ZH

EN

KR

JP

ES

RU

txrf-Outsourcing

Für die txrf-Outsourcing gibt es insgesamt 491 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst txrf-Outsourcing die folgenden Kategorien: Baugewerbe, Bauteile, Netzwerk, fotografische Fähigkeiten, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Recht, Verwaltung, Chemikalien, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Aufschlag, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Straßenfahrzeuggerät, Optoelektronik, Lasergeräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Rotierender Motor, Straßenbahn, Telekommunikationssystem, Labormedizin, Feuer bekämpfen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Automatisches Heimsteuergerät, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Diskrete Halbleitergeräte, Elektronische Geräte, Industrielles Automatisierungssystem, Glasfaserkommunikation, Telekommunikation umfassend, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Offene Systemverbindung (OSI).


IETF - Internet Engineering Task Force, txrf-Outsourcing

  • RFC 8308-2018 Erweiterungsverhandlung im Secure Shell (SSH)-Protokoll
  • RFC 4254-2006 Das Secure Shell (SSH)-Verbindungsprotokoll
  • RFC 4253-2006 Das Secure Shell (SSH) Transport Layer Protocol
  • RFC 4252-2006 Das Secure Shell (SSH)-Authentifizierungsprotokoll
  • RFC 4251-2006 Die Secure Shell (SSH)-Protokollarchitektur
  • RFC 4250-2006 Die vom Secure Shell (SSH)-Protokoll zugewiesenen Nummern
  • RFC 6242-2011 Verwendung des NETCONF-Protokolls über Secure Shell (SSH)
  • RFC 4432-2006 RSA-Schlüsselaustausch für das Secure Shell (SSH) Transport Layer Protocol
  • RFC 4419-2006 Diffie-Hellman Group Exchange für das Secure Shell (SSH) Transport Layer Protocol
  • RFC 7463-2015 Gemeinsame Erscheinungen einer Session Initiation Protocol (SIP) Address of Record (AOR)
  • RFC 4345-2006 Verbesserte Arcfour-Modi für das Secure Shell (SSH) Transport Layer Protocol
  • RFC 5592-2009 Secure Shell Transport Model for the Simple Network Management Protocol (SNMP)
  • RFC 4256-2006 Generische Nachrichtenaustauschauthentifizierung für das Secure Shell Protocol (SSH)
  • RFC 8183-2017 Ein Out-of-Band-Setup-Protokoll für Produktionsdienste der Resource Public Key Infrastructure (RPKI).
  • RFC 4462-2006 Generische Security Service Application Program Interface (GSS-API)-Authentifizierung und Schlüsselaustausch für das Secure Shell (SSH)-Protokoll

YU-JUS, txrf-Outsourcing

  • JUS U.A9.042-1982 Modulare Koordination. Passende Größen für Türsets. Extern und internat

TR-TSE, txrf-Outsourcing

  • TS 2018-1975 MODULARE KOORDINIERUNG – KOORDINIERENDE GRÖSSEN FÜR TÜREN – AUSSEN UND INNEN

International Organization for Standardization (ISO), txrf-Outsourcing

  • ISO 2776:1974 Modulare Koordination; Passende Größen für Türsets; Außerhalb und innerhalb
  • ISO/TR 18930:2001 Bildgebende Materialien – Protokolle für Freibewitterungsexperimente
  • ISO/IEC 11770-4:2017/Amd 2:2021 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Schlüsselverwaltung – Teil 4: Auf schwachen Geheimnissen basierende Mechanismen – Änderung 2: Leakage-resistente passwortauthentifizierte Schlüsselvereinbarung mit zusätzlich gespeicherten Daten
  • ISO 20794-3:2020 Straßenfahrzeuge – Clock Extension Peripheral Interface (CXPI) – Teil 3: Transport- und Netzwerkschicht
  • ISO 20794-4:2020 Straßenfahrzeuge – Clock Extension Peripheral Interface (CXPI) – Teil 4: Datenverbindungsschicht und physikalische Schicht
  • ISO 20794-2:2020 Straßenfahrzeuge – Clock Extension Peripheral Interface (CXPI) – Teil 2: Anwendungsschicht
  • ISO/IEC 29341-9-10:2008 Informationstechnologie – UPnP-Gerätearchitektur – Teil 9-10: Imaging Device Control Protocol – Externer Aktivitätsdienst
  • ISO 27145-6:2015 Straßenfahrzeuge – Umsetzung der Kommunikationsanforderungen für die weltweit harmonisierte On-Board-Diagnose (WWH-OBD) – Teil 6: Externe Prüfgeräte
  • ISO 10303-216:2003 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 216: Anwendungsprotokoll: Versandformteile
  • ISO/IEEE 11073-20601:2010 Gesundheitsinformatik – Point-of-Care-Kommunikation mit Medizinprodukten – Teil 20601: Anwendungsprofil – Optimiertes Austauschprotokoll

American National Standards Institute (ANSI), txrf-Outsourcing

  • ANSI/CEA 852.1-2010 Erweitertes Protokoll zum Tunneln von Komponentennetzwerkprotokollen über Internetprotokollkanäle
  • ANSI/SCTE 122-2012 Von SCTE empfohlene Glasfaserkabeltypen für Anwendungen außerhalb von Pflanzen

Professional Standard - Aerospace, txrf-Outsourcing

  • QJ 2008-1990 Managementmaßnahmen für die Auslagerung von Teilen von Luft- und Raumfahrtprodukten
  • QJ 10016-2008 Qualitätskontrollanforderungen für ausgelagerte Produkte von zivilen Luft- und Raumfahrtprojekten
  • QJ 2774.5-1995 Materialklassifizierung und Code-Outsourcing unterstützender Produkte

Professional Standard - Military and Civilian Products, txrf-Outsourcing

  • WJ 2576-2002 Managementanforderungen für ausgelagerte Software für Waffenprodukte

Federal Aviation Administration (FAA), txrf-Outsourcing

GB-REG, txrf-Outsourcing

  • REG 14 CFR PART 297-2012 Ausländische Luftfrachtspeditionen und ausländische Genossenschaftsversandverbände
  • REG NASA-LLIS-1117--1999 Gelernte Erkenntnisse: Programm der Internationalen Raumstation (ISS)/Extravehicular Activity (EVA)/Prereathe-Protokoll
  • REG 29 CFR PART 95-2011 Zuschüsse und Vereinbarungen mit Hochschuleinrichtungen, Krankenhäusern und anderen gemeinnützigen Organisationen sowie mit kommerziellen Organisationen, ausländischen Regierungen, Organisationen, die der Gerichtsbarkeit ausländischer Regierungen unterliegen, und internationalen Organisationen

Professional Standard - Nuclear Industry, txrf-Outsourcing

  • EJ/T 962-1995 Qualitätskontrollanforderungen für Outsourcing-Dokumente in der Nuklearindustrie

ES-UNE, txrf-Outsourcing

  • UNE-EN 61969-2:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Außengehäuse – Teil 2: Koordinationsmaße (Von AENOR im April 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 17127:2022 Wasserstofftankstellen im Freien, die gasförmigen Wasserstoff abgeben und Befüllungsprotokolle integrieren
  • UNE-CLC/TR 50473:2007 Empfehlungen zur Maßkoordination zwischen Gehäusen und Einbaugeräten zur Schienenbefestigung für Haushalts- und ähnliche Installationen (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im April 2023.)
  • UNE-CEN ISO/TS 17425:2016 Intelligente Transportsysteme – Kooperative Systeme – Datenaustauschspezifikation für die fahrzeuginterne Darstellung externer straßen- und verkehrsbezogener Daten (ISO/TS 17425:2016) (Von AENOR im August 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 300052-6 V1.3.3:2003 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Multiple Subscriber Number (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung Extra-Informationen für...
  • UNE-EN 301001-4 V1.1.4:2006 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienste zur Sperrung ausgehender Anrufe (OCB); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung Extra-Informationen für Te...
  • UNE-EN 300064-6:1998 INTEGRIERTE DIENSTE DIGITALES NETZWERK (ISDN) - DIREKTWAHL (DDI) ZUSATZDIENST - DIGITALES TEILNEHMERSIGNALISIERUNGSSYSTEM NR. EIN (DSS1) PROTOKOLL – TEIL 6: ABSTRAKTE TESTSUITE (ATS) UND TEILPROTOKOLLUMSETZUNG ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN FÜR TESTS...
  • UNE-ETS 300130-4 Ed1:2022 Integrated Services Digital Network (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung.
  • UNE-EN 300093-6 V1.3.4:2003 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Calling Line Identification Restriction (CLIR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra ...
  • UNE-ETS 300130-6 Ed1:2022 Integrated Services Digital Network (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für...
  • UNE-EN 300061-4:1998 INTEGRIERTE DIENSTE DIGITALES NETZWERK (ISDN) - UNTERADRESSIERUNG (SUB) ZUSATZDIENST - DIGITALES TEILNEHMERSIGNALISIERUNGSSYSTEM NR. EIN (DSS1) PROTOKOLL – TEIL 4: ABSTRACT TEST SUITE (ATS) UND TEILPROTOKOLLIMPLEMENTIERUNG ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZUM TESTEN ...
  • UNE-EN 300052-6:1998 INTEGRIERTE DIENSTLEISTUNGEN DIGITALES NETZWERK (ISDN) - MEHRERE TEILNEHMERNUMMERN (MSN) ERGÄNZUNGSDIENST - DIGITALES TEILNEHMERSIGNALISIERUNGSSYSTEM NR. EIN (DSS1) PROTOKOLL – TEIL 6: ABSTRACT TEST SUITE (ATS) UND TEILPROTOKOLLIMPLEMENTIERUNG ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN...
  • UNE-EN 300052-4:1998 INTEGRIERTE DIENSTLEISTUNGEN DIGITALES NETZWERK (ISDN) - MEHRERE TEILNEHMERNUMMERN (MSN) ERGÄNZUNGSDIENST - DIGITALES TEILNEHMERSIGNALISIERUNGSSYSTEM NR. EIN (DSS1) PROTOKOLL – TEIL 4: ABSTRACT TEST SUITE (ATS) UND TEILPROTOKOLLIMPLEMENTIERUNG ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN...

Danish Standards Foundation, txrf-Outsourcing

  • DS/EN 61969-2:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 2: Koordinationsmaße
  • DS/EN 17127:2020 Wasserstofftankstellen im Freien, die gasförmigen Wasserstoff abgeben und Befüllungsprotokolle integrieren
  • DS/CLC/TR 50473:2009 Empfehlungen zur maßlichen Abstimmung zwischen Gehäusen und Einbaugeräten zur Schienenbefestigung für Hausinstallationen und ähnliche Installationen
  • DS/EN 300188-4 V1.4.1:2003 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Drei-Parteien-Zusatzdienst (3PTY); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • DS/EN 301453-2 V1.2.1:2003 Privates integriertes Servicenetzwerk (PISN); Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Zusätzliche Umleitungsdienste; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation
  • DS/EN 300195-4 V1.2.1:2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Interaktionen mit ergänzenden Diensten; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) profo
  • DS/EN 300195-6 V1.2.1:2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Interaktionen mit ergänzenden Diensten; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) profo
  • DS/EN 301484-4 V1.1.1:2003 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Zusatzdienst Line Hunting (LH); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • DS/EN 301816-4 V1.1.2:2003 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); AAL Typ 2 Signalisierungsprotokoll; Fähigkeitssatz 1; Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation
  • DS/EN 300130-4 V1.3.2:2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Malicious Call Identification“ (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • DS/EN 300130-6 V1.3.4:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Malicious Call Identification“ (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • DS/ETS 300374-4:1998 Intelligent Network (IN) – Intelligent Network Capability Set 1 (CS1) – Core Intelligent Network Application Protocol (INAP) – Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Formspezifikationen
  • DS/EN 301140-4-3 V1.1.3:2001 Intelligentes Netzwerk (IN); Intelligent Network Application Protocol (INAP); Fähigkeitssatz 2 (CS2); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS)-Spezifikation und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)-Proforma für Service-Switching-Spaß
  • DS/EN 301140-4-1 V1.1.3:2001 Intelligentes Netzwerk (IN); Intelligent Network Application Protocol (INAP); Fähigkeitssatz 2 (CS2); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS)-Spezifikation und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)-Proforma für Service-Switching-Spaß
  • DS/EN 301140-4-2 V1.1.3:2001 Intelligentes Netzwerk (IN); Intelligent Network Application Protocol (INAP); Fähigkeitssatz 2 (CS2); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS)-Spezifikation und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)-Proforma für Service-Switching-Spaß
  • DS/EN 300064-4 V1.3.4:1999 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Zusatzdienst Direct Dialing In (DDI) – Protokoll Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) – Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung
  • DS/EN 301491-2 V1.2.1:2003 Privates Netzwerk für integrierte Dienste (PISN); Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Rufen Sie das Angebot eines Zusatzdienstes an; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation
  • DS/EN 300058-4 V1.3.1:2003 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Zusatzdienst Call Waiting (CW); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • DS/EN 301002-4 V1.2.1:2003 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Verfahren für Sicherheitstools (SET); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilproforma Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT).
  • DS/EN 301065-4 V1.2.1:2003 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Abschluss des Zusatzdienstes Calls on No Reply (CCNR); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierungs-eXtra-Informationen
  • DS/EN 301065-6 V1.3.1:2003 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Abschluss des Zusatzdienstes Calls on No Reply (CCNR); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierungs-eXtra-Informationen
  • DS/EN 300052-6 V1.3.3:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Multiple Subscriber Number (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierungs-eXtra-Informationen für T
  • DS/EN 301001-4 V1.1.4:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienste zur Sperrung ausgehender Anrufe (OCB); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für Testi
  • DS/EN 301001-6 V1.1.4:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienste zur Sperrung ausgehender Anrufe (OCB); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für Testi

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), txrf-Outsourcing

  • EN 61969-2:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 2: Koordinationsmaße

SE-SIS, txrf-Outsourcing

  • SIS 05 01 05-1975 Modulare Koordination. Industriegebäude Vertikale Abmessungen der Außenwände

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, txrf-Outsourcing

  • GB/T 35629-2017 Schnittstelle für kooperative Multimodus-Positionierungsdienste für den Innen- und Außenbereich

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, txrf-Outsourcing

  • GB/T 38687-2020 Gummi- und Kunststoffmaschinen – Kommunikationsprotokoll für Zusatzgeräte

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, txrf-Outsourcing

  • DB12/T 1207-2023 Richtlinien für Vereinbarungen zur externen Rechtsberatung durch Partei- und Regierungsorgane

Lithuanian Standards Office , txrf-Outsourcing

  • LST EN 61969-2-2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Außengehäuse – Teil 2: Koordinationsmaße (IEC 61969-2:2011)
  • LST EN 17127-2021 Wasserstofftankstellen im Freien, die gasförmigen Wasserstoff abgeben und Befüllungsprotokolle integrieren
  • LST EN 301 453-2 V1.2.1-2007 Private Integrated Services Network (PISN);Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll;Umleitungsergänzungsdienste;Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation
  • LST EN 301 491-2 V1.1.1-2007 Private Integrated Services Network (PISN); Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Anrufangebots-Zusatzdienst; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Teilproforma Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT).
  • LST EN 301 491-2 V1.2.1-2007 Private Integrated Services Network (PISN); Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Anrufangebots-Zusatzdienst; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation
  • LST EN 301 816-4 V1.1.2-2007 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); AAL Type 2 Signaling Protocol; Capability Set 1; Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation
  • LST EN 301 065-6 V1.2.4-2002 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Abschluss des Zusatzdienstes Calls on No Reply (CCNR). Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierungs-eXtra-Informationen
  • LST EN 300 130-6 V1.3.4-2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN). Zusatzdienst „Malicious Call Identification“ (MCID). Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1). Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • LST ETS 300 130-4 Leid.1-2005 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Malicious Call Identification“ (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • LST ETS 300 130-6 Leid.1-2005 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Malicious Call Identification“ (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • LST EN 301 065-4 V1.1.3-2007 Integrated Services Digital Network (ISDN);Completion of Calls on No Reply (CCNR)-Zusatzdienst;Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1)-Protokoll;Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für
  • LST EN 300 130-4 V1.3.2-2005 Integrated Services Digital Network (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für
  • LST EN 300 130-6 V1.2.4-2005 Integrated Services Digital Network (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung bösartiger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No
  • LST EN 300 130-4 V1.2.4-2005 Integrated Services Digital Network (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung bösartiger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung
  • LST EN 301 065-4 V1.2.1-2007 Integrated Services Digital Network (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No
  • LST ETS 300 061-4 Leid.1-2005 Integrated Services Digital Network (ISDN); Subadressierungs-Zusatzdienst (SUB); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • LST EN 301 454-2 V1.3.1-2007 Private Integrated Services Network (PISN);Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll;Cordless Terminal Location Registration (CTLR)-Zusatzdienst;ECMA-QSIG-CTLR;Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für T
  • LST EN 301 454-2 V1.2.2-2007 Private Integrated Services Network (PISN);Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll;Cordless Terminal Location Registration (CTLR)-Zusatzdienst;ECMA-QSIG-CTLR;Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für T
  • LST EN 301 483-2 V1.2.1-2007 Private Integrated Services Network (PISN); Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Advice of Charge (AoC)-Zusatzdienste; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation
  • LST EN 300 058-4 V1.3.1-2005 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Zusatzdienst Call Waiting (CW); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • LST EN 300 195-6 V1.2.1-2005 Integrated Services Digital Network (ISDN); Interaktionen mit ergänzenden Diensten; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No
  • LST EN 300 195-4 V1.2.1-2005 Integrated Services Digital Network (ISDN); Interaktionen mit ergänzenden Diensten; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No
  • LST EN 300 402-7 V1.4.5-2007 Integrated Services Digital Network (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No
  • LST EN 300 052-6 V1.2.4-2004 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Multiple Subscriber Number (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierungs-eXtra-Informationen für T
  • LST EN 300 052-6 V1.3.3-2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN). Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN). Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1). Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierungs-eXtra-Informationen für T
  • LST EN 300 052-4 V1.2.4-2005 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Multiple Subscriber Number (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierungs-eXtra-Informationen für T
  • LST EN 300 058-4 V1.2.4-2005 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Call Waiting (CW); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • LST ETS 300 052-4 Leid.1-2005 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Multiple Subscriber Number (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierungs-eXtra-Informationen für T
  • LST ETS 300 052-6 Leid.1-2005 Integrated Services Digital Network (ISDN); Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für Te

AT-ON, txrf-Outsourcing

  • OENORM EN 17127-2021 Wasserstofftankstellen im Freien, die gasförmigen Wasserstoff abgeben und Befüllungsprotokolle integrieren

CH-SNV, txrf-Outsourcing

  • SN EN 17127-2021 Wasserstofftankstellen im Freien, die gasförmigen Wasserstoff abgeben und Befüllungsprotokolle integrieren

IT-UNI, txrf-Outsourcing

  • UNI EN 17127-2021 Wasserstofftankstellen im Freien, die gasförmigen Wasserstoff abgeben und Befüllungsprotokolle integrieren
  • UNI ISO 21151:2021 Medizinische In-vitro-Diagnostika – Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und menschlichen Proben zugewiesenen Werten

PL-PKN, txrf-Outsourcing

  • PN-EN 17127-2021-04 E Wasserstofftankstellen im Freien, die gasförmigen Wasserstoff abgeben und Befüllungsprotokolle integrieren

European Committee for Standardization (CEN), txrf-Outsourcing

  • EN 17127:2020 Wasserstofftankstellen im Freien, die gasförmigen Wasserstoff abgeben und Befüllungsprotokolle integrieren
  • prEN 17127 Wasserstofftankstellen im Freien, die gasförmigen Wasserstoff abgeben und Befüllungsprotokolle integrieren
  • CENELEC CLC/TS 50457-2-2008 Konduktives Laden für Elektrofahrzeuge – Teil 2: Kommunikationsprotokoll zwischen Off-Board-Ladegerät und Elektrofahrzeug

CEN - European Committee for Standardization, txrf-Outsourcing

  • EN 17127:2018 Wasserstofftankstellen im Freien, die gasförmigen Wasserstoff abgeben und Befüllungsprotokolle integrieren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), txrf-Outsourcing

  • KS P 1800-2019 Protokoll zur Bewertung von Matrixeffekten in In-vitro-Diagnosetests
  • KS C IEC 62457:2009 Multimedia-Heimnetzwerke – Heimnetzwerk-Kommunikationsprotokoll über IP für Multimedia-Haushaltsgeräte
  • KS C IEC 62457:2014 Multimedia-Heimnetzwerke – Heimnetzwerk-Kommunikationsprotokoll über IP für Multimedia-Haushaltsgeräte

German Institute for Standardization, txrf-Outsourcing

  • DIN EN 17127:2019-09 Wasserstofftankstellen im Freien, an denen gasförmiger Wasserstoff abgegeben wird und Befüllprotokolle integriert sind; Deutsche Fassung EN 17127:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN 17127 ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN EN 17127:2019 Wasserstofftankstellen im Freien, die gasförmigen Wasserstoff abgeben und Befüllungsprotokolle integrieren
  • DIN EN 62457:2008 Multimedia-Heimnetzwerke – Heimnetzwerk-Kommunikationsprotokoll über IP für Multimedia-Haushaltsgeräte (IEC 62457:2007); Deutsche Fassung EN 62457:2008
  • DIN CLC/TS 50457-2:2008 Konduktives Laden für Elektrofahrzeuge – Teil 2: Kommunikationsprotokoll zwischen Off-Board-Ladegerät und Elektrofahrzeug; Deutsche Fassung CLC/TS 50457-2:2008
  • DIN CEN ISO/TS 17425:2016-09*DIN SPEC 71996:2016-09 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Datenaustauschspezifikation für die fahrzeuginterne Darstellung externer straßen- und verkehrsbezogener Daten (ISO/TS 17425:2016); Englische Version CEN ISO/TS 17425:2016
  • DIN EN 301453-2:2002-11 Private Integrated Services Network (PISN) – Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Umleitungsergänzungsdienste – Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma (Endorsement of the...
  • DIN EN 61969-2:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 2: Koordinationsmaße (IEC 61969-2:2011); Deutsche Fassung EN 61969-2:2012
  • DIN EN 301816-4:2002-12 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN) – AAL Typ 2 Signalisierungsprotokoll; Capability Set 1 – Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation (Endorsement ...
  • DIN EN 300195-6:2001-09 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Interaktionen mit ergänzenden Diensten; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.
  • DIN EN 300052-4:2002-12 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN) – Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für...
  • DIN EN 300188-4:2002-12 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Drei-Parteien-Zusatzdienst (3PTY) – Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen zum Testen (P...
  • DIN EN 300188-6:2002-12 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Drei-Parteien-Zusatzdienst (3PTY) – Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen zum Testen (P...
  • DIN EN 300061-6:2000-09 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Zusatzdienst Subadressierung (SUB); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) – Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen zum Testen (...
  • DIN EN 300052-6:2000-10 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN); Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) Protokoll – Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra Information ...
  • DIN EN 300286-4:2000-10 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Zusatzdienst für User-to-User-Signalisierung (UUS); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) – Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für...
  • DIN EN 300745-4:2000-12 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Message Waiting Indication (MWI) – Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1)-Protokoll – Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen ...
  • DIN EN 301483-2:2002-11 Private Integrated Services Network (PISN) – Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Advice of Charge (AoC)-Zusatzdienste – Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifika...
  • DIN EN 301452-2:2002-11 Private Integrated Services Network (PISN) – Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Zusatzdienst zur Anrufvervollständigung für den VPN-Service-Einstiegspunkt „b“ – Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für T...
  • DIN EN 300058-4:2002-12 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Zusatzdienst Call Waiting (CW) – Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra Information for Testing (PI...)
  • DIN EN 300185-6:2000-09 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Konferenzschaltung, Zusatzdienst (CONF); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) – Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für...
  • DIN EN 300130-6:2000-09 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Zusatzdienst „Malicious Call Identification“ (MCID) – Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1)-Protokoll – Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra Informa...
  • DIN EN 301001-4:2000-10 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Zusatzdienst Outgoing Call Bearing (OCB); Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1)-Protokoll – Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für T...
  • DIN EN 300745-6:2000-12 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Zusatzdienst Message Waiting Indication (MWI); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) – Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra Information ...
  • DIN EN 301002-4:2002-11 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Sicherheitstools (SET)-Verfahren; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.
  • DIN EN 301002-6:2002-11 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Sicherheitstools (SET)-Verfahren; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.
  • DIN EN 300369-6:2002-12 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Zusatzdienst „Explicit Call Transfer (ECT)“ – Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für ...
  • DIN EN 300185-4:2000-10 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Konferenzschaltung, Zusatzdienst (CONF); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) – Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für...
  • DIN EN 301001-6:2000-10 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Zusatzdienst Outgoing Call Bearing (OCB); Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1)-Protokoll – Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für T...
  • DIN EN 300369-4:2002-12 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Zusatzdienst „Explicit Call Transfer (ECT)“ – Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für ...
  • DIN EN 300058-6:2002-12 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Zusatzdienst Call Waiting (CW) – Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra Information for Testing (PI...)

National Aeronautics and Space Administration (NASA), txrf-Outsourcing

  • NASA NPD 1371.5 REV A-2004 KOORDINIERUNG UND GENEHMIGUNG DES ZUGANGS VON AUSLÄNDISCHEN STAATSANGEHÖRIGEN UND AUSLÄNDISCHEN VERTRETERN ZUR NASA (VERLÄUFT AM 29.03.04)

Group Standards of the People's Republic of China, txrf-Outsourcing

  • T/QDAS 066-2021 Bau- und Leistungsbeschreibung für die Overseas Collaborative Institution of International Cooperation Platform

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, txrf-Outsourcing

  • DB44/T 1765-2015 Kommunikationsprotokoll zwischen externem Ladegerät und Fahrzeug eines Elektrofahrzeugs

British Standards Institution (BSI), txrf-Outsourcing

  • BS EN 61969-2:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte. Außengehege. Koordinationsdimensionen
  • 23/30467370 DC BS EN 17127. Wasserstofftankstellen im Freien, die gasförmigen Wasserstoff abgeben und Füllprotokolle integrieren
  • BS EN 17127:2020 Wasserstofftankstellen im Freien, die gasförmigen Wasserstoff abgeben und Befüllungsprotokolle integrieren
  • 20/30408031 DC BS EN 17127. Wasserstofftankstellen im Freien, die gasförmigen Wasserstoff abgeben und Füllprotokolle integrieren
  • BS EN 120002:1993 Spezifikation für ein harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Vordruck für Bauartspezifikation: Infrarot-Emissionsdioden, Infrarot-Emissionsdiodenarrays
  • BS DD CLC/TS 50457-2:2008 Konduktives Laden für Elektrofahrzeuge – Kommunikationsprotokoll zwischen Off-Board-Ladegerät und Elektrofahrzeug
  • BS EN 120002:1988 Spezifikation für ein harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten – Vordruck für Bauartspezifikation: Infrarot-Emissionsdioden, Infrarot-Emissionsdiodenarrays
  • BS ISO 21151:2020 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und menschlichen Proben zugewiesenen Werten
  • BS ISO 27145-6:2015 Straßenfahrzeuge. Umsetzung der Kommunikationsanforderungen für die weltweit harmonisierte On-Board-Diagnose (WWH-OBD). Externe Testausrüstung
  • PD CLC/TR 50473:2007 Empfehlungen zur maßlichen Abstimmung zwischen Gehäusen und Einbaugeräten zur Schienenbefestigung für Hausinstallationen und ähnliche Installationen

TH-TISI, txrf-Outsourcing

  • TIS 761.10-1996 Modulare Koordination. Teil 10: Koordinierung der Größen für Außen- und Innentüren

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), txrf-Outsourcing

  • ETSI ETR 227-1995 Multimedia-Anwendungen und -Dienste; Inband- und Outband-Signalisierungsprotokolle; eine Umfrage
  • ETSI TS 102 027-2-2002 Harmonisierung von Telekommunikations- und Internetprotokollen über Netzwerke (TIPHON); Technologie-Compliance-Spezifikation; Entwurf IETF SIP RFC2543bis-04; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI TS 102 027-2-2003 Telekommunikations- und Internet-Protokoll-Harmonisierung über Netzwerke (TIPHON) Technologie-Compliance-Spezifikation; Entwurf IETF SIP RFC 3261; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Teilproform Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT).
  • ETSI TS 102 516-2006 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT): IPv6 Core Protocol; Conformance Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • ETSI TS 102 516-2007 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT): IPv6 Core Protocol; Conformance Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • ETSI TS 102 516-2008 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT): IPv6 Core Protocol; Conformance Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma (V3.1.1; inklusive Diskette)
  • ETSI PRETS 300 196-4-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Generisches Funktionsprotokoll zur Unterstützung ergänzender Dienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI PRETS 300 196-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Generisches Funktionsprotokoll zur Unterstützung ergänzender Dienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI PRETS 300 196-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Generisches Funktionsprotokoll zur Unterstützung ergänzender Dienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra In
  • ETSI PRETS 300 196-6-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Generisches Funktionsprotokoll zur Unterstützung ergänzender Dienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI TR 183 057-2008 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); Machbarkeitsstudie zu Out-of-Band-DTMF
  • ETSI TS 102 709-3-2012 IMS-Netzwerktests (INT); Zusammenarbeit zwischen der 3GPP Cs-Domäne mit BICC oder ISUP als Signalisierungsprotokoll und externen SIP-I-Netzwerken; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) (V3.1.1; I
  • ETSI TS 101 889-3-2003 Harmonisierung von Telekommunikations- und Internetprotokollen über Netzwerke (TIPHON), Version 3; Technologie-Compliance-Spezifikation; TIPHON-Profil für IUT-T H.248; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen für Testi
  • ETSI TS 101 890-3-2002 Harmonisierung von Telekommunikations- und Internetprotokollen über Netzwerke (TIPHON) Release 3; Technische Compliance-Spezifikationen; TIPHON-Profil für ITU-T H.245; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung – eXtra-Informationen für den Test
  • ETSI TS 186 001-2-2008 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); Netzwerkintegrationstests zwischen SIP- und ISDN/PSTN-Netzwerksignalisierungsprotokollen; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eX
  • ETSI TS 186 002-4-2008 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); Zusammenarbeit zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN User Part (ISUP); Teil 4: Abstrakter Test
  • ETSI TS 186 002-5-2008 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); Zusammenarbeit zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN User Part (ISUP); Teil 5: Abstrakter Test
  • ETSI TS 186 002-4-2009 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); Zusammenarbeit zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN User Part (ISUP); Teil 4: Abstrakter Test S
  • ETSI TS 186 009-3-2009 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); Zusammenarbeit zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN User Part (ISUP); Teil 3: Abstrakter Test S
  • ETSI TS 186 002-5-2010 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); Zusammenarbeit zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN User Part (ISUP); Teil 5: Abstrakter Test S
  • ETSI EN 300 196-4-2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Generisches Funktionsprotokoll zur Unterstützung ergänzender Dienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra In
  • ETSI EN 300 196-6-2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Generisches Funktionsprotokoll zur Unterstützung ergänzender Dienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra In
  • ETSI ETS 300 196-4-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Generisches Funktionsprotokoll zur Unterstützung ergänzender Dienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra In
  • ETSI ETS 300 196-6-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Generisches Funktionsprotokoll zur Unterstützung ergänzender Dienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra In
  • ETSI TS 186 001-2-2009 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); Netzwerkintegrationstests zwischen SIP- und ISDN/PSTN-Netzwerksignalisierungsprotokollen; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eX
  • ETSI TS 102 709-1-2010 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Zusammenarbeit zwischen der 3GPP Cs-Domäne mit BICC oder ISUP als Signalisierungsprotokoll und externen SIP-I-Netzwerken; Teil 1: Protocol Implementation Conformance Statement (PICS) V3.1.1
  • ETSI TS 102 868-3-2017 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für den Cooperative Awareness Basic Service (CA); Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) (V1.4.1; inklusive Diskette)
  • ETSI PRETS 300 188-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Drei-Parteien-Zusatzdienst (3PTY); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 188-4-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Drei-Parteien-Zusatzdienst (3PTY); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 188-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Drei-Parteien-Zusatzdienst (3PTY); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 188-6-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Drei-Parteien-Zusatzdienst (3PTY); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 195-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusätzliche Service-Interaktionen; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Profo
  • ETSI PRETS 300 195-4-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusätzliche Service-Interaktionen; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Profo
  • ETSI PRETS 300 195-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusätzliche Service-Interaktionen; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Profo
  • ETSI PRETS 300 195-6-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusätzliche Service-Interaktionen; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Profo
  • ETSI PRI-ETS 300 311-1993 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma für Basic-Access Network für Data-Link-Layer-Protokoll für allgemeine Anwendungen
  • ETSI PRETS 300 436-4-1998 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Signaling ATM Adaptation Layer (SAAL); Dienstspezifisches verbindungsorientiertes Protokoll (SSCOP); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIX
  • ETSI TS 102 594-2007 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT): IPv6-Sicherheit; Conformance Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma V1.1.1; Inklusive Diskette
  • ETSI TS 102 596-2007 METHODEN ZUR PRÜFUNG UND SPEZIFIKATION (MTS); INTERNETPROTOKOLLTEST (IPT): IPV6-MOBILITÄT; CONFORMANCE ABSTRACT TEST SUITE (ATS) UND TEILPROTOKOLLIMPLEMENTIERUNG ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZUM TESTEN (PIXIT) PROFORMA V1.1.1; INKLUSIVE DISKETTE
  • ETSI TS 102 594-2008 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT): IPv6-Sicherheit; Conformance Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma (V1.2.0; inklusive Diskette)
  • ETSI TS 102 596-2008 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT): IPv6-Mobilität; Conformance Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • ETSI EN 301 484-6-2002 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Line Hunting (LH) Zusatzdienst; Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI PRI-ETS 300 309-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. Eins (DSS1); Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma Specification for Data Link Layer Protocol for General Application (Basic Acces
  • ETSI EN 301 067-4-1999 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. Two (DSS2)-Protokoll; Verbindungseigenschaften; Verhandlung während der Anruf-/Verbindungsaufbauphase; Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokoll
  • ETSI EN 301 067-4-2000 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. Two (DSS2)-Protokoll; Verbindungseigenschaften; Verhandlung während der Anruf-/Verbindungsaufbauphase; Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokoll
  • ETSI EN 301 067-6-1999 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. Two (DSS2)-Protokoll; Verbindungseigenschaften; Verhandlung während der Anruf-/Verbindungsaufbauphase; Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokoll
  • ETSI EN 300 402-7-2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Datenübertragungsebene; Teil 7: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma Specification f
  • ETSI EN 301 453-2-2002 Privates Netzwerk für integrierte Dienste (PISN); Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Zusätzliche Umleitungsdienste; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma Specification (V1.2.1)
  • ETSI EN 301 483-2-2002 Privates Netzwerk für integrierte Dienste (PISN); Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Zusatzleistungen zur Gebührenanzeige (AoC); Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma Specificati
  • ETSI EN 301 492-2-2000 Privates Netzwerk für integrierte Dienste (PISN); Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Ergänzende Dienste zur drahtlosen Terminalauthentifizierung; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • ETSI EN 301 492-2-2002 Privates integriertes Servicenetzwerk (PISN); Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Zusatzdienst zur drahtlosen Terminalauthentifizierung; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma Spe
  • ETSI EN 301 816-4-2002 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); AAL Typ 2 Signalisierungsprotokoll; Fähigkeitssatz 1; Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma Specification (V1.1.2)
  • ETSI ETS 300 374-4-1997 Intelligentes Netzwerk (IN); Intelligent Network Capability Set 1 (CS1); Core Intelligent Network Application Protocol (INAP); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation
  • ETSI PRETS 300 374-4-1997 Intelligentes Netzwerk (IN); Intelligent Network Capability Set 1 (CS1); Core Intelligent Network Application Protocol (INAP); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation
  • ETSI PRETS 300 374-4-1995 Intelligentes Netzwerk (IN); Intelligent Network Capability Set 1 (CS1); Core Intelligent Network Application Protocol (INAP); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation
  • ETSI PRETS 300 138-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für geschlossene Benutzergruppen (CUG); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen zum Testen (S
  • ETSI PRETS 300 138-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für geschlossene Benutzergruppen (CUG); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen zum Testen (S
  • ETSI PRETS 300 138-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für geschlossene Benutzergruppen (CUG); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen zum Testen (S
  • ETSI PRETS 300 138-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für geschlossene Benutzergruppen (CUG); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen zum Testen (S
  • ETSI PRETS 300 141-4-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Anruf halten“ (HOLD); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 141-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Anruf halten“ (HOLD); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 141-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Anruf halten“ (HOLD); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 141-6-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Anruf halten“ (HOLD); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 324-4-1997 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.1-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 324-4-1995 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.1-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 324-6-1995 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.1-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 324-6-1997 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.1-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 324-8-1997 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.1-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 8: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 324-8-1995 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.1-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 8: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 052-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen für
  • ETSI PRETS 300 052-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen für
  • ETSI PRETS 300 052-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen für
  • ETSI PRETS 300 052-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen für
  • ETSI PRETS 300 182-4-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Advice of Charge“ (AOC); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PI
  • ETSI PRETS 300 182-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Advice of Charge“ (AOC); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PI
  • ETSI PRETS 300 182-6-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Advice of Charge“ (AOC); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PI
  • ETSI PRETS 300 182-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Advice of Charge“ (AOC); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PI
  • ETSI PRETS 300 058-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Call Waiting“ (CW); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 058-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Call Waiting“ (CW); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 058-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Call Waiting“ (CW); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 058-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Call Waiting“ (CW); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 347-4-1997 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.2-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 061-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Subadressierung (SUB); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DDS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT).
  • ETSI PRETS 300 061-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Subadressierung (SUB); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DDS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT
  • ETSI PRETS 300 061-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Subadressierung (SUB); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DDS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT).
  • ETSI PRETS 300 061-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Subadressierung (SUB); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DDS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT).
  • ETSI PRETS 300 064-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Direktwahl-Zusatzdienst (DDI); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen zum Testen
  • ETSI PRETS 300 064-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Direktwahl-Zusatzdienst (DDI); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra-Informationen zum Testen
  • ETSI PRETS 300 064-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Direktwahl-Zusatzdienst (DDI); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra-Informationen zum Testen
  • ETSI PRETS 300 064-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Direktwahl-Zusatzdienst (DDI); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen zum Testen
  • ETSI PRETS 300 347-6-1995 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.2-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementaion eXtra Information for Testing (PIXIT) Pr
  • ETSI PRETS 300 347-6-1997 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.2-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementaion eXtra Information for Testing (PIXIT) Pr
  • ETSI PRETS 300 347-8-1997 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.2-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 8: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 347-8-1995 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.2-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 8: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI PRETS 300 207-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Umleitung; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • ETSI PRETS 300 207-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Umleitung; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • ETSI PRETS 300 207-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Umleitung; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • ETSI PRETS 300 207-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Umleitung; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • ETSI PRETS 300 210-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Freephone (FPH) Zusatzdienst; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Pr
  • ETSI PRETS 300 210-4-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Freephone (FPH) Zusatzdienst; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Pr
  • ETSI PRETS 300 210-6-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Freephone (FPH) Zusatzdienst; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Pro
  • ETSI PRETS 300 210-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Freephone (FPH) Zusatzdienst; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Pro
  • ETSI PRI-ETS 300 310-1993 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma für Primary-Rate-Access-Benutzer für Data-Link-Layer-Protokoll für allgemeine Anwendungen
  • ETSI PRI-ETS 300 312-1993 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma für Primary-Rate-Access Network für Data-Link-Layer-Protokoll für allgemeine Anwendungen
  • ETSI TS 102 751-2008 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT): Übergang von IPv4 zu IPv6; Conformance Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • ETSI EN 301 065-6-2002 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Abschluss des Zusatzdienstes „Calls on No Reply“ (CCNR); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI PRI-ETS 300 310-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. Eins (DSS1); Teilprotokollimplementierung eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation für Data Link Layer Protocol for General Application (Primary Rat

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., txrf-Outsourcing

  • JASO D015-3-2014 Automobile – Clock Extension Peripheral Interface (CXPI) – Teil 3: Protokollspezifikation

未注明发布机构, txrf-Outsourcing

  • DIN EN 17127 E:2017-08 Wasserstofftankstellen im Freien, die gasförmigen Wasserstoff abgeben und Befüllungsprotokolle integrieren
  • ISO/IEC 11770-4:2017/Amd 1:2019 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Schlüsselverwaltung – Teil 4: Auf schwachen Geheimnissen basierende Mechanismen
  • BS EN 150011:1993(2000) Spezifikation für das Harmonisierte System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Vordruck für Bauartspezifikation – Thyristoren mit Gehäusebemessung
  • BS EN 150009:1993(2000) Spezifikation für das Harmonisierte System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Vordruck für Bauartspezifikation – Gehäusebewertete Gleichrichterdioden
  • DIN CEN ISO/TS 17425:2016*DIN SPEC 71996:2016 Intelligent transport systems - Cooperative systems - Data exchange specification for in-vehicle presentation of external road and traffic related data
  • BS EN 150007:1993(2000) Spezifikation für das Harmonisierte System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Vordruck für Bauartspezifikation – Bipolartransistoren mit Gehäusebemessung für die Hochfrequenzverstärkung

Association Francaise de Normalisation, txrf-Outsourcing

  • NF C93-476-2*NF EN 61969-2:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Außengehäuse – Teil 2: Koordinationsmaße
  • NF ISO 21151:2020 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Werten, die Standards und menschlichen Proben zugeordnet sind
  • NF EN 17127:2020 Wasserstofftankstellen im Freien, die Wasserstoffgas abgeben und Nachfüllprotokolle integrieren
  • NF C86-819:1983 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Leere Detailspezifikation. Gehäusetaugliche Gleichrichterdioden.
  • NF C86-811:1983 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Leere Detailspezifikation. Gehäusespezifische Thyristoren.
  • UTE C61-920U*UTE C61-920:2008 Empfehlungen zur maßlichen Abstimmung zwischen Gehäusen und Einbaugeräten zur Schienenbefestigung für Hausinstallationen und ähnliche Installationen
  • NF C86-613:1981 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Vordruck für Detailspezifikation: Bipolartransistoren mit Gehäusebemessung für Niederfrequenzanwendungen.
  • NF C86-617:1981 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Leere Detailspezifikation. Bipolartransistoren mit Gehäusegröße für Hochfrequenzanwendungen.
  • NF C86-614:1981 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Vordruck für Bauartspezifikation: Bipolartransistoren für Schaltanwendungen.

Defense Logistics Agency, txrf-Outsourcing

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., txrf-Outsourcing

  • IEEE 1284.3-2000 Standard für Schnittstellen- und Protokollerweiterungen für IEEE 1284-kompatible Peripheriegeräte und Hostadapter (Dokument der IEEE Computer Society)
  • IEEE 1101.7-1995 Standard für Raumfahrtanwendungen-Modul@Extended Height Format E Form Factor (Dokument der IEEE Computer Society)

Professional Standard - Post and Telecommunication, txrf-Outsourcing

  • YDC 043.8-2010 Technische Anforderungen für das Wireless Application Protocol (WAP), Teil 8: Externe Funktionsschnittstelle

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., txrf-Outsourcing

  • ASHRAE 4275-1999 Protokoll für Feldtests an hohen Gebäuden zur Bestimmung der Luftleckagerate der Hülle (RP-935)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, txrf-Outsourcing

  • ETR 227-1995 Multimedia-Anwendungen und -Dienste; Inband- und Outband-Signalisierungsprotokolle; eine Umfrage
  • TS 101 889-3-2003 Harmonisierung von Telekommunikations- und Internetprotokollen über Netzwerke (TIPHON), Version 3; Technologie-Compliance-Spezifikation; TIPHON-Profil für IUT-T H.248; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen für Testi
  • TS 101 890-3-2002 Harmonisierung von Telekommunikations- und Internetprotokollen über Netzwerke (TIPHON) Release 3; Technische Compliance-Spezifikationen; TIPHON-Profil für ITU-T H.245; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung – eXtra-Informationen für den Test
  • TS 102 027-2-2002 Harmonisierung von Telekommunikations- und Internetprotokollen über Netzwerke (TIPHON); Technologie-Compliance-Spezifikation; Entwurf IETF SIP RFC2543bis-04; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) P
  • TS 102 790-3-2013 IMS-Netzwerktests (INT); IMS-spezifische Verwendung von Session Initiation Protocol (SIP) und Session Description Protocol (SDP); Konformitätstests; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) profo
  • I-ETS 300 309-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. Eins (DSS1); Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma Specification for Data Link Layer Protocol for General Application (Basic Acces
  • PRI-ETS 300 309-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. Eins (DSS1); Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma Specification for Data Link Layer Protocol for General Application (Basic Acces
  • TS 102 596-2007 METHODEN ZUR PRÜFUNG UND SPEZIFIKATION (MTS); INTERNETPROTOKOLLTEST (IPT): IPV6-MOBILITÄT; CONFORMANCE ABSTRACT TEST SUITE (ATS) UND TEILPROTOKOLLIMPLEMENTIERUNG ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZUM TESTEN (PIXIT) PROFORMA (V1.1.1; INKLUSIVE DISKETTE)
  • ETSI EN 300 188-4:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Drei-Parteien-Zusatzdienst (3PTY); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 300 188-4:1998 Integrated Services Digital Network (ISDN); Three Party (3PTY) Supplementary Service; Digital Subscriber Signalling System No.One (DSS1) Protocol; Part 4: Abstract Test Suite (ATS) and Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 300 188-4:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Drei-Parteien-Zusatzdienst (3PTY); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETS 300 188- 6-1996 Integrated Services Digital Network (ISDN); Three-Party (3PTY) Supplementary Service; Digital Subscriber Signalling System No. One (DSS1) Protocol; Part 6: Abstract Test Suite (ATS) and Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 300 188-4:2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Drei-Parteien-Zusatzdienst (3PTY); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETS 300 188- 4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Drei-Parteien-Zusatzdienst (3PTY); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 300 188-6:2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Drei-Parteien-Zusatzdienst (3PTY); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 300 188-6:1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Drei-Parteien-Zusatzdienst (3PTY); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 300 188-6:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Drei-Parteien-Zusatzdienst (3PTY); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 300 188-6:2002 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Drei-Parteien-Zusatzdienst (3PTY); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 301 484-6:2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Line Hunting (LH) Zusatzdienst; Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 301 484-4:2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Line Hunting (LH) Zusatzdienst; Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • TS 101 818-6-2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Zusatzdienst Trunk Hunting (TH); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 301 484-4:2002 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Line Hunting (LH) Zusatzdienst; Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 301 484-6:2002 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Line Hunting (LH) Zusatzdienst; Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 300 188-4:2002 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Drei-Parteien-Zusatzdienst (3PTY); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • TS 101 818-4-2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Zusatzdienst Trunk Hunting (TH); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETS 300 374-4-1997 Intelligentes Netzwerk (IN); Intelligent Network Capability Set 1 (CS1); Core Intelligent Network Application Protocol (INAP); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation
  • PRETS 300 374-4-1995 Intelligent Network (IN); Intelligent Network Capability Set 1 (CS1); Core Intelligent Network Application Protocol (INAP); Part 4: Abstract Test Suite (ATS) and Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma Specification
  • PRETS 300 374-4-1997 Intelligentes Netzwerk (IN); Intelligent Network Capability Set 1 (CS1); Core Intelligent Network Application Protocol (INAP); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation
  • ETSI EN 301 492-2:2002 „Private Integrated Service Network (PISN); Inter-Exchange Signaling Protocol; Cordless Terminal Authentication Supplementary Service; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma Sp
  • ETSI EN 301 492-2:2001 „Private Integrated Service Network (PISN); Inter-Exchange Signaling Protocol; Cordless Terminal Authentication Supplementary Service; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma fo
  • ETSI EN 301 492-2:2000 „Private Integrated Services Network (PISN); Inter-Exchange Signaling Protocol; Cordless Terminal Authentication Supplementary Services; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma.“
  • ETSI EN 300 207-4:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusätzliche Umleitungsdienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proform
  • ETSI EN 300 207-6:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusätzliche Umleitungsdienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Profor
  • ETSI EN 300 207-4:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusätzliche Umleitungsdienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Profor
  • ETSI EN 300 207-4:2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusätzliche Umleitungsdienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Profor
  • TS 186 007-3-2008 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); Kommunikation HOLD (CH); Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation
  • TS 102 709-1-2010 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Zusammenarbeit zwischen der 3GPP Cs-Domäne mit BICC oder ISUP als Signalisierungsprotokoll und externen SIP-I-Netzwerken; Teil 1: Protocol Implementation Conformance Statement (PICS) (V3.1.1)
  • PRETS 300 324-6-1995 Signalling Protocols and Switching (SPS); V Interfaces at the Digital Local Exchange (LE); V5.1 Interface for the Support of Access Network (AN); Part 6: Abstract Test Suite (ATS) and Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) P
  • PRETS 300 324-6-1997 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.1-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) P
  • PRETS 300 347-8-1997 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.2-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 8: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) S
  • PRETS 300 324-4-1995 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.1-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) S
  • PRETS 300 347-4-1995 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.2-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) S
  • PRETS 300 324-8-1995 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.1-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 8: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) S
  • PRETS 300 324-4-1997 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.1-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) S
  • PRETS 300 347-8-1995 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.2-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 8: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) S
  • PRETS 300 347-6-1997 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.2-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementaion eXtra Information for Testing (PIXIT) Pr
  • PRETS 300 347-4-1997 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.2-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) S
  • PRETS 300 347-6-1995 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.2-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementaion eXtra Information for Testing (PIXIT) Pr
  • PRETS 300 324-8-1997 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.1-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 8: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) S
  • PRETS 300 097-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Connected Line Identification Presentation (COLP); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierungs-Extra
  • PRETS 300 097-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Connected Line Identification Presentation (COLP); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierungs-Extra
  • PRETS 300 130-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung ZUSÄTZLICHE Informationen f
  • PRETS 300 130-4-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen f
  • ETSI EN 300 130-4:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • ETSI EN 300 130-4:1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • ETSI EN 301 065-4:2000 Integrated Services Digital Network (ISDN); Completion of Calls on No Reply (CCNR) Supplementary Service; Digital Subscriber Signalling System No. One (DSS1) Protocol; Part 4: Abstract Test Suite (ATS) and Partial Protocol Implementation eXtra Information
  • ETSI EN 300 130-4:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • ETS 300 130-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • ETSI EN 301 065-4:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Abschluss des Zusatzdienstes „Calls on No Reply“ (CCNR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI EN 301 065-6:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Abschluss des Zusatzdienstes „Calls on No Reply“ (CCNR); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI EN 301 065-6:2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Abschluss des Zusatzdienstes „Calls on No Reply“ (CCNR); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI EN 301 065-4:2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Abschluss des Zusatzdienstes „Calls on No Reply“ (CCNR); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI EN 300 130-6:1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • ETSI EN 300 058-6:2002 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Zusatzdienst „Call Waiting“ (CW); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • PRETS 300 130-6-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen f
  • ETSI EN 300 058-4:2002 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Zusatzdienst „Call Waiting“ (CW); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • PRETS 300 286-6-1998 Integrated Services Digital Network (ISDN); User - to - User Signalling (UUS) Supplementary Service; Digital Subscriber Signalling System No. One (DSS1) Protocol; Part 6: Abstract Test Suite (ATS) and Partial Protocol Implementation eXtra Information for
  • PRI-ETS 300 310-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. Eins (DSS1); Teilprotokollimplementierung eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation für Data Link Layer Protocol for General Application (Primary Rat
  • ETSI EN 300 058-4:2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Zusatzdienst „Call Waiting“ (CW); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 301 065-4:2002 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Abschluss des Zusatzdienstes „Calls on No Reply“ (CCNR); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI EN 300 058-6:2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Zusatzdienst „Call Waiting“ (CW); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 301 065-6:2002 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Abschluss des Zusatzdienstes „Calls on No Reply“ (CCNR); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI EN 300 130-6:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • I-ETS 300 310-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. Eins (DSS1); Teilprotokollimplementierung eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation für Data Link Layer Protocol for General Application (Primary Rat
  • PRETS 300 130-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen f
  • ETS 300 130- 6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • PRETS 300 064-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Direktwahl-Zusatzdienst (DDI); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen zum Testen (
  • ETSI EN 300 061-4:1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Subadressierung (SUB); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Absract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETS 300 064-4-1997 Integrated Services Digital Network (ISDN); Direct Dialling in (DDI) Supplementary Service; Digital Subscriber Signalling System No. One (DSS1) Protocol; Part 4: Abstract Test Suite (ATS) and Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (
  • ETSI EN 300 064-4:1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Direktwahl-Zusatzdienst (DDI); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen zum Testen (
  • ETS 300 064-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Direktwahl-Zusatzdienst (DDI); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen zum Testen (
  • PRETS 300 064-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Direktwahl-Zusatzdienst (DDI); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen zum Testen (
  • ETSI EN 301 799-4:2001 Integrierte digitale Benutzerdienste (ISDN); Zusatzservice für Fernbedienungen (RC); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) S
  • PRETS 300 064-4-1997 Integrated Services Digital Network (ISDN); Direct Dialling in (DDI) Supplementary Service; Digital Subscriber Signalling System No. One (DSS1) Protocol; Part 4: Abstract Test Suite (ATS) and Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (
  • PRETS 300 064-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Direktwahl-Zusatzdienst (DDI); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen zum Testen (
  • ETSI EN 301 454-2:2000 Privates Netzwerk für integrierte Dienste (PISN); Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Zusatzdienst zur Standortregistrierung von Schnurlosterminals (CTLR); ECMA-QSIG-CTLR; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • ETSI EN 301 454-2:2001 Privates Netzwerk für integrierte Dienste (PISN); Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Zusatzdienst zur Standortregistrierung von Schnurlosterminals (CTLR); ECMA-QSIG-CTLR; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • ETSI EN 301 454-2:1999 Privates Netzwerk für integrierte Dienste (PISN); Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Zusatzdienst zur Standortregistrierung von Schnurlosterminals (CTLR); ECMA-QSIG-CTLR; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • ETSI EN 301 454-2:2002 Privates Netzwerk für integrierte Dienste (PISN); Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Zusatzdienst zur Standortregistrierung von Schnurlosterminals (CTLR); ECMA-QSIG-CTLR; Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • ETSI EN 301 483-2:2002 Privates Netzwerk für integrierte Dienste (PISN); Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll; Zusatzleistungen zur Gebührenanzeige (AoC); Teil 2: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma Specificati
  • ETSI EN 300 185-6:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Conference Call@ Add-On (CONF); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung, zusätzliche Informationen für Tes
  • ETSI EN 300 185-4:1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Conference Call@ Add-on (CONF) Zusatzdienst; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung, zusätzliche Informationen für Tes
  • PRETS 300 185-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Conference Call@ Add-on (CONF) Zusatzdienst; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen für Tes
  • PRETS 300 185-4-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Conference Call@ Add-on (CONF) Zusatzdienst; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen für Tes
  • ETSI EN 300 185-4:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Conference Call@ Add-on (CONF) Zusatzdienst; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung, zusätzliche Informationen für Tes
  • ETS 300 185- 4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Conference Call@ Add-on (CONF) Zusatzdienst; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung, zusätzliche Informationen für Tes
  • ETSI EN 300 185-4:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Conference Call@ Add-on (CONF) Zusatzdienst; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung, zusätzliche Informationen für Tes
  • PRETS 300 185-6-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Conference Call@ Add-on (CONF) Zusatzdienst; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen für Tes
  • PRETS 300 185-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Conference Call@ Add-on (CONF) Zusatzdienst; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen für Tes
  • ETSI EN 300 185-6:1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Conference Call@ Add-on (CONF) Zusatzdienst; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung, zusätzliche Informationen für Tes
  • ETS 300 185- 6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Conference Call@ Add-on (CONF) Zusatzdienst; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung, zusätzliche Informationen für Tes
  • ETSI EN 301 002-4:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Security Tools (SET)-Verfahren; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • PRETS 300 207-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Umleitung; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • ETSI EN 301 002-4:2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Security Tools (SET)-Verfahren; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • PRI-ETS 300 318-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation für das Signaling Network Layer Protocol für Circuit-Mode Basic Call
  • PRETS 300 207-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Umleitung; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • ETS 300 207-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Umleitung; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • PRETS 300 207-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Umleitung; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • ETSI EN 301 002-4:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Security Tools (SET)-Verfahren; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • ETSI EN 301 002-6:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Security Tools (SET)-Verfahren; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • PRI-ETS 300 319-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma-Spezifikation für das Signaling Network Layer Protocol für Circuit-Mode Basic Call
  • ETS 300 207-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Umleitung; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • PRETS 300 207-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst Umleitung; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • PRI-ETS 300 321-1993 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma für Primary-Rate-Access Network für Signalling-Network-Layer Protocol für Circuit-Mode B
  • ETSI EN 301 002-6:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Security Tools (SET)-Verfahren; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • ETSI EN 301 002-6:2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Security Tools (SET)-Verfahren; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma
  • ETSI EN 300 052-4:1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen für Te
  • PRETS 300 052-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung für T
  • PRETS 300 052-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen für T
  • ETS 300 058-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Call Waiting“ (CW); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • PRETS 300 058-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Call Waiting“ (CW); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 300 052-6:1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen für Te
  • PRETS 300 058-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Call Waiting“ (CW); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • PRETS 300 092-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Calling Line Identification Presentation“ (CLIP); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Extra In
  • PRETS 300 052-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung für T
  • PRETS 300 092-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Calling Line Identification Presentation“ (CLIP); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Extra In
  • PRETS 300 052-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen für T
  • ETS 300 058-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Call Waiting“ (CW); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 300 058-6:1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Call Waiting“ (CW); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETS 300 052-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen für T
  • ETSI EN 300 052-6:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen für Te
  • ETS 300 052-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst für mehrere Teilnehmernummern (MSN); SDD1-Protokoll (Digital Subscriber Signaling System No. One); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen für T
  • ETSI EN 300 058-6:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Call Waiting“ (CW); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT)
  • ETSI EN 301 487-4:2001 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Digital Subscriber Signaling No. Two (DSS2)-Protokoll; Fähigkeit zum Umschalten virtueller Pfade; Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Pr
  • ETSI EN 301 487-6:2001 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Digital Subscriber System No. Two (DSS2)-Protokoll; Fähigkeit zum Umschalten virtueller Pfade; Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Profor
  • ETSI EN 301 487-4:2002 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Digital Subscriber Signaling No. Two (DSS2)-Protokoll; Fähigkeit zum Umschalten virtueller Pfade; Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Pr
  • ETSI EN 301 487-6:2002 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Digital Subscriber System No. Two (DSS2)-Protokoll; Fähigkeit zum Umschalten virtueller Pfade; Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Profor

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, txrf-Outsourcing

  • VDI 2568 BLATT 2-1971 PROTOKOLLMUSTER FÜR DIE MESSUNG DER GERAEUSCHEMISSION BEI BETONMISCHMASCHINEN (OHNE ZUSATZGERAET)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), txrf-Outsourcing

  • IEEE Std 1284.3-2000 IEEE-Standard für Schnittstellen- und Protokollerweiterungen für IEEE 1284-kompatible Peripheriegeräte und Host-Adapter

International Telecommunication Union (ITU), txrf-Outsourcing

  • ITU-T Q.1912.5F-2011 Zusammenwirken zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN-Benutzerteil (ISUP): Abstrakte Testsuite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT) für Profil C
  • ITU-T Q.4001.3-2016 IMS-spezifische Verwendung des Sitzungsinitiierungsprotokolls und des Sitzungsbeschreibungsprotokolls; Konformitätstests – Teil 3: Netzwerkseite; Abstrakte Testsuite und zusätzliche Informationen zur Protokollimplementierung zum Testen (Studiengruppe 11)
  • ITU-T Q.3946.3-2014 Konformitätstestspezifikation für das Sitzungsinitiierungsprotokoll – Teil 3: Abstrakte Testsuite und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT) Proforma
  • ITU-T T.808 AMD 5-2013 Informationstechnologie – JPEG 2000-Bildcodierungssystem: Interaktivitätstools, APIs und Protokolle Änderung 5: UDP-Transport und zusätzliche Verbesserungen an JPIP (Studiengruppe 16)
  • ITU-T Q.1912.5E-2008 Zusammenwirken zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN-Benutzerteil (ISUP): Abstrakte Testsuite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT) für die Profile A und B

US-CFR-file, txrf-Outsourcing

  • CFR 48-25.407-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 25: Auslandsakquise. Unterabschnitt 25.4: Handelsabkommen. Abschnitt 25.407: Abkommen über den Handel mit Zivilflugzeugen.
  • CFR 47-54.1306-2014 Telekommunikation. Teil 54: Universaldienst. Abschnitt 54.1306: Aktualisierung der an die National Exchange Carrier Association übermittelten Informationen.
  • CFR 7-1485.35-2014 Landwirtschaft. Teil 1485: Zuschussvereinbarungen für die Entwicklung ausländischer Märkte für US-amerikanische Agrarrohstoffe. Unterabschnitt B: Marktzugangsprogramm. Abschnitt 1485.35: Aussetzung, Kündigung und Auflösung von Vereinbarungen.
  • CFR 48-25.402-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 25: Auslandsakquise. Unterabschnitt 25.4: Handelsabkommen. Abschnitt 25.402:Allgemeines.
  • CFR 22-124.2-2013 Auslandsbeziehungen. Teil 124: Vereinbarungen, Offshore-Beschaffung und andere Verteidigungsdienstleistungen. Abschnitt 124.2: Befreiungen für Ausbildung und Militärdienst.
  • CFR 2-1201.102-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 1201: Einheitliche Verwaltungsanforderungen, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. Abschnitt 1201.102: Ausnahmen.
  • CFR 2-200.102-2013 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsanforderungen, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. Abschnitt 200.102: Ausnahmen.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, txrf-Outsourcing

  • GB/T 26875.8-2015 Fernüberwachungssystem für den städtischen Brandschutz. Teil 8: Externes Datenaustauschprotokoll für die Überwachungszentrale
  • GB/T 19183.2-2003 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 2: Koordinationsmaße für Gehäuse und Schränke

International Electrotechnical Commission (IEC), txrf-Outsourcing

  • IEC 62457:2007 Multimedia-Heimnetzwerke – Heimnetzwerk-Kommunikationsprotokoll über IP für Multimedia-Haushaltsgeräte

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, txrf-Outsourcing

  • ITU-T Q.1912.5 F-2011 Zusammenwirken zwischen Session Initiation Protocol (SIP) und Bearer Independent Call Control Protocol (BICC) oder ISDN-Benutzerteil (ISUP): Abstrakte Testsuite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT) für Profil C (Studie G
  • ITU-T Q.2962 D-2000 Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. 2 – Verhandlung der Verbindungseigenschaften während der Anruf-/Verbindungsaufbauphase: Abstrakte Testsuite (ATS) und zusätzliche Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung zum Testen (PIXIT) Proforma für den Benutzer (Stud

(U.S.) Ford Automotive Standards, txrf-Outsourcing

  • FORD WSS-M99J291-B2-2008 KLEBEBAND MIT KLARBESCHICHTUNG, URETHAN, DRUCKEMPFINDLICH, splitterfest, AUSSEN, NIEDRIGE UV-Strahlung FÜR BEREICHE MIT HOHER BESCHLAGUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M99J291-B4-2008 KLEBEBAND MIT KLARER BESCHICHTUNG, URETHAN, DRUCKEMPFINDLICH, SPANBESTÄNDIG, AUSSEN, NIEDRIGE UV-Strahlung FÜR BEREICHE MIT MÄSSIGER EINWIRKUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

IX-EU/EC, txrf-Outsourcing

  • 99/1999-1999 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 54/98-1999 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 131/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 135/2002-2002 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 65/2004-2004 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Einrichtung eines Systems zur Entwicklung und Zuweisung eindeutiger Identifikatoren für genetisch veränderte Organismen
  • NO 66/2004-2004 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 66/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 67/2004-2004 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 68/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 70/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 96/2003-2003 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 96/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • 90/1999-1999 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 46/2002-2002 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 58/2004-2004 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 64/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 65/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 71/1999-1999 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 71/2007-2007 VERORDNUNG DES RATES zur Gründung des Gemeinsamen Unternehmens Clean Sky
  • NO 84/2000-2000 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 131/2007 CORR-2007 Berichtigung des Beschlusses des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • 58/2001-2001 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • 59/2001-2001 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 des Abkommens über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 82/2000-2000 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 83/2000-2000 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 66/2002-2002 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 67/2002-2002 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 67/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 69/1999-1999 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 69/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 70/1999-1999 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • NO 75/2009-2009 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten
  • 100/1999-1999 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung des Protokolls 31 zum EWR-Abkommen über die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen außerhalb der vier Freiheiten

GM Europe, txrf-Outsourcing

  • GME GMI L-7B01D-9-1997 Ermüdungstest des externen Schaltmechanismus FWD- und RWD-Schaltgetriebe (Englisch/Deutsch; ITDC-Veröffentlichung, Entwurf zur Harmonisierung)

ACI - American Concrete Institute, txrf-Outsourcing

  • ACI 440.9R-2015 Leitfaden für Protokolle zur beschleunigten Konditionierung zur Haltbarkeitsbewertung interner und externer Verstärkungen aus faserverstärktem Polymer (FRP).

KR-KS, txrf-Outsourcing

  • KS X ISO TS 17425-2018(2023) Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Datenaustauschspezifikation für die fahrzeuginterne Darstellung externer straßen- und verkehrsbezogener Daten

IN-BIS, txrf-Outsourcing

  • IS 7564 Pt.2-1974 Empfehlungen zur Koordinierung der Gebäudedimensionen – Anordnung von Bauelementen und Baugruppen Teil II Funktionsgruppe 2 – Außenhülle




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten