ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aluminiumkalzium

Für die Aluminiumkalzium gibt es insgesamt 93 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aluminiumkalzium die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Anorganische Chemie, Chemikalien, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Feuerfeste Materialien, Kraftstoff, Baumaterial, Brenner, Kessel, Kernenergietechnik, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Ferrolegierung, Wasserqualität, analytische Chemie, Plastik.


CZ-CSN, Aluminiumkalzium

  • CSN ON 42 4519-1966 Aluminium, Magnesium-Kalzium-Silizium-Aluminium Mg9, Kalzium-Silizium-Legierung

RU-GOST R, Aluminiumkalzium

  • GOST 12697.14-1990 Aluminium. Methode zur Bestimmung von Calcium
  • GOST 18184.5-1979 Niobpentoxid. Methoden zur Bestimmung von Oxiden, Aluminium, Calcium und Eisen, von Dioxiden Silizium und Titan

HU-MSZT, Aluminiumkalzium

Professional Standard - Commodity Inspection, Aluminiumkalzium

  • SN/T 0566-1996 Bestimmung des verfügbaren Phosphors für den Import und Export von kalziniertem Aluminiumphosphat
  • SN/T 0566-2011 Bestimmung des verfügbaren Phosphors für den Import und Export von kalziniertem Aluminiumphosphat
  • SN/T 0550.2-1996 Bestimmung von Eisen, Aluminium und Kalzium für den Export von Siliziummetall. Volumetrische Methode
  • SN/T 0550.1-1996 Bestimmung von Eisen, Aluminium und Kalzium für den Export von Siliziummetall. Photometrische Methode
  • SN/T 2749-2010 Bestimmung von Mangan, Silizium, Aluminium, Kalzium und Titan in Seltenerd-Ferrosilizium. Methode der wellendispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 2950-2011 Bestimmung des Silizium-, Aluminium-, Kalzium-, Eisen-, Phosphor-, Chrom- und Titangehalts in der Export-Seltenerd-Magnesium-Ferrosilizium-Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 2638.1-2010 Bestimmung von Mangan, Eisen, Silizium, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Titan, Kalium und Phosphor in Manganerzen für den Import und Export. Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
  • SN/T 3595-2013 Zinkabfälle. Bestimmung von Eisen, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Mangan, Kupfer, Titan, Chrom, Nickel, Vanadium und Cadmium. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

工业和信息化部, Aluminiumkalzium

  • HG/T 5352-2018 Calciumchloraluminathydrat
  • YB/T 6057-2022 Bestimmung des Eisen-, Silizium-, Aluminium-, Kalzium-, Magnesium- und Mangangehalts in Stahlschlacke durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aluminiumkalzium

  • KS M ISO 2070:2003 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Calciumgehalts
  • KS M ISO 2070:2013 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Kalziumgehalts
  • KS M ISO 2070-2003(2008) Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Kalziumgehalts
  • KS M ISO 2069:2002 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Bestimmung des Calciumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsverfahren
  • KS M ISO 2069:2013 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Calciumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsverfahren
  • KS M ISO 2069-2002(2012) Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Calciumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Aluminiumkalzium

  • ISO 2070:1997 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Calciumgehalts
  • ISO 2069:1976 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung des Calciumgehalts; Flammen-Atomabsorptionsverfahren
  • ISO 2070:1981 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung des Calciumgehalts; Spektrophotometrische Methode mit Naphthalhydroxamsäure

Association Francaise de Normalisation, Aluminiumkalzium

  • NF T20-210:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Kalzium. Atomabsorptionsmethode.
  • NF T20-211:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Kalzium. Spektrophotometrische Methode mit Naphtalhydroxamsäure.
  • NF EN ISO 16967:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente – Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti
  • NF X34-120:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente – Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti.
  • NF X34-120*NF EN ISO 16967:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente – Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti
  • NF EN 15410:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Hauptelementen (Al, Ca, Fe, K, Mg, Na, P, Si und Ti)
  • NF EN 14647:2006 Calciumaluminatzement – Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien
  • NF P15-111*NF EN 14647:2006 Calciumaluminatzement – Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien.

RO-ASRO, Aluminiumkalzium

  • STAS 11359/8-1980 NATÜRLICHE SCHWEFELERZE UND KONZENTRATE Spektralanalyse von Aluminium, Kalzium, Magnesium, Eisen und Silizium
  • STAS 10387/4-1975 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Aluminiumtrioxidgehalts
  • STAS 10387/7-1976 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Gesamtcalciumoxidgehalts
  • STAS 10387/2-1975 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Glühverlustes
  • STAS 10387/6-1975 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Titangehalts
  • STAS 10387/8-1976 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
  • STAS 10387/9-1976 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Magnesiumoxidgehalts

Professional Standard - Chemical Industry, Aluminiumkalzium

  • HG 3746-2004 Calciumaluminat für Wasseraufbereitungschemikalien
  • HG/T 6244-2023 Calcium-Aluminium-Hydrotalcit-Bodenreparaturmittel
  • HG/T 3534-2003 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von ungelöstem Material in Säure, Phosphor, Eisen, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Zink und Kupfer für Schlamm und Korrosionsprodukte
  • HG/T 3534-2011 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von ungelöstem Material in Säure, Phosphor, Eisen, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Zink und Kupfer für Schlamm und Korrosionsprodukte
  • HG/T 3534-1985 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von ungelöstem Material in Säure, Phosphor, Eisen, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Zink und Kupfer für Schlamm und Korrosionsprodukte
  • HG 5-1605-1985 Bestimmungsverfahren für säureunlösliche Bestandteile, Phosphor, Eisen, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Zink und Kupfer in Ablagerungen und Korrosionsprodukten des industriellen Kühlwasserkreislaufs

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aluminiumkalzium

  • GB/T 29341-2012 Calciumaluminat für Wasseraufbereitungschemikalien
  • GB/T 28631-2012 Calciumaluminat-Mittel für Trockenmörtel
  • GB/T 6730.63-2006 Eisenerze. Bestimmung des Aluminium-, Kalzium-, Magnesium-, Mangan-, Phosphor-, Silizium- und Titangehalts. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 24194-2009 Ferrosilicium.Bestimmung des Aluminium-, Calcium-, Mangan-, Chrom-, Titan-, Kupfer-, Phosphor- und Nickelgehalts. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Aluminiumkalzium

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Aluminiumkalzium

  • YB/T 4265-2011 Vorgeschmolzenes Calciumaluminat für die Stahlherstellung
  • YB/T 4231-2010 Bestimmung des Gehalts an Silizium-Barium-Aluminium, Silizium-Kalzium-Barium und Silizium-Kalzium-Barium-Aluminiumlegierungen aus Aluminium, Barium, Eisen, Kalzium, Mangan, Kupfer, Chrom, Nickel und Phosphor mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YB/T 067-1995 Silizium-Kalzium-Barium-Aluminium-Legierung
  • YB/T 067-2008 Silizium-Kalzium-Barium-Aluminium-Legierung

Group Standards of the People's Republic of China, Aluminiumkalzium

  • T/ACRI 0027-2020 Calciumaluminat-Titanat für feuerfeste Materialien
  • T/CNIA 0012-2019 Bestimmung des Bor-, Phosphor-, Eisen-, Aluminium-, Calcium- und Titangehalts in Siliziumpulver – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CPCIF 0232-2022 Bestimmung von Titan, Magnesium, Aluminium, Kalzium, Eisen, Zink und Natrium in Polybutylen – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)

YU-JUS, Aluminiumkalzium

  • JUS H.B8.607-1979 Akiminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Calciumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption

European Committee for Standardization (CEN), Aluminiumkalzium

  • EN 15290:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente – Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti
  • EN ISO 16967:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente – Al@ Ca@ Fe@ Mg@ P@ K@ Si@ Na und Ti
  • EN 15410:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Hauptelementen (Al, Ca, Fe, K, Mg, Na, P, Si, Ti)
  • EN 14647:2005 Calciumaluminatzement – Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien

BE-NBN, Aluminiumkalzium

  • NBN T 03-413-1983 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Calciumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsverfahren
  • NBN T 03-414-1983 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Calciumgehalts – spektrophotometrische Methode mit Naphthalhydroxamsäure

British Standards Institution (BSI), Aluminiumkalzium

  • BS EN ISO 16967:2015 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Hauptelemente. Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti
  • BS EN 15290:2011 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Hauptelemente. Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti
  • BS EN 14647:2005(2007) Calciumaluminatzement. Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien
  • BS EN 14647:2005 Calciumaluminatzement – Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien
  • BS EN 14647:2006 Calciumaluminatzement. Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien

German Institute for Standardization, Aluminiumkalzium

  • DIN EN ISO 16967:2015-07 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente – Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti (ISO 16967:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16967:2015
  • DIN EN 15410:2011-11 Feste Ersatzbrennstoffe - Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Hauptelementen (Al, Ca, Fe, K, Mg, Na, P, Si, Ti); Deutsche Fassung EN 15410:2011
  • DIN EN 14647 Berichtigung 1:2007-04 Calciumaluminatzement - Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien; Deutsche Fassung EN 14647:2005, Berichtigungen zu DIN EN 14647:2006-01; Deutsche Fassung EN 14647:2005/AC:2006
  • DIN EN 14647:2006-01 Calciumaluminatzement - Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien; Deutsche Fassung EN 14647:2005
  • DIN EN 14647:2006 Calciumaluminatzement - Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien; Englische Fassung der DIN EN 14647:2005
  • DIN EN 14647 Berichtigung 1:2007 Calciumaluminatzement - Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien; Deutsche Fassung EN 14647:2005, Berichtigungen zu DIN EN 14647:2006-01; Deutsche Fassung EN 14647:2005/AC:2006

ES-UNE, Aluminiumkalzium

  • UNE-EN ISO 16967:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente – Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti (ISO 16967:2015)

Professional Standard - Building Materials, Aluminiumkalzium

国家能源局, Aluminiumkalzium

  • NB/T 42116-2017 Methode zur Bestimmung der Brennelemente von Biomassekesseln (Aluminium, Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Silizium, Natrium und Titan)

Professional Standard - Nuclear Industry, Aluminiumkalzium

  • EJ/T 1239-2014 Bestimmung der Aluminium-, Calcium-, Magnesium- und Eisenkonzentration in Borsäure in Kernqualität mittels ICP-AES

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Aluminiumkalzium

  • DB15/T 1240-2017 Bestimmung von Eisen, Aluminium, Calcium, Titan, Bor und Phosphor in Siliziumpulver durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie

Professional Standard - Forestry, Aluminiumkalzium

  • LY/T 1270-1999 Bestimmung des Gesamtgehalts an Kieselsäure, Eisen, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium, Phosphor, Schwefel, Mangan, Kupfer und Zink in Waldpflanzen und Waldboden

Danish Standards Foundation, Aluminiumkalzium

  • DS/EN 14647/AC:2007 Calciumaluminatzement – Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien
  • DS/EN 14647:2005 Calciumaluminatzement – Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien

Lithuanian Standards Office , Aluminiumkalzium

  • LST EN 14647-2006 Calciumaluminatzement – Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien
  • LST EN 14647-2006/AC-2007 Calciumaluminatzement – Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien

AENOR, Aluminiumkalzium

  • UNE-EN 14647:2006 Calciumaluminatzement – Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien

PL-PKN, Aluminiumkalzium

  • PN C04348-1970 Feste Brennstoffe. Bestimmung von Silizium, Aluminium, Eisen, Kalzium und Magnesium in Aschen mit der spektrographischen Methode

海关总署, Aluminiumkalzium

  • HS/T 51-2016 Bestimmung des Aluminium-, Silizium-, Kalzium-, Chrom-, Mangan-, Eisen- und Kupfergehalts in Ferrosilizium

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Aluminiumkalzium

  • YS/T 37.4-1992 Chemische Analysemethode von hochreinem Germaniumdioxid. Chemische Spektrometrie. Bestimmung von Eisen, Magnesium, Blei, Nickel, Aluminium, Calcium, Kupfer, Indium und Zink

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Aluminiumkalzium

  • DB63/T 1431-2015 Bestimmung von Aluminium, Calcium, Magnesium, Eisen, Silizium, Vanadium in industriellem Natriumchromat – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB63/T 1430-2015 Bestimmung von Aluminium, Calcium, Magnesium, Eisen, Silizium, Vanadium in industriellem Chromsäureanhydrid – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB63/T 1432-2015 Bestimmung von Aluminium, Calcium, Magnesium, Eisen, Silizium, Vanadium in industriellem Natriumdichromat – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Aluminiumkalzium

  • GB/T 4333.5-2016 Ferrosilicium – Bestimmung von Silizium-, Mangan-, Aluminium-, Calcium-, Chrom- und Eisengehalten – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Fused Cast Bead-Methode)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Aluminiumkalzium

  • GJB 9796-2020 Spezifikation für Kalziumaluminat-Infrarotglasverkleidungen für fotoelektrische Radargeräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten