ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Outsourcing-Ziel

Für die Outsourcing-Ziel gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Outsourcing-Ziel die folgenden Kategorien: Bauteile, Baugewerbe, Netzwerk, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Wortschatz, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Längen- und Winkelmessungen, Schutzausrüstung, Drahtlose Kommunikation, Aufschlag, Industrielles Automatisierungssystem, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, organische Chemie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Labormedizin, Baumaterial, Anwendungen der Informationstechnologie, Fahrzeuge, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Krankenhausausrüstung, Qualität, Rotierender Motor, Straßenbahn, Straßenfahrzeug umfassend, Gummi, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Offene Systemverbindung (OSI), analytische Chemie, Glasfaserkommunikation, medizinische Ausrüstung, Plastik, Elektronische Geräte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Fernbedienung, Telemetrie, Stahlprodukte, Verschluss, Holz, Rundholz und Schnittholz, Textilprodukte, Möbel, Sportausrüstung und -anlagen, erziehen, Nichteisenmetallprodukte, Umwelttests, Feuer bekämpfen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Gefahrgutschutz, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Flüssigkeitsspeichergerät, Telekommunikationssystem, Gebäude, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Unterhaltungsausrüstung, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Farbcodierung, mobile Dienste, Optoelektronik, Lasergeräte, technische Zeichnung, Apotheke, Einrichtungen im Gebäude, Luftqualität, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Gebäudeschutz, Optik und optische Messungen, Straßenarbeiten, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kleidung, Akustik und akustische Messungen, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Straßenfahrzeuggerät, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Automatisches Heimsteuergerät, Sprache für die Informationstechnologie, Informatik, Verlagswesen.


IETF - Internet Engineering Task Force, Outsourcing-Ziel

  • RFC 8308-2018 Erweiterungsverhandlung im Secure Shell (SSH)-Protokoll
  • RFC 4250-2006 Die vom Secure Shell (SSH)-Protokoll zugewiesenen Nummern
  • RFC 6242-2011 Verwendung des NETCONF-Protokolls über Secure Shell (SSH)
  • RFC 4345-2006 Verbesserte Arcfour-Modi für das Secure Shell (SSH) Transport Layer Protocol
  • RFC 4432-2006 RSA-Schlüsselaustausch für das Secure Shell (SSH) Transport Layer Protocol
  • RFC 4419-2006 Diffie-Hellman Group Exchange für das Secure Shell (SSH) Transport Layer Protocol
  • RFC 7463-2015 Gemeinsame Erscheinungen einer Session Initiation Protocol (SIP) Address of Record (AOR)
  • RFC 3815-2004 Definitionen verwalteter Objekte für das Multiprotocol Label Switching (MPLS)@ Label Distribution Protocol (LDP)
  • RFC 5592-2009 Secure Shell Transport Model for the Simple Network Management Protocol (SNMP)
  • RFC 4256-2006 Generische Nachrichtenaustauschauthentifizierung für das Secure Shell Protocol (SSH)
  • RFC 3479-2003 Fehlertoleranz für das Label Distribution Protocol (LDP)
  • RFC 867-1983 Tagesprotokoll (Teil von Std. 25)
  • RFC 8183-2017 Ein Out-of-Band-Setup-Protokoll für Produktionsdienste der Resource Public Key Infrastructure (RPKI).
  • RFC 791-1981 Internet Protocol DARPA Internet Program Protocol Specification (Teil von Std 5)
  • RFC 3472-2003 Erweiterungen des Generalized Multi-Protocol Label Switching (GMPLS) Signaling Constraint-based Routed Label Distribution Protocol (CR-LDP).
  • RFC 4950-2007 ICMP-Erweiterungen für Multiprotokoll-Label-Switching
  • RFC 865-1983 Protokoll „Zitat des Tages“ (Teil von Std. 23)
  • RFC 3478-2003 Graceful Restart-Mechanismus für das Label Distribution Protocol
  • RFC 7443-2015 Application-Layer Protocol Negotiation (ALPN)-Bezeichnungen für Session Traversal Utilities für NAT (STUN)-Nutzungen
  • RFC 768-1980 Benutzer-Datagram-Protokoll (Teil von Std 6)
  • RFC 7462-2015 URNs für das Alert-Info-Header-Feld des Session Initiation Protocol (SIP)
  • RFC 8262-2017 Content-ID-Header-Feld im Session Initiation Protocol (SIP)
  • RFC 3700-2004 Offizielle Internet-Protokollstandards (Teil von STD 1)
  • RFC 4684-2006 Eingeschränkte Routenverteilung für Border Gateway Protocol/MultiProtocol Label Switching (BGP/MPLS) Internet Protocol (IP) Virtual Private Networks (VPNs)
  • RFC 4203-2005 OSPF-Erweiterungen zur Unterstützung von Generalized Multi-Protocol Label Switching (GMPLS)
  • RFC 3270-2002 Multi-Protocol Label Switching (MPLS) Unterstützung differenzierter Dienste
  • RFC 6720-2012 Der Generalized TTL Security Mechanism (GTSM) für das Label Distribution Protocol (LDP)
  • RFC 7941-2016 RTP-Header-Erweiterung für die Quellbeschreibungselemente des RTP Control Protocol (RTCP).
  • RFC 1002-1987 PROTOKOLLSTANDARD FÜR EINEN NetBIOS-DIENST AUF EINEM TCP/UDP-TRANSPORT: DETAILLIERTE SPEZIFIKATIONEN (Teil von Std 19)
  • RFC 3033-2001 The Assignment of the Information Field and Protocol Identifier in the Q.2941 Generic Identifier and Q.2957 User-to-user Signaling for the Internet Protocol
  • RFC 1001-1987 PROTOKOLLSTANDARD FÜR EINEN NetBIOS-DIENST AUF EINEM TCP/UDP-TRANSPORT: KONZEPTE UND METHODEN (Teil von Std 19)
  • RFC 5307-2008 IS-IS-Erweiterungen zur Unterstützung von Generalized Multi-Protocol Label Switching (GMPLS)
  • RFC 4202-2005 Routing-Erweiterungen zur Unterstützung von Generalized Multi-Protocol Label Switching (GMPLS)
  • RFC 7272-2014 Inter-Destination Media Synchronization (IDMS) mithilfe des RTP Control Protocol (RTCP)
  • RFC 6904-2013 Verschlüsselung von Header-Erweiterungen im Secure Real-Time Transport Protocol (SRTP)

YU-JUS, Outsourcing-Ziel

  • JUS U.A9.042-1982 Modulare Koordination. Passende Größen für Türsets. Extern und internat
  • JUS Z.S2.306-1983 Verkehrsschilder Informative Schilder außer Parkschildern. Gestaltung von Schildern
  • JUS Z.S2.306/1-1988 Straßenschilder. Hinweisschilder außer Parkschildern. Gestaltung von Schildern. Änderung 1
  • JUS Z.S2.304-1983 Straßenschilder. Verbots- oder Beschränkungsschilder außer Vorrang-, Steh- und Parkschildern. Gestaltung von Zeichen
  • JUS N.S9.003-1987 Laser. Beschriftung von Lasergeräten im Innen- und Außenbereich
  • JUS N.S9.025-1978 Laser. Etikettierung von Laserprodukten im Innen- und Außenbereich

GSO, Outsourcing-Ziel

  • GSO ISO 2776:2008 Modulare Koordination – Passende Größen für Türsets – Außen- und Innentüren
  • GSO ISO 21151:2022 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und menschlichen Proben zugewiesenen Werten
  • BH GSO ISO 21151:2023 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und menschlichen Proben zugewiesenen Werten
  • GSO ASTM C1496:2024 Standardhandbuch für die Beurteilung und Instandhaltung von Außenwänden und Fassaden aus Natursteinmauerwerk
  • GSO ISO 6511:2015 Hochbau – Modulare Koordination – Modulare Grundfläche für vertikale Abmessungen
  • GSO ISO 4755:2015 Verbindungselemente – Gewindehinterschneidungen für externe metrische ISO-Gewinde
  • GSO ASTM E2112:2011 Standardpraxis für den Einbau von Außenfenstern, Türen und Oberlichtern
  • GSO ASTM C1528:2008 Standardleitfaden für die Auswahl von Dimensionssteinen für den Außenbereich
  • BH GSO ASTM F1561:2015 Standardleistungsanforderungen für Kunststoffstühle für den Außenbereich
  • GSO ASTM F1561:2013 Standardleistungsanforderungen für Kunststoffstühle für den Außenbereich
  • GSO ASTM C585:2014 Standardpraxis für Innen- und Außendurchmesser der Wärmedämmung für Nenngrößen von Rohren und Schläuchen

TR-TSE, Outsourcing-Ziel

  • TS 2018-1975 MODULARE KOORDINIERUNG – KOORDINIERENDE GRÖSSEN FÜR TÜREN – AUSSEN UND INNEN

International Organization for Standardization (ISO), Outsourcing-Ziel

  • ISO 2776:1974 Modulare Koordination; Passende Größen für Türsets; Außerhalb und innerhalb
  • ISO/IEC 14765:1997 Informationstechnologie – Framework zur Protokollidentifizierung und -kapselung

SCC, Outsourcing-Ziel

  • AWWA ACE58215 Synergistische Auswirkungen von Ozon und UV
  • ETSI EN 302 536-2017 Kurzstreckengeräte (SRD); Funkgeräte, die im Frequenzbereich von 315 kHz bis 600 kHz für implantierbare Geräte mit extrem geringem Stromverbrauch (ULP-AID) und zugehörige Peripheriegeräte arbeiten; Harmonisierte Norm, die die wesentlichen Anforderungen des Artikels 3.2 der Richtlinie abdeckt.
  • BS BIP 2225:2013 Den Standard für die Zusammenarbeit erhöhen. Nutzen Sie die Vorteile von BS 11000: Kollaborative Geschäftsbeziehungen
  • DANSK DS/ISO 21151:2020 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und menschlichen Proben zugewiesenen Werten
  • AENOR UNE-EN 1658:1997 Kennzeichnungsanforderungen für In-vitro-Diagnostikgeräte.
  • AS B85:1941 Bericht über britische Standardköpfe für Schrauben der British Association
  • AENOR UNE-EN 60950-22:2017 Informationstechnische Ausrüstung – Sicherheit – Teil 22: Ausrüstung zur Installation im Freien (Genehmigt durch die Spanische Normungsvereinigung im Mai 2017.)
  • JIS Q 0022:1997 Allgemeine Kriterien für die Konformitätserklärung des Lieferanten (ausländischer Standard)
  • SN-CWA 14929:2004 Internationalisierung von SIF und Harmonisierung mit anderen Spezifikationen/Standards
  • AAMI EC71:2001 Standard-Kommunikationsprotokoll für computergestützte Elektrokardiographie
  • CAN/ULC-S134-1992(R1998) Standardmethode zur Brandprüfung von Außenwandbaugruppen
  • AASHTO M 194M/M 194-2006 Standard-Spezifikation für chemische Zusatzmittel für Beton
  • ASTM SOIL92-92 ASTM-Standards zur Bodenstabilisierung mit Zusatzmitteln
  • ETSI TS 103 718:2020 CYBER; Externe Kodierungen für den Advanced Encryption Standard
  • CAN/ULC-S134-2013 Standardmethode zur Brandprüfung von Außenwandbaugruppen
  • AWWA WQTC60776 Synergie bei der Inaktivierung von MS2-Coliphagen durch UV- und Chlor-/Chloramin-Bestrahlung
  • DANSK DS/EN 300 720 V2.1.1:2017 Harmonisierte Norm, die die wesentlichen Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt. Harmonisierte Norm, die die wesentlichen Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt
  • AENOR UNE-EN 50068:2019 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – gasgefüllte Schmiedestahlgehäuse (im Januar 2019 von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt.)
  • ANS 59.2-1985 Sicherheitskriterien für HVAC-Systeme außerhalb der primären Sicherheitshülle
  • DANSK DS/CLC/TR 50473:2009 Empfehlungen zur maßlichen Abstimmung zwischen Gehäusen und Einbaugeräten zur Schienenbefestigung für Hausinstallationen und ähnliche Installationen
  • CEI CLC/TR 50473:2008 Empfehlungen zur maßlichen Abstimmung zwischen Gehäusen und Einbaugeräten zur Schienenbefestigung für Hausinstallationen und ähnliche Installationen
  • BS EN 934-2:2009 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel. Betonzusatzmittel. Definitionen, Anforderungen, Konformität, Kennzeichnung und Etikettierung
  • AENOR UNE-EN 13497:2019 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Schlagfestigkeit von externen Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) (Befürwortung durch die spanische Normungsvereinigung im Januar 2019.)
  • AWWA WQTC69456 Messung der Dosisverteilung mittels Lagrangescher Aktinometrie: Ein neues Protokoll zur Validierung von UV-Reaktoren
  • DANSK DS/ETSI EN 301 489-34 V2.1.1:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste; Teil 34: Besondere Bedingungen für die externe Stromversorgung (EPS) für Mobiltelefone; Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 6 der Richtlinie 2014/30/EU abdeckt
  • ETSI EN 301 489-34-2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste; Teil 34: Besondere Bedingungen für die externe Stromversorgung (EPS) für Mobiltelefone; Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 6 der Richtlinie 2014/30/EU abdeckt
  • DIN EN 301489-34:2020 Norm zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) für Funkgeräte und -dienste – Teil 34: Spezifische Bedingungen für die externe Stromversorgung (EPS) für Mobiltelefone – Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 6 der Richtlinie 2014/30/E abdeckt...

American National Standards Institute (ANSI), Outsourcing-Ziel

Association Francaise de Normalisation, Outsourcing-Ziel

  • NF EN 303372-1:2021 Satellitenkommunikationssysteme und Erdfunkstellen (SES) – Geräte zum Empfang von über Satellit ausgestrahlten Sendungen – Teil 1: Empfang von Außengeräten im Frequenzband von 10,7 GHz bis 12,75 GHz – Harmonisierte Norm...
  • NF Z84-489-34*NF EN 301489-34:2020 Norm zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) für Funkgeräte und -dienste – Teil 34: Besondere Bedingungen für die externe Stromversorgung (EPS) für Mobiltelefone – Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 6 der Richtlinie 2014/30/EU abdeckt
  • NF ISO 21151:2020 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Werten, die Standards und menschlichen Proben zugeordnet sind
  • NF EN 301489-34:2020 Norm zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) für Funkgeräte und -dienste – Teil 34: Besondere Bedingungen in Bezug auf die externe Stromquelle (EPS) von Mobiltelefonen – Harmonisierte Norm für...
  • NF EN 17127:2020 Wasserstofftankstellen im Freien, die Wasserstoffgas abgeben und Nachfüllprotokolle integrieren
  • NF S92-010:1992 IN-VITRO-DIAGNOSESYSTEME. ANFORDERUNGEN AN DIE KENNZEICHNUNG VON IN-VITRO-DIAGNOSEREAGENZIEN FÜR DEN PROFESSIONELLEN GEBRAUCH. (EUROPÄISCHE NORM EN 375).
  • FD E03-003:2022 Threads – Referenzen der wichtigsten standardisierten Fremdthreads

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Outsourcing-Ziel

  • IEEE 1284.3-2000 Standard für Schnittstellen- und Protokollerweiterungen für IEEE 1284-kompatible Peripheriegeräte und Hostadapter (Dokument der IEEE Computer Society)
  • IEEE 1101.7-1995 Standard für Raumfahrtanwendungen-Modul@Extended Height Format E Form Factor (Dokument der IEEE Computer Society)
  • IEEE 488.1 ERTA-2004 Standard für ein Hochleistungsprotokoll für die Standard-Digitalschnittstelle für programmierbare Instrumente
  • IEEE 896.9-1994 Standard für fehlertolerante Erweiterungen der Futurebus+-Markenarchitektur (Dokument der IEEE Computer Society)
  • IEEE C37.41C-1991 Prüfnorm für Löschsicherungen in Gehäusen
  • IEEE 1003.5 INT-1994 Standardinterpretationen für IEEE Std 1003.5-1992 (Dokument der IEEE Computer Society)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Outsourcing-Ziel

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Outsourcing-Ziel

  • ETSI EN 301 489-34:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste; Teil 34: Besondere Bedingungen für die externe Stromversorgung (EPS) für Mobiltelefone; Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 6 der Richtlinie 2014/30/EU (V2
  • SR 001 470-2001 Leitfaden zur Erstellung harmonisierter Kandidatennormen für die Anwendung im Rahmen der R&TTE-Richtlinie (1999/5/EG); Harmonisierter Standard für Pro-Forma-Kandidaten (V1.1.6)
  • SR 001 470-2000 Leitfaden zur Erstellung harmonisierter Kandidatennormen für die Anwendung im Rahmen der R&TTE-Richtlinie (1999/5/EG); Harmonisierter Standard für Pro-Forma-Kandidaten (V1.1.4)
  • SR 001 470-1999 Leitfaden zur Erstellung harmonisierter Kandidatennormen für die Anwendung im Rahmen der R&TTE-Richtlinie (1999/5/EG); Harmonisierter Standard für Pro-Forma-Kandidaten (V1.1.1)
  • EG 202 238-2003 Harmonisierung von Telekommunikations- und Internetprotokollen über Netzwerke (TIPHON); Bewertungskriterien für kryptografische Algorithmen (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 489-34:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste; Teil 34: Besondere Bedingungen für die externe Stromversorgung (EPS) für Mobiltelefone; Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.1b der Richtlinie 2014/53 abdeckt
  • TS 101 889-3-2003 Harmonisierung von Telekommunikations- und Internetprotokollen über Netzwerke (TIPHON), Version 3; Technologie-Compliance-Spezifikation; TIPHON-Profil für IUT-T H.248; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen für Testi
  • TS 101 890-3-2002 Harmonisierung von Telekommunikations- und Internetprotokollen über Netzwerke (TIPHON) Release 3; Technische Compliance-Spezifikationen; TIPHON-Profil für ITU-T H.245; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung – eXtra-Informationen für den Test
  • TS 102 027-2-2002 Harmonisierung von Telekommunikations- und Internetprotokollen über Netzwerke (TIPHON); Technologie-Compliance-Spezifikation; Entwurf IETF SIP RFC2543bis-04; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) P
  • EG 201 399-2000 Leitfaden zur Erstellung harmonisierter Normen zur Anwendung im Rahmen der R&TTE-Richtlinie (V1.1.1)
  • EG 201 399-1999 Leitfaden zur Erstellung harmonisierter Normen zur Anwendung im Rahmen der R&TTE-Richtlinie (V1.1.1)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Outsourcing-Ziel

  • ETSI EN 301 559-2016 Kurzstreckengeräte (SRD); Aktive medizinische Implantate mit geringem Stromverbrauch (LP-AMI) und zugehörige Peripheriegeräte (LP-AMI-P), die im Bereich von 2.483 bei 5 MHz bis 2.500 MHz betrieben werden; Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt
  • ETSI SR 001 470-1999 Leitfaden zur Erstellung harmonisierter Kandidatennormen für die Anwendung im Rahmen der R&TTE-Richtlinie (1999/5/EG); Harmonisierter Standard für Pro-Forma-Kandidaten V1.1.1
  • ETSI SR 001 470-2000 Leitfaden zur Erstellung harmonisierter Kandidatennormen für die Anwendung im Rahmen der R&TTE-Richtlinie (1999/5/EG); Harmonisierter Standard für Pro-Forma-Kandidaten V1.1.4
  • ETSI SR 001 470-2001 Leitfaden zur Erstellung harmonisierter Kandidatennormen für die Anwendung im Rahmen der R&TTE-Richtlinie (1999/5/EG); Harmonisierter Standard für Pro-Forma-Kandidaten (V1.1.6)
  • ETSI EG 202 238-2003 Harmonisierung von Telekommunikations- und Internetprotokollen über Netzwerke (TIPHON); Bewertungskriterien für kryptografische Algorithmen (V1.1.1)

Danish Standards Foundation, Outsourcing-Ziel

  • DS/EN 61969-2:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 2: Koordinationsmaße
  • DS/EN 376:1993 In-vitro-Diagnostiksysteme – Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostika für Selbsttests
  • DS/EN 375:1993 In-vitro-Diagnosesysteme. Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Outsourcing-Ziel

  • EN 61969-2:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 2: Koordinationsmaße
  • CLC Guide 34:2024 Leitfaden zur Ausarbeitung und Anwendung harmonisierter und nichtharmonisierter EMV-Normen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Outsourcing-Ziel

  • KS P 1800-2019 Protokoll zur Bewertung von Matrixeffekten in In-vitro-Diagnosetests
  • KS X 6908-2013 Standardisierung der Produktionsnachrichtenspezifikation auf dem Übertragungssteuerungsprotokoll/Internetprotokoll
  • KS P ISO 21151-2023 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und menschlichen Proben zugewiesenen Werten
  • KS F 1510-2012(2017) Empfohlenes modulares Koordinierungsmaß für die Dimensionierung von Bauteilen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Outsourcing-Ziel

  • ASTM F3323-20 Standardterminologie für Exoskelette und Exosuits
  • ASTM F3323-18 Standardterminologie für Exoskelette und Exosuits
  • ASTM F3323-19a Standardterminologie für Exoskelette und Exosuits
  • ASTM F3323-19 Standardterminologie für Exoskelette und Exosuits
  • ASTM F3323-21 Standardterminologie für Exoskelette und Exosuits
  • ASTM E284-13 Standardterminologie des Aussehens
  • ASTM E284-13b Standardterminologie des Aussehens
  • ASTM E284-09a Standardterminologie des Aussehens
  • ASTM E284-12 Standardterminologie des Aussehens
  • ASTM E284-07 Standardterminologie des Aussehens
  • ASTM E284-05 Standardterminologie des Aussehens
  • ASTM D6603-07 Standardleitfaden zur Kennzeichnung von UV-Schutztextilien
  • ASTM D6603-00 Standardleitfaden zur Kennzeichnung von UV-Schutztextilien
  • ASTM F1840-98a Standardterminologie für chirurgische Nahtnadeln
  • ASTM F1840-98a(2004) Standardterminologie für chirurgische Nahtnadeln
  • ASTM F986-86(2014) Standardspezifikation für Saugsiebkästen
  • ASTM F1840-10(2023) Standardterminologie für chirurgische Nahtnadeln
  • ASTM F986-86(2008) Standardspezifikation für Saugsiebkästen
  • ASTM D3741-00(2015) Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM D3741-00(2020) Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM D3741-00(2015)e1 Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM E3036-15 Standardhandbuch zur Notierung von Fassadenbedingungen vor Ort
  • ASTM D6603-10 Standardleitfaden zur Kennzeichnung von UV-Schutztextilien
  • ASTM D6603-12 Standardspezifikation für die Kennzeichnung von UV-Schutztextilien
  • ASTM A307-78 Standardspezifikation für Standardbefestigungen aus Kohlenstoffstahl mit Außengewinde
  • ASTM F3358-18 Standardpraxis für die Kennzeichnung und Information von Exoskeletten
  • ASTM F3358-20 Standardpraxis für die Kennzeichnung und Information von Exoskeletten
  • ASTM D3577-06e1 Standardspezifikation für chirurgische Gummihandschuhe
  • ASTM D3577-09 Standardspezifikation für chirurgische Gummihandschuhe
  • ASTM E2813-18 Standardpraxis für die Inbetriebnahme von Gebäudehüllen
  • ASTM E178-08 Standardpraxis für den Umgang mit Outlying-Beobachtungen
  • ASTM D3577-19 Standardspezifikation für chirurgische Gummihandschuhe
  • ASTM D3577-19(2023) Standardspezifikation für chirurgische Gummihandschuhe
  • ASTM C1496-01 Standardhandbuch für die Bewertung und Instandhaltung von Steinmauerwerkswänden und -fassaden mit Außenmaßen
  • ASTM C1496-18 Standardhandbuch für die Bewertung und Instandhaltung von Steinmauerwerkswänden und -fassaden mit Außenmaßen
  • ASTM E2193-16 Standardtestmethode für die Ultraviolettdurchlässigkeit von Monoethylenglykol (mittels Ultraviolettspektrophotometrie)
  • ASTM C1528-02 Standardleitfaden für die Auswahl von Dimensionssteinen für den Außenbereich
  • ASTM D3577-06 Standardspezifikation für chirurgische Gummihandschuhe
  • ASTM C931/C931M-98 Standardspezifikation für Gipsuntersichtsplatten im Außenbereich
  • ASTM C931/C931M-01 Standardspezifikation für Gipsuntersichtsplatten im Außenbereich
  • ASTM C931/C931M-02 Standardspezifikation für Gipsuntersichtsplatten im Außenbereich
  • ASTM E2947-21 Standardhandbuch für die Inbetriebnahme von Gebäudehüllen
  • ASTM D3577-01e1 Standardspezifikation für chirurgische Gummihandschuhe
  • ASTM D3577-01a Standardspezifikation für chirurgische Gummihandschuhe
  • ASTM D3577-00 Standardspezifikation für chirurgische Gummihandschuhe
  • ASTM D3577-01 Standardspezifikation für chirurgische Gummihandschuhe
  • ASTM D3577-01ae2 Standardspezifikation für chirurgische Gummihandschuhe
  • ASTM D3577-01ae1 Standardspezifikation für chirurgische Gummihandschuhe
  • ASTM C931/C931M-03 Standardspezifikation für Gipsuntersichtsplatten im Außenbereich
  • ASTM E2110-11 Standardterminologie für Außendämm- und Oberflächensysteme (WDVS)
  • ASTM C931/C931M-04 Standardspezifikation für Gipsuntersichtsplatten im Außenbereich
  • ASTM E2947-21a Standardhandbuch für die Inbetriebnahme von Gebäudehüllen
  • ASTM E2947-16a Standardhandbuch für die Inbetriebnahme von Gebäudehüllen
  • ASTM E3298-21 Standardpraxis für Inventur nach Ausnahme (IBE)
  • ASTM F1840-10e1 Standardterminologie für chirurgische Nahtnadeln
  • ASTM D1435-05 Standardpraxis für die Außenbewitterung von Kunststoffen
  • ASTM E2680-09e1 Standardtestmethode für das Erscheinungsbild klarer, transparenter Flüssigkeiten (visuelles Inspektionsverfahren)
  • ASTM C1280-12a Standardspezifikation für die Anwendung von Gipsplattenprodukten für den Außenbereich zur Verwendung als Ummantelung
  • ASTM C1280-13 Standardspezifikation für die Anwendung von Gipsplattenprodukten für den Außenbereich zur Verwendung als Ummantelung
  • ASTM C1280-13a Standardspezifikation für die Anwendung von Gipsplattenprodukten für den Außenbereich zur Verwendung als Ummantelung
  • ASTM A959-00a Standardhandbuch zur Festlegung harmonisierter Standardqualitätszusammensetzungen für bearbeitete rostfreie Stähle
  • ASTM A959-03 Standardhandbuch zur Festlegung harmonisierter Standardqualitätszusammensetzungen für bearbeitete rostfreie Stähle
  • ASTM A959-19 Standardhandbuch zur Festlegung harmonisierter Standardqualitätszusammensetzungen für bearbeitete rostfreie Stähle
  • ASTM A959-16 Standardhandbuch zur Festlegung harmonisierter Standardqualitätszusammensetzungen für bearbeitete rostfreie Stähle
  • ASTM C1384-17 Standardspezifikation für Zusatzmittel für Mauermörtel
  • ASTM D6763-02 Standardhandbuch zum Testen von Holzbeizen im Außenbereich
  • ASTM E1655-00 Standardpraktiken für die multivariate quantitative Infrarotanalyse
  • ASTM F1089-02 Standardtestmethode für Korrosion chirurgischer Instrumente
  • ASTM C1280-04 Standardspezifikation für die Anwendung von Gipsummantelungen
  • ASTM E1790-00 Standardpraxis für die qualitative Nahinfrarotanalyse
  • ASTM C1384-18 Standardspezifikation für Zusatzmittel für Mauermörtel
  • ASTM C1280-11 Standardspezifikation für die Anwendung von Gipsummantelungen
  • ASTM C1280-12 Standardspezifikation für die Anwendung von Gipsummantelungen
  • ASTM D2255/D2255M-09(2020) Standardtestmethode zur Bewertung gesponnener Garne hinsichtlich ihres Aussehens
  • ASTM E1655-17 Standardpraktiken für die multivariate quantitative Infrarotanalyse
  • ASTM E178-21 Standardpraxis für den Umgang mit Outlying-Beobachtungen
  • ASTM F1561-03(2014) Standardleistungsanforderungen für Kunststoffstühle für den Außenbereich
  • ASTM F2940-13 Standardpraxis für den Air-Soft-Field-Betrieb
  • ASTM F2225-15 Standard-Sicherheitsspezifikation für Trampolin-Überdachungen für Verbraucher
  • ASTM F3583-22 Standardtestmethode für die Verwendung als Exoskelett: Balken
  • ASTM D1435-13 Standardpraxis für die Außenbewitterung von Kunststoffen
  • ASTM C932-06(2013) Standardspezifikation für oberflächenverarbeitbare Haftmassen für Außenputze
  • ASTM C1384-18e1 Standardspezifikation für Zusatzmittel für Mauerwerk und Mörtel
  • ASTM E1790-04 Standardpraxis für die qualitative Nahinfrarotanalyse
  • ASTM F1562-23 Standardhandbuch für den anwendungsorientierten Fremdsprachenunterricht
  • ASTM F1089-10 Standardtestmethode für Korrosion chirurgischer Instrumente
  • ASTM E1976-11 Standardspezifikation für Shelter, taktisch, nicht erweiterbar
  • ASTM D2255-02(2007) Standardtestmethode zur Bewertung gesponnener Garne hinsichtlich ihres Aussehens
  • ASTM D2255-02e1 Standardtestmethode zur Bewertung gesponnener Garne hinsichtlich ihres Aussehens
  • ASTM D2255-02 Standardtestmethode zur Bewertung gesponnener Garne hinsichtlich ihres Aussehens
  • ASTM D2255-96 Standardtestmethode zur Bewertung gesponnener Garne hinsichtlich ihres Aussehens
  • ASTM D2255/D2255M-09 Standardtestmethode zur Bewertung gesponnener Garne hinsichtlich ihres Aussehens
  • ASTM E2193-04 Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-02a Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-02 Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-08 Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM A959-07 Standardhandbuch zur Festlegung harmonisierter Standardqualitätszusammensetzungen für bearbeitete rostfreie Stähle
  • ASTM A959-01 Standardhandbuch zur Festlegung harmonisierter Standardqualitätszusammensetzungen für bearbeitete rostfreie Stähle
  • ASTM A959-09 Standardhandbuch zur Festlegung harmonisierter Standardqualitätszusammensetzungen für bearbeitete rostfreie Stähle
  • ASTM A959-11 Standardhandbuch zur Festlegung harmonisierter Standardqualitätszusammensetzungen für bearbeitete rostfreie Stähle
  • ASTM F1159-16 Standardpraxis für die Gestaltung von Fahrgeschäften und Geräten, die außerhalb des Geltungsbereichs anderer F24-Designstandards liegen
  • ASTM F1159-16e1 Standardpraxis für die Gestaltung von Fahrgeschäften und Geräten, die außerhalb des Geltungsbereichs anderer F24-Designstandards liegen
  • ASTM C585-22 Standardpraxis für Innen- und Außendurchmesser der Wärmedämmung für Nenngrößen von Rohren und Schläuchen
  • ASTM F1757-96(2002) Standardhandbuch für digitale Kommunikationsprotokolle für computergestützte Systeme
  • ASTM F1757-96 Standardhandbuch für digitale Kommunikationsprotokolle für computergestützte Systeme
  • ASTM D7195-06 Standardhandbuch für Protokoll zum Festlegen von Farbspezifikationen für ein Material
  • ASTM F1757-96(2008) Standardhandbuch für digitale Kommunikationsprotokolle für computergestützte Systeme
  • ASTM D7195-06(2012) Standardhandbuch für Protokoll zum Festlegen von Farbspezifikationen für ein Material
  • ASTM F3540-21 Standardleitfaden für Gefahren, die beim Entwurf von Exoskeletten zu berücksichtigen sind
  • ASTM F755-99(2011) Standardspezifikation für die Auswahl von porösem Polyethylen zur Verwendung in chirurgischen Implantaten
  • ASTM E1332-90(1998) Standardklassifizierung zur Bestimmung der Außen-Innen-Übertragungsklasse
  • ASTM C932-06 Standardspezifikation für oberflächenverarbeitbare Haftmassen für Außenputze
  • ASTM E2110-00 Standardterminologie für Außendämm- und Oberflächensysteme (WDVS)
  • ASTM F1562-95(2005) Standardhandbuch für den anwendungsorientierten Fremdsprachenunterricht
  • ASTM E1655-04 Standardpraktiken für die multivariate quantitative Infrarotanalyse
  • ASTM F2225-03e1 Standard-Sicherheitsspezifikation für Trampolin-Überdachungen für Verbraucher
  • ASTM F2225-06 Standard-Sicherheitsspezifikation für Trampolin-Überdachungen für Verbraucher
  • ASTM E1655-05 Standardpraktiken für die multivariate quantitative Infrarotanalyse
  • ASTM F1562-95(1999) Standardhandbuch für den anwendungsorientierten Fremdsprachenunterricht
  • ASTM E1975-09 Standardspezifikation für Notunterkünfte, Elektrik und Ausrüstung S-280/G
  • ASTM C1528-09a Standardleitfaden für die Auswahl von Dimensionssteinen für den Außenbereich
  • ASTM E1790-04(2016)e1 Standardpraxis für die qualitative Nahinfrarotanalyse
  • ASTM F1562-14 Standardhandbuch für den anwendungsorientierten Fremdsprachenunterricht
  • ASTM C494/C494M-19e1 Standardspezifikation für chemische Zusatzmittel für Beton
  • ASTM F3528-21 Standardtestmethode für die Verwendung von Exoskeletten: Gang
  • ASTM F3581-22 Standardtestmethode für die Verwendung von Exoskeletten: Hürden
  • ASTM F3582-22 Standardtestmethode für die Verwendung von Exoskeletten: Lücken
  • ASTM F3395/F3395M-19 Standardspezifikation für neurochirurgische Kopfhaltergeräte
  • ASTM D3579-77(2023) Standardspezifikation für chirurgische Drainageschläuche aus Gummi, Penrose-Typ
  • ASTM C1141/C1141M-15 Standardspezifikation für Zusatzmittel für Spritzbeton
  • ASTM D2255/D2255M-09(2013)e1 Standardtestmethode zur Bewertung gesponnener Garne hinsichtlich ihres Aussehens
  • ASTM C494/C494M-15 Standardspezifikation für chemische Zusatzmittel für Beton
  • ASTM C494/C494M-15a Standardspezifikation für chemische Zusatzmittel für Beton
  • ASTM C494/C494M-17 Standardspezifikation für chemische Zusatzmittel für Beton
  • ASTM D2255/D2255M-09(2013) Standardtestmethode zur Bewertung gesponnener Garne hinsichtlich ihres Aussehens
  • ASTM E1975-06 Standardspezifikation für Notunterkünfte, Elektrik und Ausrüstung S-280/G
  • ASTM E1974-06 Standardspezifikation für Notunterkünfte, elektrische Ausrüstung S-250/G
  • ASTM C1528-10 Standardleitfaden für die Auswahl von Dimensionssteinen
  • ASTM F1816-97(2009) Standard-Sicherheitsspezifikation für Kordelzüge an Oberbekleidung für Kinder
  • ASTM E1014-12 Standardhandbuch zur Messung von A-bewerteten Schallpegeln im Freien
  • ASTM E1974-11 Standardspezifikation für Notunterkünfte, elektrische Ausrüstung S-250/G
  • ASTM E2813-24 Standardpraxis für die Inbetriebnahme von Gebäudehüllen
  • ASTM F86-01 Standardpraxis für die Oberflächenvorbereitung und Markierung metallischer chirurgischer Implantate
  • ASTM D7266-13 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM F86-21 Standardpraxis für die Oberflächenvorbereitung und Markierung metallischer chirurgischer Implantate
  • ASTM D7266-13(2018)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D7266-23 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM E2077-00 Standardspezifikation für das Analytical Data Interchange Protocol für massenspektrometrische Daten
  • ASTM E2078-00 Standardhandbuch für das Analytical Data Interchange Protocol für massenspektrometrische Daten
  • ASTM E2077-00(2005) Standardspezifikation für das Analytical Data Interchange Protocol für massenspektrometrische Daten
  • ASTM E835/E835M-93(1999) Standardhandbuch für die modulare Koordination von Mauerwerkseinheiten aus Ton und Beton
  • ASTM E1948-98(2022) Standardhandbuch für das Analytical Data Interchange Protocol für chromatographische Daten
  • ASTM F1757-96(2022) Standardhandbuch für digitale Kommunikationsprotokolle für computergestützte Systeme
  • ASTM F1757-96(2015) Standardhandbuch für digitale Kommunikationsprotokolle für computergestützte Systeme

Lithuanian Standards Office , Outsourcing-Ziel

  • LST EN 61969-2-2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Außengehäuse – Teil 2: Koordinationsmaße (IEC 61969-2:2011)

Professional Standard - Aviation, Outsourcing-Ziel

International Telecommunication Union (ITU), Outsourcing-Ziel

  • ITU-T G.8101-2015 Begriffe und Definitionen für MPLS-Transportprofil (Studiengruppe 15)
  • ITU-T H.350.5 FRENCH-2003 Verzeichnisdienstarchitektur für nicht standardmäßige Protokolle. Architektur der jährlichen Dienste für Systeme – nicht standardmäßige Protokolle
  • ITU-T G.8112-2015 Schnittstellen für das MPLS Transport Profile Layer Netzwerk (Studiengruppe 15)
  • ITU-R QUESTION 236/7-2001 Die Zukunft der UTC-Zeitskala
  • ITU-T G.8151-2012 Managementaspekte des MPLS-TP-Netzwerkelements Studiengruppe 15
  • ITU-T Q.3946.3-2014 Konformitätstestspezifikation für das Sitzungsinitiierungsprotokoll – Teil 3: Abstrakte Testsuite und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT) Proforma

TH-TISI, Outsourcing-Ziel

  • TIS 761.10-1996 Modulare Koordination. Teil 10: Koordinierung der Größen für Außen- und Innentüren

ES-UNE, Outsourcing-Ziel

  • UNE-CLC Guide 34:2024 Leitfaden zur Ausarbeitung und Anwendung harmonisierter und nicht harmonisierter EMV-Normen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im März 2024.)
  • UNE-EN IEC 62471-6:2023 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen – Teil 6: UV-Lampenprodukte (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2023.)
  • UNE 49014:2019 IN:2019 Verpackung. Wert harmonisierter Standards für das Umweltmanagement von Verpackungen.
  • UNE-CLC/TR 50473:2007 Empfehlungen zur Maßkoordination zwischen Gehäusen und Einbaugeräten zur Schienenbefestigung für Haushalts- und ähnliche Installationen (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im April 2023.)

ES-AENOR, Outsourcing-Ziel

  • UNE 21-139-1993 Gemeinsame Einigung über Normen für Hochspannungs-Elektrogeräte

German Institute for Standardization, Outsourcing-Ziel

  • DIN EN 301427:2002 Satelliten-Erdfunkstellen und -Systeme (SES) – Harmonisierte EN für mobile Satelliten-Erdfunkstellen (MES) mit niedriger Datenrate, ausgenommen mobile Satelliten-Erdfunkstellen für die Luftfahrt, die in den Frequenzbändern 11/12/14 GHz betrieben werden und grundlegende Anforderungen gemäß Art
  • DIN SPEC 91289:2013 Benchmarking von Outsourcing-Dienstleistungen und Outsourcing-Anbietern
  • DIN 6171:2017 Oberflächenfarben für Verkehrszeichen und Verkehrsanlagen
  • DIN CLC/TS 50457-2:2008 Konduktives Laden für Elektrofahrzeuge – Teil 2: Kommunikationsprotokoll zwischen Off-Board-Ladegerät und Elektrofahrzeug; Deutsche Fassung CLC/TS 50457-2:2008
  • DIN EN 62457:2008 Multimedia-Heimnetzwerke – Heimnetzwerk-Kommunikationsprotokoll über IP für Multimedia-Haushaltsgeräte (IEC 62457:2007); Deutsche Fassung EN 62457:2008

BE-NBN, Outsourcing-Ziel

  • NBN C 80-111/3-1992 Europäisches Qualitätssicherungssystem für elektrotechnische Normung, Bestimmung 11 der Vereinbarung: Detaillierte Beschreibung. Teil III: Regeln, die auf Standards der European Electronic Components Association (zivil und militärisch) anwendbar sind (mit Ausnahme spezieller spezifischer Standards).
  • NBN-EN 376-1992 In-vitro-Diagnostiksysteme – Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostika für Selbsttests
  • NBN C 80-114/4-1992 Europäisches Qualitätssicherungssystem für elektrotechnische Normung, Vereinbarung 14: Qualitätssicherungsvereinbarung. Teil IV: Protokolle zur Qualitätsverbesserung

British Standards Institution (BSI), Outsourcing-Ziel

  • BIP 2225-2013 Den Standard für die Zusammenarbeit erhöhen. Nutzen Sie die Vorteile von BS 11000: Kollaborative Geschäftsbeziehungen
  • BS ISO 21151:2020 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und menschlichen Proben zugewiesenen Werten
  • BS DD CLC/TS 50457-2:2008 Konduktives Laden für Elektrofahrzeuge – Kommunikationsprotokoll zwischen Off-Board-Ladegerät und Elektrofahrzeug
  • BS CWA 14929:2004 Internationalisierung von SIF und Harmonisierung mit anderen Spezifikationen/Standards
  • BS EN 60870-6-503:2002 Fernwirkgeräte und -systeme – Fernwirkprotokolle, die mit ISO-Standards und ITU-T-Empfehlungen kompatibel sind – TASE.2 Dienste und Protokoll
  • BS EN 60870-6-503:2014 Fernwirkgeräte und -systeme. Fernwirkprotokolle kompatibel mit ISO-Standards und ITU-T-Empfehlungen. TASE.2 Dienste und Protokoll
  • BS EN 60870-5-104:2006 Fernwirkgeräte und -systeme – Übertragungsprotokolle – Netzwerkzugriff für IEC 60870-5-101 unter Verwendung von Standard-Transportprofilen
  • BS EN 1658:1997 Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostikinstrumenten
  • BS EN 120002:1988 Spezifikation für ein harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten – Vordruck für Bauartspezifikation: Infrarot-Emissionsdioden, Infrarot-Emissionsdiodenarrays
  • BS EN ISO 1660:1996 Technische Zeichnungen – Bemaßung und Toleranzen von Profilen
  • PD CLC/TR 50473:2007 Empfehlungen zur maßlichen Abstimmung zwischen Gehäusen und Einbaugeräten zur Schienenbefestigung für Hausinstallationen und ähnliche Installationen
  • BS ISO 27145-6:2015 Straßenfahrzeuge. Umsetzung der Kommunikationsanforderungen für die weltweit harmonisierte On-Board-Diagnose (WWH-OBD). Externe Testausrüstung

CZ-CSN, Outsourcing-Ziel

Society of Automotive Engineers (SAE), Outsourcing-Ziel

AT-ON, Outsourcing-Ziel

  • ONORM EN 376-1993 In-vitro-Diagnosesysteme – Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnosereagenzien für Selbsttests
  • ONORM EN 375-1993 In-vitro-Diagnostiksysteme – Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch

IT-UNI, Outsourcing-Ziel

  • UNI ISO 21151:2021 Medizinische In-vitro-Diagnostika – Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und menschlichen Proben zugewiesenen Werten

The American Road & Transportation Builders Association, Outsourcing-Ziel

  • AASHTO NTCIP 2101-2001 National Transportation Communications für ITS-Protokoll – Punkt-zu-Mehrpunkt-Protokoll unter Verwendung des RS-232-Subnetzprofils v01.19; Ein gemeinsamer Standard von AASHTO, ITE und NEMA
  • AASHTO NTCIP 2302-2001 National Transportation Communications für das ITS-Protokoll Trivial File Transfer Protocol Anwendungsprofil v01.06; Ein gemeinsamer Standard von AASHTO, ITE und NEMA
  • AASHTO NTCIP 2303-2001 National Transportation Communications für ITS Protocol File Transfer Protocol Application Profile V01.06; Ein gemeinsamer Standard von AASHTO, ITE und NEMA
  • AASHTO NTCIP 1405-2000 Transit Communications Interface Profiles sind Teil des National Transportation Communications for ITS Protocol Standard on Spatial Representation (SP) Objects v01.02; Gemeinsamer Standard von AASHTO, ITE und NEMA; Wird auch als TCIP-SP bezeichnet; Druck Frühjahr 2001
  • AASHTO NTCIP 1406-2000 Transit Communications Interface Profiles sind Teil des National Transportation Communications for ITS Protocol Standard on On-Board (OB) Objects v01.02; Ein gemeinsamer Standard von AASHTO, ITE und NEMA; Wird auch als TCIP-OB bezeichnet
  • AASHTO NTCIP 1407-2000 Transit Communications Interface Profiles sind Teil des National Transportation Communications for ITS Protocol Standard on Control Center (CC) Objects v01.02; Ein gemeinsamer Standard von AASHTO, ITE und NEMA; Wird auch als TCIP-CC bezeichnet
  • AASHTO NTCIP 1408-2001 Transit Communications Interface Profiles sind Teil des National Transportation Communications for ITS Protocol Standard on Fare Collection (FC) Business Area Objects v01.01; Ein gemeinsamer Standard von AASHTO, ITE und NEMA; Wird auch als TCIP-FC bezeichnet
  • AASHTO NTCIP 2001-1996 National Transportation Communications für ITS-Protokoll-Klasse-B-Profil, früher nummeriert NEMA TS 3.3-1996; Ein gemeinsamer Standard von AASHTO, ITE und NEMA
  • AASHTO NTCIP 1404-2000 Transit Communications Interface Profiles sind Teil des National Transportation Communications for ITS Protocol Standard on Scheduling / Runcutting (SCH) Objects v01.02; Gemeinsamer Standard von AASHTO, ITE und NEMA; Wird auch als TCIP-SCH bezeichnet; Druck Frühjahr 2001

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Outsourcing-Ziel

  • ALP-4.1 SUPP 2-2005 NATO-STANDARD-OPERATIONSVERFAHREN FÜR DEN FORCE LOGISTIC COORDINATOR/GROUP LOGISTIC COORDINATOR (Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0)2 – 70

US-CFR-file, Outsourcing-Ziel

  • CFR 15-272.3-2013 Handel und Außenhandel. Teil 272: Kennzeichnung von Spielzeug-, Nachahmungs- und Nachbildungsfeuerwaffen. Abschnitt 272.3: Zugelassene Markierungen.
  • CFR 15-768.6-2014 Handel und Außenhandel. Teil 768: Verfahren und Kriterien zur Bestimmung der Verfügbarkeit im Ausland. Abschnitt 768.6: Kriterien.
  • CFR 15-768.2-2014 Handel und Außenhandel. Teil 768: Verfahren und Kriterien zur Bestimmung der Verfügbarkeit im Ausland. Abschnitt 768.2: Verfügbarkeit im Ausland beschrieben.
  • CFR 15-768.3-2014 Handel und Außenhandel. Teil 768: Verfahren und Kriterien zur Bestimmung der Verfügbarkeit im Ausland. Abschnitt 768.3: Bewertung der Verfügbarkeit im Ausland.

HU-MSZT, Outsourcing-Ziel

  • MSZ 4726-1985 Sammlung von Oberflächenzeichen und Erscheinungsproblemen
  • MSZ KGST 1911-1979 Unmarkierte Form- und Positionstoleranz
  • MSZ 3345-1963 Technischer Standard für wasserdichtes Außenleder aus Chromleder
  • MSZ 8192-1958 Stahltor mit äußerem Standardrahmen, Tor aus komprimiertem Stahl
  • MSZ 8186-1958 Stahlschiebetüren für äußere und innere Standardrahmen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Outsourcing-Ziel

  • ASHRAE 4275-1999 Protokoll für Feldtests an hohen Gebäuden zur Bestimmung der Luftleckagerate der Hülle (RP-935)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Outsourcing-Ziel

  • VDI 2568 BLATT 2-1971 PROTOKOLLMUSTER FÜR DIE MESSUNG DER GERAEUSCHEMISSION BEI BETONMISCHMASCHINEN (OHNE ZUSATZGERAET)

Underwriters Laboratories (UL), Outsourcing-Ziel

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Outsourcing-Ziel

  • DB13/T 2953-2019 Bestimmung des Styrolgehalts in Styrol-Butadien-Kautschuk mittels infrarotspektroskopischer externer Standardmethode

ZA-SANS, Outsourcing-Ziel

  • CKS 0-1987 Richtlinie und Leitfaden zur Standardisierung und Koordinierung von Einkäufen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Outsourcing-Ziel

  • JIS B 3521:2021 FL-net-Protokollspezifikation für den FA-Steuerungsnetzwerkstandard
  • JIS C 0705:1996 Allgemeine Regeln zur Farbkennzeichnung für externe Anschlusskabel von Vorschaltgeräten mit externem Anschlusskabel

CU-NC, Outsourcing-Ziel

  • INC 100-1984 Standards für die Gestaltung, Vereinbarung und den Abschluss von Verträgen in Kuba
  • NC 56-80-01-1987 Einheitliches System für Qualitätsindizes, Nomenklatur für Krustentiere

未注明发布机构, Outsourcing-Ziel

  • ANSI/ANS 8.3-2022 Ein amerikanischer nationaler Standard, herausgegeben von der American Nuclear Society
  • ISO/IEC 11770-4:2017/Amd 1:2019 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Schlüsselverwaltung – Teil 4: Auf schwachen Geheimnissen basierende Mechanismen
  • SAE AS1895/11D-2021 Flansch, Innengewinde, Stumpfschweißnaht, Typ-I-Standardprofil

SAE - SAE International, Outsourcing-Ziel

US-DOL, Outsourcing-Ziel

GB-REG, Outsourcing-Ziel

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Outsourcing-Ziel

  • CEPT T/R 22-07 E-1994 Frequenzbänder @ Planung und Koordination für Systeme, die die Dcs 1800-Standards verwenden

Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS), Outsourcing-Ziel

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Outsourcing-Ziel

  • TIA-1100-2011 PPP-Alternative Protocol (AltPPP) für cdma2000 Wireless IP Network Standard

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Outsourcing-Ziel

IX-EU/EC, Outsourcing-Ziel

  • 99/1999-1999 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 54/98-1999 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 131/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 135/2002-2002 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 65/2004-2004 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Einrichtung eines Systems zur Entwicklung und Zuweisung eindeutiger Identifikatoren für genetisch veränderte Organismen
  • NO 66/2004-2004 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 66/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 67/2004-2004 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 68/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 70/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 96/2003-2003 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 96/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • 90/1999-1999 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 46/2002-2002 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 58/2004-2004 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 64/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 65/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 71/1999-1999 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 71/2007-2007 VERORDNUNG DES RATES zur Gründung des Gemeinsamen Unternehmens Clean Sky
  • NO 84/2000-2000 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 131/2007 CORR-2007 Berichtigung des Beschlusses des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 82/2000-2000 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 83/2000-2000 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 66/2002-2002 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 67/2002-2002 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 67/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 69/1999-1999 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 69/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 70/1999-1999 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 75/2009-2009 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • M 121-1998 AUFTRAG AN CEN/CENELEC BEZÜGLICH DER DURCHFÜHRUNG VON STANDARDISIERUNGSARBEITEN FÜR HARMONISIERTE NORMEN FÜR INNEN- UND AUSSENWAND- UND DECKENAUSFÜHRUNGEN
  • AGREEMENT-2013 ABKOMMEN zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Union über die Koordinierung von Energieeffizienzkennzeichnungsprogrammen für Bürogeräte

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Outsourcing-Ziel

Aerospace Industries Association, Outsourcing-Ziel

  • AIA NA 0043-1997 Identifizierung von Verbindungselementen mit Außengewinde, metrisch, Rev. 2

GOST, Outsourcing-Ziel

IN-BIS, Outsourcing-Ziel

  • IS 4331-1967 Vergleich indischer und ausländischer Stahlgussstandards

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Outsourcing-Ziel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Outsourcing-Ziel

  • GB/T 35015-2018 Kalibriermethode für kalibrierte Zylinder, die im hydrostatischen Wassermanteltest verwendet werden
  • GB/T 19183.2-2003 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 2: Koordinationsmaße für Gehäuse und Schränke

Defense Logistics Agency, Outsourcing-Ziel

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Outsourcing-Ziel

  • STANAG 1461-2005 NATO-STANDARD-OPERATIONSVERFAHREN FÜR DEN FORCE-LOGISTIKKOORDINATOR/GRUPPE-LOGISTIKKOORDINATOR – ALP-4.1 SUPP 2

BR-ABNT, Outsourcing-Ziel

  • ABNT NB-439-1979 Ausschreibung, Vergabe (Vereinbarung) und Präsentation von Hubkolben-Verbrennungsmotoren
  • ABNT P-PB-58 Brasilianisches Institut für technische Spezifikationen, relevante Normen für Nagelkopfkegel

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Outsourcing-Ziel

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Outsourcing-Ziel

  • 2016/C 249/05 CORR-2016 Berichtigung der Mitteilung der Kommission im Rahmen der Umsetzung der Richtlinie 98/79/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über In-vitro-Diagnostika (Veröffentlichung von Titeln und Verweisen harmonisierter Normen gemäß U

ANS - American Nuclear Society, Outsourcing-Ziel

  • 59.2-1985 Sicherheitskriterien für HVAC-Systeme, die sich außerhalb des Primärbehälters befinden

PH-BPS, Outsourcing-Ziel

  • PNS ASTM C1141/C1141M:2021 Standardspezifikation für Zusatzmittel für Spritzbeton
  • PNS ISO 21371:2021 Traditionelle chinesische Medizin – Kennzeichnungsanforderungen für Produkte, die zur oralen oder topischen Anwendung bestimmt sind

NL-NEN, Outsourcing-Ziel

  • NEN 2438-1985 Gehäuse für elektrische Geräte Schutzarten (IP-Bezeichnungen)

RU-GOST R, Outsourcing-Ziel

  • GOST R 55912-2013 Gebäude für Klimatologie. Produktindikatoren für die Außenumgebung

GOSTR, Outsourcing-Ziel

  • GOST R 55912-2020 Klimatologie des Bauingenieurwesens. Nomenklatur der Umgebungsluftindizes

Professional Standard - Post and Telecommunication, Outsourcing-Ziel

Canadian Standards Association (CSA), Outsourcing-Ziel

Group Standards of the People's Republic of China, Outsourcing-Ziel

  • T/ZGTXXH 032-2022 Technische Spezifikation für ein identitätsorientiertes Transportschichtprotokoll für polymorphe Architektur

European Committee for Standardization (CEN), Outsourcing-Ziel





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten