ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

Für die Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit gibt es insgesamt 440 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, füttern, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Gefahrgutschutz, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Desinfektion und Sterilisation, analytische Chemie, Schutzausrüstung, Umweltschutz, Chemikalien, Informatik, Verlagswesen, medizinische Ausrüstung, Strahlenschutz, Mikrobiologie, Kernenergietechnik, Wasserqualität, Qualität, Land-und Forstwirtschaft, Dünger, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Bodenqualität, Bodenkunde, Labormedizin, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Verbundverstärkte Materialien, Luftqualität, Zahnheilkunde, Apotheke, Baugewerbe, Frachtversand, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, chemische Produktion, Biologie, Botanik, Zoologie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Ergonomie, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Telekommunikationssystem, Industrielles Automatisierungssystem, Obst, Gemüse und deren Produkte, Abfall, Metallkorrosion, Straßenfahrzeug umfassend, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Maschinensicherheit, Akustik und akustische Messungen, Reifen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Elektrotechnik umfassend, Plastik, Unfall- und Katastrophenschutz, Baumaterial, Einrichtungen im Gebäude, Bodenbehandlungsgeräte, Möbel, Küchenausstattung, Gummi, Aerosoltank, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Sportausrüstung und -anlagen, Bordausrüstung und Instrumente, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


International Organization for Standardization (ISO), Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • ISO/TR 16312-2:2007 Leitfaden zur Beurteilung der Gültigkeit physikalischer Brandmodelle zur Gewinnung von Daten zur Brandabwassertoxizität für die Brandgefahren- und Risikobewertung – Teil 2: Bewertung einzelner physikalischer Brandmodelle
  • ISO/TR 16312-2:2021 Leitfaden zur Beurteilung der Gültigkeit physikalischer Brandmodelle zur Gewinnung von Daten zur Brandabwassertoxizität für die Brandgefahren- und Risikobewertung – Teil 2: Bewertung einzelner physikalischer Brandmodelle
  • ISO 16312-1:2016 Leitfaden zur Beurteilung der Gültigkeit physikalischer Brandmodelle zur Gewinnung von Brandabwassertoxizitätsdaten für die Brandgefahren- und Risikobewertung – Teil 1: Kriterien
  • ISO 10229:1994 Wasserqualität - Bestimmung der Langzeittoxizität von Stoffen für Süßwasserfische - Methode zur Bewertung der Wirkung von Stoffen auf die Wachstumsrate von Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss Walbaum (Teleostei, Salmonidae))
  • ISO 10993-3:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • ISO/CD 14505-3:2023 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 3: Bewertung des thermischen Komforts anhand menschlicher Probanden
  • ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • ISO 16312-1:2010 Leitfaden zur Beurteilung der Gültigkeit physikalischer Brandmodelle zur Gewinnung von Brandabwassertoxizitätsdaten für die Brandgefahren- und Risikobewertung – Teil 1: Kriterien
  • ISO 10993-11:1993 Biologische Bewertung von Medizinprodukten; Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO 10993-11:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • ISO 10993-11:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO 11352:2012 Wasserqualität – Abschätzung der Messunsicherheit basierend auf Validierungs- und Qualitätskontrolldaten
  • ISO 16869:2001 Kunststoffe – Bewertung der Wirksamkeit fungistatischer Verbindungen in Kunststoffformulierungen
  • ISO/TR 9122-6:1994 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern; Teil 6: Leitlinien für Regulierungsbehörden und Planer zur Bewertung toxischer Gefahren bei Bränden in Gebäuden und im Transportwesen
  • ISO 29200:2013 Bodenqualität.Bewertung genotoxischer Wirkungen auf höhere Pflanzen.Vicia faba Mikrokerntest
  • ISO 10993-5:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden
  • ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden
  • ISO/TR 10993-55:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 55: Ringversuch zur Zytotoxizität
  • ISO/CD 23742 Testverfahren zur Bewertung der Permeabilitäts- und Filtrationseffizienzverteilung von Beutelfiltermedien
  • ISO 9439:1990 Wasserqualität; Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium; Methoden durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids
  • ISO 19337:2023 Nanotechnologien – Eigenschaften von Arbeitssuspensionen von Nanoobjekten für In-vitro-Tests zur Bewertung der inhärenten Toxizität von Nanoobjekten
  • ISO 9887:1992 Wasserqualität; Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium; semikontinuierliches Belebtschlammverfahren (SCAS)
  • ISO 22190:2020 Bodenqualität – Verwendung von Extrakten zur Bewertung der Bioverfügbarkeit von Spurenelementen in Böden

API - American Petroleum Institute, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • API PUBL 4501-1990 Bewertung der Sedimenttoxizität
  • API PUBL 4641-1996 Zusammenfassung der Forschung zur Bewertung der Toxizität von produziertem Wasser
  • API PUBL 4442-1986 Laborbewertung von siebentägigen Tests zur chronischen Toxizität von Fathead Minnow und Ceriodaphnia
  • API PUBL 33-30549-1986 AKUTE INHALATIONSTOXIZITÄTSBEWERTUNG BEI RATTEN API 83-07 LEICHTES KATALYTISCH GECracktes DESTILLAT (CAS 64741-59-9)
  • API PUBL 33-30444-1986 AKUTE INHALATIONSTOXIZITÄTSBEWERTUNG BEI RATTEN API 83-08 LEICHTES KATALYTISCH GECracktes DESTILLAT (CAS 64741-59-9)
  • API PUBL 34-30635-1987 Acute Inhalation Toxicity Evaluation of a Petroluim Derived Hydrocarbon in Rats API 83-11 Straight Run Middle Distillate CAS 64741-44-2
  • API PUBL 33-31827-1986 LC50-Bewertung der akuten Inhalationstoxizität eines aus Erdöl gewonnenen Kohlenwasserstoffs bei Ratten, API 81-08, gesüßtes Naphtha (CAS 64741-87-3)
  • API 34-30636-1987 Akute Inhalationstoxizitätsbewertung eines aus Erdöl gewonnenen Kohlenwasserstoffs bei Ratten, API 83-19, leichtes Alkylatnaptha, CAS 64741-66-8, Abschlussbericht

Professional Standard - Agriculture, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • 321药典 三部-2020 Biologische Aktivität – Potenztest 3510 Botulinum-Antitoxin-Potenztest
  • 273药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3510 Botulinum-Antitoxin-Potenz-Assay
  • 343药典 三部-2020 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3533 Botulinumtoxin-Typ-A-Wirkungstest
  • 268药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3510 Botulinum-Antitoxin-Potenz-Assay
  • 296药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3533 Typ-A-Botulinumtoxin-Potenz-Assay
  • 291药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3533 Typ-A-Botulinumtoxin-Potenz-Assay
  • 320药典 三部-2020 Biologische Aktivität – Potenztest 3509 Gasbrand-Antitoxin-Potenztest
  • 292药典 三部-2015 Biologische Aktivität – Potenztest 3510 Allgemeine Regeln des Botulinum-Antitoxin-Potenztests 124
  • 272药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivität – Potenzbestimmung 3509 Gasbrand-Antitoxin-Potenzbestimmung
  • 267药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivität – Potenzbestimmung 3509 Gasbrand-Antitoxin-Potenzbestimmung
  • 315药典 三部-2015 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3533 Botulinumtoxin Typ A Wirksamkeitstest Allgemein 140
  • NY/T 1031-2006 Bewertung der Futtermittelsicherheit Subakuter Toxizitätstest
  • 318药典 三部-2020 Biologische Aktivität – Potenztest 3507 Diphtherie-Antitoxin-Potenztest
  • 322药典 三部-2020 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3511 Gegengift-Wirksamkeitstest
  • 291药典 三部-2015 Biologische Aktivität – Potenztest 3509 Gasbrand-Antitoxin-Potenztest Allgemeine Regeln 123
  • 274药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivität – Bestimmung der Wirksamkeit 3511 Bestimmung der Wirksamkeit von Gegengiften
  • 270药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3507 Diphtherie-Antitoxin-Potenz-Assay
  • 319药典 三部-2020 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3508 Tetanus-Antitoxin-Wirkungstest
  • 265药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3507 Diphtherie-Antitoxin-Potenz-Assay
  • 269药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivität – Bestimmung der Wirksamkeit 3511 Bestimmung der Wirksamkeit von Gegengiften
  • 271药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3508 Tetanus-Antitoxin-Potenz-Assay
  • 266药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3508 Tetanus-Antitoxin-Potenz-Assay
  • 289药典 三部-2015 Biologische Aktivität – Potenztest 3507 Diphtherie-Antitoxin-Potenztest Allgemeine Regeln 122
  • 293药典 三部-2015 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3511 Gegengift-Wirksamkeitstest – Allgemeine Regeln 125
  • 290药典 三部-2015 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3508 Tetanus-Antitoxin-Wirksamkeitstest – Allgemeine Regeln 123
  • NY 1980-2010 Registrierung von Düngemitteln. Bestimmung und Bewertung der akuten oralen Toxizität
  • 267药典 三部-2010 Anhang Ⅺ ⅪG Gasbrand-Antitoxin-Potenzbestimmung
  • LS/T 6142-2023 Leistungsbewertung der Schnellnachweismethode für Getreidemykotoxine
  • NY/T 718-2003 Gute Laborpraxis zur toxikologischen Sicherheitsbewertung von Pestiziden
  • 317药典 三部-2020 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3506 Toxoid-Flockungseinheitstest
  • 327药典 三部-2020 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3516 Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Potenz-Assay (Lymphozytotoxizitätstest)
  • 269药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3506 Toxoid-Flockungseinheit-Assay
  • 264药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3506 Toxoid-Flockungseinheit-Assay
  • 279药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3516 Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Potenz-Assay (Lymphozytotoxizitätstest)
  • 274药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3516 Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Potenz-Assay (Lymphozytotoxizitätstest)
  • 水和废水监测分析方法 5.3.3-2003 Kapitel fünf Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel drei Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität Drei-Fisch-Akuttoxizitätstest (B)
  • 298药典 三部-2015 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3516 Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Potenz-Assay (Lymphozytotoxizitätstest) Allgemeines 129
  • 水和废水监测分析方法 5.3.4-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden von Wasser und Abwasser Kapitel 3 Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität 4 Akuter Toxizitätstest von Leuchtbakterien
  • 288药典 三部-2015 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3506 Toxoid-Floccoid-Einheitstest Allgemeine Regeln 122
  • 水和废水监测分析方法 5.3.5-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 3 Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität Fünf Samenkeimungs- und Wurzelverlängerungstoxizitätstests (C)
  • WS/T 10011.4-2023 Terminologiestandards für häufig verwendete Begriffe in Prüf- und Bewertungslabors für die öffentliche Gesundheit, Teil 4: Toxikologische Sicherheitsbewertung (ersetzt teilweise WS/T 455-2014)
  • 市场监管总局公告2020年第44号 Technische Richtlinien zur toxikologischen Prüfung und Bewertung von Reformkost und deren Rohstoffsicherheit (Ausgabe 2020)
  • 157兽药典 三部-2015 Anhang Inhaltsverzeichnis Methode zur Bestimmung der biologischen Aktivitätsstärke 3402 Bestimmung der mittleren tödlichen Virusdosis und der infektiösen Dosis (LD50, ELD50, ID50, EID50, TCID50)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • GB/T 23179-2008 Bewertung der Futtermitteltoxikologie. Subakuter Toxizitätstest
  • GB/T 38499-2020 Bewertungsmethode für die Stabilität des Desinfektionsmittels
  • GB/T 26073-2010 Sicherheitsleitfaden für die Bewertung von Systemen zur Detektion giftiger und brennbarer Gase
  • GB/Z 42964-2023 Methode zur Wirksamkeitsbewertung des Entsäuerungsprozesses von Papierdokumenten in der Bibliothek
  • GB/T 22487-2008 Prinzip der Sicherheitsbewertung von Aquafutter. Akuter Toxizitätstest
  • GB/T 23186-2009 Prinzip der Sicherheitsbewertung von Aquarienfutter. Test auf chronische Toxizität
  • GB/T 38496-2020 Toxikologische Verfahren und Methoden zur Sicherheitsbewertung von Desinfektionsmitteln
  • GB 15193.1-1994 Verfahren zur toxikologischen Bewertung der Lebensmittelsicherheit
  • GB 15193.1-2003 Verfahren zur toxikologischen Bewertung von Lebensmitteln
  • GB/T 38498-2020 Bewertungsmethode zur Bestimmung der Metallkorrosion von Desinfektionsmitteln
  • GB/T 22488-2008 Prinzip der Sicherheitsbewertung von Aquafutter. Subakuter Toxizitätstest
  • GB/T 27408-2010 Qualitätskontrolle in Laboren. Bewertung der Gültigkeit nicht standardmäßiger Testmethoden. Übung für eine lineare Beziehung
  • GB/T 16886.3-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 16886.3-1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 26437-2010 Bewertung der Futterwirksamkeit und -sicherheit. Richtlinien für die Bestimmung der scheinbaren metabolisierbaren Energie für Hühner durch die Zwangsfütterungsmethode
  • GB/Z 31812-2015 Technische Richtlinien für Wirksamkeitsstudien von Futtermitteln und Futterzusatzstoffen bei Zieltieren in der Aquakultur
  • GB/Z 31813-2015 Technische Richtlinien für Wirksamkeitsstudien von Futtermitteln und Futtermittelzusatzstoffen bei Nutz- und Geflügelzieltieren
  • GB/T 32372-2015 Bewertung der Wirksamkeit von Oberflächenbehandlungstechniken für die Verwendung von Aluminium in Klebstoffen durch Nassschältest mit schwimmender Walze
  • GB/T 16886.11-1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • GB/T 16886.11-2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • GB/T 26438-2010 Bewertung der Futterwirksamkeit und -sicherheit. Richtlinien für die Bestimmung der scheinbaren verdaulichen Energie von Formelfuttermitteln für Schweine durch die Gesamtsammelmethode
  • GB/T 42470-2023 Nanotechnologiebasierte Toxizitätsbewertung von Nanomaterialien in Zebrafischembryonen
  • GB 15193.1-2014 Nationales Lebensmittelsicherheitsstandard-Programm zur toxikologischen Bewertung der Lebensmittelsicherheit
  • GB/T 31270.9-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 9: Akuter Toxizitätstest für Vögel
  • GB/T 31270.10-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 10: Akuter Toxizitätstest für Honigbienen
  • GB/T 31270.11-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 11: Akuter Toxizitätstest für Seidenraupen
  • GB/T 31270.12-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 12: Prüfung der akuten Toxizität von Fischen
  • GB/T 31270.15-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 15: Prüfung der akuten Toxizität von Regenwürmern
  • GB/T 16886.5-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 5: In-vitro-Zytotoxizitätstests
  • GB/T 16886.5-2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Test auf In-vitro-Zytotoxizität
  • GB/T 16310.1-1996 Spezifikation zu Methoden zur Bewertung der Gefahren flüssiger Chemikalien, die in großen Mengen per Schiff transportiert werden – Methoden zur Prüfung der akuten Toxizität für Wasserorganismen
  • GB/T 16310.4-1996 Spezifikation zu Methoden zur Bewertung der Gefahren von flüssigen Chemikalien, die als Massengut per Schiff transportiert werden – Toxizitätstestverfahren für Säugetiere
  • GB/T 31270.17-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 17: Test auf akute Toxizität von Trichogramma
  • GB/T 31270.18-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 18: Test auf akute Toxizität bei Amphibien
  • GB/T 5169.40-2015 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 40: Toxizität von Brandabgasen. Abschätzung der toxischen Wirkung. Vorrichtung und Prüfverfahren
  • GB/T 31270.16-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 16: Prüfung der Toxizität von Bodenmikroorganismen
  • GB/T 31270.20-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 20: Kurzzeittest auf ernährungsbedingte Toxizität bei Nutztieren
  • GB 15193.24-2014 Technische Anforderungen für die pathologische Untersuchung in der Lebensmittelsicherheit. Toxikologische Bewertung nationaler Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB/T 5169.41-2015 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte – Teil 41: Toxizität von Brandabgasen – Abschätzung der toxischen Wirkung – Berechnung und Interpretation der Testergebnisse
  • GB/T 31270.21-2014 Leitlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 21: Makro-Krebstier-Toxizitätstest

ISA - International Society of Automation, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • ISA TR84.00.07-2018 Leitlinien zur Bewertung der Wirksamkeit von Fire@-Systemen für brennbare Gase und giftige Gase

Group Standards of the People's Republic of China, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • T/CEEAS 003-2022 Richtlinien zur Wirksamkeitsbewertung des Enterprise Compliance Management Systems
  • T/CASMES 19-2022 Wirksamkeitsbewertung des Compliance-Management-Systems für kleine und mittlere Unternehmen
  • T/CIAA 014-2021 Antivirale Leistung und Bewertung der Maske
  • T/CAS 244-2015 Wirksamkeitsbewertung von Reinigungsmitteln für Automechanik und Energiesysteme
  • T/BSRS 097-2023 Bewertung der Auswirkungen des Austretens giftiger Chemikalien auf die Bewohnbarkeit des Hauptkontrollraums
  • T/CNEA 011-2021 Richtlinien für die Bewertung der Wirksamkeit des Qualitätssicherungssystems der Wartungslieferanten von Kernkraftwerken
  • T/CNEA 010-2021 Richtlinien für die Bewertung der Wirksamkeit des Qualitätssicherungssystems der Lieferanten von Kernkraftwerksausrüstung
  • T/SCS 000016-2022 Methode zur Bewertung der antiviralen Leistung photokatalytischer Materialien
  • T/CI 120-2022 Bewertung der mit Nanomaterialien modifizierten Kohlenstofffaseroberfläche
  • T/ACEF 035-2022 Leitfaden zur umfassenden Bewertung der Wirkung zur Reduzierung flüchtiger organischer Verbindungen in Industrieunternehmen
  • T/CNMIA 0010-2020 Sicherheits- und Wirksamkeitsbewertung von Anti-Akne-Kosmetika
  • T/CNMIA 0013-2020 Sicherheits- und Wirksamkeitsbewertung von Kosmetika für empfindliche Haut
  • T/CIAA 019-2023 Leistung und Bewertung von oberflächensprühenden antimikrobiellen Mitteln mit schnell wirkender Wirksamkeit und dauerhafter Aktivität
  • T/CECS 1269-2023 Kriterien zur Bewertung der Resilienz bestehender städtischer Gemeinschaften
  • T/CACM 1371.5-2021 Technische Spezifikationen für reale Studien der traditionellen chinesischen Medizin – Evidenzbasierte Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/CSCP T/CSCP0003-2023 Methoden zur Bewertung der Selbstheilungsleistung organischer Beschichtungen
  • T/CNMIA 0012-2020 Klinische Testbewertung von Anti-Akne-Kosmetika
  • T/CNMIA 0015-2020 Klinische Testbewertung von Kosmetika für empfindliche Haut
  • T/COCIA 7-2020 Wirksamkeitsbewertung von Zahnpasta für Mundreinigungspflegeprodukte zur Entfernung exogener Flecken. Laborbewertungsmethode
  • T/SNHFA 009-2020 Methode zur Sicherheitsbewertung der akuten Toxizität von Reformkost basierend auf dem Zebrafischmodell
  • T/BDCA 0002-2023 Leitfaden zur Beurteilung der Wirksamkeit von Ölinhaltsstoffen in Kosmetika
  • T/CEC 371-2020 Bewertungsmethode der Rauchgastoxizität von Lithium-Ionen-Batterien zur Energiespeicherung
  • T/CSBME 006-2019 Sicherheitsbewertung der Magnetresonanztomographie für aktive implantierbare medizinische Geräte: Methode des äquivalenten gewebesimulierenden Mediums
  • T/CNMIA 0011-2020 Qualitätsbewertung von Anti-Akne-Kosmetik
  • T/CNMIA 0014-2020 Qualitätsbewertung von Kosmetika für empfindliche Haut
  • T/SNHFA 010-2020 Schnelle Bewertungsmethode der Nephrotoxizität von Reformkost basierend auf dem Zebrafischmodell
  • T/SDYYXH 01-2023 Eine schnelle Methode zur Bewertung der frühen Hepatotoxizität von Arzneimitteln mithilfe eines Zebrafischmodells
  • T/COSHA 011-2022 Richtlinien für Techniken zur Bewertung akuter Vergiftungen und karzinogener Risiken von Chemikalien im Chemiepark
  • T/SDYYXH 03-2023 Eine schnelle Methode zur Bewertung der frühen Kardiotoxizität von Arzneimitteln mithilfe des Zebrafischmodells
  • T/SDYYXH 02-2023 Eine schnelle Methode zur Bewertung der frühen Nephrotoxizität von Arzneimitteln anhand des Zebrafischmodells
  • T/CAS 664-2022 Technische Spezifikation für die Temperatur- und Feuchtigkeitsleistung eines Standdampfofens basierend auf der Bewertung der Kochwirkung
  • T/COCIA 8-2020 Klinische Methode zur Bewertung der Wirksamkeit von Zahnpasta, einem Mundreinigungspflegeprodukt, zur Entfernung exogener Verfärbungen
  • T/ZHCA 016-2022 Bewertung der beruhigenden Wirkung von Kosmetika – Methode zur Hemmung der Neutrophilenrate in Zebrafischlarven
  • T/KQP 5.1-2023 Erweiterte Anforderungen sowie Test- und Bewertungsmethoden für batterieelektrische Personenkraftwagen – Teil 1: Energieeffizienz
  • T/BGLM 0001.04-2019 Bewertung der biochemischen Eignung von Hausmüll, Abschätzung der Biogasproduktion leicht biochemischer organischer Stoffe (BGQ)
  • T/ZHCA 015-2022 Bewertung der Festigkeitswirksamkeit von Kosmetika – Methode zur relativen Expression des Elastin-Gens in Zebrafischlarven
  • T/CI 110-2022 Extraktionsverfahren für wirksames dreiwertiges und fünfwertiges Arsen im Standortboden durch magnetische Biokohlefilm-Diffusionsgradienten-Technologie (MB-DGT)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • ASTM F1688-96 Leitfaden zur Abschätzung der Wirksamkeit von Systemen zur Beseitigung von Ölverschmutzungen
  • ASTM E1163-10(2016) Standardtestmethode zur Abschätzung der akuten oralen Toxizität bei Ratten
  • ASTM E1174-13 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit von Handwaschformulierungen für Gesundheitspersonal
  • ASTM E2721-16 Standardpraxis zur Bewertung der Wirksamkeit von Dekontaminationsverfahren für Oberflächen bei Kontakt mit Tröpfchen, die humanpathogene Viren enthalten
  • ASTM E2897-12(2017) Standardleitfaden zur Bewertung der Wirksamkeit topischer antimikrobieller Händehygieneprodukte unter Verwendung von ex vivo-Schweinehaut
  • ASTM E2720-16 Standardpraxis zur Bewertung der Wirksamkeit von Dekontaminationsverfahren für luftdurchlässige Materialien bei Belastung mit biologischen Aerosolen, die humanpathogene Viren enthalten
  • ASTM G122-96(2015)e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit von Reinigungsmitteln
  • ASTM E2935-21 Standardpraxis zur Bewertung der Gleichwertigkeit zweier Testprozesse
  • ASTM F1780-97 Standardleitfaden zur Abschätzung der Wirksamkeit von Systemen zur Beseitigung von Ölverschmutzungen
  • ASTM F1780-97(2002) Standardleitfaden zur Abschätzung der Wirksamkeit von Systemen zur Beseitigung von Ölverschmutzungen
  • ASTM F1780-97(2010) Standardleitfaden zur Abschätzung der Wirksamkeit von Systemen zur Beseitigung von Ölverschmutzungen
  • ASTM E2784-10(2015) Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit von Handwaschformulierungen unter Verwendung der Papierhandtuchmethode (Palmar) zur Handkontamination
  • ASTM G122-20 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit von Reinigungsmitteln und -prozessen
  • ASTM E1766-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit von Sterilisationsprozessen für wiederverwendbare Medizinprodukte
  • ASTM E1766-95(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit von Sterilisationsprozessen für wiederverwendbare Medizinprodukte
  • ASTM E1766-95(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit von Sterilisationsprozessen für wiederverwendbare Medizinprodukte
  • ASTM D5860-95(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung wasserabweisender Behandlungen auf die Frost-Tau-Widerstandsfähigkeit hydraulischer Zementmörtelproben
  • ASTM E2721-10 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit von Dekontaminationsverfahren für Oberflächen bei Kontakt mit Tröpfchen, die humanpathogene Viren enthalten
  • ASTM E2720-10 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit von Dekontaminationsverfahren für luftdurchlässige Materialien bei Belastung mit biologischen Aerosolen, die humanpathogene Viren enthalten
  • ASTM F494-93(1998) Standardtestmethoden zur Bewertung der Integrität primärer Einwegbeutel für Staubsauger
  • ASTM F494-05 Standardtestmethoden zur Bewertung der Integrität primärer Einwegbeutel für Staubsauger
  • ASTM F494-93(2004) Standardtestmethoden zur Bewertung der Integrität primärer Einwegbeutel für Staubsauger
  • ASTM F494-05(2022) Standardtestmethoden zur Bewertung der Integrität primärer Einwegbeutel für Staubsauger
  • ASTM C1521-02 Standardverfahren zur Bewertung der Haftung installierter wetterfester Dichtstoffverbindungen
  • ASTM C1521-02a Standardverfahren zur Bewertung der Haftung installierter wetterfester Dichtstoffverbindungen
  • ASTM E2011-99 Standardtestmethode zur Bewertung von Handwaschformulierungen hinsichtlich der virenbeseitigenden Wirkung bei Verwendung der gesamten Hand
  • ASTM E1766-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit von Sterilisationsprozessen für wiederverwendbare Medizinprodukte
  • ASTM E2613-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der pilzbeseitigenden Wirksamkeit von hygienischen Handwasch- und Handreinigungsmitteln anhand der Fingerbeere von Erwachsenen
  • ASTM E1174-21 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit von Handwaschformulierungen für medizinisches Personal
  • ASTM C1151-91 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit von Materialien zum Aushärten von Beton (zurückgezogen 2000)
  • ASTM D5402-06(2011) Standardverfahren zur Beurteilung der Lösungsmittelbeständigkeit organischer Beschichtungen mithilfe von Lösungsmittelreiben

Professional Standard - Commodity Inspection, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • SN/T 2002-2006 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Konformitätsbewertung
  • SN/T 2002-2013 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Konformitätsbewertung
  • SN/T 4311-2015 Methode zur Bewertung der akuten Toxizität eines oberflächenaktiven Polyethenoxyether-Mittels
  • SN/T 2881-2011 Gute Laborpraxis zur toxikologischen Sicherheitsbewertung von Chemikalien
  • SN/T 3465-2012 Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität für den Import und Export von Rohleinen aus organischem Flachs

Instrument Society of America (ISA), Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • ISA TR84.00.07-2010 Leitlinien zur Bewertung der Wirksamkeit von Systemen für Feuer, brennbare Gase und giftige Gase

RU-GOST R, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • GOST R 56990-2016 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Desinfektionsmittel. Kriterien und Indikatoren zur Bewertung der Wirksamkeit
  • GOST ISO 10993-3-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GOST R ISO 10993.3-1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität / Hinweis: Wird durch GOST R ISO 10993-3 (2009) ersetzt.
  • GOST 33779-2016 Waren der Haushaltschemie. Bewertung der Wirksamkeit von Geschirrspülmitteln (Tellertest)
  • GOST R 22.9.23-2014 Sicherheit im Notfall. Persönliche Schutzausrüstung der Atmungsorgane. Gasmasken und filtrierende Selbstretter. Bewertung der Wirksamkeit des Schutzes
  • GOST ISO 10993-11-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11. Tests auf systemische Toxizität
  • GOST R ISO 10993-11-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11. Tests auf systemische Toxizität
  • GOST R ISO 14160-2003 Sterilisation von Einweg-Medizinprodukten, die Materialien tierischen Ursprungs enthalten. Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation mit flüssigen Sterilisationsmitteln
  • GOST 12.0.230.3-2016 Normensystem für Arbeitssicherheit. Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagementsysteme. Bewertung der Wirksamkeit und Effizienz
  • GOST ISO 10993-5-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5. Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • GOST R ISO 10993.5-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5. Zytotoxizitätstests: In-vitro-Methoden

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • DB44/T 2340.1-2021 Toxikologische Bewertung der Meeräschengrundeln, Teil 1: Akute Toxizität
  • DB44/T 2340.4-2021 Toxikologische Bewertung von Meeräschengrundeln – Teil 4: Reproduktionstoxizität

国家药监局, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • YY/T 1670.1-2019 Neurotoxizitätsbewertung von Medizinprodukten Teil 1: Richtlinien für die Auswahl von Tests zur Bewertung potenzieller Neurotoxizität

German Institute for Standardization, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • DIN 58949-3:2004 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 3: Wirksamkeitsprüfung
  • DIN EN ISO 10993-3:2015-02 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10993-3:2014
  • DIN EN 15433-3:2008 Transportlasten – Messung und Bewertung dynamischer mechanischer Lasten – Teil 3: Datenvaliditätsprüfung und Datenaufbereitung zur Auswertung; Englische Fassung von DIN EN 15433-3:2008-02
  • DIN 58949-4:2006 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 4: Biologische Indikatoren für Wirksamkeitstests
  • DIN 58949-4:2014 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 4: Biologische Indikatoren für Wirksamkeitstests
  • DIN EN ISO 10993-11:2018-09 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10993-11:2018
  • DIN EN ISO 10993-5:2009-10 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10993-5:2009
  • DIN EN ISO 10993-3:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10993-3:2014
  • DIN EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017)
  • DIN ISO 29200:2014 Bodenqualität – Bewertung genotoxischer Wirkungen auf höhere Pflanzen – Vicia faba-Mikrokerntest (ISO 29200:2013)
  • DIN EN 17645:2022 Privatschwimmbäder – Effizienz der Umweltleistung – Leistungsbewertung, Methodik und Klassifizierung der Nutzung von Freibädern und deren Ausrüstung
  • DIN EN 13610:2003-06 Chemische Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung von chemischen Desinfektionsmitteln, die im Lebensmittel- und Industriebereich eingesetzt werden, gegen Bakteriophagen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1); Deutsche Fassung EN 13610:...

Association Francaise de Normalisation, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • NF EN ISO 29200:2020 Bodenqualität – Bewertung genotoxischer Wirkungen auf höhere Pflanzen – Mikrokerntest an Vicia faba
  • NF EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen hinsichtlich Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • NF S99-501-3:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität.
  • NF S99-501-3*NF EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • NF S99-503:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität.
  • NF T90-325:2000 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität bei Larven von Amphibien (Xenopus leavis, Pleurodeles waltl).
  • NF EN ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Bewertung der Nitrifikationshemmung von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • FD X50-174:1998 Qualitätsmanagement. Bewertung der Wirksamkeit des Qualitätssystems.
  • NF S99-511:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität.
  • NF S99-511:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität.
  • NF EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Prüfung der systemischen Toxizität
  • NF X65-025-1*NF ISO 16312-1:2017 Leitfaden zur Bewertung der Gültigkeit physikalischer Brandmodelle zur Gewinnung von Daten zur Brandabwassertoxizität für die Brandgefahr und Risikobewertung – Teil 1: Kriterien
  • NF S99-501-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität.
  • NF S99-501-11*NF EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • NF EN ISO 10993-5:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Prüfung auf In-vitro-Zytotoxizität
  • NF S99-501-5*NF EN ISO 10993-5:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität.
  • NF T90-220*NF ISO 11352:2013 Wasserqualität – Abschätzung der Messunsicherheit basierend auf Validierungs- und Qualitätskontrolldaten
  • NF P52-601:2009 Energiebilanz von Gebäuden – Wirtschaftliche Bewertungsverfahren für Energiesysteme in Gebäuden.
  • NF X31-327:2013 Bodenqualität – Bewertung genotoxischer Wirkungen auf höhere Pflanzen – Vicia faba-Mikrokerntest
  • NF T90-325:1992 WASSERANALYSE. BEWERTUNG DER GENOTOXIZITÄT MIT LARVEN VON BATRACIEREN (PLEURODELES WALT).
  • FD X65-025-2*FD ISO/TR 16312-2:2021 Leitfaden zur Beurteilung der Gültigkeit physikalischer Brandmodelle zur Gewinnung von Daten zur Brandabwassertoxizität für die Brandgefahren- und Risikobewertung – Teil 2: Bewertung einzelner physikalischer Brandmodelle
  • NF S90-700:2019 Oberflächen mit bioziden Eigenschaften – Verfahren zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Aktivität einer nichtporösen Oberfläche
  • NF T72-185:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung im medizinischen Bereich – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2/Stufe 1)
  • NF S98-118-2:2010 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden.
  • NF T90-346:2006 Wasserqualität – Dispersionsprodukte – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit in einem wässrigen Medium.
  • NF X43-404-24*NF ISO 16000-24:2019 Raumluft – Teil 24: Leistungstest zur Bewertung der Reduzierung der Konzentrationen flüchtiger organischer Verbindungen durch sorptive Baustoffe
  • FD CEN/TR 17105:2017 Bauprodukte - Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Empfehlungen für den Einsatz von Ökotoxizitätstests bei deren Anwendung auf Bauprodukte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • KS I ISO 21427-1-2009(2019) Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Induktion von Mikronuklei – Teil 1: Bewertung der Genotoxizität anhand von Amphibienlarven
  • KS M ISO 14676-2004(2019) Klebstoffe􀫥Bewertung der Wirksamkeit von Oberflächenbehandlungstechniken für Aluminium􀫥Nassschältest durch Floating-Roller-Methode
  • KS P ISO 10993-11-2007(2017) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • KS P ISO 10993-11:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • KS B 6397-2013 Leistungsbewertungsmethode für aerobe Kompostierungsanlagen für organische Abfälle
  • KS B 6400-2013 Leistungsbewertungsmethode für anaerobe Kompostierungsanlagen für organische Abfälle
  • KS I ISO 14592:2014 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen
  • KS B 6400-2003(2008) Leistungsbewertungsmethode für anaerobe Kompostierungsanlagen für organische Abfälle
  • KS I ISO 10229:2008 Wasserqualität – Bestimmung der anhaltenden Toxizität von Substanzen für Süßwasserfische – Methode zur Entwicklung der Auswirkungen von Substanzen auf die Wachstumsrate von Regenbogenforellen [Oncorhynchus mykiss Walbaum (Teleostei, Salmonidae)]
  • KS I ISO 14592-2014(2019) Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen
  • KS M ISO 16869-2014(2019) Kunststoffe – Bewertung der Wirksamkeit fungistatischer Verbindungen in Kunststoffformulierungen
  • KS I 3221-2007(2017) Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium [Halbkontinuierliche Belebtschlammmethode (SCAS)]
  • KS M ISO 4312-2003(2018) Oberflächenaktive Stoffe – Bewertung bestimmter Auswirkungen des Waschens – Analyse- und Testmethoden für nicht verschmutzte Baumwollkontrolltücher
  • KS I ISO 17616-2009(2019) Bodenqualität – Anleitung zur Auswahl und Bewertung von Bioassays zur ökotoxikologischen Charakterisierung von Böden und Bodenmaterialien

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • DB32/T 4134-2021 Technische Spezifikationen zur Überwachung und Bewertung der Wirksamkeit von Pestiziden zur Reisschädlingsbekämpfung

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • DB1404/T 22-2021 Anforderungen an die Leistungsbewertung von UV-LED-Desinfektionsrobotern

PL-PKN, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • PN-EN ISO 29200-2020-11 E Bodenqualität – Bewertung genotoxischer Wirkungen auf höhere Pflanzen – Vicia faba-Mikrokerntest (ISO 29200:2013)

VN-TCVN, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • TCVN 7391-3-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • TCVN 7391-11-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • TCVN 7391-5-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

TH-TISI, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • TIS 2395.3-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • TIS 2395.11-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • TIS 2395.5-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

RO-ASRO, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • STAS SR EN 30993-3-1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • STAS SR EN 30993-5-1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • GB/T 16886.3-2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 38790.1-2020 Wirksamkeitsbewertung bioaktiver Peptide – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 39173-2020 Smart Factory – Die Wirksamkeitsbewertungsmethoden der Sicherheitsüberwachung
  • GB/T 16886.11-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • GB/T 38150-2019 Technische Spezifikation zur Wirksamkeitsbewertung des Tensidabbaus durch biologische Produkte
  • GB/T 41253-2022 Spezifikation der Wirksamkeitsbewertung des Sicherheitsüberwachungssystems in der Prozessindustrie
  • GB/T 39261-2020 Nanotechnologien – Leitfaden zur physikalisch-chemischen Charakterisierung technischer nanoskaliger Materialien für die toxikologische Bewertung
  • GB/T 37876-2019 Richtlinie zur Konformitätsbewertung gefährlicher Stoffe in elektronischen und elektrischen Produkten
  • GB/T 40261.2-2021 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 2: Bewertung des thermischen Komforts anhand menschlicher Probanden

Professional Standard - Public Safety Standards, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • GA/T 636-2006 Prüf- und Bewertungsverfahren für die Toxizität gasförmiger Feuerlöschmittel
  • GA/T 506-2004 Testmethode zur Beurteilung der toxischen Gefährlichkeit von Brandabwässern unter Verwendung von Labortieren

应急管理部, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • XF/T 636-2006 Methoden zur Prüfung und Bewertung der Toxizität von Gasfeuerlöschmitteln
  • XF/T 506-2004 Methoden zur Gefährdungsbeurteilung der Brandrauchtoxizität – Tierversuchsmethoden

PH-BPS, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • PNS ISO 10993-3:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • PNS ISO 10993-11:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • PNS ISO 10993-5:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

US-AAMI, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • ANSI/AAMI/ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität

ZA-SANS, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • SANS 10993-3:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 3: Prüfung auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • SANS 10993-11:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • SANS 10993-5:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • SANS 5576:2003 Pestizide – Biologische Bewertung der Wirksamkeit von insektiziden Raumsprays auf Wasser- und Ölbasis in Niederdruckspendern
  • SANS 5696:1978 Pestizide: Biologische Bewertung der Wirksamkeit von Restsprays gegen Haut- und Hautkäfer

British Standards Institution (BSI), Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • BS EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • BS EN 1967:2002 Strukturklebstoffe – Bewertung der Wirksamkeit von Oberflächenbehandlungstechniken für Aluminium mithilfe eines Nassschältests in Verbindung mit der Floating-Roller-Methode
  • BS EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf systemische Toxizität
  • BS ISO 22426:2020 Beurteilung der Wirksamkeit des kathodischen Schutzes anhand von Couponmessungen
  • PD ISO/TR 19686-100:2016 Erdölprodukte. Gleichwertigkeit der Testmethode zur Bestimmung derselben Eigenschaft. Hintergrund und Prinzip des Vergleichs und der Gleichwertigkeitsbewertung
  • PD ISO/TR 10993-55:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Ringversuch zur Zytotoxizität
  • PD ISO/TR 16312-2:2021 Leitfaden zur Beurteilung der Gültigkeit physikalischer Brandmodelle zur Gewinnung von Brandabwassertoxizitätsdaten für die Brandgefahren- und Risikobewertung. Auswertung einzelner physikalischer Brandmodelle
  • PD ISO/TR 10993-33:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zu Tests zur Bewertung der Genotoxizität. Ergänzung zu ISO 10993-3
  • BS PD ISO/TR 16312-2:2021 Leitfaden zur Beurteilung der Gültigkeit physikalischer Brandmodelle zur Gewinnung von Brandabwassertoxizitätsdaten für die Brandgefahren- und Risikobewertung. Auswertung einzelner physikalischer Brandmodelle
  • 18/30361537 DC BS ISO 22426. Bewertung der Wirksamkeit des kathodischen Schutzes basierend auf Coupon-Messungen
  • BS EN ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • BS EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2006)
  • BS EN ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009)
  • BS EN 1005-4:2005 Sicherheit von Maschinen – Menschliche körperliche Leistungsfähigkeit – Bewertung von Arbeitshaltungen und -bewegungen in Bezug auf Maschinen
  • BS ISO 14839-2:2004 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Bewertung der Schwingungen
  • PD ISO/TS 21726:2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Anwendung des Schwellenwerts für toxikologische Bedenken (TTC) zur Bewertung der Biokompatibilität von Medizinproduktenbestandteilen
  • BS ISO 19337:2023 Nanotechnologien. Eigenschaften von Arbeitssuspensionen von Nanoobjekten für In-vitro-Tests zur Bewertung der inhärenten Toxizität von Nanoobjekten

SAE - SAE International, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • SAE ARP725A-2003 Bewertung der Wirksamkeit von Filterelement-Reinigungsmethoden
  • SAE ARP725-1964 Bewertung der Wirksamkeit von Filterelement-Reinigungsmethoden
  • SAE ARP725B-2003 Bewertung der Wirksamkeit von Filterelement-Reinigungsmethoden

Society of Automotive Engineers (SAE), Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • SAE ARP725-1991 BEWERTUNG DER WIRKSAMKEIT VON FILTERELEMENT-REINIGUNGSMETHODEN
  • SAE ARP725A-2013 Bewertung der Wirksamkeit von Filterelement-Reinigungsmethoden
  • SAE ARP849-1986 Methode zur Bewertung der Wirksamkeit von Inspektionsverfahren für die Angemessenheit der Filterelementreinigung
  • SAE J1060-2014 Subjektiver Bewertungsmaßstab zur Bewertung der Geräusch- und Fahrkomforteigenschaften von Kraftfahrzeugreifen
  • SAE J1060-2000 Subjektiver Bewertungsmaßstab zur Bewertung der Geräusch- und Fahrkomforteigenschaften von Kraftfahrzeugreifen
  • SAE AIR1700A-1998 Obere Frequenzmessgrenze zur Bewertung der Abschirmungswirksamkeit in zylindrischen Systemen
  • SAE ARP1834A-1997 Fehler-/Fehleranalyse für digitale Systeme und Geräte. Verwenden Sie ARP 4761 für die Bewertung der Flugzeugsicherheit

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • DB22/T 3417-2022 TCM-Standard zur Bewertung der Heilwirkung bei anhaltendem Haltungs- und Wahrnehmungsschwindel
  • DB22/T 396.2-2017 Toxikologische Bewertungsverfahren und Testmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 2: Akuter dermaler Toxizitätstest
  • DB22/T 396.3-2017 Toxikologische Bewertungsverfahren und Testmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 3: Langzeittest auf perkutane Toxizität
  • DB22/T 396.4-2017 Toxikologische Bewertungsverfahren und Testmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 4: Hautreizungstest

Standard Association of Australia (SAA), Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • GBZ/T(卫生) 240.28-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 28: Kombinierter Test auf chronische Toxizität/Karzinogenität
  • GBZ/T 240.28-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 28: Kombinierter Test auf chronische Toxizität/Kanzerogenität
  • GBZ/T(卫生) 240.26-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 26: Studie zur chronischen Inhalationstoxizität
  • GBZ/T(卫生) 240.3-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 3: Akuter Hauttoxizitätstest
  • GBZ/T(卫生) 240.2-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 2: Akuter oraler Toxizitätstest
  • GBZ/T(卫生) 240.4-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 4: Akuter Inhalationstoxizitätstest
  • GBZ/T 240.3-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 3: Akuter dermaler Toxizitätstest
  • GBZ/T 240.25-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 25: Test auf chronische dermale Toxizität
  • GBZ/T 240.26-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 26: Studie zur chronischen Inhalationstoxizität
  • GBZ/T(卫生) 240.24-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 24: Test auf chronische orale Toxizität
  • GBZ/T(卫生) 240.25-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 25: Test auf chronische dermale Toxizität
  • GBZ/T 240.2-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 2: Akuter oraler Toxizitätstest
  • GBZ/T 240.4-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 4: Akuter Inhalationstoxizitätstest
  • GBZ/T 240.24-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 24: Test auf chronische orale Toxizität
  • GBZ/T(卫生) 240.23-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 23: Test auf verzögerte Neurotoxizität
  • GBZ/T(卫生) 240.15-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 15: Subakuter oraler Toxizitätstest
  • GBZ/T(卫生) 240.17-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 17: Test auf subakute Inhalationstoxizität
  • GBZ/T(卫生) 240.18-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 18: Subchronischer oraler Toxizitätstest
  • GBZ/T(卫生) 240.16-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 16: Test auf subakute dermale Toxizität
  • GBZ/T(卫生) 240.20-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 20: Test auf subchronische Inhalationstoxizität
  • GBZ/T 240.15-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 15: Subakuter oraler Toxizitätstest
  • GBZ/T 240.16-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 16: Test auf subakute dermale Toxizität
  • GBZ/T(卫生) 240.19-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 19: Test auf subchronische dermale Toxizität
  • GBZ/T 240.17-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 17: Prüfung der subakuten Inhalationstoxizität
  • GBZ/T 240.18-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 18: Subchronischer oraler Toxizitätstest
  • GBZ/T 240.19-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 19: Subchronischer dermaler Toxizitätstest
  • GBZ/T 240.20-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 20: Test auf subchronische Inhalationstoxizität
  • GBZ/T 240.23-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 23: Test auf verzögerte Neurotoxizität
  • GBZ/T 240.22-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 22: Zwei-Generationen-Reproduktionstoxizitätstest
  • GBZ/T(卫生) 240.22-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 22: Zwei-Generationen-Reproduktionstoxizitätstest
  • GBZ/T 240.5-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 5: Prüfung auf akute Augenreizung/Korrosion
  • GBZ/T(卫生) 240.5-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 5: Prüfung auf akute Augenreizung/Korrosion
  • GBZ/T(卫生) 240.6-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 6: Test auf akute Hautreizung/Korrosion
  • GBZ/T 240.6-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 6: Prüfung auf akute Hautreizung/Korrosion
  • GBZ/T(卫生) 240.14-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 14: Nagetier-dominant-letaler Test
  • GBZ/T 240.14-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 14: Nagetier-dominant-letaler Test

未注明发布机构, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • DIN 58949-4 E:2013-03 Desinfektion - Dampfdesinfektionsgeräte - Teil 4: Biologische Indikatoren für Wirksamkeitstests
  • DIN EN ISO 10993-3 E:2013-03 Biological evaluation of medical devices Part 3: Tests for genotoxicity, carcinogenicity and reproductive toxicity (draft)
  • DIN EN ISO 10993-3 E:2011-08 Biological evaluation of medical devices Part 3: Tests for genotoxicity, carcinogenicity and reproductive toxicity (draft)
  • BS EN ISO 10993-11:2018(2022) Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • DIN ISO 29200 E:2012-06 Bodenqualität – Bewertung genotoxischer Wirkungen auf höhere Pflanzen – Vicia faba-Mikrokerntest
  • BS EN ISO 9887:1995(2008)*BS 6068-5.14:1995 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Halbkontinuierliche Belebtschlammmethode (SCAS)

IAEA - International Atomic Energy Agency, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • NS-G-2.13-2009 Bewertung der Erdbebensicherheit bestehender Kernanlagen

农业农村部, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • NY/T 1980-2018 Anforderungen an die Prüfung und Bewertung der akuten oralen Toxizität von Düngemitteln und Bodenverbesserern
  • NY/T 3152.4-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide, Teil 4: Fischtoxizitätstest
  • NY/T 3152.5-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide Teil 5: Daphnientoxizitätstest
  • NY/T 3152.3-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide Teil 3: Toxizitätstest an Seidenraupen
  • NY/T 3152.1-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide Teil 1: Vogeltoxizitätstest
  • NY/T 3152.2-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide Teil 2: Bienentoxizitätstest

AENOR, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • UNE-EN ISO 10993-3:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014)
  • UNE-EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2006)
  • UNE-EN ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009)

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • STANAG 4361-2000 STANDARDISIERTE VERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER WIRKSAMKEIT VON VERDECKUNGSMITTELN

GOSTR, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • GOST ISO 10993-3-2018 Medizinische Dienstleistungen. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GOST R 58259-2018 Rehabilitation behinderter Menschen. Bewertung der Wirksamkeit des Systems zur Rehabilitation behinderter Menschen und zur Habilitation behinderter Kinder
  • GOST ISO/TR 10993-33-2018 Medizinische Dienstleistungen. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 33. Leitlinien zu Tests zur Bewertung der Genotoxizität. Ergänzung zu ISO 10993-3
  • GOST 34555-2019 Methoden zur Prüfung der für den Menschen gefährlichen Chemikalien. Bestimmung der Toxizität bei wiederholter/mehrfacher Gabe bei gleichzeitiger Bewertung der Reproduktions-/Entwicklungstoxizität durch Screening-Methode
  • GOST R 58433-2019 Biologische Wirkstoffe für den Waldschutz. Wirksamkeitsschätzungen der Anwendung von Bakterienpräparaten

American National Standards Institute (ANSI), Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • ANSI/ATIS 0100037-2013 Impact Weighted MTBF – Eine Metrik zur Bewertung der Zuverlässigkeit hierarchischer Systeme
  • ANSI/AAMI/ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • ANSI/ASA S12.68-2007 Methoden zur Schätzung effektiver A-bewerteter Schalldruckpegel beim Tragen von Gehörschützern

European Committee for Standardization (CEN), Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • EN ISO 10993-11:1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11: 1993)
  • EN 30993-3:1993 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Gentoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3: 1992), ersetzt durch EN ISO 10993-3: 2003
  • EN ISO 29200:2020 Bodenqualität – Bewertung genotoxischer Wirkungen auf höhere Pflanzen – Vicia faba-Mikrokerntest (ISO 29200:2013)
  • EN 1093-4:1996+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 4: Erfassungseffizienz eines Abgassystems – Tracer-Methode
  • EN 14349:2012 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Oberflächentest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung von im Veterinärbereich eingesetzten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika auf nicht porösen Oberflächen ohne mechanische Einwirkung – Prüfmethode und Anforderungen
  • prEN 17645-2021 Privatschwimmbäder – Effizienz der Umweltleistung – Leistungsbewertung, Methodik und Klassifizierung der Nutzung von Freibädern und deren Ausrüstung

CEN - European Committee for Standardization, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • EN ISO 10993-11:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • EN 14349:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Oberflächentest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika, die im Veterinärbereich auf nichtporösen Oberflächen ohne mechanische Einwirkung eingesetzt werden – Testmethode und Anforderungen
  • EN 14349:2004 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Oberflächentest zur Bewertung der bakteriellen Aktivität chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika, die im Veterinärbereich auf nichtporösen Oberflächen ohne mechanische Einwirkung verwendet werden – Testmethode und Anforderungen (

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • DB23/T 2408-2019 Technische Vorschriften zur Feldidentifizierung und Resistenzbewertung der Sojamosaikvirus-Krankheit

KR-KS, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • KS P ISO 10993-11-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität

ES-UNE, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • UNE-EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017)

Danish Standards Foundation, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • DS/EN ISO 14505-3:2006 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 3: Bewertung des thermischen Komforts anhand menschlicher Probanden
  • DS/ISO 16312-1:2010 Leitfaden zur Beurteilung der Gültigkeit physikalischer Brandmodelle zur Gewinnung von Brandabwassertoxizitätsdaten für die Brandgefahren- und Risikobewertung – Teil 1: Kriterien
  • DS/ISO/TR 16312-2:2021 Leitfaden zur Bewertung der Gültigkeit physikalischer Brandmodelle zur Gewinnung von Daten zur Brandabwassertoxizität für die Brandgefahren- und Risikobewertung – Teil 2: Bewertung einzelner physikalischer Brandmodelle
  • DS/EN ISO 9888:2000 Wasserqualität – Bewertung der ultimativen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Statischer Test (Zahn-Wellens-Methode)
  • DS/EN ISO 9887:1996 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Halbkontinuierliche Belebtschlammmethode (SCAS)

GB-REG, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • REG NASA-LLIS-0025-1992 Gelernte Erkenntnisse – Freisetzung giftiger hypergolischer Flüssigkeiten/Dämpfe während der Nutzlastverarbeitung

FI-SFS, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

Professional Standard - Medicine, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • YY/T 0127.5-2014 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 5: Inhalationstoxizitätstest
  • YY/T 0127.19-2023 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Teil 19: Subakute und subchronische systemische Toxizitätstests: Implantationsweg
  • YY/T 0127.14-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 2: Testmethode. Akuter oraler Toxizitätstest
  • YY/T 0127.2-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten.Teil 2:Testmethode.Akute systemische Toxizität:intravenöser Weg
  • YY/T 0127.15-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 2: Testmethode Subakuter und subchronischer Toxizitätstest. Oraler Weg
  • YY/T 0127.18-2016 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 18: Test auf Dentinbarriere-Zytotoxizität
  • YY/T 1815-2022 Die biologische Bewertung von Medizinprodukten wendet den Threshold of Toxicological Concern (TTC) an, um die Biokompatibilität von Komponenten von Medizinprodukten zu bewerten.
  • YY/T 0993-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Nanomaterial: In-vitro-Zytotoxizitätstests (MTT-Assay und LDH-Assay)
  • YY/T 0127.5-1999 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Einheit 2: Biologische Testmethoden für Dentalmaterialien. Inhalationstoxizitätstest
  • YY/T 1897-2023 Biologische Bewertung nanomedizinischer Geräte. Gentoxizitätstest. In-vitro-Mikronukleustest an Säugetierzellen

International Electrotechnical Commission (IEC), Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • IEC 60605-6:2007 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 6: Tests zur Gültigkeit und Schätzung der konstanten Ausfallrate und konstanten Ausfallintensität

US-FCR, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • DB61/T 998.2-2015 Richtlinien und Testmethoden zur Sicherheitsbewertung von Gesundheitsprodukten Teil 2: Akuter Hauttoxizitätstest
  • DB61/T 998.3-2015 Richtlinien und Testmethoden zur Sicherheitsbewertung von Gesundheitsprodukten Teil 3: Langzeit-Hauttoxizitätstest

Acoustical Society of America (ASA), Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • ASA S12.13-1991 (Veraltet) Bewertung der Wirksamkeit von Hörschutzprogrammen, Entwurf ASA 97
  • ASA S12.68-2007 Methoden zur Schätzung effektiver A-bewerteter Schalldruckpegel beim Tragen von Gehörschützern
  • ASA S12.13 TR-2002 Bewertung der Wirksamkeit von Hörschutzprogrammen durch audiometrische Datenbankanalyse

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • NACE TM0397-2002 Screening-Tests zur Beurteilung der Wirksamkeit von Gipsentfernern Art.-Nr. 21230
  • NACE TM0397-1997 Screening-Tests zur Beurteilung der Wirksamkeit von Gipsentfernern (Art.-Nr. 21230)

国家食品药品监督管理局, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • YY/T 0127.15-2018 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Teil 15: Subakute und subchronische systemische Toxizitätstests: Oraler Weg

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • DB11/T 2174-2023 Technische Spezifikationen für die fahrzeugmontierte mobile Überwachung und Bewertung flüchtiger organischer Verbindungen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • ESDU 98003-1998 Design- und Leistungsbewertung von Wärmetauschern: die Wirksamkeits-NTU-Methode. Teil 1: Einführung.
  • ESDU 98006-1998 Design- und Leistungsbewertung von Wärmetauschern: die Wirksamkeits-NTU-Methode. Teil 4: Fallstudien.
  • ESDU 98007-1998 Design- und Leistungsbewertung von Wärmetauschern: die Wirksamkeits-NTU-Methode. Teil 5: Analysetechniken.
  • ESDU 98005 B-2006 Entwurf und Leistungsbewertung von Wärmetauschern: Die Wirksamkeit – NTU-Methode Teil 3: Grafische und analytische Daten
  • ESDU 98005-1998 Entwurf und Leistungsbewertung von Wärmetauschern: Die Wirksamkeit – NTU-Methode Teil 3: Grafische und analytische Daten
  • ESDU 98005 A-1998 DESIGN- UND LEISTUNGSBEWERTUNG VON WÄRMETAUSCHERN: DIE WIRKSAMKEIT – NTU-METHODE TEIL 3: GRAFISCHE UND ANALYTISCHE DATEN

国家认证认可监督管理委员会, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • RB/T 148-2018 Vollständige Rückverfolgbarkeitsdatenspezifikationen und Konformitätsbewertungsanforderungen für Bio-Produkte
  • RB/T 165.2-2018 Technische Spezifikationen zur Beurteilung der Umweltverträglichkeit der Herkunft von Bio-Produkten Teil 2: Vieh- und Geflügelzucht

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • JIS A 1160:2018 Bewertungskriterien für die Verarbeitbarkeit von Beton mit hoher Fließfähigkeit unter Verwendung von luftporenbildenden und stark wasserreduzierenden Zusatzmitteln, die ein viskositätsmodifizierendes Mittel enthalten

CN-STDBOOK, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • 图书 3-8451 „National Food Safety Standard – Verfahren und Methoden zur toxikologischen Bewertung der Lebensmittelsicherheit“ – Implementierungsleitfaden

PT-IPQ, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • NP EN ISO 10993-16:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe (ISO 10993-16-1998)

AT-ON, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • OENORM EN 17645-2021 Privatschwimmbäder – Effizienz der Umweltleistung – Leistungsbewertung, Methodik und Klassifizierung der Nutzung von Freibädern und deren Ausrüstung

ANSI - American National Standards Institute, Bewertung der Toxizität und Wirksamkeit

  • IT9.15-1997 Bildgebende Materialien – Methoden zur Bewertung der Wirksamkeit der chemischen Umwandlung von Silberbildern gegen Oxidation (IS&T)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten