ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Graphit und Quecksilber

Für die Graphit und Quecksilber gibt es insgesamt 46 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Graphit und Quecksilber die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Kraftstoff, Land-und Forstwirtschaft, Umweltschutz, technische Zeichnung, Industrieofen, (kein Titel), Feuerfeste Materialien, Explosionsgeschützt, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Obst, Gemüse und deren Produkte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Chemikalien, Längen- und Winkelmessungen, Wortschatz, Verbundverstärkte Materialien, Terminologie (Grundsätze und Koordination).


Professional Standard - Light Industry, Graphit und Quecksilber

  • QB/T 2757-2005 Graphit für quecksilberfreie alkalische Zink-Mangandioxid-Batterie

American Welding Society (AWS), Graphit und Quecksilber

American National Standards Institute (ANSI), Graphit und Quecksilber

  • ANSI/ASTM C695:2000 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ANSI/ASTM C838:2001 Prüfverfahren für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ANSI/ASTM C1179:2000 Testmethode für Oxidationsmassenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in Luft
  • ANSI/ASTM C559:2000 Prüfverfahren für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ANSI/ASTM C808:2000 Leitfaden zur Meldung von Reibungs- und Verschleißtestergebnissen von hergestellten Lager- und Dichtungsmaterialien aus Kohlenstoff und Graphit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Graphit und Quecksilber

  • ASTM C695-91(2000) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C838-96 Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C838-96(2001) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C838-96(2010)e1 Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM E130-08 Standardpraxis zur Bezeichnung von Formen und Größen von Graphitelektroden
  • ASTM C559-90(2000) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C1179-91(2000) Standardtestmethode für den oxidativen Massenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in der Luft
  • ASTM C559-90(2010) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C747-93(2010)e1 Standardtestmethode für Elastizitätsmodule und Grundfrequenzen von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien durch Schallresonanz
  • ASTM C808-75(2016) Standardhandbuch für die Meldung von Reibungs- und Verschleißtestergebnissen hergestellter Lager- und Dichtungsmaterialien aus Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C651-91(2000) Standardtestverfahren für die Biegefestigkeit von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln unter Verwendung einer Vierpunktbelastung bei Raumtemperatur

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Graphit und Quecksilber

  • YB/T 4245-2011 Bearbeitung und Anforderungen an Graphitelektroden und Nippel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Graphit und Quecksilber

Canadian General Standards Board (CGSB), Graphit und Quecksilber

  • CGSB 21-GP-7M-1978 Mesure De La Viscosite Des Encres Typographiques Et Lithographiques Au Viscosimeter A Anneau Et A Tige

Group Standards of the People's Republic of China, Graphit und Quecksilber

  • T/GDNB 130-2022 Bestimmung von Arsen und Quecksilber im Boden durch mikrooffenen Graphitaufschluss – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/CGIA 004.1-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 1: Graphenfolien
  • T/CGIA 004.2-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 2: Graphenoxid
  • T/CGIA 005-2022 Bewertung der Fähigkeit zur Forschung, Entwicklung und Herstellung von Graphenmaterialien
  • T/GDNB 129-2022 Bestimmung von Arsen und Quecksilber im Boden durch mikrooffenen Graphitaufschluss – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/GDNB 48-2021 Bestimmung von Chrom, Nickel, Kupfer, Zink, Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Reis durch mikrooffenen Graphitaufschluss und Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CGIA 004.3-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 3: Flüssigkeits-Peeling-Methode
  • T/CGIA 004.4-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Herstellung von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen Teil 4: Herstellung von Graphen durch Lichtbogenentladungsmethode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Graphit und Quecksilber

  • FORD ESE-M2C74-B-2004 ÖL, GRAFITISCH – KOLLOIDAL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESE-M2C74-B-2009 ÖL, GRAFITISCH – KOLLOIDAL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M99G122-B-2012 ISOLATOR, WÄRMEABSORBIEREND, GRAPHITFOLIE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M4D375-A-2005 POLYTETRAFLUOROETHYLEN – 10 % GRAPHITGEFÜLLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M4D375-A-2009 POLYTETRAFLUOROETHYLEN – 10 % GRAPHITGEFÜLLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M99G150-A-2006 ELEKTROGRAPHIT-BÜRSTENMATERIAL, 2500-6500 MICRO OHM.CM SPEZIFISCHER WIDERSTAND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1H1107-A-2006 STOFF, OHIO MID DARK GRAPHITE, GEWEBTER JACQUARD 888ZUR VERWENDUNG MIT FORD WWW-M99P1111-A***

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Graphit und Quecksilber

  • EN 60239:1997 Nennabmessungen zylindrisch bearbeiteter Graphitelektroden mit Gewindebuchsen und -nippeln zur Verwendung in Lichtbogenöfen

German Institute for Standardization, Graphit und Quecksilber

  • DIN EN 60239:2006 Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen - Abmessungen und Bezeichnung (IEC 60239:2005); Deutsche Fassung EN 60239:2005

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Graphit und Quecksilber

  • GB/T 14566.4-2011 Spezifikation und Typ für Berstscheiben. Teil 4: Berstscheiben aus Graphit

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphit und Quecksilber

  • DB23/T 2052-2017 Vorschriften zum Arbeitshygienemanagement für Graphitbergbau- und -produktionsunternehmen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Graphit und Quecksilber

  • EN 60239:2005 Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen Abmessungen und Bezeichnung

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphit und Quecksilber

  • DB45/T 1423-2016 Methoden zur Erkennung und Charakterisierung von Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Graphenstruktur

Professional Standard - Environmental Protection, Graphit und Quecksilber

  • HJ 1119-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen. Herstellung von Graphit und anderen nichtmetallischen Mineralprodukten

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Graphit und Quecksilber

  • YS/T 124.5-2010 Methoden zur Bestimmung und Berechnung des Wärmehaushalts in metallurgischen Öfen zur Herstellung von Kohlenstoffprodukten – Teil 5: Vergrauungswiderstandsofen

GB-REG, Graphit und Quecksilber

  • REG NASA-LLIS-0509-1994 Gelernte Erkenntnisse – Geschwindigkeiten akustischer Emissionssignale in einem dünnwandigen Graphit-/Epoxidrohr in Übereinstimmung mit der klassischen Plattentheorie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten