ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Über Explosionsgrenze

Für die Über Explosionsgrenze gibt es insgesamt 72 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Über Explosionsgrenze die folgenden Kategorien: Explosionsgeschützt, Gebäudestruktur, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Farben und Lacke, Gefahrgutschutz, Chemikalien, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Feuer bekämpfen, Alarm- und Warnsysteme, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektrotechnik.


British Standards Institution (BSI), Über Explosionsgrenze

  • BS EN 1839:2004 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen
  • BS EN 1839:2017 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • BS EN 14034-4:2004+A1:2011 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken. Bestimmung der Grenzkonzentration Sauerstoff LOC von Staubwolken
  • BS EN 14034-4:2005 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken - Bestimmung der Grenzkonzentration Sauerstoff LOC von Staubwolken
  • BS EN 17624:2022 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft
  • 20/30424389 DC BS EN 17624. Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft
  • BS PD 6686:2006 Leitfaden zu Richtlinien, Vorschriften und Normen zur Brand- und Explosionsverhütung in der Prozessindustrie
  • BS EN 50057:1991 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II mit einer bis zu 100 % niedrigeren Explosionsgrenze
  • BS EN 50057:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II mit einer bis zu 100 % niedrigeren Explosionsgrenze
  • BS EN 61779-4:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die einen Volumenanteil bis zu 100 % der unteren Explosionsgrenze anzeigen

Association Francaise de Normalisation, Über Explosionsgrenze

  • NF S66-250:2012 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen.
  • NF S66-250*NF EN 1839:2017 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • NF EN 1839:2017 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen und Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration (CLO) brennbarer Gase und Dämpfe
  • NF T70-631-7*NF EN 13631-7:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 7: Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen
  • NF EN 14034-4+A1:2011 Bestimmung des Explosionsverhaltens von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration CLO von Staubwolken
  • NF EN 14034-4/IN1:2011 Bestimmung des Explosionsverhaltens von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration CLO von Staubwolken
  • NF S66-200-4:2005 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken.
  • NF S66-200-4/IN1*NF EN 14034-4/IN1:2011 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken.
  • NF S66-200-4*NF EN 14034-4+A1:2011 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken.
  • NF EN 17624:2022 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dampfern bei hohem Druck und erhöhter Temperatur durch Oxidationsmittel außerhalb der Luft
  • NF S66-201*NF EN 17624:2022 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft
  • UTE C23-000U*UTE C23-000:1988 Richtlinie des Rates über elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • UTE C23-000:1988 Richtlinien der Europäischen Gemeinschaften bezüglich elektrischer Geräte, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden können
  • NF C23-557:1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II mit einer bis zu 100 % niedrigeren Explosionsgrenze.

Lithuanian Standards Office , Über Explosionsgrenze

  • LST EN 1839-2012 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen
  • LST EN 14034-4-2004+A1-2011 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken

Danish Standards Foundation, Über Explosionsgrenze

  • DS/EN 1839:2012 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen
  • DS/INF 104:1995 Bericht über Explosionslasten
  • DS/EN 14034-4+A1:2011 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken
  • DS/EN 13463-2:2005 Nichtelektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen – Teil 2: Schutz durch strömungsbegrenzendes Gehäuse „fr“

未注明发布机构, Über Explosionsgrenze

  • DIN EN 1839:2004 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen
  • DIN EN 1839 E:2010-01 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • DIN EN 1839 E:2014-06 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • DIN EN 14034-4:2004 Determination of explosion characteristics of dust clouds - Part 4: Determination of the limiting oxygen concentration LOC of dust clouds

Professional Standard - Coal, Über Explosionsgrenze

  • MT/T 837-1999 Verfahren zur Bestimmung der Mindestkonzentration des Sauerstoffgehalts bei einer Kohlenstaubexplosion

European Committee for Standardization (CEN), Über Explosionsgrenze

  • EN 1839:2017 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • EN 14034-4:2004 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN 17624:2022 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft
  • prEN 17624-2020 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft

German Institute for Standardization, Über Explosionsgrenze

  • DIN EN 1839:2017 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • DIN EN 1839:2017-04 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe; Deutsche Fassung EN 1839:2017 / Hinweis: DIN EN 1839 (2012-12) und DIN EN 14756 (2007-02) bleiben neben dieser Norm bis zum 11.01.2018 gültig.
  • DIN EN 1839:2017-11 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe; Deutsche Fassung EN 1839:2017
  • DIN EN 1839:2012 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen; Deutsche Fassung EN 1839:2012
  • DIN EN 13631-7:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 7: Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen; Deutsche Fassung EN 13631-7:2003
  • DIN EN 14034-4:2011-04 Bestimmung des Explosionsverhaltens von Staubwolken - Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken; Deutsche Fassung EN 14034-4:2004+A1:2011
  • DIN EN 17624:2022 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft
  • DIN EN 17624:2020 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft; Deutsche und englische Version prEN 17624:2020
  • DIN EN 17624:2022-05 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft; Deutsche Fassung EN 17624:2022
  • DIN EN 14034-4:2011 Bestimmung des Explosionsverhaltens von Staubwolken - Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken; Deutsche Fassung EN 14034-4:2004+A1:2011

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Über Explosionsgrenze

  • GB/T 12474-2008 Methode zur Bestimmung der Explosionsgrenzen brennbarer Gase in der Luft
  • GB/T 42368-2023 Methode zur Bestimmung der Explosionsgrenzen von brennbarem Gas (Dampf) unter Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen

Group Standards of the People's Republic of China, Über Explosionsgrenze

  • T/CAPDA 034-2022 Testmethode zur begrenzenden Sauerstoffkonzentration von Pestizidstaubwolken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Über Explosionsgrenze

  • KS M ISO 8130-4:2019 Beschichtungspulver – Teil 4: Berechnung der unteren Explosionsgrenze
  • KS C IEC 61779-4:2003 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 4: Leistungsanforderungen für Geräte der GruppeⅡ, die einen Volumenanteil von bis zu 100 % der unteren Explosionsgrenze angeben
  • KS C IEC 61779-4-2003(2018) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 4 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II zur Erkennung des Volumenanteils an der unteren Explosionsgrenze

KR-KS, Über Explosionsgrenze

CZ-CSN, Über Explosionsgrenze

  • CSN 66 8076-1984 Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von unterirdischen Sprengstoffen gegen Deflagration

AENOR, Über Explosionsgrenze

  • UNE-EN 14034-4:2005+A1:2011 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken

AT-ON, Über Explosionsgrenze

  • OENORM EN 17624-2020 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft

Standard Association of Australia (SAA), Über Explosionsgrenze

  • AS/NZS 60079.35.1:2011 Scheinwerfer für explosionsgefährdete Bereiche für den Einsatz in methangefährdeten Minen erfordern im Allgemeinen eine Konstruktion und Prüfung im Hinblick auf das Explosionsrisiko
  • AS/NZS 60079.35.2:2012 Explosive Atmosphäre beleuchtet die Leistung und andere sicherheitsrelevante Aspekte beim Einsatz in Methan-anfälligen Minen

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Über Explosionsgrenze

  • 93/15/EEC CORR-1993 Richtlinie des Rates zur Harmonisierung der Bestimmungen über das Inverkehrbringen und die Überwachung von Explosivstoffen für zivile Zwecke

American Society for Testing and Materials (ASTM), Über Explosionsgrenze

  • ASTM E2677-20 Standardtestmethode zur Abschätzung der Nachweisgrenzen in Spurendetektoren für interessierende Sprengstoffe und Drogen

RU-GOST R, Über Explosionsgrenze

  • GOST 31610.1.1-2012 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 1-1. Druckfeste Gehäuse ?D?. Testmethode zur Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands
  • GOST IEC 61779-4-2006 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Teil 4. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II mit Angabe eines Volumenanteils bis zu 100 % der unteren Explosionsgrenze

IX-EU/EC, Über Explosionsgrenze

  • M 055-1995 NORMUNGSAUFTRAG AN CEN FÜR SPRENGSTOFFE FÜR ZIVILE ZWECKE
  • 76/117/EEC-1975 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen
  • 2014/28/EU-2014 RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung auf dem Markt und die Überwachung von Explosivstoffen für zivile Zwecke (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Über Explosionsgrenze

  • AEODP-03 VOL I-2014 SERVICE-INTER-SERVICE IMPROVISED EXPLOSIVE DEVICE DISPOSAL OPERATIONS ON MULTINATIONAL DEPLOYMENTS – A GUIDE FOR STAFF OFFICERS – Band I (ED C; Um dies zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: htt
  • STANAG 2609-2011 INTERSERVICE CHEMICAL BIOLOGICAL RADIOLOGICAL NUCLEAR EXPLOSIVE ORFNANCE DISPOSAL OPERATIONS (CBRN EOD) ON MULTINATIONAL DEPLOYMENTS – AEODP-8 (ED 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder das NATO-Standardisierungsbüro

IT-UNI, Über Explosionsgrenze

  • UNI 6125-1974 Konische Rohrgewinde für Kabelschutzrohre und zugehörige Verbindungsrohre für sichere elektrische Betriebsmittel zur Explosionsprüfung (AD-PE)

US-CFR-file, Über Explosionsgrenze

  • CFR 27-555.126-2014 Alkohol, Tabakprodukte und Schusswaffen. Teil 555: Handel mit Sprengstoffen. UnterabschnittG:Aufzeichnungen und Berichte. Abschnitt 555.126: Transaktionsprotokoll für Sprengstoffe für den Vertrieb von Sprengstoffen vor dem 24. Mai 2003 und Transaktionsbericht mit eingeschränkter Genehmigung für d




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten