ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leerraumverhältnis

Für die Leerraumverhältnis gibt es insgesamt 100 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leerraumverhältnis die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Baumaterial, Verstärkter Kunststoff, Straßenarbeiten, Verbundverstärkte Materialien, Straßenfahrzeug umfassend, Pulvermetallurgie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Dose, Dose, Tube, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Feuerfeste Materialien, Papier und Pappe, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten.


International Organization for Standardization (ISO), Leerraumverhältnis

  • ISO/TR 26946:2011 Standardmethode zur Porositätsmessung thermisch gespritzter Beschichtungen
  • ISO 17785-2:2018 Prüfverfahren für durchlässigen Beton – Teil 2: Dichte und Hohlraumgehalt
  • ISO 16532-3:2010 Papier und Karton – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Teil 3: Terpentintest auf Hohlräume in Pergamin- und fettdichten Papieren

British Standards Institution (BSI), Leerraumverhältnis

  • 17/30357750 DC BS ISO 17785-2. Prüfverfahren für durchlässigen Beton. Teil 2. Dichte und Hohlraumgehalt - Teil 2: Dichte und Hohlraumgehalt
  • BS ISO 17785-2:2018 Prüfverfahren für durchlässigen Beton – Dichte und Hohlraumgehalt
  • BS EN 15384:2007 Verpackung - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung
  • BS EN 2564:1998 Carbonfaserlaminate – Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • BS EN 1097-3:1998 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume
  • BS ISO 16532-3:2011 Papier und Karton. Bestimmung der Fettbeständigkeit. Terpentintest auf Hohlräume in Pergamin- und Pergamentpapieren
  • BS EN 1097-4:2008 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 4: Bestimmung der Hohlräume von trocken verdichtetem Füllstoff
  • BS EN 15384-1:2017 Verpackung. Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung flexibler Aluminiumrohre. Natriumchlorid-Test
  • BS EN 15384-2:2017 Verpackung. Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung flexibler Aluminiumrohre. Kupfersulfattest

American Society for Testing and Materials (ASTM), Leerraumverhältnis

  • ASTM D2734-23 Standardtestmethoden für den Hohlraumgehalt von verstärkten Kunststoffen
  • ASTM D3203-22 Standardtestmethode für den Prozentsatz an Luftporen in verdichteten Asphaltmischungen
  • ASTM D7063/D7063M-17 Standardtestmethode für effektive Porosität und effektive Luftporen von verdichteten Asphaltmischungsproben
  • ASTM D7063/D7063M-18 Standardtestmethode für effektive Porosität und effektive Luftporen von verdichteten Asphaltmischungsproben
  • ASTM C642-21 Standardtestmethode für Dichte, Absorption und Hohlräume in Festbeton
  • ASTM C1688/C1688M-14 Standardtestmethode für Dichte und Hohlraumgehalt von frisch gemischtem durchlässigem Beton
  • ASTM C29/C29M-07 Standardtestmethode für Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM D3203-05 Standardtestmethode für den Prozentsatz an Luftporen in verdichteten, dichten und offenen Bitumenpflastermischungen
  • ASTM D3203-94(2000) Standardtestmethode für den Prozentsatz an Luftporen in verdichteten, dichten und offenen Bitumenpflastermischungen
  • ASTM C1252-23 Standardtestmethoden für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Zuschlagstoffe (beeinflusst durch Partikelform, Oberflächentextur und Sortierung)
  • ASTM C1252-03 Standardtestmethoden für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Zuschlagstoffe (beeinflusst durch Partikelform, Oberflächentextur und Sortierung)
  • ASTM C1252-06 Standardtestmethoden für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Zuschlagstoffe (beeinflusst durch Partikelform, Oberflächentextur und Sortierung)
  • ASTM C1252-98 Standardtestmethoden für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Zuschlagstoffe (beeinflusst durch Partikelform, Oberflächentextur und Sortierung)
  • ASTM C830-00(2006)e1 Standardtestmethoden für scheinbare Porosität, Flüssigkeitsaufnahme, scheinbares spezifisches Gewicht und Schüttdichte feuerfester Formen durch Vakuumdruck
  • ASTM C830-00(2011) Standardtestmethoden für scheinbare Porosität, Flüssigkeitsaufnahme, scheinbares spezifisches Gewicht und Schüttdichte feuerfester Formen durch Vakuumdruck

German Institute for Standardization, Leerraumverhältnis

  • DIN EN 772-4:1998 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 4: Bestimmung der tatsächlichen Dichte und Rohdichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität für Mauersteine aus Naturstein; Deutsche Fassung EN 772-4:1998
  • DIN EN 15384:2008 Verpackungen - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung; Englische Fassung der DIN EN 15384:2008-01
  • DIN EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts; Deutsche und englische Fassung EN 2564:2018
  • DIN EN 2564:2019 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts; Deutsche und englische Fassung EN 2564:2018
  • DIN EN 1097-4:2008 Prüfungen für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 4: Bestimmung der Hohlräume von trocken verdichtetem Füllstoff; Englische Fassung von DIN EN 1097-4:2008-06
  • DIN EN 1097-4:2008-06 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 4: Bestimmung der Hohlräume von trocken verdichtetem Füllstoff; Deutsche Fassung EN 1097-4:2008
  • DIN EN 3475-514:2014 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für Flugzeuge - Prüfverfahren - Teil 514: Porosität von Kupferummantelungen auf Aluminiumlitzen; Deutsche und englische Fassung EN 3475-514:2014
  • DIN EN 3475-514:2009 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für Flugzeuge - Prüfverfahren - Teil 514: Porosität von Kupferummantelungen auf Aluminiumlitzen; Deutsche und englische Fassung EN 3475-514:2007
  • DIN EN ISO 7822:2000-01 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung des Hohlraumgehalts – Glühverlust, mechanischer Zerfall und statistische Zählverfahren (ISO 7822:1990); Deutsche Fassung EN ISO 7822:1999
  • DIN EN 772-3:1998-10 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 3: Bestimmung des Nettovolumens und des Hohlraumanteils von Mauersteinen aus Ton durch hydrostatisches Wiegen; Deutsche Fassung EN 772-3:1998
  • DIN EN 15384-1:2017 Verpackung - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung von flexiblen Aluminiumtuben - Teil 1: Natriumchlorid-Test; Deutsche Fassung EN 15384-1:2017
  • DIN EN 15384-2:2017 Verpackung - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung flexibler Aluminiumrohre - Teil 2: Kupfersulfatprüfung; Deutsche Fassung EN 15384-2:2017

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leerraumverhältnis

  • KS F 2364-2013 Standardtestmethode für den Prozentsatz an Luftporen in verdichteten dichten und offenen Asphaltmischungen
  • KS F 2245-2003 MESSVERFAHREN FÜR DEN LOHRENGEHALT VON GLASFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN
  • KS F 2364-1976 Standardtestmethode für den Prozentsatz an Luftporen in verdichteten dichten und offenen Asphaltmischungen
  • KS F 2384-2013(2018) Standardtestmethode für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Gesteinskörnungen
  • KS M 3707-2002 PRÜFMETHODEN FÜR DEN KOHLENSTOFFFASERGEHALT UND LUTENGEHALT VON KOHLENSTOFFFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN
  • KS F 2364-2013(2019) Standardtestmethode für den Prozentsatz an Luftporen in verdichteten dichten und offenen Asphaltmischungen
  • KS M ISO 7822-2002(2017) Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung des Hohlraumgehalts – Glühverlust, mechanischer Zerfall und statistische Zählmethoden

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Leerraumverhältnis

  • T 304-2008 Standardmethode zur Prüfung des unverdichteten Hohlraumgehalts feiner Zuschlagstoffe
  • T 304-2011 Standardmethode zur Prüfung des unverdichteten Hohlraumgehalts feiner Zuschlagstoffe
  • T 304-1996 Standard Method of Test for Uncompacted Void Content of Fine Aggregate (Eighteenth Edition)
  • T 19M/T 19-2000 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte (Einheitsgewicht) und Hohlräume im Aggregat
  • T19/T19M-1993 Standardspezifikation für Einheitsgewicht und Hohlräume im Aggregat (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C29/C29M-91a)
  • T19/T19M-2000 „Standardmethode zum Testen der Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume in Aggregaten (zwanzigste Ausgabe; ASTM C29/C29M-97)“

The American Road & Transportation Builders Association, Leerraumverhältnis

  • AASHTO T 304-1996 Standardmethode zur Prüfung des unverdichteten Hohlraumgehalts feiner Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 269-1997 Standardmethode zur Prüfung des Prozentsatzes an Luftporen in verdichteten, dichten und offenen Asphaltmischungen
  • AASHTO TP56-1999 Standardtestmethode für den unverdichteten Hohlraumgehalt grober Gesteinskörnung (beeinflusst durch Partikelform, Oberflächentextur und Sortierung), Ausgabe 2000

NO-SN, Leerraumverhältnis

  • NS 8014-1982 Geotechnische Untersuchungen – Labormethoden – Hohlraumanteil, Porosität und Sättigungsgrad

RU-GOST R, Leerraumverhältnis

  • GOST 9391-1980 Gesinterte Hartmetalle. Methoden zur Bestimmung von Porosität und Mikrostruktur
  • PNST 108-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Heiße Asphaltmischungen und Asphalt. Methode zur Bestimmung des Luftporengehalts

Professional Standard - Textile, Leerraumverhältnis

  • FZ/T 93086.2-2012 Prüfverfahren für Maschenringe für das Kompaktspinnen – Teil 2: Porosität

European Committee for Standardization (CEN), Leerraumverhältnis

  • EN 15384:2007 Verpackung - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung
  • EN 3475-514:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 514: Porosität von Kupferummantelungen auf Aluminiumlitzen
  • EN 1097-4:2008 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 4: Bestimmung der Hohlräume von trocken verdichtetem Füllstoff

Standard Association of Australia (SAA), Leerraumverhältnis

  • AS 1141.17:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Hohlräume in trocken verdichtetem Füllmaterial
  • AS 1774.5:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Bestimmung der Dichte, Porosität und Wasseraufnahme

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Leerraumverhältnis

  • ASHRAE 4661-2003 Auswirkungen des Hohlraumanteils auf Wärme- und Stoffübergangskoeffizienten in Aspen-Pads unterschiedlicher Dicke
  • ASHRAE 4472-2001 An Investagation of Refrigerant Void Fraction in Horizontal@ Microfin Tubes (International Journal of HAVC&R Research)
  • ASHRAE 3927-1995 Messung des Zweiphasen-Kältemittel-Flüssigkeits-Dampf-Massendurchsatzes – Teil II: Turbinen- und Hohlraumfraktionsmessgeräte
  • ASHRAE 3926-1995 Messung des Zweiphasen-Kältemittel-Flüssigkeits-Dampf-Massendurchflusses – Teil I: Venturi- und Hohlraumfraktionsmessgeräte
  • ASHRAE 4471-2001 An Assessment of Refrigerant Heat Transfer@ Pressure Drop@ and Void Fraction Effects in Microfin Tubes (International Journal of HAVC&R Research)
  • ASHRAE AT-01-16-2-2001 Wärmeleistung von überfluteten Verdampfern@ Teil 2: Überprüfung des Hohlraumanteils@ Zweiphasen-Druckabfall- und Strömungsmusterstudien (RP-1089)

Association Francaise de Normalisation, Leerraumverhältnis

  • NF L17-413*NF EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • NF EN 12697-8:2018 Beschichtete Materialien – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des charakteristischen Hohlraumgehalts bituminöser Materialien
  • NF EN ISO 7822:1999 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung des Hohlraumgehalts – Glühverlust, mechanischer Zerfall und statistische Zählverfahren.
  • NF Q03-081-3*NF ISO 16532-3:2010 Papier und Karton – Bestimmung der Fettbeständigkeit – Teil 3: Terpentintest auf Hohlräume in Pergamin- und fettdichten Papieren.
  • XP T47-763-1:2012 Altreifen (ELT) – Bestimmung der Dichte, Porosität und des Hohlraumanteils von geschredderten Reifen – Messmethode(n) und Prüfprotokoll(e) – Teil 1: Methode basierend auf Wasserpyknometrie (geschredderte Reifen im zerkleinerten Zustand)
  • XP T47-763-2:2012 Altreifen (ELT) – Bestimmung der Dichte, Porosität und des Hohlraumanteils von geschredderten Reifen – Messmethode(n) und Prüfprotokoll(e) – Teil 2: Methode basierend auf der Messung der Kompressibilität (geschredderte Reifen unter Belastung)

Danish Standards Foundation, Leerraumverhältnis

  • DS/EN 2564:1999 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • DS/EN 1097-3:1998 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume
  • DS/EN 1097-4:2008 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 4: Bestimmung der Hohlräume von trocken verdichtetem Füllstoff
  • DS/EN ISO 7822:1999 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung des Hohlraumgehalts – Glühverlust, mechanischer Zerfall und statistische Zählverfahren
  • DS/EN 772-3:1999 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 3: Bestimmung des Nettovolumens und des Hohlraumanteils von Mauersteinen aus Ton durch hydrostatisches Wiegen

Lithuanian Standards Office , Leerraumverhältnis

  • LST EN 2564-2001 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • LST EN 1097-3-2002 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume
  • LST EN 1097-4-2008 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 4: Bestimmung der Hohlräume von trocken verdichtetem Füllstoff
  • LST EN 772-3-2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 3: Bestimmung des Nettovolumens und des Hohlraumanteils von Mauersteinen aus Ton durch hydrostatisches Wiegen

TR-TSE, Leerraumverhältnis

  • TS 3624-1981 PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS, DER WASSERAUFNAHME UND DES LUTENVERHÄLTNISSES IN ERHÄRTETEM BETON

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Leerraumverhältnis

  • CNS 8756-1988 Prüfverfahren für den Prozentsatz an Luftporen in verdichteten, dichten und offenen Bitumenpflastermischungen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Leerraumverhältnis

  • PREN 2564-2017 Luft- und Raumfahrttechnik Carbonfaserlaminate Bestimmung der Faserharz- und Hohlraumgehalte (Ausgabe P 2)

未注明发布机构, Leerraumverhältnis

  • BS EN 1097-4:2008(2009) Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen Teil 4: Bestimmung der Hohlräume von trocken verdichtetem Füllstoff
  • DIN EN 1097-4 E:1999-11 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 4: Bestimmung der Hohlräume von trocken verdichtetem Füllstoff
  • DIN EN 15384-1 E:2015-10 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung von flexiblen Aluminiumrohren – Teil 1: Natriumchlorid-Test
  • DIN EN 15384-2 E:2015-10 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung von flexiblen Aluminiumrohren – Teil 2: Kupfersulfattest

VN-TCVN, Leerraumverhältnis

  • TCVN 7572-6-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfmethoden. Teil 6: Bestimmung der Rohdichte und Hohlräume

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Leerraumverhältnis

  • JIS C 61191-6:2011 Leiterplattenbaugruppen – Teil 6: Bewertungskriterien für Hohlräume in Lötverbindungen von BGA und LGA und Messverfahren
  • JIS K 7053:1999 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung des Hohlraumgehalts – Glühverlust, mechanischer Zerfall und statistische Zählverfahren

US-FCR, Leerraumverhältnis

  • FCR COE CRD-C 650-95-1995 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT STANDARDMETHODE FÜR DICHTE UND PROZENT HOHLER IN VERDICHTETEN BITUMINÖSEN PFLASTERMISCHUNGEN

AENOR, Leerraumverhältnis

  • UNE-EN 1097-3:1999 TESTS AUF MECHANISCHE UND PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN VON ZUSCHLAGSTOFFEN. TEIL 3: BESTIMMUNG DER LOCKEREN SCHÜTTDICHTE UND DER LOCHRÄUME.
  • UNE-EN 1097-4:2009 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 4: Bestimmung der Hohlräume von trocken verdichtetem Füllstoff
  • UNE-EN ISO 7822:2001 TEXTIL-GLASVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFE - BESTIMMUNG DES LOHRENGEHALTS - Glühverlust, mechanische Zersetzung und statistische Zählmethoden. (ISO 7822:1990)

GOSTR, Leerraumverhältnis

  • GOST R 58402.4-2019 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Mineralstoffe zur Herstellung von Asphaltmischungen. Volumetrisch-funktionales Designsystem. Methode zur Bestimmung von Hohlräumen in feinen Gesteinskörnungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten