ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserstoff Metall Wasserstoff

Für die Wasserstoff Metall Wasserstoff gibt es insgesamt 37 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserstoff Metall Wasserstoff die folgenden Kategorien: Chemikalien, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Metallkorrosion, Die Brennstoffzelle, Flüssigkeitsspeichergerät, Pulvermetallurgie.


British Standards Institution (BSI), Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • BS ISO 16111:2018 Transportable Gasspeicher. Wasserstoff absorbiert in reversiblem Metallhydrid
  • BS EN ISO 7539-11:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungsrisskorrosion. Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung
  • BS ISO 16111:2009 Transportable Gasspeicher. Wasserstoff absorbiert in reversiblem Metallhydrid
  • BS ISO 16111:2008 Transportable Gasspeichergeräte – Wasserstoff absorbiert in reversiblem Metallhydrid
  • BS ISO 7539-11:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungsrisskorrosion. Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • GB/T 33292-2016 Metallhydrid-Wasserstoffspeichersystem für die Notstromversorgung von Brennstoffzellen
  • GB/T 15970.11-2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung

Group Standards of the People's Republic of China, Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • T/CEC 260-2019 Testverfahren für die Wasserstofflade- und -entladeleistung von stationären Metallhydrid-Wasserstoffspeichervorrichtungen zur Stromspeicherung

RU-GOST R, Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • GOST R 54114-2010 Transportable Gasspeicher und Systeme zur Speicherung von Wasserstoff auf Basis von Metallhydriden

International Organization for Standardization (ISO), Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • ISO 16111:2008 Transportable Gasspeichergeräte – Wasserstoff absorbiert in reversiblem Metallhydrid
  • ISO 16111:2018 Transportable Gasspeichergeräte – Wasserstoff absorbiert in reversiblem Metallhydrid
  • ISO/TS 16111:2006 Transportable Gasspeichergeräte – Wasserstoff absorbiert in reversiblem Metallhydrid
  • ISO 7539-11:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • KS B ISO 16111:2009 Transportable Gasspeicher – Wasserstoff, absorbiert in reversiblem Metallhydrid
  • KS B ISO 16111-2009(2020) Transportable Gasspeicher – Wasserstoff, absorbiert in reversiblem Metallhydrid
  • KS D 0293-2018 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik
  • KS D 0293-2009 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik

Association Francaise de Normalisation, Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • NF A05-501-11*NF EN ISO 7539-11:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 11: Richtlinien für die Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung
  • NF A05-215*NF EN ISO 17081:2014 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik
  • NF A05-215:2008 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik.

ES-UNE, Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • UNE-EN ISO 7539-11:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung (ISO 7539-11:2013)

Standard Association of Australia (SAA), Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • AS ISO 16111:2020 Transportable Gasspeichergeräte – In reversiblem Metallhydrid absorbierter Wasserstoff

未注明发布机构, Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • DIN EN ISO 7539-11 E:2014-08 Corrosion stress corrosion cracking of metals and alloys Part 11: Guidelines for testing resistance to hydrogen embrittlement and hydrogen-assisted cracking of metals and alloys (draft)
  • DIN EN ISO 17081 E:2013-11 Method for measurement of hydrogen penetration and determination of hydrogen absorption and migration in metals using electrochemical techniques (draft)

German Institute for Standardization, Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • DIN EN ISO 7539-11:2015-03 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung (ISO 7539-11:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7539-11:2014
  • DIN EN ISO 7539-11:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung (ISO 7539-11:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7539-11:2014
  • DIN EN ISO 17081:2014-10 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und des Wasserstofftransports in Metallen durch ein elektrochemisches Verfahren (ISO 17081:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17081:2014
  • DIN EN ISO 17081:2008 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und des Wasserstofftransports in Metallen durch ein elektrochemisches Verfahren (ISO 17081:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 17081:2008-07

Danish Standards Foundation, Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • DS/ISO 16111:2012 Transportable Gasspeichergeräte – Wasserstoff absorbiert in reversiblem Metallhydrid
  • DS/EN ISO 17081:2008 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik

KR-KS, Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • KS D 0293-2018(2023) Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik

European Committee for Standardization (CEN), Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • EN ISO 7539-11:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung (ISO 7539-11:2013)
  • CEN EN ISO 17081:2008 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik
  • EN ISO 17081:2008 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • YS/T 484-2005 Methode zur Messung der Entladekapazität der Wasserstoffspeicherlegierungen als negative Elektrode der Metallhydrid-Nickel-Batterie

Lithuanian Standards Office , Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • LST EN ISO 17081:2008 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und des Wasserstofftransports in Metallen durch ein elektrochemisches Verfahren (ISO 17081:2004)

AENOR, Wasserstoff Metall Wasserstoff

  • UNE-EN ISO 17081:2014 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und des Wasserstofftransports in Metallen durch ein elektrochemisches Verfahren (ISO 17081:2014)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten