ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Grauwassererkennung

Für die Grauwassererkennung gibt es insgesamt 32 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grauwassererkennung die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Anorganische Chemie, Wasserqualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Umweltschutz.


HU-MSZT, Grauwassererkennung

Association Francaise de Normalisation, Grauwassererkennung

  • NF M41-004:1970 Flüssiggas - Detektion von Wasser in kommerziellem Propan - Brombrom-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Grauwassererkennung

  • ASTM C562-91(2005) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM F2327-03 Standardleitfaden für die Auswahl luftgestützter Fernerkundungssysteme zur Erkennung und Überwachung von Öl auf Wasser
  • ASTM F2327-08 Standardleitfaden für die Auswahl luftgestützter Fernerkundungssysteme zur Erkennung und Überwachung von Öl auf Wasser

BR-ABNT, Grauwassererkennung

  • ABNT MB-14-1979 Wasseraufnahmeerkennung in keramischen Verbindungen und Rohren
  • ABNT MB-227-1959 Brasilianischer Standard für Wasserabsorptionstests in Stahlbetonrohren
  • ABNT MB-228-1959 Brasilianischer Standard für Wasserdurchlässigkeitsprüfungen in Stahlbetonrohren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Grauwassererkennung

  • KS A 4442-2001 Monitore für Gamma-emittierende Radionuklide in Wasser

ES-UNE, Grauwassererkennung

Indonesia Standards, Grauwassererkennung

Professional Standard - Commodity Inspection, Grauwassererkennung

Group Standards of the People's Republic of China, Grauwassererkennung

  • T/CPMA 021-2020 Methode zum Vor-Ort-Nachweis von Ammoniakstickstoff im Trinkwasser – Salicylsäure-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten