gebäude; Isolierglas; Taupunkt- und Klimawechseltest
  • ONORM B 3737-1988 Flachglas für Bauzwecke; Angriffshemmende Verglasungssysteme; schusshemmende Verglasung; Anforderungen und Prüfungen; Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 3718-1986 Flachglas für den Bau- und Baubereich; Angriffshemmende Verglasungssysteme; Verglasung, die Wurfgegenständen widersteht; Anforderungen und Prüfungen; Konformitätskennzeichnung

VN-TCVN, Glasteller

  • TCVN 7736-2007 Glas im Gebäude. Gezogenes Flachglas
  • TCVN 7527-2005 Glas im Gebäude.Rollendes gemustertes Glas
  • TCVN 7218-2002 Flachglas für den Bau.Klares Floatglas.Spezifikationen
  • TCVN 1046-2004 Glas. Hydrolytische Beständigkeit von Glaskörnern bei 98 °C. Prüf- und Klassifizierungsmethode
  • TCVN 7431-2004 Glas.Hydrolytische Beständigkeit von Glaskörnern bei 121 °C.Prüfmethode und Klassifizierung
  • TCVN 7528-2005 Glas im Gebäude. Solarreflektierendes beschichtetes Glas
  • TCVN 7219-2002 Flachglas für den Bau. Prüfverfahren
  • TCVN 7526-2005 Flachglas im Bauwesen. Definitionen und Klassifizierung

NL-NEN, Glasteller

SE-SIS, Glasteller

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Glasteller

TH-TISI, Glasteller

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Glasteller

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Glasteller

TR-TSE, Glasteller

  • TS 539-1967 VERTÄFTETE, VERGLASTE, VERTÄFTETE UND VERGLASTE HOLZ-TÜRFLÜGEL
  • TS 2988-1978 FEUCHTIGKEITSDICHTUNG MIT GLASFASERSCHICHT

RU-GOST R, Glasteller

PK-PSQCA, Glasteller

Group Standards of the People's Republic of China, Glasteller

Professional Standard - Building Materials, Glasteller

British Standards Institution (BSI), Glasteller

  • BS EN 14178-1:2004 Glas im Bauwesen - Basisches Erdalkalisilikatglas - Floatglas
  • BS EN 572-4:1995 Glas im Bauwesen - Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas - Gezogenes Flachglas
  • BS EN 572-4:2004 Glas im Bauwesen - Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas - Gezogenes Flachglas
  • BS EN 572-4:2012 Glas im Gebäude. Basisprodukte aus Natron-Kalk-Silikatglas. Gezogenes Flachglas
  • BS EN 61331-2:2002 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung – Schutzglasplatten
  • BS ISO 14548:2021 Fotografie. Abmessungen von Glasplatten
  • 21/30432756 DC BS ISO 14548. Fotografie. Abmessungen von Glasplatten
  • BS EN 16612:2019 Glas im Gebäude. Berechnungstechnische Ermittlung des seitlichen Belastungswiderstandes von Glasscheiben
  • PD IEC TR 62595-1-4:2020 Display-Beleuchtungseinheit. Lichtleiterplatte aus Glas
  • BS EN 14179-1:2005 Glas im Bauwesen – Heißgetränktes, thermisch vorgespanntes Kalknatron-Sicherheitsglas – Definition und Beschreibung
  • BS EN 12600:2002(2010) Glas im Gebäude. Pendeltest. Schlagtestmethode und Klassifizierung für Flachglas
  • BS EN 17074:2019 Glas im Gebäude. Umweltproduktdeklaration. Produktkategorieregeln für Flachglasprodukte

Professional Standard-Ships, Glasteller

  • CB 1094-1988 Arbeitsstundenkontingent für die Reparatur von Kunststoffböden und Glasfaserprodukten auf Schiffen
  • CB* 835-1977 FRP Yichang Sampan
  • CB 1200.2-1988 Festigkeitsberechnung von FRP-Mitglieds-Sandwichplatten

Canadian General Standards Board (CGSB), Glasteller

Association Francaise de Normalisation, Glasteller

  • NF EN 1051-1:2003 Glas im Bauwesen – Glasbausteine und Glasplatten – Teil 1: Definitionen und Beschreibungen
  • NF B32-002:1981 Gezogenes Flachglas. Allgemein.
  • NF B32-003:1981 Platte und Float-Klarglas. Allgemein.
  • NF S90-071:2020 Glas – Hydrolysebeständigkeit von Glaskörnern bei 98 °C – Prüfmethode und Klassifizierung
  • NF S90-072:2020 Glas – Hydrolysebeständigkeit von Glaskörnern bei 121 °C – Prüfmethode und Klassifizierung
  • NF B30-106:1986 Glas. Hydrolytische Beständigkeit von Glaskörnern bei 98 Grad Celsius. Test- und Klassifizierungsmethode.
  • NF B30-107:1986 Glas. Hydrolytische Beständigkeit von Glaskörnern bei 121 Grad Celsius. Test- und Klassifizierungsmethode.
  • NF T57-559:1975 Mit Textilglas verstärkte Kunststoffe. Vorimprägnierte Glasgewebe auf Basis von Epoxidharzen. Bindungszeit.
  • NF P78-102-4*NF EN 572-4:2013 Glas im Bauwesen – Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 2: Gezogenes Flachglas
  • NF EN 17074:2019 Glas im Bauwesen - Umweltproduktdeklaration - Regeln für die Produktkategorien von Flachglas
  • NF EN 12600:2003 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung von Flachglas
  • NF P78-105:1995 Glas im Gebäude. Basisprodukte aus Natron-Kalk-Silikatglas. Teil 4: Gezogenes Flachglas.
  • NF P78-223*NF EN 12600:2003 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung für Flachglas.
  • NF P78-466*NF EN 16612:2019 Glas im Bauwesen - Berechnungstechnische Ermittlung des seitlichen Belastungswiderstandes von Glasscheiben
  • NF U57-010:1984 Flache Gewächshäuser. Standard-Spezifikationslayout.
  • NF F31-129:1993 Schienenfahrzeuge. Gehärtete Sicherheitsglasscheiben.
  • NF J83-114:1951 Binnenschifffahrt. PRISMATISCHE DECKGLÄSER.
  • NF P78-001*NF EN 17074:2019 Glas im Bauwesen – Umweltproduktdeklaration – Produktkategorieregeln für Flachglasprodukte

RO-ASRO, Glasteller

PL-PKN, Glasteller

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Glasteller

Professional Standard - Machinery, Glasteller

Professional Standard - Agriculture, Glasteller

SCC, Glasteller

  • AS 2343.1:1983 Durchschusshemmende Paneele für den Innenbereich – Verglasungspaneele
  • CAN 2-12.12-M79-1979 Verglasungsplatten, Kunststoff, Sicherheit
  • CAN/CGSB-12.12-M90-1990 Sicherheitsverglasungen aus Kunststoff
  • CAN/CGSB 12.12-M90-1990 Sicherheitsverglasungen aus Kunststoff
  • BS 459-1:1944 Getäfelte und verglaste Holztüren
  • NS-EN 16612:2019 Glas im Bauwesen – Berechnung des seitlichen Belastungswiderstandes von Glasscheiben
  • NS-EN 572-4:1994 Glas im Bauwesen – Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas
  • DANSK DS/EN 572-4:2012 Glas im Bauwesen – Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas
  • CAN/CSA-A123.16-2004(R2009) Asphaltbeschichtete Glasbasisplatten
  • AS 2343:1980 Durchschusshemmende Verglasungsplatten für den Innenbereich
  • NS-EN 572-4:2012 Glas im Bauwesen – Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas
  • NS-EN 572-4:2004 Glas im Bauwesen — Grundlegende Erzeugnisse aus Kalk-Natron-Silikatglas — Teil 4: Gezogenes Flachglas
  • UNE-EN 572-4:1995 GLAS IM BAU. GRUNDLEGENDE KALK-NATRON-SILIKATGLASPRODUKTE. TEIL 4: GEZOGENES BLECHGLAS
  • DANSK DS/EN 12600:2003 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren für Flachglas
  • DIN EN 572-4 E:2011 Entwurfsdokument – Glas im Bauwesen – Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas; Deutsche Fassung FprEN 572-4:2011
  • UNE-EN 572-4:2006 Glas im Bauwesen – Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas.
  • AS 2590:1983 Glasfaserverstärkte Gipskartonplatte
  • DANSK DS/EN 16612:2019 Glas im Bauwesen – Berechnungstechnische Ermittlung des seitlichen Belastungswiderstandes von Glasscheiben
  • NS-EN 12600:2002 Glas im Bauwesen – Pendelprüfung – Aufprallprüfverfahren und Klassifizierung für Flachglas
  • BS PD IEC TR 62595-1-4:2020 Display-Beleuchtungseinheit – Lichtleiterplatte aus Glas
  • BS MA 88:1980 Spezifikation für beheizte Glasscheiben für Schiffsfenster
  • DANSK DS/EN 17074:2019 Glas im Bauwesen – Umweltproduktdeklaration – Produktkategorieregeln für Flachglasprodukte
  • NS-EN 17074:2019 Glas im Bauwesen – Umweltproduktdeklaration – Produktkategorieregeln für Flachglasprodukte
  • NS-EN 15998:2020 Glas im Bauwesen – Sicherheit im Brandfall, Feuerwiderstand – Glasprüfmethodik zum Zwecke der Klassifizierung
  • DANSK DS/EN 15998:2020 Glas im Bauwesen – Brandschutz, Feuerwiderstand – Glasprüfmethodik zur Klassifizierung
  • NS-EN 15998:2010 Glas im Bauwesen – Sicherheit im Brandfall, Feuerwiderstand – Glasprüfmethodik zum Zweck der Klassifizierung
  • DIN EN 15998 E:2019 Entwurf eines Dokuments – Glas im Bauwesen – Sicherheit im Brandfall, Feuerwiderstand – Glasprüfmethodik zum Zwecke der Klassifizierung; Deutsche und englische Version prEN 15998:2019
  • CAN 2-12.3-M76-1976 Glas, polierte Platte oder Float, flach, klar
  • DIN 52338 E:2015 Entwurfsdokument – Prüfverfahren für Flachglas im Bauwesen – Kugelfalltest für Verbundglas
  • DIN EN 16612 E:2017 Entwurfsdokument - Glas im Bauwesen - Berechnungstechnische Bestimmung des seitlichen Belastungswiderstandes von Glasscheiben; Deutsche und englische Fassung prEN 16612:2017
  • DIN EN 17074 E:2017 Dokumententwurf – Glas im Bauwesen – Umweltproduktdeklaration – Produktkategorieregeln für Flachglasprodukte; Deutsche und englische Fassung prEN 17074:2017
  • DIN 7863-4:2023 Elastomere Verglasungs- und Paneeldichtungen für Fenster und Fassadenverkleidungen - Werkstoffanforderungen - Teil 4: PVC-P-Verglasungs- und Paneeldichtungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Glasteller

  • GB/T 6582-2021 Glas – Hydrolysebeständigkeit von Glaskörnern bei 98℃ – Prüf- und Klassifizierungsmethode
  • GB/T 36259-2018 Hochwertiges Aluminiumsilikat-Abdeckglas für Touchpanel
  • GB/T 36404-2018 Online-Erkennung von Punktfehlern an Flachglas
  • GB/T 39809-2021 Messmethode für den Energieverbrauch von Flachglasöfen
  • GB/T 36269-2018 Bestimmung von Spuren von Nickel für Flachglas
  • GB/T 39525-2020 Prüfverfahren für den Befestigungsgrad von Glasfassadenpaneelen

International Organization for Standardization (ISO), Glasteller

  • ISO 719:1985 Glas; Hydrolysebeständigkeit von Glaskörnern bei 98 Grad C; Test- und Klassifizierungsmethode
  • ISO 720:1985 Glas; Hydrolytische Beständigkeit von Glaskörnern bei 121 Grad C; Test- und Klassifizierungsmethode
  • ISO 14548:1998 Fotografie - Abmessungen von Glasplatten
  • ISO 14548:2021 Fotografie – Abmessungen von Glasplatten
  • ISO 12543-5:1998 Glas im Bauwesen – Verbundglas und Verbundsicherheitsglas – Teil 5: Maße und Kantenbearbeitung
  • ISO 5001:1999 Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech für die Glasemaillierung
  • ISO 5001:1980 Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech für die Glasemaillierung
  • ISO 10291:1994 Glas im Bauwesen – Bestimmung stationärer U-Werte (Wärmedurchgangskoeffizient) von Mehrfachverglasungen – Methode der geschützten Heizplatte

American National Standards Institute (ANSI), Glasteller

Professional Standard - Surveying and Mapping, Glasteller

Professional Standard - Light Industry, Glasteller

AR-IRAM, Glasteller

European Committee for Standardization (CEN), Glasteller

  • EN 572-4:2012 Glas im Bauwesen – Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas
  • EN 572-4:1994 Glas im Bauwesen – Produkte aus Natronkalksilikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas
  • EN ISO 12543-5:1998 Glas im Bauwesen – Verbundglas und Verbundsicherheitsglas – Teil 5: Abmessungen und Kantenbearbeitung ISO 12543-5:1998
  • EN 16612:2019 Glas im Bauwesen - Berechnungstechnische Ermittlung des seitlichen Belastungswiderstandes von Glasscheiben

CEN - European Committee for Standardization, Glasteller

  • EN 572-4:2004 Glas im Bauwesen – Produkte aus Natronkalksilikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas
  • PREN 16612-2017 Glas im Bauwesen - Berechnungstechnische Ermittlung des seitlichen Belastungswiderstandes von Glasscheiben
  • PREN 17074-2017 Glas im Bauwesen – Umweltproduktdeklaration – Produktkategorieregeln für Flachglasprodukte
  • PREN 15998-2019 Glas im Bauwesen – Sicherheit im Brandfall und Feuerwiderstand – Glasprüfmethodik zum Zweck der Klassifizierung

AENOR, Glasteller

  • UNE 43709:1976 HYDROLITISCHE BESTÄNDIGKEIT VON GLAS AUF DER OBERFLÄCHE, BEI 121 °C
  • UNE-EN 572-4:2012 Glas im Bauwesen – Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas
  • UNE 400322:1999 GLAS. HYDROLYTISCHE BESTÄNDIGKEIT VON GLASKÖRNERN BEI 98 °C. TEST- UND KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN.
  • UNE 400323:1999 GLAS. HYDROLITISCHE BESTÄNDIGKEIT VON GLASKÖRNERN BEI 121 °C. TEST- UND KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN.
  • UNE 43009:1953 GLAS. FLACHES GLAS. TESTS VON FLACHSICHERHEITSBRILLEN. „FLACHHEITS“-TESTS
  • UNE-EN 12600:2003 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung für Flachglas.
  • UNE-EN 15998:2011 Glas im Bauwesen – Sicherheit im Brandfall, Feuerwiderstand – Glasprüfmethodik zum Zweck der Klassifizierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Glasteller

  • ASTM C1048-97b Standardspezifikation für wärmebehandeltes Flachglas – Typ HS, Typ FT beschichtetes und unbeschichtetes Glas
  • ASTM C1036-11 Standardspezifikation für Flachglas
  • ASTM C1036-21 Standardspezifikation für Flachglas
  • ASTM C1036-11e1 Standardspezifikation für Flachglas
  • ASTM F2154-01 Standardspezifikation für schallabsorbierende Platten, Faserglas, perforiertes Faserglasgewebe beschichtet
  • ASTM F2154-01(2007) Standardspezifikation für schallabsorbierende Platten, Faserglas, perforiertes Faserglasgewebe beschichtet
  • ASTM D1532-88 Spezifikation für Polyester-Glasmatten-Laminat
  • ASTM C1658/C1658M-19 Standardspezifikation für Glasmatten-Gipsplatten
  • ASTM C1658/C1658M-18 Standardspezifikation für Glasmatten-Gipsplatten
  • ASTM C1658/C1658M-19e1 Standardspezifikation für Glasmatten-Gipsplatten
  • ASTM F2154-13 Standardspezifikation für schallabsorbierende Platten, Faserglas, perforiertes Faserglasgewebe beschichtet
  • ASTM C1265-94(2005)e1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zugeigenschaften eines Isolierglas-Randverbundes für Structural Glazing-Anwendungen
  • ASTM C1503-24 Standardspezifikation für versilberte Flachglasspiegel
  • ASTM D3556-14 Standardleitfaden für Ablagerungen auf Glaswaren beim maschinellen Geschirrspülen
  • ASTM F2248-03 Standardpraxis zur Festlegung einer äquivalenten 3-Sekunden-Bemessungsbelastung für explosionsgeschützte Verglasungen aus Verbundglas
  • ASTM F2248-19 Standardpraxis zur Festlegung einer äquivalenten 3-Sekunden-Bemessungsbelastung für explosionsgeschützte Verglasungen aus Verbundglas
  • ASTM F2248-12 Standardpraxis zur Festlegung einer äquivalenten 3-Sekunden-Bemessungsbelastung für explosionsgeschützte Verglasungen aus Verbundglas
  • ASTM C1178/C1178M-04e1 Standardspezifikation für wasserbeständige Glasmatten-Gips-Trägerplatten
  • ASTM C1178/C1178M-04 Standardspezifikation für wasserbeständige Glasmatten-Gips-Trägerplatten
  • ASTM F2154-13(2019) Standardspezifikation für schallabsorbierende Platten, Faserglas, perforiertes Faserglasgewebe beschichtet
  • ASTM C1658/C1658M-06 Standardspezifikation für Glasmatten-Gipsplatten
  • ASTM C479-95(2001) Standardspezifikation für Steinzeug-Ton-Auskleidungsplatten
  • ASTM C1422/C1422M-10 Standardspezifikation für chemisch verstärktes Flachglas
  • ASTM C479-95 Standardspezifikation für Steinzeug-Ton-Auskleidungsplatten
  • ASTM C1503-01 Standardspezifikation für versilberte Flachglasspiegel
  • ASTM C479-04 Standardspezifikation für Steinzeug-Ton-Auskleidungsplatten
  • ASTM C1658/C1658M-12 Standardspezifikation für Glasmatten-Gipsplatten
  • ASTM C479-04(2022) Standardspezifikation für Steinzeug-Ton-Auskleidungsplatten
  • ASTM C1503-18 Standardspezifikation für versilberte Flachglasspiegel
  • ASTM C1658/C1658M-13 Standardspezifikation für Glasmatten-Gipsplatten
  • ASTM C1048-04 Standardspezifikation für wärmebehandeltes Flachglas8212; Typ HS, Typ FT beschichtetes und unbeschichtetes Glas
  • ASTM C1048-18 Standardspezifikation für wärmebehandeltes Flachglas – Typ HS, Typ FT beschichtetes und unbeschichtetes Glas
  • ASTM C1172-96e1 Standardspezifikation für laminiertes Architekturflachglas
  • ASTM C1172-03 Standardspezifikation für laminiertes Architekturflachglas
  • ASTM D3841-97 Standardspezifikation für glasfaserverstärkte Polyester-Kunststoffplatten
  • ASTM D3841-97(2001) Standardspezifikation für glasfaserverstärkte Polyester-Kunststoffplatten
  • ASTM C1172-19 Standardspezifikation für laminiertes Architekturflachglas

Lithuanian Standards Office , Glasteller

  • LST EN 572-4-2012 Glas im Bauwesen – Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas
  • LST EN 12600-2003 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung für Flachglas
  • LST EN 15998-2011 Glas im Bauwesen – Sicherheit im Brandfall, Feuerwiderstand – Glasprüfmethodik zum Zweck der Klassifizierung
  • LST EN 15998-2020 Glas im Bauwesen – Sicherheit im Brandfall, Feuerwiderstand – Glasprüfmethodik zum Zweck der Klassifizierung

Danish Standards Foundation, Glasteller

  • DS/EN 572-4:2012 Glas im Bauwesen – Grundprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 4: Gezogenes Flachglas
  • DS/ISO 14548:2021 Fotografie – Abmessungen von Glasplatten
  • DS/EN 12600:2003 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren für Flachglas
  • DS/EN 15998:2011 Glas im Bauwesen – Sicherheit im Brandfall, Feuerwiderstand – Glasprüfmethodik zum Zweck der Klassifizierung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Glasteller

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Glasteller

机械工业部, Glasteller

工业和信息化部, Glasteller

IN-BIS, Glasteller

  • IS 2835-1977 Spezifikation für flaches Klarglas
  • IS 10476-1983 Spezifikation für gewebte Glasrovings für Polyester-Glaslaminate für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • IS 1003 Pt.2-1993 Spezifikation für Holzvertäfelungen und Glasläden
  • IS 11426-1985 Spezifikation für Glas-0,5-Wechselstrom-Präzisions-Kilowattstunden-Stromzähler zum Testen

KR-KS, Glasteller

GSO, Glasteller

HU-MSZT, Glasteller

ZA-SANS, Glasteller

  • SANS 50572-4:2006 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Kalknatronsilikatglas Teil 4: Gezogenes Flachglas
  • SANS 1538:2001 Leinwandgewebte Glasrovings für glasfaserverstärkte Kunststofflaminate
  • SANS 1538:2008 Leinwandgewebte Glasrovings für glasfaserverstärkte Kunststofflaminate
  • SANS 635:2007 Elastomere Structural Glazing- und Paneeldichtungen
  • SANS 141:2006 Laminate aus glasfaserverstärktem Polyester (GFK).

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Glasteller

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Glasteller

Professional Standard - Chemical Industry, Glasteller

GOST, Glasteller

PT-IPQ, Glasteller

ES-UNE, Glasteller

  • UNE-EN 16612:2020 Glas im Bauwesen - Berechnungstechnische Ermittlung des seitlichen Belastungswiderstandes von Glasscheiben
  • UNE-EN 17074:2020 Glas im Bauwesen – Umweltproduktdeklaration – Produktkategorieregeln für Flachglasprodukte
  • UNE-EN 15998:2021 Glas im Bauwesen – Sicherheit im Brandfall, Feuerwiderstand – Glasprüfmethodik zum Zweck der Klassifizierung
  • UNE-EN 12600:2003 ERRATUM:2011 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung für Flachglas.

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Glasteller

  • ASHRAE 4038-1997 Auswirkungen der Glasplattenkrümmung auf den U-Faktor von versiegelten Isolierverglasungseinheiten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Glasteller

United States Navy, Glasteller

Society of Automotive Engineers (SAE), Glasteller

GOSTR, Glasteller

Professional Standard - Nuclear Industry, Glasteller

  • EJ 33-1975 Arbeitskasten-Lichtkammer aus gehärtetem Glas
  • EJ 34-1975 Gehärtete Glasscheibe für funktionierendes Kastenfenster
  • EJ 35-1975 Peep-Fensterschutz aus gehärtetem Glas
  • EJ 36-1975 Strahlenbeständiges Peep-Fenster aus Glas

GM Global, Glasteller

  • GMW 15364-2013 Eindringen in die Fensterscheibe während des Fahrbetriebs Problem 2; Englisch

GM North America, Glasteller

Professional Standard - Environmental Protection, Glasteller

  • HJ 856-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung Glasindustrie – Flachglas
  • HJ/T 361-2007 Saubererer Produktionsstandard. Flachglasindustrie

SAE - SAE International, Glasteller

GM Europe, Glasteller

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Glasteller

Indonesia Standards, Glasteller

Professional Standard - Electron, Glasteller

  • SJ/T 11282-2003 Spezifikation für „E“-Glaspapier für Leiterplatten
  • SJ 3232.4-1989 Bestimmungsmethode der Kristallisationszeit von niedrigschmelzendem Schweißglaspulver

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Glasteller

FI-SFS, Glasteller

  • SFS 8443-1987 LAIVANRAKENNUS. MINERAALIVILLAT.LASIVILLALEVYT. 20 kg/m3

NO-SN, Glasteller

  • NS 6151-1980 Schiffbau – Beheizte Glasscheiben für Schiffsfenster

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Glasteller

U.S. Military Regulations and Norms, Glasteller

US-FCR, Glasteller

Professional Standard - Aerospace, Glasteller





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten