ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lichtdurchlässigkeit prüfen

Für die Lichtdurchlässigkeit prüfen gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lichtdurchlässigkeit prüfen die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Glasfaserkommunikation, Glas, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bauteile, Optik und optische Messungen.


Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtdurchlässigkeit prüfen

  • DB32/T 3792-2020 Methode zum Testen der Lichtdurchlässigkeit von Graphenfilm-Lichtdurchlässigkeitsinstrumenten

ZA-SANS, Lichtdurchlässigkeit prüfen

  • SANS 60793-1-46:2001 Optische Fasern Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Transmission

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lichtdurchlässigkeit prüfen

  • GB/T 40415-2021 Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit für das im Bauwesen verwendete Photovoltaik-Glasmodul

Lithuanian Standards Office , Lichtdurchlässigkeit prüfen

  • LST EN 60793-1-46-2003 Optische Fasern. Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren. Überwachung von Änderungen der optischen Transmission (IEC 60793-1-46:2001)

British Standards Institution (BSI), Lichtdurchlässigkeit prüfen

  • 23/30469798 DC BS EN IEC 60793-1-46. Optische Fasern – Teil 1-46. Messmethoden und Prüfverfahren. Überwachung von Änderungen der optischen Transmission
  • 22/30408069 DC BS ISO 23237. Glas in Gebäuden – Prüfverfahren für die Lichtdurchlässigkeit von Glas-Photovoltaikmodulen (PV) in Gebäuden
  • BS EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Transmission

Danish Standards Foundation, Lichtdurchlässigkeit prüfen

  • DS/EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern – Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Transmission

ES-UNE, Lichtdurchlässigkeit prüfen

  • UNE-EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern – Teil 1-46: Messmethoden und Testverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Durchlässigkeit (Genehmigt von AENOR im Juli 2002.)

Association Francaise de Normalisation, Lichtdurchlässigkeit prüfen

  • NF EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern – Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren – Kontrolle von Schwankungen der optischen Durchlässigkeit
  • NF C93-840-1-46*NF EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern – Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Transmission

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lichtdurchlässigkeit prüfen

  • ASTM D1003-92 Standardtestverfahren für Trübung und Lichtdurchlässigkeit transparenter Kunststoffe
  • ASTM D1003-21 Standardtestverfahren für Trübung und Lichtdurchlässigkeit transparenter Kunststoffe
  • ASTM F1252-89(2002) Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM F1252-89(1996) Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM F1252-08 Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien

Standard Association of Australia (SAA), Lichtdurchlässigkeit prüfen

  • AS/NZS 4257.4:1994 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Bestimmung der diffusen Lichtdurchlässigkeit

RU-GOST R, Lichtdurchlässigkeit prüfen

  • GOST R IEC 60793-1-46-2014 Optische Fasern. Teil 1-46. Messmethoden und Prüfverfahren. Überwachung von Änderungen der optischen Transmission

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lichtdurchlässigkeit prüfen

  • GB/T 31370.1-2015 Testverfahren für Farbfilter für Flachbildschirme (FPD). Teil 1: Farbe und Durchlässigkeit

AENOR, Lichtdurchlässigkeit prüfen

  • UNE-EN 2155-5:1992 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. PRÜFMETHODEN FÜR TRANSPARENTE MATERIALIEN FÜR FLUGZEUGVERGLASUNGEN. TEIL 5: BESTIMMUNG DER SICHTBAREN LICHTÜBERTRAGUNG.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten