ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit

Für die Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit die folgenden Kategorien: Erdgas, Schutzausrüstung.


British Standards Institution (BSI), Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit

  • BS EN ISO 6974-2:2001 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie. Messsystemeigenschaften und Statistiken zur Datenverarbeitung
  • BS EN ISO 6974-2:2012 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie. Unsicherheitsberechnungen
  • BS EN ISO 6974-1:2012 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie. Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit

  • GB/T 27894.2-2020 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 2: Unsicherheitsberechnungen
  • GB/T 27894.1-2020 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung

Danish Standards Foundation, Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit

  • DS/EN ISO 6974-2:2012 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 2: Unsicherheitsberechnungen
  • DS/EN ISO 6974-1/AC:2013 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung
  • DS/EN ISO 6974-1:2012 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung

KR-KS, Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit

  • KS I ISO 6974-2-2022 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 2: Unsicherheitsberechnungen

German Institute for Standardization, Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit

  • DIN EN ISO 6974-2:2012-11 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 2: Unsicherheitsberechnungen (ISO 6974-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 6974-2:2012
  • DIN EN ISO 6974-1:2012-11 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung (ISO 6974-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 6974-1:2012
  • DIN EN ISO 6974-1:2012 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung (ISO 6974-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 6974-1:2012

Association Francaise de Normalisation, Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit

  • NF EN ISO 6974-2:2012 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 2: Unsicherheitsberechnungen
  • NF X20-510-2*NF EN ISO 6974-2:2012 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 2: Unsicherheitsberechnungen
  • NF X20-510-1*NF EN ISO 6974-1:2012 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung
  • NF EN ISO 6974-1:2012 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit

  • GB/T 27894.3-2023 Bestimmung der Zusammensetzung von Erdgas durch Gaschromatographie und Berechnung der damit verbundenen Unsicherheiten Teil 3: Präzision und Bias

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit

  • KS I ISO 6974-1:2006 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Richtlinien für maßgeschneiderte Analysen
  • KS I ISO 6974-1:2015 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Richtlinien für maßgeschneiderte Analysen

International Organization for Standardization (ISO), Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit

  • ISO 6974-1:2012 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung
  • ISO 6974-1:2012/cor 1:2012 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung; Technische Berichtigung 1

ESD - ESD ASSOCIATION, Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit

  • TR14.0-01-2000 Berechnung der Unsicherheit im Zusammenhang mit der Messung des elektrostatischen Entladungsstroms (ESD) (ehemals TR07-00)

未注明发布机构, Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit

  • DIN EN ISO 6974-1 E:2010-03 Determination of components of natural gas using gas chromatography with specified uncertainties Part 1: General guidance and composition calculations (draft)

Lithuanian Standards Office , Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit

  • LST EN ISO 6974-1:2012 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung (ISO 6974-1:2012)
  • LST EN ISO 6974-1:2012/AC:2013 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung – Technische Berichtigung 1 (ISO 6974-1:2012/Cor.1:2012)

AENOR, Formel zur Berechnung der relativen Unsicherheit

  • UNE-EN ISO 6974-1:2013 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung (ISO 6974-1:2012)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten