ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messung des Hohlrauminhalts

Für die Messung des Hohlrauminhalts gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messung des Hohlrauminhalts die folgenden Kategorien: Verstärkter Kunststoff, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messung des Hohlrauminhalts

  • KS M ISO 7822-2002(2017) Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung des Hohlraumgehalts – Glühverlust, mechanischer Zerfall und statistische Zählmethoden
  • KS M 3707-2002 PRÜFMETHODEN FÜR DEN KOHLENSTOFFFASERGEHALT UND LUTENGEHALT VON KOHLENSTOFFFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN

Association Francaise de Normalisation, Messung des Hohlrauminhalts

  • XP T47-763-2:2012 Altreifen (ELT) – Bestimmung der Dichte, Porosität und des Hohlraumanteils von geschredderten Reifen – Messmethode(n) und Prüfprotokoll(e) – Teil 2: Methode basierend auf der Messung der Kompressibilität (geschredderte Reifen unter Belastung)
  • XP T47-763-1:2012 Altreifen (ELT) – Bestimmung der Dichte, Porosität und des Hohlraumanteils von geschredderten Reifen – Messmethode(n) und Prüfprotokoll(e) – Teil 1: Methode basierend auf Wasserpyknometrie (geschredderte Reifen im zerkleinerten Zustand)
  • NF EN ISO 7822:1999 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung des Hohlraumgehalts – Glühverlust, mechanischer Zerfall und statistische Zählverfahren.

British Standards Institution (BSI), Messung des Hohlrauminhalts

  • BS EN 2564:1998 Carbonfaserlaminate – Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts

Danish Standards Foundation, Messung des Hohlrauminhalts

  • DS/EN ISO 7822:1999 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung des Hohlraumgehalts – Glühverlust, mechanischer Zerfall und statistische Zählverfahren

German Institute for Standardization, Messung des Hohlrauminhalts

  • DIN EN ISO 7822:2000-01 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung des Hohlraumgehalts – Glühverlust, mechanischer Zerfall und statistische Zählverfahren (ISO 7822:1990); Deutsche Fassung EN ISO 7822:1999

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messung des Hohlrauminhalts

  • JIS C 61191-6:2011 Leiterplattenbaugruppen – Teil 6: Bewertungskriterien für Hohlräume in Lötverbindungen von BGA und LGA und Messverfahren

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Messung des Hohlrauminhalts

  • T 19M/T 19-2000 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte (Einheitsgewicht) und Hohlräume im Aggregat
  • T19/T19M-2000 „Standardmethode zum Testen der Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume in Aggregaten (zwanzigste Ausgabe; ASTM C29/C29M-97)“

NO-SN, Messung des Hohlrauminhalts

  • NS 8014-1982 Geotechnische Untersuchungen – Labormethoden – Hohlraumanteil, Porosität und Sättigungsgrad

CZ-CSN, Messung des Hohlrauminhalts

  • CSN 72 1171-1967 Bestimmung von Masse, Porosität und Hohlraumanteil von Zuschlagstoffen

International Organization for Standardization (ISO), Messung des Hohlrauminhalts

  • ISO/TR 26946:2011 Standardmethode zur Porositätsmessung thermisch gespritzter Beschichtungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten