ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spektrum der Sonne

Für die Spektrum der Sonne gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektrum der Sonne die folgenden Kategorien: Solartechnik, Optik und optische Messungen.


ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Spektrum der Sonne

  • ASHRAE OR-16-C084-2016 Angemessene Nutzung des Sonnenspektrums: Das neuartige Design eines Photovoltaik-Wärmesystems
  • ASHRAE DA-07-016-2007 Erweitertes Modell und Verfahren der Sonneneinstrahlung zur Berechnung des spektralen Solarwärmegewinns (RP-1143)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Spektrum der Sonne

  • JIS C 8944:2009 Messmethoden der spektralen Reaktion für Mehrfachsolarzellen
  • JIS C 8915:1998 Messmethoden der spektralen Empfindlichkeit kristalliner Solarzellen und -module
  • JIS C 8936:1995 Messmethoden der spektralen Reaktion für amorphe Solarzellen und -module
  • JIS C 8936 AMD 1:2005 Messmethoden der spektralen Empfindlichkeit für amorphe Solarzellen und -module (Änderungsantrag 1)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spektrum der Sonne

  • ASTM G197-08(2012) Standardtabelle für Referenz-Solarspektralverteilungen: Direkt und diffus bei 20 Grad; Geneigte und vertikale Flächen
  • ASTM E892-87(1992) Tabellen für die terrestrische Sonnenspektralstrahlung bei einer Luftmasse von 1,5 für eine um 37 Grad geneigte Oberfläche (zurückgezogen 1999)
  • ASTM G173-03 Standardtabellen für Referenz-Spektralstrahlungsstärken der Sonne: Direkt normal und halbkugelförmig auf 37176; geneigte Oberfläche
  • ASTM G173-03(2008) Standardtabellen für Referenz-Spektralstrahlungsstärken der Sonne: Direkt normal und halbkugelförmig auf 37176; geneigte Oberfläche
  • ASTM G173-03e1 Standardtabellen für Referenz-Spektralstrahlungsstärken der Sonne: Direkt normal und halbkugelförmig auf 37176; geneigte Oberfläche
  • ASTM G177-03(2012) Standardtabellen für Referenz-Spektralverteilungen des solaren Ultravioletts: Halbkugelförmig auf 37°; Gekippte Oberfläche
  • ASTM G173-23 Standardtabellen für Referenz-Spektralstrahlungsstärken der Sonne: Direkt normal und halbkugelförmig auf einer um 37° geneigten Oberfläche
  • ASTM G173-03(2012) Standardtabellen für Referenz-Spektraleinstrahlungen der Sonne: Direkt normal und halbkugelförmig auf 37 Grad; Gekippte Oberfläche

British Standards Institution (BSI), Spektrum der Sonne

  • BS ISO 9845-1:2022 Solarenergie. Referenzspektrale Sonneneinstrahlung am Boden bei verschiedenen Empfangsbedingungen – Direkte normale und hemisphärische Sonneneinstrahlung für Luftmasse 1,5

International Organization for Standardization (ISO), Spektrum der Sonne

  • ISO 9845-1:2022 Solarenergie – Referenzspektrale Sonneneinstrahlung am Boden bei verschiedenen Empfangsbedingungen – Teil 1: Direkte normale und hemisphärische Sonneneinstrahlung für Luftmasse 1,5




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten