ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zementformel

Für die Zementformel gibt es insgesamt 41 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zementformel die folgenden Kategorien: Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Baumaterial.


API - American Petroleum Institute, Zementformel

  • API RP 10B-4-2015 Vorbereitung und Prüfung von Schaumzementformulierungen bei Atmosphärendruck (Zweite Auflage)
  • API RP 10B-6-2010 Empfohlene Praxis zur Bestimmung der statischen Gelfestigkeit von Zementformulierungen (Erste Ausgabe)
  • API RP 10B-3-2004 Empfohlene Praxis zum Testen von Zementformulierungen für Tiefwasserbrunnen (Erste Ausgabe; Übernahme von ISO 10426-3:2003)
  • API RP 10B-5-2005 Empfohlene Praxis zur Bestimmung der Schrumpfung und Ausdehnung von Bohrlochzementformulierungen bei atmosphärischem Druck (Erste Ausgabe)

American Petroleum Institute (API), Zementformel

  • API RP 10B-4-2015(2019) Vorbereitung und Prüfung von Schaumzementformulierungen bei Atmosphärendruck (Zweite Auflage)
  • ANSI/API RP 10B-6:2010(2020) Empfohlene Praxis zur Bestimmung der statischen Gelfestigkeit von Zementformulierungen (Erste Ausgabe)
  • ANSI/API RP 10B-5:2005(2020) Empfohlene Praxis zur Bestimmung der Schrumpfung und Ausdehnung von Bohrlochzementformulierungen bei atmosphärischem Druck (Erste Ausgabe)

Association Francaise de Normalisation, Zementformel

  • NF M87-301-3*NF EN ISO 10426-3:2005 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefseebohrlochzementformulierungen
  • NF EN ISO 10426-6:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 6: Methoden zur Bestimmung der statischen Gelfestigkeit von Zementformulierungen
  • NF EN ISO 10426-5:2006 Öl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 5: Bestimmung der Schrumpfung und Ausdehnung von Bohrlochzementformulierungen bei Atmosphärendruck

British Standards Institution (BSI), Zementformel

  • BS EN ISO 10426-3:2003 Erdöl- und Erdgasindustrie. Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung. Prüfung von Tiefwasserbrunnenzementformulierungen
  • BS EN ISO 10426-3:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie. Zemente und Materialien für die Brunnenzementierung – Prüfung von Tiefwasserbrunnenzementformulierungen
  • BS EN ISO 10426-5:2005 Erdöl- und Erdgasindustrie. Zemente und Materialien zur Brunnenzementierung. Bestimmung der Schrumpfung und Ausdehnung von Bohrlochzementformulierungen bei Atmosphärendruck

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zementformel

  • KS B ISO 10426-3-2007(2017) Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Zementformulierungen für Tiefseebrunnen
  • KS B ISO 10426-3:2022 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefseebohrlochzementformulierungen
  • KS B ISO 10426-5-2007(2017) Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 5: Bestimmung der Schrumpfung und Ausdehnung von Bohrlochzementformulierungen bei Atmosphärendruck
  • KS B ISO 10426-5-2007(2022) Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 5: Bestimmung der Schrumpfung und Ausdehnung von Bohrlochzementformulierungen bei Atmosphärendruck

German Institute for Standardization, Zementformel

  • DIN EN ISO 10426-3:2020-01 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefseebrunnenzementformulierungen (ISO 10426-3:2019); Englische Version EN ISO 10426-3:2019
  • DIN EN ISO 10426-6:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 6: Methoden zur Bestimmung der statischen Gelfestigkeit von Zementformulierungen (ISO 10426-6:2008); Englische Fassung EN ISO 10426-6:2008
  • DIN EN ISO 10426-6:2008-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 6: Methoden zur Bestimmung der statischen Gelfestigkeit von Zementformulierungen (ISO 10426-6:2008); Englische Fassung EN ISO 10426-6:2008
  • DIN EN ISO 10426-5:2006-02 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 5: Bestimmung der Schrumpfung und Ausdehnung von Bohrlochzementformulierungen bei Atmosphärendruck (ISO 10426-5:2004); Englische Fassung EN ISO 10426-5:2005
  • DIN EN ISO 10426-3:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefseebrunnenzementformulierungen (ISO 10426-3:2019); Englische Version EN ISO 10426-3:2019
  • DIN EN ISO 10426-5:2023-10 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffärmerer Energie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 5: Bestimmung der Schrumpfung und Ausdehnung von Bohrlochzementformulierungen bei Atmosphärendruck (ISO/DIS 10426-5:2023); Englische Version prEN ISO 1042...

ES-UNE, Zementformel

  • UNE-EN ISO 10426-3:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefwasserbrunnenzementformulierungen (ISO 10426-3:2019) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN ISO 10426-6:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 6: Methoden zur Bestimmung der statischen Gelfestigkeit von Zementformulierungen (ISO 10426-6:2008) (Von AENOR im August 2008 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 10426-5:2005 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 5: Bestimmung der Schrumpfung und Ausdehnung von Bohrlochzementformulierungen bei Atmosphärendruck (ISO 10426-5:2004) (Von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)

Danish Standards Foundation, Zementformel

  • DS/EN ISO 10426-3:2005 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefwasserbrunnenzementformulierungen
  • DS/EN ISO 10426-6:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 6: Methoden zur Bestimmung der statischen Gelfestigkeit von Zementformulierungen
  • DS/EN ISO 10426-5:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 5: Bestimmung der Schrumpfung und Ausdehnung von Bohrlochzementformulierungen bei Atmosphärendruck

KR-KS, Zementformel

  • KS B ISO 10426-3-2022 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefseebohrlochzementformulierungen

CEN - European Committee for Standardization, Zementformel

  • EN ISO 10426-3:2004 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefwasserbrunnenzementformulierungen

European Committee for Standardization (CEN), Zementformel

  • EN ISO 10426-3:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefseebrunnenzementformulierungen (ISO 10426-3:2019)
  • EN ISO 10426-6:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 6: Methoden zur Bestimmung der statischen Gelfestigkeit von Zementformulierungen

International Organization for Standardization (ISO), Zementformel

  • ISO 10426-3:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefseebohrlochzementformulierungen
  • ISO/DIS 10426-5:2023 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffärmerer Energie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 5: Bestimmung der Schrumpfung und Ausdehnung von Bohrlochzementformulierungen
  • ISO/CD 10426-5:2023 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffärmerer Energie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 5: Bestimmung der Schrumpfung und Ausdehnung von Bohrlochzementformulierungen bei Atmosphärendruck

未注明发布机构, Zementformel

  • DIN EN ISO 10426-3 E:2018-02 Cement and Materials for Well Cementing in the Oil and Gas Industry Part 3: Testing of Cement Formulation for Deepwater Wells (Draft)

Lithuanian Standards Office , Zementformel

  • LST EN ISO 10426-3:2005 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 3: Prüfung von Tiefseebrunnenzementformulierungen (ISO 10426-3:2003)
  • LST EN ISO 10426-6:2008 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 6: Methoden zur Bestimmung der statischen Gelfestigkeit von Zementformulierungen (ISO 10426-6:2008)
  • LST EN ISO 10426-5:2005 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 5: Bestimmung der Schrumpfung und Ausdehnung von Bohrlochzementformulierungen bei Atmosphärendruck (ISO 10426-5:2004)

Professional Standard - Building Materials, Zementformel

  • JC/T 721-1982 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Zement




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten