ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bedeutung von Outsourcing

Für die Bedeutung von Outsourcing gibt es insgesamt 37 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bedeutung von Outsourcing die folgenden Kategorien: Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Telekommunikationssystem.


US-CFR-file, Bedeutung von Outsourcing

  • CFR 11-109.20-2014 Bundestagswahlen. Teil 109: Koordinierte und unabhängige Ausgaben (52 USC 30101(17), 30116(a) und (d) und Pub. l. 107–155 Sek. 214(C)). UnterabschnittC:Koordination. Abschnitt 109.20: Was bedeutet „koordiniert“?

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Bedeutung von Outsourcing

  • ETSI TS 102 868-3-2017 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für den Cooperative Awareness Basic Service (CA); Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) (V1.4.1; inklusive Diskette)
  • ETSI PRETS 300 130-4-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Zusätzliche Informationen zur Abstract Test Suite (ATS) und zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI PRETS 300 130-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung ZUSÄTZLICHE Informationen
  • ETSI PRETS 300 130-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Zusätzliche Informationen zur Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung
  • ETSI PRETS 300 130-6-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Zusätzliche Informationen zur Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung
  • ETSI EN 300 130-4-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI EN 300 130-4-2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • ETSI EN 300 130-6-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI EN 300 130-6-1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • ETSI ETS 300 130-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI ETS 300 130- 6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und eXtra-Informationen zur teilweisen Protokollimplementierung
  • ETSI TS 186 018-3-2009 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); Konformitätstests zur Identifizierung böswilliger Kommunikation (MCID); Teil 3: Proforma-Spezifikation „Abstract Test Suite“ (ATS) und „Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing“ (PIXIT) (V2.1.

Danish Standards Foundation, Bedeutung von Outsourcing

  • DS/EN 300130-4 V1.3.2:2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Malicious Call Identification“ (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • DS/EN 300130-6 V1.3.4:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Malicious Call Identification“ (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen f

Lithuanian Standards Office , Bedeutung von Outsourcing

  • LST EN 300 130-6 V1.3.4-2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN). Zusatzdienst „Malicious Call Identification“ (MCID). Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1). Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • LST ETS 300 130-4 Leid.1-2005 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Malicious Call Identification“ (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • LST ETS 300 130-6 Leid.1-2005 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst „Malicious Call Identification“ (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • LST EN 300 130-4 V1.3.2-2005 Integrated Services Digital Network (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für
  • LST EN 300 130-6 V1.2.4-2005 Integrated Services Digital Network (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung bösartiger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No
  • LST EN 300 130-4 V1.2.4-2005 Integrated Services Digital Network (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung bösartiger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Bedeutung von Outsourcing

  • PRETS 300 130-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung ZUSÄTZLICHE Informationen f
  • PRETS 300 130-4-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen f
  • ETSI EN 300 130-4:2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • ETSI EN 300 130-4:1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • ETSI EN 300 130-4:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • ETS 300 130-4-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • ETSI EN 300 130-6:1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • PRETS 300 130-6-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen f
  • ETSI EN 300 130-6:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f
  • PRETS 300 130-6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung Zusätzliche Informationen f
  • ETS 300 130- 6-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra-Informationen f

ES-UNE, Bedeutung von Outsourcing

  • UNE-ETS 300130-4 Ed1:2022 Integrated Services Digital Network (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung.
  • UNE-ETS 300130-6 Ed1:2022 Integrated Services Digital Network (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Protokoll Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen für...

German Institute for Standardization, Bedeutung von Outsourcing

  • DIN EN 300130-6:2000-09 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Zusatzdienst „Malicious Call Identification“ (MCID) – Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1)-Protokoll – Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra Informa...

Association Francaise de Normalisation, Bedeutung von Outsourcing

  • NF Z82-130-6*NF EN 300130-6:2001 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Zusatzdienst zur Identifizierung bösartiger Anrufe (MCID) – Digital Subscriber Signaling System No One (DSS1)-Protokoll – Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen
  • NF Z82-130-4*NF EN 300130-4:2001 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID) – Protokoll Digital Suscriber Signaling System No One (DSS1) – Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra-Informationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten