ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kombinierte Toxizitätsbewertung

Für die Kombinierte Toxizitätsbewertung gibt es insgesamt 438 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kombinierte Toxizitätsbewertung die folgenden Kategorien: Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, füttern, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Desinfektion und Sterilisation, Schutzausrüstung, medizinische Ausrüstung, Umweltschutz, Mikrobiologie, Wasserqualität, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Dünger, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Feuer bekämpfen, Labormedizin, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Baumaterial, Schuhwerk, Gefahrgutschutz, Kraftwerk umfassend, Zahnheilkunde, Apotheke, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Strahlenschutz, Pumpe, Baugewerbe, Diskrete Halbleitergeräte, Qualität, schwarzes Metall, Gummi, Halbfertige Produkte, chemische Produktion, Fischerei und Aquakultur, Nutzfahrzeuge, Hydraulikflüssigkeit, Prüfung von Metallmaterialien, Einrichtungen im Gebäude, Straßenfahrzeug umfassend, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Ventil, Industrielles Automatisierungssystem, Straßenarbeiten, Gebäude, Transport, Luftqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Gummi- und Kunststoffprodukte, Solartechnik, Straßenbahn, Biologie, Botanik, Zoologie, Anwendungen der Informationstechnologie, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Rohrteile und Rohre, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Straßenfahrzeuggerät, Nichteisenmetallprodukte, Aufschlag, Verstärkter Kunststoff, Längen- und Winkelmessungen, Verpackungsmaschine, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Metallkorrosion, Textilprodukte, Straßenfahrzeugtechnik, Bergbau und Ausgrabung, Gebäudestruktur, Kernenergietechnik, Schaumstoff, Umfangreiche elektronische Komponenten, Kleidung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Chemikalien, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Tierheilkunde.


Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • GBZ/T(卫生) 240.28-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 28: Kombinierter Test auf chronische Toxizität/Karzinogenität
  • GBZ/T 240.28-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 28: Kombinierter Test auf chronische Toxizität/Kanzerogenität
  • GBZ/T(卫生) 240.26-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 26: Studie zur chronischen Inhalationstoxizität
  • GBZ/T(卫生) 240.3-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 3: Akuter Hauttoxizitätstest
  • GBZ/T(卫生) 240.2-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 2: Akuter oraler Toxizitätstest
  • GBZ/T(卫生) 240.4-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 4: Akuter Inhalationstoxizitätstest
  • GBZ/T 240.3-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 3: Akuter dermaler Toxizitätstest
  • GBZ/T 240.25-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 25: Test auf chronische dermale Toxizität
  • GBZ/T 240.26-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 26: Studie zur chronischen Inhalationstoxizität
  • GBZ/T(卫生) 240.24-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 24: Test auf chronische orale Toxizität
  • GBZ/T(卫生) 240.25-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 25: Test auf chronische dermale Toxizität
  • GBZ/T 240.2-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 2: Akuter oraler Toxizitätstest
  • GBZ/T 240.4-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 4: Akuter Inhalationstoxizitätstest
  • GBZ/T 240.24-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 24: Test auf chronische orale Toxizität
  • GBZ/T(卫生) 240.23-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 23: Test auf verzögerte Neurotoxizität
  • GBZ/T(卫生) 240.15-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 15: Subakuter oraler Toxizitätstest
  • GBZ/T(卫生) 240.17-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 17: Test auf subakute Inhalationstoxizität
  • GBZ/T(卫生) 240.18-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 18: Subchronischer oraler Toxizitätstest
  • GBZ/T(卫生) 240.16-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 16: Test auf subakute dermale Toxizität
  • GBZ/T(卫生) 240.20-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 20: Test auf subchronische Inhalationstoxizität
  • GBZ/T 240.15-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 15: Subakuter oraler Toxizitätstest
  • GBZ/T 240.16-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 16: Test auf subakute dermale Toxizität
  • GBZ/T(卫生) 240.19-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 19: Test auf subchronische dermale Toxizität
  • GBZ/T 240.17-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 17: Prüfung der subakuten Inhalationstoxizität
  • GBZ/T 240.18-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 18: Subchronischer oraler Toxizitätstest
  • GBZ/T 240.19-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 19: Subchronischer dermaler Toxizitätstest
  • GBZ/T 240.20-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 20: Test auf subchronische Inhalationstoxizität
  • GBZ/T 240.23-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 23: Test auf verzögerte Neurotoxizität
  • GBZ/T 240.22-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 22: Zwei-Generationen-Reproduktionstoxizitätstest
  • GBZ/T(卫生) 240.22-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 22: Zwei-Generationen-Reproduktionstoxizitätstest
  • GBZ/T 240.5-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 5: Prüfung auf akute Augenreizung/Korrosion
  • GBZ/T(卫生) 240.5-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 5: Prüfung auf akute Augenreizung/Korrosion
  • GBZ/T(卫生) 240.6-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 6: Test auf akute Hautreizung/Korrosion
  • GBZ/T 240.6-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 6: Prüfung auf akute Hautreizung/Korrosion
  • GBZ/T(卫生) 240.14-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 14: Nagetier-dominant-letaler Test
  • GBZ/T 240.14-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 14: Nagetier-dominant-letaler Test

API - American Petroleum Institute, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • API PUBL 4501-1990 Bewertung der Sedimenttoxizität
  • API PUBL 4641-1996 Zusammenfassung der Forschung zur Bewertung der Toxizität von produziertem Wasser
  • API PUBL 4442-1986 Laborbewertung von siebentägigen Tests zur chronischen Toxizität von Fathead Minnow und Ceriodaphnia
  • API PUBL 33-30549-1986 AKUTE INHALATIONSTOXIZITÄTSBEWERTUNG BEI RATTEN API 83-07 LEICHTES KATALYTISCH GECracktes DESTILLAT (CAS 64741-59-9)
  • API PUBL 33-30444-1986 AKUTE INHALATIONSTOXIZITÄTSBEWERTUNG BEI RATTEN API 83-08 LEICHTES KATALYTISCH GECracktes DESTILLAT (CAS 64741-59-9)
  • API PUBL 34-30635-1987 Acute Inhalation Toxicity Evaluation of a Petroluim Derived Hydrocarbon in Rats API 83-11 Straight Run Middle Distillate CAS 64741-44-2
  • API PUBL 33-31827-1986 LC50-Bewertung der akuten Inhalationstoxizität eines aus Erdöl gewonnenen Kohlenwasserstoffs bei Ratten, API 81-08, gesüßtes Naphtha (CAS 64741-87-3)
  • API PUBL 4524-1991 Klinische Toxikologie der akuten Einnahme von Methanol/Kohlenwasserstoff-Gemischen; Eine hochmoderne Rezension
  • API 34-30636-1987 Akute Inhalationstoxizitätsbewertung eines aus Erdöl gewonnenen Kohlenwasserstoffs bei Ratten, API 83-19, leichtes Alkylatnaptha, CAS 64741-66-8, Abschlussbericht

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • GB/T 23179-2008 Bewertung der Futtermitteltoxikologie. Subakuter Toxizitätstest
  • GB/T 38499-2020 Bewertungsmethode für die Stabilität des Desinfektionsmittels
  • GB/T 38496-2020 Toxikologische Verfahren und Methoden zur Sicherheitsbewertung von Desinfektionsmitteln
  • GB 15193.1-1994 Verfahren zur toxikologischen Bewertung der Lebensmittelsicherheit
  • GB 15193.1-2003 Verfahren zur toxikologischen Bewertung von Lebensmitteln
  • GB/T 38498-2020 Bewertungsmethode zur Bestimmung der Metallkorrosion von Desinfektionsmitteln
  • GB/T 22487-2008 Prinzip der Sicherheitsbewertung von Aquafutter. Akuter Toxizitätstest
  • GB/T 23186-2009 Prinzip der Sicherheitsbewertung von Aquarienfutter. Test auf chronische Toxizität
  • GB/T 22488-2008 Prinzip der Sicherheitsbewertung von Aquafutter. Subakuter Toxizitätstest
  • GB/T 16886.3-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 16886.3-1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 21788-2008 Chemikalien.Testmethode der kombinierten Studie zur chronischen Toxizität/Karzinogenität
  • GB/T 32436-2015 Schuhanpassung. Beurteilung zum Schluss
  • GB/T 26073-2010 Sicherheitsleitfaden für die Bewertung von Systemen zur Detektion giftiger und brennbarer Gase
  • GB/T 16886.11-1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • GB/T 16886.11-2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • GB/T 42470-2023 Nanotechnologiebasierte Toxizitätsbewertung von Nanomaterialien in Zebrafischembryonen
  • GB 15193.1-2014 Nationales Lebensmittelsicherheitsstandard-Programm zur toxikologischen Bewertung der Lebensmittelsicherheit
  • GB/T 16886.5-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 5: In-vitro-Zytotoxizitätstests
  • GB/T 16886.5-2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Test auf In-vitro-Zytotoxizität
  • GB/T 7998-2023 Bewertungsmethode für die interkristalline Korrosionsanfälligkeit von Aluminiumlegierungen
  • GB/T 31270.9-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 9: Akuter Toxizitätstest für Vögel
  • GB/T 31270.10-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 10: Akuter Toxizitätstest für Honigbienen
  • GB/T 31270.11-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 11: Akuter Toxizitätstest für Seidenraupen
  • GB/T 31270.12-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 12: Prüfung der akuten Toxizität von Fischen
  • GB/T 31270.15-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 15: Prüfung der akuten Toxizität von Regenwürmern
  • GB/T 23390-2009 Grundsatz für die Umweltverträglichkeitsbewertung von Aquafutter
  • GB/T 29469-2012 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Bewertung von Leistung und Rationalität
  • GB/T 16310.1-1996 Spezifikation zu Methoden zur Bewertung der Gefahren flüssiger Chemikalien, die in großen Mengen per Schiff transportiert werden – Methoden zur Prüfung der akuten Toxizität für Wasserorganismen
  • GB/T 16310.4-1996 Spezifikation zu Methoden zur Bewertung der Gefahren von flüssigen Chemikalien, die als Massengut per Schiff transportiert werden – Toxizitätstestverfahren für Säugetiere
  • GB/T 26916-2011 Methoden zur Leistungsbewertung kleiner integrativer Wasserstoff-Energiesysteme
  • GB/T 22640-2023 Prüfverfahren zur Bewertung der Spannungskorrosionsanfälligkeit von Aluminiumlegierungen
  • GB/T 31270.17-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 17: Test auf akute Toxizität von Trichogramma
  • GB/T 31270.18-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 18: Test auf akute Toxizität bei Amphibien
  • GB/T 6979.2-2005 Ausrüstung für Erntemähdrescher und Funktionskomponenten Teil 2: Bewertung der im Vokabular definierten Eigenschaften und Leistungen
  • GB/T 31270.16-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 16: Prüfung der Toxizität von Bodenmikroorganismen
  • GB/T 43113-2023 Bewertungsmethode für die Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit von kohlenstofffaserverstärkten Verbundwerkstoffen
  • GB/T 31270.20-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 20: Kurzzeittest auf ernährungsbedingte Toxizität bei Nutztieren
  • GB 15193.24-2014 Technische Anforderungen für die pathologische Untersuchung in der Lebensmittelsicherheit. Toxikologische Bewertung nationaler Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB/T 31270.21-2014 Leitlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 21: Makro-Krebstier-Toxizitätstest

Professional Standard - Agriculture, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • NY/T 2848-2015 Methoden zur Zuverlässigkeitsbewertung von Getreidemähdreschern
  • NY/T 1645-2008 Die Eignungsbewertungsmethode für Maiserntemähdrescher
  • NY/T 1031-2006 Bewertung der Futtermittelsicherheit Subakuter Toxizitätstest
  • NY 1980-2010 Registrierung von Düngemitteln. Bestimmung und Bewertung der akuten oralen Toxizität
  • NY/T 1231-2006 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung von Rapserntemähdreschern
  • NY/T 2090-2011 Technische Spezifikation der Qualitätsbewertung für Getreideerntemähdrescher
  • LS/T 6142-2023 Leistungsbewertung der Schnellnachweismethode für Getreidemykotoxine
  • NY/T 718-2003 Gute Laborpraxis zur toxikologischen Sicherheitsbewertung von Pestiziden
  • NY/T 1932-2010 Bewertungsindex und Testmethode des Kraftstoffverbrauchs für Mähdrescher
  • 水和废水监测分析方法 5.3.3-2003 Kapitel fünf Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel drei Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität Drei-Fisch-Akuttoxizitätstest (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.3.4-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden von Wasser und Abwasser Kapitel 3 Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität 4 Akuter Toxizitätstest von Leuchtbakterien
  • WS/T 10011.4-2023 Terminologiestandards für häufig verwendete Begriffe in Prüf- und Bewertungslabors für die öffentliche Gesundheit, Teil 4: Toxikologische Sicherheitsbewertung (ersetzt teilweise WS/T 455-2014)
  • 水和废水监测分析方法 5.3.5-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 3 Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität Fünf Samenkeimungs- und Wurzelverlängerungstoxizitätstests (C)
  • 市场监管总局公告2020年第44号 Technische Richtlinien zur toxikologischen Prüfung und Bewertung von Reformkost und deren Rohstoffsicherheit (Ausgabe 2020)
  • SN/T 3474-2015 Methode zur Konformitätsbewertung der Textilqualität für den Import und Export von Kleidung, Pelzbekleidung
  • 799兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band 1 Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard Newcastle-Disease-Virus (Stamm La Sota), Virus der infektiösen Bronchitis (Stamm M41), Egg-Drop-Syndrom-Virus (Stamm AV127), dreifach inaktivierter Impfstoff

农业农村部, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • NY/T 1645-2018 Methode zur Bewertung der Eignung eines Getreidemähdreschers
  • NY/T 3885-2021 Technische Spezifikationen zur Qualitätsbewertung von Sonnenblumen-Mähdreschern
  • NY/T 1980-2018 Anforderungen an die Prüfung und Bewertung der akuten oralen Toxizität von Düngemitteln und Bodenverbesserern
  • NY/T 3152.4-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide, Teil 4: Fischtoxizitätstest
  • NY/T 3152.5-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide Teil 5: Daphnientoxizitätstest
  • NY/T 3152.3-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide Teil 3: Toxizitätstest an Seidenraupen
  • NY/T 3152.1-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide Teil 1: Vogeltoxizitätstest
  • NY/T 3152.2-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide Teil 2: Bienentoxizitätstest

Group Standards of the People's Republic of China, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • T/CIAA 014-2021 Antivirale Leistung und Bewertung der Maske
  • T/SCS 000016-2022 Methode zur Bewertung der antiviralen Leistung photokatalytischer Materialien
  • T/CEC 371-2020 Bewertungsmethode der Rauchgastoxizität von Lithium-Ionen-Batterien zur Energiespeicherung
  • T/HB 0010-2022 Spezifikation zur Konformitätsbewertung des Verbandsstandards
  • T/CI 127-2023 Umfassende Leistungsbewertung – Teebar-Gerät
  • T/CJX 0002-2023 Leitfaden zur Compliance-Bewertung von Lebensmittelunternehmen
  • T/SNHFA 009-2020 Methode zur Sicherheitsbewertung der akuten Toxizität von Reformkost basierend auf dem Zebrafischmodell
  • T/BSRS 097-2023 Bewertung der Auswirkungen des Austretens giftiger Chemikalien auf die Bewohnbarkeit des Hauptkontrollraums
  • T/CGMA 0101-2021 Umfassende Bewertung der Leistung einer Kreiselschlammpumpe
  • T/CECS 778-2020 Bewertungsstandards für die Gesamtleistung von Langzeitmietwohnungen
  • T/SLEIA 0003-2024 Methode zur Bewertung der Zuverlässigkeit von Optokopplern
  • T/NMGCTQYFZLHH 001-2023 Risikokapital-Unternehmensentwicklungsverband der Inneren Mongolei, Markenqualitätsbewertung, Bewertung auf Abteilungsebene, Identifikations- und Verwendungsstandard
  • T/SNHFA 010-2020 Schnelle Bewertungsmethode der Nephrotoxizität von Reformkost basierend auf dem Zebrafischmodell
  • T/SDYYXH 01-2023 Eine schnelle Methode zur Bewertung der frühen Hepatotoxizität von Arzneimitteln mithilfe eines Zebrafischmodells
  • T/SSEA 0187-2022 Anforderungen an die Bewertung von CO2-Gutschriften, Teil 1, Langprozess-Spezialstahlkomplex
  • T/CAQI 157-2020 Richtlinien zur Konformitätsbewertung für Inspektionsstelle und Labor
  • T/CSCP T/CSCP0003-2023 Methoden zur Bewertung der Selbstheilungsleistung organischer Beschichtungen
  • T/COSHA 011-2022 Richtlinien für Techniken zur Bewertung akuter Vergiftungen und karzinogener Risiken von Chemikalien im Chemiepark
  • T/SDYYXH 03-2023 Eine schnelle Methode zur Bewertung der frühen Kardiotoxizität von Arzneimitteln mithilfe des Zebrafischmodells
  • T/SDYYXH 02-2023 Eine schnelle Methode zur Bewertung der frühen Nephrotoxizität von Arzneimitteln anhand des Zebrafischmodells
  • T/GDDL 13-2023 Richtlinien für eine umfassende Bewertung der Vorteile der Küsten-Meer-Verbindungsentwicklung moderner Meeresfarmen
  • T/GHDQ 12-2018 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des konventionellen Busses in kalten Regionen
  • T/CI 128-2023 Bewertung der Qualitäten für umfassende Leistung – Sofortige Erwärmung des Wasserreinigerspenders
  • T/GHDQ 58-2020 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des HEV-Pkw in kalten Regionen
  • T/GHDQ 21-2018 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des batterieelektrischen Busses in kalten Regionen
  • T/CEEAS 003-2022 Richtlinien zur Wirksamkeitsbewertung des Enterprise Compliance Management Systems
  • T/GHDQ 13-2018 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des konventionellen Pkw in kalten Regionen
  • T/CASMES 19-2022 Wirksamkeitsbewertung des Compliance-Management-Systems für kleine und mittlere Unternehmen
  • T/GZBZ 2.3-2021 Markenzertifizierung Teil 3: Anforderungen zur Konformitätsbewertung
  • T/SRIMA 002-2023 Umfassendes Bewertungsindexsystem für die Leistung von Industrierobotern
  • T/SHJX 047-2022 Test- und Bewertungsmethode des Harmony-in-Ramp-Szenarios für intelligente und vernetzte Fahrzeuge
  • T/CEC 330-2020 Richtlinien zur Konformitätsbewertung netzgekoppelter Eigenschaften elektrochemischer Energiespeichersysteme
  • T/GHDQ 61-2020 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des traditionellen Leicht-Lkw in kalten Regionen
  • T/GHDQ 54-2020 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des batterieelektrischen Logistik-Lkw in kalten Regionen
  • T/GHDQ 11-2018 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des konventionellen Lkw in kalten Regionen
  • T/GHDQ 22-2018 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des batterieelektrischen Pkw in kalten Regionen
  • T/CSAE 231-2021 Technische Anforderungen und Testbewertungsmethode für die elektromagnetische Immunität von intelligenten vernetzten Fahrzeugen
  • T/LTIA 09-2020 Anforderungen an das qRT-PCR-Nachweiskit zur Qualitätsbewertung des Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
  • T/SZAS 18-2020 Anforderungen an das qRT-PCR-Nachweiskit zur Qualitätsbewertung des Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
  • T/CNTAC 125-2022 Reifebewertungsmethode für die intelligente Herstellungsfähigkeit von kombinierten Maschinen für Spinnvlies- und Meltblown-Verbundvliesstoffe
  • T/GHDQ 41-2019 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des batterieelektrischen Leicht-Lkw in kalten Regionen
  • T/GHDQ 20-2018 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des batterieelektrischen konventionellen Lkw in kalten Regionen
  • T/GHDQ 10-2018 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des konventionellen Traktors in kalten Regionen
  • T/GHDQ 19-2018 Umfassender Bewertungsindex zum batterieelektrischen Sattelzugfahrzeug in kalten Regionen
  • T/CGA 027-2021 Umfassende Multi-Indikator-Methode zum Bohren von Kernen zur Bewertung der Gesteinsbruchneigung in Goldminen
  • T/GHDQ 56-2020 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des Mikro-Elektro-Pkw in kalten Regionen
  • T/GHDQ 36-2019 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des Brennstoffzellen-Elektro-Pkw in kalten Regionen
  • T/GHDQ 49-2019 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des LNG-Busses in kalten Regionen
  • T/CACM 012-2017 Leitlinien für die klinische Praxis zur Behandlung häufiger Infektionskrankheiten mit traditioneller chinesischer Medizin allein/in Kombination mit Antibiotika gegen Sepsis
  • T/ACEF 035-2022 Leitfaden zur umfassenden Bewertung der Wirkung zur Reduzierung flüchtiger organischer Verbindungen in Industrieunternehmen
  • T/GHDQ 43-2019 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des Benzin/CNG-Bi-Fuel-Pkw in kalten Regionen
  • T/CNFIA 178-2023 Bewertungskriterien für die Umweltfreundlichkeit aseptischer papierbasierter Verbundverpackungen für flüssige Lebensmittel
  • T/NAASS 059-2023 Technische Spezifikation für den Nachweis kompetitiver ELISA-Antikörper gegen das Bovine Respiratory Syncytial Virus

国家药监局, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • YY/T 1670.1-2019 Neurotoxizitätsbewertung von Medizinprodukten Teil 1: Richtlinien für die Auswahl von Tests zur Bewertung potenzieller Neurotoxizität
  • YY/T 1477.6-2020 Standardtestmodell zur Leistungsbewertung von Kontaktwundauflagen Teil 6: Tiermodell für refraktäre Wunden bei Diabetikern vom Typ 2 zur Bewertung der wundheilungsfördernden Leistung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • DB44/T 2340.1-2021 Toxikologische Bewertung der Meeräschengrundeln, Teil 1: Akute Toxizität
  • DB44/T 2340.4-2021 Toxikologische Bewertung von Meeräschengrundeln – Teil 4: Reproduktionstoxizität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • KS I ISO 21427-1-2009(2019) Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Induktion von Mikronuklei – Teil 1: Bewertung der Genotoxizität anhand von Amphibienlarven
  • KS P ISO 10993-11-2007(2017) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • KS P ISO 10993-11:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • KS I ISO 17616-2009(2019) Bodenqualität – Anleitung zur Auswahl und Bewertung von Bioassays zur ökotoxikologischen Charakterisierung von Böden und Bodenmaterialien

Professional Standard - Electricity, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • DL/T 2625-2023 Umfassende Bewertungsrichtlinien für regionales Energie-Internet
  • DL/T 1090-2008 Zuverlässigkeitsbewertungscode für Serienkompensationssystem
  • DL/T 1090-2023 Richtlinien für Zuverlässigkeitsbewertungsindikatoren von Serienkompensationsgeräten

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • DB1404/T 22-2021 Anforderungen an die Leistungsbewertung von UV-LED-Desinfektionsrobotern
  • DB14/T 2297-2021 Qualifikationsanforderungen und Bewertung professioneller Bediener von Maismähdreschern
  • DB14/T 2296-2021 Qualifikationsanforderungen und Bewertung von professionellen Fahrern von Getreidemähdreschern

Professional Standard - Commodity Inspection, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • SN/T 2002-2006 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Konformitätsbewertung
  • SN/T 2002-2013 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Konformitätsbewertung
  • SN/T 4311-2015 Methode zur Bewertung der akuten Toxizität eines oberflächenaktiven Polyethenoxyether-Mittels
  • SN/T 2881-2011 Gute Laborpraxis zur toxikologischen Sicherheitsbewertung von Chemikalien
  • SN/T 3824-2014 Phototoxizitätstest für Kosmetika. Test auf rote Blutkörperchen (Photohämolyse und Hämoglobinoxidation)
  • SN/T 3980-2014 Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität von Textilien für den Import und Export. Allgemeine Grundsätze
  • SN/T 0454-2015 Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität von Textilien für den Import und Export.Verpackung
  • SN/T 3476-2015 Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität für den Import und Export von Textilien.Bekleidung.Funktionsbekleidung
  • SN/T 3465-2012 Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität für den Import und Export von Rohleinen aus organischem Flachs
  • SN/T 3477-2015 Methode zur Bewertung der Konformität der Textilqualität für den Import und Export von Bekleidung und Bekleidung
  • SN/T 3472-2012 Die Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität von Textilien für den Import und Export.Bekleidung.Strickwaren
  • SN/T 3471.1-2013 Die Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität von Textilien für den Import und Export. Kleidung. Gewebte Kleidungsstücke
  • SN/T 3475-2015 Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität von Textilien für den Import und Export. Bekleidung Seidenbekleidung
  • SN/T 3783-2014 Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität von Textilien für den Import und Export. Textilgewebe. Gewebter Stoff
  • SN/T 3981.12-2015 Methode zur Konformitätsbewertung der Qualität von Import- und Exporttextilien. Textilrohstoffe Teil 12: Synthetische Fasern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • ASTM E1163-10(2016) Standardtestmethode zur Abschätzung der akuten oralen Toxizität bei Ratten
  • ASTM D6666-04(2019) Standardhandbuch zur Bewertung wässriger Polymerabschreckmittel
  • ASTM D6666-20 Standardhandbuch zur Bewertung wässriger Polymerabschreckmittel
  • ASTM E2011-99 Standardtestmethode zur Bewertung von Handwaschformulierungen hinsichtlich der virenbeseitigenden Wirkung bei Verwendung der gesamten Hand
  • ASTM D7031-11 Standardhandbuch zur Bewertung mechanischer und physikalischer Eigenschaften von Holz-Kunststoff-Verbundprodukten
  • ASTM E2351-04a Standardhandbuch zur Spezifizierung und Bewertung der Leistung von Einfamilienhäusern und Einfamilienhäusern – Funktionalität
  • ASTM E2351-04 Standardhandbuch zur Spezifizierung und Bewertung der Leistung von Einfamilienhäusern und Einfamilienhäusern – Funktionalität
  • ASTM D6185-97(2002)e1 Standardpraxis zur Bewertung der Verträglichkeit binärer Schmierfettmischungen
  • ASTM D6185-97 Standardpraxis zur Bewertung der Verträglichkeit binärer Schmierfettmischungen
  • ASTM D6185-97(2008) Standardpraxis zur Bewertung der Verträglichkeit binärer Schmierfettmischungen
  • ASTM D7031-11(2019) Standardhandbuch zur Bewertung mechanischer und physikalischer Eigenschaften von Holz-Kunststoff-Verbundprodukten
  • ASTM F2023-05 Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von Schläuchen und Systemen aus vernetztem Polyethylen (PEX) gegenüber heißem chloriertem Wasser
  • ASTM F2023-04 Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von Schläuchen und Systemen aus vernetztem Polyethylen (PEX) gegenüber heißem chloriertem Wasser
  • ASTM E2267-04 Standardhandbuch zur Spezifizierung und Bewertung der Leistung von Einfamilienhäusern und Einfamilienhäusern – Luftqualität in Innenräumen
  • ASTM E2267-03 Standardhandbuch zur Spezifizierung und Bewertung der Leistung von Einfamilienhäusern und Einfamilienhäusern – Luftqualität in Innenräumen
  • ASTM F2023-09 Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von Schläuchen und Systemen aus vernetztem Polyethylen (PEX) gegenüber heißem chloriertem Wasser
  • ASTM E2267-04(2013) Standardhandbuch zur Spezifizierung und Bewertung der Leistung von Einfamilienhäusern und Einfamilienhäusern, Luftqualität in Innenräumen
  • ASTM E2011-09 Standardtestmethode zur Bewertung hygienischer Handwasch- und Händedesinfektionsformulierungen hinsichtlich der virenbeseitigenden Wirkung bei Verwendung der gesamten Hand
  • ASTM F2023-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von Schläuchen und Systemen aus vernetztem Polyethylen (PEX) gegenüber heißem chloriertem Wasser
  • ASTM F2023-21 Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von Rohren, Schläuchen und Systemen aus vernetztem Polyethylen (PEX) gegenüber heißem chloriertem Wasser

Professional Standard - Public Safety Standards, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • GA/T 636-2006 Prüf- und Bewertungsverfahren für die Toxizität gasförmiger Feuerlöschmittel
  • GA/T 506-2004 Testmethode zur Beurteilung der toxischen Gefährlichkeit von Brandabwässern unter Verwendung von Labortieren

应急管理部, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • XF/T 636-2006 Methoden zur Prüfung und Bewertung der Toxizität von Gasfeuerlöschmitteln
  • XF/T 506-2004 Methoden zur Gefährdungsbeurteilung der Brandrauchtoxizität – Tierversuchsmethoden

Standard Association of Australia (SAA), Kombinierte Toxizitätsbewertung

VN-TCVN, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • TCVN 7391-3-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • TCVN 7391-11-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • TCVN 7391-5-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • TCVN 7391-16-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe

TH-TISI, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • TIS 2395.3-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • TIS 2395.11-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • TIS 2395.5-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

RO-ASRO, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • STAS SR EN 30993-3-1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • STAS 11640-1984 GUMMI-STANDARDGERÄT ZUR VERHALTENSBEWERTUNG VON MINERALÖL
  • STAS SR EN 30993-5-1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • GB/T 16886.3-2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 16886.11-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • GB/T 39261-2020 Nanotechnologien – Leitfaden zur physikalisch-chemischen Charakterisierung technischer nanoskaliger Materialien für die toxikologische Bewertung
  • GB/T 38948-2020 Bewertungsmethode für die Rissbeständigkeit von Asphaltmischungen bei niedrigen Temperaturen
  • GB/T 37876-2019 Richtlinie zur Konformitätsbewertung gefährlicher Stoffe in elektronischen und elektrischen Produkten

Association Francaise de Normalisation, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • NF EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen hinsichtlich Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • NF S99-501-3:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität.
  • NF S99-501-3*NF EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • NF S99-503:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität.
  • NF S99-511:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität.
  • NF S99-511:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität.
  • NF EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Prüfung der systemischen Toxizität
  • NF EN ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Bewertung der Nitrifikationshemmung von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • NF S99-501-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität.
  • NF S99-501-11*NF EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • NF T45-106*NF ISO 23508:2022 Lösungspolymerisierter SBR – Bewertungsmethoden für viskoelastische Eigenschaften
  • NF EN ISO 10993-5:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Prüfung auf In-vitro-Zytotoxizität
  • NF S99-501-5*NF EN ISO 10993-5:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität.
  • NF EN ISO 29200:2020 Bodenqualität – Bewertung genotoxischer Wirkungen auf höhere Pflanzen – Mikrokerntest an Vicia faba
  • NF T72-185:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung im medizinischen Bereich – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2/Stufe 1)
  • NF T90-325:2000 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität bei Larven von Amphibien (Xenopus leavis, Pleurodeles waltl).
  • NF U31-200*NF ISO 8210:2021 Ausrüstung für die Ernte - Mähdrescher - Prüfverfahren und Leistungsbeurteilung
  • NF ISO 8210:2021 Erntetechnik - Mähdrescher - Prüfverfahren und Leistungsbewertung
  • NF EN ISO 25762:2012 Kunststoffe – Richtlinien zur Bewertung der Brandeigenschaften und des Brandverhaltens von faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffen
  • NF A05-210*NF EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung.
  • NF EN 12226:2012 Geokunststoffe – Allgemeine Bewertungstests nach Haltbarkeitstests
  • NF T72-185/IN2*NF EN 14476/IN2:2019 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2/Schritt 1)
  • NF T72-185*NF EN 14476+A2:2019 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2/Schritt 1)
  • NF EN 14476/IN2:2019 Chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2/Schritt 1)
  • NF EN 14476+A2:2019 Chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2/Schritt 1)
  • NF EN 13610:2003 Chemische Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung gegenüber Bakteriophagen von chemischen Desinfektionsmitteln, die in der Lebensmittelindustrie und in der Industrie eingesetzt werden – Testmethode und...
  • NF EN 14675:2015 Chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel - Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung chemischer Antiseptika und Desinfektionsmittel im Veterinärbereich - Prüfmethoden und Anforderungen - (...
  • NF EN 14348:2005 Antiseptika und chemische Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der mykobakteriziden Wirkung von in der Medizin verwendeten chemischen Desinfektionsmitteln, einschließlich Instrumentendesinfektionsmitteln – Prüfmethode und Methode...
  • NF T72-184*NF EN 14675:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika im Veterinärbereich – Prüfmethode und Anforderungen – (Phase 2, Schritt 1)
  • NF EN 17111:2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Trägertest zur Bewertung der viruziden Wirkung für Instrumente in der Medizin – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • NF EN 16777:2018 Antiseptika und chemische Desinfektionsmittel – Quantitativer Test nichtporöser Oberflächen ohne mechanische Einwirkung zur Bewertung der viruziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (p...
  • NF EN 1040:2006 Chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Wirkung chemischer Antiseptika und Desinfektionsmittel – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 1)

German Institute for Standardization, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • DIN EN ISO 10993-3:2015-02 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10993-3:2014
  • DIN EN ISO 10993-11:2018-09 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10993-11:2018
  • DIN EN ISO 10993-5:2009-10 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10993-5:2009
  • DIN EN 14342:2005 Holzböden - Eigenschaften, Konformitätsbewertung und Kennzeichnung; Deutsche Fassung EN 14342:2005
  • DIN EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017)
  • DIN EN ISO 10993-3:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10993-3:2014
  • DIN EN 13610:2003-06 Chemische Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung von chemischen Desinfektionsmitteln, die im Lebensmittel- und Industriebereich eingesetzt werden, gegen Bakteriophagen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1); Deutsche Fassung EN 13610:...
  • DIN EN 14675:2015-06 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung von im Veterinärbereich eingesetzten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1); Deutsche Fassung EN 146...
  • DIN EN 14476:2019-10 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung im medizinischen Bereich - Testmethode und Anforderungen (Phase 2/Schritt 1); Deutsche Fassung EN 14476:2013+A2:2019
  • DIN EN 13623:2020-12 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1); Deutsche Fassung EN 13623...
  • DIN 53529-2:1983 Prüfung von Gummi und Elastomeren; Messung des Vulkanisationsverhaltens (Curometrie); Bewertung von Vernetzungsisothermen im Hinblick auf die Reaktionskinetik
  • DIN 19580:2010-07 Entwässerungsrinnen für Fahrzeug- und Fußgängerbereiche - Dauerhaftigkeit, Flächengewicht und Konformitätsbewertung / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1433 (2005-09).
  • DIN 68141:2016 Holzklebstoffe – Bestimmung der offenen Trocknungszeit und Beurteilung der Benetzbarkeit und Streichbarkeit
  • DIN EN 16777:2019-03 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Quantitativer nichtporöser Oberflächentest ohne mechanische Einwirkung zur Bewertung der viruziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel im medizinischen Bereich - Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2); Deutsch...
  • DIN EN 17914:2022-11 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitatives Suspensionstestverfahren zur Bewertung der viruziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika im Lebensmittel-, Industrie-, Haushalts- und institutionellen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase ...
  • DIN 68141:2022-08 Holzklebstoffe – Bestimmung der offenen Trocknungszeit und Beurteilung der Benetzbarkeit und Streichbarkeit
  • DIN 19544:2022-08 Holzklebstoffe – Bestimmung der offenen Trocknungszeit und Beurteilung der Benetzbarkeit und Streichbarkeit
  • DIN EN 1040:2006-03 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 1); Deutsche Fassung EN 1040:2005

European Committee for Standardization (CEN), Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • EN 13172:2012 Wärmedämmprodukte – Konformitätsbewertung
  • EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • EN ISO 10993-11:1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11: 1993)
  • EN 30993-3:1993 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Gentoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3: 1992), ersetzt durch EN ISO 10993-3: 2003
  • EN ISO 18278-3:2017 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 3: Bewertungsverfahren für die Schweißbarkeit beim Punktschweißen
  • PD CEN/TR 14245:2014 Zement – Richtlinien für die Anwendung der Konformitätsbewertung nach EN 197-2
  • CWA 17896:2022 Prüfverfahren zur Bewertung der Klebeeigenschaften von faserverstärkten Polymerverbundverbindungen

Professional Standard - Light Industry, Kombinierte Toxizitätsbewertung

PH-BPS, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • PNS ISO 10993-3:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • PNS ISO 10993-11:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • PNS ISO 10993-5:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

International Organization for Standardization (ISO), Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • ISO 10993-3:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • ISO 10993-11:1993 Biologische Bewertung von Medizinprodukten; Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • ISO 10229:1994 Wasserqualität - Bestimmung der Langzeittoxizität von Stoffen für Süßwasserfische - Methode zur Bewertung der Wirkung von Stoffen auf die Wachstumsrate von Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss Walbaum (Teleostei, Salmonidae))
  • ISO 10993-11:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • ISO 10993-11:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO 10993-5:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden
  • ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden
  • ISO/TR 9122-6:1994 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern; Teil 6: Leitlinien für Regulierungsbehörden und Planer zur Bewertung toxischer Gefahren bei Bränden in Gebäuden und im Transportwesen
  • ISO/TR 10993-55:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 55: Ringversuch zur Zytotoxizität
  • ISO 18278-3:2017 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 3: Bewertungsverfahren für die Schweißbarkeit beim Punktschweißen
  • ISO 8210:2021 Ausrüstung für die Ernte - Mähdrescher - Prüfverfahren und Leistungsbeurteilung
  • ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • ISO 16312-1:2016 Leitfaden zur Beurteilung der Gültigkeit physikalischer Brandmodelle zur Gewinnung von Brandabwassertoxizitätsdaten für die Brandgefahren- und Risikobewertung – Teil 1: Kriterien
  • ISO 9439:1990 Wasserqualität; Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium; Methoden durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids
  • ISO/TR 16312-2:2007 Leitfaden zur Beurteilung der Gültigkeit physikalischer Brandmodelle zur Gewinnung von Daten zur Brandabwassertoxizität für die Brandgefahren- und Risikobewertung – Teil 2: Bewertung einzelner physikalischer Brandmodelle
  • ISO/TR 16312-2:2021 Leitfaden zur Beurteilung der Gültigkeit physikalischer Brandmodelle zur Gewinnung von Daten zur Brandabwassertoxizität für die Brandgefahren- und Risikobewertung – Teil 2: Bewertung einzelner physikalischer Brandmodelle

US-AAMI, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • ANSI/AAMI/ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität

ZA-SANS, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • SANS 10993-3:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 3: Prüfung auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • SANS 10993-11:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • SANS 10993-5:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

British Standards Institution (BSI), Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • BS EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • BS EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf systemische Toxizität
  • PD ISO/TR 10993-55:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Ringversuch zur Zytotoxizität
  • BS ISO 23508:2021 Lösungspolymerisiertes SBR. Bewertungsmethoden für viskoelastische Eigenschaften
  • PD ISO/TR 10993-33:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zu Tests zur Bewertung der Genotoxizität. Ergänzung zu ISO 10993-3
  • BS EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2006)
  • 21/30383494 DC BS ISO 23508. Lösungspolymerisiertes SBR. Bewertungsmethoden für viskoelastische Eigenschaften
  • BS EN 13986:2005 Holzwerkstoffplatten zur Verwendung im Bauwesen – Eigenschaften, Konformitätsbewertung und Kennzeichnung
  • BS EN 13986:2004+A1:2015 Holzwerkstoffplatten zur Verwendung im Bauwesen – Eigenschaften, Konformitätsbewertung und Kennzeichnung
  • BS EN ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009)
  • BS EN ISO 18278-3:2017 Widerstandsschweißen. Schweißbarkeit. Bewertungsverfahren für die Schweißbarkeit beim Punktschweißen
  • BS ISO 8210:2021 Ausrüstung für die Ernte. Mähdrescher. Testablauf und Leistungsbeurteilung
  • PD ISO/TS 21726:2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Anwendung des Schwellenwerts für toxikologische Bedenken (TTC) zur Bewertung der Biokompatibilität von Medizinproduktenbestandteilen
  • PD ISO/TR 16098:2012 Wiedergewonnener Gummi und wiedergewonnener Gummikrümel. Bewertung der Dispersion in Gummimischungen
  • BS EN ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • 20/30395366 DC BS ISO 8210. Ausrüstung für die Ernte. Mähdrescher. Testablauf und Leistungsbeurteilung
  • 16/30348019 DC BS EN 14476 AMD2. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Quantitativer Suspensionstest zur Beurteilung der viruziden Wirkung im medizinischen Bereich. Testmethode und Anforderungen (Phase 2/Schritt 1)

未注明发布机构, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • DIN EN ISO 10993-3:2009 Biological evaluation of medical devices - Part 3: Tests for genotoxicity, carcinogenicity and reproductive toxicity
  • DIN EN ISO 10993-3 E:2013-03 Biological evaluation of medical devices Part 3: Tests for genotoxicity, carcinogenicity and reproductive toxicity (draft)
  • DIN EN ISO 10993-3 E:2011-08 Biological evaluation of medical devices Part 3: Tests for genotoxicity, carcinogenicity and reproductive toxicity (draft)
  • BS EN ISO 10993-11:2018(2022) Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • DIN 68141 E:2021-09 Holzklebstoffe – Bestimmung der offenen Trocknungszeit und Beurteilung der Benetzbarkeit und Streichbarkeit
  • DIN 68141 E:2016-07 Holzklebstoffe – Bestimmung der offenen Trocknungszeit und Beurteilung der Benetzbarkeit und Streichbarkeit

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • DB32/T 1747-2011 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung der Wartung von Getreidemähdreschern
  • DB32/T 4472-2023 Standards für die Konformitätsbewertung von Referenzmaterialien für Qualitäts- und Sicherheitstests landwirtschaftlicher Produkte

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Kombinierte Toxizitätsbewertung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • DB22/T 396.2-2017 Toxikologische Bewertungsverfahren und Testmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 2: Akuter dermaler Toxizitätstest
  • DB22/T 396.3-2017 Toxikologische Bewertungsverfahren und Testmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 3: Langzeittest auf perkutane Toxizität
  • DB22/T 1549-2012 Spezifikationen zur Bewertung der Testfähigkeiten von Gesamtleistungsteststationen für Kraftfahrzeuge
  • DB22/T 396.4-2017 Toxikologische Bewertungsverfahren und Testmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 4: Hautreizungstest
  • DB22/T 3411-2022 Umfassendes Bewertungsindexsystem für die Leistung reiner Elektrofahrzeuge in alpinen Regionen

AENOR, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • UNE-EN ISO 10993-3:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014)
  • UNE-EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2006)
  • UNE-EN ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009)
  • UNE-EN 12226:2012 Geokunststoffe – Allgemeine Prüfungen zur Bewertung im Anschluss an die Haltbarkeitsprüfung
  • UNE-EN 13623:2011 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)
  • UNE-EN 1040:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 1)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • GB/T 33551-2017 Tragbare kleine Dieselmotor-Pumpen-Direktverbindungseinheit – Spezifikation zur Leistungsbewertung
  • GB/T 33552-2017 Kleine, direkt angeschlossene Hochgeschwindigkeits-Kreiselpumpen mit Benzinmotor – Spezifikation zur Leistungsbewertung

CEN - European Committee for Standardization, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • EN ISO 10993-11:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • PREN 13623-2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2 @ Schritt 1)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • DB23/T 2408-2019 Technische Vorschriften zur Feldidentifizierung und Resistenzbewertung der Sojamosaikvirus-Krankheit

KR-KS, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • KS P ISO 10993-11-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • KS B ISO 8210-2022 Ausrüstung für die Ernte – Mähdrescher – Prüfverfahren und Leistungsbewertung

ES-UNE, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • UNE-EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017)
  • UNE-EN 14476:2014+A2:2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2/Schritt 1)

RU-GOST R, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • GOST ISO 10993-3-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GOST R ISO 10993.3-1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität / Hinweis: Wird durch GOST R ISO 10993-3 (2009) ersetzt.
  • GOST ISO 10993-11-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11. Tests auf systemische Toxizität
  • GOST R ISO 10993-11-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11. Tests auf systemische Toxizität
  • GOST R 53603-2009 Konformitätsbewertung. Produktzertifizierungssysteme der Russischen Föderation
  • GOST ISO 10993-5-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5. Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • GOST R ISO 10993.5-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5. Zytotoxizitätstests: In-vitro-Methoden
  • GOST 4.208-1979 Qualitätsbewertungssystem. Gebäude. Konstruktionen aus Holz-Brettschichtholz. Nomenklatur der Merkmale
  • GOST R 57676-2017 Konformitätsbewertung. Gewährleistung der Gewissenhaftigkeit bei der Herstellung von Waren, der Erbringung von Dienstleistungen und der Ausführung von Arbeiten. Qualitative Bewertungsindizes
  • GOST 29171-1991 Polymermaterialien, zellular flexibel. Methode zur Bestimmung des Luftdurchsatzwerts bei konstantem Druckabfall

GOSTR, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • GOST ISO 10993-3-2018 Medizinische Dienstleistungen. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GOST ISO/TR 10993-33-2018 Medizinische Dienstleistungen. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 33. Leitlinien zu Tests zur Bewertung der Genotoxizität. Ergänzung zu ISO 10993-3
  • GOST R 53603-2020 Konformitätsbewertung. Produktzertifizierungssysteme der Russischen Föderation

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • IPC TR-461-1979 Bewertung der Lötbarkeit dicker und dünner Schmelzbeschichtungen

Professional Standard - Medicine, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • YY/T 0127.5-2014 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 5: Inhalationstoxizitätstest
  • YY/T 0127.14-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 2: Testmethode. Akuter oraler Toxizitätstest
  • YY/T 0127.18-2016 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 18: Test auf Dentinbarriere-Zytotoxizität
  • YY/T 0127.19-2023 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Teil 19: Subakute und subchronische systemische Toxizitätstests: Implantationsweg
  • YY/T 1815-2022 Die biologische Bewertung von Medizinprodukten wendet den Threshold of Toxicological Concern (TTC) an, um die Biokompatibilität von Komponenten von Medizinprodukten zu bewerten.
  • YY/T 0127.2-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten.Teil 2:Testmethode.Akute systemische Toxizität:intravenöser Weg
  • YY/T 0993-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Nanomaterial: In-vitro-Zytotoxizitätstests (MTT-Assay und LDH-Assay)
  • YY/T 0127.5-1999 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Einheit 2: Biologische Testmethoden für Dentalmaterialien. Inhalationstoxizitätstest
  • YY/T 1897-2023 Biologische Bewertung nanomedizinischer Geräte. Gentoxizitätstest. In-vitro-Mikronukleustest an Säugetierzellen
  • YY/T 0127.15-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 2: Testmethode Subakuter und subchronischer Toxizitätstest. Oraler Weg

American National Standards Institute (ANSI), Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • ANSI/AAMI/ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • ANSI/UL 746B-2006 Standard für Sicherheit für Polymermaterialien – Langzeiteigenschaftsbewertungen
  • ANSI/UL 746A-2006 Standard für Sicherheit für Polymermaterialien – Kurzfristige Eigenschaftsbewertungen
  • ANSI/ASTM E2136:2013 Standardhandbuch zur Spezifikation und Bewertung der Leistung von Einfamilienhäusern und Einfamilienhäusern – Dauerhaftigkeit
  • ANSI/ASTM F2023:2013 Testmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von Schläuchen und Systemen aus vernetztem Polyethylen (PEX) gegenüber heißem chloriertem Wasser
  • ANSI/ASTM E2351:2013 Standardhandbuch zur Spezifizierung und Bewertung der Leistung von Einfamilienhäusern und Einfamilienhäusern – Funktionalität
  • ANSI/ASTM E2156:2013 Standardleitfaden zur Bewertung der wirtschaftlichen Leistung alternativer Designs, Systeme und Materialien in Übereinstimmung mit den Leistungsstandardleitfäden für Einfamilienhäuser und Einfamilienhäuser
  • ANSI/ASTM E2267:2013 Leitfaden zur Spezifizierung und Bewertung der Leistung von Einfamilienhäusern und Einfamilienhäusern – Raumluftqualität

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • DB41/T 2197-2021 Leistungsbewertung der Kombinationsfestigkeit von Stahlschieber-Verschlussteilen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • DB15/T 2605-2022 Technisches Niveau der Kontrolle der nicht punktuellen Verschmutzung von landwirtschaftlichen Flächen – umfassendes Bewertungsverfahren mit der Gray-Korrelationsmethode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • DB21/T 3834.1-2023 Technische Spezifikationen zur Qualitätsbewertung landwirtschaftlicher Maschinen Teil 1: Kombinierte Arbeitsmaschine für Untergrundlockerung und Bodenbearbeitung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • DB13/T 5654-2023 Ergänzende technische Vorschriften zur Konformitätsbewertung von Kulturland und zur Qualitätsbewertung

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • DB61/T 998.2-2015 Richtlinien und Testmethoden zur Sicherheitsbewertung von Gesundheitsprodukten Teil 2: Akuter Hauttoxizitätstest
  • DB61/T 998.3-2015 Richtlinien und Testmethoden zur Sicherheitsbewertung von Gesundheitsprodukten Teil 3: Langzeit-Hauttoxizitätstest

PL-PKN, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • PN-EN ISO 29200-2020-11 E Bodenqualität – Bewertung genotoxischer Wirkungen auf höhere Pflanzen – Vicia faba-Mikrokerntest (ISO 29200:2013)
  • PN-EN 17111-2018-12 P Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Trägertest zur Bewertung der viruziden Wirkung für Instrumente im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • PN-EN 13623-2021-03 E Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)

Professional Standard - Energy, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • NB/SH/T 6013-2020 Methode zur Bewertung der Verträglichkeit binärer Schmierfettmischungen

Professional Standard - Machinery, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • JB/T 6287-2008 Testmethoden zur Zuverlässigkeitsbestimmung für Getreideerntemähdrescher
  • JB/T 6287-1992 Prüfverfahren zur Zuverlässigkeitsbewertung von Getreidemähdreschern
  • JB/T 12749-2015 Methoden zur Leistungsbewertung alternativer Verbundwerkstoffe aus Holz für Liefertrommeln für Drähte und Kabel

国家食品药品监督管理局, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • YY/T 0127.15-2018 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Teil 15: Subakute und subchronische systemische Toxizitätstests: Oraler Weg
  • YY/T 1477.2-2016 Standardtestmodell zur Bewertung der Leistung von Kontaktwundauflagen Teil 2: Tierverbrennungsmodell zur Bewertung der wundheilungsfördernden Eigenschaften

CN-STDBOOK, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • 图书 3-8451 „National Food Safety Standard – Verfahren und Methoden zur toxikologischen Bewertung der Lebensmittelsicherheit“ – Implementierungsleitfaden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • JIS H 7702:2003 Methode zur Bewertung der Rückfederung beim Streckbiegen von Aluminiumlegierungsblechen für den Automobilbereich

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • DB34/T 3434-2019 Regeln zur Zuverlässigkeitsbewertung für Stromanschlüsse und Verbundisolatorprodukte
  • DB34/T 4352-2022 Bauanforderungen und Bewertung eines umfassenden Kulturdienstleistungszentrums auf Dorfebene

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • DB43/T 2032-2021 Technische Regeln für die umfassende Bewertung der Resistenzeigenschaften gegen Reisbrand in Innenräumen

Lithuanian Standards Office , Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • LST EN 12226-2012 Geokunststoffe – Allgemeine Prüfungen zur Bewertung im Anschluss an die Haltbarkeitsprüfung
  • LST EN 13623-2010 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)
  • LST EN 13623-2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)
  • LST EN 14675-2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung von im Veterinärbereich eingesetzten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • LST EN 1040-2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 1)

Danish Standards Foundation, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • DS/EN 12226:2012 Geokunststoffe – Allgemeine Prüfungen zur Bewertung im Anschluss an die Haltbarkeitsprüfung
  • DS/EN 14476:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2/Schritt 1)
  • DS/EN 13623:2010 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)
  • DS/EN 13623:2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • DS/EN 14675:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung von im Veterinärbereich eingesetzten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • DS/EN 1040:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 1)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • ASME B5.54-2005 Methoden zur Leistungsbewertung computernumerisch gesteuerter Bearbeitungszentren k
  • ASME STP-NU-061-2013 Umfassende Bewertung der Anforderungen des NSQ-100-Systems für nukleare Sicherheit und Qualitätsmanagement
  • ASME STP-NU-061-1-2015 Umfassende Bewertung der Anforderungen an das nukleare Sicherheits- und Qualitätsmanagementsystem NSQ-100

国家认证认可监督管理委员会, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • RB/T 148-2018 Vollständige Rückverfolgbarkeitsdatenspezifikationen und Konformitätsbewertungsanforderungen für Bio-Produkte

PT-IPQ, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • NP EN ISO 10993-16:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe (ISO 10993-16-1998)

US-CFR-file, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • CFR 48-252.247-7008-2014 Federal Acquisition Regulations System. Teil 252: Werbebestimmungen und Vertragsklauseln. Abschnitt 252.247-7008: Bewertung von Angeboten.

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • ASHRAE 4748-2005 Eine Studie zur Bewertung der Leistung einer Fußbodenkühlung mit integrierter kontrollierter Belüftung

国家质量监督检验检疫总局, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • SN/T 3473-2016 Methode zur Konformitätsbewertung der Textilqualität für den Import und Export von Bekleidung und Pelzbekleidung
  • SN/T 4910.2-2017 Nationaler Inspektions- und Überwachungsbereich für Binnenhäfen Chinas, Teil 2: Spezifikationen zur Konformitätsbewertung

IN-BIS, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • IS 11601 Pt.1-1986 Sicherheitsbewertungsmethoden für synthetische Reinigungsmittel Teil 1 Testmethode für das Reizpotenzial synthetischer Reinigungsmittel

AT-ON, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • OENORM EN 13623-2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)

CH-SNV, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • SN EN 13623-2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)

IT-UNI, Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • UNI EN 13623-2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)

International Telecommunication Union (ITU), Kombinierte Toxizitätsbewertung

  • ITU-T K.94-2012 Testmethode für gegenseitige Störungen zur Bewertung der Leistungsverschlechterung konvergenter Endgeräte (Studiengruppe 5)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten