ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

Für die Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts gibt es insgesamt 307 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Luftqualität, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Milch und Milchprodukte, Kraftstoff, analytische Chemie, Verbrennungsmotor, füttern, Wasserqualität, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kernenergietechnik, Strahlungsmessung, Bodenqualität, Bodenkunde, Brenner, Kessel, Obst, Gemüse und deren Produkte, Gummi, organische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Ledertechnologie, Baumaterial, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Plastik, Farben und Lacke, Pulvermetallurgie, Zahnheilkunde, Verbundverstärkte Materialien, Textilprodukte, Zutaten für die Farbe, Feuerfeste Materialien, Kohle, Chemikalien, Metallerz, Klebstoffe und Klebeprodukte, Nichteisenmetalle, Elektronische Geräte, Desinfektion und Sterilisation, Keramik, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Feuer bekämpfen, Schutz vor Stromschlägen, Gefahrgutschutz, Metrologie und Messsynthese, Chemische Technologie, Metallkorrosion, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Gebäudeschutz.


Professional Standard - Agriculture, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • KJ 201911 Schnelle Bestimmung des Säurewerts und des Peroxidwerts von essbarem Pflanzenöl
  • SN/T 5060-2018 Bestimmung der Oxidationsstabilität von Mitteldestillatkraftstoffen durch schnelle Oxidationstestmethode im kleinen Maßstab
  • 水产品质量安全检验手册 7.6.2.1-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 6 Bestimmung von Bleichmitteln in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Schwefeldioxid (1) Schnelle qualitative Methode
  • SN/T 5643.3-2023 Schnellnachweismethode für chemische Kontaminanten in exportierten Lebensmitteln Teil 3: Bestimmung von Amaranth mittels Raman-Spektroskopie
  • SN/T 5643.4-2023 Schnellnachweismethoden für chemische Kontaminanten in exportierten Lebensmitteln Teil 4: Bestimmung der Sibutramin-Raman-Spektroskopie
  • SN/T 5643.2-2023 Schnellnachweismethode für chemische Verunreinigungen in exportierten Lebensmitteln Teil 2: Bestimmung der alkalischen Gelb-O-Raman-Spektrometrie
  • 卫法监发〔2001〕159号 Hinweis zum Drucken und Verteilen von Testmethoden zur Bestimmung von Benzoylperoxid in Mehl und Öl

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • DB64/T 675-2010 Schnellbestimmungsmethode für Schwefeldioxid in Lycium barbarum

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • DB11/ 1476-2017 Schnellerkennungsmethode und Emissionsgrenzwert von Stickoxiden in schweren Nutzfahrzeugen

CZ-CSN, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • CSN 58 0130 Cast.4-1985 Methoden zur Untersuchung von Fetten und Ölen. Bestimmung des Peroxidwertes
  • CSN 58 8762-1994 Testmethoden für Fette und Öle Bestimmung der Jodzahl – Schnellmethode
  • CSN 58 8783-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung unverseifbarer Stoffe. Schnelle Mathematik mit Hexan-Extraktion
  • CSN 72 2030 Cast.12-1992 Chemische Analyse von Hochofenschlacke. Atomabsorptionsverfahren zur Bestimmung des Titandioxid-, Zink-, Cadmium-, Blei-, Natriumoxid- und Kaliumoxidgehalts aus derselben Testmenge

GM North America, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • GM GM9055P-1988 Methode zur Messung der Peroxidzahl organischer Peroxide in Kohlenwasserstoffen

PL-PKN, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • PN Z04075-1961 Schnelle Methode zur De?erminierung von Stickstoffoxid* in der Luft
  • PN Z04157-02-1986 Luftreinheitsschutz dient der Bestimmung von Kalziumoxid an Orten durch elektrochemische Methode

British Standards Institution (BSI), Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • BS 684-2.14:2001 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen - Andere Methoden - Bestimmung des Peroxidwerts
  • BS EN 16568:2023 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Mischungen aus Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff. Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • BS EN ISO 27107:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Peroxidzahl – Potentiometrische Endpunktbestimmung
  • BS 903-A59.1:1997 Physikalische Prüfung von Gummi – Methoden mit Plastimetern – Bestimmung der Schnellplastizitätszahl
  • BS EN 16091:2011 Flüssige Erdölprodukte. Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Mischungen. Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab
  • BS EN 16568:2014 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Mischungen aus Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff. Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • BS ISO 27107:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Peroxidzahl – Potentiometrische Endpunktbestimmung
  • BS DD ISO/TS 17193:2012 Milch. Bestimmung der Lactoperoxidase-Aktivität. Photometrische Methode (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts. Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • BS EN 16091:2022 Flüssige Erdölprodukte. Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Mischung. Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnellen Oxidationstest im kleinen Maßstab (RSSOT)
  • 21/30435013 DC BS EN 16091. Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Mischungen. Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab
  • BS PD ISO/TS 19022:2016 Kunststoffe. Methode zur kontrollierten Beschleunigung der Laborbewitterung durch erhöhte Bestrahlungsstärke
  • 18/30381548 DC BS EN 62373-1. Halbleiterbauelemente. Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFET). Teil 1. Schnelle BTI-Testmethode
  • 17/30366375 DC BS IEC 62373-1. Halbleiterbauelemente. Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFET). Teil 1. Schnelle BTI-Testmethode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • SH/T 0399-2005 Standardtestmethode für die Peroxidzahl von Erdölwachs
  • SH/T 0399-1992 Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts von Erdölwachs
  • SH/T 0176-1992 Verfahren zur Bestimmung des Peroxidwerts von Flugzeugtreibstoff
  • SH/T 0135-1992 Bestimmung des Peroxidwerts von flüssigem Paraffin

Professional Standard - Energy, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

RU-GOST R, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • GOST 34118-2017 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts
  • GOST R 51453-1999 Milchfett. Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts in wasserfreiem Fett
  • GOST R 54346-2011 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung der Peroxidzahl
  • GOST 31485-2012 Mischfuttermittel, Protein-Vitamin-Mineralstoff-Konzentrate. Methode zur Bestimmung der Peroxidzahl (Hydroperoxide und Peroxide)
  • GOST R 51487-1999 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts
  • GOST R 53024-2008 Mischfuttermittel, Protein-Vitamin-Mineralstoff-Konzentrate. Methode zur Bestimmung der Peroxidzahl (Hydroperoxide und Peroxide)
  • GOST R ISO 27107-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwertes durch potentiometrische Endpunktbestimmung
  • GOST ISO 27107-2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts mittels potentiometrischer Endpunktmethode
  • GOST R 51481-1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Methode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • GOST ISO 2007-2013 Unvulkanisierter Gummi. Schnelle Methode zur Bestimmung der Plastizität mittels Plastimeter
  • GOST 28687-2016 Reagenzien. Methode zur Bestimmung von Peroxiden in organischen Lösungsmitteln
  • GOST R 52716-2007 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid. Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • GOST R 52717-2007 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid. Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • GOST 7752-1974 Brennbarer Schiefer. Verfahren zur beschleunigten Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonaten
  • GOST R 56995-2016 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Methode zur Bestimmung von Peressigsäure in Gegenwart von Wasserstoffperoxid
  • GOST 14618.3-1978 Ätherische Öle, Aromastoffe und deren Zwischenprodukte. Methoden zur Bestimmung von Peroxiden
  • GOST R 56991-2016 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Methode zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • CNS 14242-1998 Methode zur Prüfung der Peroxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen

Group Standards of the People's Republic of China, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • T/CICEIA /CAMS8-2020 Schnelle Messmethoden für Kohlenmonoxidemissionen von Fahrzeugen – Fernerkundung
  • T/NAIA 0128-2022 Schnelle Bestimmung von Aluminiumhydroxid, Bestimmung des Elementgehalts durch röntgenfluoreszenzspektroskopische Analyse (Tablet)
  • T/AHPCA 049-2023 Testmethode für die Anti-Falten- und Straffungswirkung von Kosmetika (Schnelltest zum Abfangen freier Radikale)
  • T/AHPCA 047-2023 Methode zur Prüfung der Anti-Falten- und Straffungswirkung von Kosmetika (Elastase-Hemmungs-Schnelltest)
  • T/SDAQI 005-2021 Schneller qualitativer Nachweis von Pseudomonas aeruginosa in der kosmetischen Echtzeit-PCR-Methode
  • T/GPCIA 0008-2022 NOx-Reduktionsmittel für Dieselmotoren – Sofortige quantitative Bestimmung von wässriger Harnstofflösung (AUS 32) mit Nahinfrarotspektrometrie

NL-NEN, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • NEN 6343-1980 Tert-Methoden für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Peroxidwerts

Association Francaise de Normalisation, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • NF M07-155*NF EN 16568:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • NF V04-242:1985 Wasserfreies Milchfett. Bestimmung des Peroxidwertes. Referenzmethode.
  • NF T20-554:1989 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des scheinbaren pH-Wertes (pha). Potentiometrische Methode.
  • NF T60-220*NF EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • NF ISO 8760:1990 Luft an Arbeitsplätzen - Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid - Verfahren mit Prüfröhrchen zur schnellen Direktablesung der Probenahme.
  • NF ISO 8761:1990 Luft an Arbeitsplätzen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid - Verfahren mit Prüfröhrchen zur schnellen Direktablesung der Probenahme.
  • NF T60-220:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung.
  • NF T60-220:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung.
  • NF M07-144*NF EN 16091:2012 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab
  • NF EN 16568:2023 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Mischungen von Fettsäuremethylestern (FAME) mit Diesel – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch eine beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • NF EN 15751:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester (FAME) und Mischungen mit Diesel – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode
  • NF X43-268*NF ISO 17091:2013 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid – Methode durch Messung der entsprechenden Kationen mittels unterdrückter Ionenchromatographie
  • NF EN 27574-3:1989 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Kontrolle der deklarierten Schallemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 3: Vereinfachte (Übergangs-)Methode für deklarierte Werte von Maschinenchargen.

German Institute for Standardization, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • DIN EN 16568:2023-05 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff - Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C; Deutsche Fassung EN 16568:2023
  • DIN EN 16568:2023 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • DIN 51830-1:2022-10 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Fetten – Teil 1: Schnellverfahren
  • DIN EN ISO 3960:2017-05 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2017); Deutsche Fassung EN ISO 3960:2017
  • DIN EN 16091:2012 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab; Deutsche Fassung EN 16091:2011
  • DIN EN 16568:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff - Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C; Deutsche Fassung EN 16568:2014
  • DIN EN 16091:2022 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnellen Oxidationstest im kleinen Maßstab (RSSOT)
  • DIN EN 16091:2022-12 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnellen Oxidationstest im kleinen Maßstab (RSSOT); Deutsche Fassung EN 16091:2022
  • DIN EN ISO 11905-1:1998-08 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Verfahren mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat (ISO 11905-1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11905-1:1998

ES-UNE, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • UNE-EN 16568:2023 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • UNE-EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2017)
  • UNE-EN 16091:2023 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnellen Oxidationstest im kleinen Maßstab (RSSOT)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • ASTM D1832-04 Standardtestmethode für die Peroxidzahl von Erdölwachs
  • ASTM D7525-09 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Fremdzündungskraftstoffenx2014; Rapid Small Scale Oxidation Test (RSSOT)
  • ASTM D8206-18 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Schmierfetten – Rapid Small-Scale Oxidation Test (RSSOT)
  • ASTM D7621-15b Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM E1297-02 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Niob
  • ASTM E264-02 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Nickel
  • ASTM D7545-09 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Mitteldestillatbrennstoffenx2014; Rapid Small Scale Oxidation Test (RSSOT)
  • ASTM D7545-13 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Mitteldestillatbrennstoffenmdash;Schneller Oxidationstest im kleinen Maßstab lpar;RSSOTrpar;
  • ASTM D7525-14 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Kraftstoffen mit Funkenzündung – Schneller Oxidationstest im kleinen Maßstab &40;RSSOT&41;
  • ASTM D6363-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid und kombinierten organischen Peroxiden in atmosphärischen Wasserproben durch die Peroxidase-Enzym-Fluoreszenzmethode
  • ASTM D3703-99(2004) Standardtestmethode für die Peroxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3703-99 Standardtestmethode für die Peroxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3703-07 Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen, Benzin und Dieselkraftstoffen
  • ASTM D7545-14(2019)e1 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Mitteldestillatbrennstoffen – Rapid Small Scale Oxidation Test (RSSOT)
  • ASTM D7525-14(2019)e1 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Kraftstoffen mit Funkenzündung – Rapid Small Scale Oxidation Test (RSSOT)
  • ASTM D7545-14 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Mitteldestillatbrennstoffen; Schneller Oxidationstest im kleinen Maßstab 40; RSSOT41;
  • ASTM E298-68 Standardmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM D3825-90(2000) Standardtestmethode für dynamische Oberflächenspannung durch die Fast-Bubble-Technik
  • ASTM E298-17 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E298-98 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E298-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E298-17a Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM D6019-20 Prüfverfahren zur Bestimmung von Chromoxid in basischen Chromgerbflotten (Ammoniumpersulfat-Oxidation)
  • ASTM E1228-94(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Peroxyester-katalysierten iodometrischen Verfahrens
  • ASTM E1228-94(1999)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Peroxyester-katalysierten iodometrischen Verfahrens
  • ASTM D6447-99 Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen durch voltammetrische Analyse
  • ASTM D6447-09(2021) Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen durch voltammetrische Analyse
  • ASTM D6363-98(2009)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid und kombinierten organischen Peroxiden in atmosphärischen Wasserproben durch die Peroxidase-Enzym-Fluoreszenzmethode
  • ASTM D4373-02 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von Böden
  • ASTM C1777-13 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Methylenblauwerts für feine Zuschlagstoffe oder mineralische Füllstoffe mit einem Kolorimeter
  • ASTM D6363-98(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid und kombinierten organischen Peroxiden in atmosphärischen Wasserproben durch die Peroxidase-Enzym-Fluoreszenzmethode
  • ASTM E266-02 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Aluminium
  • ASTM D6363-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid und kombinierten organischen Peroxiden in atmosphärischen Wasserproben durch die Peroxidase-Enzym-Fluoreszenzmethode
  • ASTM D6363-98(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid und kombinierten organischen Peroxiden in atmosphärischen Wasserproben durch die Peroxidase-Enzym-Fluoreszenzmethode
  • ASTM E1297-18 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Niob
  • ASTM E1297-08 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Niob
  • ASTM D942-90(1995)e1 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Schmierfetten nach der Sauerstoffbombenmethode
  • ASTM D942-15 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Schmierfetten nach der Sauerstoffdruckbehältermethode
  • ASTM E1228-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxyestern – katalysiertes iodometrisches Verfahren
  • ASTM D7232-06(2016) Standardtestverfahren zur schnellen Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts von Beschichtungen durch Gewichtsverlust
  • ASTM E266-23 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Aluminium
  • ASTM D8467-22 Standardtestmethode zur Bestimmung emulgierter Asphaltrückstände durch schnelles Kochen
  • ASTM D6447-09 Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen durch voltammetrische Analyse
  • ASTM D6447-09(2014) Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen durch voltammetrische Analyse
  • ASTM D6447-03 Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen durch voltammetrische Analyse
  • ASTM E1228-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxyestern – katalysiertes iodometrisches Verfahren
  • ASTM D5799-95(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxiden in Butadien
  • ASTM D579-90 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebe
  • ASTM D5799-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxiden in Butadien
  • ASTM D5799-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxiden in Butadien
  • ASTM D5799-95(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxiden in Butadien
  • ASTM D579-09 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebe
  • ASTM D5799-95(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxiden in Butadien
  • ASTM D7939-15 Standardtestmethode zur schnellen radiochemischen Bestimmung von Americium-241 in Wasser
  • ASTM D6019-10 Prüfverfahren zur Bestimmung von Chromoxid in basischen Chromgerbflotten (Ammoniumpersulfat-Oxidation)
  • ASTM D6019-15 Prüfverfahren zur Bestimmung von Chromoxid in basischen Chromgerbflotten (Ammoniumpersulfat-Oxidation)
  • ASTM D7621-16(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM D7621-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM D7621-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM D3970-05(2023) Standardtestmethode für Cer in Farbtrocknern durch oxidimetrische Bestimmung
  • ASTM D3703-07e1 Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen, Benzin und Dieselkraftstoffen
  • ASTM D3703-07(2012) Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen, Benzin und Dieselkraftstoffen
  • ASTM D3703-13 Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen, Benzin und Dieselkraftstoffen
  • ASTM D5799-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxiden in Butadien
  • ASTM D5799-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxiden in Butadien
  • ASTM C1777-20 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Methylenblauwerts für feine Zuschlagstoffe oder mineralische Füllstoffe mit einem Kolorimeter
  • ASTM C1777-14 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Methylenblauwerts für feine Zuschlagstoffe oder mineralische Füllstoffe mit einem Kolorimeter
  • ASTM C1777-15 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Methylenblauwerts für feine Zuschlagstoffe oder mineralische Füllstoffe mit einem Kolorimeter
  • ASTM D7621-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM D7621-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM D7621-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM D7621-15a Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM D7621-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM D942-19 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Schmierfetten nach der Sauerstoffdruckbehältermethode
  • ASTM E357-98 Standardtestmethode für Phosphor in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM E357-98(2003)e1 Standardtestmethode für Phosphor in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM G140-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der atmosphärischen Chloridablagerungsrate durch die Nasskerzenmethode
  • ASTM G140-02(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der atmosphärischen Chloridablagerungsrate durch die Nasskerzenmethode
  • ASTM E342-11(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chromoxid in Chromerzen mittels Permanganat-Titrimetrie
  • ASTM D3632-98(2019) Standardtestverfahren zur beschleunigten Alterung von Klebeverbindungen nach der Sauerstoffdruckmethode
  • ASTM D5197-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D5197-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D5770-11(2017) Standardtestmethode zur semiquantitativen Mikrobestimmung der Säurezahl von Schmierölen während der Oxidationsprüfung
  • ASTM E465-11(2017) Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan (IV) in Manganerzen mittels Redoxtitrimetrie
  • ASTM D3246-81(1987)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölgas durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D5770-11 Standardtestmethode zur semiquantitativen Mikrobestimmung der Säurezahl von Schmierölen während der Oxidationsprüfung
  • ASTM C1494-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Massenanteils von Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff in Siliziumnitridpulver
  • ASTM E755-94(1999)e1 Standardtestmethode für Dicumylperoxid, Assay (Flüssigkeitschromatographie)
  • ASTM E256-98 Standardtestmethode für Chlor in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM E256-98(2003)e1 Standardtestmethode für Chlor in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM E257-98 Standardtestmethode für Schwefel in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM E257-98(2003)e1 Standardtestmethode für Schwefel in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM E256-09 Standardtestmethode für Chlor in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM E475-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Di-tert-butylperoxid mittels Gaschromatographie
  • ASTM C1182-91(1995) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid durch zentrifugale Photosedimentation
  • ASTM C1182-09(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid durch zentrifugale Photosedimentation
  • ASTM C1182-09(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid durch zentrifugale Photosedimentation
  • ASTM F1307-20 Standardtestmethode für die Sauerstoffdurchlässigkeit durch Trockenverpackungen unter Verwendung eines coulometrischen Sensors
  • ASTM D3610-22 Standardtestmethode für Gesamtkobalt in Kobalt-Molybdän-Katalysatoren auf Aluminiumoxidbasis durch potentiometrische Titrationsmethode
  • ASTM D3610-00(2015) Standardtestmethode für Gesamtkobalt in Kobalt-Molybdän-Katalysatoren auf Aluminiumoxidbasis durch potentiometrische Titrationsmethode
  • ASTM D4019-94a Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Kunststoffen durch coulometrische Regeneration von Phosphorpentoxid
  • ASTM D5263-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des relativen Oxidationsgrads in Steinkohle durch Alkaliextraktion
  • ASTM E262-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reaktionsraten thermischer Neutronen und der Fluenzraten thermischer Neutronen durch Radioaktivierungstechniken
  • ASTM D4764-01(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM C1070-01(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid oder Quarz durch Laserlichtstreuung
  • ASTM D7214-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM D7214-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidation gebrauchter Schmierstoffe mittels FT-IR unter Verwendung der Berechnung der Peakflächenzunahme
  • ASTM D5263-93(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des relativen Oxidationsgrads in Steinkohle durch Alkaliextraktion
  • ASTM D5483-20 Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierfetten mittels Druckdifferenz-Scanning-Kalorimetrie
  • ASTM D5483-02 Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierfetten mittels Druckdifferenz-Scanning-Kalorimetrie
  • ASTM E463-14a Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Flussspat durch sichtbare Silico-Molybdat-Spektrophotometrie
  • ASTM D6646-03(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der beschleunigten Schwefelwasserstoff-Durchbruchskapazität von granulierter und pelletierter Aktivkohle
  • ASTM D6646-03(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der beschleunigten Schwefelwasserstoff-Durchbruchskapazität von granulierter und pelletierter Aktivkohle
  • ASTM C1501-23 Standardtestmethode für die Farbstabilität von Baudichtstoffen, bestimmt durch beschleunigte Bewitterungsverfahren im Labor

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

SG-SPRING SG, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • SS 11 Pt.15-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten, Teil 15: Bestimmung des Peroxidwerts

International Organization for Standardization (ISO), Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • ISO 3976:1977 Wasserfreies Milchfett; Bestimmung des Peroxidwerts (Referenzmethode)
  • ISO 27107:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Peroxidzahl – Potentiometrische Endpunktbestimmung
  • ISO 8761:1989 Luft am Arbeitsplatz; Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid; Verfahren mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • ISO 17091:2013 Luft am Arbeitsplatz.Bestimmung von Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid.Methode durch Messung der entsprechenden Kationen mittels unterdrückter Ionenchromatographie
  • ISO 3596-2:1988 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung unverseifbarer Stoffe; Teil 2: Schnellmethode mittels Hexan-Extraktion
  • ISO 3596-1:1988 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung unverseifbarer Stoffe; Teil 1: Methode mittels Diethylether-Extraktion (Referenzmethode)
  • ISO 8760:1990/cor 1:2009 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Verfahren mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Detektorprobenahme mit direkter Anzeige; Technische Berichtigung 1
  • ISO 14852:2021 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids

CEN - European Committee for Standardization, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • PREN 16568-2013 „Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C“,

中国石油化工总公司, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • SH/T 0070-1991 Bestimmung des Oxidationswertes und des Nitrierungswertes in gebrauchtem Verbrennungsmotorenöl (Infrarotspektroskopie)

Professional Standard - Environmental Protection, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • HJ/T 86-2002 Wasserqualität.Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB).Schnelle Testmethode des Mikroorganismensensors
  • HJ/T 399-2007 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Schnellaufschluss-spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • SN/T 2185-2008 Standardverfahren zur bequemen Indizierung des Kompressionsdrucks bei der Bestimmung der Research-Oktanzahl von Benzin
  • SN/T 4302-2015 Schnellnachweismethode von Tris-(aziridyl)phosphinoxid in Textilien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 0481.11-2011 Inspektion von Bauxit für den Import und Export. Teil 11: Bestimmung des Titandioxidgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Wasserstoffperoxid

未注明发布机构, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • DIN 51830-1 E:2020-11 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Fetten – Teil 1: Schnellverfahren
  • DIN EN 16091 E:2021-06 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab
  • DIN EN 16568 E:2013-03 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C

(U.S.) Ford Automotive Standards, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • FORD FLTM AZ 105-1-2000 TITRIMETRISCHE BESTIMMUNG DER PEROXIDZAHL VON OXIDIERTEN BENZIN-PRÜFKRAFTSTOFFEN (Ersetzt FLTM AZ 005-01)
  • FORD FLTM AZ 105-01-2000 TITRIMETRISCHE BESTIMMUNG DER PEROXIDZAHL VON OXIDIERTEN BENZIN-PRÜFKRAFTSTOFFEN Ersetzt FLTM AZ 005-01

Professional Standard - Grain, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • LS/T 6106-2012 Automatisches Titrationsanalysatorverfahren zur Bestimmung des Peroxidwerts von tierischen und pflanzlichen Fetten und Fetten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • GB/T 41223-2021 Bodenqualität – Bestimmung der potenziellen Nitrifikation und Hemmung der Nitrifikation – Schnelltest durch Ammoniumoxidation

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • GB/T 14420-2014 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Schnellmethode mit Kaliumdichromat
  • GB/T 14420-1993 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Schnellmethode mit Kaliumdichromat
  • GB/T 23499-2009 Bestimmung von Wasserstoffperoxidrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 18415-2001 Methoden zur Bestimmung von Benzoylperoxid in Weizenmehl
  • GB 5124.4-1985 Methoden zur chemischen Analyse von Hartmetallen – Die photometrische Peroxidmethode zur Bestimmung des Titangehalts
  • GB 6900.5-1986 Ton, feuerfeste Materialien mit hohem Aluminiumoxidgehalt, chemische Analysemethode, Wasserstoffperoxid, photometrische Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • GB/T 23195-2008 Bestimmungsmethode von Katalase in Bienenpollen mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • GB/T 6987.31-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Titangehalts – Spektrophotometrische Methode mit Wasserstoffperoxid
  • GB/T 5069.9-2001 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus Magnesia und Magnesia-Aluminiumoxid – Photometrische Methode mit Wasserstoffperoxid zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • GB/T 32112-2015 Bestimmung von Peroxid in Mundpflegeprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 12688.4-2011 Prüfverfahren für Styrol für den industriellen Einsatz – Teil 4: Bestimmung des Peroxidgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • GB/T 15072.12-2008 Prüfverfahren für Edelmetalllegierungen.Bestimmung des Nickelgehalts für Silberlegierungen.Wasserstoffperoxid-Spektrophotometrie

KR-KS, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • KS H ISO 3960-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts
  • KS H ISO 3960-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts
  • KS I ISO 17091-2020 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid – Methode durch Messung der entsprechenden Kationen durch unterdrückte Ionenchromatographie

BE-NBN, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • NBN V 21-015-1978 "Butterfett - Bestimmung des Peroxid-Wertes - Referenzmethode Wasserfreies Milchfett - Bestimmung des Peroxid-Wertes - Referenzmethode
  • NBN T 94-201-1975 Luftprobenahme- und Analysemethoden – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts (SO2) in der Umgebungsluft – Wasserstoffperoxid-Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • GJB 1858.3-2019 Methode zur Vorhersage der Haltbarkeit von Militärlebensmitteln Teil 3: Peroxidwertmethode
  • GJB 8682.22-2015 Methoden zur chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 22: Bestimmung des Bariumperoxidgehalts Kaliumpermanganat-Methode

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • DB14/T 692-2012 Bestimmung des Peroxidwerts landwirtschaftlicher Nüsse durch automatische potentiometrische Titration

Danish Standards Foundation, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • DS/EN 16091:2012 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab
  • DS/EN 15751:2009 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode
  • DS/EN ISO 3960:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2007, korrigierte Fassung 2009-05-15)
  • DS/EN ISO 11905-1:2001 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Teil 1: Methode mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat

Lithuanian Standards Office , Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • LST EN 16091-2012 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab
  • LST EN 15751-2009 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode
  • LST EN ISO 3960:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2007, korrigierte Fassung 2009-05-15)
  • LST EN ISO 11905-1:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Verfahren mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat (ISO 11905-1:1997)

European Committee for Standardization (CEN), Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • prEN 16091-2021 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab
  • EN 16568:2014 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • EN 15751:2014 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode
  • EN 14526:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation
  • EN ISO 3596-1:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Stoffe – Teil 1: Methode mittels Diethylether-Extraktion (Referenzmethode) ISO 3596-1:1888, einschließlich Änderung 1:1997; Ersetzt durch EN ISO 3596: August 2001
  • EN ISO 3596-2:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Stoffe – Teil 2: Schnellverfahren mittels Hexanextraktion ISO 3596-2: 1988, einschließlich Änderung 1: 1999; Ersetzt durch EN ISO 18609: August 2001

AENOR, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • UNE-EN 16091:2012 Flüssige Erdölprodukte – Mitteldestillate und Fettsäuremethylester (FAME)-Kraftstoffe und -Gemische – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnelle Oxidationsmethode im kleinen Maßstab
  • UNE-EN 16568:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • UNE-EN 15751:2014 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode

Standard Association of Australia (SAA), Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • AS 2300.8.6:2004 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Wasserfreies Milchfett – Bestimmung des Peroxidwerts
  • AS 4969.3:2008 Analyse von saurem Sulfatboden – Getrocknete Proben – Testmethoden – Bestimmung des Peroxid-pH-Werts (pHOX), des titrierbaren Peroxid-Säuregehalts (TPA) und der überschüssigen Säureneutralisierungskapazität (ANCE)
  • AS 1012.12.1:1998(R2014) Prüfverfahren für Beton Schnellmessverfahren zur Bestimmung der Masse pro Volumeneinheit von Festbeton

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • KS H ISO 3960-2012(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts
  • KS M 3829-2003 Prüfverfahren für den Gesamtamingehalt aminbasierter Härter von Epoxidharzen
  • KS I ISO 8760:2008 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • KS I ISO 8761:2008 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid – Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • KS M 2452-2003 Testverfahren zur Oxidationsstabilität von Benzin-Automotorenölen durch Dünnfilm-Sauerstoffaufnahme (TFOUT)
  • KS I ISO 17091:2020 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid – Methode durch Messung der entsprechenden Kationen durch unterdrückte Ionenchromatographie

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • PREN 3795-1997 Testmethode für anaerobe polymerisierbare Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Freiheit von übermäßiger Aushärtungsrate (Ausgabe P1)

Professional Standard - Forestry, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • LY/T 1540-1999 Methode zur Prüfung des Ranzigkeitsgrads von Olivenöl und Oliventresteröl und zur Bestimmung des Peroxidwerts

SE-SIS, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • SIS 65 00 55-1960 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit beim Bleichen mit Peroxiden
  • SIS SS 02 84 21-1990 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Wasserstoffperoxid – BariumperchloratIThorin-Methode

AR-IRAM, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • IRAM 5551-1952 Methode zur Bestimmung der Menge an Wasserstoffperoxid in tierischen Fetten

IN-BIS, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • IS 7045-1973 Methode zur Bestimmung des Wasserstoffperoxidgehalts in Textilmaterialien
  • IS 11276-1985 Testverfahren zur Bestimmung der Offenheit oder Fibrillierung von Chrysotil-Asbestfasern durch die Luftdurchlässigkeitsmethode unter Verwendung eines schnellen Oberflächenmessgeräts
  • IS 763-1956 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber Peroxidbleiche
  • IS 228 Pt.6-1987 Chemische Analysemethoden für Stahl Teil 6 Bestimmung von Chrom durch Persulfatoxidationsverfahren (Chrom ≥ 0,1 %)
  • IS 5528-1985 Methode zum Testen der Korrosionsbeständigkeit von galvanisierten und eloxierten Aluminiumbeschichtungen durch den Copper Accelerated Acetic Salt Spray (CASS)-Test
  • IS 12308 Pt.14-1993 Methoden der chemischen Analyse von Gusseisen und Roheisen. Teil 14: Bestimmung von Titan mit der Wasserstoffperoxid-Methode (spektrophotometrisch) (für Titan bis zu 0,25 Prozent)

CY-CYS, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

Professional Standard - Medicine, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • YY/T 0632-2008 Zahnbleichmaterialien. Testmethode der Peroxidkomponente

Professional Standard - Railway, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • TB/T 2544.1-1995 Schnelle Analysemethode für Korrosionsinhibitor im Kühlwasser von Eisenbahndiesellokomotiven. Bestimmung der Silica-Spektrophotometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • YS/T 539.4-2006 Chemische Analysemethode für Nickelbasislegierungspulver, Ammoniumpersulfat-Oxidationstitrationsmethode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • YS/T 509.11-2006 Methode zur chemischen Analyse von Spodumen- und Lepidolitkonzentraten – Bestimmung der Persulfatoxidationsphotometrie – Manganoxidgehalt
  • YS/T 738.1-2010 Analysemethode für Aluminiumhydroxid für Füllstoffe – Teil 1: Bestimmungsmethode des pH-Werts
  • YS/T 509.10-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Spodumen- und Lepidolitkonzentraten. Bestimmung des Manganoxidgehalts. Photometrische Methode der Persulfatoxidation
  • YS/T 539.4-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 4: Bestimmung des Chromgehalts. Ammoniumpersulfat-Oxidationstitration
  • YS/T 514.9-2006 Schlacke mit hohem Titangehalt, Rutil-chemische Analysemethode, Persulfat-Arsenit-Volumenmethode zur Bestimmung von Manganmonoxid

American National Standards Institute (ANSI), Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • ASTM D5770-23 Standardtestmethode zur semiquantitativen Mikrobestimmung der Säurezahl von Schmierölen während Oxidationstests (Standard + Redline PDF Bundle)

Professional Standard - Machinery, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • JB/T 9552.2-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Bestimmung von Chrom durch volumetrische Persulfat-Oxidation
  • JB/T 9548.6-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen. Die volumetrische Methode der Persulfatoxidation zur Bestimmung des Chromgehalts
  • JB/T 6326.2-1992 Chemische Analysemethode für Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen, volumetrische Methode zur Oxidation von Ammoniumpersulfat zur Bestimmung des Chromgehalts
  • JB/T 9499.3-1999 Methode zur chemischen Analyse einer Konstantan-Widerstandslegierung. Die Ammoniumpersulfat-Oxidation – titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat zur Bestimmung des Mangangehalts

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • DB37/T 4118-2020 Schnelles Nachweisverfahren für die wässrige Stickoxid-Reduktionsmittel-Harnstoff-Lösung (AUS 32) von Dieselmotoren mittels Nahinfrarotspektroskopie

Professional Standard - Hygiene , Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • WS/T 132-1999 Luft am Arbeitsplatz.Bestimmung von Wasserstoffperoxid.Spektrophotometrische Methode

CU-NC, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • NC 40-15-1967 Methode zur Bestimmung der Echtheit von Textilprodukten. Bleichen mit Peroxid
  • NC 93-02-213-1986 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphärenbestimmung von Schwefeldioxid durch azimetrische Methode

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • ASD-STAN PREN 3795-1997 Testmethode für anaerobe polymerisierbare Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Freiheit von übermäßiger Aushärtungsrate (Ausgabe P1)

Professional Standard - Light Industry, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • QB/T 4852-2015 Bestimmung des Kohlenstoffisotopenverhältnisses (C/C) von CO in Schaumweinen. Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie

Professional Standard - Aviation, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • HB 5220.15-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Ammoniumpersulfat-Oxidation-Eisen-Volumenmethode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • HB 5220.15-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 15: Bestimmung des Chromgehalts durch Ammoniumpersulfat-Oxidation-Ammoniumeisen(Ⅱ)-Volumenverfahren

RO-ASRO, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • STAS 8930-1971 MINERALÖLE FÜR TURBINEN Bestimmung der Oxidationsstabilität mittels Rotationsbombenverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • GJB 5381.22-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 22: Bestimmung des Bariumdioxidgehalts. Permanganimetrische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • GB/T 5124.4-2017 Hartmetalle – Teil 4: Bestimmung des Titangehalts – Photometrische Peroxidmethode

Canadian General Standards Board (CGSB), Schnelle Bestimmungsmethode des Peroxidwerts

  • CGSB 3.0 NO. 60.32-2013-CAN/CGSB-2013 Methoden zur Prüfung von Erdöl und zugehörigen Produkten Standardtestmethode zur Bestimmung der Korrosivität von Benzin, Mitteldestillatkraftstoffen und sauerstoffhaltigen Kraftstoffen gegenüber Silber unter Verwendung von Silberwolle: Schnelle Ultraschallmethode
  • CAN/CGSB-3.0 NO.60.32-2013 Methoden zur Prüfung von Erdöl und verwandten Produkten. Standardtestmethode zur Bestimmung der Korrosivität von Benzin, Mitteldestillatkraftstoffen und sauerstoffhaltigen Kraftstoffen gegenüber Silber unter Verwendung von Silberwolle: Schnelle Ultraschallmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten