ZH

EN

KR

JP

ES

RU

beheizte Glasplatte

Für die beheizte Glasplatte gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst beheizte Glasplatte die folgenden Kategorien: Plastik, Aufschlag, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen.


NO-SN, beheizte Glasplatte

  • NS 6151-1980 Schiffbau – Beheizte Glasscheiben für Schiffsfenster

未注明发布机构, beheizte Glasplatte

German Institute for Standardization, beheizte Glasplatte

  • DIN ISO 3434:2015-12 Schiffe und Meerestechnik – Beheizte Glasscheiben für rechteckige Schiffsfenster (ISO 3434:2012)
  • DIN ISO 3434:2015 Schiffe und Meerestechnik – Beheizte Glasscheiben für rechteckige Schiffsfenster (ISO 3434:2012)
  • DIN EN ISO 8619:2005-03 Kunststoffe - Phenolharzpulver - Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte (ISO 8619:2003); Deutsche Fassung EN ISO 8619:2004
  • DIN EN ISO 8619:2005 Kunststoffe - Phenolharzpulver - Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte (ISO 8619:2003); Deutsche Fassung EN ISO 8619:2004
  • DIN ISO 8863:1990-03 Steuerhausfenster des Schiffes; Erhitzen von Glasscheiben durch Heißluft; Identisch mit ISO 8863:1987

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, beheizte Glasplatte

  • GB/T 32688-2016 Kunststoffe.Phenolharzpulver.Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte

TH-TISI, beheizte Glasplatte

  • TIS 2248-2005 Kunststoffe.Phenolharzpulver.Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte

European Committee for Standardization (CEN), beheizte Glasplatte

  • EN ISO 8619:1995 Kunststoffe – Phenolharzpulver – Bestimmung der Fließstrecke auf einer Glasplatte (ISO 8619: 1988)
  • EN ISO 8619:1998 Kunststoffe – Phenolharzpulver – Bestimmung der Fließstrecke auf einer Glasplatte ISO 8619:1995
  • EN ISO 8619:2004 Kunststoffe - Phenolharzpulver - Bestimmung der Fließstrecke auf einer Glasplatte

International Organization for Standardization (ISO), beheizte Glasplatte

  • ISO 8619:2003 Kunststoffe - Phenolharzpulver - Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte
  • ISO 8619:1995 Kunststoffe - Phenolharzpulver - Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte

Association Francaise de Normalisation, beheizte Glasplatte

  • NF T54-421*NF EN ISO 8619:2005 Kunststoffe - Phenolharzpulver - Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte
  • NF T51-421:1998 Kunststoffe. Phenolharzpulver. Bestimmung der Fließstrecke auf ? beheizte Glasplatte.
  • NF EN ISO 8619:2005 Kunststoffe - Pulverförmige Phenolharze - Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte

Danish Standards Foundation, beheizte Glasplatte

  • DS/EN ISO 8619:2005 Kunststoffe - Phenolharzpulver - Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte

British Standards Institution (BSI), beheizte Glasplatte

  • BS EN ISO 8619:2004 Kunststoffe. Phenolharzpulver. Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte
  • BS ISO 3434:2012 Schiffe und Meerestechnik. Beheizte Glasscheiben für rechteckige Schiffsfenster
  • BS EN ISO 8619:2005 Kunststoffe - Phenolharzpulver - Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte

GOSTR, beheizte Glasplatte

  • GOST R 57799-2017 Schiffe und Meerestechnik. Beheizte Glasscheiben für rechteckige Schiffsfenster

Lithuanian Standards Office , beheizte Glasplatte

  • LST EN ISO 8619:2005 Kunststoffe – Phenolharzpulver – Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte (ISO 8619:2003)

AENOR, beheizte Glasplatte

  • UNE-EN ISO 8619:2005 Kunststoffe – Phenolharzpulver – Bestimmung der Fließstrecke auf einer beheizten Glasplatte (ISO 8619:2003)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten