ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis von Antibiotika in Milch

Für die Nachweis von Antibiotika in Milch gibt es insgesamt 42 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis von Antibiotika in Milch die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend, Mikrobiologie, Apotheke, Tierheilkunde.


PL-PKN, Nachweis von Antibiotika in Milch

  • PN A86033-1991 Milch. Nachweis von Antibiotika und anderen hemmenden Substanzen

RU-GOST R, Nachweis von Antibiotika in Milch

  • GOST 32219-2013 Milch und Milchprodukte. Immunenzymmethoden zur Bestimmung von Antibiotika
  • GOST R 59507-2021 Milch und Milchrohstoff. Bestimmung des Restgehalts an Antibiotika und Arzneimitteln mit immunologischen Methoden
  • GOST 32254-2013 Milch. Instrumentelle Express-Methode zur Bestimmung von Antibiotika
  • GOST 31502-2012 Milch und Milchprodukte. Mikrobiologische Methoden zur Bestimmung von Antibiotika
  • GOST R 51600-2010 Milch und Milchprodukte. Mikrobiologische Methoden zur Bestimmung der Antibiotika-Indikation
  • GOST R 51600-2000 Milch. Methoden zur Bestimmung der Antibiotika-Indikation
  • GOST R 53774-2010 Milch und Milchprodukte. Immunoenzym-Methoden zur Bestimmung der Antibiotika-Indikation

BE-NBN, Nachweis von Antibiotika in Milch

Professional Standard - Agriculture, Nachweis von Antibiotika in Milch

AT-ON, Nachweis von Antibiotika in Milch

  • ONORM DIN 10182-1-1993 Mikrobiologische Analyse von Milch – Nachweis hemmender Substanzen in Milch – Referenzmethode
  • ONORM DIN 10182-2-1993 Mikrobiologische Analyse von Milch – Nachweis hemmender Substanzen in der Milch – Routinemethode (Reduktionstest mit Brillantschwarz)

German Institute for Standardization, Nachweis von Antibiotika in Milch

  • DIN 10194:1987-09 Mikrobiologische Analyse von Milch; Nachweis von Streptococcus agalactiae in unbehandelter Milch

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis von Antibiotika in Milch

  • GB/T 22983-2008 Bestimmung von sechs Polyether-Antibiotika-Rückständen in Milch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22990-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Milch und Milchpulver. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 20444-2006 Methode zur Bestimmung von Tetracyclin-Antibiotika im Schweinegewebe. Mikrobiologische Methode
  • GB/T 23212-2008 Bestimmung des Gehalts an Aflatoxin B, B, G, G, M, M in Milch und Milchpulver. HPLC-Fluoreszenz-Detektionsmethode

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Antibiotika in Milch

  • DB51/T 659-2007 Methode zum Nachweis von Penicillinrückständen in der Milch-Minglian-Immunoassay-Methode (ELISA).
  • DB51/T 676-2007 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Milch – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS-MS).

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Antibiotika in Milch

Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis von Antibiotika in Milch

  • SN/T 3256-2012 Bestimmung von β-Lactam- und Tetracyclin-Rückständen in Exportmilch.ROSA-Methode
  • SN/T 1750-2006 Bestimmung von Antibiotikarückständen in tierischen Lebensmitteln – MIA-Methode
  • SN/T 4142-2015 Bestimmung der Gesamtrückstände von Multiantibiotika in tierischen Produkten. Methode zur Hemmung des mikrobiellen Stoffwechsels

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachweis von Antibiotika in Milch

  • KS H 1208-2006(2016) Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Antibiotika in Milch

  • DB23/T 2932-2021 Technische Spezifikationen für den Nachweis von Antibiotikaresistenzgenen bei der Kompostierung fester Abfälle

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Antibiotika in Milch

  • DB62/T 1296-2005 Schnellnachweismethode für Streptomycin-Arzneimittelrückstände in der Milch schadstofffreier tierischer Produkte (enzymgebundener Immunosorbens-Assay)

Group Standards of the People's Republic of China, Nachweis von Antibiotika in Milch

  • T/PIAC 00003-2021 Methode zur Bestimmung von Erythromycin in antibiotischen Fermentationsrückständen, Düngemittelrohmaterial, Feldfrüchten und verwandten Umgebungen
  • T/PIAC 00001-2021 Methode zur Bestimmung von Penicillin in antibiotischen Fermentationsrückständen, Düngemittelrohmaterial, Feldfrüchten und verwandten Umgebungen
  • T/PIAC 00002-2021 Methode zur Bestimmung von Cephalosporin in antibiotischen Fermentationsrückständen, Düngemittelrohmaterial, Feldfrüchten und verwandten Umgebungen

International Organization for Standardization (ISO), Nachweis von Antibiotika in Milch

  • ISO 10932:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) von Antibiotika für Bifidobakterien und Nicht-Enterokokken-Milchsäurebakterien (LAB)
  • ISO 10932:2010|IDF 223:2010 Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) von Antibiotika, die für Bifidobakterien und Nicht-Enterokokken-Milchsäurebakterien (LAB) in Milch und Milchprodukten geeignet sind

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Antibiotika in Milch

  • DB13/T 5143-2019 Mikrobielle Hemmmethode zum schnellen Nachweis mehrerer Antibiotikarückstände in Geweben und Körperflüssigkeiten von Nutztieren und Geflügel

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Antibiotika in Milch

  • DB12/T 952-2020 Nachweismethode für Antibiotikarückstände in Schweinegülle mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Nachweis von Antibiotika in Milch

  • BS ISO 10932:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) von Antibiotika für Bifidobakterien und Nicht-Enterokokken-Milchsäurebakterien (LAB)

Association Francaise de Normalisation, Nachweis von Antibiotika in Milch

  • NF U47-304:2004 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Kontrollprotokoll von Reagenzien Kontrollprotokoll von Reagenzien zum Nachweis von Antikörpern gegen Brucellose durch den Rose-Bengal-Test, den Komplementfixierungstest oder den Seroagglutinationstest in Serumproben oder




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten