ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Plan zur biologischen Bewertung

Für die Plan zur biologischen Bewertung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Plan zur biologischen Bewertung die folgenden Kategorien: Apotheke, Zahnheilkunde, Labormedizin, medizinische Ausrüstung, Mikrobiologie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Chemikalien, Dünger, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Biologie, Botanik, Zoologie, Desinfektion und Sterilisation, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Krankenhausausrüstung, Abfall, Umweltschutz, Tierheilkunde, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Gefahrgutschutz, Zerstörungsfreie Prüfung, Wasserqualität, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Bodenqualität, Bodenkunde, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Plastik, Informatik, Verlagswesen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Anwendungen der Informationstechnologie.


GOSTR, Plan zur biologischen Bewertung

  • GOST R 58483-2019 Rodentizide. Methoden zur biologischen Leistungsbewertung
  • GOST ISO/TR 10993-33-2018 Medizinische Dienstleistungen. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 33. Leitlinien zu Tests zur Bewertung der Genotoxizität. Ergänzung zu ISO 10993-3
  • GOST ISO/TR 10993-22-2020 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 22. Leitlinien zu Nanomaterialien

未注明发布机构, Plan zur biologischen Bewertung

International Organization for Standardization (ISO), Plan zur biologischen Bewertung

  • ISO/CD 10993-1.2:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten
  • ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO/TR 7405:1984 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien
  • ISO/TR 15499:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO 10993-1:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • ISO 10993-1:1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • ISO 11930:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • ISO 11930:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • ISO 7704:1985 Wasserqualität; Bewertung von Membranfiltern für mikrobiologische Analysen
  • ISO 7704:2023 Wasserqualität – Anforderungen an die Leistungsprüfung von Membranfiltern, die zur direkten Zählung von Mikroorganismen durch Kulturmethoden verwendet werden
  • ISO 10993-2:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 2: Tierschutzanforderungen
  • ISO 10993-2:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten; Teil 2: Tierschutzanforderungen
  • ISO 10993-2:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 2: Tierschutzanforderungen
  • ISO 10993-18:2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien
  • ISO 10993-8:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • ISO/DIS 16140-7 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 7: Protokoll zur Validierung von Methoden zur Identifizierung von Mikroorganismen
  • ISO 10993-1:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO 10993-1:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO 10993-1:2009/Cor 11:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO 10993-5:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden
  • ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden
  • ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizwirkung
  • ISO/TR 37137:2014 Kardiovaskuläre biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden für resorbierbare Implantate
  • ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • ISO 10993-11:1993 Biologische Bewertung von Medizinprodukten; Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO 10993-10:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Hautsensibilisierung
  • ISO/TS 10993-19:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • ISO/TS 37137-1:2021 Biologische Bewertung resorbierbarer Medizinprodukte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 10993-16:1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • ISO 10993-11:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • ISO 10993-11:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO 10993-14:2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • ISO 9509:1989 Wasserqualität; Methode zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen durch Chemikalien und Abwässer
  • ISO 10993-6:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • ISO 10993-7:1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • ISO 10993-7:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • ISO 10993-7:2008/cor 1:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10993-3:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • ISO 10993-6:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • ISO 10993-9:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • ISO 10993-9:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • ISO 10993-9:2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • ISO/IEC 19795-2:2007 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 2: Testmethoden für Technologie- und Szenariobewertung
  • ISO 7405:1997 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten – Prüfmethoden für Dentalmaterialien
  • ISO 10993-13:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • ISO 10993-13:1998 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • ISO/TR 10993-55:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 55: Ringversuch zur Zytotoxizität
  • ISO 10993-15:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 15: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen

Association Francaise de Normalisation, Plan zur biologischen Bewertung

  • NF S99-501:1998 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1: Bewertung und Prüfung.
  • NF EN ISO 11930/A1:2022 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts – Änderungsantrag 1
  • NF S99-501-16:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe.
  • NF T75-600:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts.
  • NF EN ISO 11930:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • NF EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Reizprüfungen
  • NF S99-501-18:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien.
  • NF S99-501-23*NF EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizungen
  • FD S99-516*FD ISO/TR 37137:2014 Kardiovaskuläre biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden für resorbierbare Implantate
  • NF EN ISO 10993-2:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 2: Tierschutzanforderungen
  • NF EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Prüfung der systemischen Toxizität
  • NF EN ISO 10993-10:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Prüfung auf Hautsensibilisierung
  • NF S99-507:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände.
  • NF EN ISO 10993-7:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • XP ISO/TS 10993-19:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • NF S99-501-7/A1*NF EN ISO 10993-7/A1:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände – Änderung 1: Anwendbarkeit zulässiger Grenzwerte für Neugeborene und Kleinkinder
  • NF EN ISO 10993-17:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17: Festlegung zulässiger Grenzwerte für auslaugbare Stoffe
  • NF EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Vorbereitung von Proben und Referenzmaterialien
  • NF S99-518:2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien.
  • NF S99-501-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität.
  • NF S99-501-11*NF EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • FD S99-501-22*FD ISO/TR 10993-22:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 22: Leitlinien zu Nanomaterialien
  • FD ISO/TR 10993-22:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 22: Leitlinien zu Nanomaterialien
  • NF EN ISO 10993-5:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Prüfung auf In-vitro-Zytotoxizität
  • NF EN ISO 10993-14:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von keramischen Abbauprodukten
  • NF EN ISO 10993-16:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Gestaltung toxikokinetischer Studien von Abbauprodukten und auslaugbaren Substanzen
  • NF EN 60335-2-95:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Gestaltung toxikokinetischer Studien von Abbauprodukten und auslaugbaren Substanzen
  • NF S99-501-5*NF EN ISO 10993-5:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität.
  • NF EN ISO 10993-6:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Prüfung auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • NF S99-501-16*NF EN ISO 10993-16:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • NF EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen hinsichtlich Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • NF S99-501-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien.
  • NF S99-501-12*NF EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • NF S99-506:1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation.
  • NF S99-501-10*NF EN ISO 10993-10:2013 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • NF EN ISO 10993-7/A1:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände – Änderung 1
  • NF S99-501-3:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität.
  • NF S99-501-3*NF EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • NF S99-503:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität.
  • NF EN ISO 10993-13:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten von Medizinprodukten auf Polymerbasis
  • NF S99-501-9*NF EN ISO 10993-9:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • NF EN ISO 10993-9:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • NF S99-501-13*NF EN ISO 10993-13:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • NF S99-501-15*NF EN ISO 10993-15:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 15: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen

国家食品药品监督管理局, Plan zur biologischen Bewertung

  • YY/T 1512-2017 Umsetzungsrichtlinien zur biologischen Bewertung im Risikomanagementprozess der biologischen Bewertung von Medizinprodukten
  • YY/T 1532-2017 Biologische Bewertung von Nanomaterialien und Hämolysetests für medizinische Geräte
  • YY/T 0719.7-2011 Ophthalmologische optische Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Teil 7: Prüfverfahren zur biologischen Bewertung
  • YY/T 1535-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten für die in-vitro-gestützte Reproduktionstechnologie beim Menschen und Überlebenstests für menschliche Spermien
  • YY/T 0127.13-2018 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Teil 13: Test auf Mundschleimhautreizung
  • YY/T 0127.7-2017 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Teil 7: Prüfung der Pulpa-Dentin-Anwendung

US-AAMI, Plan zur biologischen Bewertung

  • ANSI/AAMI/ISO TIR15499:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ANSI/AAMI/ISO 10993-1:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ANSI/AAMI/ISO 10993-16:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • ANSI/AAMI/ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Plan zur biologischen Bewertung

  • GB/T 16175-2008 Testmethoden zur biologischen Bewertung für medizinische organische Siliziummaterialien
  • GB/T 16175-1996 Organisches Siliziummaterial für medizinische Zwecke – Testmethoden zur biologischen Bewertung
  • GB/T 16886.1-2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • GB/T 16886.18-2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien
  • GB/T 16886.2-2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 2: Tierschutzanforderungen
  • GB/T 16886.2-2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 2: Tierschutzanforderungen
  • GB/T 16886.1-2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • GB/T 16886.23-2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 23: Stimulationstest
  • GB/T 16310.3-1996 Spezifikation zu Bewertungsmethoden für die Gefahren von flüssigen Chemikalien, die in großen Mengen per Schiff transportiert werden – Methode zur Prüfung des Geruchs von Wasserorganismen
  • GB/T 16886.11-1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • GB/T 16886.11-2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • GB/Z 16886.22-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 22: Leitlinien zu Nanomaterialien
  • GB/T 16886.19-2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • GB/T 16886.19-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • GB/T 16886.20-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • GB/T 16310.2-1996 Spezifikation zu Methoden zur Bewertung der Gefahren von flüssigen Chemikalien, die in großen Mengen per Schiff transportiert werden. Bioakkumulationstestverfahren für Wasserorganismen
  • GB/T 42992.1-2023 Allgemeine Grundsätze für chemische Simulationstests zur Bewertung der biologischen Abbaubarkeit von ins Abwasser eingeleiteten Chemikalien
  • GB/T 16886.10-2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Sensibilisierung
  • GB/T 16310.1-1996 Spezifikation zu Methoden zur Bewertung der Gefahren flüssiger Chemikalien, die in großen Mengen per Schiff transportiert werden – Methoden zur Prüfung der akuten Toxizität für Wasserorganismen
  • GB/T 16886.17-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 17: Festlegung zulässiger Grenzwerte für auslaugbare Stoffe
  • GB/T 16886.5-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 5: In-vitro-Zytotoxizitätstests
  • GB/T 16886.5-2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Test auf In-vitro-Zytotoxizität
  • GB/T 16886.16-2013 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • GB/T 16886.14-2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • GB/T 16886.16-2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • GB/T 16886.12-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • GB/T 16886.6-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • GB/T 16886.7-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • GB/T 16886.12-2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • GB/T 16886.7-2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • GB/T 16886.6-1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • GB/T 16886.12-2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • GB/T 20778-2006 Bewertung der biologischen Abbaubarkeit von Wasseraufbereitungschemikalien. Kohlendioxidentwicklungstest
  • GB/T 16886.3-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 16886.3-1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 16886.9-2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • GB/T 16886.9-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 9: Qualitativer und quantitativer Rahmen für potenzielle Abbauprodukte
  • GB/T 31270.7-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 7: Biokonzentrationstest
  • GB/T 16886.4-2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • GB/T 16886.15-2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 15: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen
  • GB/T 16886.15-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 15: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen
  • GB/T 16886.13-2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Polymer-Medizinprodukten
  • GB/T 16886.10-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10: Tests auf Reizungen und Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ

VN-TCVN, Plan zur biologischen Bewertung

  • TCVN 7391-1-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • TCVN 7391-18-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien
  • TCVN 7391-2-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 2: Tierschutzanforderungen
  • TCVN 7391-11-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • TCVN 7391-12-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • TCVN 7391-17-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 17: Festlegung zulässiger Grenzwerte für lehrbare Substanzen
  • TCVN 7391-5-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • TCVN 7391-6-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • TCVN 7391-7-2004 Biologische Bewertung medizinischer Geräte. Teil 7: Etylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • TCVN 7391-3-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • TCVN 7391-10-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10: Tests auf Reizungen und Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ
  • TCVN 7391-4-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 4: Auswahl des Tests für Wechselwirkungen mit Blut
  • TCVN 7391-14-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik

TH-TISI, Plan zur biologischen Bewertung

  • TIS 2395.1-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • TIS 2395.18-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien
  • TIS 2279.3-2006 Sterilisation von Medizinprodukten.Mikrobiologische Methoden.Teil 3: Anleitung zur Auswertung und Interpretation von Keimbelastungsdaten
  • TIS 2395.2-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 2: Tierschutzanforderungen
  • TIS 2395.11-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • TIS 2395.5-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • TIS 2395.14-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • TIS 2395.17-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 17: Festlegung zulässiger Grenzwerte für auslaugbare Substanzen
  • TIS 2395.16-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 16: toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • TIS 2395.6-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • TIS 2395.7-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • TIS 2395.12-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • TIS 2395.3-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • TIS 2395.9-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • TIS 2395.4-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • TIS 2395.15-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 15: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen

ZA-SANS, Plan zur biologischen Bewertung

  • SANS 10993-1:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • SANS 5233:2007 Pestizide – Biologische Bewertung der Wirksamkeit von Nebeln und Nebeln
  • SANS 5695:1978 Pestizide: Biologische Bewertung der Wirksamkeit von Mückenschutzmitteln
  • SANS 5694:2007 Pestizide – Biologische Prüfung der Wirksamkeit von Rodentiziden
  • SANS 192:1978 Pestizide: Biologische Bewertung der Wirksamkeit von Molluskiziden
  • SANS 5693:2007 Pestizide – Biologische Bewertung der Wirksamkeit von Insektizid-Stäubepulvern
  • SANS 5690:2003 Pestizide – Biologische Bewertung der Eigenschaften fester Fliegenköder
  • SANS 5471:2006 Pestizide – Biologische Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegen Termitenbefall
  • SANS 5858:2007 Pestizide – Biologische Bewertung von Mückenlarviziden an künstlich angelegten Mückenbrutplätzen
  • SANS 5823:1978 Pestizide: Biologische Bewertung der Wirksamkeit von Insektiziden auf Kompost
  • SANS 6136:2003 Pestizide – Biologische Bewertung von Materialien, die beim Erhitzen ein Insektizid freisetzen
  • SANS 10993-5:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • SANS 5422:2007 Pestizide - Biologische Bewertung insektizider Spritzmittel auf Kompost (Labortest)
  • SANS 5824:1978 Pestizide: Biologische Bewertung von Pulvern, die Fäulnis verhindern und die Keimbildung bei Kartoffeln hemmen
  • SANS 5689:2002 Pestizide – Biologische Bewertung der Knock-Down- und Tötungseigenschaften von Flüssigkeits- und Aerosolformulierungen
  • SANS 5580:1969 Pestizide: Biologische Bewertung mottensicherer Textilien mit Wollanteil
  • SANS 5327:1978 Pestizide: Vergleichende biologische Bewertung der Anfälligkeit zweier Stubenfliegenstämme gegenüber Insektiziden
  • SANS 10993-3:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 3: Prüfung auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • SANS 19795-2:2007 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung Teil 2: Testmethoden für die Technologie- und Szenariobewertung
  • SANS 5581:1978 Pestizide: Biologische Bewertung der Waschbeständigkeit mottensicherer Textilien mit Wollanteil
  • SANS 10993-4:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut

British Standards Institution (BSI), Plan zur biologischen Bewertung

  • BS PD ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN ISO 10993-2:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tierschutzanforderungen
  • PD ISO/TR 15499:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zur Durchführung der biologischen Bewertung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN ISO 10993-17:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen
  • PD ISO/TR 10993-22:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zu Nanomaterialien
  • BS EN ISO 10993-10:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests zur Hautsensibilisierung
  • BS EN ISO 10993-7:2008+A1:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Rückstände der Ethylenoxid-Sterilisation
  • BS PD ISO/TS 37137-1:2021 Biologische Bewertung resorbierbarer Medizinprodukte. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 11930:2019+A1:2022 Kosmetika. Mikrobiologie. Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • PD ISO/TS 37137-1:2021 Biologische Bewertung resorbierbarer Medizinprodukte. Allgemeine Anforderungen
  • DD ISO/TS 10993-20:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Prinzipien und Methoden zur immuntoxikologischen Prüfung von Medizinprodukten
  • PD ISO/TS 10993-19:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • PD ISO/TS 21726:2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Anwendung des Schwellenwerts für toxikologische Bedenken (TTC) zur Bewertung der Biokompatibilität von Medizinproduktenbestandteilen
  • BS EN 455-3:2023 Medizinische Einmalhandschuhe – Anforderungen und Prüfungen zur biologischen Bewertung
  • PD ISO/TR 37137:2014 Kardiovaskuläre biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden für resorbierbare Implantate
  • BS EN ISO 10993-16:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und Leachables
  • BS EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 11930:2012 Kosmetik. Mikrobiologie. Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts
  • BS EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 10993-6:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • BS PD ISO/TR 37137:2014 Kardiovaskuläre biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden für resorbierbare Implantate
  • BS EN ISO 10993-14:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • BS EN ISO 10993-17:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Festlegung zulässiger Grenzwerte für auslaugbare Stoffe
  • BS EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf systemische Toxizität
  • BS EN ISO 10993-6:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • BS EN ISO 10993-10:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • BS EN 29073-3:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Rahmen zur Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • BS EN ISO 10993-9:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Rahmen zur Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • PD ISO/TR 10993-55:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Ringversuch zur Zytotoxizität
  • 23/30452546 DC BS EN ISO 16140-7. Mikrobiologie der Nahrungskette. Methodenvalidierung – Teil 7. Protokoll zur Validierung von Methoden zur Identifizierung von Mikroorganismen
  • BS EN ISO 10993-13:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten
  • 20/30398724 DC BS EN ISO 10993-2. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 2. Tierschutzanforderungen
  • BS EN ISO 17616:2022 Bodenqualität. Anleitung zur Auswahl und Bewertung von Bioassays zur ökotoxikologischen Charakterisierung von Böden und Bodenmaterialien
  • 21/30379304 DC BS EN ISO 10993-17. Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17. Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen
  • 21/30444665 DC BS EN ISO 11930 AMD1. Kosmetika. Mikrobiologie. Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • PD ISO/TR 10993-33:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zu Tests zur Bewertung der Genotoxizität. Ergänzung zu ISO 10993-3
  • BS ISO 5834-5:2005 Implantate für die Chirurgie – Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht – Methode zur Beurteilung der Morphologie
  • BS EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • BS EN 13432:2000(2007) Verpackungen – Anforderungen an Verpackungen, die durch Kompostierung und biologischen Abbau verwertbar sind – Prüfschema und Bewertungskriterien für die endgültige Akzeptanz von Verpackungen
  • BS EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2006)
  • 19/30372368 DC BS EN ISO 10993-23. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 23. Tests auf Reizung
  • 20/30377819 DC BS EN ISO 10993-10. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10. Tests zur Hautsensibilisierung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Plan zur biologischen Bewertung

  • JIS T 0993-1:2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • JIS T 0993-1:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • JIS T 0993-7:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • JIS X 8101-2:2010 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 2: Testmethoden für Technologie- und Szenariobewertung

Professional Standard - Medicine, Plan zur biologischen Bewertung

  • YY/T 0268-2008 Zahnmedizin.Biologische Bewertung von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden.Teil 1:Bewertung und Prüfung
  • YY 0719.7-2011 Augenoptik.Kontaktlinsenpflegemittel.Teil 7:Testmethoden zur biologischen Bewertung
  • YY/T 0127.4-1998 Biological evaluation of dental materials.Unit2:Biological evaluation method of dental materials.Bone implant test
  • YY/T 0127.5-1999 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Einheit 2: Biologische Testmethoden für Dentalmaterialien. Inhalationstoxizitätstest
  • YY/T 0127.6-1999 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Einheit 2: Biologische Testmethoden für Dentalmaterialien. Dominant-Letal-Test
  • YY/T 0127.8-2001 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Teil 2: Testmethode zur biologischen Bewertung von Dentalmaterialien. Subkutaner Implantattest
  • YY/T 1912-2023 Biologische Bewertung und Prüfung von Medizinprodukten zur Weichgeweberegeneration
  • YY/T 0127.12-2008 Zahnmedizin. Biologische Bewertung von Medizinprodukten in der Zahnheilkunde. Teil 2: Prüfverfahren. Mikrokerntest
  • YY/T 1815-2022 Die biologische Bewertung von Medizinprodukten wendet den Threshold of Toxicological Concern (TTC) an, um die Biokompatibilität von Komponenten von Medizinprodukten zu bewerten.
  • YY/T 0127.3-1998 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Einheit 2: Biologische Bewertungsmethode für Dentalmaterialien. Endodontischer Anwendungstest
  • YY/T 0127.4-2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden. Teil 2: Testmethode Knochenimplantattest
  • YY/T 0127.7-2001 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Teil 2: Testmethode zur biologischen Bewertung von Dentalmaterialien. Prüfung der Pulpa- und Dentinnutzung
  • YY/T 0127.11-2014 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 11: Prüfung der Pulpaüberkappung
  • YY/T 0616-2007 Medizinische Einmalhandschuhe.Anforderungen und Prüfungen zur biologischen Bewertung
  • YY/T 1295-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten.Nanomaterial: Endotoxintest
  • YY/T 0127.4-2023 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Teil 4: Knochenimplantattest
  • YY/T 0127.5-2014 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 5: Inhalationstoxizitätstest
  • YY/T 0127.13-2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden. Teil 2: Testmethode. Test auf Mundschleimhautreizung
  • YY/T 0127.3-2014 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 3: Endodontischer Anwendungstest
  • YY/T 0127.14-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 2: Testmethode. Akuter oraler Toxizitätstest
  • YY/T 0616.1-2016 Medizinische Einmalhandschuhe. Teil 1: Anforderungen und Prüfungen zur biologischen Bewertung
  • YY/T 0268-2001 Zahnmedizin ---- Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnmedizin verwendeten Medizinprodukten ---- Teil 1: Auswahl der Bewertungs- und Testmethoden
  • YY/T 0522-2009 Zahnmedizin Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen Tierversuchsmethoden
  • YY/T 0127.16-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 2: Testmethode In-vitro-Chromosomenaberrationstest bei Säugetieren
  • YY/T 0127.9-2001 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Teil 2: Testmethode zur biologischen Bewertung von Dentalmaterialien. Zytotoxizitätstests: Agar-Diffusionstest und Filterdissusionstest
  • YY/T 0127.10-2001 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Teil 2: Biologische Bewertungstestmethode für Dentalmaterialien. Salmonella typhimurium-Rückmutationstest (Ames-Mutagenitätstest)
  • YY/T 0127.11-2001 Zahnmedizin ---- Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnmedizin verwendeten Medizinprodukten ---- Teil 2: Testmethode zur biologischen Bewertung von Dentalmaterialien ---- Pulpaüberkappungstest
  • YY/T 0511-2009 Testmethode zur Bewertung des biologischen Abbaus und der Osteogenese von poröser Biokeramik in vivo
  • YY/T 0127.2-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten.Teil 2:Testmethode.Akute systemische Toxizität:intravenöser Weg

CEN - European Committee for Standardization, Plan zur biologischen Bewertung

  • EN ISO 11930:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • EN ISO 11930:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • EN ISO 10993-18:2009 Biological evaluation of medical devices - Part 18: Chemical characterization of materials
  • EN ISO 10993-18:2005 Biological evaluation of medical devices - Part 18: Chemical characterization of materials
  • EN ISO 10993-11:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • EN ISO 10993-6:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • EN ISO 10993-6:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • EN ISO 10993-14:2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • EN ISO 10993-14:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • EN ISO 10993-9:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • EN ISO 10993-9:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • EN ISO 10993-9:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Plan zur biologischen Bewertung

  • KS M ISO 11930:2020 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • KS M ISO 8634-2007(2012) Feste Düngemittel – Probenahmeplan zur Bewertung einer großen Lieferung
  • KS P ISO 10993-2-2010(2021) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 2: Tierschutzanforderungen
  • KS P ISO 10993-2-2010(2016) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 2: Tierschutzanforderungen
  • KS P ISO 10993-18-2009(2019) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien
  • KS P ISO TS 20993-2009(2014) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Anleitung zu einem Risikomanagementprozess
  • KS M ISO 5307-2006(2011) Feste Düngemittel – Erstellung eines Probenahmeplans zur Bewertung einer Großlieferung
  • KS P 1975-2018 Protokoll zur Bewertung der Präzisionsleistung des quantitativen Tests im medizinischen In-vitro-Diagnoselabor
  • KS P ISO 10993-11-2007(2017) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • KS P ISO 10993-7:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Sterilisationsrückstände von Ethylenoxiden
  • KS P ISO 10993-8:2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • KS P ISO 10993-8:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • KS P ISO 10993-20-2009(2019) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • KS P ISO 10993-19-2009(2019) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • KS P 2069-2020 Protokoll zur Bewertung der Nachweisfähigkeit für Messverfahren im in-vitro-diagnostischen medizinischen Labor
  • KS P ISO 10993-11:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • KS I ISO 9509-2008(2018) Wasserqualität – Methode zur Bewertung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen durch Chemikalien und Abwässer
  • KS P ISO TS 10993-19:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • KS P ISO 10993-16:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • KS X ISO/IEC 19795-2:2014 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 2: Testmethoden für Technologie- und Szenariobewertung
  • KS X ISO/IEC 19795-2:2009 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 2: Testmethoden für Technologie- und Szenariobewertung
  • KS P ISO 10993-16:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • KS P ISO 10993-15-2006(2016) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 15: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen
  • KS P ISO 10993-9:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • KS P ISO 10993-4:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests für Wechselwirkungen mit Blut
  • KS P ISO 10993-15:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 15: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Metallen und Legierungen

KR-KS, Plan zur biologischen Bewertung

  • KS M ISO 11930-2020 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • KS P ISO 10993-23-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizungen
  • KS P ISO 10993-7-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Sterilisationsrückstände von Ethylenoxiden
  • KS P ISO 10993-8-2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • KS P ISO 10993-7-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • KS P ISO 10993-11-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • KS P ISO 10993-10-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Hautsensibilisierung
  • KS P ISO TS 10993-19-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 19: Physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • KS P ISO 10993-16-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • KS P ISO 10993-14-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • KS P ISO 10993-16-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • KS P ISO 10993-14-2017(2022) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • KS P ISO TS 22911-2014 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen – Tierversuchsmethoden
  • KS P ISO 10993-9-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • KS P ISO 10993-4-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests für Wechselwirkungen mit Blut

German Institute for Standardization, Plan zur biologischen Bewertung

  • DIN 58956-3:1986-12 Medizinische Mikrobiologie; medizinische mikrobiologische Labore; Anforderungen an das Organisationssystem
  • DIN EN ISO 10993-2:2023-02 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 2: Tierschutzanforderungen (ISO 10993-2:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10993-2:2022
  • DIN EN ISO 10993-17:2021-12 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17: Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen (ISO/DIS 10993-17:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 10993-17:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 12.11.2021*Als Ersatz für DIN gedacht...
  • DIN EN ISO 10993-7/A1:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände – Änderung 1 (ISO 10993-7:2008/DAM 1:2018); Deutsche und englische Version EN ISO 10993-7:2008/prA1:2018
  • DIN EN ISO 10993-1:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten - Teil 1: Bewertung und Prüfung innerhalb eines Risikomanagementsystems (ISO 10993-1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10993-1:2009
  • DIN EN ISO 10993-10:2023-04 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests zur Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10993-10:2023
  • DIN EN ISO 10993-11:2018-09 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10993-11:2018
  • DIN EN ISO 10993-18:2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien (ISO 10993-18:2005); Deutsche Fassung EN ISO 10993-18:2005
  • DIN EN ISO 10993-2:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 2: Tierschutzanforderungen (ISO 10993-2:2022)
  • DIN EN ISO 10993-5:2009-10 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10993-5:2009
  • DIN EN ISO 10993-1:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO/DIS 10993-1:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 10993-1:2017
  • DIN EN ISO 10993-16:2018-02 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetischer Studienentwurf für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe (ISO 10993-16:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10993-16:2017
  • DIN EN ISO 10993-6:2017-09 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation (ISO 10993-6:2016); Deutsche Fassung EN ISO 10993-6:2016
  • DIN EN ISO 10993-12:2021-08 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10993-12:2021
  • DIN EN 455-3:2022-03 Medizinische Einmalhandschuhe - Teil 3: Anforderungen und Prüfungen zur biologischen Bewertung; Deutsche und englische Fassung prEN 455-3:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 04.02.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 455-3 (2015-07).
  • DIN EN ISO 10993-14:2009-08 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 14: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik (ISO 10993-14:2001); Deutsche Fassung EN ISO 10993-14:2009 / Hinweis: DIN EN ISO 10993-14 (2002-05) behält neben dieser Norm weiterhin ihre Gültigkeit...
  • DIN EN ISO 10993-17:2009-08 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17: Festlegung zulässiger Grenzwerte für auslaugbare Substanzen (ISO 10993-17:2002); Deutsche Fassung EN ISO 10993-17:2009 / Hinweis: DIN EN ISO 10993-17 (2003-06) bleibt neben dieser Norm bis zum 20.
  • DIN EN ISO 10993-3:2015-02 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10993-3:2014
  • DIN EN ISO 10993-23:2021-10 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizung (ISO 10993-23:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10993-23:2021
  • DIN EN 455-3:2022 Medizinische Einmalhandschuhe - Teil 3: Anforderungen und Prüfungen zur biologischen Bewertung; Deutsche und englische Version prEN 455-3:2022
  • DIN EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017)
  • DIN EN ISO 10993-10:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2021)
  • DIN EN 455-3:2015-07 Medizinische Einmalhandschuhe - Teil 3: Anforderungen und Prüfungen zur biologischen Bewertung; Deutsche Fassung EN 455-3:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN 455-3 (2022-03) ersetzt.*Zu ändern durch DIN EN 455-3/A1 (2016-11).
  • DIN EN ISO 10993-23:2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizungen (ISO/DIS 10993-23:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 10993-23:2019
  • DIN EN ISO 10993-16:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe (ISO 10993-16:2017)

Malaysia Standards, Plan zur biologischen Bewertung

  • MS 1497-2000 Methoden zur biologischen Bewertung der Wirksamkeit von Repellentien-Bioassay-Methoden zur Mückenabwehr auf der menschlichen Haut
  • MS 23 Pt.2-1996 Spezifikation für Mückenspulen: Teil 2: Methode zur Bewertung der biologischen Wirksamkeit – Glaskammermethode (erste Überarbeitung)
  • MS 1044 Pt.2-1986 Spezifikationen für Moskitonetze, Teil 2: Methode zur Bewertung der Biowirksamkeit, Glaskammermethode

PT-IPQ, Plan zur biologischen Bewertung

  • NP EN ISO 10993-1:2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 1: Bewertung und Prüfung (ISO 10993-1:1997)
  • NP EN ISO 10993-13:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten (ISO 10993-13-1998)
  • NP EN ISO 10993-2:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 2: Tierschutzanforderungen (ISO 10993-2-1992)

RU-GOST R, Plan zur biologischen Bewertung

  • GOST ISO 10993-1-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1. Bewertung und Prüfung
  • GOST 31576-2012 Bewertung der biologischen Gefährdung medizinischer Dentalmaterialien und -artikel. Klassifizierung und Probenahme
  • GOST R 53054-2008 Maschinentechnische Tests für die Pflanzenproduktion. Methoden der ökologischen Schätzung
  • GOST ISO 10993-18-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 18. Chemische Charakterisierung von Materialien
  • GOST ISO/TS 10993-19-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 19. Testet die physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • GOST R ISO 10993.5-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5. Zytotoxizitätstests: In-vitro-Methoden
  • GOST ISO 10993-12-2015 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • GOST R ISO 10993.7-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 7. Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • GOST ISO 10993-7-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 7. Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • GOST R ISO 10993-12-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • GOST ISO 10993-16-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 16. Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • GOST ISO 10993-11-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11. Tests auf systemische Toxizität
  • GOST R ISO 10993-11-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11. Tests auf systemische Toxizität
  • GOST ISO 10993-16-2016 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 16. Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • GOST ISO/TS 10993-20-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 20. Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • GOST R ISO 10993-10-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10. Tests auf Reizung und Sensibilisierung
  • GOST R ISO 10993.16-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 16. Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe

European Committee for Standardization (CEN), Plan zur biologischen Bewertung

  • EN ISO 7704:2023 Wasserqualität – Anforderungen an die Leistungsprüfung von Membranfiltern zur direkten Zählung von Mikroorganismen durch Kulturmethoden (ISO 7704:2023)
  • EN ISO 10993-18:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020)
  • EN ISO 10993-8:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests ISO 10993-8:2000
  • EN ISO 11930:2019/A1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts – Änderung 1 (ISO 11930:2019/Amd 1:2022)
  • EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizung (ISO 10993-23:2021)
  • EN 15354:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 2: Tierschutzanforderungen (ISO 10993-2:2022)
  • EN 12929-2:2015+A1:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 2: Tierschutzanforderungen (ISO 10993-2:2022)
  • EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • EN ISO 10993-11:1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11: 1993)
  • EN 455-3:2023 Medizinische Einmalhandschuhe – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen zur biologischen Bewertung
  • FprEN ISO 10993-17 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17: Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen (ISO/FDIS 10993-17:2023)
  • EN ISO 10993-17:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17: Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen (ISO 10993-17:2023)
  • EN ISO 10993-18:2020/prA1:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses – Änderung 1: Bestimmung des Unsicherheitsfaktors (ISO 10993-18:2020/DAM 1:2021)
  • CEN EN 13432-2000 Verpackungen – Anforderungen an durch Kompostierung und biologischen Abbau verwertbare Verpackungen – Prüfschema und Bewertungskriterien für die Endabnahme von Verpackungen
  • FprEN ISO 10993-10:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Hautsensibilisierung (ISO/FDIS 10993-10:2021)

Group Standards of the People's Republic of China, Plan zur biologischen Bewertung

  • T/CAMDI 033-2020 Leitfaden zur biologischen Bewertung von Verpackungsmaterialien für Medizinprodukte
  • T/XJSL 0008-2019 Sicherheitsbewertungskriterien für abbaubare Mulchfolien aus Kunststoff auf einem Baumwollfeld im Süden von Xinjiang
  • T/HBST 003-2023 Technische Praxis zur mikrobiologischen Sicherheitsbewertung von veterinärmedizinischen Antibiotika
  • T/CAMDI 061-2021 Bewertungskriterien für biologische Gefahren von Restpartikeln in Metallimplantaten, die durch additive Fertigung hergestellt werden
  • T/CAMDI 034-2020 Biologische Bewertung medizinischer Geräte Medizinischer Katheter mit hydrophiler Polymerbeschichtung: Probenvorbereitung
  • T/GRM 017-2021 Methode zur Nutzenbewertung für die mikrobielle Rückgewinnung in ariden und semi-ariden Kohlebergbaugebieten
  • T/ACEF 099-2023 Bewertungsmethode der Kohleverstromung gekoppelt mit Biomasse zur Reduzierung der Umweltverschmutzung und des Kohlenstoffausstoßes

Standard Association of Australia (SAA), Plan zur biologischen Bewertung

  • AS ISO 10993.11:2002/Amdt 1:2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Systemische Toxizitätsprüfung
  • AS ISO 10993.17:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Festlegung zulässiger Grenzwerte für auslaugbare Substanzen
  • ISO 10993-17:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17: Toxikologische Risikobewertung von Medizinproduktenbestandteilen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Plan zur biologischen Bewertung

  • GB/T 38484-2020 Bestimmung der biologischen Aktivität für pflanzliche Hormon-bezogene Sekundärmetaboliten – Zytologische Methode
  • GB/T 16886.1-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • GB/T 16886.11-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • GB/T 16886.16-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • GB/T 16886.6-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • GB/T 16886.3-2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 16886.4-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut

PH-BPS, Plan zur biologischen Bewertung

  • PNS ISO 10993-2:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 2: Tierschutzanforderungen
  • PNS ISO 10993-7:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • PNS ISO 10993-11:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • PNS ISO 10993-5:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • PNS ISO 10993-10:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • PNS ISO 10993-3:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • PNS ISO 10993-6:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • PNS ISO 10993-9:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte

IT-UNI, Plan zur biologischen Bewertung

  • UNI EN ISO 10993-1:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • UNI EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizwirkung
  • UNI EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

Danish Standards Foundation, Plan zur biologischen Bewertung

  • DS/ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizungen
  • DS/ISO/TR 10993-22:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 22: Leitlinien zu Nanomaterialien
  • DS/ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • DS/EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • DS/ISO/TS 37137-1:2021 Biologische Bewertung resorbierbarer Medizinprodukte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/ISO 10993-1:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO/FDIS 10993-1:2018)
  • DS/EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizungen (ISO 10993-23:2021)
  • DS/EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021)
  • DS/EN ISO 7405/A1:2013 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten – Änderung 1: Positives Kontrollmaterial
  • DS/ISO 10993-9:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • DS/EN 455-3:2007 Medizinische Einmalhandschuhe – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen zur biologischen Bewertung
  • DS/EN ISO 10993-1:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-1:2018, einschließlich korrigierter Fassung 2018-11)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Plan zur biologischen Bewertung

  • DB31/T 1208-2020 Methode zur Bewertung der biologischen Stabilität von Rückständen aus nasser Müllbehandlung

ES-UNE, Plan zur biologischen Bewertung

  • UNE-EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizung (ISO 10993-23:2021)
  • UNE-EN ISO 10993-7:2009/A1:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände – Änderung 1: Anwendbarkeit zulässiger Grenzwerte für Neugeborene und Kleinkinder (ISO 10993-7:2008/Amd 1:2019)
  • UNE-EN ISO 10993-2:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 2: Tierschutzanforderungen (ISO 10993-2:2022)
  • UNE-EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017)
  • UNE-EN ISO 10993-16:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe (ISO 10993-16:2017)
  • UNE-EN ISO 11930:2019/A1:2023 Kosmetika – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts – Änderung 1 (ISO 11930:2019/Amd 1:2022)
  • UNE-EN ISO 10993-12:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021)
  • UNE-EN ISO 10993-10:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2021)

American National Standards Institute (ANSI), Plan zur biologischen Bewertung

  • ANSI/AAMI BE83-2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien
  • ANSI/AAMI/ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

American Society for Testing and Materials (ASTM), Plan zur biologischen Bewertung

  • ASTM F624-09(2015)e1 Standardhandbuch zur Bewertung thermoplastischer Polyurethan-Feststoffe und -Lösungen für biomedizinische Anwendungen
  • ASTM D6329-98(2003) Standardleitfaden für die Entwicklung einer Methodik zur Bewertung der Fähigkeit von Innenmaterialien, das mikrobielle Wachstum mithilfe statischer Klimakammern zu unterstützen
  • ASTM D6329-98 Standardleitfaden für die Entwicklung einer Methodik zur Bewertung der Fähigkeit von Innenmaterialien, das mikrobielle Wachstum mithilfe statischer Klimakammern zu unterstützen

Professional Standard - Petroleum, Plan zur biologischen Bewertung

  • SY/T 5740-2013 Technische Anforderungen an die Gestaltung und Bewertung der Auswirkungen von Polymerüberschwemmungen
  • SY 5740-2013 Technische Anforderungen für den Entwurf und die Wirkungsbewertung von Polymerflutungs-Entwicklungsplänen

AENOR, Plan zur biologischen Bewertung

  • UNE-EN ISO 10993-1:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-1:2009)
  • UNE-EN ISO 10993-2:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 2: Tierschutzanforderungen (ISO 10993-2:2006)
  • UNE-EN ISO 10993-18:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Materialien (ISO 10993-18:2005)
  • UNE-EN ISO 10993-7:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände (ISO 10993-7:2008)
  • UNE-EN 455-3:2015 Medizinische Einmalhandschuhe – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen zur biologischen Bewertung
  • UNE-EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2006)
  • UNE-EN ISO 10993-16:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe (ISO 10993-16:2010)

国家药监局, Plan zur biologischen Bewertung

  • YY/T 1775.1-2021 Biologische Bewertung resorbierbarer Medizinprodukte Teil 1: Richtlinien für resorbierbare Implantate

RO-ASRO, Plan zur biologischen Bewertung

  • STAS SR EN 30993-1-1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Anleitung zur Auswahl von Tests
  • STAS SR EN 30993-5-1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden
  • STAS SR EN 30993-3-1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität

Professional Standard - Textile, Plan zur biologischen Bewertung

  • FZ/T 10017-1999 Probenahmeplan zur Produktionsbewertung und Bewertung der physikalischen Indikatoren von Stoffen in Naturfarben

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Plan zur biologischen Bewertung

  • DB61/T 999.12-2015 Leitprinzipien und Testanforderungen für die Funktionsbewertung von Gesundheitsprodukten Teil 12: Tierversuche zur Funktionsbewertung von Gesundheitsprodukten für Frauen

CH-SNV, Plan zur biologischen Bewertung

  • SN EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizung (ISO 10993-23:2021)

Lithuanian Standards Office , Plan zur biologischen Bewertung

  • LST EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizung (ISO 10993-23:2021)
  • LST EN 455-3-2007 Medizinische Einmalhandschuhe – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen zur biologischen Bewertung

PL-PKN, Plan zur biologischen Bewertung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Plan zur biologischen Bewertung

  • GB/T 16886.10-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • GB/T 16886.12-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • GB/T 16886.9-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung potenzieller Abbauprodukte
  • GB/T 16886.13-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 13: Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus polymeren Medizinprodukten

Professional Standard - Energy, Plan zur biologischen Bewertung

  • NB/T 10012-2014 Technische Methoden zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und zur Bewertung der Biokraftstoff-Ethanol-Industrie

AT-ON, Plan zur biologischen Bewertung

  • OENORM EN ISO 10993-18/A1:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 18: Chemische Charakterisierung von Medizinproduktematerialien innerhalb eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-18:2020/DAM 1:2021) (Änderung)

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Plan zur biologischen Bewertung

  • GBZ/T(卫生) 240.29-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 29: Toxikokinetiktest
  • GBZ/T 240.29-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 29: Toxikokinetischer Test

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Plan zur biologischen Bewertung

  • ASHRAE LV-11-014-2011 Eine Methodik zur umfassenden Bewertung des Raumklimas auf der Grundlage der Reaktion des menschlichen Körpers – Teil 2.1: Bewertung des hygrothermischen Mikroklimas auf der Grundlage der menschlichen Physiologie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten