ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Biomaterialien

Für die Biomaterialien gibt es insgesamt 153 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Biomaterialien die folgenden Kategorien: Biologie, Botanik, Zoologie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Transport, Luftqualität, Tierheilkunde, medizinische Ausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Land-und Forstwirtschaft, Mikrobiologie, Kältetechnik, Wortschatz, Küchenausstattung, Plastik, Längen- und Winkelmessungen, analytische Chemie, Zahnheilkunde, Labormedizin, Gummi- und Kunststoffprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallkorrosion, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Rohrteile und Rohre.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Biomaterialien

  • ASTM E1287-89(1999) Standardpraxis für die aseptische Probenahme biologischer Materialien
  • ASTM F3142-16 Standardleitfaden zur Bewertung der In-vitro-Freisetzung von Biomolekülen aus Biomaterialgerüsten für TEMPs
  • ASTM F719-81(1996)e1 Standardpraxis zum Testen von Biomaterialien bei Kaninchen auf primäre Hautreizungen
  • ASTM F719-81(2002) Standardpraxis zum Testen von Biomaterialien bei Kaninchen auf primäre Hautreizungen
  • ASTM F719-81(2002)e1 Standardpraxis zum Testen von Biomaterialien bei Kaninchen auf primäre Hautreizungen
  • ASTM F719-81(2007)e1 Standardpraxis zum Testen von Biomaterialien bei Kaninchen auf primäre Hautreizungen
  • ASTM E1566-00(2019) Standardhandbuch für den Umgang mit gefährlichen biologischen Materialien in flüssigem Stickstoff
  • ASTM F1538-03 Standardspezifikation für Glas- und Glaskeramik-Biomaterialien zur Implantation
  • ASTM F2739-08 Standardhandbuch zur Quantifizierung der Zelllebensfähigkeit in Biomaterialgerüsten
  • ASTM E1566-00 Standardhandbuch für den Umgang mit gefährlichen biologischen Materialien in flüssigem Stickstoff
  • ASTM F1251-89(1995) Standardterminologie in Bezug auf polymere Biomaterialien in medizinischen und chirurgischen Geräten
  • ASTM E1566-00(2014) Standardhandbuch für den Umgang mit gefährlichen biologischen Materialien in flüssigem Stickstoff
  • ASTM E1566-00(2006) Standardhandbuch für den Umgang mit gefährlichen biologischen Materialien in flüssigem Stickstoff
  • ASTM F1251-89(2003) Standardterminologie in Bezug auf polymere Biomaterialien in medizinischen und chirurgischen Geräten
  • ASTM F2664-07 Standardhandbuch zur Beurteilung der Anhaftung von Zellen an Biomaterialoberflächen mit physikalischen Methoden
  • ASTM F2664-11 Standardhandbuch zur Beurteilung der Anhaftung von Zellen an Biomaterialoberflächen mit physikalischen Methoden
  • ASTM F1538-03(2009) Standardspezifikation für Glas- und Glaskeramik-Biomaterialien zur Implantation
  • ASTM F1538-94 Standardspezifikation für Glas- und Glaskeramik-Biomaterialien zur Implantation
  • ASTM F1538-03e1 Standardspezifikation für Glas- und Glaskeramik-Biomaterialien zur Implantation
  • ASTM F1538-03(2017) Standardspezifikation für Glas- und Glaskeramik-Biomaterialien zur Implantation
  • ASTM F2664-19 Standardhandbuch zur Beurteilung der Anhaftung von Zellen an Biomaterialoberflächen mit physikalischen Methoden
  • ASTM F2664-19e1 Standardhandbuch zur Beurteilung der Anhaftung von Zellen an Biomaterialoberflächen mit physikalischen Methoden
  • ASTM E1565-00(2019) Standardhandbuch für die Bestandskontrolle und den Umgang mit biologischem Material, das bei niedrigen Temperaturen aufbewahrt wird
  • ASTM F2791-09 Standardhandbuch zur Bewertung der Oberflächentextur nichtporöser Biomaterialien in zwei Dimensionen
  • ASTM F981-99 Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität von Biomaterialien für chirurgische Implantate im Hinblick auf die Wirkung von Materialien auf Muskeln und Knochen
  • ASTM F981-04(2010) Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität von Biomaterialien für chirurgische Implantate im Hinblick auf die Wirkung von Materialien auf Muskeln und Knochen
  • ASTM E2865-12(2018) Standardhandbuch zur Messung der elektrophoretischen Mobilität und des Zeta-Potentials nanoskaliger biologischer Materialien
  • ASTM E1565-00 Standardhandbuch für die Bestandskontrolle und den Umgang mit biologischem Material, das bei niedrigen Temperaturen aufbewahrt wird
  • ASTM E2865-12(2022) Standardhandbuch zur Messung der elektrophoretischen Mobilität und des Zeta-Potentials nanoskaliger biologischer Materialien
  • ASTM E1565-00(2014) Standardhandbuch für die Bestandskontrolle und den Umgang mit biologischem Material, das bei niedrigen Temperaturen aufbewahrt wird
  • ASTM E2865-12 Standardhandbuch zur Messung der elektrophoretischen Mobilität und des Zeta-Potentials nanoskaliger biologischer Materialien
  • ASTM E1565-00(2006) Standardhandbuch für die Bestandskontrolle und den Umgang mit biologischem Material, das bei niedrigen Temperaturen aufbewahrt wird
  • ASTM F719-81(2007) Standardpraxis zum Testen von Biomaterialien bei Kaninchen auf primäre Hautreizungen
  • ASTM F2791-14 Standardhandbuch zur Bewertung der Oberflächentextur nichtporöser Biomaterialien in zwei Dimensionen
  • ASTM F2739-16 Standardhandbuch zur Quantifizierung der Zelllebensfähigkeit in Biomaterialgerüsten
  • ASTM F2791-15 Standardhandbuch zur Bewertung der Oberflächentextur nichtporöser Biomaterialien in zwei Dimensionen
  • ASTM F2739-19 Standardhandbuch zur Quantifizierung der Zelllebensfähigkeit und verwandter Attribute in Biomaterialgerüsten
  • ASTM F719-81(2012) Standardpraxis zum Testen von Biomaterialien bei Kaninchen auf primäre Hautreizungen
  • ASTM F1983-99 Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität resorbierbarer/resorbierbarer Biomaterialien für Implantatanwendungen
  • ASTM F1983-99(2008) Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität resorbierbarer/resorbierbarer Biomaterialien für Implantatanwendungen
  • ASTM F1983-99(2003) Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität resorbierbarer/resorbierbarer Biomaterialien für Implantatanwendungen
  • ASTM F2977-13 Standardtestmethode für die Prüfung kleiner Durchschläge an polymeren Biomaterialien, die in chirurgischen Implantaten verwendet werden
  • ASTM F1983-23 Standardpraxis zur Bewertung ausgewählter Gewebeeffekte resorbierbarer Biomaterialien für Implantatanwendungen
  • ASTM F2027-08 Standardhandbuch für die Charakterisierung und Prüfung von Roh- oder Ausgangsbiomaterialien für gewebetechnologisch hergestellte medizinische Produkte
  • ASTM E1564-00(2006) Standardhandbuch für die Gestaltung und Wartung von Tieftemperatur-Lagereinrichtungen zur Aufbewahrung kryokonservierter biologischer Materialien
  • ASTM E1564-00(2019) Standardhandbuch für die Gestaltung und Wartung von Tieftemperatur-Lagereinrichtungen zur Aufbewahrung kryokonservierter biologischer Materialien
  • ASTM F1983-14 Standardpraxis zur Bewertung ausgewählter Gewebeeffekte resorbierbarer Biomaterialien für Implantatanwendungen
  • ASTM F2977-13e1 Standardtestmethode für die Prüfung kleiner Durchschläge an polymeren Biomaterialien, die in chirurgischen Implantaten verwendet werden
  • ASTM F2977-20 Standardtestmethode für die Prüfung kleiner Durchschläge an polymeren Biomaterialien, die in chirurgischen Implantaten verwendet werden
  • ASTM F2150-13 Standardhandbuch zur Charakterisierung und Prüfung von Gerüsten aus Biomaterialien, die in gewebetechnisch hergestellten medizinischen Produkten verwendet werden
  • ASTM F981-04 Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität von Biomaterialien für chirurgische Implantate im Hinblick auf die Wirkung von Materialien auf Muskeln und Knochen
  • ASTM F2150-02e1 Standardhandbuch zur Charakterisierung und Prüfung von Gerüsten aus Biomaterialien, die in gewebetechnisch hergestellten medizinischen Produkten verwendet werden
  • ASTM F981-04(2016) Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität von Biomaterialien für chirurgische Implantate im Hinblick auf die Wirkung von Materialien auf den Muskel und die Einfügung in den Knochen
  • ASTM E1564-00 Standardhandbuch für die Gestaltung und Wartung von Tieftemperatur-Lagereinrichtungen zur Aufbewahrung kryokonservierter biologischer Materialien
  • ASTM E1564-00(2014) Standardhandbuch für die Gestaltung und Wartung von Tieftemperatur-Lagereinrichtungen zur Aufbewahrung kryokonservierter biologischer Materialien
  • ASTM F2150-07 Standardhandbuch zur Charakterisierung und Prüfung von Gerüsten aus Biomaterialien, die in gewebetechnisch hergestellten medizinischen Produkten verwendet werden
  • ASTM F2150-19 Standardhandbuch für die Charakterisierung und Prüfung von Gerüsten aus Biomaterialien, die in der regenerativen Medizin und in gewebetechnologisch hergestellten Medizinprodukten verwendet werden
  • ASTM F981-99(2003) Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität von Biomaterialien für chirurgische Implantate im Hinblick auf die Wirkung von Materialien auf Muskeln und Knochen

International Organization for Standardization (ISO), Biomaterialien

  • ISO/TS 20388:2021 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an tierisches biologisches Material
  • ISO/TS 23105:2021 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an das Biobanking von pflanzlichem biologischem Material für Forschung und Entwicklung
  • ISO/TS 17518:2015 Medizinische Labore – Reagenzien zum Färben von biologischem Material – Anleitung für Benutzer
  • ISO 21899:2020 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsmethoden für biologisches Material in Biobanken
  • ISO 20579-3:2021 Chemische Oberflächenanalyse – Probenhandhabung, -vorbereitung und -montage – Teil 3: Biomaterialien
  • ISO/TS 23494-1:2023 Biotechnologie – Provenienzinformationsmodell für biologisches Material und Daten – Teil 1: Designkonzepte und allgemeine Anforderungen
  • ISO 18385:2016 Minimierung des Risikos einer Kontamination menschlicher DNA in Produkten, die zum Sammeln, Lagern und Analysieren von biologischem Material für forensische Zwecke verwendet werden – Anforderungen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Biomaterialien

British Standards Institution (BSI), Biomaterialien

  • PD ISO/TS 20388:2021 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an tierisches biologisches Material
  • BS PD ISO/TS 23105:2021 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an das Biobanking von pflanzenbiologischem Material für Forschung und Entwicklung
  • PD ISO/TS 23105:2021 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an das Biobanking von pflanzenbiologischem Material für Forschung und Entwicklung
  • PD ISO/TS 23494-1:2023 Biotechnologie. Provenienzinformationsmodell für biologisches Material und Daten. Designkonzepte und allgemeine Anforderungen
  • PD ISO/TS 17518:2015 Medizinische Labore. Reagenzien zum Färben von biologischem Material. Anleitung für Benutzer
  • BS ISO 21899:2020 Biotechnologie. Biobanking. Allgemeine Anforderungen an die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsmethoden für biologisches Material in Biobanken
  • 19/30364961 DC BS ISO 21899. Biotechnologie. Biobanking. Allgemeine Anforderungen an die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsmethoden für biologisches Material in Biobanken
  • 18/30337640 DC BS ISO 20579-3. Chemische Oberflächenanalyse. Probenhandhabung, Vorbereitung und Montage. Teil 3. Biomaterialien
  • BS ISO 18385:2016 Minimierung des Risikos einer Kontamination menschlicher DNA in Produkten, die zum Sammeln, Lagern und Analysieren von biologischem Material für forensische Zwecke verwendet werden. Anforderungen

Group Standards of the People's Republic of China, Biomaterialien

  • T/QGCML 167-2021 Chitin und Chitosan in Biomaterialqualität
  • T/GDCCA 004-2021 Vorschriften zur Verwaltung des grenzüberschreitenden Transports biologischer Materialien
  • T/YLSJ 005-2022 Technische Spezifikation für die Bodenbearbeitung in landwirtschaftlichen Nutzflächen durch zusätzliche Anwendung biologischer Nanomaterialien
  • T/ZZB 0872-2018 Schneidebrett aus Biomaterial-Verbundwerkstoff
  • T/CNSC 001-2021 Technische Vorschriften für das Recycling von Biomassematerialien in Obstgärten Nordchinas

Association of German Mechanical Engineers, Biomaterialien

  • VDI 3795 Blatt 1-1978 Bestimmung von Luftschadstoffbestandteilen in biologischem Material; Bestimmung von Fluoriden in biologischem Material und IRMA-Lösungen; photometrische Analyse

KR-KS, Biomaterialien

  • KS J ISO TS 23105-2023 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an das Biobanking von pflanzlichem biologischem Material für Forschung und Entwicklung
  • KS P ISO TS 17518-2018 Medizinische Labore ─ Reagenzien zum Färben von biologischem Material ─ Anleitung für Benutzer
  • KS J ISO 21899-2023 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsmethoden für biologisches Material in Biobanken

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Biomaterialien

  • JIS T 0309:2009 Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften metallischer Biomaterialien
  • JIS T 0304:2002 Prüfverfahren zur Metallfreisetzung aus metallischen Biomaterialien
  • JIS T 0302:2000 Prüfverfahren zur Korrosionsbeständigkeit metallischer Biomaterialien durch anodische Polarisationsmessung
  • JIS T 0310:2009 Prüfverfahren für Kerbempfindlichkeit und Ermüdungsrisswachstumseigenschaften von metallischen Biomaterialien
  • JIS T 0306:2002 Analyse des Zustands eines auf metallischen Biomaterialien gebildeten passiven Films durch Röntgenphotoelektronenspektroskopie

Association Francaise de Normalisation, Biomaterialien

  • XP ISO/TS 17518:2015 Medizinisches Biologielabor – Reagenzien zum Färben von biologischem Material – Anleitung für Benutzer
  • XP S92-042*XP ISO/TS 17518:2015 Medizinische Laboratorien – Reagenzien zum Färben von biologischem Material – Anleitung für Benutzer
  • NF S91-145:1988 Zahnheilkunde. Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Untersuchung der Zellanlagerung und -ausbreitung auf dem Biomaterial.
  • NF X42-150*NF ISO 21899:2020 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsmethoden für biologisches Material in Biobanken
  • NF ISO 21899:2020 Biotechnologie – Biobanken – Allgemeine Anforderungen an die Validierung und Verifizierung von Methoden zur Verarbeitung biologischen Materials in Biobanken
  • NF S91-147:1988 Zahnimplantate. Bewertung der akuten Toxizität mit Extrakten von Biomaterialien auf intravenösem oder intraperitonealem Weg an der Maus. „In vivo“-Methode.
  • NF S91-149:1988 Zahnimplantate. Bewertung der lokalen und allgemeinen Verträglichkeit von Extrakten aus Biomaterialien, die mit der intakten oder abgenutzten Mundschleimhaut von Hamstern in Kontakt kommen.
  • NF ISO 18385:2016 Minimieren Sie das Risiko einer DNA-Kontamination in Produkten, die zum Sammeln, Lagern und Analysieren von forensischem biologischem Material verwendet werden – Anforderungen
  • NF S99-302*NF ISO 18385:2016 Minimierung des Risikos einer Kontamination menschlicher DNA in Produkten, die zum Sammeln, Lagern und Analysieren von biologischem Material für forensische Zwecke verwendet werden – Anforderungen

ANSI - American National Standards Institute, Biomaterialien

  • N14.3-1973 VERPACKUNG UND TRANSPORT VON RADIOAKTIV KONTAMINIERTEN BIOLOGISCHEN MATERIALIEN (INMM)

RU-GOST R, Biomaterialien

  • GOST R 59722-2021 Medizinische Labore. Reagenzien zum Färben von biologischem Material. Anleitung für Benutzer

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Biomaterialien

  • KS P ISO TS 17518:2018 Medizinische Labore ─ Reagenzien zum Färben von biologischem Material ─ Anleitung für Benutzer

German Institute for Standardization, Biomaterialien

  • DIN 13279:2022 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DIN 13279:2022-05 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DIN 58959-10:1997 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 10: Anforderungen an die Verwendung von Kontrollstämmen zum Testen von Reagenzien, Farbstoffen und biologischen Materialien
  • DIN 26055-1:2010 Schlauchleitungen für den Einsatz in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie mit Schläuchen aus nichtmetallischen Werkstoffen – Teil 1: Schläuche aus PTFE und Derivaten
  • DIN 58959-10 Bb.1:1997 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 10: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zum Testen von Reagenzien, Farbstoffen und biologischen Materialien; Kontrollstämme für häufig verwendete Materialien

Professional Standard - Agriculture, Biomaterialien

  • 第1.1.7章OIE陆生动物诊断试验和疫苗手册-第七版 Allgemeiner Standard – Einführung – Prüfung der Sterilität und Nichtkontamination biologischer Materialien
  • 349药典 三部-2020 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3604 Anforderungen an die Untersuchung von Neugeborenen-Rinderserum
  • 350药典 三部-2020 Spezifische biologische Rohstoffe – Tierisches 3605 bakterielles biochemisches Reaktionsmedium
  • 300药典 四部-2015 3600 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3604 Testanforderungen für Serum von neugeborenen Kälbern
  • 163兽药典 三部-2015 Anhang Inhaltsverzeichnis Spezifische biologische Rohstoffe Tier 3502 Zellstandards für die Produktion
  • 301药典 四部-2015 3600 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3605 Bakterielles biochemisches Reaktionsmedium
  • 162兽药典 三部-2015 Anhang Inhaltsverzeichnis Tiere für bestimmte biologische Rohstoffe 3501 Tierstandards für Produktion und Inspektion
  • 319药典 三部-2015 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3604 Anforderungen an die Untersuchung von Serum neugeborener Rinder, allgemeine Regeln 144
  • 320药典 三部-2015 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3605 Allgemeine Regeln für bakterielle biochemische Reaktionsmedien 145
  • 351药典 三部-2020 Spezifischer biologischer Rohstoff – Tierisches 3650-Aluminiumhydroxid-Adjuvans
  • 297药典 四部-2020 3600 Spezifische biologische Rohstoffe – Tier- und Hilfsstoffe 3604 Neugeborenes Rinderserum
  • 164兽药典 三部-2015 Anhang Inhaltsverzeichnis Spezifische biologische Rohstoffe Tiere 3503 Qualitätsstandards für Rinderserum, das bei der Herstellung und Inspektion biologischer Produkte verwendet wird
  • 295药典 四部-2020 3600 Spezifische biologische Rohstoffe, Tiere und Hilfsstoffe 3650 Aluminiumhydroxid-Hilfsmittel
  • 296药典 四部-2020 3600 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere und Hilfsstoffe 3603 Rekombinantes Trypsin
  • 347药典 三部-2020 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3602 Mikrobiologische Testanforderungen für Labortiere
  • 348药典 三部-2020 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3603 Anforderungen an parasitologische Tests an Labortieren
  • 298药典 四部-2020 3600 Spezifische biologische Rohstoffe, Tiere und Hilfsstoffe 3605 Bakterielles biochemisches Reaktionsmedium
  • 298药典 四部-2015 3600 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3602 Mikrobiologische Testanforderungen für Labortiere
  • 299药典 四部-2015 3600 Spezifische biologische Rohstoffe – Tiere 3603 Anforderungen an parasitologische Tests an Labortieren
  • 165兽药典 三部-2015 Anhang Inhaltsverzeichnis Spezifisches biologisches Rohmaterial Tier 3504 Zellmonoschicht-Vorbereitungsmethode

未注明发布机构, Biomaterialien

  • DIN 13279 E:2021-05 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DIN 58959-10 E:1991-11 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 10: Anforderungen an die Verwendung von Kontrollstämmen zum Testen von Reagenzien, Farbstoffen und biologischen Materialien
  • DIN 26055-1 E:2009-01 Schlauchleitungen für den Einsatz in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie mit Schläuchen aus nichtmetallischen Werkstoffen – Teil 1: Schläuche aus PTFE und Derivaten

U.S. Military Regulations and Norms, Biomaterialien

US-FCR, Biomaterialien

Danish Standards Foundation, Biomaterialien

  • DS/ISO/TS 23105:2021 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an das Biobanking von pflanzenbiologischem Material für Forschung und Entwicklung

NO-SN, Biomaterialien

  • NS 4783-1988 Wasseranalyse – Metallgehalt von biologischem Material, bestimmt durch Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Medicine, Biomaterialien

  • YY/Y 1576-2017 Implantationstest resorbierbarer Biomaterialien für medizinische Geräte im Tissue Engineering
  • YY/T 1876-2023 Bestimmung von DNA-Rückständen in tierischen biologischen Materialien von Tissue-Engineering-Medizinprodukten: Fluoreszenzfärbemethode
  • YY/T 0606.25-2014 Medizinprodukt aus Gewebezüchtung. Teil 25: Quantifizierung von Rest-DNA in biologischen Materialien unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate: Fluoreszenzmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Biomaterialien

  • GB/T 29649-2013 Bestimmung des biobasierten Gehalts biobasierter Materialien. Methode des Flüssigszintillationszählers (LSC).
  • GB/T 42985-2023 Verfahren zum Nachweis biobasierter Inhalte in Schaumstoffen auf Biomassebasis

IT-UNI, Biomaterialien

  • UNI ISO 21899:2021 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsmethoden für biologisches Material in Biobanken

SE-SIS, Biomaterialien

  • SIS SS 02 81 87-1986 Metallgehalt von biologischem Material, bestimmt durch Atomabsorptionsspektrometrie – Aufschluss

国家食品药品监督管理局, Biomaterialien

  • YY/T 1562-2017 Richtlinien für die Zellaktivitätsprüfung von Biomaterialgerüsten für Tissue Engineering-Medizinprodukte
  • YY/T 1616-2018 Leistungs- und Testrichtlinien für Biomaterialgerüste für medizinische Geräteprodukte im Tissue Engineering

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Biomaterialien

  • GB/T 39514-2020 Terminologie, Definition, Identifizierung biobasierter Materialien

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Biomaterialien

  • GBZ/T 210.5-2008 Leitfaden zur Festlegung arbeitsmedizinischer Standards – Teil 5: Methoden zur Bestimmung von Chemikalien in biologischem Material

Standard Association of Australia (SAA), Biomaterialien

  • AS 5483:2012 Minimierung des Kontaminationsrisikos von Produkten, die für die forensische DNA-Sammlung und Analyse von biologischem Material verwendet werden
  • AS ISO 18385:2017 Minimierung des Risikos einer Kontamination menschlicher DNA in Produkten, die zum Sammeln, Lagern und Analysieren von biologischem Material für forensische Zwecke verwendet werden – Anforderungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Biomaterialien

  • GB/T 35821-2018 Bestimmung des Biomassegehalts in Biomasse-Kunststoff-Verbundwerkstoffen

Professional Standard - Forestry, Biomaterialien

  • LY/T 2557-2015 Methode zur Bestimmung des biobasierten Anteils von biobasiertem Schaumstoff

PH-BPS, Biomaterialien

  • PNS ISO 18385:2021 Minimierung des Risikos einer Kontamination menschlicher DNA in Produkten, die zum Sammeln, Lagern und Analysieren von biologischem Material für forensische Zwecke verwendet werden – Anforderungen

SAE - SAE International, Biomaterialien





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten