ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Formaldehyd-Testmethode

Für die Formaldehyd-Testmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Formaldehyd-Testmethode die folgenden Kategorien: organische Chemie, analytische Chemie, Wasserqualität, Chemikalien, Textilprodukte, Baumaterial, Bauteile, Plastik, Luftqualität, Klebstoffe und Klebeprodukte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Holzwerkstoffplatten, Getränke, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Ledertechnologie, Reifen, Holzbearbeitungsgeräte, Küchenausstattung, Ferrolegierung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Drucktechnik, Stahlprodukte, Anorganische Chemie, Dünger, Papierprodukte, Essen umfassend, Holz, Rundholz und Schnittholz, Fruchtfleisch, Obst, Gemüse und deren Produkte, füttern, Farben und Lacke.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Formaldehyd-Testmethode

  • CNS 12227-1988 Testmethode für Benzaldehyd
  • CNS 7440-1981 Testmethode für Formaldehyd in Wasser
  • CNS 1382-1974 Testmethode für Formaldehyd in Industriequalität
  • CNS 2679-1974 Testmethode für Natriumfomaldehydsulfoxylat
  • CNS 2988-1974 Prüfmethoden für Phenol-Formaldehydharz-Formmassen
  • CNS 6194-1980 Testmethode für Paraformaldehydasche zur industriellen Verwendung
  • CNS 6193-1980 Testmethode für Paraformaldehyd für industrielle Zwecke (allgemein)
  • CNS 6196-1980 Testmethode für wasserunlösliche Bestandteile von Paraformaldehyd für den industriellen Einsatz
  • CNS 6195-1980 Methode zur Prüfung des Eisengehalts von Paraformaldehyd für industrielle Zwecke (2,2'tyBipyridyl-photometrische Methode)
  • CNS 12630-2004 Testmethode für Frucht- und Gemüsesäfte und -getränke – Bestimmung von Formolstickstoff
  • CNS 13672-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – HPLC-Test von Bendiocarb, einem Carbamat-Insektizid
  • CNS 13673-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – GC-Test von Bendiocarb, einem Carbamat-Insektizid
  • CNS 13824-1997 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Haloxyfop-methyl, einem Herbizid
  • CNS 13674-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Thiodicarb, einem Carbomat-Insektizid
  • CNS 13309-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Carbendazim, einem Carbamat-Pestizid
  • CNS 13415-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Propoxur, einem Carbamat-Pestizid
  • CNS 13675-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Thiodicarboxim, einem Carbomat-Insektizid
  • CNS 13761-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Benfuracarb, einem Carbamat-Insektizid
  • CNS 13237-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Methomyl, einem Carbamat-Insektizid
  • CNS 13236-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pirimicarb, einem Carbamat-Insektizid
  • CNS 14885-2005 Testmethode für Chloramphenicol, Thiamphenicol und Florfenicol in Futtermitteln
  • CNS 13572-1995 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fenobucarb, einem Carbamat-Pestizid

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Formaldehyd-Testmethode

  • DB23/T 1688-2016 Technische Anforderungen und Testmethoden für Formaldehyddetektoren

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Formaldehyd-Testmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Formaldehyd-Testmethode

  • ASTM D2380-99 Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-99 Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2379-99 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D237-57(1997) Testmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2380-04(2019) Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2380-04(2011) Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2380-04 Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2087-06 Standardtestmethode für Eisen in Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-02(2007) Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-02 Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2087-97(2001) Standardtestmethode für Eisen in Formaldehydlösungen
  • ASTM D2087-97 Standardtestmethode für Eisen in Formaldehydlösungen
  • ASTM D2087-06(2012) Standardtestmethode für Eisen in Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-02(2012) Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2379-09(2017) Standardtestmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-22 Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2379-09 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2379-04 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D6902-04(2011) Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D6902-03 Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D6902-04 Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D6902-04e1 Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D2087-22 Standardtestmethode für Eisen in Formaldehydlösungen
  • ASTM D6902-04(2023) Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D6303-98 Standardtestmethode für Formaldehyd in Wasser
  • ASTM E1333-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft und der Emissionsraten von Holzprodukten unter Verwendung einer großen Kammer
  • ASTM D6902-04(2017) Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D2379-09(2023) Standardtestmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D4706-93(1998) Standardtestmethode zur qualitativen Bestimmung der Methylolgruppe in Phenolharzen
  • ASTM D5197-97 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D5582-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts von Holzprodukten mithilfe eines Exsikkators
  • ASTM D5582-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts von Holzprodukten mithilfe eines Exsikkators
  • ASTM D5582-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts von Holzprodukten mithilfe eines Exsikkators
  • ASTM D5582-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts von Holzprodukten mithilfe eines Exsikkators
  • ASTM D5910-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5910-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5910-05(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5197-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D6191-97 Standardtestmethode zur Messung von freigesetztem Formaldehyd aus wasserverdünnbaren, lufttrockenen Beschichtungen
  • ASTM D6191-97(2003) Standardtestmethode zur Messung von freigesetztem Formaldehyd aus wasserverdünnbaren, lufttrockenen Beschichtungen
  • ASTM D6191-97(2014) Standardtestmethode zur Messung von freigesetztem Formaldehyd aus wasserverdünnbaren, lufttrockenen Beschichtungen
  • ASTM D6191-97(2008)e1 Standardtestmethode zur Messung von freigesetztem Formaldehyd aus wasserverdünnbaren, lufttrockenen Beschichtungen
  • ASTM D5910-05(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM E1333-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft und der Emissionsraten von Holzprodukten unter Verwendung einer großen Kammer
  • ASTM E1333-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft und der Emissionsraten von Holzprodukten unter Verwendung einer großen Kammer
  • ASTM E1333-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft und der Emissionsraten von Holzprodukten unter Verwendung einer großen Kammer
  • ASTM D7884-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5197-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D5197-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D5197-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D6007-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D6007-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D6007-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D6007-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D5014-94(2000)e1 Standardtestmethode zur Messung von Formaldehyd in der Raumluft (Passivsammler-Methodik)
  • ASTM D5197-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D7892-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten organischen Halogenide, der gesamten Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe und des Formaldehyds in Wasserstoffkraftstoff mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D7883-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit schwachem Anionenaustausch
  • ASTM D6007-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D7881-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Umkehrspannungsmodus
  • ASTM D7882-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Normalspannungsmodus
  • ASTM E346-99(2003)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Methanol
  • ASTM E346-99 Standardtestmethode zur Analyse von Methanol
  • ASTM D1490-01(2006) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D1490-96e1 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D1490-01 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D7892-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten organischen Halogenide, der gesamten Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe und des Formaldehyds in Wasserstoffkraftstoff mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D6191-97(2021) Standardtestmethode zur Messung von freigesetztem Formaldehyd aus wasserverdünnbaren, lufttrockenen Beschichtungen
  • ASTM D2119-19 Standardtestmethode für Aldehyde in Styrolmonomer
  • ASTM D2192-06(2012) Standardtestmethode für die Reinheit von Aldehyden und Ketonen
  • ASTM D2119-24 Standardtestmethode für Aldehyde in Styrolmonomer
  • ASTM E1333-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft und der Emissionsraten von Holzprodukten unter Verwendung einer großen Kammer

HU-MSZT, Formaldehyd-Testmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Formaldehyd-Testmethode

Association Francaise de Normalisation, Formaldehyd-Testmethode

Malaysia Standards, Formaldehyd-Testmethode

  • MS 1029 Pt.1-1986 Prüfverfahren für Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz Teil 1: Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • MS 1029 Pt.2-1986 Prüfverfahren für Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz Teil 2: Bestimmung des Eisengehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Formaldehyd-Testmethode

  • KS F 2612-2011 Leistungstest zur Bewertung der Reduzierung von Formaldehydkonzentrationen durch sorptive Baustoffe
  • KS F 2613-2015 Leistungsprüfverfahren für nichttragende Leichtbauwände im Hochbau
  • KS M 3028-2010 Prüfmethoden für Polyvinylformal
  • KS M 3028-2014 Prüfmethoden für Polyvinylformal
  • KS M 3028-1985 Prüfmethoden für Polyvinylformal
  • KS M ISO 172:2002 Kunststoffe-Phenol-Formaldehyd-Formteile-Bestimmung von freiem Ammoniak
  • KS K 0230-2006 Testmethode für den Formaldehydgehalt von harzbehandeltem Stoff: Methode mit versiegeltem Glas
  • KS K 0230-1986 Testmethode für den Formaldehydgehalt von harzbehandeltem Stoff: Methode mit versiegeltem Glas
  • KS M 1954-2002(2007) Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Grenzwerttest für anorganische Sulfaate
  • KS M 1965-2002(2007) Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Grenzwerttest für anorganische Chloride
  • KS M 1966-2002(2007) Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Grenzwerttest für Schwermetalle (außer Eisen)
  • KS I ISO 16000-2:2004 Raumluft – Teil 2: Probenahmestrategie für Formaldehyd
  • KS I ISO 16000-2:2014 Raumluft – Teil 2: Probenahmestrategie für Formaldehyd
  • KS B 4105-2014(2020) Rotationsschermaschinen – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS M ISO 1388-11:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 11: Test zum Nachweis von Furfural
  • KS M ISO 1388-11:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 11: Test zum Nachweis von Furfural
  • KS M ISO 1388-11-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 11: Test zum Nachweis von Furfural
  • KS I 2007-2009 Bestimmung der Emission von Formaldehyd und flüchtigen organischen Verbindungen aus Möbeln und Bauten
  • KS M 1967-2002(2012) Methylethylketon für industrielle Zwecke – Untersuchung auf Restgeruch
  • KS I ISO 16000-4-2014(2019) Raumluft – Teil 4: Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren
  • KS M 1912-2009 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung des Maleinsäureanhydridgehalts – polarografische Methode
  • KS M 1953-2012 Methanol für den industriellen Einsatz – Methoden der Te
  • KS M ISO 17226-2:2019 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 2: Methode mittels kolorimetrischer Analyse
  • KS M ISO 17226-2:2014 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 2: Methode mittels kolorimetrischer Analyse

Professional Standard - Agriculture, Formaldehyd-Testmethode

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Formaldehyd-Testmethode

  • DB33/ 753-2009 Formaldehydgrenzwert und Nachweismethode für Bambusmattenprodukte

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Formaldehyd-Testmethode

  • GB/T 16129-1995 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Formaldehyd in der Luft von Wohngebieten – Spektrophotometrische Methode
  • GB 11934-1989 Standardmethode zur hygienischen Inspektion von Acetaldehyd und Acrolein in der Quellwasser-Gaschromatographie
  • GB 11940-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Crotonaldehyd in Quellwasser mittels Gaschromatographie

BE-NBN, Formaldehyd-Testmethode

  • NBN T 04-031-1983 Paraformaldehyd für den industriellen Einsatz – Testmethoden – Allgemeines

CZ-CSN, Formaldehyd-Testmethode

  • CSN 84 7107-1988 Medizinische Ausrüstung. Formaldehyd-Sterilisatoren. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 64 0236-1963 Nachweis von freiem Amoniak in Phenol-Ormaldehyd-Formteilen (qualitative Methode)
  • CSN EN 120-1994 Holzwerkstoffplatten. Bestimmung des Formaldehydgehalts. Extraktionsmethode namens Perforator-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Formaldehyd-Testmethode

  • GB/T 14074.16-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • GB/T 30796-2014 Die Testmethode für Lebensmittelwaschmittel.Bestimmung von Formaldehyd
  • GB/T 18932.14-2003 Methode zur Bestimmung von Benzaldehydrückständen im Honig-HPLC-Fluoreszenz-Detektionsverfahren
  • GB/T 18932.18-2003 Methode zur Bestimmung von Hydroxymethylfurfural in Honig – HPLC-UV-Nachweismethode
  • GB 5543-1985 Harzveredelungsmittel – Bestimmung des Gesamtformaldehydgehalts
  • GB 12143.2-12143.3-89 Bestimmungsmethode für den Aminostickstoffgehalt in Frucht- und Gemüsesaftgetränken – Formolzahl. Bestimmungsmethode für L-Ascorbinsäure in Frucht- und Gemüsesaftgetränken – Ethyletherextrakt
  • GB/T 23761-2020 Testmethode für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Abbau von Acetaldehyd (oder Formaldehyd)
  • GB/T 30921.1-2014 Prüfverfahren für gereinigte Terephthalsäure (PTA) für den industriellen Einsatz. Teil 1: Bestimmung der Konzentrationen von 4-Carboxybenzaldehyd (4-CBA) und p-Toluylsäure (p-TOL)
  • GB/T 16128-1995 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Schwefeldioxid in der Luft von Wohngebieten – Probenahme in Formaldehydlösung – spektrophotometrische Methode mit Pararosanilinhydrochlorid
  • GB 7917.4-1987 Standardtestmethode für Methanol in der Kosmetik-Hygienechemie
  • GB/T 16057-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Formaldehyd – spektrophotometrische Methode mit 3-Methyl-2-benzothiazolinon-Hydrazonhydrochlorid (MBTH).
  • GB/T 32606-2016 Bestimmungsmethode von freiem Formaldehyd in Schreibwaren. Spektrophotometrie mit Acetylaceton
  • GB/T 6489.2-2001 Phthalatester für den industriellen Einsatz – Testmethoden – Bestimmung des Säuregehalts

TH-TISI, Formaldehyd-Testmethode

  • TIS 121.33-2013 Standardtestmethoden für Textilien. Teil 33: Bestimmung von Formaldehyd (freies und hydrolysiertes Formaldehyd) – Wasserextraktionsverfahren

RU-GOST R, Formaldehyd-Testmethode

  • GOST R 55227-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • GOST ISO 17226-3-2014 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Teil 3. Methode zur Bestimmung der Formaldehydemissionen aus Leder
  • GOST R 52834-2007 Natürlicher Honig. Methoden zur Bestimmung von Hydroxymethylfurfural
  • GOST 11235-1975 Phenolformaldehydharze. Methoden zur Bestimmung von freiem Phenol
  • GOST 31768-2012 Natürlicher Honig. Methoden zur Bestimmung von Hydroxymethylfurfural
  • GOST 30181.6-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Stickstoff in Ammoniumsalzen (in Ammoniumform, unter Verwendung der Formaldehyd-Methode)
  • GOST 27678-2014 Holzwerkstoffplatten und Sperrholz. Perforationsmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • GOST ISO 17226-2-2011 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Teil 2. Methode mit kolorimetrischer Analyse

International Organization for Standardization (ISO), Formaldehyd-Testmethode

  • ISO 1391-5:1981 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke; Testmethoden; Bestimmung des Aldehydgehalts; titrimetrische Methode
  • ISO 12460-1:2007 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung der Formaldehydabgabe - Teil 1: Formaldehydabgabe nach der 1-Kubikmeter-Kammermethode
  • ISO 1391-1:1976 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil 1: Allgemeines
  • ISO 1391-2:1976 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil 2: Bestimmung der Asche
  • ISO 12460-1:2007/Amd 1:2023 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 1: Formaldehydemission mit der 1-Kubikmeter-Kammermethode – Änderung 1: Sonstige Analyseverfahren
  • ISO 16000-2:2004 Raumluft – Teil 2: Probenahmestrategie für Formaldehyd
  • ISO 1391-4:1976 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil 4: Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • ISO 1388-11:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil 11: Test zum Nachweis von Furfural
  • ISO 1391-3:1976 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke – Prüfmethoden – Teil 3: Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO/FDIS 12460-3:2023 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 3: Gasanalyseverfahren
  • ISO 12460-3:2023 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 3: Gasanalyseverfahren

British Standards Institution (BSI), Formaldehyd-Testmethode

  • BS ISO 16000-2:2005 Raumluft – Probenahmestrategie für Formaldehyd
  • BS 3762-3.11:1989 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfmethoden – Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • BS 3762-3.11:1990 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • 22/30456887 DC BS ISO 12460-1:2007 AMD. Holzwerkstoffplatten. Bestimmung der Formaldehydabgabe – Teil 1. Formaldehydabgabe nach der 1-Kubikmeter-Kammermethode
  • BS PD CEN/TS 17638:2021 Emissionen aus stationären Quellen. Manuelle Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Formaldehyd. Referenzmethode
  • BS 4341 Addendum No. 1:1971 Methoden zur Bestimmung von Ameisensäure
  • BS EN ISO 17226-1:2021 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

未注明发布机构, Formaldehyd-Testmethode

  • BS EN 1133:1995(1999) Methode zur Bestimmung der Formzahl von Obst- und Gemüsesäften
  • BS 2690-102:1979(1999) Methoden zur Prüfung von Wasser, das in der Industrie verwendet wird – Teil 102: Hydrazin: spektrophotometrische Methode (4 – Dimethylaminobenzaldehyd)
  • DIN EN ISO 16000-2 E:2005-11 Indoor Air Part 2: Sampling Methods for Formaldehyde (Draft)
  • ISO 1391-1:1976/Cor 1:1977 Prüfmethoden für Paraformaldehyd zur industriellen Verwendung Teil 1: Allgemeine technische Berichtigung 1
  • ISO 1391-2:1976/Cor 1:1977 Prüfverfahren für Industrieparaformaldehyd Teil 2: Bestimmung des Aschegehalts Berichtigung 1
  • BS 6392-4:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 4: Verfahren zur Bestimmung des Aldehydgehalts
  • BS EN 1084:1995(2000) Sperrholz – Formaldehyd-Freisetzungsklassen, bestimmt durch die Gasanalysemethode
  • DIN EN 1084:1995 Sperrholz – Formaldehyd-Freisetzungsklassen, bestimmt durch die Gasanalysemethode
  • ISO 1391-4:1976/Cor 1:1977 Prüfverfahren für Industrieparaformaldehyd Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen Berichtigung 1

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Formaldehyd-Testmethode

  • DB22/T 395.6-2017 Physikalische und chemische Prüfmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 6: Bestimmung von Formaldehyd

VN-TCVN, Formaldehyd-Testmethode

  • TCVN 7756-12-2007 Holzwerkstoffplatten.Prüfmethoden.Teil 12: Bestimmung von Formaldehyd

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Formaldehyd-Testmethode

  • GB/T 35565-2017 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Formaldehydadsorption
  • GB/T 35239-2017 Testverfahren zur Bewertung der Clearance-Kapazität von Formaldehydfängern für Holzwerkstoffplatten und Veredelungsprodukte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Formaldehyd-Testmethode

  • GJB 140-1986 Prüfverfahren für panzerbrechende Nachwirkungen panzerbrechender Projektile
  • GJB 533.26-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Methanol-, Ethanol-, Acetaldehyd- und Methylenchloridgehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 533.17-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Formaldehydgehalts. Acetylaceton-Absorptionsmethode.

Group Standards of the People's Republic of China, Formaldehyd-Testmethode

  • T/SASJL 0003-2021 Prüfung der Formaldehydemission von Verkleidungsmaterialien in Kraftfahrzeugen
  • T/GDC 94-2021 Grenzwertanforderungen und Testmethoden der Formaldehydemission für Kühllagerräume
  • T/CSTM 00228.2-2021 Prüfung und Bewertung der Formaldehyd-Reinigungswirkung von Beschichtungsmaterialien – Teil 2: Airbag-Methode

Professional Standard - Light Industry, Formaldehyd-Testmethode

  • QB 809-1981 Einheitliche Prüfmethode für Gewürze sowie Aldehyde und Ketone

Standard Association of Australia (SAA), Formaldehyd-Testmethode

  • AS/NZS 4266.16(Int):2001 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Formaldehydemission – Exsikkatormethode
  • AS/NZS 4266.16:2004 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Formaldehydemission – Exsikkatormethode
  • AS/NZS 2098.11:2005 Prüfverfahren für Furnier und Sperrholz – Bestimmung der Formaldehydemissionen für Sperrholz
  • AS/NZS 4266.15:1995 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden Methode 15: Bestimmung von Formaldehyd (Perforatormethode)
  • AS 2365.6:1995(R2014) Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft. Bestimmung von Formaldehyd. Chromotrope Säuremethode mit Impact-Probenehmer.

Professional Standard - Textile, Formaldehyd-Testmethode

  • FZ/T 01167-2022 Testmethode für die Formaldehydentfernungseffizienz von Textilien. Photokatalytische Methode

Canadian General Standards Board (CGSB), Formaldehyd-Testmethode

  • CAN/CGSB-4.2 NO.63.5-2016 Textile Prüfverfahren Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 2: Freigesetzter Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren)
  • CGSB 4.2 NO. 63.5-2007-CAN/CGSB-2007 Textiltestmethoden Textilien ?Bestimmung von Formaldehyd ?Teil 2: Freigesetzter Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren)
  • CAN/CGSB-4.2 NO.63.4-2016 Textile Prüfverfahren Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 1: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
  • CGSB 1-GP-71 METH 75.2-1982 Methoden zum Testen von Farben und Pigmenten, Erkennung von Harzen, qualitativer Test für Phenol-Formaldehyd-Harze

Indonesia Standards, Formaldehyd-Testmethode

  • SNI 01-7142-2005 Prüfmethoden des Formaldehydgehalts in Holzplatten durch Perforatoren
  • SNI ISO 12460-1:2014 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydabgabe – Teil 1: Formaldehydemission nach der 1-Kubikmeter-Kammermethode
  • SNI 01-7206-2006 Emissionstests von Formaldehyd von Holzplatten mittels Gasanalysemethoden
  • SNI 01-7140-2005 Testmethoden für Formaldehydemissionen in Holzplatten durch Glasexsikkatoren
  • SNI 01-7147-2005 Testmethoden für Formaldehydemissionen für Schichtholz und Furnier mit Acryl-Exsikkator-Methoden

PL-PKN, Formaldehyd-Testmethode

  • PN A79528-11-1992 Spiritus (Ethylalkohol) Testmethoden Test zum Nachweis von Furfural
  • PN Z04045-15-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Aldehyde Bestimmung von Formaldehyd in der Raumluft (Immission) durch spektrophotometrische Methode mit Pararosanilin

European Committee for Standardization (CEN), Formaldehyd-Testmethode

  • EN ISO 16000-2:2006 Raumluft – Teil 2: Probenahmestrategie für Formaldehyd (ISO 16000-2:2004)
  • PD CEN/TS 17638:2021 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Formaldehyd – Referenzmethode

German Institute for Standardization, Formaldehyd-Testmethode

  • DIN EN ISO 16000-2:2006 Raumluft - Teil 2: Probenahmestrategie für Formaldehyd (ISO 16000-2:2004); Englische Fassung von DIN EN ISO 16000-2:2006-06
  • DIN 55666:1995 Prüfung von formaldehydabgebenden Beschichtungsstoffen, Melaminschäumen und Textilien – Bestimmung der Ausgleichskonzentration von Formaldehyd in einer kleinen Prüfkammer
  • DIN 54361:1976 Untersuchung von Zellstoff; Bestimmung des Pentosangehalts, Furfural-Methode
  • DIN EN ISO 12460-3:2021-02 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung der Formaldehydabgabe - Teil 3: Gasanalyseverfahren (ISO 12460-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 12460-3:2020 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN ISO 12460-3/A1 (2022-10).
  • DIN EN ISO 12460-3:2023-06 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 3: Gasanalyseverfahren (ISO/FDIS 12460-3:2023); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 12460-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 05.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 12460-3 (2021-02).
  • DIN EN ISO 17226-2:2019-04 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 2: Methode mittels kolorimetrischer Analyse (ISO 17226-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 17226-2:2019

IN-BIS, Formaldehyd-Testmethode

  • IS 1807-1961 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber Formaldehyd
  • IS 867-1963 Prüfverfahren für phenolische Formstoffe

AT-ON, Formaldehyd-Testmethode

  • ONORM EN 120-1993 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung des Formaldehydgehalts - Extraktionsverfahren, sogenanntes Perforatorverfahren
  • ONR CEN/TS 17638-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Formaldehyd – Referenzmethode (CEN/TS 17638:2021)

SE-SIS, Formaldehyd-Testmethode

  • SIS SS 23 48 03-1987 Spanplatten – Bestimmung des Formaldehydgehalts – Extraktionsverfahren namens Perforatorverfahren,

IT-UNI, Formaldehyd-Testmethode

  • UNI CEN/TS 17638-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Formaldehyd – Referenzmethode

Lithuanian Standards Office , Formaldehyd-Testmethode

  • LST CEN/TS 17638-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Formaldehyd – Referenzmethode

GOSTR, Formaldehyd-Testmethode

  • GOST 34310-2017 Biologische Heilmittel für die Veterinärmedizin. Methoden zur Bestimmung von Mertiolyt, Phenol, Formaldehyd

Professional Standard - Hygiene , Formaldehyd-Testmethode

  • WS/T 150-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Formaldehyd.Polarographische Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Formaldehyd-Testmethode

  • SN/T 2558.8-2015 Funktionstestmethoden für Import- und Exporttextilien Teil 8: Formaldehydentfernungsleistung von Photokatalysatoren
  • SN/T 2784-2011 Methode zum Nachweis von freiem Ammoniak in importierten Phenolkunststoffen
  • SN 0649-1997 Methode zur Bestimmung von Methylbromidrückständen in Getreide für den Export
  • SN 0199-1993 Methode zur Bestimmung von Thiamphenicolrückständen in Fleisch für den Export
  • SN 0278-1993 Methode zur Bestimmung von Methamidophos-Rückständen in Gemüse für den Export
  • SN 0279-1993 Methode zur Bestimmung von Amitrazrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0281-1993 Methode zur Bestimmung von Metalaxylrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0149-1992 Methode zur Bestimmung des Carbarylrückstands in Früchten für den Export
  • SN 0336-1995 Methoden zur Bestimmung von Amitrazrückständen in Honig für den Export
  • SN 0344-1995 Methode zur Bestimmung von Methidathionrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0651-1997 Methode zur Bestimmung von Thiometonrückständen in Getreide für den Export
  • SN 0489-1995 Methode zur Bestimmung von Chinomethionat-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN/T 0965-2000 Methode zur Bestimmung von Thenylchlor-Rückständen in Getreide für den Import und Export
  • SN 0529-1996 Methode zur Bestimmung von Methoxychlor-Rückständen in Fleisch für den Export
  • SN 0686-1997 Methode zur Bestimmung von Dimethylvinphos-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN 0137-1992 Methode zur Bestimmung des Pirimiphos-Methyl-Rückstands in Getreide für den Export
  • SN 0289-1993 Methode zur Bestimmung von Dimetridazol-Rückständen in Geflügelfleisch für den Export
  • SN 0148-1992 Methode zur Bestimmung von Chiorpyrifos-Methylrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0154-1992 Methode zur Untersuchung von Pirimiphos-Methylrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0161-1992 Methode zur Bestimmung von Parathionmethylrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0162-1992 Methode zur Bestimmung von Thiophanatmethylrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 1016.2-2001 Methode zur Bestimmung von Kresolrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 1787-2006 Bestimmung des Metaldehyds in Meta für Import und Export – Gaschromatographische Methode
  • SN/T 4129-2015 Bestimmungsmethode der Formaldehydemission von Holzwerkstoffplatten und Veredelungsprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 0486.4-1995 Methoden zur Inspektion von Vermiculit für den Export.Methode zur Inspektion des Sandgehalts1995-09-06
  • SN/T 0212.2-1993 Methode zur Bestimmung von Clopidolrückständen in Geflügelfleisch für den Export. Methylierungs-Gaschromatographie
  • SN/T 1303-2003 Methode zur Bestimmung von Benzoesäure, Sorbinsäure und p-Hydroxybenzoaten in Gelée Royale – Flüssigkeitschromatographische Methode

海关总署, Formaldehyd-Testmethode

  • SN/T 5152-2019 Methode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts in Haushaltspapier mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

其他未分类, Formaldehyd-Testmethode

  • BJY 201916 Ergänzende Prüfmethode für aus Schweinehaut gewonnene Bestandteile in Schildpattkleber

YU-JUS, Formaldehyd-Testmethode

  • JUS H.B8.280-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz. Grenzwerttest für anorganische Sulfate (als SO4). Turbidimetrische Methode
  • JUS H.B8.279-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz. Grenzwerttest für anorganische Chloride (als Cl). Turbidimetrische Methode

KR-KS, Formaldehyd-Testmethode

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Formaldehyd-Testmethode

  • DB61/T 968-2015 Bestimmungsmethode von Hydroxymethylfurfural in Fruchtsäften und konserviertem Fruchtsirup mittels Flüssigkeitschromatographie

Association of German Mechanical Engineers, Formaldehyd-Testmethode

  • VDI 3862 Blatt 8-2015 Messung gasförmiger Emissionen – Messung von Formaldehyd im Abgas von Verbrennungsmotoren – FTIR-Methode

ES-UNE, Formaldehyd-Testmethode

  • UNE-EN ISO 12460-3:2021 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydabgabe – Teil 3: Gasanalyseverfahren (ISO 12460-3:2020)
  • UNE-EN ISO 17226-2:2019 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 2: Methode mittels kolorimetrischer Analyse (ISO 17226-2:2018)

ES-AENOR, Formaldehyd-Testmethode

  • UNE 55-821-1985 Nachweis von Ethanol, das in Rohstoffen für Waschmittelformulierungen verwendet wird. Furfural-Test

Professional Standard - Press and Publication, Formaldehyd-Testmethode

  • CY/T 148-2016 Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für Spiegeldekorplatten aus Polymethylmethacrylat (PMMA).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten