ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wärmefluss während der Analyse

Für die Wärmefluss während der Analyse gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wärmefluss während der Analyse die folgenden Kategorien: Keramik, Thermodynamik und Temperaturmessung, Isolierflüssigkeit, Wortschatz, Plastik, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, analytische Chemie, Elektronenröhre, erziehen, Feuer bekämpfen, sensorische Analyse, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Wasserqualität, Messung des Flüssigkeitsflusses, schwarzes Metall, Drähte und Kabel, Anwendungen der Informationstechnologie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Straßenfahrzeug umfassend, Chemikalien, Labormedizin, Elektrotechnik umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Vakuumtechnik, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, medizinische Ausrüstung, Erdölprodukte umfassend, Brenner, Kessel, Nichteisenmetalle, Pulvermetallurgie, Bodenqualität, Bodenkunde, Land-und Forstwirtschaft, Prüfung von Metallmaterialien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektronische Geräte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Kraftstoff, Computergrafiktechnologie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Kernenergietechnik, Einrichtungen im Gebäude, Partikelgrößenanalyse, Screening, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Kriminalprävention, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Verstärkter Kunststoff, Milch und Milchprodukte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Qualität, Mechanischer Test, Längen- und Winkelmessungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Umweltschutz, prüfen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Industrielles Automatisierungssystem, Umwelttests, Luftqualität.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wärmefluss während der Analyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wärmefluss während der Analyse

  • ASTM E1953-02 Standardpraxis zur Beschreibung von Thermoanalysegeräten
  • ASTM E473-06 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-06a Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-07a Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-10 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E1860-97a Standardtestmethode für Thermoanalysatoren zur Kalibrierung der verstrichenen Zeit
  • ASTM E1860-02 Standardtestmethode für Thermoanalysatoren zur Kalibrierung der verstrichenen Zeit
  • ASTM E1860-13(2018) Standardtestmethode für die Zeitkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E1860-13 Standardtestmethode für die Zeitkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E1860-07 Standardtestmethode für Thermoanalysatoren zur Kalibrierung der verstrichenen Zeit
  • ASTM E1860-23 Standardtestmethode für die Zeitkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E1953-20 Standardpraxis zur Beschreibung thermischer Analyse- und Rheologiegeräte
  • ASTM E473-14 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-16 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E2046-08 Standardtestmethode für die Reaktionsinduktionszeit durch thermische Analyse
  • ASTM E473-22b Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-22a Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-22c Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-07 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-21a Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-22 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-05 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-23 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-18 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-23a Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-23b Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-11a Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-11 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E2046-99 Standardtestmethode für die Reaktionsinduktionszeit durch thermische Analyse
  • ASTM E2046-03 Standardtestmethode für die Reaktionsinduktionszeit durch thermische Analyse
  • ASTM E2046-19 Standardtestmethode für die Reaktionsinduktionszeit durch thermische Analyse
  • ASTM E2046-14 Standardtestmethode für die Reaktionsinduktionszeit durch thermische Analyse
  • ASTM D3895-98 Standardtestmethode für die oxidative Induktionszeit von Polyolefinen durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E1953-07 Standardpraxis zur Beschreibung thermischer Analyse- und Rheologiegeräte
  • ASTM E1675-95a Standardpraxis für die Probenahme zweiphasiger geothermischer Flüssigkeiten für Zwecke der chemischen Analyse
  • ASTM E1953-07(2013) Standardpraxis zur Beschreibung thermischer Analyse- und Rheologiegeräte
  • ASTM E1953-14 Standardpraxis zur Beschreibung thermischer Analyse- und Rheologiegeräte
  • ASTM E1675-04(2012) Standardpraxis für die Probenahme zweiphasiger geothermischer Flüssigkeiten für Zwecke der chemischen Analyse
  • ASTM E2161-22 Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-22a Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-21 Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-21a Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-21b Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-15(2019) Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-22b Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-23b Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM D5540-13 Standardpraxis zur Durchflusskontrolle und Temperaturkontrolle für die Online-Wasserprobenahme und -Analyse
  • ASTM E2161-23 Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-23a Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E2161-15 Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM E1675-04e1 Standardpraxis für die Probenahme zweiphasiger geothermischer Flüssigkeiten für Zwecke der chemischen Analyse
  • ASTM E2161-23c Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM D7453-22 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7453-09(2015) Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7453-18 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7453-17 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM E1097-97 Standardhandbuch für die Analyse der Gleichstrom-Plasma-Emissionsspektrometrie
  • ASTM E10-08 Standardtestmethode für die Brinellhärte metallischer Materialien
  • ASTM E10-15 Standardtestmethode für die Brinellhärte metallischer Materialien
  • ASTM E1131-98 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1184-98 Standardpraxis für die elektrothermische (Graphitofen-) Atomabsorptionsanalyse
  • ASTM E1131-20 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E3142-18a(2023) Standardtestmethode für thermische Verzögerung von Thermoanalysegeräten
  • ASTM D7453-09 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM E968-99 Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM D6370-23 Standardtestmethode für Gummi – Zusammensetzungsanalyse durch Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM E967-97 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E2550-17 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM E3142-18 Standardtestmethode für thermische Verzögerung von Thermoanalysegeräten
  • ASTM E3142-18a Standardtestmethode für thermische Verzögerung von Thermoanalysegeräten
  • ASTM E353-19e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von rostfreien, hitzebeständigen, Maraging- und anderen ähnlichen Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen
  • ASTM E1131-08(2014) Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1131-03 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM D8474-23 Standardtestmethode für wiedergewonnenen Ruß (rCB) – Zusammensetzungsanalyse durch Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM UOP344-87 Feuchtigkeit in Kohlenwasserstoffströmen mit einem Online-Analysator
  • ASTM D6382/D6382M-99(2022) Standardpraxis für die dynamisch-mechanische Analyse und Thermogravimetrie von Dach- und Abdichtungsmembranmaterialien
  • ASTM D6370-99 Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D6370-99(2009) Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM E473-03 Standardterminologie in Bezug auf die thermische Analyse
  • ASTM E473-04 Standardterminologie in Bezug auf die thermische Analyse
  • ASTM E473-99 Standardterminologie in Bezug auf die thermische Analyse
  • ASTM E473-00 Standardterminologie in Bezug auf die thermische Analyse
  • ASTM E473-09 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-21 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-07b Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-22d Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-08 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM D7278-06 Standardhandbuch zur Vorhersage der Verzögerungszeiten des Analyse-Probensystems
  • ASTM D7278-11 Standardhandbuch zur Vorhersage der Verzögerungszeiten des Analyse-Probensystems
  • ASTM D7278-21 Standardhandbuch zur Vorhersage der Verzögerungszeiten des Analyse-Probensystems
  • ASTM E3057-19 Standardtestmethode zur Messung des Wärmeflusses mithilfe gerichteter Flammenthermometer mit fortschrittlichen Datenanalysetechniken
  • ASTM D6370-99(2019) Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM UOP934-94 Diolefine in C5-Olefin-Kohlenwasserstoffströmen mittels GC
  • ASTM E472-86(1991)e1 Praxis für die Meldung thermoanalytischer Daten
  • ASTM E2105-00(2010) Standardpraxis für allgemeine Techniken der thermogravimetrischen Analyse (TGA) in Verbindung mit der Infrarotanalyse (TGA/IR)
  • ASTM D7825-12 Standardhandbuch zum Generieren eines Prozessstromeigenschaftswerts durch die Anwendung eines Prozessstromanalysators
  • ASTM E2550-11 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2550-07 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2105-00 Standardpraxis für allgemeine Techniken der thermogravimetrischen Analyse (TGA) in Verbindung mit der Infrarotanalyse (TGA/IR)
  • ASTM D8339-20 Standardtestverfahren zur Analyse von Feststoffen aus der Rauchgasentschwefelung mittels makro-thermogravimetrischer Analyse
  • ASTM E2105-00(2005) Standardpraxis für allgemeine Techniken der thermogravimetrischen Analyse (TGA) in Verbindung mit der Infrarotanalyse (TGA/IR)
  • ASTM D8474-22 Standardtestmethode für wiedergewonnenen Ruß (rCB) – Zusammensetzungsanalyse durch Thermogravimetrie (TGA)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Wärmefluss während der Analyse

  • STANAG 4515-2015 Sprengstoffe. THERMISCHE ANALYSE MITTELS DIFFERENTIALER THERMALANALYSE (DTA). DIFFERENTIAL-SCANNING-KALORIMETRIE (DSC)@ WÄRMEFLUSSKALORIMETRIE (HFC)@ UND THERMOGRAVIMETRISCHE ANALYSE (TGA) (ED 2)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Wärmefluss während der Analyse

  • IEEE 101-1987 Leitfaden für die statistische Analyse von Testdaten zur thermischen Lebensdauer

German Institute for Standardization, Wärmefluss während der Analyse

  • DIN 51006:2023-03 Thermoanalyse - Thermogravimetrie - Grundlagen / Hinweis: Ausgabedatum 27.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN 51006 (2005-07).
  • DIN 51006:2005-07 Thermoanalyse (TA) - Thermogravimetrie (TG) - Grundlagen / Hinweis: Wird durch DIN 51006 (2023-03) ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN 51007:1994 Thermoanalyse; Differentialthermoanalyse; Prinzipien
  • DIN 51006:2005 Thermoanalyse (TA) – Thermogravimetrie (TG) – Grundlagen
  • DIN 10970:2002 Sensorische Analyse – Zeitintensitätstest
  • DIN 10970:2002-09 Sensorische Analyse – Zeitintensitätstest
  • DIN 51007:2019 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51007:2019-04 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51005:2020 Thermische Analyse (TA) - Vokabular; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 51005:2019 Thermische Analyse (TA) - Vokabular; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 51005:2022 Thermische Analyse (TA) - Vokabular; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 51005:2005 Thermische Analyse (TA) – Begriffe
  • DIN 51005:2022-03 Thermische Analyse (TA) - Vokabular; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 51005:2021 Thermische Analyse (TA) - Vokabular; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 51007-1:2023-07 Thermoanalyse - Differenzthermoanalyse (DTA) und dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 1: Allgemeine Grundlagen / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023*Gedient als Ersatz für DIN 51007 (2019-04).
  • DIN EN 60909-3:2010 Kurzschlussströme in Dreiphasen-Wechselstromsystemen – Teil 3: Ströme während zweier getrennter gleichzeitiger Leiter-Erde-Kurzschlüsse und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen (IEC 60909-3:2009); Deutsche Fassung EN 60909-3:2010
  • DIN 4754-2:2015 Wärmeübertragungsanlagen, die mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten arbeiten – Teil 2: Zugumlenker
  • DIN 51007-2:2021 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN 51007-2:2021-10 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN 66119:2016-10 Partikelgrößenanalyse – Größenanalyse durch Luftklassierung mit Gravitations-Gegenstrom-Elutriator
  • DIN 51004:1994 Thermoanalyse; Bestimmung der Schmelztemperaturen kristalliner Materialien durch Differentialthermoanalyse
  • DIN 66120:2016 Partikelgrößenanalyse – Größenanalyse durch Luftklassierung mit Zentrifugal-Gegenstromklassierer
  • DIN 66120:1983 Partikelgrößenanalyse; Größenanalyse durch Luftklassierung mit Zentrifugal-Gegenstromklassierer
  • DIN 4754-2:2015-03 Wärmeübertragungsanlagen, die mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten arbeiten – Teil 2: Zugumlenker
  • DIN 66119:1983 Partikelgrößenanalyse; Größenanalyse durch Luftklassierung mit Schwerkraft-Gegenstrom-Elutriator
  • DIN 66119:2016 Partikelgrößenanalyse – Größenanalyse durch Luftklassierung mit Gravitations-Gegenstrom-Elutriator
  • DIN EN ISO 15681-1:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15681-1:2004
  • DIN EN ISO 15681-2:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15681-2:2004
  • DIN 10473:1997 Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Lactoglobulin in wärmebehandelter Milch – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • DIN 66120:2016-10 Partikelgrößenanalyse – Größenanalyse durch Luftklassierung mit Zentrifugal-Gegenstromklassierer
  • DIN EN 16603-31-04:2019-07 Raumfahrttechnik - Austausch thermischer Analysedaten; Englische Fassung EN 16603-31-04:2019
  • DIN EN ISO 15681-2:2019-05 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15681-2:2018
  • DIN EN ISO 15681-1:2005-05 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Fließinjektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15681-1:2004
  • DIN EN ISO 15681-2:2019 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018)
  • DIN EN 60068-2-30:2006-06 Umweltprüfungen – Teil 2-30: Prüfungen – Prüfung Db: Feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus) (IEC 60068-2-30:2005); Deutsche Fassung EN 60068-2-30:2005 / Hinweis: DIN EN 60068-2-30 (2000-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.11.2008 gültig.
  • DIN 16764-3:2008-06 Werkzeugspezifikationsblatt – Teil 3: Heißkanalsysteme und Heißseiten
  • DIN EN ISO 14403-2:2012-10 Wasserqualität – Bestimmung von Gesamtcyanid und freiem Cyanid mithilfe der Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mithilfe der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA) (ISO 14403-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 14403-2:2012
  • DIN EN ISO 14403-1:2012-10 Wasserqualität – Bestimmung von Gesamtcyanid und freiem Cyanid mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA); (ISO 14403-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 14403-1:2012
  • DIN EN ISO 15681-2:2017 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO/DIS 15681-2:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 15681-2:2017

US-FCR, Wärmefluss während der Analyse

American National Standards Institute (ANSI), Wärmefluss während der Analyse

  • ANSI/ASTM D3895:1998 Testmethode für die oxidative Induktionszeit von Polyolefinen durch thermische Analyse (08.03)
  • ANSI/ASTM E1675:1995 Praxis zur Probenahme zweiphasiger geothermischer Flüssigkeiten für Zwecke der chemischen Analyse
  • ANSI/ASME MFC-21.2-2010 Thermische Massemesser – Dispersionsdurchflussmesser
  • ANSI/IEEE C57.125:2005 Leitfaden zur Fehleruntersuchung, Dokumentation und Analyse von Leistungstransformatoren und Nebenschlussreaktoren

Professional Standard - Building Materials, Wärmefluss während der Analyse

  • JC/T 2019-2010 Thermische Analyse-Massenspektrometrie-Kopplungsmethode für Keramik

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wärmefluss während der Analyse

  • GB/T 34326-2017 Chemische Oberflächenanalyse – Tiefenprofilierung – Methoden zur Ionenstrahlausrichtung und die damit verbundene Messung von Strom oder Stromdichte für die Tiefenprofilierung in AES und XPS
  • GB/T 15544.4-2017 Berechnung des Kurzschlussstroms in dreiphasigen Wechselstromsystemen – Teil 4: Ströme während zweier separater gleichzeitiger Leiter-Erde-Kurzschlüsse und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen
  • GB/T 4498.2-2017 Gummi – Aschebestimmung – Teil 2: Thermogravimetrische Analyse

RU-GOST R, Wärmefluss während der Analyse

  • GOST 21011.5-1978 Hochspannungs-Kenotrons. Methoden zur Messung der Kathodenheizzeit und zur Steuerung der Bereitschaftszeit
  • GOST 17363-1971 Zeit-Mehrkanalanalysatoren. Methoden zur Messung von Parametern
  • GOST R 53392-2017 Integrierte Logistikunterstützung. Analyse der logistischen Unterstützung. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R IEC 61839-2021 Kontrollräume von Kernkraftwerken. Funktionsanalyse und Zuordnung beim Entwurf
  • GOST R 57988-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Thermogravimetrische Analyse gekoppelt mit Analyse durch Infrarotspektroskopie (TGA/IR)
  • GOST R 57105-2016 Integrierte Logistikunterstützung. Analyse der logistischen Unterstützung. Anforderungen an Datenbankstruktur und -inhalt

United States Navy, Wärmefluss während der Analyse

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Wärmefluss während der Analyse

  • ASHRAE MN-00-14-2-2000 Numerische Analyse der dreidimensionalen Wärmeübertragung und Flüssigkeitsströmung in Chevron-Plattenkanälen
  • ASHRAE 4630-2003 Leistungsanalyse von Axialventilatoren in Wohnwärmepumpensystemen
  • ASHRAE 4541-2002 Konvektive Wärmeübertragung durch Strömung von turbulentem überkritischem Kohlendioxid im Rohr: Teil 1 – Numerische Analyse (RP-913)
  • ASHRAE 3848-1995 Analyse der Auswirkung der induzierten Grundwasserströmung auf die Wärmeübertragung aus einem vertikalen offenen Thermalbrunnen mit konzentrischen Rohren
  • ASHRAE AB-10-021-2010 Systemanalyse einer mit Kohlenstoffnanoröhren als Wärmeübertragungsflüssigkeit angereicherten MPCM-Aufschlämmung
  • ASHRAE 3631-1993 Vorhersage des Mischungsenergieverlusts in einem gleichzeitig beheizten und gekühlten Raum: Teil 1 – Experimentelle Analysen faktorieller Effekte
  • ASHRAE AT-01-9-4-2001 Thermoökonomische Analyse von Absorptionswärmetransformatoren
  • ASHRAE AN-04-1-2-2004 Probleme bei der Strömungsverteilung in Parallelströmungswärmetauschern
  • ASHRAE TO-98-3-2-1998 Kartierung und Analyse des Strömungsregimes von R-134a in einem Kleinkanal-Querstromkondensator
  • ASHRAE 4712-2004 Leistungsanalyse von Niederdruck-Warmwasserbereitern für den Haushalt
  • ASHRAE 4068-1997 Sensitivitätsanalyse für Gebäudewärmelasten
  • ASHRAE DA-00-12-1-2000 Vereinfachte Analyse der thermischen Speichereffekte von Gebäuden
  • ASHRAE SF-98-31-3-1998 Neue Analyse des Warmwasserverbrauchs und Auslegungsmethode für Warmwasserbereitungssysteme
  • ASHRAE SE-99-21-1999 Symposium über geothermische Wärmepumpensysteme in Gewerbegebäuden: Analytische Studien
  • ASHRAE ST-16-017-2016 Leistungsanalyse eines Erdwärmepumpensystems mit Grubenwasser als Wärmesenke und Quelle
  • ASHRAE 4252-1999 Wärmeübertragungsanalyse der zweiphasigen Wärmeabsorption und überkritischen Wärmeabgabe von Luft zu Kohlendioxid
  • ASHRAE 4595-2002 Vergleich von Ereignisinferenz- und Durchflussverfolgungssignaturmethoden für die Endverbrauchsanalyse von Warmwasser (RP-1172)
  • ASHRAE LV-11-C001-2011 Neue analytische und numerische Lösungen für die Kurzzeitanalyse vertikaler Erdwärmetauscher
  • ASHRAE CI-01-4-1-2001 Three-Dimensional Thermal-Hydraulic Analysis in Convex Louver Finned_Tube Heat Exchangers
  • ASHRAE 4323-2000 Vergleich der Wärme- und Stoffübertragungsanalyse binärer Gemische mit der Einzelkomponenten-Wärme- und Stoffübertragungsanalyse beim Entwurf eines GAX-Absorbers/Desorbers

Professional Standard - Energy, Wärmefluss während der Analyse

  • NB/T 11157-2023 Testspezifikationen für chemische und Isotopenanalysen geothermischer Flüssigkeiten
  • NB/SH/T 0859-2013 Standardtestmethode für die thermische Stabilität von Chemikalien durch thermische Analyse

Professional Standard - Electron, Wärmefluss während der Analyse

  • SJ 444-1973 Methoden zur Messung des Anodenstroms und des Anodenstroms bei Unterhitzung von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 443-1973 Methode zur Messung der Kathodenheizzeit von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ/Z 9010.8-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 8: Messung der Kathodenheizzeit und der Heizeraufwärmzeit
  • SJ/T 9560.27-1993 Thermisches Zeitverzögerungsrelais – Qualitätsbewertungsstandard

Professional Standard - Commodity Inspection, Wärmefluss während der Analyse

  • SN/T 2240-2008 Beschleunigter Lagertest, thermische Analysemethoden für gefährliche Güter. Differentialthermoanalyse (DTA) und thermogravimetrische Analyse (TGA)

The American Road & Transportation Builders Association, Wärmefluss während der Analyse

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Wärmefluss während der Analyse

  • NASA-RP-1145-1968 Einführung in die Zeitreihenanalyse
  • NASA-TN-3391-1955 Freiflugmessungen der turbulenten Grenzschicht-Hautreibung bei starker aerodynamischer Erwärmung bei Machzahlen von 2,8 bis 7,0
  • NASA NACA-TN-2629-1952 Analytische und experimentelle Untersuchung einer voll entwickelten turbulenten Luftströmung in einem glatten Rohr mit Wärmeübertragung mit variablen Fluideigenschaften

Professional Standard - Education, Wärmefluss während der Analyse

  • JY/T 0589.2-2020 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden Teil 2: Differentialthermische Analyse
  • JY/T 0589.5-2020 Allgemeine Grundlagen thermischer Analysemethoden Teil 5: Thermogravimetrisch-Differenzthermoanalyse und Thermogravimetrisch-Differential-Scanning-Kalorimetrie
  • JY/T 014-1996 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden
  • JY/T 0589.4-2020 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden Teil 4: Thermogravimetrie
  • JY/T 0589.3-2020 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden Teil 3: Dynamische Differenzkalorimetrie
  • JY/T 0589.1-2020 Allgemeine Grundsätze thermischer Analysemethoden Teil 1: Allgemeine Grundsätze

British Standards Institution (BSI), Wärmefluss während der Analyse

  • BS PD ISO/TS 21397:2021 FTIR-Analyse von Brandabwässern in Kegelkalorimetertests
  • BS ISO 22007-7:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des thermischen Diffusionsvermögens – Transiente Messung des thermischen Effusivitätsvermögens unter Verwendung einer ebenen Wärmequelle
  • BS EN ISO 14403-1:2012 Wasserqualität. Bestimmung von Gesamtcyanid und freiem Cyanid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • BS EN 60909-3:2004 Berechnung des Kurzschlussstroms in dreiphasigen Wechselstromsystemen – Ströme während zweier separater gleichzeitiger einphasiger Leitung-Erde-Kurzschlüsse und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen
  • BS EN 60909-3:2010 Kurzschlussströme in Dreiphasen-Wechselstromsystemen – Ströme während zweier separater gleichzeitiger Leitung-Erde-Kurzschlüsse und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen
  • BS EN ISO 14403-2:2012 Wasserqualität. Bestimmung von Gesamtcyanid und freiem Cyanid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode mittels kontinuierlicher Flussanalyse (CFA)
  • PD ISO/TS 15338:2020 Chemische Oberflächenanalyse. Glimmentladungs-Massenspektrometrie. Arbeitsanweisungen
  • PD CEN/TR 17603-31-17:2022 Raumfahrttechnik. Handbuch zur thermischen Analyse
  • BS PD ISO/TS 17951-2:2016 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode unter Verwendung der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA) mit automatisierter Inline-Destillation
  • BS EN ISO 15681-2:2004 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BS ISO 18431-3:2014 Mechanische Vibration und Schock. Signalverarbeitung. Methoden der Zeit-Frequenz-Analyse
  • BS EN ISO 15681-1:2004 Wasserqualität. Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA). Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • BS ISO 6145-7:2009 Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden - Thermische Massendurchflussregler
  • BS ISO 247-2:2018 Gummi. Bestimmung von Asche. Thermogravimetrische Analyse (TGA)
  • BS EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität. Bestimmung von Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalten mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) - Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BS ISO 17862:2022 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • BS EN ISO 6145-7:2010 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Thermische Massendurchflussregler
  • BS EN ISO 6145-7:2018 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden. Thermische Massendurchflussregler
  • BS PD ISO/TS 17951-1:2016 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) und spektrometrischer Detektion nach Offline-Destillation
  • PD ISO/TR 26122:2008 Informationen und Dokumentation. Arbeitsprozessanalyse für Akten
  • BS EN 16603-31-04:2019 Raumfahrttechnik. Austausch thermischer Analysedaten
  • PD CEN ISO/TS 21362:2021 Nanotechnologien. Analyse von Nanoobjekten mittels asymmetrischer und zentrifugaler Feldflussfraktionierung
  • BS 6200-3.22.4:1997 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen – Analysemethoden – Bestimmung von Stickstoff – Wärmekonduktimetrische Methode nach der Fusion im Inertgasstrom
  • 20/30409963 DC BS ISO 17862. Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • BS EN ISO 22007-3:2012 Kunststoffe. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens. Methode der Temperaturwellenanalyse
  • BS ISO 16531:2020 Chemische Oberflächenanalyse. Tiefenprofilierung. Methoden zur Ionenstrahlausrichtung und der damit verbundenen Messung von Strom oder Stromdichte für die Tiefenprofilierung in AES und XPS
  • BS DD ISO/TS 24154:2006 Hydrometrie – Messung der Flussgeschwindigkeit und des Abflusses mit akustischen Doppler-Profilern
  • BS ISO 11359-1:2023 Kunststoffe. Thermomechanische Analyse (TMA). Allgemeine Grundsätze
  • PD ISO/TS 17951-2:2016 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode unter Verwendung der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA) mit automatisierter Inline-Destillation
  • 19/30399949 DC BS ISO 16531. Chemische Oberflächenanalyse. Tiefenprofilierung. Methoden zur Ionenstrahlausrichtung und der damit verbundenen Messung von Strom oder Stromdichte für die Tiefenprofilierung in AES und XPS

International Organization for Standardization (ISO), Wärmefluss während der Analyse

  • ISO/TS 21397:2021 FTIR-Analyse von Brandabwässern in Kegelkalorimetertests
  • ISO 16531:2020 Chemische Oberflächenanalyse – Tiefenprofilierung – Methoden zur Ionenstrahlausrichtung und die damit verbundene Messung von Strom oder Stromdichte für die Tiefenprofilierung in AES und XPS
  • ISO 6145-7:2001 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • ISO 6145-7:2009 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • ISO 15681-1:2003 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • ISO 15681-2:2003 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • ISO 18431-3:2014 Mechanische Vibration und Schock – Signalverarbeitung – Teil 3: Methoden der Zeit-Frequenz-Analyse
  • ISO 10244:2010 Dokumentenmanagement – Geschäftsprozess-Baselining und -Analyse
  • ISO 14403-2:2012 Wasserqualität – Bestimmung von Gesamtcyanid und freiem Cyanid mithilfe der Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mithilfe der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA)
  • ISO 22007-2:2015 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 2: Methode mit transienten ebenen Wärmequellen (heiße Scheibe).
  • ISO 22007-2:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 2: Methode mit transienten ebenen Wärmequellen (heiße Scheibe).
  • ISO/TS 17951-2:2016 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA) mit automatisierter Inline-Destillation
  • ISO/TS 24154:2005 Hydrometrie – Messung der Flussgeschwindigkeit und des Abflusses mit akustischen Doppler-Profilern
  • ISO/TS 21362:2018 Nanotechnologien – Analyse von Nanoobjekten mittels asymmetrischer und zentrifugaler Feldflussfraktionierung

未注明发布机构, Wärmefluss während der Analyse

  • DIN 51006:1990 Thermal analysis (TA) - Thermogravimetry (TG) - Principles
  • DIN 51007 E:2018-10 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51005 E:2018-03 Thermische Analyse (TA) – Vokabular
  • DIN 51005:1993 Thermal analysis (TA) - Vocabulary
  • DIN 51007-2 E:2020-11 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN 66119 E:2015-11 Partikelgrößenanalyse – Größenanalyse durch Luftklassierung mit Gravitations-Gegenstrom-Elutriator
  • DIN 4754-2 E:2013-10 Wärmeübertragungsanlagen, die mit organischen Wärmeträgerflüssigkeiten arbeiten – Teil 2: Zugumlenker
  • BS EN ISO 15681-1:2004(2009)*BS 6068-2.86:2004 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • DIN 66120 E:2015-11 Partikelgrößenanalyse – Größenanalyse durch Luftklassierung mit Zentrifugal-Gegenstromklassierer
  • DIN EN ISO 6145-7 E:2017-10 Preparation of calibration gas mixtures by the dynamic volumetric method for gas analysis Part 7: Thermal mass flow controller (draft)
  • DIN CEN ISO/TS 21805:2019*DIN SPEC 14039:2019 Gas analysis - Preparation of calibration gas mixtures using dynamic methods - Part 7: Thermal mass-flow controllers

Professional Standard - Machinery, Wärmefluss während der Analyse

API - American Petroleum Institute, Wärmefluss während der Analyse

  • API REPORT 80-26B-1981 Erdbebenanalysestudien für Offshore-Strukturen, Stufe II – Zeitverlaufsanalyse
  • API REPORT 26-1981 Stufe II – Zeitverlaufsanalysen, Erdbebenanalysestudien für Offshore-Strukturen
  • API REPORT 80-26A-1980 Beschleunigungszeitverläufe für Erdbebenanalysestudien von Offshore-Strukturen
  • API RP 550 P2 S4-1983 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen Teil II – Prozessstromanalysatoren Abschnitt 4 – Feuchtigkeitsanalysatoren (VIERTE AUFLAGE)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Wärmefluss während der Analyse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wärmefluss während der Analyse

  • GB/T 6425-2008 Nomenklatur für die thermische Analyse
  • GB/T 42397-2023 Berechnung des zulässigen Kurzschlussstroms unter Berücksichtigung des nichtadiabatischen Effekts
  • GB/T 18602-2001 Gesteinspyrolyseanalyse
  • GB/T 18602-2012 Gesteinspyrolyseanalyse
  • GB/T 6609.36-2009 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid – Teil 36: Bestimmung der Fließzeit
  • GB/T 21272-2007 Messung der Leistungsmerkmale von Dampfvakuumpumpen. Messung der Rückströmungsrate der Pumpenflüssigkeit und der Aufheizzeit
  • GB/T 30097-2013 Thermoanalysator für geschmolzenes Gusseisen
  • GB/T 26981-2011 Prüfverfahren für die physikalischen Eigenschaften von Reserveflüssigkeiten
  • GB/T 13464-2008 Testmethoden der thermischen Analyse für die thermische Stabilität von Materialien
  • GB/T 6297-2002 Standardtestverfahren für die Differentialthermoanalyse von Rohmaterialien aus Keramik
  • GB/T 26274-2010 Allgemeine Spezifikation für den Transportstromanalysator des digitalen Fernsehens
  • GB/T 30147-2013 Technische Anforderungen an intelligente Echtzeit-Videoanalysegeräte in Überwachungssystemen
  • GB/T 5275.7-2014 Gasanalyse.Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden.Teil 7:Thermische Massendurchflussregler
  • GB/T 28971-2012 Zigaretten.Bestimmung tabakspezifischer N-Nitrosamine im Nebenstromrauch.GC-TEA-Methode
  • GB/T 19469-2004 Bestimmung der Zündtemperatur der pyrotechnischen Zusammensetzung – DTA-TG-Analyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wärmefluss während der Analyse

  • KS M 0130-2008 Allgemeine Regeln für die thermische Analyse
  • KS D 0410-2012 Verfahren zur Bestimmung der Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen für gemischtes Pulver, das zur Warmkompaktierung bestimmt ist
  • KS M 0130-2008(2018) Allgemeine Regeln für die thermische Analyse
  • KS M 0123-2008 Allgemeine Regeln für die Fließinjektionsanalyse
  • KS E 3715-2001 Methode zur Bestimmung der Mineralstoffe in Kohle
  • KS E 3705-2001 Methoden zur Nahanalyse von Kohle und Koks
  • KS E 3705-1982 Methoden zur Nahanalyse von Kohle und Koks
  • KS M 0123-1993 Allgemeine Regeln für die Fließinjektionsanalyse
  • KS I ISO 6145-7:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • KS I ISO 6145-7:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • KS I ISO 15681-1:2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA)
  • KS I ISO 15681-2:2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • KS I ISO 6145-7-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • KS I ISO 14402-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex durch Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS B ISO 18431-3:2017 Mechanische Schwingungen und Stöße – Signalverarbeitung – Teil 3: Methoden der Zeit-Frequenz-Analyse
  • KS B ISO 18431-3-2017(2022) Mechanische Schwingungen und Stöße – Signalverarbeitung – Teil 3: Methoden der Zeit-Frequenz-Analyse
  • KS C 2002-1998 Testmethode zur Bewertung der thermischen Lebensdauer von Kunststoffen mittels Thermogravimetrie
  • KS M ISO 11359-1-2015(2020) Kunststoffe – Thermomechanische Analyse (TMA) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS D 1790-1993 Methoden der chemischen Analyse für elektrisches Heizmaterial aus Nickel-Chrom
  • KS D 1838-2014 Methoden der chemischen Analyse für elektrisches Heizmaterial aus Eisen und Chrom
  • KS M ISO 11358-2006(2011) Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Allgemeine Grundsätze
  • KS C IEC 60909-3:2020 Kurzschlussströme in dreiphasigen Wechselstromsystemen – Teil 3: Ströme während zweier separater gleichzeitiger Leiter-Erde-Kurzschlüsse und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen
  • KS L 1609-1994 Messmethode der Wärmeausdehnung von Feinkeramik durch thermomechanische Analyse

KR-KS, Wärmefluss während der Analyse

  • KS M 0130-2008(2023) Allgemeine Regeln für die thermische Analyse
  • KS I ISO 15681-1-2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA)
  • KS I ISO 15681-2-2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • KS I ISO 14403-1-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Gesamtcyanid und freiem Cyanid mithilfe der Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mithilfe der Durchflussinjektionsanalyse (FIA)
  • KS I ISO 14403-2-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Gesamtcyanid und freiem Cyanid mithilfe der Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mithilfe der kontinuierlichen Durchflussanalyse (FIA)
  • KS I ISO 15681-2014 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS B ISO 18431-3-2017 Mechanische Schwingungen und Stöße – Signalverarbeitung – Teil 3: Methoden der Zeit-Frequenz-Analyse
  • KS D 1790-2023 Verfahren zur chemischen Analyse von elektrischem Heizmaterial aus Nickel-Chrom
  • KS C IEC 60909-3-2020 Kurzschlussströme in dreiphasigen Wechselstromsystemen – Teil 3: Ströme während zweier separater gleichzeitiger Leiter-Erde-Kurzschlüsse und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen
  • KS C 2002-1998(2023) Testmethode zur Bewertung der thermischen Lebensdauer von Kunststoffen mittels Thermogravimetrie

工业和信息化部/国家能源局, Wärmefluss während der Analyse

Association Francaise de Normalisation, Wärmefluss während der Analyse

  • NF X70-100-1:2006 Essays zum Verhalten im Feuer – Analyse von Abgasen – Teil 1: Methoden zur Analyse von Gas aus der thermischen Zersetzung
  • NF T70-359:1996 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Messung der Ausflussdauer auf dem TNT oder den TNT-Zusammensetzungen mit dem Effluxviskosimeter
  • NF A06-611:1966 Chemische Analyse von Magnesium und Magnesiumlegierungen. Amperometrische Bestimmung von Zink.
  • NF T70-359:2013 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analysen und Eigenschaften – Messung der Ausflussdauer auf TNT oder TNT-Zusammensetzungen mit dem EFFLUX-Viskosimeter
  • NF EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphaten und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA).
  • NF T01-021:1974 Thermische Analyse. Vokabular. Berichtsdaten.
  • NF EN ISO 11357-4:2021 Kunststoffe – Differenzkalorimetrische Analyse (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • NF EN 17119:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Analyse – Aktive Thermografie
  • NF EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphaten und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Fließinjektionsanalyseverfahren (FIA)
  • NF T90-083-1*NF EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA).
  • NF T90-083-2:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA).
  • NF T90-083-2*NF EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • NF L90-300-31-04*NF EN 16603-31-04:2019 Raumfahrttechnik – Austausch thermischer Analysedaten
  • NF EN 16603-31-04:2019 Raumfahrttechnik – Austausch thermischer Analysedaten
  • NF X20-205-7:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler.
  • XP T16-222*XP CEN ISO/TS 21362:2021 Nanotechnologien – Analyse von Nanoobjekten mittels asymmetrischer und zentrifugaler Feldflussfraktionierung
  • NF EN ISO 14403-1:2012 Wasserqualität – Bestimmung von Gesamtcyaniden und freien Cyaniden durch kontinuierliche Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Fließinjektionsanalyseverfahren (FIA)
  • NF T51-227-2:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Wärmeleitfähigkeitsvermögens – Teil 2: Methode der transienten ebenen Wärmequelle (Hot-Disk).
  • NF T51-227-2*NF EN ISO 22007-2:2015 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 2: Methode der transienten ebenen Wärmequelle (heiße Scheibe).
  • NF EN ISO 14403-2:2012 Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtcyanide und freien Cyanide durch kontinuierliche Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA).
  • NF EN 60909-3:2010 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen - Teil 3: Ströme bei zwei getrennten gleichzeitigen einphasigen Erdkurzschlüssen und durch die Erde fließende Teilkurzschlussströme
  • NF EN 17501:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Analyse – Aktive Thermografie mit Laseranregung

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Wärmefluss während der Analyse

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Wärmefluss während der Analyse

  • JJF 2078-2023 Kalibrierungsspezifikation für Echtzeit-Spektrumanalysatoren
  • JJF 1568-2016 Spezifikation für die Kalibrierung von spektrophotometrischen Durchflussanalysatoren
  • JJF 2069-2023 Kalibrierungsspezifikation für thermomechanische Analysatoren

PT-IPQ, Wärmefluss während der Analyse

  • E E 16-1971 Methode der thermischen Analyse. Expansionsanalyse. Relevante quantitative Analyse

Professional Standard - Petroleum, Wärmefluss während der Analyse

  • SY/T 5543-2002 Analysemethode für Kondensatgaseigenschaften
  • SY/T 6797-2010 Echtzeit-Mess- und Einstellinstrument für den Schichtfluss des Flutbrunnens
  • SY/T 5117-1996 Analysemethode der Gesteinspyrolyse
  • SY/T 5542-2009 Prüfverfahren für die physikalischen Eigenschaften von Reservoirflüssigkeiten
  • SY/T 6434-2000 Analyse der physikalischen Eigenschaften von Erdgaslagerstättenflüssigkeiten
  • SY 6316-1997 Analyse der Viskosität für physikalische Eigenschaften von Schweröllagerstättenflüssigkeiten
  • SY/T 6282-1997 Analytischer Ansatz der Fluidphysikeigenschaften für Schweröllagerstätten – Messungen der rheologischen Charakterisierung poröser Strömungen für Rohöl
  • SY/T 6977-2014 Die Kalibrierungsmethode eines Echtzeit-Mess- und Einstellinstruments für den Schichtfluss von Flutbrunnen
  • SY 6977-2014 Kalibrierungsverfahren für ein Echtzeit-Mess- und Einstellgerät für den Schichtdurchfluss in einem Wassereinspritzbrunnen
  • SY/T 6188-1996 Gaschromatographische Analysemethode der Gesteinspyrolyse
  • SY/T 6188-2016 Gaschromatographische Analysemethode der Gesteinspyrolyse

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Wärmefluss während der Analyse

Group Standards of the People's Republic of China, Wärmefluss während der Analyse

  • T/ZJCX 0005-2022 Echtzeit-Videoanalysesystem für Fußgängerfiguren
  • T/ZPP 017-2023 Massenzytometrie-Analysator
  • T/SHDSGY 021-2023 Technische Dienstleistungen zur Datenerfassung, Analyse und Echtzeitüberwachung
  • T/GDMA 22-2020 Eingebettete Geräte zur Erfassung und Analyse von Gesichtsbildern in Echtzeit
  • T/SXS 138-2023 Technische Dienstleistungen zur Datenerfassung, Analyse und Echtzeitüberwachung
  • T/CSEE 0276-2021 Technische Spezifikationen für die harmonische Analyse des AC-seitigen Netzes der DC-Übertragungskonverterstation
  • T/QGCML 1804-2023 Software für Passagierstromanalyse und Frühwarnsystem zur Entscheidungsfindung
  • T/CAME 58-2023 Mikrofluidischer Chip für Chemilumineszenz-Immunoassay
  • T/GDKJ 0030-2023 Technische Spezifikation für die Transaktions-Echtzeitanalyse mit integrierter verteilter Datenbank im Dual-Modus

Society of Automotive Engineers (SAE), Wärmefluss während der Analyse

  • SAE J2052-2011 Analyse der Kopfkontaktdauer des Testgeräts
  • SAE J2052-2005 Analyse der Kopfkontaktdauer des Testgeräts
  • SAE J2052-1997 Analyse der Kopfkontaktdauer des Testgeräts
  • SAE J409-1995 Zulässige Abweichungen der Produktanalyse von der spezifizierten chemischen Analyse einer Charge oder eines Stahlgusses
  • SAE AMS2248E-2000 Die chemische Prüfanalyse begrenzt korrosions- und hitzebeständige Stähle und Legierungen, Maraging- und andere hochlegierte Stähle sowie Eisenlegierungen

SAE - SAE International, Wärmefluss während der Analyse

  • SAE J2052-1990 Analyse der Kontaktdauer des Leiters des Testgeräts@ Informationsbericht
  • SAE J2052-2016 Analyse der Kopfkontaktdauer des Testgeräts
  • SAE AMS2248H-2016 Die chemische Prüfanalyse begrenzt korrosions- und hitzebeständige Stähle und Legierungen aus Maraging und andere hochlegierte Stähle aus Eisenlegierungen
  • SAE ARP5107A-2005 Richtlinien für die Time-Limited-Dispatch-Analyse (TLD) für elektronische Motorsteuerungssysteme
  • SAE ARP5107-1997 Richtlinien für die Time-Limited-Dispatch-Analyse (TLD) für elektronische Motorsteuerungssysteme
  • SAE ARP5107C-2018 Guidelines for Time-Limited-Dispatch (TLD) Analysis for Electronic Engine Control Systems

Professional Standard - Medicine, Wärmefluss während der Analyse

  • YY/T 1533-2017 Automatischer zeitaufgelöster Fluoreszenzzähler
  • YY/T 1304.1-2015 Nachweissystem für zeitaufgelöste Fluorimmunoassays. Teil 1: Halbautomatischer zeitaufgelöster Fluorimmunoassay-Analysator
  • YY 0593-2005 Transkranielles Ultraschall-Doppler-System
  • YY/T 0593-2015 Transkranielles Ultraschall-Doppler-System
  • YY/T 0593-2022 Transkranielles Doppler-Ultraschallsystem
  • YY/T 1304.2-2015 Nachweissystem für zeitaufgelöste Fluorimmunoassays. Teil 2: Quantitatives Reagenz (Kit) für zeitaufgelöste Fluorimmunoassays

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Wärmefluss während der Analyse

  • STANAG 4515-2002 SPRENGSTOFFE: THERMISCHE CHARAKTERISIERUNG DURCH DIFFERENZTHERMISCHE ANALYSE, DIFFERENTIAL-SCAN-KALORIMETRIE UND THERMOGRAVIMETRISCHE ANALYSE

国家能源局, Wärmefluss während der Analyse

  • SY/T 6797-2020 Echtzeit-Mess- und Einstellgerät für Wassereinspritzbrunnen mit geschichtetem Durchfluss
  • SY/T 7661-2022 Pyrolysemethode zur Analyse des Ölgehalts in Schlammschiefer

IET - Institution of Engineering and Technology, Wärmefluss während der Analyse

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Wärmefluss während der Analyse

International Electrotechnical Commission (IEC), Wärmefluss während der Analyse

  • IEC 60151-8:1966/COR1:1967 Messungen der elektrischen Eigenschaften von elektronischen Röhren. Teil 8: Messung der Kathodenheizzeit und der Heizeraufwärmzeit; Berichtigung 1
  • IEC 60151-8:1966 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren. Teil 8: Messung der Kathodenheizzeit und der Heizeraufwärmzeit
  • IEC 63159-2-1:2021 Elektrische Durchlauferhitzer für den Haushalt – Methoden zur Leistungsmessung – Teil 2-1: Multifunktionale elektrische Durchlauferhitzer
  • IEC 60741:1982 Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren: Standards für Zeit-Amplituden-Wandler
  • IEC 63159-2-2:2021 Elektrische Durchlauferhitzer für den Haushalt – Methoden zur Messung der Leistung – Teil 2-2: Effizienz von elektrischen Durchlauferhitzern für den Einzelgebrauch
  • IEC 60909-3:2003 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 3: Ströme bei zwei getrennten gleichzeitigen Leiter-Erde-Kurzschlüssen und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen
  • IEC 60909-3:1995 Berechnung des Kurzschlussstroms in Dreiphasen-Wechselstromsystemen – Teil 3: Ströme während zweier separater gleichzeitiger einphasiger Leiter-Erde-Kurzschlüsse und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen

中国石油天然气总公司, Wärmefluss während der Analyse

  • SY/T 6015-1994 Methode zur Analyse der Gesteinspyrolyse mit einem Öl- und Gasanzeigeanalysator

European Committee for Standardization (CEN), Wärmefluss während der Analyse

  • EN ISO 14403-2:2012 Wasserqualität – Bestimmung von Gesamtcyanid und freiem Cyanid mithilfe der Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mithilfe der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA) (ISO 14403-2:2012)
  • EN ISO 6145-7:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2009)
  • EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018)
  • EN ISO/TS 21362:2021 Nanotechnologien – Analyse von Nanoobjekten mittels asymmetrischer und zentrifugaler Feldflussfraktionierung
  • EN ISO 15681-2:2004 Wasserqualität Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • EN ISO 15681-1:2004 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wärmefluss während der Analyse

  • GJB 6378-2008 Methoden zur Echtzeitbestimmung und -analyse der Umlaufbahn von Raumfahrzeugen

CZ-CSN, Wärmefluss während der Analyse

Professional Standard - Agriculture, Wärmefluss während der Analyse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wärmefluss während der Analyse

  • GB/T 40380.2-2021 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen – Teil 2: Bestimmung der Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen
  • GB/T 26981-2020 Analysemethode für physikalische Eigenschaften von Reservoirflüssigkeiten
  • GB/T 38903-2020 Technische Richtlinie zur Stoffflussanalyse von Industrieparks
  • GB/T 29716.3-2021 Mechanische Vibration und Schock – Signalverarbeitung – Teil 3: Methoden der Zeit-Frequenz-Analyse
  • GB/T 36800.1-2018 Kunststoffe – Thermomechanische Analyse (TMA) – Teil 1: Allgemeine Grundsätze

Professional Standard - Water Conservancy, Wärmefluss während der Analyse

  • SL 42-1992 Technischer Standard zur Bestimmung der Sedimentpartikelgröße in offenen Gerinnen
  • SL 42-2010 Technischer Standard zur Bestimmung der Sedimentpartikelgröße in offenen Gerinnen
  • SL 42-1992(条文说明) Technischer Standard zur Bestimmung der Sedimentpartikelgröße in offenen Gerinnen (Erläuterung)
  • SL/T 208-1998 Instrument zur Sedimentmessung und Partikelgrößenanalyse im offenen Gerinne

农业农村部, Wärmefluss während der Analyse

  • NY/T 3497-2019 Industrielle Analyse landwirtschaftlicher Biomasse-Rohstoffe durch thermogravimetrische Analyse

Association of German Mechanical Engineers, Wärmefluss während der Analyse

RO-ASRO, Wärmefluss während der Analyse

  • STAS 4240/1-1985 TRASS-Genera]-Spezifikationen für die Durchführung chemischer Analysen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Wärmefluss während der Analyse

Professional Standard - Military and Civilian Products, Wärmefluss während der Analyse

  • WJ 2292-1995 Eichvorschriften für thermogravimetrische Analysatoren
  • WJ 2291-1995 Kalibriervorschriften für thermomechanische Analysatoren

ES-UNE, Wärmefluss während der Analyse

  • UNE-CEN/TR 17603-31-17:2022 Raumfahrttechnik – Handbuch zur thermischen Analyse (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-EN 16603-31-04:2019 Raumfahrttechnik – Austausch thermischer Analysedaten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2019.)
  • UNE-EN ISO 15681-2:2020 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018)
  • UNE-EN ISO 6145-7:2020 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2018)
  • UNE-CEN ISO/TS 21362:2021 Nanotechnologien – Analyse von Nanoobjekten mittels asymmetrischer Strömung und zentrifugaler Feldflussfraktionierung (ISO/TS 21362:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-ISO 247-2:2022 Gummi. Bestimmung von Asche. Teil 2. Termogravimetrische Analyse (TGA)

U.S. Military Regulations and Norms, Wärmefluss während der Analyse

ES-AENOR, Wärmefluss während der Analyse

  • UNE 57 026 Chemische Trennung zur Analyse von Papierzellstoff

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wärmefluss während der Analyse

  • DB61/T 1520-2021 Spezifikation für die Leistungsbewertung des quantitativen Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Analysators

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Wärmefluss während der Analyse

  • DB11/T 1963-2022 Technische Spezifikationen zur Qualitätskontrolle der sofortigen Blutgasanalyse

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Wärmefluss während der Analyse

  • HD 309.1-1977 Direkt angeschlossene Wechselstrom-Wattstundenzähler der Klasse 2, Teil I
  • EN 60909-3:2003 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 3: Ströme bei zwei getrennten gleichzeitigen Leiter-Erde-Kurzschlüssen und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen

TR-TSE, Wärmefluss während der Analyse

  • TS 2448-1976 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile Teil 8: Messung der Kathodenheizzeit und der Heizeraufwärmzeit
  • TS 601-1972 CHEMISCHE ANALYSE VON STÄHLEN, BESTIMMUNG DES GESAMTKOHLENSTOFFES (GRAVIMETKISCHE METHODE NACH VERBRENNUNG, NA-STROM ODER SAUERSTOFF)

NL-NEN, Wärmefluss während der Analyse

  • NEN 6591-1990 Regenwasser – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch kontinuierliche Durchflussanalyse
  • NEN 6651-1992 Wasser – Photometrische Bestimmung des Gehalts an gelöstem Chlorid durch kontinuierliche Durchflussanalyse
  • NEN 6594-1993 Regenwasser. Bestimmung des pH-Wertes mittels Fließinjektionsanalyse

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wärmefluss während der Analyse

  • DB23/T 2486-2019 Methode zur kontinuierlichen Analyse der Wasserqualität von Sulfiden

CEN - European Committee for Standardization, Wärmefluss während der Analyse

  • EN ISO 6145-7:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • EN 16603-31-04:2019 Raumfahrttechnik – Austausch thermischer Analysedaten

司法部, Wärmefluss während der Analyse

  • SF/T 0079-2020 Direkte Echtzeitanalyse von Tintenklecksen – technische Spezifikationen für die hochauflösende Massenspektrometrie-Inspektion

工业和信息化部, Wärmefluss während der Analyse

  • JB/T 13620.2-2018 Komponenten des Heißkanalsystems für Kunststoffspritzguss, Teil 2: Heißkanalplatte
  • JB/T 13620.4-2018 Komponenten des Heißkanalsystems für Kunststoffspritzgussformen, Teil 4: Heißkanal-Angusshülse

国家质量监督检验检疫总局, Wärmefluss während der Analyse

  • SN/T 3078.2-2015 Bestimmung der thermischen Stabilität von Chemikalien Teil 2: Thermogravimetrische Analyse

Danish Standards Foundation, Wärmefluss während der Analyse

  • DS/EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • DS/EN ISO 15681-2:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • DS/ISO 10244:2011 Dokumentenmanagement – Geschäftsprozess-Baselining und -Analyse
  • DS/ISO/TS 21362:2020 Nanotechnologien – Analyse von Nanoobjekten mittels asymmetrischer und zentrifugaler Feldflussfraktionierung
  • DS/EN ISO 6145-7:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • DS/EN 60909-3:2010 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 3: Ströme bei zwei getrennten gleichzeitigen Leiter-Erde-Kurzschlüssen und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen
  • DS/EN 60068-2-30:2006 Umwelttests – Teil 2-30: Tests – Test Db: Feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus)
  • DS/EN ISO 14403-1:2012 Wasserqualität – Bestimmung von Gesamtcyanid und freiem Cyanid mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • DS/EN ISO 14403-2:2012 Wasserqualität – Bestimmung von Gesamtcyanid und freiem Cyanid mithilfe der Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mithilfe der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Wärmefluss während der Analyse

  • DB21/T 2487-2015 Technische Spezifikationen für die mesoskalige konvektive synoptische Analyse

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Wärmefluss während der Analyse

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wärmefluss während der Analyse

  • DB4105/T 213-2023 12345 Spezifikation zur Datenanalyse der Hotline für Regierungsangelegenheiten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wärmefluss während der Analyse

  • CNS 14145-1998 Prüfmethoden zur Messung der Wärmeausdehnung von Feinkeramik durch thermomechanische Analyse

Professional Standard - Nuclear Industry, Wärmefluss während der Analyse

  • EJ/T 577-1991 Testmethode bei Verwendung eines Mehrkanalanalysators als Mehrkanalskalierer

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Wärmefluss während der Analyse

  • ESDU 83038 A-1984 Rohrbündelwärmetauscher mit Leitblechen; Strömungsverteilung@ Druckabfall und Wärmeübergangskoeffizient auf der Mantelseite.
  • ESDU 93018 A-1998 ERZWUNGENE KONVEKTIONSWÄRMEÜBERTRAGUNG IN GERADE ROHREN TEIL 2: LAMINARE UND ÜBERGANGSSTRÖMUNG
  • ESDU 93018 B-2001 Wärmeübertragung durch erzwungene Konvektion in geraden Rohren. Teil 2: Laminare und Übergangsströmung.
  • ESDU 92003 A-1993 Wärmeübertragung durch erzwungene Konvektion in geraden Rohren. Teil 1: Turbulente Strömung.

IT-UNI, Wärmefluss während der Analyse

  • UNI 4357-1959 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Schwefel in elektrolytischem Mangan und thermischem Mangan. Direktverbrennungsmethode mit Sauerstofffluss
  • UNI CEN ISO/TS 21362:2021 Nanotechnologien – Analyse von Nanoobjekten mittels asymmetrischer und zentrifugaler Feldflussfraktionierung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Wärmefluss während der Analyse

  • EN 60909-3:2010 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen – Teil 3: Ströme bei zwei getrennten gleichzeitigen Leiter-Erde-Kurzschlüssen und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Wärmefluss während der Analyse

  • DB34/T 4057-2021 Regeln zur Analyse charakteristischer Wasserstände für den Hochwasserschutz kleiner und mittlerer Flüsse

Professional Standard - Electricity, Wärmefluss während der Analyse

  • DL/T 2653-2023 Richtlinien zur Sicherheits- und Stabilitätsanalyse flexibler Gleichstromnetze

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Wärmefluss während der Analyse

  • IEEE 1124-2003 Leitfaden zur Analyse und Definition der gleichstromseitigen harmonischen Leistung von HGÜ-Übertragungssystemen

Lithuanian Standards Office , Wärmefluss während der Analyse

  • LST EN ISO 15681-2:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2003)
  • LST EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Fließinjektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003)
  • LST EN 60068-2-30-2006 Umwelttests – Teil 2-30: Tests – Test Db: Feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus)

AENOR, Wärmefluss während der Analyse

  • UNE-EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Fließinjektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003)
  • UNE-EN ISO 15681-2:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2003)
  • UNE-EN 60909-3:2011 Kurzschlussströme in Dreiphasen-Wechselstromsystemen – Teil 3: Ströme bei zwei getrennten gleichzeitigen Leiter-Erde-Kurzschlüssen und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen

VN-TCVN, Wärmefluss während der Analyse

  • TCVN 7723-2-2015 Wasserqualität – Bestimmung von Gesamtcyanid und freiem Cyanid mithilfe der Durchflussanalyse (FIA und CFA). Teil 2: Methode mithilfe der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA)

Indonesia Standards, Wärmefluss während der Analyse

  • SNI 05-6047.3-1999 Wärmetauscher – Verfahren zur Parametermessung zur Leistungsermittlung. Teil 3: Flüssigkeitsströmungsgeschwindigkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten