ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

Für die Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter gibt es insgesamt 189 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter die folgenden Kategorien: füttern, Chemikalien, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Milch und Milchprodukte, Kraftstoff, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Brenner, Kessel, Zahnheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Obst, Gemüse und deren Produkte, Zutaten für die Farbe, Feuerfeste Materialien, organische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Ledertechnologie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Plastik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Bodenqualität, Bodenkunde, Pulvermetallurgie, Getränke, Verbundverstärkte Materialien, Textilprodukte.


RU-GOST R, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • GOST 31485-2012 Mischfuttermittel, Protein-Vitamin-Mineralstoff-Konzentrate. Methode zur Bestimmung der Peroxidzahl (Hydroperoxide und Peroxide)
  • GOST R 53024-2008 Mischfuttermittel, Protein-Vitamin-Mineralstoff-Konzentrate. Methode zur Bestimmung der Peroxidzahl (Hydroperoxide und Peroxide)
  • GOST 34118-2017 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts
  • GOST R 51453-1999 Milchfett. Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts in wasserfreiem Fett
  • GOST R 54346-2011 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung der Peroxidzahl
  • GOST 13496.18-1985 Mischfutter und Rohfutter. Methoden zur Bestimmung des Fettsäurewertes
  • GOST R 51487-1999 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts
  • GOST R ISO 27107-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwertes durch potentiometrische Endpunktbestimmung
  • GOST ISO 27107-2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts mittels potentiometrischer Endpunktmethode
  • GOST R 52839-2007 Einspeisungen. Methoden zur Bestimmung des Rohfasergehalts mit Zwischenfiltration
  • GOST 31675-2012 Einspeisungen. Methoden zur Bestimmung des Rohfasergehalts mit Zwischenfiltration
  • GOST R 53862-2010 Mischfuttermittel, Protein-Vitamin-Mineralstoff-Konzentrate. Methode zur Bestimmung der Oxysäuren
  • GOST R 55987-2014 Futtermittel und Rohstoffe für Mischfutter. Methode zur Bestimmung der Verdaulichkeit von Federmehl in vitro
  • GOST 28687-2016 Reagenzien. Methode zur Bestimmung von Peroxiden in organischen Lösungsmitteln
  • GOST 26176-1991 Futtermittel, Mischfutter. Methoden zur Bestimmung löslicher und hydrolysierbarer Kohlenhydrate
  • GOST 33780-2016 Lebensmittel, Futtermittel, Mischfuttermittel. Bestimmung des Aflatoxin-B1-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie unter Verwendung von Aluminiumoxid-Reinigung
  • GOST 33395-2015 Geosynthetische Materialien. Methode zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit
  • GOST 13997.11-1984 Zirkoniumhaltige feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Natrium- und Kaliumoxiden
  • GOST 2642.4-2016 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 2642.13-1986 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Boroxid
  • GOST 2642.8-2017 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Magnesiumoxid
  • GOST 2642.7-2017 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Calciumoxid
  • GOST 24230-1980 Gemüsefutter. Methoden zur Bestimmung der Verdaulichkeit in vitro

Professional Standard - Agriculture, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • NY/T 4424-2023 Bestimmung des Peroxidwerts von Futtermittelrohstoffen
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.12.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 12. Bestimmung von Cyanid in Fischereifutter (GBT 13084-1991)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • SH/T 0176-1992 Verfahren zur Bestimmung des Peroxidwerts von Flugzeugtreibstoff
  • SH/T 0399-2005 Standardtestmethode für die Peroxidzahl von Erdölwachs
  • SH/T 0399-1992 Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts von Erdölwachs
  • SH/T 0135-1992 Bestimmung des Peroxidwerts von flüssigem Paraffin

CZ-CSN, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

GM North America, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • GM GM9055P-1988 Methode zur Messung der Peroxidzahl organischer Peroxide in Kohlenwasserstoffen

British Standards Institution (BSI), Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • BS 684-2.14:2001 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen - Andere Methoden - Bestimmung des Peroxidwerts
  • BS EN ISO 27107:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Peroxidzahl – Potentiometrische Endpunktbestimmung
  • BS ISO 27107:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Peroxidzahl – Potentiometrische Endpunktbestimmung
  • BS DD ISO/TS 17193:2012 Milch. Bestimmung der Lactoperoxidase-Aktivität. Photometrische Methode (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts. Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • BS EN 15742:2020 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von OCPs mittels GC-ECD
  • BS EN 16206:2012 Tierfuttermittel. Bestimmung von Arsen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellen-Druckaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpetersäure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • BS EN 16159:2012 Tierfuttermittel. Bestimmung von Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellenaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpetersäure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • BS EN 15741:2020 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von OCPs und PCBs mittels GC/MS
  • BS 5766-23:2001 Methoden zur Analyse von Futtermitteln. Bestimmung des Rohfasergehalts. Methode mit Zwischenfiltration
  • BS EN 16930:2017 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV
  • 18/30349941 DC BS EN 15742. Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden. Bestimmung von OCPs mittels GC/ECD

RO-ASRO, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • STAS 12266-1984 FUTTER Bestimmung des Peroxidwerts, des Säuregehalts und der Kreiss-Reaktion von Fett

HU-MSZT, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • MSZ 6830/11-1989 Bestimmung des Nährwerts von Futtermitteln: Peroxid- und Säuregehalt

Professional Standard - Commodity Inspection, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

Professional Standard - Energy, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • CNS 14242-1998 Methode zur Prüfung der Peroxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • FORD FLTM AZ 105-1-2000 TITRIMETRISCHE BESTIMMUNG DER PEROXIDZAHL VON OXIDIERTEN BENZIN-PRÜFKRAFTSTOFFEN (Ersetzt FLTM AZ 005-01)
  • FORD FLTM AZ 105-01-2000 TITRIMETRISCHE BESTIMMUNG DER PEROXIDZAHL VON OXIDIERTEN BENZIN-PRÜFKRAFTSTOFFEN Ersetzt FLTM AZ 005-01

NL-NEN, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • NEN 6343-1980 Tert-Methoden für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Peroxidwerts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • ASTM D1832-04 Standardtestmethode für die Peroxidzahl von Erdölwachs
  • ASTM D3703-99(2004) Standardtestmethode für die Peroxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3703-99 Standardtestmethode für die Peroxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3703-07 Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen, Benzin und Dieselkraftstoffen
  • ASTM D6447-99 Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen durch voltammetrische Analyse
  • ASTM D6447-09(2021) Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen durch voltammetrische Analyse
  • ASTM D3703-07e1 Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen, Benzin und Dieselkraftstoffen
  • ASTM D3703-07(2012) Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen, Benzin und Dieselkraftstoffen
  • ASTM D3703-13 Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen, Benzin und Dieselkraftstoffen
  • ASTM D6447-09 Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen durch voltammetrische Analyse
  • ASTM D6447-09(2014) Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen durch voltammetrische Analyse
  • ASTM D6447-03 Standardtestmethode für die Hydroperoxidzahl von Flugturbinenkraftstoffen durch voltammetrische Analyse
  • ASTM D6363-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid und kombinierten organischen Peroxiden in atmosphärischen Wasserproben durch die Peroxidase-Enzym-Fluoreszenzmethode
  • ASTM E298-68 Standardmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E298-17 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E298-98 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E298-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E298-17a Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM D6019-20 Prüfverfahren zur Bestimmung von Chromoxid in basischen Chromgerbflotten (Ammoniumpersulfat-Oxidation)
  • ASTM E1228-94(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Peroxyester-katalysierten iodometrischen Verfahrens
  • ASTM E1228-94(1999)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Peroxyester-katalysierten iodometrischen Verfahrens
  • ASTM D6363-98(2009)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid und kombinierten organischen Peroxiden in atmosphärischen Wasserproben durch die Peroxidase-Enzym-Fluoreszenzmethode
  • ASTM D6363-98(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid und kombinierten organischen Peroxiden in atmosphärischen Wasserproben durch die Peroxidase-Enzym-Fluoreszenzmethode
  • ASTM D6363-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid und kombinierten organischen Peroxiden in atmosphärischen Wasserproben durch die Peroxidase-Enzym-Fluoreszenzmethode
  • ASTM D6363-98(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid und kombinierten organischen Peroxiden in atmosphärischen Wasserproben durch die Peroxidase-Enzym-Fluoreszenzmethode
  • ASTM D942-90(1995)e1 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Schmierfetten nach der Sauerstoffbombenmethode
  • ASTM D942-15 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Schmierfetten nach der Sauerstoffdruckbehältermethode
  • ASTM E1228-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxyestern – katalysiertes iodometrisches Verfahren
  • ASTM E1228-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxyestern – katalysiertes iodometrisches Verfahren
  • ASTM D5799-95(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxiden in Butadien
  • ASTM D579-90 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebe
  • ASTM D5799-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxiden in Butadien
  • ASTM D5799-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxiden in Butadien
  • ASTM D5799-95(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxiden in Butadien
  • ASTM D579-09 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebe
  • ASTM D5799-95(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxiden in Butadien
  • ASTM D4019-94a Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Kunststoffen durch coulometrische Regeneration von Phosphorpentoxid
  • ASTM D6019-10 Prüfverfahren zur Bestimmung von Chromoxid in basischen Chromgerbflotten (Ammoniumpersulfat-Oxidation)
  • ASTM D6019-15 Prüfverfahren zur Bestimmung von Chromoxid in basischen Chromgerbflotten (Ammoniumpersulfat-Oxidation)
  • ASTM D3970-05(2023) Standardtestmethode für Cer in Farbtrocknern durch oxidimetrische Bestimmung
  • ASTM D5799-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxiden in Butadien
  • ASTM D5799-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxiden in Butadien
  • ASTM D873-99a Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Flugkraftstoffen (Potentialrückstandsmethode)
  • ASTM D4764-01(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D942-19 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Schmierfetten nach der Sauerstoffdruckbehältermethode
  • ASTM E357-98 Standardtestmethode für Phosphor in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM E357-98(2003)e1 Standardtestmethode für Phosphor in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung

SG-SPRING SG, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • SS 11 Pt.15-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten, Teil 15: Bestimmung des Peroxidwerts

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • ISO 3976:1977 Wasserfreies Milchfett; Bestimmung des Peroxidwerts (Referenzmethode)
  • ISO 27107:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Peroxidzahl – Potentiometrische Endpunktbestimmung
  • ISO 14852:2021 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids
  • ISO/DIS 15914-2:2023 Tierfuttermittel – Enzymatische Bestimmung von Stärke – Teil 2: Methode durch enzymatische Bestimmung mit einem Hexokinase-System und Kaliumhydroxiddispersion
  • ISO/FDIS 15914-2:2023 Tierfuttermittel – Enzymatische Bestimmung von Stärke – Teil 2: Methode durch enzymatische Bestimmung mit einem Hexokinase-System und Kaliumhydroxiddispersion

Association Francaise de Normalisation, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • NF V04-242:1985 Wasserfreies Milchfett. Bestimmung des Peroxidwertes. Referenzmethode.
  • NF T20-554:1989 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des scheinbaren pH-Wertes (pha). Potentiometrische Methode.
  • NF T60-220*NF EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • NF V18-142*NF EN 15742:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von OCPs mittels GC-ECD
  • NF T60-220:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung.
  • NF T60-220:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung.
  • NF V18-141*NF EN 15741:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von OCPs und PCBs mittels GC-MS
  • NF V18-160*NF EN 16877:2016 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von T-2- und HT-2-Toxinen, Deoxynivalenol und Zearalenon, in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS
  • NF V18-242*NF EN 16159:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellenaufschluss (Extraktion mit 65 % Salpetersäure und 30 % Wasserstoffperoxid).
  • NF V18-216*NF EN 17270:2019 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Theobromin in Futtermitteln und Mischfuttermitteln, einschließlich Kakaobestandteilen, mittels Flüssigkeitschromatographie

中国石油化工总公司, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • SH/T 0070-1991 Bestimmung des Oxidationswertes und des Nitrierungswertes in gebrauchtem Verbrennungsmotorenöl (Infrarotspektroskopie)

IN-BIS, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • IS 7045-1973 Methode zur Bestimmung des Wasserstoffperoxidgehalts in Textilmaterialien
  • IS 763-1956 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber Peroxidbleiche

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • GB 13084-1991 Bestimmungsmethode für Cyanid in Futtermitteln
  • GB/T 6439-1992 Methode zur Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in Futtermitteln
  • GB 6900.5-1986 Ton, feuerfeste Materialien mit hohem Aluminiumoxidgehalt, chemische Analysemethode, Wasserstoffperoxid, photometrische Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • GB/T 23499-2009 Bestimmung von Wasserstoffperoxidrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 5069.9-2001 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien aus Magnesia und Magnesia-Aluminiumoxid – Photometrische Methode mit Wasserstoffperoxid zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • GB/T 18415-2001 Methoden zur Bestimmung von Benzoylperoxid in Weizenmehl
  • GB 5124.4-1985 Methoden zur chemischen Analyse von Hartmetallen – Die photometrische Peroxidmethode zur Bestimmung des Titangehalts
  • GB/T 17811-2008 Bestimmung der Pepsinverdaulichkeit in tierischen Proteinfuttermitteln.Filtrationsmethode
  • GB/T 12143.4-1992 Methode zur Bestimmung von Kohlendioxid in kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken

Professional Standard - Medicine, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • YY/T 0632-2008 Zahnbleichmaterialien. Testmethode der Peroxidkomponente

Professional Standard - Grain, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • LS/T 6106-2012 Automatisches Titrationsanalysatorverfahren zur Bestimmung des Peroxidwerts von tierischen und pflanzlichen Fetten und Fetten

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • DB15/T 1458-2018 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes, der organischen Säure und des Ammoniakstickstoffs in Silage

KR-KS, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • KS H ISO 3960-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts
  • KS H ISO 3960-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts

German Institute for Standardization, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • DIN EN ISO 3960:2017-05 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2017); Deutsche Fassung EN ISO 3960:2017
  • DIN EN 15742:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von OCPs mittels GC-ECD
  • DIN EN 15742:2020-06 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von OCPs mittels GC-ECD; Deutsche Fassung EN 15742:2020
  • DIN EN 17504:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Gossypol in Baumwollsamen und Futtermitteln mittels LC-MS/MS
  • DIN EN 15741:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von OCPs und PCBs mittels GC-MS
  • DIN EN 15741:2020-05 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von OCPs und PCBs mittels GC-MS; Deutsche Fassung EN 15741:2020
  • DIN EN 16877:2017 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von T-2- und HT-2-Toxinen, Deoxynivalenol und Zearalenon, in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS
  • DIN EN 16877:2017-03 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von T-2- und HT-2-Toxinen, Deoxynivalenol und Zearalenon, in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS; Deutsche Fassung EN 16877:2016
  • DIN EN 17270:2019 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Theobromin in Futtermitteln und Mischfuttermitteln, einschließlich Kakaobestandteilen, mittels Flüssigkeitschromatographie

ES-UNE, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • UNE-EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2017)
  • UNE-EN 15742:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von OCPs mittels GC-ECD
  • UNE-EN 15741:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von OCPs und PCBs mittels GC-MS

BE-NBN, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • NBN V 21-015-1978 "Butterfett - Bestimmung des Peroxid-Wertes - Referenzmethode Wasserfreies Milchfett - Bestimmung des Peroxid-Wertes - Referenzmethode
  • NBN T 94-201-1975 Luftprobenahme- und Analysemethoden – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts (SO2) in der Umgebungsluft – Wasserstoffperoxid-Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • GJB 1858.3-2019 Methode zur Vorhersage der Haltbarkeit von Militärlebensmitteln Teil 3: Peroxidwertmethode

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • DB14/T 692-2012 Bestimmung des Peroxidwerts landwirtschaftlicher Nüsse durch automatische potentiometrische Titration

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • EN 16930:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV
  • FprEN 17504-2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Gossypol in Baumwollsamen und Futtermitteln mittels LC-MS/MS
  • EN 16159:2012 Futtermittel - Bestimmung von Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellenaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpetersäure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • EN 16206:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von Arsen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellen-Druckaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpetersäure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • EN 15751:2014 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode
  • EN 16277:2012 Futtermittel - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Mikrowellen-Druckaufschluss (Extraktion mit 65 % Salpetersäure und 30 % Wasserstoffperoxid)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • YS/T 738.1-2010 Analysemethode für Aluminiumhydroxid für Füllstoffe – Teil 1: Bestimmungsmethode des pH-Werts
  • YS/T 539.4-2006 Chemische Analysemethode für Nickelbasislegierungspulver, Ammoniumpersulfat-Oxidationstitrationsmethode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • YS/T 509.11-2006 Methode zur chemischen Analyse von Spodumen- und Lepidolitkonzentraten – Bestimmung der Persulfatoxidationsphotometrie – Manganoxidgehalt

Standard Association of Australia (SAA), Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • AS 2300.8.6:2004 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Wasserfreies Milchfett – Bestimmung des Peroxidwerts
  • AS 4969.3:2008 Analyse von saurem Sulfatboden – Getrocknete Proben – Testmethoden – Bestimmung des Peroxid-pH-Werts (pHOX), des titrierbaren Peroxid-Säuregehalts (TPA) und der überschüssigen Säureneutralisierungskapazität (ANCE)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • KS H ISO 3960-2012(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts
  • KS M 3829-2003 Prüfverfahren für den Gesamtamingehalt aminbasierter Härter von Epoxidharzen

American National Standards Institute (ANSI), Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • ANSI/ASAE S319.4-2008 Verfahren zur Bestimmung und Angabe der Feinheit von Futtermitteln durch Sieben
  • ASTM D5770-23 Standardtestmethode zur semiquantitativen Mikrobestimmung der Säurezahl von Schmierölen während Oxidationstests (Standard + Redline PDF Bundle)

Professional Standard - Forestry, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • LY/T 1540-1999 Methode zur Prüfung des Ranzigkeitsgrads von Olivenöl und Oliventresteröl und zur Bestimmung des Peroxidwerts

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • T/NAIA 0138-2022 Bestimmungsmethode des Heizwerts von leichtem flüssigem Heizöl (Sauerstoffbombenkalorimetrie)

SE-SIS, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • SIS 65 00 55-1960 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit beim Bleichen mit Peroxiden

GOSTR, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • GOST 34439-2018 Veterinärmedizinisches Präparat, Futtermittel, Futterzusatzstoff. Bestimmung von Antioxidantien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • GOST 26176-2019 Futtermittel, Mischfutter. Methoden zur Bestimmung löslicher und hydrolysierbarer Kohlenhydrate
  • GOST 2642.13-2018 Feuerfeste und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Boroxid

CEN - European Committee for Standardization, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • PREN 15742-2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von OCPs mittels GC/ECD
  • PREN 15741-2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von OCPs und PCBs mittels GC/MS

AR-IRAM, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • IRAM 5551-1952 Methode zur Bestimmung der Menge an Wasserstoffperoxid in tierischen Fetten

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • DB50/T 503-2013 Bestimmung des Dicumylperoxidgehalts in der Farbenindustrie (Redoxkapazitätsmethode)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • DB41/T 1729-2018 Bestimmung der Glukoseoxidase-Aktivität von Futtermittelzusatzstoffen mittels spektrophotometrischer Methode

IT-UNI, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

未注明发布机构, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • DIN EN 15742 E:2018-09 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von OCPs mittels GC-ECD
  • DIN EN 16877 E:2015-07 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von T-2- und HT-2-Toxinen, Deoxynivalenol und Zearalenon, in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS

AENOR, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • UNE-EN 16877:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von T-2- und HT-2-Toxinen, Deoxynivalenol und Zearalenon, in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS
  • UNE-EN 15751:2014 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode

PL-PKN, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • PN Z04157-02-1986 Luftreinheitsschutz dient der Bestimmung von Kalziumoxid an Orten durch elektrochemische Methode

Professional Standard - Machinery, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • JB/T 7777.1-1995 Silber-Zinnoxid-Indiumoxid-Elektrokontaktmaterial, chemische Analysemethode, iodometrische Methode zur Bestimmung des Zinngehalts
  • JB/T 9552.2-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Bestimmung von Chrom durch volumetrische Persulfat-Oxidation

Danish Standards Foundation, Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • DS/EN 15751:2009 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode

Lithuanian Standards Office , Bestimmungsmethode für den Peroxidwert im Futter

  • LST EN 15751-2009 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten