ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Antibiotika in der Milch

Für die Antibiotika in der Milch gibt es insgesamt 41 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Antibiotika in der Milch die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Essen umfassend, Mikrobiologie.


Group Standards of the People's Republic of China, Antibiotika in der Milch

  • T/CAB 2005-2017 Produktion antibiotikafreier Milchkuh- und Milchqualitätsanforderungen
  • T/BDAS 001-2021 Bestimmung des Melatoningehalts in Milch – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/BDAS 001-2023 Bestimmung des Melatoningehalts in Milch – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

RU-GOST R, Antibiotika in der Milch

  • GOST 32219-2013 Milch und Milchprodukte. Immunenzymmethoden zur Bestimmung von Antibiotika
  • GOST R 59507-2021 Milch und Milchrohstoff. Bestimmung des Restgehalts an Antibiotika und Arzneimitteln mit immunologischen Methoden
  • GOST 31502-2012 Milch und Milchprodukte. Mikrobiologische Methoden zur Bestimmung von Antibiotika
  • GOST 32254-2013 Milch. Instrumentelle Express-Methode zur Bestimmung von Antibiotika
  • GOST R 51600-2010 Milch und Milchprodukte. Mikrobiologische Methoden zur Bestimmung der Antibiotika-Indikation
  • GOST R 51600-2000 Milch. Methoden zur Bestimmung der Antibiotika-Indikation
  • GOST R 53774-2010 Milch und Milchprodukte. Immunoenzym-Methoden zur Bestimmung der Antibiotika-Indikation
  • GOST R 52842-2007 Milch und Milchprodukte. Methoden der Immunoassays oder Rezeptorassays zum Nachweis antimikrobieller Rückstände

PL-PKN, Antibiotika in der Milch

  • PN A86033-1991 Milch. Nachweis von Antibiotika und anderen hemmenden Substanzen
  • PN A74016-1974 Mili- und Grützeprodukte Bestimmung o? Insekten und andere Insekten, Parasitenreste und Beimischungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Antibiotika in der Milch

  • GB/T 22983-2008 Bestimmung von sechs Polyether-Antibiotika-Rückständen in Milch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22990-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Milch und Milchpulver. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 22969-2008 Bestimmung von Streptomycin-, Dihydrostreptomycin- und Kanamycin-Rückständen in Milch und Milchpulver. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22991-2008 Bestimmung von Virginiamycin-Rückständen in Rindermilch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22988-2008 Bestimmung von Spiramycin-, Pirlimycin-, Oleandomycin-, Tilmicosin-, Erythromycin- und Tylosin-Rückständen in Milch und Milchpulver. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22968-2008 Bestimmung von Ivermectin-, Abamectin-, Doramectin- und Eprinomectin-Rückständen in Milch und Milchpulver. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 5009.95-2003 Bestimmung von Tetracyclin-Rückständen in Honig

CU-NC, Antibiotika in der Milch

  • NC 38-04-07-1990 System für Lebensmittelhygienestandards. Milchhygienekontrolle in Milchproduktionszentren

BE-NBN, Antibiotika in der Milch

German Institute for Standardization, Antibiotika in der Milch

  • DIN 10194:1987 Mikrobiologische Analyse von Milch; Nachweis von Streptococcus agalactiae in unbehandelter Milch
  • DIN 10194:1987-09 Mikrobiologische Analyse von Milch; Nachweis von Streptococcus agalactiae in unbehandelter Milch
  • DIN 10470:1999 Bestimmung des Molkenproteingehalts und des Kaseingehalts im Gesamtprotein von Milch und Milchprodukten – Derivative spektroskopische Methode

AT-ON, Antibiotika in der Milch

  • ONORM DIN 10182-1-1993 Mikrobiologische Analyse von Milch – Nachweis hemmender Substanzen in Milch – Referenzmethode
  • ONORM DIN 10182-2-1993 Mikrobiologische Analyse von Milch – Nachweis hemmender Substanzen in der Milch – Routinemethode (Reduktionstest mit Brillantschwarz)

CZ-CSN, Antibiotika in der Milch

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Antibiotika in der Milch

Professional Standard - Agriculture, Antibiotika in der Milch

  • SN/T 4480-2016 Kolloidale Goldmethode zum Nachweis von β-Lactam-Antibiotika in Rohmilch für den Export
  • GB/T 13110-1991 Bestimmungsmethode für Rückstände von Antibiotika der Tetracyclin-Familie in Honig

Professional Standard - Commodity Inspection, Antibiotika in der Milch

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Antibiotika in der Milch

  • DB2306/T 162-2022 Technische Vorschriften zur Risikofrüherkennung bei Vitamin-E- und Selenmangel bei Milchkühen während der Geburtsphase

IN-BIS, Antibiotika in der Milch

  • IS 4466 Pt.2-1968 Empfehlungen für die Kuhhaltung auf Bauernhöfen in Gebieten mit mäßigem Niederschlag, Teil II, Rinderhaltung für ländliche Milchproduzenten
  • IS 4466 Pt.3-1968 Empfehlungen für die Kuhhaltung in Gebieten mit mäßigem Niederschlag, Teil III, Rinderhaltung für GAUSHALAS und andere organisierte Milchproduzenten

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Antibiotika in der Milch

British Standards Institution (BSI), Antibiotika in der Milch

  • BS ISO 10932:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) von Antibiotika für Bifidobakterien und Nicht-Enterokokken-Milchsäurebakterien (LAB)

International Organization for Standardization (ISO), Antibiotika in der Milch

  • ISO 10932:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) von Antibiotika für Bifidobakterien und Nicht-Enterokokken-Milchsäurebakterien (LAB)
  • ISO 10932:2010|IDF 223:2010 Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) von Antibiotika, die für Bifidobakterien und Nicht-Enterokokken-Milchsäurebakterien (LAB) in Milch und Milchprodukten geeignet sind

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Antibiotika in der Milch

  • DBS22/ 003-2012 Bestimmung von Androgen in Rohmilch mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Antibiotika in der Milch

  • KS H 1208-2006(2016) Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten