ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anforderungen an die Kontaktscheibe

Für die Anforderungen an die Kontaktscheibe gibt es insgesamt 414 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anforderungen an die Kontaktscheibe die folgenden Kategorien: Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Küchenausstattung, Umweltschutz, Sportausrüstung und -anlagen, medizinische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schaltgeräte und Controller, Solartechnik, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Elektronische Geräte, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Aufschlag, Einrichtungen im Gebäude, Elektrische Traktionsausrüstung, Vibration und Schock (personenbezogen), Maschinensicherheit, Anwendungen der Informationstechnologie, Fahrzeuge, Nichteisenmetallprodukte, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Alarm- und Warnsysteme, Lebensmitteltechnologie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Obst, Gemüse und deren Produkte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Luftqualität, Nichteisenmetalle, Wortschatz, Schutzausrüstung, Gefahrgutschutz, Desinfektion und Sterilisation, Telekommunikationsendgeräte, Straßenfahrzeuggerät, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Drahtlose Kommunikation, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Ergonomie, Glasfaserkommunikation, Fluidkraftsystem, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Mikrobiologie, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Gebäudeschutz, Offene Systemverbindung (OSI), Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Datenspeichergerät, Handwerkzeuge, Baumaterial, Wasserqualität, Rohrteile und Rohre, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Spezialfahrzeuge, Industrieofen.


German Institute for Standardization, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • DIN EN ISO 8442-8:2001 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 8: Anforderungen an silberne Tafel- und Zierbestecke (ISO 8442-8:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-8:2000
  • DIN EN ISO 8442-7:2001 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 7: Anforderungen an Tafelbesteck aus Silber, anderen Edelmetallen und deren Legierungen (ISO 8442-7:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-7:2000
  • DIN 3415-1:1990-06 Textile Klettverschlüsse; Anforderungen
  • DIN EN 50317:2012 Bahnanwendungen - Stromerfassungssysteme - Anforderungen und Validierung von Messungen der dynamischen Wechselwirkung zwischen Stromabnehmer und Oberleitung; Deutsche Fassung EN 50317:2012
  • DIN EN 50317:2003 Bahnanwendungen – Stromerfassungssysteme – Anforderungen und Validierung von Messungen der dynamischen Wechselwirkung zwischen Stromabnehmer und Oberleitung; Deutsche Fassung EN 50317:2002
  • DIN EN ISO 8442-6:2001 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Bestecke und Tafelbestecke - Teil 6: Leicht versilberte Tafelbestecke werden durch Lack geschützt (ISO 8442-6:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-6:2000
  • DIN EN 2349-307:2007-05 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 307: Kontaktspannungsabfall; Deutsche und englische Fassung EN 2349-307:2006
  • DIN EN 14392:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln; Englische Fassung von DIN EN 14392:2008-01
  • DIN 41626-2:1989 Spezialkontakte für mehrteilige Steckverbinder; konzentrische Kontakte (Typ C); Abmessungen, Nennwerte, Anforderungen, Tests
  • DIN EN 2349-307:2007 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 307: Kontaktspannungsabfall; Deutsche und englische Fassung EN 2349-307:2006
  • DIN 41626-1:1989 Spezialkontakte für mehrteilige Steckverbinder; Kontakte für Hochstrom (Typ H); Abmessungen, Nennwerte, Anforderungen, Tests
  • DIN EN ISO 21469:2006 Sicherheit von Maschinen – Schmierstoffe mit gelegentlichem Produktkontakt – Hygieneanforderungen (ISO 21469:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 21469:2006-05
  • DIN EN ISO 21469:2006-05 Sicherheit von Maschinen – Schmierstoffe mit gelegentlichem Produktkontakt – Hygieneanforderungen (ISO 21469:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21469:2006
  • DIN 41704-2:1987 Elektrische Nachrichtentechnik; Steckverbinder mit zwei Kontaktreihen, Anschlussbox und Stecker, 4- und 8-polig; Anforderungen, Prüfungen
  • DIN 43265:1973-09 Stromabnehmer für Stromschiene; Handmaße
  • DIN EN 13832-2:2019 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 2: Anforderungen für begrenzten Kontakt mit Chemikalien
  • DIN EN 13832-2:2017 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 2: Anforderungen für den begrenzten Kontakt mit Chemikalien; Deutsche und englische Fassung prEN 13832-2:2017
  • DIN EN 14392:2008-01 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln; Deutsche Fassung EN 14392:2007
  • DIN EN 13832-3:2019 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 3: Anforderungen für längeren Kontakt mit Chemikalien
  • DIN EN 13832-3:2017 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 3: Anforderungen für längeren Kontakt mit Chemikalien; Deutsche und englische Fassung prEN 13832-3:2017
  • DIN EN 13832-2:2019-04 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 2: Anforderungen für den begrenzten Kontakt mit Chemikalien; Deutsche Fassung EN 13832-2:2018
  • DIN EN 13832-3:2019-04 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 3: Anforderungen für längeren Kontakt mit Chemikalien; Deutsche Fassung EN 13832-3:2018
  • DIN EN ISO 11683:1997 Verpackung – Taktile Gefahrenhinweise – Anforderungen (ISO 11683:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11683:1997
  • DIN 41626-2:1989-10 Spezialkontakte für mehrteilige Steckverbinder; konzentrische Kontakte (Typ C); Abmessungen, Nennwerte, Anforderungen, Tests
  • DIN 43265:1973 Stromabnehmer für Stromschiene; Hauptabmessungen
  • DIN 41626-1:1989-10 Spezialkontakte für mehrteilige Steckverbinder; Kontakte für Hochstrom (Typ H); Abmessungen, Nennwerte, Anforderungen, Tests
  • DIN 18533-1:2017 Abdichtung erdberührter Bauteile – Teil 1: Anforderungen und Grundsätze für Planung und Ausführung
  • DIN 30730:2016-02 Mobiler Müllpacker - Mehrschaufelsystemfahrzeuge und Walzenkipperfahrzeuge - Anforderungen, Anschlussmaße
  • DIN EN ISO 11683:1997-11 Verpackung – Taktile Gefahrenhinweise – Anforderungen (ISO 11683:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11683:1997
  • DIN 41615-5:1985 Steckverbinder für Rack- und Panel-Anwendungen, rechteckig, Kontakte mit 1 und 1,6 mm Durchmesser; Bewertungen, Anforderungen, Tests
  • DIN EN ISO 8442-9:2018-09 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Besteck und Tafelgeschirr – Teil 9: Anforderungen an Keramikmesser (ISO 8442-9:2018); Deutsche Fassung EN ISO 8442-9:2018
  • DIN 18533-1:2017-07 Abdichtung erdberührter Bauteile - Teil 1: Anforderungen und Grundsätze für Bemessung und Ausführung / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 18533-2 (2017-07), DIN 18533-3 (2017-07).*Änderung durch DIN 18533-1/A1 (2018-04).
  • DIN 18533-1/A1:2018-09 Abdichtung erdberührter Bauteile - Teil 1: Anforderungen und Grundsätze für Planung und Ausführung; Änderung A1
  • DIN 41652-2:1990-06 Rack- und Panel-Steckverbinder, trapezförmig, runde Kontakte <Durchmesser> 1 mm; Bewertungen, Anforderungen, Tests
  • DIN 49446:1999 Dreipoliger Stecker mit N- und Schutzkontakten AC 400/230 V 16 A - Hauptabmessungen
  • DIN 49446:1999-10 Dreipoliger Stecker mit N- und Schutzkontakten AC 400/230 V 16 A - Hauptabmessungen
  • DIN 30722-1:2021-12 Rollkipperfahrzeuge, Rollcontainer - Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung - Teil 1: Rollkipperfahrzeuge bis 26 t, Rollcontainer Typ 1570 aus Stahl / Hinweis: Neben dieser Norm behält die DIN 30722-1 (2015-12) ihre Gültigkeit ...
  • DIN 30722-3:2021-12 Rollkipperfahrzeuge, Rollcontainer - Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung - Teil 3: Rollkipperfahrzeuge bis 12 t, Rollcontainer Typ 900 aus Stahl / Hinweis: Neben dieser Norm behält die DIN 30722-3 (2015-12) ihre Gültigkeit ...
  • DIN 30722-2:2021-12 Rollkipperfahrzeuge, Rollcontainer - Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung - Teil 2: Rollkipperfahrzeuge bis 32 t, Rollcontainer Typ 1570 aus Stahl / Hinweis: Neben dieser Norm behält die DIN 30722-2 (2015-12) ihre Gültigkeit ...
  • DIN EN 2349-319:2008-05 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 319: Fehlversuch; Deutsche und englische Fassung EN 2349-319:2006 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2349-100.
  • DIN EN 2349-410:2008-02 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 410: Schimmel; Deutsche und englische Fassung EN 2349-410:2007 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2349-100.
  • DIN EN 2349-310:2007-05 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 310: Bruch; Deutsche und englische Fassung EN 2349-310:2006
  • DIN EN 2349-412:2008-02 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 412: Dichtung; Deutsche und englische Fassung EN 2349-412:2007 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2349-100.
  • DIN 30722-1:2021 Rollkipperfahrzeuge, Rollcontainer – Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung – Teil 1: Rollkipperfahrzeuge bis 26 t, Rollcontainer Typ 1570 aus Stahl
  • DIN 30722-3:2021 Rollkipperfahrzeuge, Rollcontainer - Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung - Teil 3: Rollkipperfahrzeuge bis 12 t, Rollcontainer Typ 900 aus Stahl
  • DIN 30722-2:2021 Rollkipperfahrzeuge, Rollcontainer – Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung – Teil 2: Rollkipperfahrzeuge bis 32 t, Rollcontainer Typ 1570 aus Stahl
  • DIN 49447:1991-10 Dreipolige Steckdosen mit N- und Schutzkontakten 25 A 400/230 V AC; Hauptabmessungen
  • DIN 49448:1991-10 Dreipoliger Stecker mit N- und Schutzkontakten 25 A 400/230 V AC; Hauptabmessungen
  • DIN 49445:1991-10 Dreipolige Steckdosen mit N- und Schutzkontakten 16 A 400/230 V AC; Hauptabmessungen
  • DIN EN 2349-415:2008-02 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 415: Beschleunigung; Deutsche und englische Fassung EN 2349-415:2007 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2349-100.
  • DIN EN 60352-4:2001 Lötfreie Verbindungen - Teil 4: Lötfreie, nicht zugängliche Schneidklemmverbindungen; Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung (IEC 60352-4:1994 + A1:2000); Deutsche Fassung EN 60352-4:1994 + A1:2000

YU-JUS, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • JUS M.E2.034-1980 Technische Regeln für Dampfkessel. Gewölbte Feuerrohrköpfe
  • JUS N.K5.054-1982 Niederspannungs-Steuerschalter. Besondere Anforderungen an Hilfsschütze
  • JUS N.K5.010/1-1987 Niederspannungsschaltgeräte. Schütze. Allgemeine Anforderungen und Prüfungen. Ergänzungen und Änderungen

Professional Standard - Environmental Protection, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • HJ/T 203-2005 Technische Anforderungen an Produkte zur Umweltkennzeichnung von Tontauben
  • HJ/T 337-2006 Spezifikationen für Umweltschutzprodukte. Biologische Kontaktbelüftung komplett mit Ausrüstung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • KS B ISO 14534-2015(2020) Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Grundvoraussetzungen
  • KS W ISO 4084-2004(2009) Flugzeug – Reparierbare Schütze (nicht hermetisch abgedichtet) – Leistungsanforderungen
  • KS W ISO 4084-2014 Flugzeug – Reparierbare Schütze (nicht hermetisch abgedichtet) – Leistungsanforderungen
  • KS W ISO 4084:2004 Im Flugzeug reparierbare Schütze (nicht hermetisch abgedichtet) – Leistungsanforderungen
  • KS W ISO 4084:2014 Flugzeug – Reparierbare Schütze (nicht hermetisch abgedichtet) – Leistungsanforderungen
  • KS W ISO 5867-1-2004(2009) Flugzeuge – Elektromagnetische Relais und Schütze – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS W ISO 5867-1-2014 Flugzeuge – Elektromagnetische Relais und Schütze – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS T ISO 11683:2002 Verpackung – Taktile Gefahrenhinweise – Anforderungen
  • KS T ISO 11683:2020 Verpackung ― Taktile Gefahrenhinweise ― Anforderungen
  • KS W ISO 5867-1:2004 Flugzeuge – Elektromagnetische Relais und Schütze – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS W ISO 5867-1:2014 Flugzeuge – Elektromagnetische Relais und Schütze – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS B ISO 15217-2005(2010) Fluidtechnische Systeme und Komponenten – 16 mm quadratischer elektrischer Steckverbinder mit Erdungskontakt – Eigenschaften und Anforderungen
  • KS B ISO 4400-2013 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – dreipolige elektrische Steckverbinder mit Erdungskontakt – Eigenschaften und Anforderungen
  • KS B ISO 6952-2013 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – zweipolige elektrische Steckverbinder mit Erdungskontakt – Eigenschaften und Anforderungen
  • KS B ISO 4400-2002(2012) Fluidtechnische Systeme und Komponenten – dreipolige elektrische Steckverbinder mit Erdungskontakt – Eigenschaften und Anforderungen
  • KS B ISO 6952-2006(2011) Fluidtechnische Systeme und Komponenten – zweipolige elektrische Steckverbinder mit Erdungskontakt – Eigenschaften und Anforderungen
  • KS C IEC 60335-2-58:2004 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-58: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Geschirrspülmaschinen
  • KS C IEC 60335-2-58:2013 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-58: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Geschirrspülmaschinen
  • KS B ISO 6952:2006 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Zweipolige elektrische Steckverbinder mit Schutzkontakt – Eigenschaften und Anforderungen
  • KS B ISO 4400:2002 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Dreipolige elektrische Steckverbinder mit Schutzkontakt – Eigenschaften und Anforderungen
  • KS C IEC 60352-3-2023 Lötfreie Verbindungen – Teil 3: Lötfreie zugängliche Schneidklemmverbindungen – Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung
  • KS C IEC 60352-4-2023 Lötfreie Verbindungen – Teil 4: Lötfreie, nicht zugängliche Schneidklemmverbindungen – Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung
  • KS G ISO 8442-9:2021 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 9: Anforderungen an Keramikmesser

AT-ON, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • ONORM A 2118-1997 Audio-CD-Player für Bildungszwecke – Leistungsanforderungen
  • ONORM EN 272-1989 Verpackung; taktile Gefahrenhinweise; Anforderungen
  • ONORM B 5014-1-2000 Sensorische und chemische Anforderungen und Prüfung von Materialien im Kontakt mit Trinkwasser – Teil 1: Organische Materialien
  • ONORM B 5014-2-2000 Sensorische und chemische Anforderungen und Prüfung von Werkstoffen im Kontakt mit Trinkwasser – Teil 2: Zementhaltige Werkstoffe

RU-GOST R, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • GOST 30275-1996 Manipulatoren zum Kontaktpunktschweißen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 10434-1982 Elektrische Kontaktverbindungen. Einstufung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 24753-1981 Kontaktklemme elektrischer Geräte. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 32679-2014 Fahrleitung für die Eisenbahn. Technische Anforderungen und Kontrollmethoden
  • GOST 33944-2016 Oberleitung der Eisenbahn. Technische Anforderungen und Kontrollmethoden
  • GOST 25034-1985 Schraubkontaktklemmen. Einstufung. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 54832-2011 Alarme sind Magnetkontakte, die den Punkt schützen. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 26430-1985 Berührungslose Streckenschaltanlagen (Schaltanlagen). Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 24658-1981 Radioisotopentherapeutische Geräte zur Kontaktbestrahlung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R ISO/TS 13732-2-2008 Ergonomie der thermischen Umgebung. Methoden zur Beurteilung menschlicher Reaktionen auf den Kontakt mit Oberflächen. Teil 2. Kontakt mit einer Oberfläche mit mäßiger Temperatur

Professional Standard - Machinery, Anforderungen an die Kontaktscheibe

Group Standards of the People's Republic of China, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • T/CEC 290-2019 Technische Anforderungen für Rückkontakt-Einkristallwafer
  • T/CEA 0031-2022 Grundvoraussetzungen für berührungslose Steuerungstechnik für Aufzüge
  • T/CEC 288-2019 Technische Anforderungen für Photovoltaikmodule aus kristallinem Silizium mit Rückkontakt
  • T/CEC 287-2019 Technische Anforderungen für Rückkontakt-Photovoltaikzellen aus kristallinem Silizium
  • T/SOOA 190004-2020 Richtlinie zur Servicequalitätskontrolle für Kontaktlinsenanbieter
  • T/CNITA 01005-2022 Allgemeine Sicherheitsanforderungen für Faserprodukte mit Lebensmittelkontakt
  • T/CCA 029-2022 Bewertung der Reinigungswirkung von Oberflächen mit Lebensmittelkontakt mithilfe der ATP-Überwachung und Grenzwertanforderung
  • T/CNFIA 163-2022 Anforderungen an die Konformitätserklärung von Klebstoffen für Lebensmittelkontaktmaterialien und -gegenstände
  • T/CESA 1264-2023 Technische Anforderungen an Endgeräte zur kontaktlosen Fusionserkennung von Handabdruck und Handvene
  • T/SDAS 366-2022 Funktionale Anforderungen an die Datenübertragung und das intelligente Identifikationssystem für die Inspektion von Hochgeschwindigkeits-Oberleitungen
  • T/ZGM 010-2022 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorläufer – Umkehrosmoseanlage mit zwei Durchgängen und Scheibenrohren für die Behandlung von Abfallsickerwasser

International Organization for Standardization (ISO), Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • ISO 20949:2018 Flugzeuge – Intelligente Schütze – Allgemeine Anforderungen
  • ISO/CD 31511:2023 Anforderungen an kontaktlose Lieferdienste in der Kühlkettenlogistik
  • ISO/DIS 31511:2023 Anforderungen an kontaktlose Lieferdienste in der Kühlkettenlogistik
  • ISO 14534:1997/Cor 1:1998 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Grundlegende Anforderungen – Technische Berichtigung 1
  • ISO 4084:1977 Luftfahrzeuge; Reparierbare Kontakte (nicht hermetisch abgedichtet); Leistungsanforderungen
  • ISO 21469:2006 Sicherheit von Maschinen – Schmierstoffe mit gelegentlichem Produktkontakt – Hygieneanforderungen
  • ISO 5867-1:1996 Luftfahrzeuge – Elektromagnetische Relais und Schütze – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 11683:1997 Verpackung – Taktile Gefahrenhinweise – Anforderungen
  • ISO 14729:2001 Augenoptik - Produkte zur Kontaktlinsenpflege - Mikrobiologische Anforderungen und Testmethoden für Produkte und Verfahren zur hygienischen Handhabung von Kontaktlinsen
  • ISO 14534:2002 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Grundlegende Anforderungen
  • ISO 14534:1997 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Grundlegende Anforderungen
  • ISO 3533:2021 Sexspielzeug – Design- und Sicherheitsanforderungen für Produkte, die in direktem Kontakt mit den Genitalien, dem Anus oder beidem stehen
  • ISO 11683:1993 Verpackung; taktile Gefahrenhinweise; Anforderungen
  • ISO 6952:1994 Fluidtechnische Anlagen und Komponenten - Zweipolige elektrische Steckverbinder mit Schutzkontakt - Eigenschaften und Anforderungen
  • ISO 4400:1994 Fluidtechnische Anlagen und Komponenten - Dreipolige elektrische Steckverbinder mit Schutzkontakt - Eigenschaften und Anforderungen

机械工业部, Anforderungen an die Kontaktscheibe

British Standards Institution (BSI), Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • BS ISO 20949:2018 Flugzeug. Intelligentes Schütz. Allgemeine Anforderungen
  • BS 2G 132:1981(1999) Spezifikation für Allgemeine Anforderungen an elektromagnetisch betätigte Schütze für Flugzeuge
  • BS G 261-1:1996 Spezifikation für Flugzeuge. Elektromagnetische Relais und Schütze. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 14392:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • BS EN ISO 21469:2006 Sicherheit von Maschinen – Schmierstoffe mit gelegentlichem Produktkontakt – Hygieneanforderungen
  • BS EN 2349-307:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Kontaktspannungsabfall
  • BS EN 2349-307:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 307: Kontaktspannungsabfall
  • BS 2G 132:1981 Spezifikation für allgemeine Anforderungen an elektromagnetisch betätigte Schütze für Flugzeuge
  • 23/30454127 DC Entwurf BS ISO 31511 Anforderungen für kontaktlose Lieferdienste in der Kühlkettenlogistik
  • BS EN ISO 11683:1997 Verpackung – Taktile Gefahrenhinweise – Anforderungen
  • BS EN 13832-3:2018 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien. Anforderungen für längeren Kontakt mit Chemikalien
  • BS EN 13832-2:2018 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien. Anforderungen für begrenzten Kontakt mit Chemikalien
  • BS EN 2349-318:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur
  • BS EN 2349-318:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 318: Anzugsspannung bei hoher Temperatur und Abfallspannung bei niedriger Temperatur
  • BS EN IEC 60352-3:2020 Lötfreie Verbindungen – Zugängliche Schneidklemmverbindungen (ID). Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitungen
  • 17/30359557 DC BS EN 13832-3. Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 3. Anforderungen für längeren Kontakt mit Chemikalien
  • BS EN ISO 8442-9:2018 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Besteck und Tafelgeschirr – Anforderungen an Keramikmesser
  • BS EN IEC 60352-4:2020 Lötfreie Verbindungen – Nicht zugängliche Schneidklemmverbindungen (ID). Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitungen
  • 21/30404480 DC BS ISO 3533. Sexspielzeug. Design- und Sicherheitsanforderungen für Produkte, die in direktem Kontakt mit den Genitalien, dem Anus oder beidem stehen
  • BS EN 2349-410:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 410: Schimmel
  • BS EN 2349-412:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 412: Dichtung
  • BS EN 60309-2:1998 Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle Zwecke. Maßliche Austauschbarkeitsanforderungen für Stift- und Kontaktrohrzubehör
  • BS EN 2349-415:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Beschleunigung
  • BS EN 2349-409:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 409: Ozonbeständigkeit
  • BS EN 50109-2-3:1996 Handcrimpwerkzeuge – Werkzeuge zum Crimpen von elektrischen Kabeln und Leitungen für Niederfrequenz- und Hochfrequenzanwendungen – Besondere Anforderungen – Kontakte elektrischer Steckverbinder
  • BS EN 50164-3:2006 Blitzschutzkomponenten (LPC) – Anforderungen an die Trennung von Funkenstrecken
  • PD 2754-2:1993 Klassifizierung elektrischer und elektronischer Geräte hinsichtlich des Schutzes gegen elektrischen Schlag. Leitfaden zu den Anforderungen zum Schutz vor elektrischem Schlag
  • BS EN ISO 8442-4:1998 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Besteck und Tafelgeschirr. Anforderungen an vergoldetes Besteck
  • BS EN 60309-2:1999+A2:2012 Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle Zwecke. Maßliche Austauschbarkeitsanforderungen für Stift- und Kontaktrohrzubehör
  • BS EN 2349-411:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 411: Temperaturänderung
  • BS EN 2349-414:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 414: Mechanischer Schock
  • BS EN 2349-412:2007(2008) Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 412: Dichtung
  • BS DD CLC/TS 50131-2-6:2004 Alarmanlagen - Einbruchmeldeanlagen - Anforderungen an Öffnungskontakte (magnetisch)
  • BS EN 2349-310:2007 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Bruch
  • BS EN 2349-310:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 310: Bruch
  • PD IEC/TS 62996:2017 Industrielle Elektroheizungs- und elektromagnetische Verarbeitungsgeräte. Anforderungen an Berührungsströme, Spannungen und elektrische Felder von 1 kHz bis 6 MHz
  • BS EN ISO 14122-1:2016 Sicherheit von Maschinen. Permanenter Zugang zu Maschinen. Auswahl fester Mittel und allgemeine Zugangsvoraussetzungen
  • BS EN IEC 61076-2-114:2020 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte. Produktanforderungen – Rundsteckverbinder. Detailspezifikation für Steckverbinder mit M8-Schraubverriegelung mit Leistungskontakten und Signalkontakten für die Datenübertragung bis 100 MHz

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • GJB 2293A-2021 Maße und Anforderungen für die Kontakte elektrischer Steckverbinder
  • GJB 2293-1995 Maße und Anforderungen für die Kontakte elektrischer Steckverbinder
  • GJB 5020-2001 Technische Anforderungen für Crimpverbindungen
  • GJB 2448-1995 Anforderungen an lötfreie elektrische Verbindungen

RO-ASRO, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • STAS 4479-1982 NIEDERSPANNUNGSKONTAKTSCHALTER UND KONTAKTSCHALTER Besondere technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 9368-1973 GERMANUM-PUNKTKONTAKTDIODEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR ISO 2631/1:1985 Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • STAS 12341/1-1985 BESTIMMUNG DES DELTA-FERR1TE-GEHALTS IN EINEM US-TENITISCHEN EDELSTAHLSCHWEISSMETALL Magnetische Kontaktmethode. Technische Anforderungen
  • STAS 12865-1990 Reparierbare Schütze (thermisch abgedichtet) für Flugzeuge. Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

Association Francaise de Normalisation, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • NF S11-801:2011 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Grundlegende Anforderungen.
  • NF S11-801:1998 Augenoptik. Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel. Grundlegende Anforderungen.
  • NF EN 2349-307:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 307: Kontaktspannungsabfall
  • NF L58-100-307*NF EN 2349-307:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 307: Kontaktspannungsabfall.
  • NF F21-317*NF EN 50317:2013 Bahnanwendungen - Stromerfassungssysteme - Anforderungen und Validierung von Messungen der dynamischen Wechselwirkung zwischen Stromabnehmer und Oberleitung
  • NF A50-115*NF EN 14392:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • NF E09-005*NF EN ISO 21469:2006 Sicherheit von Maschinen – Schmierstoffe mit gelegentlichem Produktkontakt – Hygieneanforderungen
  • XP L58-100*XP PR EN 2349:1995 Luft- und Raumfahrtserie. Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze.
  • NF C93-569:1990 Elektronische Komponenten Verbindungsgeräte Koaxialkontakt für mehrpolige Komponenten Serie KMX Detailanforderungen
  • NF S73-513-3*NF EN 13832-3:2018 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 3: Anforderungen für längeren Kontakt mit Chemikalien
  • NF S73-513-2*NF EN 13832-2:2018 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 2: Anforderungen für begrenzten Kontakt mit Chemikalien
  • NF EN 13832-3:2018 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 3: Anforderungen für längeren Kontakt mit Chemikalien
  • NF EN 13832-2:2018 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 2: Anforderungen für einen begrenzten Kontakt mit Chemikalien
  • NF H00-002*NF EN ISO 11683:1997 Verpackung. Taktile Gefahrenhinweise. Anforderungen.
  • NF EN ISO 11683:1997 Verpackung – Tastbare Gefahrenhinweise – Anforderungen.
  • NF EN ISO 21469:2006 Maschinensicherheit – Schmierstoffe im gelegentlichen Kontakt mit Produkten – Hygieneanforderungen
  • NF C93-462:1981 Komponenten für elektronische Geräte. Terminal-Verbindungssystem. Module mit abnehmbarem Crimp-Typ. Kontakte. Allgemeine Anforderungen.
  • NF ISO 3533:2022 Sexspielzeug – Anforderungen an die Gestaltung und Sicherheit von Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten Kontakt mit den Genitalien, dem Anus oder beidem zu kommen
  • NF S58-001*NF ISO 3533:2022 Sexspielzeug – Design- und Sicherheitsanforderungen für Produkte, die in direktem Kontakt mit den Genitalien, dem Anus oder beidem stehen
  • NF C48-333-1:1997 Alarmsysteme. Zugangskontrollsysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. Teil 1: Systemanforderungen.
  • NF C73-858/A1*NF EN 60335-2-58/A1:2008 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-58: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Geschirrspülmaschinen
  • NF C73-862:1993 SICHERHEIT VON HAUSHALTS- UND ÄHNLICHEN ELEKTROGERÄTEN. TEIL 2: BESONDERE ANFORDERUNGEN AN GEWERBLICHE ELEKTRISCHE STEIGSPÜLEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 60 335-2-62).
  • NF C93-569:1981 Elektronische Bauteile. Geräte anschließen. Koaxialkontakt für mehrpolige Komponenten. Serie KMX. Allgemeine Anforderungen.
  • NF EN IEC 61076-2-114:2020 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte – Produktanforderungen – Teil 2-114: Rundsteckverbinder – Besondere Spezifikation für Steckverbinder mit M8-Schraubverriegelung mit Leistungskontakten und Signalkontakt...
  • NF EN ISO 8442-9:2018 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Tafelbesteck und Tafelsilber – Teil 9: Anforderungen an Keramikmesser
  • NF ISO 6952:1995 Hydraulische und pneumatische Übertragungen – Zweipolige elektrische Steckverbinder mit Sicherheitskontakt – Eigenschaften und Anforderungen.
  • NF ISO 4400:1995 Hydraulische und pneumatische Übertragungen – Dreipolige elektrische Steckverbinder mit Sicherheitskontakt – Eigenschaften und Anforderungen.
  • NF C93-024-3*NF EN IEC 60352-3:2020 Lötfreie Verbindungen – Teil 3: Zugängliche Schneidklemmverbindungen (ID) – Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung
  • NF EN 2349-301:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 301: Haft- und Startspannung
  • NF EN 2349-304:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 304: Ein- und Ausschaltzeiten
  • UTE C93-424U*UTE C93-424:1981 Elektronische Bauteile. Geräte anschließen. Platinenmontierte Steckverbinder für gedruckte Schaltungen mit einem Kontakt- und Anschlussabstand von 1,27 mm. Typ HE 8. Detailanforderungen.
  • UTE C93-569U*UTE C93-569:1990 Elektronische Bauteile. Geräte anschließen. Koaxialkontakt für mehrpolige Komponenten der Serie kmx. Detailanforderungen.
  • NF EN 2349-410:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 410: Schimmel
  • NF EN 2349-412:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 412: Dichtheit
  • NF EN 2349-310:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 310: Bruch
  • NF ISO 9523:2019 Ski-Schuhe für Erwachsene – Kontaktbereich mit Befestigungen von Skiern für Erwachsene – Anforderungen und Methoden
  • NF C93-024-2*NF EN IEC 60352-4:2020 Lötfreie Verbindungen – Teil 4: Nicht zugängliche Schneidklemmverbindungen (ID) – Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und praktische Anleitung
  • NF D29-011-4*NF EN ISO 8442-4:1998 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Besteck und Tafelgeschirr. Teil 4: Anforderungen an vergoldetes Besteck
  • NF L58-100-310*NF EN 2349-310:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 310: Bruch
  • NF EN 2349-415:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 415: Beschleunigung
  • NF C93-424/A4:1990 Elektronische Komponenten, Verbindungsgeräte, Leiterplattenmontierte Steckverbinder mit einem Kontakt- und Anschlussabstand von 1,27 mm, Typ HE 8.. Detailanforderungen

PL-PKN, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • PN E06152-1973 Anforderungen und Prüfverfahren für Niederspannungsschütze
  • PN E06104-1988 Hochspannungs-Wechselstrom! Anforderungen und Vorgehensweisen für Drehschütze
  • PN Z08206-1988 Arbeitsschutz Berührungsloser Schutz für Fertigungsmaschinen und -geräte Allgemeine Anforderungen
  • PN-EN 13832-2-2019-01 P Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 2: Anforderungen für begrenzten Kontakt mit Chemikalien

GSO, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • GSO 2231:2012 Allgemeine Anforderungen an Materialien, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen
  • OS GSO 2231:2012 Allgemeine Anforderungen an Materialien, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen
  • BH GSO 2231:2013 Allgemeine Anforderungen an Materialien, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen
  • GSO ISO 21469:2009 Sicherheit von Maschinen – Schmierstoffe mit gelegentlichem Produktkontakt – Hygieneanforderungen
  • OS GSO ISO 21469:2009 Sicherheit von Maschinen – Schmierstoffe mit gelegentlichem Produktkontakt – Hygieneanforderungen
  • OS GSO ISO 11683:2009 Verpackung – Taktile Gefahrenhinweise – Anforderungen
  • OS GSO ISO 6952:2015 Fluidtechnische Anlagen und Komponenten – Zweipolige elektrische Steckverbinder mit Schutzkontakt – Eigenschaften und Anforderungen
  • BH GSO ISO 4400:2016 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Dreipolige elektrische Steckverbinder mit Schutzkontakt – Eigenschaften und Anforderungen
  • BH GSO ISO 6952:2016 Fluidtechnische Anlagen und Komponenten – Zweipolige elektrische Steckverbinder mit Schutzkontakt – Eigenschaften und Anforderungen
  • OS GSO ISO 15217:2015 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – 16 mm quadratischer elektrischer Steckverbinder mit Erdungskontakt – Eigenschaften und Anforderungen
  • BH GSO ISO 15217:2016 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – 16 mm quadratischer elektrischer Steckverbinder mit Erdungskontakt – Eigenschaften und Anforderungen
  • GSO ISO 15217:2015 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – 16 mm quadratischer elektrischer Steckverbinder mit Erdungskontakt – Eigenschaften und Anforderungen
  • GSO IEC 60352-3:2024 Lötfreie Verbindungen – Teil 3: Zugängliche Schneidklemmverbindungen (ID) – Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung
  • OS GSO ISO 5349-1:2013 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • BH GSO ISO 5349-1:2016 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GSO ISO 1726-3:2013 Straßenfahrzeuge – Mechanische Kupplungen zwischen Zugmaschinen und Sattelanhängern – Teil 3: Anforderungen an die Kontaktfläche des Sattelanhängers zur Sattelkupplung

European Committee for Standardization (CEN), Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • EN ISO 14534:2015 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Grundlegende Anforderungen
  • EN 14392:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • EN ISO 11683:1997 Verpackung – Tastbare Gefahrenhinweise – Anforderungen ISO 11683: 1997; Ersetzt EN 272: 1989
  • EN 2349-307:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 307: Kontaktspannungsabfall
  • EN ISO 12127-1:2015 Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Bestimmung der Kontaktwärmeübertragung durch Kleidung oder deren Materialien – Teil 1: Durch Heizzylinder erzeugte Kontaktwärme (ISO 12127-1:2015)
  • EN ISO 14729:2001 Augenoptik – Produkte zur Kontaktlinsenpflege – Mikrobiologische Anforderungen und Testmethoden für Produkte und Verfahren zur hygienischen Handhabung von Kontaktlinsen ISO 14729:2001
  • EN ISO 14729:2001/A1:2010 Augenoptik – Kontaktlinsenpflegemittel – Mikrobiologische Anforderungen und Prüfmethoden für Produkte und Verfahren zur hygienischen Handhabung von Kontaktlinsen – Änderung 1 (ISO 14729:2001/Amd 1:2010)
  • EN 2349-410:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 410: Schimmel
  • EN 2349-412:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 412: Siegel
  • EN 2349-310:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 310: Bruch

GOSTR, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • GOST 25030-1981 Schraubenlose Kontaktklemmen. Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 58322-2018 Oberleitung für Hochgeschwindigkeitsbahnen. Technische Anforderungen und Kontrollmethoden
  • GOST R ISO 11683-2009 Verpackung. Taktile Warnungen vor Gefahren. Anforderungen
  • GOST R 52875-2018 Taktile Bodenmarkierungen für Behinderte auf Sicht. Technische Anforderungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an die Kontaktscheibe

Standard Association of Australia (SAA), Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • AS 2670.1:2001 Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Allgemeine Anforderungen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • DB37/T 4443-2021 Wartungsanforderungen für das Kontaktschienensystem des städtischen Schienenverkehrs

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • GB/T 30215-2013 Allgemeine Anforderungen an elektromagnetische Relais und Schütze von Flugzeugen
  • GB 4706.25-2002 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für Geschirrspüler
  • GB/T 23820-2009 Sicherheit von Maschinen – Schmierstoffe mit gelegentlichem Produktkontakt – Hygieneanforderungen
  • GB 23820-2009 Sicherheit von Maschinen.Schmierstoffe mit gelegentlichem Produktkontakt.Hygieneanforderungen
  • GB/T 18290.3-2000 Lötfreie Verbindungen Teil 3: Lötfreie zugängliche Schneidklemmverbindungen – Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung
  • GB/T 18290.4-2015 Lötfreie Verbindungen. Teil 4: Lötfreie, nicht zugängliche Schneidklemmverbindungen. Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung
  • GB/T 18290.4-2000 Lötfreie Verbindungen Teil 4: Lötfreie, nicht zugängliche Schneidklemmverbindungen – Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung

未注明发布机构, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • AS 2670.1:2001(R2016) Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 11683:1997/Amd 1:1998 Verpackung – Taktile Gefahrenhinweise – Anforderungen
  • DIN 30730 E:2014-10 Mobiler Müllpacker - Mehrschaufelsystemfahrzeuge und Walzenkipperfahrzeuge - Anforderungen, Anschlussmaße
  • DIN 18533-1 E:2015-12 Abdichtung erdberührter Bauteile – Teil 1: Anforderungen und Grundsätze für Planung und Ausführung
  • DIN EN ISO 19363:2022 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge – Kontaktlose Energieübertragung – Sicherheits- und Interoperabilitätsanforderungen (ISO 19363:2020)
  • DIN 30722-2 E:2021-05 Rollkipperfahrzeuge, Rollcontainer – Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung – Teil 2: Rollkipperfahrzeuge bis 32 t, Rollcontainer Typ 1570 aus Stahl
  • DIN 30722-2 E:2014-10 Rollkipperfahrzeuge, Rollcontainer – Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung – Teil 2: Rollkipperfahrzeuge bis 32 t, Rollcontainer Typ 1570 aus Stahl
  • DIN 30722-3 E:2021-05 Rollkipperfahrzeuge, Rollcontainer - Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung - Teil 3: Rollkipperfahrzeuge bis 12 t, Rollcontainer Typ 900 aus Stahl
  • DIN 30722-3 E:2014-10 Rollkipperfahrzeuge, Rollcontainer - Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung - Teil 3: Rollkipperfahrzeuge bis 12 t, Rollcontainer Typ 900 aus Stahl
  • DIN 30722-1 E:2014-10 Rollkipperfahrzeuge, Rollcontainer – Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung – Teil 1: Rollkipperfahrzeuge bis 26 t, Rollcontainer Typ 1570 aus Stahl
  • DIN 30722-1 E:2021-05 Rollkipperfahrzeuge, Rollcontainer – Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung – Teil 1: Rollkipperfahrzeuge bis 26 t, Rollcontainer Typ 1570 aus Stahl
  • DIN/TS 2305-3:2022 Klebtechnik - Qualitätsanforderungen an Klebprozesse - Teil 3: Anforderungen an das Klebpersonal
  • DIN EN 729-1:1994 Anforderungen an die Schweißqualität

Indonesia Standards, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • SNI 04-6202.3-2000 Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle Zwecke. Teil 3: Besondere Anforderungen an Stecker, Steckdosen, Steckverbinder und Geräteeingänge für den Einsatz in explosionsgefährdeten Gasatmosphären
  • SNI 04-3892.1.1-2003 Stecker und Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Teil 1-1: Allgemeine Anforderungen – Typ und Größe
  • SNI 04-3892.2.3-2000 Stecker und Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2.3: Besondere Anforderungen für schaltbare Steckdosen ohne Verriegelung für ortsfeste Installationen
  • SNI 07-3025-1992 Schweißanforderungen – Allgemeine Anforderungen, Serviceanforderungen für Schweißverbindungen

Professional Standard - Urban Construction, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • CJ/T 306-2009 Voraussetzung für die Chiptechnologie einer kontaktlosen CPU-Karte im Baukasten

民政部, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • MZ/T 191-2022 Allgemeine Sicherheitsanforderungen für orthopädische Produkte im Kontakt mit der Haut

PT-IPQ, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • NP EN 862-2000 Verpackung Kindergesicherte Verpackung Anforderungen und Prüfverfahren für nicht wiederverschließbare Verpackungen für nicht-pharmazeutische Produkte

GOST, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • GOST 832-2022 Wälzlager. Duplex-Schrägkugellager. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 831-2022 Wälzlager. Einreihige Schrägkugellager. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST IEC 60999-2-2023 Geräte anschließen. Sicherheitsanforderungen an Kontaktklemmen. Teil 2. Zusätzliche Anforderungen an Schraub- und schraubenlose Kontaktklemmen zum Anschluss von Kupferleitern mit einem Nennquerschnitt von 35 bis 300 mm2
  • GOST R 59908-2021 Paket. Taktile Gefahrenwarnschilder. Anforderungen

BE-NBN, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • NBN-EN 50084-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Anforderungen an den Anschluss von Waschmaschinen, Geschirrspülern und Wäschetrocknern an das Wassernetz
  • NBN C 63-309-2-1992 Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle Zwecke Teil 2: Maßliche Austauschbarkeitsanforderungen für Stift- und Kontaktrohrzubehör harmonisierter Konfigurationen

Danish Standards Foundation, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • DS/EN 2349-307:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 307: Kontaktspannungsabfall
  • DS/EN ISO 21469:2006 Sicherheit von Maschinen – Schmierstoffe mit gelegentlichem Produktkontakt – Hygieneanforderungen
  • DS/EN 272:1989 Verpackung. Taktile Gefahrenwarnungen. Anforderungen
  • DS/EN ISO 11683:1998 Verpackung – Taktile Gefahrenhinweise – Anforderungen
  • DS/EN 14392:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • DS/IEC 158-1B:1981 Niederspannungsschaltgeräte. Teil 1: Schütze. Zweite Ergänzung zur Publikation 158-1 (1970)
  • DS/IEC 352-3:1996 Lötfreie Verbindungen – Teil 3: Lötfreie zugängliche Schneidklemmverbindungen – Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und praktische Anleitung
  • DS/EN 2349-310:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 310: Bruch
  • DS/EN 2349-410:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 410: Schimmel
  • DS/EN 2349-412:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 412: Siegel
  • DS/EN 60352-4+A1:2001 Lötfreie Verbindungen – Teil 4: Lötfreie, nicht zugängliche Schneidklemmverbindungen – Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und praktische Anleitung
  • DS/EN 2349-309:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 309: Exportierte Spitzen
  • DS/EN 2349-415:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 415: Beschleunigung

Lithuanian Standards Office , Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • LST EN 2349-307-2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 307: Kontaktspannungsabfall
  • LST EN ISO 21469:2006 Sicherheit von Maschinen – Schmierstoffe mit gelegentlichem Produktkontakt – Hygieneanforderungen (ISO 21469:2006)
  • LST EN 14392-2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • LST EN ISO 11683:1999 Verpackungen – Taktile Gefahrenhinweise – Anforderungen (ISO 11683:1997)
  • LST EN 2349-310-2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 310: Bruch
  • LST EN 2349-412-2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 412: Siegel
  • LST EN 2349-410-2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 410: Schimmel
  • LST EN 2349-309-2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 309: Exportierte Spitzen
  • LST EN 2349-415-2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 415: Beschleunigung

ES-UNE, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • UNE-EN 2349-307:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 307: Kontaktspannungsabfall (Genehmigt von AENOR im März 2007.)
  • UNE-EN 13832-2:2020 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 2: Anforderungen für begrenzten Kontakt mit Chemikalien
  • UNE-EN 13832-3:2020 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 3: Anforderungen für längeren Kontakt mit Chemikalien
  • UNE-EN IEC 60352-3:2020 Lötfreie Verbindungen – Teil 3: Zugängliche Schneidklemmverbindungen (ID) – Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitungen (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2020.)
  • UNE-EN ISO 8442-9:2018 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Besteck und Tafelgeschirr – Teil 9: Anforderungen an Keramikmesser (ISO 8442-9:2018) (Angenommen von der Asociación Española de Normalización im April 2018.)
  • UNE-EN 2349-410:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 410: Form (von AENOR im Juli 2007 genehmigt.)
  • UNE-EN 2349-415:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 415: Beschleunigung (Genehmigt von AENOR im Juli 2007.)
  • UNE-EN 2349-310:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 310: Bruch (Genehmigt von AENOR im März 2007.)
  • UNE-EN 2349-412:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 412: Siegel (von AENOR im Juli 2007 genehmigt.)
  • UNE-EN IEC 60352-4:2020 Lötfreie Verbindungen – Teil 4: Nicht zugängliche Schneidklemmverbindungen (ID) – Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitungen (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2020.)

SCC, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • NS-EN 2349-307:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 307: Kontaktspannungsabfall
  • DANSK DS/EN 2349-307:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 307: Kontaktspannungsabfall
  • DANSK DS/EN ISO 21469:2006 Sicherheit von Maschinen – Schmierstoffe mit gelegentlichem Produktkontakt – Hygieneanforderungen
  • ETSI GS ZSM 001:2019 Zero-Touch-Netzwerk- und Service-Management (ZSM); Anforderungen basierend auf dokumentierten Szenarien
  • NS-EN 13832-3:2018 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 3: Anforderungen für längeren Kontakt mit Chemikalien
  • NS-EN 13832-2:2018 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 2: Anforderungen für den begrenzten Kontakt mit Chemikalien
  • DANSK DS/EN 14392:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • NS-EN 14392:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • CEI TR 301-17:2017 Schutz vor indirekten Berührungen bei Vorhandensein von Stromrichtern: Analyse der Anforderungen in den System- und Produktnormen
  • NS-EN ISO 21469:2006 Sicherheit von Maschinen – Schmierstoffe mit gelegentlichem Produktkontakt – Hygieneanforderungen (ISO 21469:2006)
  • AENOR UNE-EN IEC 62561-6:2018 Komponenten von Blitzschutzsystemen (CPCR). Teil 6: Anforderungen an Blitzschlagzähler (CIR).
  • DIN EN 13832-3 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 3: Anforderungen für längeren Kontakt mit Chemikalien; Deutsche und englische Fassung prEN 13832-3:2017
  • DIN EN 13832-2 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 2: Anforderungen für begrenzten Kontakt mit Chemikalien; Deutsche und englische Fassung prEN 13832-2:2017
  • DIN 30730 E:2014 Entwurfsdokument – Mobiler Müllpacker – Fahrzeuge mit Mehreimersystem und Rollenkipperfahrzeuge; Anforderungen, Anschlussmaße
  • DANSK DS/EN IEC 60352-3:2020 Lötfreie Verbindungen – Teil 3: Zugängliche Schneidklemmverbindungen (ID) – Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung
  • CEI EN IEC 60352-3:2020 Lötfreie Verbindungen Teil 3: Zugängliche Schneidklemmverbindungen (ID) – Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung
  • IEC TS 60536-2:1992 Klassifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten hinsichtlich des Schutzes gegen elektrischen Schlag – Teil 2: Richtlinien zu Anforderungen an den Schutz gegen elektrischen Schlag
  • DIN 19740-3 E:2006 Entwurf eines Dokuments – Bodenqualität – Umweltanforderungen für den Bau und Betrieb von Fang- und Skeet-Anlagen – Teil 3: Prüfungen
  • DANSK DS/EN 60352-3:2016 Lötfreie Verbindungen – Teil 3: Lötfreie zugängliche Schneidklemmverbindungen – Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung
  • NS-EN 2349-410:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 410: Schimmel
  • DANSK DS/EN 2349-319:2006 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 319: Fehlschlagprüfung
  • DANSK DS/EN 2349-410:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 410: Schimmel
  • DANSK DS/EN 2349-310:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 310: Bruch
  • NS-EN 2349-310:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 310: Bruch
  • BS EN ISO 15883-2:2006 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für chirurgische Instrumente, Anästhesiegeräte, Schüsseln, Schalen, Behälter, Utensilien, Glaswaren usw.
  • DANSK DS/EN IEC 60352-4:2020 Lötfreie Verbindungen – Teil 4: Nicht zugängliche Schneidklemmverbindungen (ID) – Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung
  • CEI EN IEC 60352-4:2021 Lötfreie Verbindungen Teil 4: Nicht zugängliche Schneidklemmverbindungen (ID) – Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung
  • DIN 18533-1 E:2015 Entwurfsdokument – Abdichtung erdberührter Bauteile – Teil 1: Anforderungen und Grundsätze für Entwurf und Ausführung
  • NS-EN 2349-415:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 415: Beschleunigung
  • NS-EN 2349-412:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 412: Dichtung
  • DANSK DS/EN 2349-412:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 412: Siegel
  • DANSK DS/EN 2349-415:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 415: Beschleunigung

PH-BPS, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • PNS ISO 21649:2021 Sicherheit von Maschinen – Schmierstoffe mit gelegentlichem Produktkontakt – Hygieneanforderungen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • DB43/T 2839-2023 Allgemeine technische Anforderungen an nicht diebstahlsichere Flaschenverschlüsse aus Kunststoff für den Kontakt mit Lebensmitteln

European Association of Aerospace Industries, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • AECMA PREN 2349-307-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze, Teil 307: Kontaktspannungsabfall, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2349-301-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze, Teil 301: Anzugs- und Abfallspannung, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2349-201-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze, Teil 201: Sichtprüfung, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2349-410-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 410: Mold Edition P 1
  • AECMA PREN 2349-412-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 412: Siegelausgabe P 1

CEN - European Committee for Standardization, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • EN ISO 21469:2006 Sicherheit von Maschinen – Schmierstoffe mit gelegentlichem Produktkontakt – Hygieneanforderungen

CZ-CSN, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • CSN ISO 2631-1:1994 Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CSN EN 272-1993 Verpackung: Taktile Gefahrenhinweise: Anforderungen
  • CSN 27 1582-1984 Die großdimensionierten einreihigen Wälzlager für Bagger und Kräne. Technische Anforderungen

Professional Standard - Medicine, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • YY 0719.2-2009 Augenoptik.Kontaktlinsenpflegemittel.Teil 2:Grundlegende Anforderungen
  • YY 0719.3-2009 Augenoptik.Produkte zur Kontaktlinsenpflege.Teil 3:Mikrobiologische Anforderungen und Prüfmethoden für Produkte und Verfahren zur hygienischen Handhabung des Inhalts

Association of German Mechanical Engineers, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • VDI 2262 Blatt 1-1993 Luft am Arbeitsplatz; Verringerung der Belastung durch Luftschadstoffe; Allgemeine Anforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • ASTM B476-21 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an bearbeitete elektrische Kontaktmaterialien aus Edelmetall
  • ASTM B476-01(2017) Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an bearbeitete elektrische Kontaktmaterialien aus Edelmetall
  • ASTM E1132-21 Standardpraxis für Gesundheitsanforderungen im Zusammenhang mit der berufsbedingten Exposition gegenüber alveolengängiger kristalliner Kieselsäure

国家药监局, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • YY 0719.2-2022 Ophthalmologische Pflegemittel für optische Kontaktlinsen Teil 2: Grundanforderungen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • PREN 2349-307-2000 Aerospace Series Requirements and Test Procedures for Relays and Contactors Part 307: Contact Voltage Drop (Edition P 1)

国家食品药品监督管理局, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • YY/T 0719.3-2009 Ophthalmologische optische Kontaktlinsenpflegemittel Teil 3: Mikrobiologische Anforderungen und Prüfmethoden und Kontaktlinsenpflegesysteme

US-CFR-file, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • CFR 40-158.2260-2013 Umweltschutz. Teil 158: Datenanforderungen für Pestizide. Abschnitt 158.2260: Applikatorexposition.
  • CFR 40-80.1667-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.1667: Anforderungen an die Bescheinigung des Engagements.

IN-BIS, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • IS 11451-1986 Beratung zu Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen im Zusammenhang mit der beruflichen Asbestexposition

SE-SIS, Anforderungen an die Kontaktscheibe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • GB/T 37104-2018 Verpackung – Taktile Gefahrenhinweise – Anforderungen
  • GB/T 40425.1-2021 Oberkontakt-Ladesystem für Elektrofahrzeuge – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • GB/T 35929-2018 Verpackung – Taktile Gefahrenhinweise – Anforderungen
  • GB/T 33742-2017 Technische Anforderungen an die Hochfrequenzschnittstelle eines kontaktlosen Lesegeräts basierend auf der 13,56-MHz- und 2,45-GHz-Zweifrequenztechnologie
  • GB/T 33736-2017 Mobiles Bezahlen – Technische Anforderungen für eine kontaktlose Funkfrequenzschnittstelle basierend auf der bereichsgesteuerten Kommunikationstechnologie im 2,45-GHz-Bereich
  • GB/T 33741-2017 Mobiles Bezahlen – Technische Anforderungen für kontaktlose Leseterminals basierend auf der 2,45-GHz-Reichweiten-gesteuerten Kommunikationstechnologie

KR-KS, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • KS T ISO 11683-2020 Verpackung ― Taktile Gefahrenhinweise ― Anforderungen
  • KS C IEC 60352-4-2003(2023) Lötfreie Verbindungen – Teil 4: Lötfreie, nicht zugängliche Schneidklemmverbindungen – Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung
  • KS G ISO 8442-9-2021 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 9: Anforderungen an Keramikmesser

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • NEMA TS 2 AMD 3-2009 Traffic Controller Assemblies with NTCIP Requirements - Contactor Amendment (Version 02.06)

AENOR, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • UNE-EN ISO 21469:2006 Sicherheit von Maschinen – Schmierstoffe mit gelegentlichem Produktkontakt – Hygieneanforderungen (ISO 21469:2006)
  • UNE-EN 14392:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anforderungen an eloxierte Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln
  • UNE-EN ISO 11683:1998 VERPACKUNG. TAKTILE GEFAHRENWARNUNGEN. ANFORDERUNGEN. (ISO 11683:1997).
  • UNE-EN 60352-3:1998 LÖTFREIE VERBINDUNGEN. TEIL 3: LÖTFREIE ZUGÄNGLICHE ISOLIERUNGSVERDRUCKVERBINDUNGEN. ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN, PRÜFMETHODEN UND PRAKTISCHE HINWEISE.
  • UNE-EN 60352-4/A1:2002 Lötfreie Verbindungen – Teil 4: Lötfreie, nicht zugängliche Schneidklemmverbindungen – Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und praktische Anleitung.

Professional Standard - Post and Telecommunication, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • YD/T 2772-2014 Technische Anforderungen für mobiles Bezahlen für eine kontaktlose Funkfrequenzschnittstelle basierend auf der 2,45-GHz-Reichweiten-gesteuerten Kommunikationstechnologie
  • YD/T 2497-2013 Mobiles Bezahlen. Technische Anforderungen für eine kontaktlose Hochfrequenzschnittstelle basierend auf der 13,56-MHz-Nahfeldkommunikationstechnologie
  • YD/T 2498-2013 Mobiles Bezahlen. Technische Anforderungen für kontaktloses Point-of-Sale (POS)-Terminal basierend auf 13,56-MHz-Nahfeldkommunikationstechnologie
  • YD/T 2776-2014 Technische Anforderungen für mobiles Bezahlen für kontaktlose Leseterminals, die auf der bereichsgesteuerten 2,45-GHz-Kommunikationstechnologie basieren

工业和信息化部, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • YD/T 4017-2022 Technische Anforderungen an das Ressourcenmanagement optischer Verteilungsnetze basierend auf kontaktloser Identifizierung

ZA-SANS, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • SANS 60335-2-58:2003 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheitsteil 2-58: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Geschirrspülmaschinen

International Electrotechnical Commission (IEC), Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • IEC 60335-2-58:2005 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-58: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Geschirrspülmaschinen
  • IEC 60335-2-58:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-58: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Geschirrspülmaschinen
  • IEC 60158-3:1985 Niederspannungsschaltgeräte. Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an zertifizierungspflichtige Schütze
  • IEC 60335-2-58:2002/AMD2:2015 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-58: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Geschirrspülmaschinen
  • IEC 60309-2:2012 Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle Zwecke – Teil 2: Maßliche Austauschbarkeitsanforderungen für Stift- und Kontaktrohrzubehör
  • IEC TS 62996:2017 Industrielle Elektroheizungs- und elektromagnetische Verarbeitungsgeräte – Anforderungen an Berührungsströme, Spannungen und elektrische Felder von 1 kHz bis 6 MHz

食品相关产品, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • GB 4806.1-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Allgemeine Sicherheitsanforderungen für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte

GB-REG, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • REG NASA-LLIS-1494--2005 Gelernte Lektionen – Anforderungen an die Gestaltung natürlicher Umgebungen für ein Programm: Kontrolle und Einzelfokuskontakt

TH-TISI, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • TIS 1839-1999 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Anforderungen für gewerbliche elektrische Geschirrspülmaschinen

ES-AENOR, Anforderungen an die Kontaktscheibe

Aeronautical Radio Inc., Anforderungen an die Kontaktscheibe

American National Standards Institute (ANSI), Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • ANSI/SCTE 152-2008 Testverfahren zur Kontaktwiderstandsmessung der Hauptleitungssteckerschnittstelle
  • ANSI/ASA S2.72-1/AMD 1-2010 Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen – Änderung 1
  • ANSI/INCITS 46-1974 Nicht aufgezeichnetes magnetisches Six-Disk-Paket (allgemeine, physikalische und magnetische Anforderungen), früher ANSI X3.46-1974 [Ersetzt: ANSI X3.46, ANSI X3.46]

CU-NC, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • NC 38-01-01-1986 Lebensmittelhygienestandards für Geräte und Utensilien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Allgemeine Hygieneanforderungen
  • NC 19-04-30-1986 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Berührungslose Sicherheitseinrichtungen für die Arbeitsmittel. Allgemeine Anforderungen

GM Europe, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • GME 00132 R-2007 Anforderungsteil für Lötverbindungen (Englisch/Deutsch; Dieser Standard darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Er wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14655 ersetzt.)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • EN IEC 60352-3:2020 Lötfreie Verbindungen – Teil 3: Zugängliche Schneidklemmverbindungen (ID) – Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitung
  • HD 419.3 S1-1988 Niederspannungs-Schaltgeräte Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an zertifizierungspflichtige Schütze
  • EN IEC 60352-4:2020 Lötfreie Verbindungen – Teil 4: Nicht zugängliche Schneidklemmverbindungen (ID) – Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und praktische Anleitung
  • EN 50109-2-3:1995 Handcrimpwerkzeuge Werkzeuge für den Crimpanschluss elektrischer Kabel und Drähte für Niederfrequenz- und Hochfrequenzanwendungen Teil 2-3: Besondere Anforderungen an Kontakte elektrischer Steckverbinder

IEC - International Electrotechnical Commission, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • IEC 60536-2:1992 Klassifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten hinsichtlich des Schutzes vor elektrischem Schlag Teil 2: Richtlinien zu Anforderungen zum Schutz vor elektrischem Schlag (Ausgabe 1.0)

Professional Standard - Military and Civilian Products, Anforderungen an die Kontaktscheibe

  • WJ 2531-1999 Sicherheitsanforderungen für den Umgang mit Altgeräten, Rohrleitungen und Zubehör, die mit Schießpulver, Sprengstoffen und Sprengstoffen in Berührung kommen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten