ZH

EN

KR

JP

ES

RU

radioaktive Emissionen

Für die radioaktive Emissionen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst radioaktive Emissionen die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik, Luftqualität, Verbrennungsmotor, Abfall, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Strahlenschutz, Gefahrgutschutz, Umweltschutz, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Strahlungsmessung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Rohrteile und Rohre, Wasserqualität, Wortschatz, analytische Chemie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Küchenausstattung, Straßenbahn, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Ferrolegierung, Bodenbehandlungsgeräte, Plastik, Straßenfahrzeug umfassend, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Land-und Forstwirtschaft.


CZ-CSN, radioaktive Emissionen

  • CSN IEC 761-3:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Edelgas-Abflussmonitore
  • CSN IEC 951-2:1994 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken Teil 2: Geräte zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Edelgase in gasförmigen Abflüssen
  • CSN IEC 761-2:1992 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosol-Abwassermonitore
  • CSN IEC 761-1:1992 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CSN IEC 761-6:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 6: Spezifische Anforderungen für Überwachungsgeräte für transuranische Aerosole
  • CSN IEC 761-5:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Abwassermonitore
  • CSN IEC 761-4:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • CSN IEC 60761-2 ZZ1:2005 Kontinuierliche Überwachung der radioaktiven Gasemissionen von Geräten. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Überwachung radioaktiver Aerosole einschließlich Superaerosole
  • CSN IEC 861:1994 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern
  • CSN 40 4007-1986 Radioaktive Substanzen. Bestimmung der radiochemischen Reinheit mittels Gaschromatographie

British Standards Institution (BSI), radioaktive Emissionen

  • BS ISO 11042-2:1996 Gasturbinen. Abgasemission. Automatisierte Emissionsüberwachung
  • BS ISO 11042-2:1997 Gasturbinen – Abgasemission – Automatisierte Emissionsüberwachung
  • BS ISO 8178-1:2017 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Prüfstandsmesssysteme für gasförmige und partikelförmige Emissionen
  • BS ISO 8178-2:2021 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • BS ISO 11042-1:1996 Gasturbinen. Abgasemission. Messung und Auswertung
  • BS ISO 8178-1:2006 Hubkolben-Verbrennungsmotoren - Abgasemissionsmessung - Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • BS ISO 8178-1:2020 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung - Prüfstandsmesssysteme für gasförmige und partikelförmige Emissionen
  • 21/30426008 DC BS ISO 8178-2. Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Teil 2. Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • BS ISO 8178-3:1996 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Definitionen und Methoden zur Messung von Abgasrauch unter stationären Bedingungen
  • BS ISO 8178-3:1994 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Definitionen und Methoden zur Messung von Abgasrauch unter stationären Bedingungen
  • BS ISO 11042-1:1997 Gasturbinen - Abgasemission - Messung und Auswertung
  • BS ISO 8178-2:2009 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • BS ISO 8178-2:2008 Hubkolben-Verbrennungsmotoren - Abgasemissionsmessung - Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • BS ISO 8178-5:2015 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Kraftstoffe testen
  • BS ISO 8178-5:2009 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Kraftstoffe testen
  • BS ISO 8178-5:2008 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Prüfkraftstoffe
  • BS ISO 8178-5:2021 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Kraftstoffe testen
  • 16/30297079 DC BS ISO 19461-1. Strahlenschutz. Messung zur Beseitigung von mit Radioisotopen kontaminierten Abfällen für medizinische Zwecke. Teil 1. Messung der Radioaktivität
  • BS ISO 19017:2015 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle
  • BS EN ISO 19017:2017 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle
  • BS EN 16429:2021 Emissionen aus stationären Quellen. Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasförmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosphäre abgegeben werden
  • BS ISO 8178-3:2019 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Prüfverfahren zur Messung der Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren mit einem Filterrauchmessgerät
  • BS ISO 16640:2021 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • BS EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • 21/30377065 DC BS ISO 19461-2. Strahlenschutz. Messung zur Freigabe von mit Radioisotopen kontaminierten Abfällen für medizinische Zwecke – Teil 2. Entsorgung fester radioaktiver Abfälle in nuklearmedizinischen Einrichtungen
  • BS ISO 8178-11:2006 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen von Motoren, die in mobilen Maschinen und Geräten eingesetzt werden, unter transienten Testbedingungen
  • 20/30357714 DC BS ISO 16640. Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • BS 6069-4.2:1991 Charakterisierung der Luftqualität - Emissionen aus stationären Quellen - Methode zur Bestimmung der Emissionen von Asbestanlagen durch Messung der Faserzahl
  • 19/30395228 DC BS EN 16429. Emissionen aus stationären Quellen. Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasförmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosphäre abgegeben werden
  • BS ISO 11599:1998 Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • BS ISO 19449:2015 Mopeds. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS ISO 8178-8:2015 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Bestimmung der Motorgruppe
  • BS ISO 11665-6:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Luft: Radon-222. Methode zur punktuellen Messung der Aktivitätskonzentration
  • 19/30387314 DC BS ISO 8178-1 AMD1. Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Teil 1. Prüfstandsmesssysteme für gasförmige und partikelförmige Emissionen
  • BS ISO 8178-9:2019 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung - Prüfzyklen und Prüfverfahren zur Messung der Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren mittels Trübungsmessgerät
  • BS ISO 8178-7:2015 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Bestimmung der Motorenfamilie
  • BS ISO 11599:1997 Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • BS ISO 17479:2013+A1:2020 Motorräder. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS ISO 11665-5:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Luft. Radon-222. Kontinuierliche Messmethode der Aktivitätskonzentration
  • BS ISO 16183:2002 Hochleistungsmotoren. Messung gasförmiger Emissionen aus Rohabgasen und Partikelemissionen mittels Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen
  • BS ISO 8178-6:2018 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasmessung - Messergebnisbericht und Prüfung
  • BS ISO 24390:2023 Kernenergie. Kernbrennstofftechnologie. Methoden zur Radioaktivitätscharakterisierung von sehr schwach radioaktivem Abfall (VLLW), der in Kernanlagen erzeugt wird
  • BS EN ISO 8178-6:2001 Hubkolben-Verbrennungsmotoren - Abgasmessung - Bericht über Messergebnisse und Prüfungen
  • BS ISO 8178-6:2001 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Bericht über Messergebnisse und Prüfung
  • BS ISO 8178-6:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren - Abgasmessung - Messergebnisbericht und Prüfung
  • BS ISO 7967-12:2022 Kolbenverbrennungsmotoren. Vokabular von Komponenten und Systemen. Systeme zur Abgasreinigung
  • BS ISO 21238:2007 Kernenergie. Kernbrennstofftechnologie. Skalierungsfaktormethode zur Bestimmung der Radioaktivität schwach- und mittelradioaktiver Abfallpakete, die in Kernkraftwerken anfallen
  • BS EN 17628:2022 Flüchtige und diffuse Emissionen, die für Industriesektoren von allgemeiner Bedeutung sind. Standardmethode zur Bestimmung diffuser Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen in die Atmosphäre

German Institute for Standardization, radioaktive Emissionen

  • DIN 25465:1999 Überwachung und Bewertung der Freisetzung radioaktiver Stoffe in flüssigen Abwässern
  • DIN 25457-5:1996 Methoden zur Aktivitätsmessung bei der Freisetzung radioaktiver Reststoffe und Komponenten kerntechnischer Anlagen – Teil 5: Mit Alphaaktivität kontaminierter Metallschrott
  • DIN EN ISO 18854:2015-08 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen (ISO 18854:2015); Deutsche Fassung EN ISO 18854:2015
  • DIN EN ISO 18854:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen (ISO 18854:2015)
  • DIN EN 60861:2008 Geräte zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern (IEC 60861:2006, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60861:2008
  • DIN 25457-4:2013 Aktivitätsmessverfahren bei der Freigabe radioaktiver Stoffe und Komponenten kerntechnischer Anlagen – Teil 4: Kontaminierter und aktivierter Metallschrott
  • DIN 25457-2:1995 Aktivitätsmessmethoden für die Freisetzung radioaktiver Reststoffe und Stilllegungskomponenten kerntechnischer Anlagen – Teil 2: Grundlagen für Alphastrahlungsmessungen
  • DIN 25457-7:2008 Aktivitätsmessmethoden für die Freisetzung radioaktiver Abfälle und Komponenten kerntechnischer Anlagen – Teil 7: (Kern-)Standorte
  • DIN EN 60761-3:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase (IEC 60761-3:2002); Deutsche Fassung EN 60761-3:2004
  • DIN 25466:1995 Abzugshauben für radioaktive Stoffe – Regeln für Bau und Prüfungen
  • DIN 25466:2012 Abzugshauben für radioaktive Stoffe – Regeln für Bau und Prüfungen
  • DIN EN ISO 19017:2018-01 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle (ISO 19017:2015); Deutsche Fassung EN ISO 19017:2017
  • DIN EN 16429:2021-05 Emissionen aus stationären Quellen - Referenzverfahren zur Bestimmung der Konzentration von gasförmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosphäre abgegeben werden; Deutsche Fassung EN 16429:2021
  • DIN EN 16429:2020 Emissionen aus stationären Quellen - Referenzverfahren zur Bestimmung der Konzentration von gasförmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosphäre abgegeben werden; Deutsche und englische Version prEN 16429:2019
  • DIN 25457-6:2015 Aktivitätsmessverfahren bei der Beseitigung radioaktiver Abfallstoffe und kerntechnischer Anlagenteile – Teil 6: Bauschutt und Gebäude
  • DIN 25457-6:2000 Aktivitätsmessverfahren für die Freisetzung radioaktiver Abfälle und kerntechnischer Anlagenteile – Teil 6: Bauschutt und Gebäude
  • DIN EN ISO 19017:2018 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle (ISO 19017:2015)
  • DIN EN 16429:2021 Emissionen aus stationären Quellen - Referenzverfahren zur Bestimmung der Konzentration von gasförmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosphäre abgegeben werden; Deutsche Fassung EN 16429:2021
  • DIN EN 60761-1:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60761-1:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60761-1:2004
  • DIN EN 14175-8:2022 Abzüge - Teil 8: Abzüge für Arbeiten mit radioaktiven Stoffen
  • DIN EN 14175-8:2020 Abzüge - Teil 8: Abzüge für Arbeiten mit radioaktiven Stoffen; Deutsche und englische Version prEN 14175-8:2020
  • DIN 25401-9:2002 Begriffe und Definitionen der Kerntechnik – Teil 9: Entsorgung radioaktiver Abfälle

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, radioaktive Emissionen

  • GJB 696-1989 Anforderungen an die Einleitung radioaktiver Abfälle aus U-Boot-Kernkraftwerken ins Meer
  • GJB 1067.6-1992 Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke, Klassifizierung radioaktiver Abfälle

RU-GOST R, radioaktive Emissionen

  • GOST R 52408-2005 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgas. Teil 2. Messung der Abgasemissionen vor Ort
  • GOST R 52408-2014 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionen und sichtbare Schadstoffe. Messung der Abgasemissionen vor Ort
  • GOST R 52126-2003 Radioaktiver Müll. Langzeitauslaugungstests von verfestigten radioaktiven Abfallformen
  • GOST 29114-1991 Radioaktiver Müll. Messung der Langzeitauslaugung von verfestigtem radioaktivem Abfall
  • GOST R 50089-2003 Radioaktiver Müll. Methode zur Messung der langfristigen Alpha-Strahlungsbeständigkeit von verfestigten hochradioaktiven Abfällen
  • GOST R 50089-1992 Radioaktiver Müll. Methode zur Messung von Langzeit-Alpha-resistenten Messungen verfestigter radioaktiver Abfälle
  • GOST R ISO 11042-1-2001 Gasturbinen. Methoden zur Bestimmung der Abgasemissionen
  • GOST R 50888-1996 Radioökologischer Pass eines Spezialunternehmens zum Umgang mit radioaktiven Abfällen. Grundprinzipien
  • GOST R 51883-2002 Zementierter radioaktiver Abfall. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 50927-1996 Abfälle radioaktiv bitumenisiert. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 50926-1996 Hochgradig verfestigter Abfall. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST ISO 8178-11-2015 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Teil 11. Prüfstandsmessung von Abgas- und Partikelemissionen von Motoren, die in mobilen Maschinen und Geräten eingesetzt werden, unter transienten Testbedingungen

AT-ON, radioaktive Emissionen

  • ONORM S 2606-1999 Radioaktiver Abfall – Richtlinien für die Abfallbewirtschaftung durch radioaktiven Zerfall
  • ONORM M 6225-1986 Behandlung radioaktiver Abwässer
  • ONORM S 2600-1993 Radioaktiver Abfall – Richtlinien für die Sammlung
  • ONORM S 5275-1-2001 Nuklearmedizinische Therapie – Kriterien für die Entlassung – Vereinfachte Berechnungsmethode für die Entlassungstätigkeit
  • ONORM S 2605-2-1995 Behandlung radioaktiver Abwässer aus nuklearmedizinischen Einrichtungen (Diagnose, Therapie)
  • OENORM EN 16429-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasförmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosphäre abgegeben werden
  • ONORM S 5222-4-2000 Umschlossene radioaktive Quellen – Anforderungen an Quellen, die Radionuklide in gasförmiger Form enthalten
  • ONORM S 2605-1-1995 Behandlung radioaktiver Abwässer aus Industrie, Gewerbe, Wissenschaft, Forschung

Association Francaise de Normalisation, radioaktive Emissionen

  • NF E37-504-2*NF ISO 11042-2:2016 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung
  • NF R10-019*NF ISO 3930:2001 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen
  • NF J95-067*NF EN ISO 18854:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • NF E37-504-2:1999 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung.
  • NF C19-112*NF EN 60861:2008 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern.
  • NF E37-211-2*NF ISO 8178-2:2022 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • NF E37-211-1:2006 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen.
  • NF E37-211-1:1997 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen.
  • NF EN 60761-3:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • NF ISO 2889:2021 Probenahme luftgetragener radioaktiver Stoffe in Abflüssen und Leitungen kerntechnischer Anlagen
  • NF ISO 8178-2:2022 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Messung von Abgasemissionen – Teil 2: Messung von Gas- und Partikelemissionen vor Ort
  • NF C19-103-3*NF EN 60761-3:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • NF E37-504-1:1999 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Auswertung.
  • NF E37-504-1*NF ISO 11042-1:2016 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Auswertung
  • NF E37-211-2:1996 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Teil 2: Messung der gasförmigen und partikelförmigen Abgasemissionen vor Ort.
  • NF EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmaka herstellen
  • NF ISO 8178-1:2020 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Messung von Abgasemissionen – Teil 1: Messung von Gas- und Partikelemissionen auf dem Prüfstand
  • NF M60-351*NF EN ISO 19017:2017 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle
  • NF X43-134*NF EN 16429:2021 Emissionen aus stationären Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasförmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosphäre abgegeben werden
  • NF E37-211-1*NF ISO 8178-1:2020 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmesssysteme für gasförmige und partikelförmige Emissionen
  • NF ISO 19461-2:2022 Strahlenschutz – Messung der Freisetzung radioisotopenkontaminierter Abfälle bei medizinischen Anwendungen – Teil 2: Entsorgung fester radioaktiver Abfälle in nuklearmedizinischen Anlagen
  • NF M60-822-2:2011 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen – Bestimmung der Tritium- und C14-Aktivität in gasförmigen Abflüssen und Gasableitungen – Teil 2: Bestimmung der Tritiumaktivität in der Auffanglösung von gasförmigen Abflüssen oder Gasableitungen
  • NF M62-239:2021 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • NF ISO 8178-9:2019 Hubkolben-Verbrennungsmotoren - Messung von Abgasemissionen - Teil 9: Prüfzyklen und Verfahren zur Messung der Abgasemissionen von Hubkolben-Verbrennungsmotoren auf einem Prüfstand...
  • XP X43-420:2011 Emissionen aus stationären Quellen - Qualitätssicherung von PEMS (Predictive Atmospheric Emissions Monitoring System)
  • NF EN ISO 19017:2017 Richtlinien für die Messung radioaktiver Abfälle mittels Gammaspektrometrie
  • NF E37-211-2:2008 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen.
  • NF C19-103-2*NF EN 60761-2:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosolmonitore, einschließlich transuranischer Aerosole
  • NF E37-211-5:2008 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 5: Prüfkraftstoffe.
  • NF M60-760:2001 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Luft - Probenahme von Aerosolen zur Messung der Radioaktivität in der Umwelt.
  • NF EN 60761-1:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF M60-337:2020 Kernenergie - Nukleare Anlagen, Prozesse und Technologien - Abfall - Implementierung der passiven Neutronenzählung zur radiologischen Charakterisierung radioaktiver Abfälle
  • NF M60-305:1999 Kernenergie. Kernbrennstofftechnologie – Abfall. Bewertung von Radionukliden durch zerstörungsfreie Messung von Radionukliddurchgängen.
  • NF E37-211-9*NF ISO 8178-9:2019 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 9: Prüfzyklen und Prüfverfahren zur Messung der Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren mit einem Trübungsmessgerät
  • NF E37-211-5:1997 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Teil 5: Testkraftstoffe.
  • NF E37-211-5*NF ISO 8178-5:2021 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 5: Prüfkraftstoffe
  • NF X43-317:2011 Behebung von Quellenemissionen – Bestimmung des Index der sauren oder alkalischen Verschmutzung durch austretende Abwässer
  • NF ISO 8178-5:2021 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Messung von Abgasemissionen – Teil 5: Prüfkraftstoffe
  • NF M60-760:2017 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Luft - Probenahme von Aerosolen zur Messung der Radioaktivität in der Umwelt
  • NF M60-770:2000 Kernenergie - Messung der Umweltradioaktivität - Luft - Bestimmung der Aktivitätskonzentration für atmosphärische Ablagerungen im Boden.
  • NF C19-103-1*NF EN 60761-1:2005 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF M60-303:1999 Kernenergie. Kernbrennstofftechnologie-Abfall. Empfehlungen zur Kalibrierung einer Aktivitätsmessanlage radioaktiver Abfallformen mittels Gammaspektrometrie.
  • NF M60-769:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 6: Methode zur punktuellen Messung der Aktivitätskonzentration.
  • NF EN 15446:2008 Flüchtige und diffuse Emissionen aus Industriesektoren – Messung der diffusen Emissionen gasförmiger Verbindungen aus Geräten und Rohren
  • NF M60-822-0:2014 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen – Bestimmung der Tritium- und C14-Aktivität in gasförmigen Abflüssen und Gasableitungen – Teil 0: Berechnung der Tritium- oder Kohlenstoff-14-Aktivitäten
  • NF M60-822-3:2013 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Bestimmung der Tritium- und C14-Aktivität in gasförmigen Abwässern und Gasableitungen – Teil 3: Bestimmung der Kohlenstoff-14-Aktivität in Einfangmedien für gasförmige Abwässer oder gasförmige Abwässer
  • NF R10-018*NF ISO 3929:2004 Straßenfahrzeuge – Messverfahren für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • NF R10-018:1996 Straßenfahrzeuge. Messverfahren für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung.
  • NF M60-823-1:2022 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen – Bestimmung der Edelgasaktivität in gasförmigen Abflüssen und Gasableitungen – Teil 1: Probenahme von Edelgas in gasförmigen Abflüssen
  • NF M60-767:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliche Messmethode der Aktivitätskonzentration.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), radioaktive Emissionen

  • KS B ISO 11042-2-2015(2020) Gasturbinen – Abgasemissionen – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung
  • KS B ISO 11042-2:2005 Gasturbinen-Abgasemissionen-Teil 2:Automatisierte Emissionsüberwachung
  • KS B ISO 11042-2:2015 Gasturbinen – Abgasemissionen – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung
  • KS R ISO 8178-1:2018 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • KS R ISO 8178-2:2018 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • KS A 4012-1980(2000) RADIOAKTIVER ABFALLBEHÄLTER FÜR DEN INNENRAUM
  • KS A 4012-1985 RADIOAKTIVER ABFALLBEHÄLTER FÜR DEN INNENRAUM
  • KS A ISO 11599:2012 Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • KS B ISO 11042-1:2015 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Bewertung
  • KS B ISO 11042-1:2005 Gasturbinen – Abgasemissionen – Teil 1: Messung und Bewertung
  • KS B ISO 11042-1-2015(2020) Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Bewertung
  • KS B ISO 8178-11:2008 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 11: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen von Motoren, die in nicht für den Straßenverkehr bestimmten mobilen Maschinen unter transienten Testbedingungen verwendet werden
  • KS A ISO 11599-2012(2022) Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • KS A ISO 11932:2012 Aktivitätsmessungen fester Materialien, die für Recycling, Wiederverwendung oder Entsorgung als nicht radioaktiver Abfall in Frage kommen
  • KS C IEC 60761-2:2005 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Aerosole, einschließlich transuranische Aerosole
  • KS A 4812-2001 HEPA-Filter für radioaktive Aerosole
  • KS I ISO 16000-9-2014(2019) Raumluft – Teil 9: Bestimmung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus Bauprodukten und Einrichtungsgegenständen – Emissionsprüfkammerverfahren
  • KS A 4513-2000 MESSMETHODEN DER B-RADIOAKTIVITÄTSKONZENTRATION VON ABFLUSSWASSER
  • KS A 4513-1985 MESSMETHODEN DER B-RADIOAKTIVITÄTSKONZENTRATION VON ABFLUSSWASSER
  • KS A 4812-2001(2016) HEPA-Filter für radioaktive Aerosole
  • KS A ISO 11599-2012(2017) Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • KS R 1046-2001(2011) Straßenfahrzeuge? Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • KS R ISO 16185-2006(2016) Straßenfahrzeuge – Motorenfamilien zur Zertifizierung von Schwerlastfahrzeugen – Abgasemissionen
  • KS R ISO 16185-2006(2021) Straßenfahrzeuge – Motorenfamilien zur Zertifizierung von Schwerlastfahrzeugen – Abgasemissionen
  • KS R ISO 3929-2006(2021) Straßenfahrzeuge – Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • KS R ISO 3929-2006(2016) Straßenfahrzeuge – Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • KS A ISO 21238-2012(2022) Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Skalierungsfaktormethode zur Bestimmung der Radioaktivität von schwach- und mittelradioaktiven Abfallpaketen, die in Kernkraftwerken anfallen
  • KS C IEC 60761-1:2009 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS A 4513-1980(1995) MESSMETHODEN DER B-RADIOAKTIVITÄTSKONZENTRATION VON ABFLUSSWASSER
  • KS C IEC 60761-3:2005 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • KS A 4812-2001(2021) HEPA-Filter für radioaktive Aerosole
  • KS A IEC 60579:2003 Messgeräte und Monitore für die Kontamination radioaktiver Aerosole
  • KS A ISO 21238:2012 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Skalierungsfaktormethode zur Bestimmung der Radioaktivität von schwach- und mittelradioaktiven Abfallpaketen, die in Kernkraftwerken anfallen
  • KS A ISO 21238-2012(2017) Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Skalierungsfaktormethode zur Bestimmung der Radioaktivität von schwach- und mittelradioaktiven Abfallpaketen, die in Kernkraftwerken anfallen
  • KS C IEC 60761-3-2005(2020) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • KS R ISO 3929:2006 Straßenfahrzeuge – Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • KS R ISO 8178-8:2018 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 8: Bestimmung der Motorgruppe
  • KS A 4048-1995 Methoden zur Messung der Konzentration luftgetragener radioaktiver Partikel

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), radioaktive Emissionen

  • JIS B 8043-2:2000 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung
  • JIS B 8008-2:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen vor Ort
  • JIS B 8008-1:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • JIS B 8008-1:2009 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Emissionen
  • JIS B 8043-1:2000 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Auswertung
  • JIS B 8008-1:2023 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmesssysteme für gasförmige und Partikelemissionen
  • JIS B 8008-2:2009 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • JIS B 8008-3:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 3: Definitionen und Methoden zur Messung von Abgasrauch unter stationären Bedingungen
  • JIS Z 4317:1993 Monitore für radioaktive Edelgase
  • JIS Z 4317:2008 Monitore für radioaktive Edelgase
  • JIS Z 4316:2006 Monitore für radioaktive Aerosole
  • JIS Z 4316:2013 Monitore für radioaktive Aerosole
  • JIS B 8008-11:2008 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 11: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen von Motoren, die in mobilen Maschinen und Geräten eingesetzt werden, unter transienten Testbedingungen
  • JIS B 8008-5:2009 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 5: Prüfkraftstoffe
  • JIS B 8008-5:2000 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 5: Prüfkraftstoffe
  • JIS B 8008-6:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 6: Prüfbericht
  • JIS B 8008-7:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 7: Bestimmung der Motorenfamilie
  • JIS B 8008-8:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 8: Bestimmung der Motorgruppe

未注明发布机构, radioaktive Emissionen

  • BS ISO 11042-2:1996(2000) Gasturbinen – Abgasemissionen – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung
  • DIN EN ISO 18854 E:2013-11 Test bench measurements of gaseous and particulate exhaust emissions from small boat reciprocating internal combustion engines (draft)
  • DIN EN ISO 8178-1:1996 Hubkolben-Verbrennungsmotoren, Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • DIN 25457-4 E:2012-04 Aktivitätsmessverfahren bei der Freigabe radioaktiver Stoffe und Komponenten kerntechnischer Anlagen – Teil 4: Kontaminierter und aktivierter Metallschrott
  • BS EN 60761-3:2004(2005) Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • BS ISO 11042-1:1996(2000) Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Bewertung
  • BS EN 60761-1:2004(2005) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN ISO 19017 E:2017-04 Guidelines for Gamma Spectroscopy Measurements of Radioactive Waste (Draft)
  • DIN 25457-6 E:2015-01 Aktivitätsmessverfahren für die Freisetzung radioaktiver Abfälle und kerntechnischer Anlagenteile – Teil 6: Bauschutt und Gebäude
  • DIN 25457-6 E:2017-09 Aktivitätsmessverfahren für die Freisetzung radioaktiver Abfälle und kerntechnischer Anlagenteile – Teil 6: Bauschutt und Gebäude
  • BS ISO 11599:1997(1999) Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • DIN EN ISO 8178-5:1999 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 5: Prüfkraftstoffe
  • BS ISO 16183:2002(2003) Hochleistungsmotoren – Messung gasförmiger Emissionen aus Rohabgasen und Partikelemissionen mithilfe von Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen
  • BS ISO 8178-10:2002(2003) Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 10: Prüfzyklen und Prüfverfahren zur Feldmessung von Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren, die unter Übergangsbedingungen betrieben werden
  • DIN 25401-9 E:2011-02 Begriffe und Definitionen der Kerntechnik – Teil 9: Entsorgung radioaktiver Abfälle

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, radioaktive Emissionen

  • GB 14587-1993 Technische Regeln für das Ableitungssystem radioaktiver Abwässer aus dem LWR-Kernkraftwerk
  • GB 9133-1995 Klassifizierung radioaktiver Abfälle
  • GB 14500-2002 Vorschriften für die Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • GB 14587-2011 Technische Anforderungen für die Ableitung radioaktiver flüssiger Abwässer aus Kernkraftwerken
  • GB/T 7165.3-2008 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • GB 16933-1997 Akzeptanzkriterien für die oberflächennahe Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • GB/T 7165.4-2008 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 4: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod
  • GB/T 4960.8-1996 Begriffserklärung: Nuklearwissenschaft und -technologie. Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • GB/T 28178-2011 Deponieentsorgung für sehr schwach radioaktive Abfälle
  • GB/T 7165.2-2008 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 2: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Aerosole, einschließlich transuranische Aerosole
  • GB/T 17947-2000 Aktivitätsmessungen fester Materialien, die für die Wiederverwendung durch Recycling oder die Entsorgung als nicht radioaktiver Abfall in Frage kommen
  • GB/T 17947-2008 Aktivitätsmessungen fester Materialien, die für die Wiederverwendung durch Recycling oder die Entsorgung als nicht radioaktiver Abfall in Frage kommen
  • GB 11929-2011 Vorschriften für die Gestaltung von Lagergebäuden für hochradioaktive flüssige Abfälle
  • GB 41930-2022 Charakterisierung schwach radioaktiver Abfallgebinde – zementierter Abfall
  • GB 17691-2001 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasschadstoffe aus Selbstzündungsmotoren (CI) von Fahrzeugen
  • GB 14585-1993 Vorschriften für die sichere Entsorgung radioaktiver Abfälle aus dem Abbau und Mahlen von Uran- und Thoriumerzen
  • GB/T 4960.8-2008 Glossar des Begriffs: Nuklearwissenschaft und -technologie. Teil 8: Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • GB 13600-1992 Vorschriften für die Entsorgung fester schwach- und mittelradioaktiver Abfälle in Felshöhlen
  • GB/T 13162-1991 Ausrüstung zur Überwachung von luftgetragenem radioaktivem Jod in der Umwelt
  • GB/T 7165.1-2005 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 1: Allgemeine Anforderungen

VN-TCVN, radioaktive Emissionen

  • TCVN 6868-2001 Strahlenschutz. Entsorgung radioaktiver Abfälle. Klassifizierung radioaktiver Abfälle
  • TCVN 6438-2005 Straßenfahrzeuge. Maximal zulässige Emissionsgrenzwerte für Abgase
  • TCVN 6503-1-1999 Gasturbinen.Abgasemission.Teil 1: Messung und Auswertung
  • TCVN 7469-2005 Strahlenschutz. Aktivitätsmessungen fester Materialien, die für Recycling, Wiederverwendung oder Entsorgung als nicht radioaktiver Abfall in Frage kommen
  • TCVN 6204-2008 Straßenfahrzeuge. Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung

International Organization for Standardization (ISO), radioaktive Emissionen

  • ISO 11042-2:1996 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung
  • ISO 8178-1:2006 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • ISO 8178-1:2017 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmesssysteme für gasförmige und partikelförmige Emissionen
  • ISO 3930:2000 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen
  • ISO 16640:2021 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren
  • ISO 8178-2:2021 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • ISO 8178-2:2008 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • ISO 11042-1:1996 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Auswertung
  • ISO 11599:1997 Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • ISO 19461-2:2022 Strahlenschutz – Messung zur Beseitigung von mit Radioisotopen kontaminierten Abfällen für medizinische Zwecke – Teil 2: Entsorgung fester radioaktiver Abfälle in nuklearmedizinischen Einrichtungen
  • ISO 8178-1:2020 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmesssysteme für gasförmige und Partikelemissionen
  • ISO 19017:2015 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle
  • ISO 19461-1:2018 Strahlenschutz – Messung zur Beseitigung von mit Radioisotopen kontaminierten Abfällen für medizinische Zwecke – Teil 1: Messung der Radioaktivität
  • ISO 8178-11:2006 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 11: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen von Motoren, die in mobilen Maschinen und Geräten eingesetzt werden, unter transienten Prüfbedingungen
  • ISO 8178-3:2019 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung der Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren unter Verwendung eines Filtertyps
  • ISO/FDIS 24390:2023 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Methoden zur Radioaktivitätscharakterisierung von sehr schwach radioaktiven Abfällen (VLLW), die in Kernanlagen anfallen
  • ISO 6961:1982 Langzeitauslaugungstests verfestigter radioaktiver Abfallformen
  • ISO 8178-9:2019 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 9: Prüfzyklen und Prüfverfahren zur Messung der Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren
  • ISO 11932:1996 Aktivitätsmessungen fester Materialien, die für Recycling, Wiederverwendung oder Entsorgung als nicht radioaktiver Abfall in Frage kommen
  • ISO 8178-5:2021 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 5: Prüfkraftstoffe
  • ISO 19449:2015 Mopeds – Messmethoden für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • ISO 21238:2007 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Skalierungsfaktorverfahren zur Bestimmung der Radioaktivität schwach- und mittelradioaktiver Abfallpakete, die in Kernkraftwerken anfallen
  • ISO/DIS 24390 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Methoden zur Radioaktivitätscharakterisierung von sehr schwach radioaktiven Abfällen (VLLW), die in Kernanlagen anfallen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, radioaktive Emissionen

  • DB11/ 639-2009 Richtlinien für die Lagerung und Lagerung radioaktiver Abfälle und ausgedienter radioaktiver Quellen bei der Nutzung der Kerntechnik
  • DB11/ 503-2007 Luftschadstoffemissionsnormen für die Verbrennung gefährlicher Abfälle

US-FCR, radioaktive Emissionen

API - American Petroleum Institute, radioaktive Emissionen

  • API PUBL 841-44700-1988 Abgasemissionen von Benzol von neueren Fahrzeugmodellen
  • API PUBL 4603-1994 Untersuchung der MOBILE5a-Emissionsfaktoren: Bewertung der Methoden für Abgas- und Nichtabgas-Emissionsfaktoren und Oxygenierungseffekte
  • API PUBL 4680-1998 Bewertung des Luftemissionsmodells der Amineinheit
  • API PUBL 4470 VOL II-1988 Abgas-Benzolemissionen neuerer Fahrzeugmodelle (Band II)
  • API PUBL 931 C7-1976 HANDBUCH ZUR ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN VOLUMEN ZU ATMOSPHÄRISCHEN EMISSIONEN Kapitel 7 – Kohlenwasserstoffemissionen
  • API PUBL 931 C14-1976 HANDBUCH ZUR ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN VOLUMEN ZU ATMOSPHÄRISCHEN EMISSIONEN KAPITEL 14 – ABFÄLLE UND VERBRENNUNG
  • API PUBL 931-1975 HANDBUCH ZUR ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN, VOLUMEN ZU ATMOSPHÄRISCHEN EMISSIONEN UND VOLUMEN ZU FLÜSSIGEN ABFÄLLEN
  • API PUBL 931 C9-1977 HANDBUCH ZUR ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN VOLUMEN ZU ATMOSPHÄRISCHEN EMISSIONEN KAPITEL 9 – QUELLEN UND KONTROLLEN FÜR EMISSIONEN VON STICKOXIDEN
  • API PUBL 931 C15-1977 MANUAL ON DISPOSAL OF REFINERY WASTES VOLUME ON ATMOSPHERIC EMISSIONS CHAPTER 15-FLARES
  • API ATMOSPHERIC EMISSIONS-1980 ATMOSPHÄRISCHE EMISSIONEN AUS DER LANDVERBREITUNG VON ÖLABFÄLLEN – ABSCHLUSSBERICHT
  • API PUBL 931 C1-1975 HANDBUCH ZUR ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN VOLUMEN ZU ATMOSPHÄRISCHEN EMISSIONEN Kapitel 1 – Einführung
  • API PUBL 931 C16-1976 HANDBUCH ZUR ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN VOLUMEN ZU ATMOSPHÄRISCHEN EMISSIONEN – KAPITEL 16 – GERUCH
  • API PUBL 931 C11-1975 HANDBUCH ZUR ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN VOLUMEN ZU ATMOSPHÄRISCHEN EMISSIONEN – KAPITEL 11 – ZYKLONABSCHEIDER
  • API PUBL 931 C8-1976 HANDBUCH ZUR ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN VOLUMEN ZU ATMOSPHÄRISCHEN EMISSIONEN KAPITEL 8 – SCHWEFEL/SCHWEFELVERBINDUNGEN
  • API PUBL 931 C12-1974 HANDBUCH ZUR ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN VOLUMEN ZU ATMOSPHÄRISCHEN EMISSIONEN KAPITEL 12 – ELEKTROSTATISCHE ABSCHEIDER
  • API PUBL 931 C4-1974 HANDBUCH ZUR ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN, VOLUMEN ZU ATMOSPHÄRISCHEN EMISSIONEN – KAPITEL 4 – MESSMETHODEN DES GASFLUSSES

GB-REG, radioaktive Emissionen

  • REG 14 CFR PART 34-2012 Kraftstoffablass- und Abgasemissionsanforderungen für Flugzeuge mit Turbinenantrieb
  • REG 40 CFR PART 600-2011 KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND CO2-BEZOGENE ABGASEMISSIONEN VON KRAFTFAHRZEUGEN
  • REG 40 CFR PART 191-2011 UMWELTSTRAHLENSCHUTZSTANDARDS FÜR DIE VERWALTUNG UND ENTSORGUNG VON ABGEBRAUCHTEN KERNBRENNSTOFFEN, HOCHLEICHTEN UND TRANSURANISCHEN RADIOAKTIVEN ABFÄLLEN

YU-JUS, radioaktive Emissionen

  • JUS L.G7.601-1989 Gerät zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Allgemeine Anforderungen
  • JUS L.G7.604-1989 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Spezifische Anforderungen an Jodmonitore
  • JUS L.G7.602-1989 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Spezifische Anforderungen für Aerosol-Abwassermonitore
  • JUS L.G7.603-1989 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Spezifisch: Anforderungen an Abgasüberwachungsgeräte für Edelgase

IAEA - International Atomic Energy Agency, radioaktive Emissionen

  • WS-G-6.1-2006 LAGERUNG VON RADIOAKTIVEM ABFALL
  • WS-G-2.3-2000 Regulatorische Kontrolle radioaktiver Ableitungen in die Umwelt
  • WS-R-4-2006 Geologische Endlagerung radioaktiver Abfälle
  • WS-R-1-1999 Near Surface Disposal of Radioactive Waste
  • GS-G-3.4-2008 Das Managementsystem für die Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • SSG-1-2009 Bohrlochentsorgungsanlagen für radioaktive Abfälle
  • GSR PART 5-2009 VORENTSORGENDES MANAGEMENT VON RADIOAKTIVEN ABFÄLLEN
  • SSG-29-2014 Oberflächennahe Endlageranlagen für radioaktive Abfälle
  • SSR-5-2011 Disposal of Radioactive Waste Specific Safety Requirements
  • GSG-1-2009 Allgemeiner Sicherheitsleitfaden zur Klassifizierung radioaktiver Abfälle
  • WS-G-1.1-1999 Sicherheitsbewertung für die oberflächennahe Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • WS-R-2-2000 Vorentsorgungsmanagement radioaktiver Abfälle@ einschließlich Stilllegung
  • SSG-31-2014 Überwachung und Überwachung von Entsorgungsanlagen für radioaktive Abfälle
  • NS-G-2.7-2002 Strahlenschutz und Entsorgung radioaktiver Abfälle beim Betrieb von Kernkraftwerken
  • GS-G-3.3-2008 Das Managementsystem für die Verarbeitung, Handhabung und Lagerung radioaktiver Abfälle
  • SSG-23-2012 Der Sicherheitsnachweis und die Sicherheitsbewertung für die Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • SSG-14-2011 Spezifischer Sicherheitsleitfaden für geologische Endlageranlagen für radioaktive Abfälle
  • WS-G-1.2-2002 Entsorgung radioaktiver Abfälle aus dem Bergbau und der Verarbeitung von Erzen
  • NS-G-4.6-2009 Strahlenschutz und Entsorgung radioaktiver Abfälle bei der Auslegung und dem Betrieb von Forschungsreaktoren

KR-KS, radioaktive Emissionen

  • KS R ISO 8178-1-2018 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • KS R ISO 8178-1-2018(2023) Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • KS R ISO 8178-2-2018 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • KS R ISO 8178-2-2018(2023) Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • KS R ISO 8178-8-2018 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 8: Bestimmung der Motorgruppe

Society of Automotive Engineers (SAE), radioaktive Emissionen

  • SAE J254-1993 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen
  • SAE J254-2011 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen
  • SAE J1094-2011 Probenahmesystem mit konstantem Volumen zur Messung der Abgasemissionen
  • SAE J1711-1999 Empfohlene Praxis zur Messung der Abgasemissionen und des Kraftstoffverbrauchs von Hybrid-Elektrofahrzeugen
  • SAE J1094A-1978 KONSTANTES VOLUMEN-SAMPLERSYSTEM ZUR MESSUNG VON ABGASEMISSIONEN
  • SAE J1094-1992 Constant Volume Sampler System for Exhaust Emissions Measurement, Informationsbericht Juni 1992

SAE - SAE International, radioaktive Emissionen

  • SAE J254-1971 INSTRUMENTE UND TECHNIKEN ZUR MESSUNG DER ABGASEMISSIONEN
  • SAE J254-1984 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen

Canadian Standards Association (CSA), radioaktive Emissionen

  • CSA N292.3-2014 Gestion des déchets radioactifs de faible et de moyenne activité (zweite Ausgabe)
  • CSA N292.8-2021 Charakterisierung radioaktiver Abfälle und bestrahlter Brennstoffe
  • CSA N292.3-08-2008 Management schwach- und mittelradioaktiver Abfälle Erste Ausgabe
  • CSA N288.1-08-2008 Richtlinien zur Berechnung abgeleiteter Freisetzungsgrenzwerte für radioaktives Material in luftgetragenen und flüssigen Abwässern für den Normalbetrieb kerntechnischer Anlagen
  • CSA N292.0-2014 Allgemeine Grundsätze für die Kontrolle radioaktiver Stoffe und brennbarer Strahlung (Erstausgabe)

Professional Standard - Hygiene , radioaktive Emissionen

  • WS 2-1996 Strahlenschutzanforderung für die Entsorgung medizinischer radioaktiver Abfälle

卫生部, radioaktive Emissionen

  • WS/T 2-1996 Radiologische Hygieneanforderungen für die Entsorgung medizinischer radioaktiver Abfälle

RO-ASRO, radioaktive Emissionen

  • STAS SR CEI 761-2-1996 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosol-Abwassermonitore.
  • STAS SR 13329-1996 Luftqualität. Ausfallen. Die Sammlung und Aufbereitung von Proben zur Beurteilung der radioaktiven Kontamination
  • STAS 2849/1-1986 Beleuchtung OPTISCHE STRAHLUNG – EMISSION, AUSBREITUNG UND ALLGEMEINE CHARAKTERISTISCHE WERTE Terni inologie

European Committee for Standardization (CEN), radioaktive Emissionen

  • EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren (ISO 16640:2021)
  • EN 16429:2021 Emissionen aus stationären Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasförmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosphäre abgegeben werden

ES-UNE, radioaktive Emissionen

  • UNE-EN ISO 18854:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen (ISO 18854:2015)
  • UNE-EN 60761-3:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN ISO 19017:2018 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle (ISO 19017:2015)
  • UNE-EN 16429:2021 Emissionen aus stationären Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasförmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosphäre abgegeben werden
  • UNE-EN ISO 16640:2022 Überwachung radioaktiver Gase in Abwässern von Anlagen, die Positronen emittierende Radionuklide und Radiopharmazeutika produzieren (ISO 16640:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 60761-1:2004 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Genehmigt von AENOR im März 2005.)

中华人民共和国环境保护部, radioaktive Emissionen

  • GB 14500-1993 Vorschriften für die Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • GB 7023-1986 Langzeitauslaugungstests verfestigter radioaktiver Abfallformen
  • GB 13695-1992 Zugelassene Grenzwerte für normalisierte Freisetzungen radioaktiver Abfälle aus dem Kernbrennstoffkreislauf
  • GB 6763-1986 Grenzwertnorm für radioaktive Stoffe für Industrieabfallschlacken, die in Baumaterialien verwendet werden

American National Standards Institute (ANSI), radioaktive Emissionen

  • ANSI/SAE J254-1993 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen
  • ANSI/ANS 55.4-1993 Systeme zur Verarbeitung gasförmiger radioaktiver Abfälle für Leichtwasserreaktoranlagen
  • ANSI N13.45-2012 Verbrennung schwach radioaktiver Abfälle
  • ANSI/ASSE 1008-2006 Leistungsanforderungen für Reisdential-Entsorgungseinheiten für Lebensmittelabfälle
  • ANSI N42.18-2004 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern
  • ANSI/ANS 40.37-2009 Mobile Systeme zur Verarbeitung schwach radioaktiver Abfälle
  • ANSI/ASTM F2826:2014 Standardtestmethode zur Bewertung der dauerhaften Luftleistung und der Abgasemissionseffizienz von Zentralstaubsaugern
  • ANSI/ASTM F1673:2010 Spezifikation für Polyvinylidenfluorid (Pvdf)-Entwässerungssysteme für korrosive Abfälle
  • ANSI/ASTM F1412:2009 Spezifikation für Polyolefin-Rohre und Formstücke für Entwässerungssysteme für korrosive Abfälle
  • ANSI/ANS 55.1-1992 System zur Verarbeitung fester radioaktiver Abfälle für leicht wassergekühlte Reaktoranlagen

Standard Association of Australia (SAA), radioaktive Emissionen

  • AS 2237:1979 Kraftstoff- und Emissionskontrollrohr aus Kunststoff
  • AS 3761:1990 Oberflächentemperaturen der Fahrzeugabgasanlage
  • AS/NZS 4013:1999 Haushaltgeräte zur Verbrennung fester Brennstoffe – Verfahren zur Bestimmung der Rauchgasemission

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, radioaktive Emissionen

  • DB37/ 006-1991 Einleitungsstandards für Abgasschadstoffe in der Provinz Shandong
  • DB37/T 2706-2015 Technische Spezifikationen für die Überwachung niedrig konzentrierter Abgase aus stationären Schadstoffquellen
  • DB37/ 2376-2019 Umfassende Emissionsstandards für regionale Luftschadstoffe

Indonesia Standards, radioaktive Emissionen

  • SNI 7117.20-2009 Abschnitt 20: Stationäre Abgasemissionsquellen: Prüfung
  • SNI 19-7117.15-2009 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Abschnitt 15: Bestimmung des Trockenmolekulargewichts
  • SNI 7117.14-2009 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Teil 14: Bestimmung der Lineargeschwindigkeit
  • SNI 7117.17-2009 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Abschnitt 17: Isokinetische Bestimmung von Feinstaub

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), radioaktive Emissionen

  • EN 60861:2008 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern

International Electrotechnical Commission (IEC), radioaktive Emissionen

  • IEC 60861:2006 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • IEC 60861:1987 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern.
  • IEC 60761-2:2002 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Aerosole, einschließlich transuranische Aerosole
  • IEC 60761-1:2002 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60761-1:1983 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60761-3:2002 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • IEC 60761-3:1983 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Edelgas-Abflussmonitore

ANS - American Nuclear Society, radioaktive Emissionen

  • 40.35-1991 Volumenreduzierung schwach radioaktiver Abfälle oder gemischter Abfälle
  • 40.35-1984 MENGENREDUZIERUNG VON LEICHTRADIOAKTIVEM ABFALL
  • 40.37-1993 Mobile Systeme zur Verarbeitung radioaktiver Abfälle
  • 55.3-1976 System zur Verarbeitung von flüssigem radioaktivem Abfall im Siedewasserreaktor
  • 55.4-1993 Systeme zur Verarbeitung gasförmiger radioaktiver Abfälle für Leichtwasserreaktoranlagen
  • 55.4-1979 VERARBEITUNGSSYSTEME FÜR GASFÖRMIGE RADIOAKTIVE ABFÄLLE FÜR LEICHTWASSEREAKTORANLAGEN

Group Standards of the People's Republic of China, radioaktive Emissionen

  • T/SHDSGY 163-2022 Das Kabelverbrennungslabor erschöpft die Missionsstandards
  • T/QGCML 729-2023 Technische Vorschriften für die Sammlung und Behandlung von Laborabgasen
  • T/SDEPI 026-2022 Richtlinien für die Akzeptanz des Stromverbrauchsüberwachungssystems für Abgasemissionsanlagen
  • T/CIECCPA 058-2023 Technische Spezifikationen für Abgasschadstoffe mit extrem geringer Emission von Koksöfen
  • T/GDC 143-2022 Flüchtige Emissionen – Methode zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen mit Metalloxiden
  • T/ACEF 002-2020 Technische Spezifikation für die Online-Überwachung von Gerüchen aus stationären Quellen
  • T/SDEPI 024-2022 Technische Richtlinien für den Aufbau eines Stromverbrauchsüberwachungssystems für Abgasemissionsanlagen
  • T/ACEF 128-2024 Richtlinien zur Leistungsabnahme von Abwasseranlagen ohne Einleitung in Wärmekraftwerken
  • T/CAEPI 46-2022 Spezifikationen für die Überwachungspunkteinstellung des Emissionspunkts einer stationären Quelle
  • T/CQSES 02-2017 Freiwillige Einleitungsnorm für Schadstoffe aus galvanischem Abwasser in Chongqing
  • T/BSRS 095-2023 Kriterien für die Quellenauswahl für die mitteltiefe Endlagerung radioaktiver Abfälle
  • T/CAEPI 35-2021 Technische Richtlinien zur Datenerfassung und Überwachung des Abgasemissionsprozesses (Betriebszustand) in der Gastronomie
  • T/GXAS 349-2022 Technische Spezifikation für die Gestaltung eines Zerfallsbeckens für radioaktives Abwasser in der Abteilung für Nuklearmedizin
  • T/CNIDA 002-2022 Entwurfsanforderungen für ein Trockenbehandlungssystem für radioaktive Abfälle in Kernkraftwerken
  • T/BSRS 039-2020 Format und Inhalt des Programms zur Entsorgung radioaktiver Abfälle in Kernkraftwerken
  • T/SDAS 209-2020 Technische Spezifikationen für Abgasemissionen beim Vergärungsprozess der unschädlichen Behandlung von Zuchtmist

Professional Standard - Nuclear Industry, radioaktive Emissionen

  • EJ 1186-2005 Charakterisierung radioaktiver Abfallformen und -verpackungen
  • EJ/T 683-1992 Sicherheitsmanagement radioaktiver Abfälle im Uran- und Thoriumbergbau und in der Metallurgie
  • EJ/T 631-1992 Radioaktiver Aerosol-Probenehmer
  • EJ/T 765-1993 Allgemeine Anforderungen an radioaktive Quellen, die in Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Abfälle aus Kernkraftwerken verwendet werden
  • EJ 1042-2014 Behälter für schwach- und mittelradioaktive feste Abfälle. Stahlfass
  • EJ 1076-2014 Behälter für schwach- und mittelradioaktive feste Abfälle. Stahlkasten
  • EJ 1076-1998 Behälter für schwach- und mittelradioaktive feste Abfälle. Stahlkasten
  • EJ 914-2000 Betonbehälter für schwach- und mittelradioaktive feste Abfälle
  • EJ/T 20158-2018 Anforderungen an die Dekontamination schwach- und mittelradioaktiver Feststoffabfälle durch Hochdruckwasserstrahlen
  • EJ/T 20196-2018 Flüssigfluoreszenzmethode zur Bestimmung des Urangehalts in radioaktiven Metallabfällen
  • EJ/T 795-1993 Technische Vorschriften für Systeme zur Volumenreduzierung schwach- und mittelradioaktiver Abfälle
  • EJ 1042-1996 Verpackungsbehälter für schwach- und mittelradioaktive feste Abfälle in Stahlfässern
  • EJ/T 20193-2018 Bestimmung der 137Cs-Aktivitätskonzentration in radioaktiven Metallabfällen mittels Gammaspektroskopie
  • EJ/T 940-1995 Technische Vorschriften zur Entsorgung radioaktiver Abfälle in Wiederaufbereitungsanlagen für Kernbrennstoffe
  • EJ/T 777-1993 Geräte zur Überwachung radioaktiver Aerosole in der Umwelt

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), radioaktive Emissionen

  • EPA 40 CFR PART 600-2010 KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND CO2-BEZOGENE ABGASEMISSIONEN VON KRAFTFAHRZEUGEN
  • EPA 40 CFR PART 191-2010 UMWELTSTRAHLENSCHUTZSTANDARDS FÜR DIE VERWALTUNG UND ENTSORGUNG VON ABGEBRAUCHTEN KERNBRENNSTOFFEN, HOCHLEICHTEN UND TRANSURANISCHEN RADIOAKTIVEN ABFÄLLEN

IX-UIC, radioaktive Emissionen

American Society for Testing and Materials (ASTM), radioaktive Emissionen

  • ASTM C1751-20 Standardhandbuch für die Probenahme radioaktiver Tankabfälle
  • ASTM D5928-18a Standardpraxis für die Untersuchung von Abfällen auf Radioaktivität
  • ASTM C1751-21 Standardhandbuch für die Probenahme radioaktiver Tankabfälle
  • ASTM C1751-11 Standardhandbuch für die Probenahme radioaktiver Tankabfälle
  • ASTM D5928-96 Standardtestmethode zur Untersuchung von Abfällen auf Radioaktivität
  • ASTM D5928-96(2003) Standardtestmethode zur Untersuchung von Abfällen auf Radioaktivität
  • ASTM D5928-23 Standardpraxis für die Untersuchung von Abfällen auf Radioaktivität
  • ASTM D5928-96(2010)e1 Standardtestmethode zur Untersuchung von Abfällen auf Radioaktivität
  • ASTM D5928-18 Standardpraxis für die Untersuchung von Abfällen auf Radioaktivität
  • ASTM C1220-98(2004) Standardtestverfahren für die statische Auslaugung monolithischer Abfallformen zur Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • ASTM C1220-98 Standardtestverfahren für die statische Auslaugung monolithischer Abfallformen zur Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • ASTM F1673-04 Standardspezifikation für Polyvinylidenfluorid (PVDF)-Entwässerungssysteme für korrosive Abfälle
  • ASTM F1673-10(2021)e1 Standardspezifikation für Polyvinylidenfluorid (PVDF)-Entwässerungssysteme für korrosive Abfälle
  • ASTM C1463-19 Standardverfahren zum Auflösen von Glas, das radioaktive und gemischte Abfälle enthält, für die chemische und radiochemische Analyse

American Society of Mechanical Engineers (ASME), radioaktive Emissionen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, radioaktive Emissionen

  • DB31/ 767-2013 Luftschadstoffemissionsnormen für die Verbrennung gefährlicher Abfälle

American Nuclear Society (ANS), radioaktive Emissionen

  • ANS 40.37-1993 Mobile Systeme zur Verarbeitung radioaktiver Abfälle
  • ANS 55.4-1993 Systeme zur Verarbeitung gasförmiger radioaktiver Abfälle für Leichtwasserreaktoranlagen
  • ANS 40.37-2009 Mobile Systeme zur Verarbeitung schwach radioaktiver Abfälle
  • ANS 55.4-1993(R1999) Systeme zur Verarbeitung gasförmiger radioaktiver Abfälle für Leichtwasserreaktoranlagen

National Health Commission of the People's Republic of China, radioaktive Emissionen

  • GBZ 97-2002 Diagnosekriterien für die Radioonkologie (abgeschafft)

Danish Standards Foundation, radioaktive Emissionen

  • DS/EN 16429:2021 Emissionen aus stationären Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasförmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosphäre abgegeben werden
  • DS/ISO 17479:2013 Motorräder – Messmethoden für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung

Federal Aviation Administration (FAA), radioaktive Emissionen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, radioaktive Emissionen

  • DB13/T 2583-2017 Prüfverfahren für die Abgasemission von zivilen Öfen mit sauberer Verbrennung

CEN - European Committee for Standardization, radioaktive Emissionen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, radioaktive Emissionen

  • DB32/T 3492-2018 Ausnahmebestimmungen für radioaktive Abfälle aus der Verhüttung seltener Erden

CH-SNV, radioaktive Emissionen

  • SN EN 16429-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasförmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosphäre abgegeben werden

IT-UNI, radioaktive Emissionen

  • UNI EN 16429-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasförmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosphäre abgegeben werden

Lithuanian Standards Office , radioaktive Emissionen

  • LST EN 16429-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasförmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosphäre abgegeben werden

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, radioaktive Emissionen

  • GBZ/T 154-2002 Jährliche Aufnahmegrenzwerte für radioaktive Aerosole unterschiedlicher Partikelgröße (aufgehoben)
  • GBZ 100-2002 Diagnosekriterien für strahlenbedingte Knochenverletzungen durch äußere Einwirkung (abgeschafft)
  • GBZ 133-2002 Hygieneschutzstandards für die Entsorgung medizinischer radioaktiver Abfälle (abgeschafft)
  • GBZ 101-2002 Diagnosekriterien für eine radioaktive Schilddrüsenerkrankung (abgeschafft)
  • GB 8921-1988 Grenzwert für radioaktives Ra-226 in Phosphatdünger
  • GBZ/T 156-2002 Format und Inhalt des Berichts über berufsbedingte Strahlenkrankheiten (abgeschafft)
  • GB/T 16148-1995 Spezifikation zur Beurteilung der Aufnahme und inneren Dosis von Radionukliden

Professional Standard - Energy, radioaktive Emissionen

  • NB/T 20620-2021 Entwurfskriterien für ein System zur Behandlung radioaktiver Abgase in einem Kernkraftwerk mit Druckwasserreaktor
  • NB/T 20273-2014 Entwurfskriterien für den radioaktiven Abfluss und die Entlüftung eines PWR-Kernkraftwerks
  • NB/T 20186-2012 Berechnung der Strahlenbelastung der Bevölkerung durch routinemäßige Freisetzung radioaktiver Reaktorabfälle

National Aeronautics and Space Administration (NASA), radioaktive Emissionen

  • NASA-STD-(I)-6001 REV A-2008 ENTZÜNDBARKEIT, AUSGASUNG UND KOMPATIBILITÄTSANFORDERUNGEN UND TESTVERFAHREN (NASA Interim Standard)
  • NASA NACA-TN-3466-1955 Eine Untersuchung der Entladungs- und Widerstandseigenschaften von Zusatzluftauslässen, die in einen transsonischen Strom ausströmen

SE-SIS, radioaktive Emissionen

  • SIS SS IEC 861:1989 Nuc/Ear-Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern
  • SIS SS IEC 761:1988 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS-IEC 761:1992 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS-ISO 6961:1984 Langzeitauslaugungstests verfestigter radioaktiver Abfallformen

Professional Standard - Commodity Inspection, radioaktive Emissionen

  • SN 0570-1996 Regeln für die Kontrolle der radioaktiven Kontamination von Metallabfällen zur Einfuhr

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, radioaktive Emissionen

  • GBZ 133-2009 Strahlenschutzmanagement für medizinische radioaktive Abfälle

Association of German Mechanical Engineers, radioaktive Emissionen

  • VDI 3481 Blatt 2-1998 Messung gasförmiger Emissionen – Bestimmung von gasförmigem organischen Kohlenstoff in Abgasen – Adsorption an Kieselgel
  • VDI 3862 Blatt 8-2015 Messung gasförmiger Emissionen – Messung von Formaldehyd im Abgas von Verbrennungsmotoren – FTIR-Methode
  • VDI 2441-2016 Prozessgas- und Abgasreinigung durch Kaltplasma – Barriereentladung, Koronaentladung, UV-Strahlung
  • VDI 2462 Blatt 2-2011 Messung gasförmiger Emissionen – Bestimmung von Schwefeltrioxid in wasserdampfhaltigem Abgas – Kondensationsverfahren

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, radioaktive Emissionen

  • DB41/T 2199-2021 Technische Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung der Ammoniakemissionen aus stationären Schadstoffquellen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, radioaktive Emissionen

  • CNS 3822-1975 Methode zur Bestimmung der Brutto-Alphastrahlung in verschmutztem Wasser und Abwasser.
  • CNS 3823-1975 Methode zur Bestimmung der Brutto-Betastrahlung in verschmutztem Wasser und Abwasser.

海关总署, radioaktive Emissionen

  • SN/T 5292-2021 Spezifikationen des Zolllabors für die Entsorgung radioaktiver Abfälle

ANSI - American National Standards Institute, radioaktive Emissionen

  • N14.9.1-1976 VERPACKUNGEN FÜR DEN TRANSPORT FLÜSSIGER WÄSSERIGER RADIOAKTIVER ABFÄLLE AUS KERNKRAFTWERKEN (INMM)

US-CFR-file, radioaktive Emissionen

  • CFR 14-34.23-2013 Luft- und Raumfahrt. Teil 34: Anforderungen an die Kraftstoffableitung und Abgasemissionen für Flugzeuge mit Turbinenantrieb. Abschnitt 34.23: Abgasemissionsnormen für Motoren, die am und nach dem 18. Juli 2012 hergestellt wurden.
  • CFR 40-86.1823-08-2014 Umweltschutz. Teil 86: Kontrolle der Emissionen von neuen und in Betrieb befindlichen Straßenfahrzeugen und -motoren. Abschnitt 86.1823-08: Verfahren zum Nachweis der Haltbarkeit von Abgasen.

Professional Standard - Electricity, radioaktive Emissionen

  • DL/T 2643-2023 Richtlinien für die Leistungsprüfung von Zero-Discharge-Systemen für Terminalabwasser in Wärmekraftwerken

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, radioaktive Emissionen

  • GB 12711-2018 Sicherheitsstandard für niedrig- und mittelradioaktive Abfallverpackungen
  • GB 36900.2-2018 Hochintegrierter Betonbehälter für niedrig- und mittelradioaktive Feststoffabfälle

GOSTR, radioaktive Emissionen

  • GOST 17606-1981 Behandlung und Bestattung radioaktiver Abfälle. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 8178-5-2017 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Teil 5. Testkraftstoffe

国家能源局, radioaktive Emissionen

  • NB/T 20433-2017 Anforderungen an Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Aktivität gasförmiger Abgasströme (Radioaktivität) von Kernkraftwerken
  • NB/T 20143.3-2017 Code für den Umgang mit nuklearer Luft und Gas, Prozessgashandhabung, Teil 3: Ausrüstung zur Rückhaltung radioaktiver Abgase

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, radioaktive Emissionen

  • JJF 1979-2022 Kalibrierungsspezifikationen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • JJF 1598-2016 Kalibrierungsspezifikation für in der Luft befindliche Monitore für radioaktives Jod

US-COE, radioaktive Emissionen

  • COE EM 200-1-6-1997 CHEMISCHE QUALITÄTSSICHERUNG FÜR PROJEKTE MIT GEFÄHRLICHEM, GIFTIGEM UND RADIOAKTIVEM ABFALL (HTRW).

PL-PKN, radioaktive Emissionen

  • PN-EN 16429-2021-08 E Emissionen aus stationären Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasförmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosphäre abgegeben werden

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, radioaktive Emissionen

  • DB33/T 2167-2018 Technische Spezifikation für die Emissionsüberwachung niedriger Konzentrationen von Abgasen aus stationären Schadstoffquellen in Kohlekraftwerken

Professional Standard - Environmental Protection, radioaktive Emissionen

  • HJ/T 22-1998 Allgemeine Regeln für die Probenahme radioaktiver Stoffe in der Luft




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten