ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nenngröße Nenndurchmesser

Für die Nenngröße Nenndurchmesser gibt es insgesamt 256 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nenngröße Nenndurchmesser die folgenden Kategorien: Chemische Ausrüstung, Wortschatz, Ventil, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Flüssigkeitsspeichergerät, Werkzeugmaschinenausrüstung, Fluidkraftsystem, Rohrteile und Rohre, Industrielles Automatisierungssystem, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Nichteisenmetallprodukte, Lager, Zahnheilkunde, Zahnräder und Getriebe, Holz, Rundholz und Schnittholz, Schneidewerkzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verschluss, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Flasche, Glas, Urne, Faden, Textilmaschinen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Bauteile, Straßenfahrzeuggerät, Pumpe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Dichtungen, Dichtungsgeräte, externes Wasserversorgungssystem, Drähte und Kabel, Längen- und Winkelmessungen, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schmiersystem, Reifen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie.


German Institute for Standardization, Nenngröße Nenndurchmesser

  • DIN 28105:2002 Chemische Ausrüstung – Prozessausrüstung und Behälter mit zwei gewölbten Enden – Definitionen, Nenninhalt, Nenndurchmesser, Hauptabmessungen
  • DIN 69051-2:1989 Werkzeugmaschinen; Kugelgewindetriebe; Nenndurchmesser und Nennleitungen
  • DIN 87151:2015 Grauguss-Grobfilter - DN 40 bis DN 200, Nenndruck PN 2,5 - Zusammenstellung und Abmessungen
  • DIN 14-2:1987-02 ISO-metrisches Schraubengewinde; Schraubengewinde unter 1 mm Durchmesser; Nennmaße
  • DIN 5480-2:2015 Evolventenverzahnungen auf Basis von Referenzdurchmessern – Teil 2: Nenn- und Prüfmaße
  • DIN 103-8:1972-10 Metrisches ISO-Trapezschraubengewinde; Grenzgrößen für Bolzengewinde von 105 bis 300 mm Nenndurchmesser
  • DIN 103-7:1972-10 Metrisches ISO-Trapezschraubengewinde; Grenzgrößen für Bolzengewinde von 8 bis 100 mm Nenndurchmesser
  • DIN 103-5:1972-10 Metrisches ISO-Trapezschraubengewinde; Grenzgrößen für Mutterngewinde von 8 bis 100 mm Nenndurchmesser
  • DIN 103-6:1972-10 Metrisches ISO-Trapezschraubengewinde; Grenzgrößen für Mutterngewinde von 105 bis 300 mm Nenndurchmesser
  • DIN EN ISO 2157:2016-10 Zahnmedizin – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummern für rotierende Instrumente (ISO 2157:2016); Deutsche Fassung EN ISO 2157:2016
  • DIN EN 3145:2003 Luft- und Raumfahrt - Rundstäbe, warmgewalzt aus Stahl - Normale Toleranzen; Durchmesser 6 mm D 250 mm; Abmessungen; Deutsche und Englische Fassung EN 3145:2001
  • DIN 2510-2:1971-08 Schraubverbindungen mit reduziertem Schaft; Metrisches Gewinde mit großem Spiel, Nennmaßen und Grenzwerten
  • DIN 2245-1:1989 Gut- und Nicht-Gut-Messdorne von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
  • DIN 83417:2018 Seilluken - Nenngröße 300
  • DIN 83417:1987 Seilluke; Nenngröße 300
  • DIN 24550-1:2006-09 Fluidtechnik - Hydraulikfilter - Teil 1: Definitionen, Nenndrücke, Nenngrößen, Einbaumaße
  • DIN 124:2011 Rundkopfnieten aus Stahl – Nenndurchmesser von 10 mm bis 36 mm
  • DIN 660:2012 Rundkopfnieten – Nenndurchmesser 1 mm bis 8 mm
  • DIN 103-4:1977-04 Metrisches ISO-Trapezgewinde; Nennmaße
  • DIN ISO 8117:2003 Textilmaschinen – Strickmaschinen – Nenndurchmesser von Rundmaschinen (ISO 8117:2003)
  • DIN 55201-2:1987 Werkzeugmaschinen; Paletten für Werkzeugmaschinen; Nennweiten über 800 mm; Form B
  • DIN ISO 8117:2003-11 Textilmaschinen – Strickmaschinen – Nenndurchmesser von Rundmaschinen (ISO 8117:2003)
  • DIN EN ISO 2157:1995 Zahnärztliche rotierende Instrumente – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummer (ISO 2157:1992); Deutsche Fassung EN ISO 2157:1995
  • DIN 2245-2:1989 Gut- und Nicht-Gut-Messdorne über 40 mm bis 65 mm Nenndurchmesser
  • DIN 16174 Berichtigung 1:2018 Industrielles Flüssigkeits-Glasthermometer mit geradem Schaft und rundem Gehäuse, Nenngröße 250; Abmessungen und Nennbereiche; Berichtigung 1
  • DIN ISO 7648:1988 Schwungradgehäuse für Hubkolben-Verbrennungsmotoren; Nennmaße und Toleranzen; Identisch mit ISO 7648:1987
  • DIN 405-1:1997 Gelenkgewinde für allgemeine Zwecke – Teil 1: Profile, Nenngrößen
  • DIN 662:2011-03 Pilzkopfnieten – Nenndurchmesser 1,6 mm bis 6 mm
  • DIN 55201-1:1985 Werkzeugmaschinen; Paletten für Werkzeugmaschinen; Nennweiten bis 800 mm; Form A
  • DIN 13-20:2000 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Teil 20: Größengrenzen für Grobgewindegewinde mit den bevorzugten Toleranzklassen; Nenngrößen von 1 mm bis 68 mm
  • DIN 24255:1978 Endansaugende Kreiselpumpen, Nenndruck 10 bar, mit Lagerträger; Bezeichnung, Nennbetriebspunkt, Hauptabmessungen
  • DIN 14-2:1987 ISO-metrisches Schraubengewinde; Schraubengewinde unter 1 mm Durchmesser; Nennmaße
  • DIN ISO 8122:2004 Textilmaschinen – Strickmaschinen – Anzahl der Nadeln für Rundstrickmaschinen mit großem Nenndurchmesser (ISO 8122:2003)
  • DIN 4922-3:1975 Stahlfilterrohre für Bohrbrunnen; Flanschanschluss, NW 500 bis NW 1000 (Nenndurchmesser 500 bis 1000)
  • DIN 13-1:1999-11 Metrische ISO-Allzweck-Schraubengewinde – Teil 1: Nenngrößen für Grobgewinde; Nenndurchmesser von 1 mm bis 68 mm
  • DIN 28125-1:2020 Klappverschlüsse rund - Teil 1: Nennweite DN 150 bis DN 800
  • DIN 13-21:2005 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Teil 21: Größengrenzen für Feingewinde mit den bevorzugten Toleranzklassen; Nenndurchmesser von 1 mm bis 24,5 mm
  • DIN 13-22:2005 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Teil 22: Größengrenzen für Feingewinde mit den bevorzugten Toleranzklassen; Nenndurchmesser von 25 mm bis 52 mm
  • DIN 13-26:2005 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Teil 26: Größengrenzen für Feingewinde mit den bevorzugten Toleranzklassen; Nenndurchmesser von 252 mm bis 1000 mm
  • DIN 7798-3:1988 Reifen für Erdbewegungsmaschinen, Muldenkipper und Spezialfahrzeuge im Straßen- und Geländeeinsatz; Radialreifen mit einem Nennquerschnittsverhältnis von mehr als 90 %
  • DIN 8234:1987 Höhe des Bewegungswerks in Uhren; Nennmaße
  • DIN 8141-1:1993 Metrische ISO-Schraubgewinde mit grober und feiner Steigung für Presspassungen in Aluminiumgusslegierungen mit Durchmessern von 5 mm bis 16 mm – Nenngrößen, Toleranzen und Größengrenzen
  • DIN 4927:2021-12 Geflanschte Steigrohre aus Stahl zur Wasserförderung - Nennweite 50 bis 200 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN ISO 8122:2004-04 Textilmaschinen – Strickmaschinen – Anzahl der Nadeln für Rundstrickmaschinen mit großem Nenndurchmesser (ISO 8122:2003)
  • DIN 264-1:1973 Rundes Schraubengewinde mit Spiel und flacher Flanke mit Steigung 7 mm; Nennmaße

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nenngröße Nenndurchmesser

  • KS B 2305-2006(2016) Nenngröße und Bohrung der Ventile
  • KS B 2305-1986 Nenngröße und Bohrung der Ventile
  • KS B 2305-2006(2021) Nenngröße und Bohrung der Ventile
  • KS B ISO 3408-2:2009 Kugelumlaufspindeln – Teil 2: Nenndurchmesser und Nennsteigungen – Metrische Reihe
  • KS B ISO 3408-2:2013 Kugelumlaufspindeln – Teil 2: Nenndurchmesser und Nennsteigungen – Metrische Reihe
  • KS D ISO 5193-2004(2019) Geknetetes Aluminium und Aluminiumlegierungen – gezogene Rundstäbe – Form- und Maßtoleranzen (symmetrische Plus- und Minustoleranzen beim Durchmesser)
  • KS P ISO 2157:2019 Zahnmedizin – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummern für rotierende Instrumente
  • KS B 3338-2013 Gewindebohrer mit langem Schaft und Nenndurchmessern von M3 bis M24 – Gewindebohrer mit reduziertem Schaft
  • KS B 3338-2001(2011) Gewindebohrer mit langem Schaft und Nenndurchmessern von M3 bis M24 – Gewindebohrer mit reduziertem Schaft
  • KS P ISO 2157:2009 Dentale rotierende Instrumente – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummer
  • KS B 3339-2001(2011) Gewindebohrer mit langem Schaft und Nenndurchmessern von M3 bis M10 – Gewindebohrer mit vollem Schaft und Aussparung
  • KS F 1514-2002(2017) Standard-Nennmaß von Bodenkomponenten für Gebäude
  • KS F 1514-1982 Standard-Nennmaß von Bodenkomponenten für Gebäude
  • KS R 4088-2014 Kupplungsgehäuse für Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Nennmaße und Toleranzen
  • KS R 4088-2001 Kupplungsgehäuse für Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Nennmaße und Toleranzen
  • KS B ISO 6194-1-2002(2012) Lippendichtungen für Wellenwellen – Teil 1: Nennmaße und Toleranzen
  • KS B 3339-2013 Gewindebohrer mit langem Schaft und Nenndurchmessern von M3 bis M10 – Gewindebohrer mit vollem Schaft und Aussparung
  • KS B ISO 6194-1:2002 Radialwellen-Lippendichtungen – Teil 1: Nennmaße und Toleranzen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nenngröße Nenndurchmesser

  • GB/T 7996-2006 Normales Fassungsvermögen und Durchmesser eines mit Glas ausgekleideten Gefäßes
  • GB/T 7996-2013 Normale Kapazität und Durchmesser von emaillierten Geräten
  • GB/T 9019-2001 Nenndurchmesser von Druckbehältern
  • GB/T 9019-2015 Nenndurchmesser für Druckbehälter
  • GB/T 17587.2-1998 Kugelumlaufspindeln – Teil 2: Nenndurchmesser und Nennsteigungen – Metrische Reihe
  • GB/T 8456-2003 Textilmaschinen – Strickmaschinen – Nenndurchmesser von Rundmaschinen
  • GB/T 8457-2003 Textilmaschinen und Zubehör - Strickmaschinen - Nadelanzahl für Rundstrickmaschinen mit großem Nenndurchmesser
  • GB/T 1047-2005 Rohrleitungskomponenten – Definition und Auswahl von DN (Nenngröße)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nenngröße Nenndurchmesser

  • GB/T 7996-2020 Normale Kapazität und Durchmesser von emaillierten Geräten
  • GB/T 1047-2019 Rohrleitungskomponenten – Definition und Auswahl der Nenngröße

Professional Standard - Agriculture, Nenngröße Nenndurchmesser

RO-ASRO, Nenngröße Nenndurchmesser

  • STAS 11994-1990 RINGSTRICKMASCHINEN Nenndurchmesser
  • STAS 11758-1989 Industrieventile aus Gusseisen und Stahl. SCHAUGLÄSER. Nenndurchmesser und Nenndruck
  • STAS 11753-1988 Industrieventile aus Gusseisen und Stahl STEUERVENTILE Typen, Nennweiten und Nenndrücke
  • STAS 11754-1990 Industrieventile aus Stahl SICHERHEITSVENTILE MIT FEDER Typen, Nennweiten und Nenndrücke
  • STAS 11761-1989 Automatisierungsmittel und -geräte MAGNETVENTILE Typen, Nenndurchmesser und Nenndrücke
  • STAS 2114/2-1975 ISO-TRAPEZ-SCHRAUBENGEWINDE Nenndurchmesser und Steigungen
  • STAS 981-1974 Metrische ISO-Allzweck-Schraubengewinde, Nenndurchmesser und Steigungen
  • STAS SR ISO 2157:1995 Rotierende Dentai-Instrumente – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummer
  • STAS 2981/2-1988 Nicht einstellbare Glattlochlehren, PLUG GAUGES MIT EINEM XOMINALEN DURCHMESSER VON 40 L'L' BIS 120 mm. Abmessungen
  • STAS 12015-1981 Rotierende elektrische Maschinen KOMMUTATOREN UND SCHLEIFRINGE Nenndurchmesser

British Standards Institution (BSI), Nenngröße Nenndurchmesser

  • BS ISO 4397:2011 Fluidtechnische Steckverbinder und zugehörige Komponenten. Nennaußendurchmesser von Rohren und Nennschlauchgrößen
  • BS ISO 3408-2:2021 Kugelumlaufspindeln – Nenndurchmesser, Steigungen, Mutternabmessungen und Befestigungsschrauben. Metrische Reihe
  • BS EN ISO 2157:1995 Dentale rotierende Instrumente – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummer
  • BS ISO 8117:2003 Textilmaschinen - Strickmaschinen - Nenndurchmesser von Rundmaschinen
  • BS EN ISO 2157:2016 Zahnheilkunde. Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummern für rotierende Instrumente
  • BS EN 16257:2012 Tanks für den Transport gefährlicher Güter. Serviceausrüstung. Andere Fußventilgrößen als 100 mm Durchmesser (nominal)
  • 20/30374351 DC BS ISO 3408-2. Kugelgewindetriebe. Teil 2. Nenndurchmesser und Nennleitungen. Metrische Reihe

SE-SIS, Nenngröße Nenndurchmesser

IN-BIS, Nenngröße Nenndurchmesser

  • IS 12385-1988 Nenndurchmesser der Rundstrickmaschine
  • IS 7821-1975 Spezifikation für Langschaft-Maschinengewindebohrer mit Nenndurchmessern von 3 bis 24 mm

YU-JUS, Nenngröße Nenndurchmesser

Professional Standard - Aviation, Nenngröße Nenndurchmesser

Professional Standard - Petroleum, Nenngröße Nenndurchmesser

未注明发布机构, Nenngröße Nenndurchmesser

  • DIN 5480-2 Evolventenverzahnungen auf Basis von Referenzdurchmessern – Teil 2: Nenn- und Prüfmaße
  • DIN 5480-2:1991 Evolventenverzahnungen auf Basis von Referenzdurchmessern – Teil 2: Nenn- und Prüfmaße
  • DIN 83417 E:2017-02 Seilluke; Nenngröße 300
  • DIN 103-4:1971 Metrisches ISO-Trapezgewinde; Nennmaße
  • DIN 662:1977 Pilzkopfnieten – Nenndurchmesser 1,6 mm bis 6 mm
  • DIN 13-20 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Teil 20: Größengrenzen für Grobgewindegewinde mit den bevorzugten Toleranzklassen; Nenngrößen von 1 mm bis 68 mm
  • DIN 13-20:1999 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Teil 20: Größengrenzen für Grobgewindegewinde mit den bevorzugten Toleranzklassen; Nenngrößen von 1 mm bis 68 mm
  • BS EN ISO 6708:1996(1999) Rohrleitungskomponenten – Definition und Auswahl von DN (Nenngröße)
  • DIN EN ISO 2157 E:2015-03 Nenndurchmesser und Nomenklaturcodes für rotierende Dentalinstrumente (Entwurf)
  • DIN 13-26:1983 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Teil 26: Größengrenzen für Feingewinde mit den bevorzugten Toleranzklassen; Nenndurchmesser von 252 mm bis 1000 mm
  • DIN 13-21:1983 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Teil 21: Größengrenzen für Feingewinde mit den bevorzugten Toleranzklassen; Nenndurchmesser von 1 mm bis 24,5 mm

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nenngröße Nenndurchmesser

  • ASTM C585-10(2016) Standardpraxis für Innen- und Außendurchmesser der Wärmedämmung für Nenngrößen von Rohren und Schläuchen
  • ASTM F1098-87(2004) Standardspezifikation für Gehäuseabmessungen für Absperrklappen – NPS 2 bis 24
  • ASTM C585-10 Standardpraxis für Innen- und Außendurchmesser der Wärmedämmung für Nenngrößen von Rohren und Schläuchen
  • ASTM F885-84(2001) Standardspezifikation für Gehäuseabmessungen für Bronze-Durchgangsventile NPS frac14; bis 2
  • ASTM F885-84(2006) Standardspezifikation für Gehäuseabmessungen für Bronze-Durchgangsventile NPS frac14; bis 2
  • ASTM C585-90(2004) Standardpraxis für Innen- und Außendurchmesser starrer Wärmedämmung für Nenngrößen von Rohren und Schläuchen (NPS-System)
  • ASTM C585-90(1998) Standardpraxis für Innen- und Außendurchmesser starrer Wärmedämmung für Nenngrößen von Rohren und Schläuchen (NPS-System)
  • ASTM B258-96 Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden
  • ASTM B258-01 Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden
  • ASTM B258-02 Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden
  • ASTM B258-02(2008) Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden
  • ASTM C585-09 Standardpraxis für Innen- und Außendurchmesser der Wärmedämmung für Nenngrößen von Rohren und Schläuchen
  • ASTM F885-84(2011) Standardspezifikation für Gehäuseabmessungen für Bronze-Durchgangsventile NPS ¼ zu 2
  • ASTM B258-14 Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden
  • ASTM F1098-87(2010) Standardspezifikation für Gehäuseabmessungen für Absperrklappen – NPS 2 bis 24

Association Francaise de Normalisation, Nenngröße Nenndurchmesser

  • NF E22-385:1987 INDUSTRIE-ZYLINDRISCHE ROLLEN. NENNABMESSUNGEN.
  • NF E48-701:1993 Hydraulische Fluidtechnik. Filter. Definitionen, Nenndrücke, Nennweiten, Einbaumaße.
  • NF L12-005*NF EN 3145:2002 Luft- und Raumfahrt - Rundstäbe, warmgewalzt aus Stahl - Normale Toleranzen - Durchmesser 6 mm kleiner oder gleich D kleiner oder gleich 250 mm - Abmessungen.
  • NF E22-202*NF ISO 3408-2:2021 Kugelumlaufspindeln – Teil 2: Nenndurchmesser, Steigungen, Mutternabmessungen und Befestigungsschrauben – Metrische Reihe
  • NF E22-202:1992 Kugelgewindetriebe. Teil 2: Nenndurchmesser und Nennsteigungen. Metrische Reihe.
  • NF EN ISO 6708:1995 Rohrnetzkomponenten - Definition und Auswahl von DN (Nenndurchmesser).
  • NF ISO 3408-2:2021 Kugelumlaufspindeln – Teil 2: Nenndurchmesser und Spiralsteigungen sowie Abmessungen von Befestigungsmuttern und -schrauben – Metrische Reihe
  • NF M88-140*NF EN 16257:2012 Tanks für den Transport gefährlicher Güter – Serviceausrüstung – Fußventilgrößen mit einem anderen Durchmesser als 100 mm (nominal)
  • NF S91-102:1995 Dentale rotierende Instrumente. Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummer.
  • NF E66-108*NF ISO 2283:2000 Gewindebohrer mit langem Schaft und Nenndurchmessern von M3 bis M24 und 1/8 Zoll bis 1 Zoll – Gewindebohrer mit reduziertem Schaft
  • NF E29-001*NF EN ISO 6708:1995 Rohrleitungskomponenten. Definition und Auswahl von DN (Nominalgröße).
  • NF E44-121:1993 Endansaugende Kreiselpumpen (Leistung 16 bar). Bezeichnung, Nennbetriebspunkt und Abmessungen.
  • NF E66-107*NF ISO 8051:2016 Langschaft-Gewindebohrer mit Nenndurchmessern von M3 bis M10 – Vollschaft-Gewindebohrer mit Aussparung
  • NF R12-102*NF ISO 7649:1992 Kupplungsgehäuse für Hubkolben-Verbrennungsmotoren. Nennmaße und Toleranzen.
  • NF E01-001:1967 Nennlängenmaße von 1 mm bis 500 mm für den Maschinenbau.
  • NF ISO 2283:2000 Maschinengewindebohrer, langer Schaft, Nenndurchmesser M3 bis M24 und 1/8 Zoll bis 1 Zoll – Gewindebohrer mit Hinterschnittschaft
  • NF S91-102*NF EN ISO 2157:2016 Zahnmedizin – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummern für rotierende Instrumente
  • NF E75-078:1983 BESCHICHTETE SCHLEIFMITTEL. ALLE UNTERSTÜTZUNGSROLLEN. BEZEICHNUNG. ABMESSUNGEN UND TOLERANZEN.
  • NF ISO 7649:1992 Kupplungsglocken für Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Nennmaße und Toleranzen.
  • NF E66-107:2000 Langschaft-Gewindebohrer mit Nenndurchmessern von M3 bis M10 – Vollschaft-Gewindebohrer mit Aussparung.

KR-KS, Nenngröße Nenndurchmesser

  • KS P ISO 2157-2019 Zahnmedizin – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummern für rotierende Instrumente
  • KS B ISO 3408-2-2009 Kugelumlaufspindeln – Teil 2: Nenndurchmesser und Nennsteigungen – Metrische Reihe
  • KS H ISO 2971-2013(2023) Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät

International Organization for Standardization (ISO), Nenngröße Nenndurchmesser

  • ISO 2157:1984 Dentale rotierende Instrumente – Nenngrößen und Bezeichnung
  • ISO 3408-2:2021 Kugelumlaufspindeln – Teil 2: Nenndurchmesser, Steigungen, Mutternabmessungen und Befestigungsschrauben – Metrische Reihe
  • ISO 3408-2:1991 Kugelgewindetriebe; Teil 2: Nenndurchmesser und Nennsteigungen; metrische Reihe
  • ISO 8903:2016 Laubschnittholz – Nenngrößen
  • ISO 8903:1994 Laubschnittholz – Nenngrößen
  • ISO 1929:1974 Schleifbänder – Bezeichnung, Abmessungen und Toleranzen
  • ISO 3179:1974 Nadelschnittholz; Nennmaße
  • ISO 6708:1980 Rohrkomponenten; Definition der Nenngröße
  • ISO 2283:1972 Maschinengewindebohrer mit langem Schaft und Nenndurchmessern von 3 bis 24 mm und 1/8 bis 1 Zoll
  • ISO 6708:1995 Rohrleitungskomponenten – Definition und Auswahl von DN (Nennweite)
  • ISO 2422:1972 Kegelstumpfförmige Schleifhülsen – Bezeichnung – Abmessungen – Toleranzen
  • ISO 2157:1992 Dentale rotierende Instrumente; Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummer
  • ISO 8051:1999 Langschaft-Gewindebohrer mit Nenndurchmessern von M3 bis M10 – Vollschaft-Gewindebohrer mit Aussparung
  • ISO 8051:2016 Langschaft-Gewindebohrer mit Nenndurchmessern von M3 bis M10 – Vollschaft-Gewindebohrer mit Aussparung
  • ISO 8117:2003 Textilmaschinen - Strickmaschinen - Nenndurchmesser von Rundmaschinen
  • ISO 2157:2016 Zahnmedizin – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummern für rotierende Instrumente
  • ISO 8117:1986 Textilmaschinen; Strickmaschinen; Nenndurchmesser von Rundmaschinen
  • ISO 2971:1987 Zigaretten und Filter; Bestimmung des Nenndurchmessers; Pneumatische Methode
  • ISO 1127:1992 Edelstahlrohre; Abmessungen, Toleranzen und übliche Massen pro Längeneinheit
  • ISO 8122:1988 Textilmaschinen; Strickmaschinen; Anzahl der Nadeln für Rundstrickmaschinen mit großem Nenndurchmesser
  • ISO 2283:2000 Gewindebohrer mit langem Schaft und Nenndurchmessern von M3 bis M24 und 1/8 Zoll bis 1 Zoll – Gewindebohrer mit reduziertem Schaft
  • ISO 2971:1976 Tabak und Tabakwaren – Zigaretten und Filter – Bestimmung des Nenndurchmessers

AT-ON, Nenngröße Nenndurchmesser

  • ONORM M 7331-1980 Nenngrößen (Durchmesser) von Rohrleitungssystemen
  • ONORM M 1501-1997 Metrisches ISO-Schraubengewinde – Grob- und Feingewinde – Nenndurchmesser von 1 mm bis 1000 mm – Grundprofil und Nenngrößen

ES-UNE, Nenngröße Nenndurchmesser

  • UNE-EN ISO 2157:2016 Zahnmedizin – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummern für rotierende Instrumente (ISO 2157:2016)

Danish Standards Foundation, Nenngröße Nenndurchmesser

AENOR, Nenngröße Nenndurchmesser

  • UNE 37204:1980 BLEISCHUSS. BEZEICHNUNG, ABMESSUNGEN UND TOLERANZEN.
  • UNE 40517:1985 TEXTILMASCHINEN. STRICKMASCHINEN. NENNDURCHMESSER VON KREISMASCHINEN

Standard Association of Australia (SAA), Nenngröße Nenndurchmesser

  • AS B145:1956 Große Nieten aus Aluminiumlegierung: Nenndurchmesser 1/2 Zoll bis 1 Zoll

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nenngröße Nenndurchmesser

  • JIS B 1192-2:2018 Kugelgewindetriebe – Teil 2: Nenndurchmesser und Nennsteigungen
  • JIS B 2402-1:2002 Lippendichtungen für Wellenwellen – Teil 1: Nennmaße und Toleranzen

Professional Standard - Electron, Nenngröße Nenndurchmesser

  • SJ 1767-1981 Glockendeckel aus Metall für Vakuumgeräte – Nenndurchmesser

Professional Standard - Medicine, Nenngröße Nenndurchmesser

  • YY/T 1011-2014 Dentale rotierende Instrumente. Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummer
  • YY/T 1011-2022 Nenndurchmesser und Bezeichnung zahnärztlicher rotierender Instrumente

IT-UNI, Nenngröße Nenndurchmesser

RU-GOST R, Nenngröße Nenndurchmesser

BE-NBN, Nenngröße Nenndurchmesser

  • NBN 138-1967 Toleranzen und Anpassungen, Nennmaße > 500 mm Bohrung und übliche Wellenabweichungen
  • NBN 139-1967 Toleranzen und Anpassungen, Prüfung von Nennmaßen > 500mm, übliche Abweichungen von Bohrung und Welle
  • NBN E 44-001 ADD 1-1990 Endsaugkreiselpumpe. Name, Nennbetriebspunkt und Abmessungen. Anhang 1: Toleranzen
  • NBN V 01-004-1974 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung des Nenndurchmessers von Zigaretten und Filtern.

TR-TSE, Nenngröße Nenndurchmesser

  • TS 511-1967 Leichtmetallnieten für den Schiffbau. Nenndurchmesser, Nietlochdurchmesser und Abstände

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nenngröße Nenndurchmesser

  • CNS 4545-1996 Größengrenzen und Toleranzen für metrische ISO-Grobgewinde (Toleranzqualität: Grob, Toleranzen: 7H und 8g) (Durchmesser von 3 bis 68 mm und Steigungen von 0,5 bis 6 mm)
  • CNS 4548-1996 Größengrenzen und Toleranzen für metrische ISO-Feingewinde (Toleranzqualität: grob, Toleranzen: 7H und 8 g) (Durchmesser von 4 bis 300 mm und Steigungen von 0,5 bis 6 mm)
  • CNS 532-1996 Größengrenzen und Toleranzen für metrische ISO-Grobgewinde (Toleranzqualität: Fein, Toleranzen: 4H`6i5H und 4h) (Durchmesser von 1 bis 68 mm und Steigungen 0,25 bis 6 mm)
  • CNS 4547-1996 Größengrenzen und Toleranzen für metrische ISO-Feingewinde (Toleranzqualität: Mittel, Toleranzen: 6H und 6h`6i6g) (Durchmesser von 2,5 bis 300 mm und Steigungen von 0,35 bis 6 mm)
  • CNS 4546-1996 Größengrenzen und Toleranzen für metrische ISO-Feingewinde (Toleranzqualität: Fein, Toleranzen: 4H`6i5H und 4h) (Durchmesser von 1 bis 300 mm und Steigungen von 0,2 bis 6 mm)
  • CNS 502-1978 Metrisches ISO-Feingewinde (Durchmesser von 12 bis 80 mm und Steigung 1,5 mm)
  • CNS 505-1978 Metrisches ISO-Feingewinde (Durchmesser von 42 bis 300 mm und Steigung 4 mm)
  • CNS 503-1978 Metrisches ISO-Feingewinde (Durchmesser von 18 bis 150 mm und Steigung 2 mm)
  • CNS 504-1978 Metrisches ISO-Feingewinde (Durchmesser von 30 bis 250 mm und Steigung 3 mm)
  • CNS 506-1978 Metrisches ISO-Feingewinde (Durchmesser von 70 bis 300 mm und Steigung 6 mm)
  • CNS 4544-1996 Größengrenzen und Toleranzen für metrische ISO-Grobgewinde (Toleranzqualität: Mittel, Toleranzen: 5H`6i6H und 6h`6i6g) (Durchmesser von 1 bis 68 mm und Steigungen von 0,25 bis 6 mm)
  • CNS 4578-1978 Schraubverbindungen mit reduziertem metrischem Booy-Gewinde mit großem Abstand, Nennwerten und Grenzwerten
  • CNS 500-1978 Metrisches ISO-Feingewinde (Durchmesser von 4 bis 8 mm und Steigungen von 0,5 bis 0,75 mm)
  • CNS 501-1978 Metrisches ISO-Feingewinde (Durchmesser von 8 bis 30 mm und Steigungen 1 bis 1,25 mm)
  • CNS 499-1978 Metrisches ISO-Feingewinde (Durchmesser von 1 bis 3,5 mm und Steigungen von 0,2 bis 0,35 mm)
  • CNS 4221-1978 Metrisches Trapezgewinde (Grenzwerte für Innengewinde von 8 mm bis 100 mm)
  • CNS 4222-1978 Metrisches Trapezgewinde (Grenzwerte für Innengewinde von 105 mm bis 300 mm)
  • CNS 4224-1978 Metrisches Trapezgewinde (Grenzwerte für externe Gewinde von 105 mm bis 300 mm)
  • CNS 4223-1978 Grenzwerte für metrische Trapezgewinde für Außengewinde von 8 mm bis 100 mm

European Committee for Standardization (CEN), Nenngröße Nenndurchmesser

  • EN ISO 2157:2016 Zahnmedizin – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummern für rotierende Instrumente
  • EN 3285:1994 Luft- und Raumfahrt - Lager, Rollen für Flugzeugzellen - Starre einreihige Kugellager aus Stahl, kadmiert - Durchmesserreihen 0 und 2 - Normale Spielkategorie - Abmessungen und Belastungen
  • EN ISO 6708:1995 Rohrleitungskomponenten – Definition und Auswahl von DN (Nenngröße) (ISO 6708: 1995)
  • EN ISO 1127:1996 Edelstahlrohre – Abmessungen, Toleranzen und konventionelle Massen pro Längeneinheit ISO 1127: 1992
  • EN ISO 2157:1995 Dentale rotierende Instrumente – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummer ISO 1257: 1992

API - American Petroleum Institute, Nenngröße Nenndurchmesser

  • API STD 605 ERTA-1984 Kohlenstoffstahlflansche mit großem Durchmesser (Nennrohrgrößen 26 bis 60 @ Klassen 75 @ 150 @ 300 @ 400 @ 600 @ und 900) (Dritte Ausgabe)
  • API STD 605-1980 Kohlenstoffstahlflansche mit großem Durchmesser (Nennrohrgrößen 26 bis 60 @ Klassen 75 @ 150 @ 300 @ 400 @ 600 @ und 900) (Dritte Ausgabe)

NZ-SNZ, Nenngröße Nenndurchmesser

  • AS/NZS 4527:1998 Schleifblätter – Abmessungen, Toleranzen und Bezeichnung (ISO 2235: 1993)

CZ-CSN, Nenngröße Nenndurchmesser

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Nenngröße Nenndurchmesser

NO-SN, Nenngröße Nenndurchmesser

  • NS 1782-1981 Flansche - Abmessungen der Flansche aus Stahlguss - Nenndruck PN 25
  • NS 1784-1981 Flansche - Maße für Flansche aus Stahlguss - Nenndruck PN 64
  • NS 1785-1981 Flansche - Maße für Flansche aus Stahlguss - Nenndruck PN 100
  • NS 1777-1981 Flansche - Maße für Flansche aus Gusseisen - Nenndruck PN 10
  • NS 1788-1981 Flansche - Maße für Flansche aus Stahlguss - Nenndruck PN 320
  • NS 1780-1981 Flansche - Maße für Flansche aus Gusseisen - Nenndruck PN 40
  • NS 1786-1981 Flansche - Maße für Flansche aus Stahlguss - Nenndruck PN 160
  • NS 1787-1981 Flansche - Maße für Flansche aus Stahlguss - Nenndruck PN 250
  • NS 1783-1981 Flansche - Maße für Flansche aus Stahlguss - Nenndruck PN 40
  • NS 1778-1981 Flansche - Maße für Flansche aus Gusseisen - Nenndruck PN 16
  • NS 1789-1981 Flansche - Maße für Flansche aus Stahlguss - Nenndruck PN 400
  • NS 1775-1981 Flansche - Maße für Flansche aus Gusseisen - Nenndruck PN 2,5
  • NS 1781-1981 Flansche - Maße für Flansche aus Stahlguss - Nenndruck PN 16

American National Standards Institute (ANSI), Nenngröße Nenndurchmesser

  • ANSI B93.98M-1987 Fluidtechnik – Lippendichtungen für Rotationswellen – Nennmaße und Toleranzen

Professional Standard-Ships, Nenngröße Nenndurchmesser

  • CB/T 4180-2011 Normale Größe für Lüftungsrohrleitungen und Zubehör für Schiffe, metrische Serie

Society of Automotive Engineers (SAE), Nenngröße Nenndurchmesser

  • SAE AS46714-1-1975 AS46714 Schäkel – ISO-Durchmesser, Drahtseilstahl (metrische Stiftgrößen)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten