ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aminowasserstoff Wasserstoff

Für die Aminowasserstoff Wasserstoff gibt es insgesamt 141 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aminowasserstoff Wasserstoff die folgenden Kategorien: analytische Chemie, organische Chemie, Chemikalien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Anorganische Chemie, Dünger, Nichteisenmetallprodukte, Zutaten für die Farbe, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Eisenbahntechnik umfassend, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, chemische Produktion, Die Brennstoffzelle, Luftqualität, Plastik, Umweltschutz, Wasserqualität, Apotheke, Metrologie und Messsynthese, grob, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Verschluss, fotografische Fähigkeiten, Kraftstoff, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Aminowasserstoff Wasserstoff

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aminowasserstoff Wasserstoff

American Water Works Association (AWWA), Aminowasserstoff Wasserstoff

工业和信息化部, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • HG/T 5805-2021 D-Dihydrophenylglycin-Methyldeng-Natriumsalz
  • HG/T 5770-2020 Katalysator zur Ammoniak-Crackung von Wasserstoff
  • YS/T 1574-2022 Tetraaminplatin(II)-dibicarbonat
  • HG/T 5146-2017 Hydriertes Öl auf Kohlebasis
  • HG/T 5316-2018 Testmethode für die Aktivität des Ammoniak-Crack-Wasserstoffproduktionskatalysators
  • HG/T 5795-2021 Industrielles tert-Butylhydroperoxid
  • HG/T 5791-2021 2-Methyltetrahydrofuran für den industriellen Einsatz
  • QB/T 5063-2017 Duftstoff 4-Methyl-2-isobutenyl-tetrahydropyran (Rosenether)
  • HG/T 5757-2020 Methoden zur Analyse chemischer Komponenten von Hydrierungskatalysatoren auf Aluminiumbasis
  • HG/T 5463-2018 Vulkanisationsbeschleuniger 3-Methyltetrahydrothiazol-2-thion (MTT)
  • HG/T 5411-2018 Katalysator für die Gasphasenhydrierung von Octenal zu 2-Ethylhexanol

U.S. Military Regulations and Norms, Aminowasserstoff Wasserstoff

Group Standards of the People's Republic of China, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • T/CCPIA 096-2021 Pestizid-Zwischenprodukt 3-(Aminomethyl)tetrahydrofuran
  • T/HBEACA 008-2023 Technische Vorschriften zur elektrochemischen Zersetzung von Ammoniak zur Herstellung von Wasserstoff
  • T/HBEACA 010-2023 Technische Vorschriften zur elektrochemischen Zersetzung von Ammoniak zur Herstellung von Wasserstoff
  • T/SHJNXH 0008-2021 Technische Anforderungen an ein Magnesium-basiertes Hydrid-Festkörper-Wasserstoffspeicher- und Transportsystem
  • T/CAB 0289-2023 Sicherheitsanforderungen an die wasserstoffbezogene Infrastruktur von Wasserstoff-Schienenfahrzeugen
  • T/FSI 016-2019 Methyl-Silikonöl mit niedrigem Wasserstoffgehalt
  • T/FSI 017-2019 Wasserstoffterminiertes Simethicon
  • T/ZAQ 10114-2022 Methyltetrahydrophthalsäureanhydrid
  • T/ZXJY 010-2023 Methylhexahydrophthalsäureanhydrid
  • T/SDHCIA 034-2022 Regenerierter Hydrierungskatalysator auf Wolfram-Molybdän-Basis
  • T/ZZB Q064-2022 Methyltetrahydrophthalsäureanhydrid
  • T/QGCML 1421-2023 Spezifikationen für die Herstellung kupferbasierter Hydrierungskatalysatoren zur Umwandlung von Siliciumtetrachlorid in Trichlorsilan
  • T/CAFFCI 38-2020 Neomethylhesperidin-Dihydrochalkon
  • T/ZZB 2576-2021 Isolator basierend auf der Biodekontamination mit Wasserstoffperoxid
  • T/CAB 0319-2023 Bewertungsmethoden und Anforderungen wasserstoffbasierter grüner Kraftstoffe
  • T/CHCIA 016-2023 Kosmetischer Inhaltsstoff Ectoin
  • T/BPSPA 0016-2022 Einbürgerung von Folat
  • T/ZSM 0025-2023 Industrielle Methylmagnesiumchloridlösung in Tetrahydrofuran
  • T/CSTM 00084-2019 Nukleierungsmittel: Bis(4-tert-butylbenzoat)aluminiumhydroxid
  • T/CPCIF 0025-2019 Nebenprodukt von Tetramethylammoniumhydroxid – wässrige Trimethylaminlösung
  • T/SDSBME 001-2022 Kosmetische Inhaltsstoffe: Hydroxypropyltetrahydropyrantriol
  • T/CACE 057-2022 Analytische Methode eines Calciumhydroxid-Entschwefelungsmittels auf der Basis von Karbidschlacke
  • T/CSTM 00527-2022 Katalysator auf Pd-Basis für die selektive Hydrierung der ersten Stufe für Pyrolysebenzin
  • T/CSTM 00318-2020 Katalysator auf Ni-Basis für die selektive Hydrierung der ersten Stufe für Pyrolysebenzin
  • T/ZZB 1055-2019 Hochkonzentriertes Tetramethylammoniumhydroxid für die Herstellung von Flachbildschirmen
  • T/SDSES 003-2022 Di-tert-butylperoxid-Nebenproduktlösung von Natriumhydroxid

American Society for Testing and Materials (ASTM), Aminowasserstoff Wasserstoff

  • ASTM UOP958-98 Ammoniak in Kohlenwasserstoffen
  • ASTM UOP379-81 Fluorwasserstoff im Boden des HF-Alkylierungsregenerators
  • ASTM D4274-11 Standardtestmethoden zur Prüfung von Polyurethan-Rohstoffen: Bestimmung der Hydroxylzahlen von Polyolen
  • ASTM D7675-11 Standardtestmethode für Testmethode zur Bestimmung der Gesamtkohlenwasserstoffe in Wasserstoff durch einen FID-basierten Gesamtkohlenwasserstoffanalysator (THC).

Universal Oil Products Company (UOP), Aminowasserstoff Wasserstoff

  • UOP 958-1998 AMMONIAK IN KOHLENWASSERSTOFFEN
  • UOP 379-1981 Fluorwasserstoff in HF-Alkylierungs-Regeneratorböden
  • UOP 382-1981 WASSER IM REGENERATORBODEN DURCH FLUORWASSERSTOFF-ALKYLIERUNG

American National Standards Institute (ANSI), Aminowasserstoff Wasserstoff

  • ANSI/AWWA B306-2015 Aqua Ammoniak (Flüssiges Ammoniumhydroxid)
  • AWWA B306-2022 Aqua Ammoniak (Flüssiges Ammoniumhydroxid)
  • ANSI/I3A IT4.232-2006 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Ammoniumhydroxid in Fotoqualität, NH 4 OH (wässriges Ammoniak)

PL-PKN, Aminowasserstoff Wasserstoff

Association Francaise de Normalisation, Aminowasserstoff Wasserstoff

BR-ABNT, Aminowasserstoff Wasserstoff

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Aminowasserstoff Wasserstoff

  • GPA TP-29-2003 Gegenseitige Löslichkeiten von Kohlenwasserstoffen/Wasser und Kohlenwasserstoffen/wässrigen Aminen
  • GPA RR-51-1981 Gleichgewichtsphaseneigenschaften ausgewählter naphthenischer Binärsysteme: Methylcyclohexan – Stickstoff Ethylcyclohexan – Schwefelwasserstoff n-Probylcyclohexan – Schwefelwasserstoff

AENOR, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • UNE 30012:1956 ANALYSEREAGENZIEN. AMMONIUMHYDROXID (AMMONIA AQ)
  • UNE 81592:1991 BIOLOGISCHE KONTROLLE. BESTIMMUNG DER AKTIVITÄT DER DELTA-AMINOLEVULINISCHEN DEHIDRATASE (ALA-D) IM BLUT. SPEKTROMETRISCHE METHODE.
  • UNE-ISO/TR 15916:2007 IN Grundlegende Überlegungen zur Sicherheit von Wasserstoffsystemen. (ISO/TR 15916:2004)

HU-MSZT, Aminowasserstoff Wasserstoff

TR-TSE, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • TS 835-1970 Technisches wasserfreies Ammonium, technisches Ammoniumhydroxid
  • TS 2114-1975 KALIUMS?LPHAT ZUR INDUSTRIELLEN VERWENDUNG, BESTIMMUNG DES SÄUREGEHALTS VON MET?HL ORANGE

Professional Standard - Chemical Industry, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • HG/T 4415-2012 2,3,5-Trimethylhydrochinon
  • HG/T 4804-2015 Polymethylhydrosiloxan mit Trimethylsiloxy-Endgruppen
  • HG/T 4557-2013 Der Katalysator für die Hydrierung von Nitrobenzol zu Anilin
  • HG/T 5803~5806-2021 Recyceltes Plexiglas-Methylmethacrylat, Dp-Hydroxyphenylglycin, D-Dihydrophenylglycin-Methyl-Deng-Natriumsalz und Tert-Butylacetoacetat für den industriellen Einsatz (2021)
  • HG/T 5145~5146-2017 Methanol zu gemischten Aromaten und kohlebasiertem hydriertem Öl (2017)
  • HG/T 5584~5587-2019 Hydroraffinierungskatalysator für Terephthalsäure, Aktivitätstestverfahren für Ammoniaksynthesekatalysatoren auf Rutheniumbasis, Verfahren zur Analyse der chemischen Zusammensetzung eines geträgerten Ammoniaksynthesekatalysators und Verfahren zur Analyse der chemischen Zusammensetzung von Katalysatoren für Hydrogenat
  • HG/T 5756~5758-2020 Analysemethoden für die chemische Zusammensetzung von Katalysatoren für die selektive Hydrierung von Benzol zu Cyclohexen, Analysemethoden für die chemische Zusammensetzung von Hydrierungskatalysatoren auf Aluminiumbasis und Bestimmung des Reduktionsgrads von Katalysatoren für a

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • GB/T 26412-2010(英文版) AB5-Wasserstoffspeicherpulver auf Seltenerdbasis, das in negativen Elektroden von Nickel-Metallhydrid-Batterien verwendet wird
  • GB 6853-2008 pH-Primärreagenz. Kaliumdihydrogenphosphat
  • GB 6854-2008 pH-Primärreagenz. Dinatriumhydrogenphosphat
  • GB/T 29729-2013 Grundlegende Anforderungen an die Sicherheit von Wasserstoffsystemen
  • GB/T 29729-2022 Grundlegende Anforderungen an die Sicherheit von Wasserstoffsystemen
  • GB/T 16035-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Arsin – Silberdiethyldithiocarbamat-spektrophotometrische Methode
  • GB 6857-2008 pH-Primärreagenz. Kaliumhydrogenphthalat
  • GB 10730-2008 Primärchemikalie. Kaliumhydrogenphthalat
  • GB 1257-2007 Arbeitschemikalie. Kaliumhydrogenphthalat
  • GB/T 26983-2011 Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Methylmercaptan und Ethylmercaptan in Rohöl
  • GB/Z 41117-2021 Verbindungselemente – Grundlagen der Wasserstoffversprödung bei Verbindungselementen aus Stahl
  • GB/T 6276.7-2010 Bestimmung von Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Teil 7: Arsengehalt – Photometrische Methode von Silberdiethyldithiocarbamat

RU-GOST R, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • GOST 8515-1975 Technisches Diammoniumphosphat. Spezifikationen
  • GOST R 54114-2010 Transportable Gasspeicher und Systeme zur Speicherung von Wasserstoff auf Basis von Metallhydriden
  • GOST R 8.916-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Permeationsrohre für Schwefeldioxid, Schwefelwasserstoff, Stickstoffdioxid, Chlor, Chlorwasserstoff, Ammoniak. Verifikationsverfahren
  • GOST 32918-2014 Petroleum. Methode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Methyl- und Ethylmercaptanen
  • GOST R 50802-1995 Petroleum. Methode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Methyl- und Ethylmercaptanen
  • GOST 22985-1990 Verflüssigte Kohlenwasserstoffgase. Methode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff und Mercaptan

VN-TCVN, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • TCVN 3699-1990 Aquatische Produkte. Qualitativer Test auf Schwefelwasserstoff und Ammoniak

Military Standards (MIL-STD), Aminowasserstoff Wasserstoff

International Organization for Standardization (ISO), Aminowasserstoff Wasserstoff

  • ISO/TR 15916:2015 Grundlegende Überlegungen zur Sicherheit von Wasserstoffsystemen
  • ISO/AWI TR 15916 Grundlegende Überlegungen zur Sicherheit von Wasserstoffsystemen
  • ISO/TR 15916:2004 Grundlegende Überlegungen zur Sicherheit von Wasserstoffsystemen
  • ISO 4275:1977 Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Arsengehalts; Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO/WD TR 15916:2023 Grundlegende Überlegungen zur Sicherheit von Wasserstoffsystemen
  • ISO/TR 20491:2019 Verbindungselemente – Grundlagen der Wasserstoffversprödung bei Verbindungselementen aus Stahl
  • ISO 7408:1983 Düngemittel; Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts in Gegenwart anderer Stoffe, die bei Behandlung mit Natriumhydroxid Ammoniak freisetzen; Titrimetrisches Verfahren

Professional Standard - Agriculture, Aminowasserstoff Wasserstoff

ES-AENOR, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • UNE 30 012 Analytische Reagenzien. Ammoniumhydroxid (Cardylammoniak) NH4OH M. 35,05

Danish Standards Foundation, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • DS/ISO/TR 15916:2005 Grundlegende Überlegungen zur Sicherheit von Wasserstoffsystemen
  • DS/ISO/TR 20491:2021 Verbindungselemente – Grundlagen der Wasserstoffversprödung bei Verbindungselementen aus Stahl

KR-KS, Aminowasserstoff Wasserstoff

CU-NC, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • NC 54-325-1985 Baumaterialien und Produkte. Bestimmung der Elemente der Ammoniumhydroxidgruppe in Kalken und Kalksteinen. Schlichtungsmethode

Professional Standard - Electron, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • SJ 862-1974 Wasserstoff-Widerstandsofen – Reihe grundlegender Parameter

German Institute for Standardization, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • DIN EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Englische Fassung der DIN EN 15561:2009-06
  • DIN CEN ISO/TR 20491:2023-05 Verbindungselemente – Grundlagen der Wasserstoffversprödung in Verbindungselementen aus Stahl (ISO/TR 20491:2019); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 20491:2021

ZA-SANS, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • SANS 339:2007 Sorptionsmittel für Produkte auf Kohlenwasserstoffbasis

PT-IPQ, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • NP EN 1406-2002 Chemikalie zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Modifizierte Stärke

BE-NBN, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • NBN T 03-085-1979 Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) - Bestimmung des Arsengehalts - Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • CNS 4628-1978 Gummivulkanisationsbeschleuniger MBT (2-Mercapto-Benzothiazol)

API - American Petroleum Institute, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • API RP 751-1992 Sicherer Betrieb von Flusssäure-Alkylierungsanlagen
  • API RP 751-1999 Sicherer Betrieb von Flusssäure-Alkylierungsanlagen (Zweite Ausgabe)

British Standards Institution (BSI), Aminowasserstoff Wasserstoff

American Welding Society (AWS), Aminowasserstoff Wasserstoff

  • WRC 570:2018 Grundlegende Untersuchungen zum Wasserstoffangriff in C-0,5Mo-Stahl und Schweißkonstruktionen

GM North America, Aminowasserstoff Wasserstoff

United States Navy, Aminowasserstoff Wasserstoff

SE-SIS, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • SIS OK R 1 Grundbeschichtung – niedriger Wasserstoffgehalt – Typ – Spitzenfarbe: Hellgrün

机械工业部, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • JB 5903-1992 Typen und Grundparameter von Geräten zur Wasserelektrolyse-Wasserstoffproduktion

FI-SFS, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • SFS 3246-1976 Plastik. Ungesättigter Polyester. Hydroxy(hydroxy)wasserstoff-Sauerstoffmessung

CZ-CSN, Aminowasserstoff Wasserstoff

  • CSN ISO 7408:1993 Düngemittel – Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Gegenwart anderer Stoffe, die bei Behandlung mit Natriumhydroxid Ammoniak freisetzen – Titrimetrisches Verfahren

American Petroleum Institute (API), Aminowasserstoff Wasserstoff

  • API RP 751-2021 Sicherer Betrieb von Flusssäure-Alkylierungsanlagen (FÜNFTE AUFLAGE)

Society of Automotive Engineers (SAE), Aminowasserstoff Wasserstoff

  • SAE AMS3022D-2011 Referenzflüssigkeit zum Testen kohlenwasserstoffbeständiger Materialien, 10 % Aromatengehalt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten