ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Enzymreinheit

Für die Enzymreinheit gibt es insgesamt 340 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Enzymreinheit die folgenden Kategorien: Biologie, Botanik, Zoologie, analytische Chemie, Chemikalien, Land-und Forstwirtschaft, füttern, Schmuck, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Zeichensymbol, Nichteisenmetalle, Textilprodukte, Feuerfeste Materialien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, organische Chemie, Anorganische Chemie, Wasserqualität, Kork und Korkprodukte, Verbundverstärkte Materialien, fotografische Fähigkeiten, schwarzes Metall, Holz, Rundholz und Schnittholz, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Essen umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), medizinische Ausrüstung, Milch und Milchprodukte, Farben und Lacke, Rohrteile und Rohre, Keramik, Thermodynamik und Temperaturmessung, Industrielles Automatisierungssystem, Mikrobiologie, Qualität, Maschinensicherheit, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Erdölprodukte umfassend, Luftqualität, Strahlenschutz, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Tierheilkunde, Abfall, Elektronische Anzeigegeräte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Leitermaterial, Kernenergietechnik, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Uhrmacherkunst, Zutaten für die Farbe, Optik und optische Messungen, Getränke.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Enzymreinheit

  • GB/T 40174-2021 Reinheitsnachweisverfahren für Reagenzenzyme
  • GB/T 40152-2021 Bestimmung der Saccharase-Aktivität in Honig – spektrophotometrische Methode
  • GB/T 36861-2018 Bestimmung der Aktivität von β-Mannanase als Futtermittelzusatzstoff – spektrophotometrische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Enzymreinheit

  • GB/T 34223-2017 Bestimmung der Reinheit von Ribonuklease und Desoxyribonuklease
  • GB/T 34796-2017 Quantifizierung und Reinheitsanalyse der Nukleinsäurekonzentration in Lösung – Ultraviolettspektrophotometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Enzymreinheit

Association Francaise de Normalisation, Enzymreinheit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Enzymreinheit

  • GB/T 38521-2020 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • GB/T 24490-2009 Prüfmethode für die Reinheit mehrwandiger Kohlenstoffnanoröhren
  • GB/T 18634-2002 Bestimmung der Futtermittel-Phytase-Aktivität – Spektrothotometrische Methode
  • GB/T 18634-2009 Bestimmung der Futtermittel-Phytase-Aktivität – spektrophotometrische Methode
  • GB/T 25879-2010 Bestimmung von Lysozym in Hühnereiweiß. Spektrophotometrie
  • GB/T 5523-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung der Lipaseaktivität von Getreide und Ölsaaten
  • GB/T 34796-2017(英文版) Quantifizierung und Reinheitsanalyse der Nukleinsäurekonzentration in Lösung – Ultraviolettspektrophotometrie
  • GB/T 17530.1-1998 Bestimmung der Reinheit von industriell genutzter Acrylsäure mittels Gaschromatographie
  • GB 11887-2002 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen und Bezeichnung (entspricht ISO 9202:1991 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen)
  • GB/T 24773-2009 Bestimmung der Reinheit von Ursolsäure. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • GB/T 11887-2000 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen und Bezeichnung
  • GB 11887-2008 Schmuck. Feinheit von Edelmetalllegierungen und Bezeichnung
  • GB 11887-2012 Schmuck. Feinheit von Edelmetalllegierungen und Bezeichnung
  • GB/T 18932.16-2003 Methode zur Bestimmung der Diastasezahl in Honig – spektrophotometrische Methode
  • GB/T 42357-2023 Bestimmung der Reinheit wasserunlöslicher Farbstoffe mittels Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17530.2-1998 Bestimmung der Reinheit von industrieller Acrylsäure mittels Gaschromatographie
  • GB/T 17530.2-1998 Bestimmung der Reinheit von industrieller Acrylsäure mittels Gaschromatographie
  • GB/T 17530.2-1998 Bestimmung der Reinheit von industrieller Acrylsäure mittels Gaschromatographie
  • GB/T 5522-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung der Wasserstoffperoxidase-Aktivität von Getreide und Ölsaaten
  • GB/T 23874-2009 Bestimmung der Xylanase-Aktivität in Futtermittelzusatzstoffen. Spektrophotometrische Methode
  • GB 7375-1987 Fluorierte Methode für industrielle Zwecke – Reinheitsbestimmung – Gaschromatographie
  • GB/T 7375-2006 Fluorierte Methane für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit.Gaschromatographie
  • GB/T 12688.1-1998 Styrol für industrielle Zwecke – Reinheitsbestimmung – Kapillargaschromatographie
  • GB/T 28723-2012 Bestimmung der Reinheit von Chemikalien (Pharma). Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)
  • GB/T 23195-2008 Bestimmungsmethode von Katalase in Bienenpollen mittels Ultraviolettspektrophotometrie

CZ-CSN, Enzymreinheit

NL-NEN, Enzymreinheit

  • NEN 6851-1988 Milch Nachweis der Phosphataseaktivität
  • NEN 6818-1986 Trockenmilch – Nachweis der Phosphataseaktivität
  • NEN 6819-1986 Trockenmilch – Bestimmung der Phosphataseaktivität
  • NEN 3142-1962 Bestimmung der Phosphataseaktivität in Milch und flüssigen Milchprodukten, Methode von Sanders und Sager

RU-GOST R, Enzymreinheit

  • GOST 12037-1981 Saatgut von Nutzpflanzen. Methoden zur Bestimmung der Reinheit und der Verunreinigung von Saatgutpartien
  • GOST R 53197-2008 Schmuck. Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • GOST 13867-1968 Chemikalien. Bezeichnung für Reinheitsgrad
  • GOST 19709.1-1983 Tellur von hoher Reinheit. Methode zur Bestimmung von Schwefel
  • GOST 19709.2-1983 Tellur von hoher Reinheit. Methoden zur Bestimmung von Selen
  • GOST 23116.2-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrographischen Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 23116.4-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrographischen Bestimmung von Zink
  • GOST 23116.5-1978 Cadmium hoher Reinheit. Chemisch-spektrale Methode zur Bestimmung von Thallium
  • GOST 11279.1-1983 Organische Farbstoffe. Prüfmethode für Färbbarkeit (Konzentration), Farbton und Reinheit
  • GOST 23116.0-1983 Cadmium von hoher Reinheit. Allgemeine Anforderungen an Methoden der Spektralanalyse
  • GOST 23116.3-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrografischen Bestimmung von Eisen, Kupfer, Nickel, Zinn und Blei
  • GOST 24869-1998 Industrielle Sauberkeit. Allgemein
  • GOST 24869-1981 Industrielle Reinheit. Allgemeine Aspekte
  • GOST 4919.2-2016 Reagenzien und Stoffe von besonderer Reinheit. Methoden zur Herstellung von Pufferlösungen
  • GOST ISO 14644-1-2002 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Teil 1. Klassifizierung der Luftreinheit
  • GOST 30025-1993 Samen ätherischer Ölpflanzen. Methode zur Bestimmung der Reinheit und der Verunreinigung von Saatgutpartien
  • GOST 26958-1986 Blei zur Herstellung von hochreinem Rotblei. Methode zur Bestimmung von Vanadium, Kobalt, Mangan und Chrom

Universal Oil Products Company (UOP), Enzymreinheit

  • UOP 720-2008 Verunreinigungen und Reinheit von hochreinem p-Xylol mittels GC
  • UOP 543-2011 Spuren nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen Aromaten durch GC
  • UOP 702-2009 Verunreinigungen in destilliertem hochreinem Cumol durch GC
  • UOP 868-1988 Spuren von gesättigten Stoffen in hochreinen Aromaten mittels GC nachweisen
  • UOP 976-2002 SPUREN VON C4-C9-GESÄTTIGTEN IN HOCHREINEN AROMATEN DURCH GC

VN-TCVN, Enzymreinheit

RO-ASRO, Enzymreinheit

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Enzymreinheit

  • DB13/T 1095-2009 Bestimmung der α-Amylase-Aktivität in Enzympräparaten für Futtermittel – spektrophotometrische Methode
  • DB13/T 1091-2009 Bestimmung der Säureproteaseaktivität in Enzympräparaten für Futtermittel – spektrophotometrische Methode
  • DB13/T 5222-2020 Bestimmung der Reinheit von nematischem thermotropem Flüssigkristallmonomer mittels Gaschromatographie

United States Navy, Enzymreinheit

CEN - European Committee for Standardization, Enzymreinheit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Enzymreinheit

  • JIS H 6309:1999 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • JIS K 0554:1995 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • JIS K 0601:1995 Bestimmung der lipolytischen Aktivität von Lipase für den industriellen Einsatz
  • JIS K 8007:1992 Allgemeine Regel für Testmethoden hochreiner Reagenzien
  • JIS K 0552:1994 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • JIS K 0518:1995 Prüfverfahren für den Gefrierpunkt hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • JIS K 0555:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • JIS K 0558:2002 Testmethode zur Bestimmung von Bor in hochreinem Wasser
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • JIS K 0556:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • JIS K 1800:1978 Analysemethoden für Spuren von Verunreinigungen in hochreinem Ethylen
  • JIS K 0519:1995 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • JIS K 0553:1995 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • JIS K 0553:2002 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • JIS K 0518 AMD 1:2006 Prüfverfahren für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe (Änderung 1)
  • JIS K 0555 AMD 1:2009 Prüfverfahren zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser (Änderungsantrag 1)

Danish Standards Foundation, Enzymreinheit

  • DS/EN 29202:2000 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • DS/EN 62460:2008 Temperatur – Tabellen zur elektromotorischen Kraft (EMF) für reine Element-Thermoelementkombinationen

PT-IPQ, Enzymreinheit

  • NP 166-1958 Handelsübliches Calciumcarbid. Reinheit von Acetylen
  • NP 639-1987 Sterilisierende Creme. Relevante Reinheitsmessungen
  • NP 68-1986 Kork. Reine Cluster-Erweiterungskarte. Bestimmung der Oberflächendichte
  • NP 1042-1985 Kork. Expandierte reine extrudierte Korkplatte. Feuchtigkeitsmessung

Standard Association of Australia (SAA), Enzymreinheit

  • AS 2140:2008 Reinheit von Schmuck-Edelmetalllegierungen
  • AS 2568:1991 Medizinische Gase – Reinheit komprimierter medizinischer Atemluft
  • AS 2568:2019 Reinheit der medizinischen Luft, die von Kompressorsystemen vor Ort erzeugt wird

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Enzymreinheit

  • DB22/T 1819-2013 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der Säureproteaseaktivität in Enzympräparaten für Futtermittel

ES-AENOR, Enzymreinheit

  • UNE 74-020-1991 Akustik. Standard-Referenznullpunkt für die Kalibrierung von Reinton-Luftleitungsaudiometern
  • UNE 30 028 Konzentration und Synthese wässriger Lösungen reiner Schwefelsäure
  • UNE 30 027 Konzentration und Synthese wässriger Lösungen reiner Salpetersäure
  • UNE 30 026 Konzentration und Synthese wässriger Lösungen reiner Salzsäure
  • UNE 21 084 Elemente aus Aluminium in Industriereinheit zum Verbinden von Geländern
  • UNE 74-153-1994 Akustik. Standard-Referenznullpunkt für die Kalibrierung von Reinton-Knochenleitungsaudiometern. (ISO 7566:1987)

European Committee for Standardization (CEN), Enzymreinheit

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Enzymreinheit

  • DB34/T 924-2009 Kolorimetrische Methode zur Bestimmung der Reinheit von Sesamöl

HU-MSZT, Enzymreinheit

  • MSZ 1891/1-1979 Verunreinigungen und Reinheitsgrade von synthetischem Stahl

Professional Standard - Hygiene , Enzymreinheit

  • WS/T 419-2013 Die Werte der enzymatischen Aktivitätskonzentrationen, die den Referenzmaterialien zugewiesen wurden

Group Standards of the People's Republic of China, Enzymreinheit

  • T/CBPIA 0002-2022 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der Heparanase-Aktivität
  • T/CPCIF 0044-2020 Prüfmethode für die Reinheit von Polyolen – Gaschromatographie
  • T/CBFIA 02002-2020 Bestimmung des Grades der durch Phytase hydrolysierten Phytinsäure-Phosphor – spektrophotometrische Methode
  • T/SBX 039-2020 Bestimmung der Reinheit von Alkylbiphenylcyanid-Flüssigkristallmonomer
  • T/CBPIA 0003-2022 Bestimmung der Aktivität der Chondroitinsulfat-Lyase mittels Spektrophotometrie
  • T/GDP 010-2020 Technischer Standard für die Herstellung hochreiner Momordica-Verbindungen
  • T/NAIA 0193-2023 Bestimmung der Konzentration und Reinheit der eukaryontischen Expressionsplasmid-DNA eines einkettigen Antikörpers mittels UV-Spektrophotometrie
  • T/CSTM 00009-2019 Bestimmung der Reinheit von [60]- und [70]-Fullerenen Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SBX 041-2021 Bestimmung der Reinheit von trizyklischem Alkin-Flüssigkristallmonomer durch Gaschromatographie
  • T/SBX 044-2021 Bestimmung der Reinheit von Terphenyl-Flüssigkristallmonomeren mittels Gaschromatographie
  • T/SBX 070-2022 Bestimmung der Reinheit von Alkylbiphenyl-Flüssigkristallmonomeren mittels Gaschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Enzymreinheit

  • ASTM D5136-00 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-07 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-06 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-00(2004) Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-17 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-19 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-09(2013) Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-17a Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D4453-91(1997) Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D4453-17 Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D4453-11 Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D2192-96(2000) Standardtestmethode für die Reinheit von Aldehyden und Ketonen
  • ASTM D2192-96 Standardtestmethode für die Reinheit von Aldehyden und Ketonen
  • ASTM D1015-99 Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D2192-06 Standardtestmethode für die Reinheit von Aldehyden und Ketonen
  • ASTM D2555-98e1 Standardtestmethoden zur Ermittlung klarer Holzfestigkeitswerte
  • ASTM D2555-98 Standardtestmethoden zur Ermittlung klarer Holzfestigkeitswerte
  • ASTM UOP720-93 Verunreinigungen in hochreinem p-Xylol mittels GC
  • ASTM D1015-05(2015) Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D2555-16 Standardpraxis zur Ermittlung klarer Holzfestigkeitswerte
  • ASTM D5136-09 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D1015-05 Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D1015-05(2010) Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D2192-06(2012) Standardtestmethode für die Reinheit von Aldehyden und Ketonen
  • ASTM F603-12 Standardspezifikation für hochreines dichtes Aluminiumoxid für medizinische Anwendungen
  • ASTM D3447-01 Standardtestmethode für die Reinheit halogenierter organischer Lösungsmittel
  • ASTM D3447-00a Standardtestmethode für die Reinheit halogenierter organischer Lösungsmittel
  • ASTM D3505-96(2006) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte reiner flüssiger Chemikalien
  • ASTM D3505-96(2000) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte reiner flüssiger Chemikalien
  • ASTM D3505-96 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte reiner flüssiger Chemikalien
  • ASTM D3505-18 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte reiner flüssiger Chemikalien
  • ASTM D3505-12e1 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte reiner flüssiger Chemikalien
  • ASTM D3505-12 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte reiner flüssiger Chemikalien
  • ASTM E889-82(2004) Standardtestmethode für die Zusammensetzung oder Reinheit eines Stroms fester Abfallstoffe
  • ASTM D1016-89 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D2804-98 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D1016-05e2 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-99(2004)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-99 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM UOP543-11 Spuren nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen Aromaten durch GC
  • ASTM D1016-05(2015) Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05(2010) Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM UOP702-90 Verunreinigungen in destilliertem hochreinem Cumol durch GC
  • ASTM E2003-98(2004) Standardpraxis für die Herstellung von Reinheitsindikatoren für Neutronenradiographiestrahlen
  • ASTM D2804-02(2007) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D2804-02 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM F603-83(1995) Standardspezifikation für hochreines dichtes Aluminiumoxid für die Anwendung bei chirurgischen Implantaten
  • ASTM E2003-98e1 Standardpraxis für die Herstellung von Reinheitsindikatoren für Neutronenradiographiestrahlen
  • ASTM E889-82(1996) Standardtestmethode für die Zusammensetzung oder Reinheit eines Stroms fester Abfallstoffe
  • ASTM F603-00 Standardspezifikation für hochreines dichtes Aluminiumoxid für die Anwendung bei chirurgischen Implantaten
  • ASTM F1709-97(2002) Standardspezifikation für Sputtertargets aus hochreinem Titan für elektronische Dünnschichtanwendungen
  • ASTM F1709-97(2008) Standardspezifikation für Sputtertargets aus hochreinem Titan für elektronische Dünnschichtanwendungen
  • ASTM E889-82(2009) Standardtestmethode für die Zusammensetzung oder Reinheit eines Stroms fester Abfallstoffe
  • ASTM D1015-99(2004) Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM UOP883-95 Reinheit des UOP-Inhibitors Nr. 5 durch Kapillarsäulen-GC
  • ASTM E889-82(2023) Standardtestmethode für die Zusammensetzung oder Reinheit eines Stroms fester Abfallstoffe
  • ASTM E889-82(2014) Standardtestmethode für die Zusammensetzung oder Reinheit eines Stroms fester Abfallstoffe
  • ASTM F603-12(2016) Standardspezifikation für hochreines dichtes Aluminiumoxid für medizinische Anwendungen
  • ASTM D7515-19 Standardtestmethode für die Reinheit von 1,3-Propandiol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM D2804-02(2012) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3329-03(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D7515-19(2023) Standardtestmethode für die Reinheit von 1,3-Propandiol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM E2003-20 Standardpraxis für die Herstellung von Reinheitsindikatoren für Neutronenradiographiestrahlen
  • ASTM E1747-95(2019) Standardhandbuch für die Reinheit von Kohlendioxid, das in überkritischen Flüssigkeitsanwendungen verwendet wird
  • ASTM E928-08(2014) Standardtestmethode für Reinheit durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM F603-12(2020) Standardspezifikation für hochreines dichtes Aluminiumoxid für medizinische Anwendungen
  • ASTM E928-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reinheit durch dynamische Differenzkalorimetrie

AENOR, Enzymreinheit

  • UNE 30028:1954 DICHTE UND ZUSAMMENSETZUNG REINER WÄSSRIGER LÖSUNGEN VON SCHWEFELSÄURE.
  • UNE 30027:1953 DICHTE UND ZUSAMMENSETZUNG REINER WÄSSRIGER LÖSUNGEN VON SALTERSÄURE.
  • UNE-EN ISO 9202:2017 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:2014)
  • UNE 64063:1978 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. BESTIMMUNG DES SÄUREGEHALTS VON PEPSIN.
  • UNE-EN 1904:2001 Edelmetalle – Die Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden.

BE-NBN, Enzymreinheit

  • NBN S 01-013-1979 Akustik – Standard-Referenznullpunkt für die Kalibrierung von Reinton-Audiometern
  • NBN-ISO 2189:1992 Expandierter reiner Presskork. Bestimmung der Schüttdichte

PL-PKN, Enzymreinheit

  • PN Z04222-01-1991 Schutz der Luftreinheit. Tests auf Rußgehalt. Allgemein
  • PN C01060-1968 Bezeichnung des Reinheitsgrades Rohstoffe und Produkte der Chemie! Industrie
  • PN Z04227-01-1992 Der Luftreinheitsschutz prüft den Kerosingehalt im Allgemeinen
  • PN Z04229-01-1992 Der Luftreinheitsschutz achtet auf den Gehalt an Zinn und seinen Verbindungen im Allgemeinen
  • PN Z04185-01-1988 Luftreinheitsschutztests auf Jod Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04186-01-1988 Luftreinheitsschutzprüfungen für Molybdän Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04097 Arkusz 00-1974 Luftreinheitstests für die Größe, Zusammensetzung des Staubs, Einführung und Umfang der Norm
  • PN Z01001-05-1988 Schutz der Luftreinheit Begriffe, Definitionen und Einheiten Allgemeine Aspekte
  • PN Z04022-01-1989 Luftreinheitsschutzprüfungen für Chlorbenzole Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04182-01-1987 Luftreinheitsschutzbestimmungen für Pestizide Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04207-01-1989 Luftreinheitsschutzbestimmungen für Mercaptane Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04031-01-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Gehalt an Anilin? und seine Derivate Allgemein
  • PN Z04149-01-1985 Luftreinheitsschutzprüfungen für Isoamylalkohol Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04151-01-1986 Luftreinheitsschutzprüfungen für Cyclohexan Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04152-01-1986 Schutz der Luftreinheit? Prüfungen für Styrol Einleitung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04153-01-1986 Luftreinheitsschutzbestimmungen für Thiram Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04162-01-1986 Luftreinheitsschutzbestimmungen für Diethylamin Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04164-01-1986 Luftreinheitsschutzbestimmungen für Methylbromid Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04170-01-1986 Luftreinheitsschutztests für Nikotin Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04171-01-1986 Luftreinheitsschutzprüfungen für Pikrinsäure Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04183-01-1987 Luftreinheitsschutzprüfungen auf Chlorwasserstoff Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04201-01-1988 Luftreinheitsschutzbestimmungen für Phenylendiamin Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04215-01-1991 Luftreinheitsschutzprüfungen für Chloressigsäure Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04047 Arkusz 00-1974 Luftreinhaltungsschutz Tests für Trichlorethylen Einführung und Ruf? des Standards

Lithuanian Standards Office , Enzymreinheit

  • LST EN 29202-1999 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:1991)
  • LST EN 62460-2008 Temperatur – Tabellen zur elektromotorischen Kraft (EMF) für reine Element-Thermoelementkombinationen (IEC 62460:2008)

International Organization for Standardization (ISO), Enzymreinheit

  • ISO 2099:1972 Gereinigtes Glycerin für industrielle Zwecke; Bestimmung der Dichte bei 20 Grad C
  • ISO 2189:1986 Expandierter reiner Presskork; Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO/TS 17193:2011 Milch - Bestimmung der Lactoperoxidase-Aktivität - Photometrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 2189:1972 Kork – expandierter reiner Presskork – Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO/TS 17193:2011 | IDF/RM 208:2011 Milch – Bestimmung der Lactoperoxidase-Aktivität – Photometrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 15096:2020 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von hochreinem Silber – Differenzverfahren mittels ICP-OES

工业和信息化部, Enzymreinheit

  • HG/T 5143-2017 Bestimmung der Reinheit von Behensäure mittels Gaschromatographie
  • YB/T 5156-2016 Bestimmung von Silizium in hochreinen Graphitprodukten Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie

German Institute for Standardization, Enzymreinheit

  • DIN SPEC 91346:2016-09 Grillbriketts aus hochreinem Kohlenstoffkonzentrat
  • DIN EN ISO 9202:2019-09 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:2019); Deutsche Fassung EN ISO 9202:2019
  • DIN ISO 6474:2001 Implantate für die Chirurgie – Keramikmaterialien auf Basis von hochreinem Aluminiumoxid (ISO 6474:1994)
  • DIN EN 12296:1998 Biotechnologie – Geräte – Anleitung zu Prüfverfahren für die Reinigbarkeit; Deutsche Fassung EN 12296:1998
  • DIN EN 62460:2009-05 Temperatur – Tabellen der elektromotorischen Kraft (EMF) für reine Element-Thermoelementkombinationen (IEC 62460:2008); Deutsche Fassung EN 62460:2008
  • DIN EN ISO 9202:2019 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:2019)
  • DIN 55685:2009 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Alkohole - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN 58932-3:2017-01 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 12146:1996 Frucht- und Gemüsesäfte - Enzymatische Bestimmung des Saccharosegehalts - NADP-Spektrometermethode; Deutsche Fassung EN 12146:1996

AT-ON, Enzymreinheit

Professional Standard - Commodity Inspection, Enzymreinheit

  • SN/T 0837.1-1999 Methode zur Bestimmung der Reinheit von Arsentrioid für den Export
  • SN/T 0839.9-1999 Gereinigtes Glycerin für den industriellen Einsatz für Import und Export. Bestimmung der Dichte bei 20℃

KR-KS, Enzymreinheit

VE-FONDONORMA, Enzymreinheit

  • NORVEN 96-1-1962 Klassifizierung von feuerfesten Tonsteinen aus hochreinem Aluminiumoxid
  • NORVEN 87 Klassifizierung von feuerfesten Tonsteinen aus hochreinem Aluminiumoxid
  • NORVEN 17 Zwischenteststandards für Reinheit und Feinheit von Baumwollfasern

CL-INN, Enzymreinheit

Society of Automotive Engineers (SAE), Enzymreinheit

  • SAE J1991-1999 Reinheitsstandard für den Einsatz in mobilen Klimaanlagen
  • SAE J1991-2011 Reinheitsstandard für den Einsatz in mobilen Klimaanlagen
  • SAE J2099-1999 Reinheitsstandard für recyceltes HFC-134a (R-134a) zur Verwendung in mobilen Klimaanlagen

American National Standards Institute (ANSI), Enzymreinheit

SAE - SAE International, Enzymreinheit

  • SAE J1991-1989 Standard of Purity for Use in Mobile Air- Conditioning Systems@ Standard
  • SAE J2099-1991 Reinheitsstandard für recyceltes HFC-134a zur Verwendung in mobilen Klimaanlagen

IN-BIS, Enzymreinheit

  • IS 9443-1980 Richtlinien zur Kennzeichnung der Silberreinheit auf Silbergegenständen/-schmuck
  • IS 8844-1978 Richtlinien zur Kennzeichnung des Goldreinheitsgrades auf Goldgegenständen/-schmuck
  • IS 2599-1983 Spektroskopische Analysemethoden von hochreinem Zink und Zinkbasislegierungen für den Druckguss

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Enzymreinheit

SE-SIS, Enzymreinheit

Professional Standard - Petrochemical Industry, Enzymreinheit

  • SH/T 1754-2006 Sec-Butylalkohol für industrielle Zwecke. Bestimmung der Reinheit. Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1756-2006 Methylethylketon für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Reinheit. Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1488-1992 Bestimmung nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1745-2004 Cumol (Isopropylbenzol) für industrielle Zwecke – Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1497-2022 Tert-Butylalkohol für industrielle Zwecke – Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Enzymreinheit

  • EN 62460:2008 Temperatur – Tabellen zur elektromotorischen Kraft (EMF) für reine Element-Thermoelementkombinationen

ES-UNE, Enzymreinheit

  • UNE-EN ISO 9202:2020 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:2019)
  • UNE-EN 62460:2008 Temperatur-Elektromotorische Kraft (EMF)-Tabellen für reine Element-Thermoelement-Kombinationen (von AENOR im Februar 2009 gebilligt.)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Enzymreinheit

  • YS/T 230.4-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Siliziumgehalts – Spektrochemische Methode
  • YS/T 230.6-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Thalliumgehalts

Professional Standard - Agriculture, Enzymreinheit

  • NY/T 912-2004 Bestimmung der Cellulase-Aktivität in Futtermittelzusatzstoffen – Spetrohoetrische Methode
  • NY/T 4306-2023 Bestimmung der Aktivität von Papaya und Bromelain mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • NY/T 4362-2023 Bestimmung der spektrophotometrischen Methode zur Bestimmung der Keratinase-Aktivität von Futtermittelzusatzstoffen
  • SN/T 3807-2014 Bestimmung der Reinheit von Phthalsäureanhydrid mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • NY/T 911-2004 Bestimmung der β-Glucanase-Aktivität in Futtermittelzusatzstoffen – spetrotometrische Methode
  • NY/T 801-2004 Methode zur Bestimmung der Aktivität der alkalischen Phosphatase in Rohmilch und Rohmilchprodukten
  • NY/T 4361-2023 Bestimmung der spektrophotometrischen Methode zur Bestimmung der α-Galactosidase-Aktivität von Futtermittelzusatzstoffen

International Dairy Federation (IDF), Enzymreinheit

  • IDF/RM 208-2011 Milch - Bestimmung der Lactoperoxidase-Aktivität - Photometrische Methode (Referenzmethode)

British Standards Institution (BSI), Enzymreinheit

  • PD ISO/TS 17193:2011 Milch. Bestimmung der Lactoperoxidase-Aktivität. Photometrische Methode (Referenzmethode)
  • BS DD ISO/TS 17193:2012 Milch. Bestimmung der Lactoperoxidase-Aktivität. Photometrische Methode (Referenzmethode)
  • BS ISO 3160-2:2003 Uhrengehäuse und Zubehör - Überzüge aus Goldlegierungen - Bestimmung von Feinheit, Dicke, Korrosionsbeständigkeit und Haftung
  • BS ISO 3160-2:2015 Uhrengehäuse und Zubehör. Abdeckungen aus Goldlegierung. Bestimmung von Feinheit, Dicke, Korrosionsbeständigkeit und Haftung

中华全国供销合作总社, Enzymreinheit

  • GH/T 1110-2015 Bestimmung exogener γ-Amylase-Rückstände in Honig mittels spektrophotometrischer Methode

农业农村部, Enzymreinheit

  • NY/T 912-2020 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der Cellulaseaktivität in Futtermittelzusatzstoffen
  • NY/T 911-2020 Bestimmung der β-Glucanase-Aktivität von Futtermittelzusatzstoffen mittels Spektrophotometrie

未注明发布机构, Enzymreinheit

National Association of Pipe Fabricators (NAPF), Enzymreinheit

  • PFI TB-7-2004 Richtlinien für die Herstellung und Installation von Verteilungssystemen aus hochreinem Edelstahl

Professional Standard - Tobacco, Enzymreinheit

  • YC/T 420-2011 Bestimmung der Reinheit von Glycerintriacetat für Zigaretten. Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Enzymreinheit

  • YB/T 5190-2007 Hochreine Graphitmaterialien – Bestimmung des Chlorgehalts – spektrophotometrische Methode
  • YB/T 5190-1993 Spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts in hochreinen Graphitmaterialien
  • YB/T 5156-1993 Bestimmung von Silizium in Graphitprodukten hoher Reinheit durch potometrische Silizium-Molybdänblau-Methode

Professional Standard - Nuclear Industry, Enzymreinheit

  • EJ/T 841-1994 Papierchromatographie zur Bestimmung der radiochemischen Reinheit von Radiopharmazeutika

国家质量监督检验检疫总局, Enzymreinheit

  • SN/T 4960-2017 Bestimmung der Hochtemperatur-α-Amylase in exportiertem Honig mittels spektrophotometrischer Methode

YU-JUS, Enzymreinheit

  • JUS H.B8.817-1992 Ammoniumnitrat-Einnährstoffdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Bestimmung der Partikelgröße (Granulometrie)

ZA-SANS, Enzymreinheit

  • CKS 106-1967 SPEZIFIKATION FÜR STICKSTOFF, HOCHREIN (FLÜSSIGKEIT UND KOMPRIMIERTES GAS) (metrische Einheiten)

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Enzymreinheit

  • DB51/T 2044-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in hochreinem Vanadiumpentoxid

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Enzymreinheit

  • DB41/T 1729-2018 Bestimmung der Glukoseoxidase-Aktivität von Futtermittelzusatzstoffen mittels spektrophotometrischer Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Enzymreinheit

  • DB37/T 577-2005 Bestimmung der Phytase-Aktivität am 6. Standort der spektrophotometrischen Methode für Futtermittelzusatzstoffe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten