ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Essigsäureanalyse

Für die Essigsäureanalyse gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Essigsäureanalyse die folgenden Kategorien: Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Anorganische Chemie, analytische Chemie, organische Chemie.


European Committee for Standardization (CEN), Essigsäureanalyse

  • EN 16466-1:2013 Essig – Isotopenanalyse von Essigsäure und Wasser – Teil 1: 2H-NMR-Analyse von Essigsäure
  • EN 16466-3:2013 Essig – Isotopenanalyse von Essigsäure und Wasser – Teil 3: 18O-IRMS-Analyse von Wasser in Weinessig
  • EN 16466-2:2013 Essig – Isotopenanalyse von Essigsäure und Wasser – Teil 2: 13C-IRMS-Analyse von Essigsäure

German Institute for Standardization, Essigsäureanalyse

  • DIN EN 16466-1:2013 Essig – Isotopenanalyse von Essigsäure und Wasser – Teil 1: H-NMR-Analyse von Essigsäure; Deutsche Fassung EN 16466-1:2013

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Essigsäureanalyse

  • CNS 1777-1966 Bleisubacetat (Basisches Bleiacetat für die Zuckeranalyse)

HU-MSZT, Essigsäureanalyse

Association Francaise de Normalisation, Essigsäureanalyse

  • NF T20-625:1965 Chemische Analyse von Essigsäure und Essigsäureanhydrid. Bestimmung von Quecksilber.
  • NF T20-406:1971 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Calcium und Magnesium (EDTA-komplexometrische Methode).

British Standards Institution (BSI), Essigsäureanalyse

  • BS EN 16466-1:2013 Essig. Isotopenanalyse von Essigsäure und Wasser. 2H-NMR-Analyse von Essigsäure

ES-AENOR, Essigsäureanalyse

  • UNE 30 172 Natriumacetat CH3COONa. 3H20M 136.09 Analysereagenz
  • UNE 30 019 Analytische Reagenzien. Ammoniumacetat CH3COONH4M 77,08
  • UNE 30 129 Analytische Reagenzien. Bleiacetat (C2H302) 2Pb. 3H20M 379,35

AENOR, Essigsäureanalyse





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten