ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

Für die Extrem emissionsarme Abgasüberwachung gibt es insgesamt 39 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Extrem emissionsarme Abgasüberwachung die folgenden Kategorien: Luftqualität, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Umweltschutz, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Strahlenschutz, Kernenergietechnik, Strahlungsmessung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


British Standards Institution (BSI), Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

CZ-CSN, Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • CSN IEC 761-6:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 6: Spezifische Anforderungen für Überwachungsgeräte für transuranische Aerosole
  • CSN IEC 761-3:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Edelgas-Abflussmonitore
  • CSN IEC 761-2:1992 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosol-Abwassermonitore
  • CSN IEC 761-5:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Abwassermonitore
  • CSN IEC 761-4:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • CSN IEC 761-1:1992 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CSN IEC 60761-2 ZZ1:2005 Kontinuierliche Überwachung der radioaktiven Gasemissionen von Geräten. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Überwachung radioaktiver Aerosole einschließlich Superaerosole
  • CSN IEC 951-2:1994 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken Teil 2: Geräte zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Edelgase in gasförmigen Abflüssen

Association Francaise de Normalisation, Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • NF E37-504-2*NF ISO 11042-2:2016 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung
  • NF E37-504-2:1999 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung.
  • NF EN ISO 23210:2009 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PM10/PM2,5 in gasförmigen Abwässern – Messung bei niedrigen Konzentrationen mittels Impaktoren
  • NF X30-364-2:2012 Treibhausgase – Teil 2: Spezifikation mit Anleitung auf Projektebene zur Quantifizierung, Überwachung und Berichterstattung über die Reduzierung der Treibhausgasemissionen oder die Verbesserung der Entfernung von Treibhausgasen.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • JIS B 8043-2:2000 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung

未注明发布机构, Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • BS ISO 11042-2:1996(2000) Gasturbinen – Abgasemissionen – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung
  • BS EN 60761-2:2004(2005) Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosolmonitore, einschließlich transuranischer Aerosole

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • DB37/T 2706-2015 Technische Spezifikationen für die Überwachung niedrig konzentrierter Abgase aus stationären Schadstoffquellen

International Organization for Standardization (ISO), Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • ISO 11042-2:1996 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung

Group Standards of the People's Republic of China, Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • T/CIECCPA 058-2023 Technische Spezifikationen für Abgasschadstoffe mit extrem geringer Emission von Koksöfen
  • T/SDJHXH 001-2022 Technische Richtlinien zur Bewertung und Überwachung extrem niedriger Emissionen der Kokereiindustrie
  • T/JSEE 019-2020 Technische Richtlinien für die Integration von Überwachungssystemen mit extrem niedrigen Emissionen in Kohlekraftwerken
  • T/ACEF 002-2020 Technische Spezifikation für die Online-Überwachung von Gerüchen aus stationären Quellen
  • T/CAEPI 46-2022 Spezifikationen für die Überwachungspunkteinstellung des Emissionspunkts einer stationären Quelle
  • T/SXCAA 017-2022 Richtlinien für den Aufbau und Betrieb eines Fernqualitätskontrollsystems für Geräte zur kontinuierlichen Überwachung von Abgasemissionen aus stationären Schadstoffquellen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • DB33/T 2167-2018 Technische Spezifikation für die Emissionsüberwachung niedriger Konzentrationen von Abgasen aus stationären Schadstoffquellen in Kohlekraftwerken

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • DB21/T 3793-2023 Technische Spezifikationen für die Emissionsüberwachung niedriger Konzentrationen von Abgasen stationärer Schadstoffquellen aus Kohlekraftwerken in der Provinz Liaoning

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • DB41/T 2199-2021 Technische Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung der Ammoniakemissionen aus stationären Schadstoffquellen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • DB13/T 2782-2018 Allgemeine technische Spezifikationen für ein verzögertes kontinuierliches Überwachungssystem für stationäre Schadstoffquellen mit extrem niedrigen Emissionen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • GB/T 7165.2-2008 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 2: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Aerosole, einschließlich transuranische Aerosole

ES-UNE, Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • UNE-EN 60761-2:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosolmonitore, einschließlich transuranischer Aerosole (Genehmigt von AENOR im März 2005.)

International Electrotechnical Commission (IEC), Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • IEC 60761-6:1991 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern; Teil 6: Spezifische Anforderungen für Überwachungsgeräte für transuranische Aerosole

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • DB14/T 2966-2024 Technische Spezifikationen für Betrieb und Wartung eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffemissionen aus Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • DB14/T 2965-2024 Technische Spezifikationen für den Bau und die Abnahme eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffemissionen aus Abgasen stationärer Schadstoffquellen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • EN 60761-2:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosolmonitore, einschließlich transuranischer Aerosole

German Institute for Standardization, Extrem emissionsarme Abgasüberwachung

  • DIN EN 60761-2:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosolmonitore, einschließlich transuranischer Aerosole (IEC 60761-2:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60761-2:2004
  • DIN EN 12619:2013 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration des gesamten gasförmigen organischen Kohlenstoffs – Kontinuierliches Flammenionisationsdetektorverfahren; Deutsche Fassung EN 12619:2013




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten