ZH

EN

KR

JP

ES

RU

niedrige Feldfrequenz

Für die niedrige Feldfrequenz gibt es insgesamt 75 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst niedrige Feldfrequenz die folgenden Kategorien: Diskrete Halbleitergeräte, Bergbauausrüstung, Elektrische Traktionsausrüstung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Kraftwerk umfassend, Erdbewegungsmaschinen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Baumaschinen, Strahlenschutz, Prüfung von Metallmaterialien, Netzwerk, Strahlungsmessung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Drahtlose Kommunikation.


Professional Standard - Electron, niedrige Feldfrequenz

  • SJ 1974-1981 Detailspezifikation für Niederfrequenz-Feldeffekttransistoren, Typ CS1
  • SJ 1975-1981 Detailspezifikation für Niederfrequenz-Feldeffekttransistoren, Typ CS2
  • SJ 1976-1981 Detailspezifikation für Niederfrequenz-Feldeffekttransistoren, Typ CS3
  • SJ 1990-1981 Detaillierte Spezifikation für Feldeffekttransistoren mit N-Kanal-Übergangspaar, Typ CS20
  • SJ 1991-1981 Detaillierte Spezifikation für Feldeffekttransistoren mit N-Kanal-Übergangspaar, Typ CS21
  • SJ 1992-1981 Detaillierte Spezifikation für Feldeffekttransistoren mit N-Kanal-Verbindungspaar, Typ CS22
  • SJ 1989-1981 Detailspezifikation für N-Kanal-Übergangspaar-Feldeffekttransistoren, Typ CS19
  • SJ 1986-1981 Detailspezifikation für Niederfrequenz-Feldeffekttransistoren mit geringem Rauschen, Typ CS13
  • SJ 1988-1981 Detailspezifikation für Niederfrequenz-Feldeffekttransistoren mit geringem Rauschen, Typ CS15
  • SJ 1984-1981 Detailspezifikation für niederfrequente, rauscharme Feldeffekttransistoren, Typ CS11
  • SJ 1987-1981 Detailspezifikation für Niederfrequenz-Feldeffekttransistoren mit geringem Rauschen, Typ CS14
  • SJ 1983-1981 Detailspezifikation für Niederfrequenz-Feldeffekttransistoren mit geringem Rauschen, Typ CS10
  • SJ 1985-1981 Detailspezifikation für Niederfrequenz-Feldeffekttransistoren mit geringem Rauschen, Typ CS12
  • SJ 1994-1981 Detaillierte Spezifikation für Feldeffekttransistoren mit N-Kanal-Verbindungspaaren, Typ CS24
  • SJ 2002-1981 Detailspezifikation für N-Kanal-Übergangspaar-Feldeffekttransistoren, Typ CS32
  • SJ 2003-1981 Detaillierte Spezifikation für Feldeffekttransistoren mit N-Kanal-Verbindungspaaren, Typ CS33
  • SJ 2001-1981 Detailspezifikation für N-Kanal-Übergangspaar-Feldeffekttransistoren, Typ CS31
  • SJ 1995-1981 Detaillierte Spezifikation für Feldeffekttransistoren mit N-Kanal-Übergangspaar, Typ CS25
  • SJ 1997-1981 Detaillierte Spezifikation für Feldeffekttransistoren mit N-Kanal-Verbindungspaar, Typ CS27
  • SJ 1998-1981 Detaillierte Spezifikation für Feldeffekttransistoren mit N-Kanal-Übergangspaar, Typ CS28
  • SJ 2000-1981 Detaillierte Spezifikation für Feldeffekttransistoren mit N-Kanal-Übergangspaaren, Typ CS30
  • SJ 2004-1981 Detaillierte Spezifikation für Feldeffekttransistoren mit N-Kanal-Verbindungspaaren, Typ CS34
  • SJ 1993-1981 Detaillierte Spezifikation für Feldeffekttransistoren mit N-Kanal-Übergangspaar, Typ CS23
  • SJ 1996-1981 Detailspezifikation für N-Kanal-Sperrschichtpaar-Feldeffekttransistoren, Typ CS26
  • SJ 1999-1981 Detailspezifikation für N-Kanal-Übergangspaar-Feldeffekttransistoren, Typ CS29

Professional Standard - Aerospace, niedrige Feldfrequenz

  • QJ 2699-1995 Methode zur Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber niederfrequenten Magnetfeldern

Professional Standard - Coal, niedrige Feldfrequenz

  • MT/T 975-2006 Die Spezifikationen der Elektrofeld-Perspektivinstrumente mit besonders niedriger Frequenz in meinem

Professional Standard - Railway, niedrige Feldfrequenz

  • TB/T 3351-2014 Grenzen und Methoden zur Messung des niederfrequenten Magnetfelds in Triebzügen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, niedrige Feldfrequenz

  • GB/Z 18039.6-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit.Umgebung.Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • GB/T 30140-2013 Messverfahren zur Abschirmwirkung von magnetischem Material in niederfrequenten magnetischen Wechselfeldern

Professional Standard - Electricity, niedrige Feldfrequenz

  • DL/T 1332-2014 Leitfaden für Feldtests zur Niederfrequenz-Leistungstestmethode für die Erregungscharakteristik eines Stromtransformators

RU-GOST R, niedrige Feldfrequenz

  • GOST 16526-1970 Selbstfahrende, landwirtschaftliche und fahrbare Straßenbaumaschinen. Niederfrequente Vibration des Arbeitskörpers. Methoden für Tests

AT-ON, niedrige Feldfrequenz

  • ONORM S 1119-1994 Niederfrequente elektrische und magnetische Felder - Zulässige Expositionsgrenzwerte zum Schutz von Personen im Frequenzbereich 0 Hz bis 30 kHz

Standard Association of Australia (SAA), niedrige Feldfrequenz

British Standards Institution (BSI), niedrige Feldfrequenz

  • BS IEC 61000-2-7:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Umwelt – Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • DD ENV 50166-1-1995 Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern. Niederfrequenz (0 Hz bis 10 kHz)
  • BS EN 62226-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes – Allgemeines
  • BS EN 62226-2-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes – Exposition gegenüber magnetischen Feldern – 2D-Modelle
  • BS EN 62226-3-1:2007 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten internen elektrischen Feldes – Exposition gegenüber elektrischen Feldern – Analytische und numerische 2D-Modelle

Danish Standards Foundation, niedrige Feldfrequenz

  • DS/ENV 50166-1:1995 Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern – Niederfrequenz (0 Hz bis 10 kHz)
  • DS/IEC/TR 61000-2-7:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 7: Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), niedrige Feldfrequenz

  • KS X 4651-1-2014(2019) Informationstechnologie – Magnetfeldnetzwerk – Niederfrequenzband – Teil 1: Anforderungen an die physikalische Schicht
  • KS C IEC 61000-2-7-2007(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 7: Umwelt – Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • KS X 4651-2-2014 Informationstechnologie – Magnetfeldnetzwerk – Niederfrequenzband – Teil 2: Anforderungen an die MAC-Schicht
  • KS X 4651-2-2014(2019) Informationstechnologie – Magnetfeldnetzwerk – Niederfrequenzband – Teil 2: Anforderungen an die MAC-Schicht
  • KS C IEC 61000-2-7-2007(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 7: Umwelt – Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • KS C 0304-1-2009 Prüfverfahren zur magnetischen Abschirmwirkung im SLF-Bereich
  • KS X 4651-1-2014 Informationstechnologie – Magnetfeldnetzwerk – Niederfrequenzband – Teil 1: Anforderungen an die physikalische Schicht
  • KS C IEC 62226-1:2008 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten internen elektrischen Feldes – Teil 1: Allgemeines
  • KS C IEC 62226-2-1-2008(2018) Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten internen elektrischen Feldes – Teil 2 – 1: Exposition
  • KS C IEC 61000-2-7:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 7: Umwelt – Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • KS C IEC 61786:2008 Messung niederfrequenter magnetischer und elektrischer Felder im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Besondere Anforderungen an Instrumente und Leitlinien für Messungen
  • KS C IEC 61786-2008(2018) Messung niederfrequenter magnetischer und elektrischer Felder im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Besondere Anforderungen an Instrumente und Leitlinien für Messungen
  • KS C IEC 62226-2-1:2008 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten internen elektrischen Feldes – Teil 2 – 1: Exposition gegenüber magnetischen Feldern – 2D-Modelle

Association Francaise de Normalisation, niedrige Feldfrequenz

  • NF EN 62226-1:2005 Exposition gegenüber nieder- und mittelfrequenten elektrischen oder magnetischen Feldern – Methoden zur Berechnung induzierter Stromdichten und induzierter elektrischer Felder im menschlichen Körper – Teil 1: Allgemeines
  • NF C99-115-1*NF EN 62226-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes – Teil 1: Allgemeines
  • NF EN 62226-3-1/A1:2017 Exposition gegenüber nieder- und mittelfrequenten elektrischen oder magnetischen Feldern – Methoden zur Berechnung induzierter Stromdichten und induzierter elektrischer Felder im menschlichen Körper – Teil 3-1: Exposition gegenüber elektrischen Feldern – Modell...
  • NF EN 62226-3-1:2008 Exposition gegenüber nieder- und mittelfrequenten elektrischen oder magnetischen Feldern – Methoden zur Berechnung induzierter Stromdichten und induzierter elektrischer Felder im menschlichen Körper – Teil 3-1: Exposition gegenüber elektrischen Feldern – Modell...
  • NF EN 62226-2-1:2005 Exposition gegenüber nieder- und mittelfrequenten elektrischen oder magnetischen Feldern – Methoden zur Berechnung induzierter Stromdichten und induzierter elektrischer Felder im menschlichen Körper – Teil 2-1: Exposition gegenüber magnetischen Feldern – Modell...
  • NF C99-115-2-1*NF EN 62226-2-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten internen elektrischen Feldes – Teil 2-1: Exposition gegenüber magnetischen Feldern – 2D-Modelle.

Indonesia Standards, niedrige Feldfrequenz

  • SNI IEC 61786:2011 Besondere Anforderungen an Messgeräte und Messrichtlinien für die Exposition des Menschen gegenüber niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern

German Institute for Standardization, niedrige Feldfrequenz

  • DIN EN 62226-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Verfahren zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes – Teil 1: Allgemeines (IEC 62226-1:2004); Deutsche Fassung EN 62226-1: 2005
  • DIN EN 62226-2-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes – Teil 2-1: Exposition gegenüber magnetischen Feldern – 2D-Modelle (IEC 62226-2-1: 2004

KR-KS, niedrige Feldfrequenz

  • KS C IEC 62226-1-2008(2023) Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten internen elektrischen Feldes – Teil 1: Allgemeines
  • KS C IEC 61786-2008(2023) Messung niederfrequenter magnetischer und elektrischer Felder im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Besondere Anforderungen an Instrumente und Leitlinien für Messungen

AENOR, niedrige Feldfrequenz

  • UNE 21000-2-7:2002 IN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 7: Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen.

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), niedrige Feldfrequenz

  • EN 62226-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich. Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes. Teil 1: Allgemeines

International Electrotechnical Commission (IEC), niedrige Feldfrequenz

  • IEC 61786:1998 Messung niederfrequenter magnetischer und elektrischer Felder im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Besondere Anforderungen an Instrumente und Leitlinien für Messungen
  • IEC TR 61000-2-7:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 7: Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • IEC 62226-2-1:2004 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten internen elektrischen Feldes – Teil 2-1: Exposition gegenüber magnetischen Feldern – 2D-Modelle

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), niedrige Feldfrequenz

  • JIS C 1910:2004 Messung niederfrequenter magnetischer und elektrischer Felder im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Besondere Anforderungen an Instrumente und Leitlinien für Messungen

International Telecommunication Union (ITU), niedrige Feldfrequenz

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, niedrige Feldfrequenz





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten